>

Diegito

19806

#
SGE_Werner schrieb:

Den Grundtenor des Protests finde ich jedenfalls völlig ok und das Mittel ist hundert Mal besser als die sinnfreie Aktion in Mainz, da diese Art von Protest sichtbar und gewaltlos ist (analog zu den Tennisbällen damals).
     


Totaler Mumpitz mal wieder von den Ultras, der Verein hat ganz andere Probleme. Montagsspiele sind eh schon nicht mehr geplant nun ist halt der neue Termin am Sonntag ein willkommenes Vehikel um weiter seinen Frust abladen zu können. Ich werde mich genau dahin stellen wo ich immer stehe und hoffe das sich von dieser Aktion der Ultras niemand abhalten läst.
#
Cadred schrieb:

Totaler Mumpitz mal wieder von den Ultras, der Verein hat ganz andere Probleme. Montagsspiele sind eh schon nicht mehr geplant nun ist halt der neue Termin am Sonntag ein willkommenes Vehikel um weiter seinen Frust abladen zu können. Ich werde mich genau dahin stellen wo ich immer stehe und hoffe das sich von dieser Aktion der Ultras niemand abhalten läst.



Man kann ja anderer Meinung sein, aber dein Beitrag trieft nur so vor Ignoranz und Egoismus. Meine Fresse.
#
Ich finde den Protest gut. Und Protest funktioniert nur wenn er massiv und intelligent vorgetragen wird.
Unsere Montagsproteste damals gegen RB waren meiner Meinung nach der Hauptauslöser für die Diskussionen was dieses Thema angeht und letztendlich die Abschaffung der Montagsspiele ab 2021.

Die Frage ist berechtigt warum man denn jetzt noch protestiert obwohl die Montagsspiele ab 2021 abgeschafft werden. Das kann man diskutieren, ganz klar. Um dem ganzen Nachdruck zu verleihen finde ich es aber legitim die Proteste nicht einfach abklingen zu lassen.
Die Kommunikation ist diesmal auch gut. Es wird rechtzeitig darauf hingewiesen. Viel besser als der Pyrokack in Mainz. Das hat keinem genutzt sondern ausschließlich allen geschadet.

Jeder der regelmäßiger Stadiongänger ist und ab und zu mal auswärts fährt sollte diese Sache vollumfänglich unterstützen. Und das sind sicherlich die meisten die im NWK Unterrang (zumindest regelmäßige Stadiongänger da dort ja nur DK-Besitzer sind) stehen.
#
Von der Belastung für den Spieler isses schnuppe.
Für die Vorbereitung des Trainers nicht. Dadurch geht im ein kompletter Tag Vorbereitungszeit flöten.
Inklusive entsprechendes Training um Spielformen/Verhaltensweisen bei Standards, etc. einzustudieren.
#
Azriel schrieb:

Von der Belastung für den Spieler isses schnuppe.
Für die Vorbereitung des Trainers nicht. Dadurch geht im ein kompletter Tag Vorbereitungszeit flöten.
Inklusive entsprechendes Training um Spielformen/Verhaltensweisen bei Standards, etc. einzustudieren.


Warum ist das für die Belastung des Spielers schnuppe? Ist es nicht... das hat doch der November/ Dezember eindrucksvoll bestätigt. Im Hochleistungssport zählen Kleinigkeiten und ein Tag Pause mehr hätte uns sicherlich gut getan.
Sollte das Spiel in die Verlängerung gehen inklusive Elfmeterschiessen geht der ganze Mittwoch erstmal für die mentale und körperliche Regeneration drauf, dann bleibt dir einzig der Donnerstag um dich auf Augsburg spezifisch vorzubereiten. Gerade Augsburg die uns so gar nicht liegen und gegen die wir eigentlich immer Probleme haben.
#
Für einen wirklich guten Spieler müßte eigentlich in jedem System Platz sein....falls er gehen sollte/müßte, würde ich das mit gemischten Gefühlen sehen....
#
cm47 schrieb:

Für einen wirklich guten Spieler müßte eigentlich in jedem System Platz sein....falls er gehen sollte/müßte, würde ich das mit gemischten Gefühlen sehen....


Vor allem weil wir eh schon Probleme im spielerischen Bereich haben. Ich sehe ihn zwar nicht als Stammspieler, aber als eine Option von der Bank sehr wohl. Gerade aktuell wo wir noch Dreifachbelastung oder Doppelbelastung haben wäre es seltsam wenn man ihn abgeben würde. Er kann auf der 6, 8 oder 10 spielen. Letzte Saison hatte er immerhin 7 Assists, das ist nicht schlecht. Er scheint auch endlich fit zu sein.
Würde ich null nachvollziehen wenn man ihn jetzt abgibt.
#
Vor allem ist ja auch nicht jede Kritik oder negative Äußerung gleich "jammern" oder Ausreden. Man könnte ja meinen, wir sind hier im Finanzvertrieb, da wird auch so gedacht, Hauptsache immer lächeln. Die Ansetzungen mit 3 Spielen in 6 Tagen sind scheiße und sinnlos, das kann man dann auch ruhig mal sagen oder muss es sogar, wenn man sowas künftig vermeiden will.
#
Adlerdenis schrieb:

Vor allem ist ja auch nicht jede Kritik oder negative Äußerung gleich "jammern" oder Ausreden. Man könnte ja meinen, wir sind hier im Finanzvertrieb, da wird auch so gedacht, Hauptsache immer lächeln. Die Ansetzungen mit 3 Spielen in 6 Tagen sind scheiße und sinnlos, das kann man dann auch ruhig mal sagen oder muss es sogar, wenn man sowas künftig vermeiden will.


Find ich auch... völlig unsinnig und ein klarer Wettbewerbsnachteil für uns. Sollten wir morgen in die Verlängerung müssen weiß ich schon wie das Spiel am Freitag gegen die ausgeruhten Augsburger laufen wird. Hütter muß auf jeden Fall massiv rotieren, das steht fest.
#
Doch und zwar genau in der Backup Funktion für Kostic. Natürlich nicht im Mittelfeld.
Dass Willems ein guter technisch starker Spieler ist, hat er in England deutlich gezeigt.

Am Ende passte es hier nicht mehr. Aber seine Gesamtzeit hier war so schlecht nicht.
#
municadler schrieb:

Doch und zwar genau in der Backup Funktion für Kostic. Natürlich nicht im Mittelfeld.
Dass Willems ein guter technisch starker Spieler ist, hat er in England deutlich gezeigt.

Am Ende passte es hier nicht mehr. Aber seine Gesamtzeit hier war so schlecht nicht.


Sehe ich ähnlich. Gerade jetzt im Systemwechsel wäre er die perfekte Lösung als LV... das Problem ist das wir letzte Saison noch mit Dreierkette gespielt haben und somit kein Platz für ihn war, bzw hat er ab und zu im DM gespielt was allerdings überhaupt nicht seine Position war. Aber gut, N'Dicka macht seine Sache ganz ordentlich, es ist nicht zwingend unsere größte Baustelle.
Ich glaube auch atmosphärisch hat das mit Willems/Hütter nicht so geklappt...
#
Diegito schrieb:

Mysterium, jeder wirklich jeder sieht die Lücke nur der Trainer nicht.

Was sollte er denn Deiner Meinung nach sagen und welche Wirkung hätte das auf die Mannschaft?
#
Luzbert schrieb:

Was sollte er denn Deiner Meinung nach sagen und welche Wirkung hätte das auf die Mannschaft?


Mein Gott das sind doch keine kleinen Kinder...
In etwa so: " wir hätten gerne noch etwas gemacht auf RA da uns dort Tempo und Dribbelstärke fehlt und wir zudem noch Dreifachbelastung haben, aber der Transfermarkt im Winter ist schwierig, wir wollen jemanden holen der uns wirklich weiterhilft und nicht des holens Willen, trotzdem werden wir mit der Situation gut umgehen können, ich habe Ideen im Kopf und Vertrauen in meine Jungs das sie die Aufgaben taktisch gut lösen können"

Ist das ein Affront gegen Chandler und Da Costa?

Sämtliche Widersprüche wären beseitigt worden, die Reporter müssten nicht mehr fragen, die Fans nicht mehr rätseln...
#
Diegito schrieb:

Warum man nicht zugeben kann das es eine Lücke dort gibt, man jemanden gesucht hat aber kein passender auf dem Markt war, wo ist das Problem? Jeder würde es verstehen.

Hütter ist der Trainer und nicht der Pressesprecher...zu Transferangelegenheiten darf er sich gar nicht äußern, schon gar nicht zu dem, was intern die Sachlage ist.
Deshalb hat er weder gelogen noch geheuchelt, sondern sagt das, was er öffentlich sagen darf.....intern, da bin ich bei skyeagle, wird das natürlich ganz anders aussehen, aber das ist vertraulich und deshalb nicht für eine PK geeignet...
#
cm47 schrieb:

Hütter ist der Trainer und nicht der Pressesprecher...zu Transferangelegenheiten darf er sich gar nicht äußern, schon gar nicht zu dem, was intern die Sachlage ist.
Deshalb hat er weder gelogen noch geheuchelt, sondern sagt das, was er öffentlich sagen darf.....intern, da bin ich bei skyeagle, wird das natürlich ganz anders aussehen, aber das ist vertraulich und deshalb nicht für eine PK geeignet...


Wenn er nach aussen aber ständig was anderes sagt wie er es intern formuliert kommen aber irgendwann die Fragezeichen bei den Reportern und Fans, ist doch logisch oder? Mich wundert es daher überhaupt nicht das die Frage nach dem RA ständig auf den Tisch kommt. Und ich bin der Meinung das ein Trainer sehr wohl zu taktischen Fragen Antworten geben muß, wozu macht man denn sonst eine PK? Das er zu Transfergerüchten keine Stellung bezieht ist klar, das versteht jeder.
Aber selbst jetzt nach Transferschluß sind die Aussagen von ihm widersprüchlich, in der Zeitung steht was komplett anderes als das was er in der PK gesagt hat... ja wat denn nu?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Man habe auf der Position keinen Bedarf gesehen, da man genügend Leute hätte, sonst hätte man was gemacht.

Echt?
Im Wiesbadener Kurier heißt es: "„Ich weiß natürlich, dass wir vorne rechts noch ein Spieler gesucht haben, der schnell, dribbelstark ist, der auch eins gegen eins gehen kann“, räumt Hütter ein. "
#
Adlerdenis schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Man habe auf der Position keinen Bedarf gesehen, da man genügend Leute hätte, sonst hätte man was gemacht.

Echt?
Im Wiesbadener Kurier heißt es: "„Ich weiß natürlich, dass wir vorne rechts noch ein Spieler gesucht haben, der schnell, dribbelstark ist, der auch eins gegen eins gehen kann“, räumt Hütter ein. "


Ups, tatsächlich. Das heißt Hütter hat in den PK's schlichtweg gelogen und rumgeheuchelt... ich frage mich ernsthaft was das soll. Warum man nicht zugeben kann das es eine Lücke dort gibt, man jemanden gesucht hat aber kein passender auf dem Markt war, wo ist das Problem? Jeder würde es verstehen.
Das ist doch auch kein Affront gegen Chandler und Da Costa, die wissen doch selbst das diese Position nicht wirklich ihr Spiel ist...
Der Mann gibt mir langsam Rätsel auf.
#
nun Hütter hatte dies tatsächlich schon paar mal erläutert (vor der PK)
#
Tafelberg schrieb:

nun Hütter hatte dies tatsächlich schon paar mal erläutert (vor der PK)


Ja hat er schon ein paar mal... wenn wir auf RA so top besetzt sind wie er meint heißt das ja das wir im Sommer auf der Position auch nicht tätig werden müssen, denn Chandler und Da Costa werden uns sicher erhalten bleiben.
Bin gespannt ob Hütter dann immer noch das gleiche sagt...

Für mich ist das mittlerweile echt ein Mysterium, jeder wirklich jeder sieht die Lücke nur der Trainer nicht. Vielleicht hat er Ideen im Kopf die er in den nächsten Wochen durchziehen will und von denen wir noch nix ahnen, wer weiß...

Ich würde das Thema sehr gerne Anfang/Mitte April nochmal hochholen...
#
Tuta erneut 90 min im Einsatz, 3:1 Sieg gegen Standard Lüttich. Gegen Brügge (2:2) war er ebenfalls über die komplette Spielzeit auf dem Platz, er bewährt sich also auch gegen die belgischen Top-Teams. Ich glaube da haben wir einen Goldjungen...

Ache ist aktuell wohl verletzt und Joveljic stand bei Anderlecht nicht im Kader.
#
Ich glaube, dass die Verantwortlichen mit dem Fussball, den Hütter aktuell spielen lässt d'accord sind, weil das erklärte Ziel  diese Saison nur noch ist,  die Klasse zu halten und nicht die internationalen Plätze ernsthaft noch mal anzugreifen..sonst hätte man sich doch offensiv verstärkt im Winter...daher sollte Hütter' s Job, solange wir nicht absteigen ungefährdet bleiben, egal wie unansehnlich unser Spiel noch wird
#
MoniMonetta schrieb:

Ich glaube, dass die Verantwortlichen mit dem Fussball, den Hütter aktuell spielen lässt d'accord sind, weil das erklärte Ziel  diese Saison nur noch ist,  die Klasse zu halten und nicht die internationalen Plätze ernsthaft noch mal anzugreifen..sonst hätte man sich doch offensiv verstärkt im Winter...daher sollte Hütter' s Job, solange wir nicht absteigen ungefährdet bleiben, egal wie unansehnlich unser Spiel noch wird


Austrudeln.
So hatte ich das vor ein paar Tagen etwas provokativ beschrieben.
Aber das ganze passt schon zusammen. Man möchte mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben, alles andere ist egal. Die Pokalwettbewerbe nimmt man halt noch so ein bisschen mit, ohne allerdings mit dem Willen und den Ambitionen sehr weit kommen zu wollen. Mit der aktuellen Mannschaft wird ein erneuter  EL Viertelfinal-oder Halbfinaleinzug kaum möglich sein, was ja nicht weiter schlimm ist, das muß nicht unser Anspruch sein...

Alles legitim für mich wenn man dafür im Sommer einen richtigen Plan hat, evtl. 1-2 Hochkaräter an der Angel hat und nächste Saison ohne Doppelbelastung richtig angreifen will!

Trotzdem bleibt halt irgendwie ein komisches Gefühl und die Angst das wir in den nächsten Monaten so einiges an unansehnlichen Spielen ertragen werden müssen... wenn es der langfristigen Entwicklung gut tut kann ich damit aber durchaus leben.
#
Gacinovic, Chandler, Rode, Kamada, Paciencia würde ich schonen für Augsburg.

                                                     Dost
                              Kostic             Silva            Da Costa
                                            Kohr        Sow
                            N'Dicka      Hinti      Abraham      Toure
                                                    Trapp

Da Costa auf RA, bringt ja alles nix, er soll wenigstens rennen... Silva als 10er hinter Dost, so hat er vielleicht mehr Bindung im Spiel.
#
municadler schrieb:

Dieses Phlegma abzustellen, zumindest einzudämmen ist u.a. Adi's Job. Warum das in dieser Saison weniger gelingt als in den letzten beiden Jahren kann viele verschiedene Gründe haben. Das ist dann Hübner und Bobic gefragt.


In meinen Augen fehlt uns einfach ein echter Leader auf dem Platz. Da sehe ich persönlich niemanden.
KPB war (in meinen Augen) nicht der überragendste Spieler, aber seine Ausstrahlung hatte der Mannschaft geholfen. Und als Leader hat er die Mannschaft angetrieben.

Er war der einzige der glaubhaft sagte: „Wir gewinnen den DFB Pokal“ (siehe den Eintracht Film).

Ich glaube Trapp hilft in Sachen Einstellung und Professionalität. Aber er steht in Tor und ist nicht der Mann auf dem Platz.
Und solch einen Leader haben wir einfach (in meinen Augen) nicht.
#
Flyer86 schrieb:

Ich glaube Trapp hilft in Sachen Einstellung und Professionalität. Aber er steht in Tor und ist nicht der Mann auf dem Platz.


Bei Trapp bin ich mal gespannt wie lange er sich das noch anschaut. Der hat ein paar Jahre mit Weltstars trainiert/gespielt und sieht sich dann von hinten solch ein Gegurke gegen Düsseldorf an... bin mir nicht mal sicher ob er über den Sommer hinaus bei uns bleiben wird, evtl. wird er es abhängig machen von Neuzugängen und welche Ziele wir uns stecken. Er ist ehrgeizig und im besten Torwartalter. Kann mir nicht vorstellen das er sich auf Dauer mit dem begnügt was wir so auf dem Platz abliefern, zumal wir nächstes Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit eh nicht international dabei sind.
#
DBecki schrieb:

Ich würde ihn vielleicht mal für entweder Rode (der in meinen Augen momentan weit unter seinen Möglichkeiten spielt) oder Sow (der mir etwas zu körperlos spielt) ausprobieren. Auf RA und ZM mal Johnny de Guzman in Rochade mit Mijat Gacinovic.

Ja, denke auch, das wäre einen Versuch wert...
#
Bommer1974 schrieb:

DBecki schrieb:

Ich würde ihn vielleicht mal für entweder Rode (der in meinen Augen momentan weit unter seinen Möglichkeiten spielt) oder Sow (der mir etwas zu körperlos spielt) ausprobieren. Auf RA und ZM mal Johnny de Guzman in Rochade mit Mijat Gacinovic.

Ja, denke auch, das wäre einen Versuch wert...


De Guzman als RA? Bitte nicht, dafür ist er viel zu langsam. Gacinovic könnte aber funktionieren.
Ich könnte mir De Guzman aber im ZM sehr gut vorstellen weil er einfach ein guter Fussballer mit feiner Klinge ist, zudem sind seine Standards nicht schlecht.

An dieser Diskussion sieht man aber wie sehr es spielerisch mangelt bei uns. Hätte man mir letzten Sommer noch gesagt das unsere offensiven Hoffnungsträger im Februar 2020 Mijat Gacinovic und De Guzman sind hätte ich ungläubig den Kopf geschüttelt...
#
Den Abstiegskampf ausrufen und sich über mangelnde Kreativität beklagen..... Paßt irgendwie nicht zusammen. Wir sind auch nicht im Abstiegskampf. Wir stehen defensiv wesentlich stabiler und das scheint unser Primärziel zu sein. Die Null muß stehen, oder so. Aus diesem Grund holen wir jetzt die Punkte, die wir zum Ende der Rückrunde verschenkt haben. Das hat wenig, mit nur Glück haben zu tun. Das ist am Ende des Tages folgerichtig. Wir sind noch nicht so weit, hinten stabil zu sein und vorne ein offensiv Feuerwerk abbrennen zu können. Das kann , RB, der BVB, oder Gladbach, da wollen wir erst noch hin.
#
holger3700 schrieb:

Den Abstiegskampf ausrufen und sich über mangelnde Kreativität beklagen..... Paßt irgendwie nicht zusammen. Wir sind auch nicht im Abstiegskampf. Wir stehen defensiv wesentlich stabiler und das scheint unser Primärziel zu sein. Die Null muß stehen, oder so. Aus diesem Grund holen wir jetzt die Punkte, die wir zum Ende der Rückrunde verschenkt haben. Das hat wenig, mit nur Glück haben zu tun. Das ist am Ende des Tages folgerichtig. Wir sind noch nicht so weit, hinten stabil zu sein und vorne ein offensiv Feuerwerk abbrennen zu können. Das kann , RB, der BVB, oder Gladbach, da wollen wir erst noch hin.


Bei aller Liebe. Kein Mensch erwartet ein offensives Feuerwerk.
Die Grundidee erstmal defensiv stabil zu stehen ist völlig richtig, das hat selbstverständlich Auswirkungen auf die offensive Spielweise. Aber das muß nicht heißen das man jegliches spielerisches Vermögen über Bord wirft und nicht mal Ballstafetten über 2-3 Stationen möglich sind. Die zweite Hälfte gestern war in dieser Hinsicht mit das schlimmste was ich die letzten 10 Jahre gesehen habe. Gegen RB war es in der ersten Hälfte genauso schlimm, da hat man es aber noch mit dem starken Gegner entschuldigt. Aber gestern? Wir sind mit zwei Siegen und Selbstvertrauen dorthin gefahren und haben teilweise gespielt wie das Kaninchen vor der Schlange.
Es war einfach unverschämtes Glück das wir gestern nicht verloren haben. Ich hoffe es war für den Trainer und die Spieler ein Warnschuß. Wenn sich solche Leistungen wiederholen werden wir große Probleme bekommen den Klassenerhalt zu schaffen.

#
Gut in der aktuellen Situation zählt Effektivität mehr, und dass  wir  trotz der unansehnlichen "Leistung" gestern mit 7 Punkten in die Rückrunde starten hätte wohl kaum einer gedacht. . Was ich mich frage, woran liegt's, dass die Mannschaft es einfach nicht schafft, sich gegen schwächere Gegner zu motivieren. Das zieht sich jetzt eigentlich schon durch die ganze Saison, wette gegen Leipzig wird das wieder ein ganz anderes Auftreten sein. Und da ist halt die Frage, liegt's da am Trainer, dass er sie da nicht richtig einstellen kann?

#
MoniMonetta schrieb:

Was ich mich frage, woran liegt's, dass die Mannschaft es einfach nicht schafft, sich gegen schwächere Gegner zu motivieren. Das zieht sich jetzt eigentlich schon durch die ganze Saison, wette gegen Leipzig wird das wieder ein ganz anderes Auftreten sein. Und da ist halt die Frage, liegt's da am Trainer, dass er sie da nicht richtig einstellen kann?


Ich denke auch das wir gegen RB anders auftreten werden, dafür ist mir vor dem Augsburg-Spiel jetzt schon Angst und Bange.
Die sind Freitag frisch und ausgeruht und sollten wir Dienstag noch Verlängerung haben, Dost und Gaci nicht rechtzeitig fit werden kann das ne sehr sehr bittere Nummer werden.
Hütter ist jetzt gefordert gut zu rotieren und die Mannschaft so einzustellen das wir sowas wie gestern nicht nochmal sehen müssen....
#
Ich sehe bei Hütter aktuell eine Sache, die eventuell in den kommenden Wochen zum Problem erwachsen könnte. Und zwar, dass er ihm aus vorherigen Stationen bekannten Spielern bevorzugt. Ein Sow mag sicherlich noch Potential haben, dass er bisher noch nicht gezeigt hat, aber seine Leistungen haben es in meinen Augen nicht gerechtfertigt, dass er jedes Spiel durchspielen darf.

Und heute durfte Ilsanker ohne auch nur einmal mit der Mannschaft trainiert zu haben, gleich eine Halbzeit lang spielen. Auch hier muss man sich fragen, ob der Einsatz so viel Sinn ergeben hat. Angesichts unserer spielerischen Armut und Leistung in der ersten Halbzeit wären hier vielleicht Hasebe oder De Guzman die besseren Alternativen gewesen.

Das neue System ist natürlich eher nicht zum Vorteil von Hasebe und gerade die ersten beiden Spiele in der Rückrunde hätte ein Einsatz auch nicht gepasst, aber heute wäre er doch fast prädestiniert für eine Halbzeit im Mittelfeld gewesen. Man muss die Entwicklung abwarten, aber ich persönlich würde es nicht verstehen, sollte Hasebe jetzt komplett raus sein. Er hatte in der Hinrunde sicher den einen oder anderen Wackler mehr als üblich, war in der Regel aber immer noch einer unserer besten Spieler.

Ich glaube zwar nicht, dass Hasebe (oder auch andere Spieler im Kader) der Typ dafür ist, groß aufzumucken und will hier Hütter auch nichts vorwerfen, sehe das aber als potenzielles Problem, falls die Entwicklung so weitergeht. Dass ein Trainer natürlich auch seine Wunsch- oder Lieblingsspieler hat, denen er mehr zutraut, sollte klar sein. Wenn es dann aber nicht so richtig läuft, die eingesetzten Spieler von der Leistung nicht überzeugen und arrivierte Kräfte wie ein Hasebe dafür draußen sitzen, kann das eben zum Problem werden.
#
DonGuillermo schrieb:

Ich sehe bei Hütter aktuell eine Sache, die eventuell in den kommenden Wochen zum Problem erwachsen könnte. Und zwar, dass er ihm aus vorherigen Stationen bekannten Spielern bevorzugt. Ein Sow mag sicherlich noch Potential haben, dass er bisher noch nicht gezeigt hat, aber seine Leistungen haben es in meinen Augen nicht gerechtfertigt, dass er jedes Spiel durchspielen darf.

Und heute durfte Ilsanker ohne auch nur einmal mit der Mannschaft trainiert zu haben, gleich eine Halbzeit lang spielen. Auch hier muss man sich fragen, ob der Einsatz so viel Sinn ergeben hat. Angesichts unserer spielerischen Armut und Leistung in der ersten Halbzeit wären hier vielleicht Hasebe oder De Guzman die besseren Alternativen gewesen.

Das neue System ist natürlich eher nicht zum Vorteil von Hasebe und gerade die ersten beiden Spiele in der Rückrunde hätte ein Einsatz auch nicht gepasst, aber heute wäre er doch fast prädestiniert für eine Halbzeit im Mittelfeld gewesen. Man muss die Entwicklung abwarten, aber ich persönlich würde es nicht verstehen, sollte Hasebe jetzt komplett raus sein. Er hatte in der Hinrunde sicher den einen oder anderen Wackler mehr als üblich, war in der Regel aber immer noch einer unserer besten Spieler.

Ich glaube zwar nicht, dass Hasebe (oder auch andere Spieler im Kader) der Typ dafür ist, groß aufzumucken und will hier Hütter auch nichts vorwerfen, sehe das aber als potenzielles Problem, falls die Entwicklung so weitergeht. Dass ein Trainer natürlich auch seine Wunsch- oder Lieblingsspieler hat, denen er mehr zutraut, sollte klar sein. Wenn es dann aber nicht so richtig läuft, die eingesetzten Spieler von der Leistung nicht überzeugen und arrivierte Kräfte wie ein Hasebe dafür draußen sitzen, kann das eben zum Problem werden.


Sehe ich exakt genauso. Vielen Dank.
Was sich Hütter heute gedacht hat mit Ilsanker ist mir ein Rätsel.
Im Prinzip ein deutliches Misstrauensvotum Richtung Hasebe und Kohr... das könnte in der Tat noch zum Bumerang werden.
#
Diegito schrieb:

Zumindest muß man konstatieren das er der Mannschaft heute nicht geholfen hat oder in irgendeiner Weise das Spiel stabilisiert hat


Soweit richtig. Und weiter? Es waren fast alle heute schlecht. Und Du kommst hier in den Thread und legst mit einem "Top Einstand von unserem neuen super 6er" los. Sorry, das ist Polemik, unsachlich und diskreditiert Dich in dieser Diskussion dann von vornherein.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Zumindest muß man konstatieren das er der Mannschaft heute nicht geholfen hat oder in irgendeiner Weise das Spiel stabilisiert hat


Soweit richtig. Und weiter? Es waren fast alle heute schlecht. Und Du kommst hier in den Thread und legst mit einem "Top Einstand von unserem neuen super 6er" los. Sorry, das ist Polemik, unsachlich und diskreditiert Dich in dieser Diskussion dann von vornherein.


Mein Gott, hier ist ein Fanforum, da darf man auch mal polemisch sein.
Ab morgen bin ich wieder seriös und differenziert
#
Diegito schrieb:

Spielerisch waren sie uns heute klar überlegen


Naja. Ich fand Düsseldorf immer noch spielerisch schwach. Dass sie damit uns noch überlegen waren, zeigt die grottenschlechte Leistung von uns.
#
SGE_Werner schrieb:

Diegito schrieb:

Spielerisch waren sie uns heute klar überlegen


Naja. Ich fand Düsseldorf immer noch spielerisch schwach. Dass sie damit uns noch überlegen waren, zeigt die grottenschlechte Leistung von uns.


Kann man so sagen, ja....