
Diegito
19805
PhillySGE schrieb:
Die waren wesentlich ausgeruhter wie wir und haben gespielt wie ein Absteiger. Bis auf den Kopfball von Selke und denn Schuss von Maxi Eggistein in HZ1 habe ich von denen nichts bundesligareifes gesehen.
Und mit so Unsympathen wie Selke, Kohlfeld, Baumann und Co, tut mir das auch noch nicht mal leid für die
Für Werder sehe ich auch schwarz nach den gestrigen Eindrücken. Es war beileibe kein super Spiel von uns, eher im mittelmäßigen Bereich, und trotzdem hat es gereicht relativ souverän Werder in die Schranken zu weisen. Auch wenn die 1.Hälfte leicht an Werder ging fand ich den Sieg letztendlich hochverdient. Man merkt bei denen halt auch die fehlende Überzeugung, das fehlende Selbstvertrauen, da läuft dann automatisch einfach alles gegen dich... war bei uns im Dezember nicht anders, glücklicherweise haben wir die Kurve gekriegt.
So ganz ungefährlich ist unsere Situation dennoch nicht. Man merkt schon das unser Fokus dieses Jahr auf den Pokalwettbewerben liegt und die Tendenz geht jetzt schon in die Richtung das wir bis Mitte/Ende April englische Wochen haben werden. Irgendwann wird der Turning Point kommen, wenn man der Mannschaft dann eine gewisse mentale und körperliche Müdigkeit ansehen wird.
Daher wäre es wichtig in den nächsten Wochen zu punkten, nicht das die letzten Saisonspiele gegen Bremen, Köln, Paderborn noch einen gewisse Bedeutung gewinnen, darauf kann ich gerne verzichten.
Diegito schrieb:
Es war beileibe kein super Spiel von uns, eher im mittelmäßigen Bereich
Kommt immer darauf an, wie man es betrachtet.
Mein Eindruck war, dass die Mannschaft es wieder einmal geschafft hat, an die 100 % Einsatz und Leidenschaft zu kommen. Silva und Sow kann man da gut als Beispiel nehmen. Und auch wenn ich mir ob der wieder zahllosen Stockfehler und Fehlpässe die Haare gerauft habe - die 100 % haben das - wie so oft - kompensieren können.
Weil ich der Meinung bin, dass das Erreichen der Grenzen im Bereich Einsatz, Laufen und Willen fast ausschließlich entscheidend über Erfolg oder Misserfolg unserer Mannschaft sind, ist für mich jedes Spiel, in dem die Mannschaft das schafft, ein gutes Spiel.
Bin gespannt was heute Abend passiert... ich hoffe es gibt keine "stumpfen" Aktionen sondern man überlegt sich was cleveres... bitte nicht dem DFB, BILD, Beuth und co weiter Futter geben.
Das Blatt wendet sich allmählich, es gibt auf einmal differenzierte Berichterstattung, die Ursachen werden ergründet... die ARD-Sendung gestern Abend war eine Wohltat.
Bitte die Chance ergreifen und nicht verspielen...
Das Blatt wendet sich allmählich, es gibt auf einmal differenzierte Berichterstattung, die Ursachen werden ergründet... die ARD-Sendung gestern Abend war eine Wohltat.
Bitte die Chance ergreifen und nicht verspielen...
Diegito schrieb:
Bin gespannt was heute Abend passiert... ich hoffe es gibt keine "stumpfen" Aktionen sondern man überlegt sich was cleveres... bitte nicht dem DFB, BILD, Beuth und co weiter Futter geben.
Das Blatt wendet sich allmählich, es gibt auf einmal differenzierte Berichterstattung, die Ursachen werden ergründet... die ARD-Sendung gestern Abend war eine Wohltat.
Bitte die Chance ergreifen und nicht verspielen...
Nichts wird passieren, was unsere sportliche Chance beeinträchtigen wird...es wird eine tolle Atmosphäre herrschen und wir werden gewinnen....das wird passieren....
Ich fand das im Vergleich zum Müll der letzten drei Tage eine relativ gut aufgearbeitete Diskussionsrunde (von Friedhelm mal abgesehen), eine Moderatorin, die weis wovon sie redet (im Vergleich zur Müller-Hohenstein im ASS), gut zusammengestellte Gäste, sogar ein Ultra und ein Fanvertreter dabei... inhaltlich differenziert auf alles eingegangen... ich bin begeistert, kein Vergleich zum Fliegenschiss, der im Doppelpass regelmäßig auf die Menschheit losgelassen wird.
drlove29 schrieb:
Ich fand das im Vergleich zum Müll der letzten drei Tage eine relativ gut aufgearbeitete Diskussionsrunde (von Friedhelm mal abgesehen), eine Moderatorin, die weis wovon sie redet (im Vergleich zur Müller-Hohenstein im ASS), gut zusammengestellte Gäste, sogar ein Ultra und ein Fanvertreter dabei... inhaltlich differenziert auf alles eingegangen... ich bin begeistert, kein Vergleich zum Fliegenschiss, der im Doppelpass regelmäßig auf die Menschheit losgelassen wird.
Absolut, das gestern war das beste das ich seit langem zu Fanthemen im öffentl. rechtl. gesehen habe.
Großes Lob an die ARD!
Für den Auswärtsfahrer ist Sonntag 19.30 Uhr als Ausweichtermin sicherlich deutlich beschissener als 13:30 Uhr. Auch die klar familienunfreundlichere Zeit. Beim Rest ist es wohl Geschmacksache.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Für den Auswärtsfahrer ist Sonntag 19.30 Uhr als Ausweichtermin sicherlich deutlich beschissener als 13:30 Uhr. Auch die klar familienunfreundlichere Zeit. Beim Rest ist es wohl Geschmacksache.
Das kann man so oder so sehen. Du kannst den ganzen Sonntag was mit deiner Familie unternehmen und abends trotzdem ins Stadion gehen. Auswärts nach Bremen ist natürlich trotzdem fies, aber etliche Auswärtsspiele sind unter 3 Stunden zu schaffen, das sollte also machbar sein und trotzdem hast du noch was vom Tag...
Außerdem wird der Amateurbereich wieder etwas geschützt, gerade Sonntag Mittag finden viele Fussballspiele statt. Ich kenne etliche in meinem Bekanntenkreis die Sonntag Mittag immer einen Gewissenskonflikt haben wenn die SGE um 15:30 Uhr spielt... entweder oder, beides geht dann nicht... und um 13:30 Uhr erst recht nicht.
Man kann es verdammt nochmal nicht allen immer recht machen.
Der Schritt weg vom Montag Abend zu einem Termin am Wochenende ist schon mal ein guter Anfang, nicht das beste der Welt, aber zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Genauso das die 2.Liga Montag Abend abgeschafft wurde und Samstag Abend stattfindet... das geht mir irgendwie total unter. Find ich nämlich richtig gut.
Hab mich falsch ausgedrückt. Mit familienfreundlicher meinte ich diesmal die Familien die uns Stadion gehen. Ich persönlich mag Sonntag Abends mehr als Sonntag Mittag.
Diegito schrieb:
So wie ich die UF einschätze könnte ich mir vorstellen das gar nix passieren wird.... sie propagieren ja immer ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von anderen Ultragruppen und deren Aktionen.
Wenn man jetzt plötzlich auf den Anti-Hopp Kurs aufspringen würde wäre das fast albern und man würde als einfallsloser Nachahmer dastehen... das wäre ja fast schon langweilig. Das passt einfach nicht zu uns.
Schon putzig wie du versuchst einen Keil in "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" zu treiben.
Ich würde mir wünschen das an einem Spieltag in jedem Stadion lauter sinnlose Plakate mit dem einen Wort hängen würden. So in der Art "Auch Hurensöhne haben schöne Mütter". Nur nichts wo jemand direkt beleidigt wird, einfach nur den DFB mit seinen Scheinheiligen vorführen.
propain schrieb:Diegito schrieb:
So wie ich die UF einschätze könnte ich mir vorstellen das gar nix passieren wird.... sie propagieren ja immer ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von anderen Ultragruppen und deren Aktionen.
Wenn man jetzt plötzlich auf den Anti-Hopp Kurs aufspringen würde wäre das fast albern und man würde als einfallsloser Nachahmer dastehen... das wäre ja fast schon langweilig. Das passt einfach nicht zu uns.
Schon putzig wie du versuchst einen Keil in "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" zu treiben.
Ich würde mir wünschen das an einem Spieltag in jedem Stadion lauter sinnlose Plakate mit dem einen Wort hängen würden. So in der Art "Auch Hurensöhne haben schöne Mütter". Nur nichts wo jemand direkt beleidigt wird, einfach nur den DFB mit seinen Scheinheiligen vorführen.
Das hat doch nichts mit Keil treiben zu tun, es ist nur meine laienhafte Einschätzung... die UF hat nicht selten versucht ihren eigenen Weg zu gehen, was ich grundsätzlich gut finde. Das heißt nicht das "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" was schlechtes ist.... nur wenn man Dinge tausendmal wiederholt wird's langweilig und ich schätze unsere Fanszene so ein das man alles sein will, nur nicht langweilig und beliebig.
Ein erneutes ********* Banner wäre schon sehr einfallslos, man könnte aber durchaus mit dem Wort spielen so wie du es erwähnt hast... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Einfach die Schiris überfordern... Dutzende Banner hissen, mit unterschiedlichen Inhalten. Wie bei Beuth. Am besten ohne direkte Namensnennung.
Ich befürchte eher, dass unsere Ultras die Bühne am Mittwoch nutzen und noch richtig einen draufsetzen.
Hoffentlich übertreiben sie es nicht und fügen uns damit Schaden zu.
Hoffentlich übertreiben sie es nicht und fügen uns damit Schaden zu.
So wie ich die UF einschätze könnte ich mir vorstellen das gar nix passieren wird.... sie propagieren ja immer ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von anderen Ultragruppen und deren Aktionen.
Wenn man jetzt plötzlich auf den Anti-Hopp Kurs aufspringen würde wäre das fast albern und man würde als einfallsloser Nachahmer dastehen... das wäre ja fast schon langweilig. Das passt einfach nicht zu uns.
Vielleicht gibt es was optisches und akustisches gegen den DFB, das hat ja fast Tradition bei uns und würde viel besser passen. Wenn man klug agiert kann man jetzt vieles erreichen, man könnte den ganzen Funktionären und Moralaposteln richtig eins auswischen und die Allgemeinheit auf seine Seite ziehen.
Wenn man jetzt plötzlich auf den Anti-Hopp Kurs aufspringen würde wäre das fast albern und man würde als einfallsloser Nachahmer dastehen... das wäre ja fast schon langweilig. Das passt einfach nicht zu uns.
Vielleicht gibt es was optisches und akustisches gegen den DFB, das hat ja fast Tradition bei uns und würde viel besser passen. Wenn man klug agiert kann man jetzt vieles erreichen, man könnte den ganzen Funktionären und Moralaposteln richtig eins auswischen und die Allgemeinheit auf seine Seite ziehen.
Diegito schrieb:
Vielleicht gibt es was optisches und akustisches gegen den DFB, das hat ja fast Tradition bei uns und würde viel besser passen. Wenn man klug agiert kann man jetzt vieles erreichen, man könnte den ganzen Funktionären und Moralaposteln richtig eins auswischen und die Allgemeinheit auf seine Seite ziehen.
Das kann ich mir nicht vorstellen....ein 120 Jahre alter Verband, der gedanklich im 19. Jahrhundert stehengeblieben ist, wird jetzt aufgrund der momentanen Gemengelage nicht zum Ausbund von Progressivität mutieren.
Schon gar nicht ein Schwarzwälder Traubenpflücker, der völlig überfordert als Gutelauneonkel um die Ecke kommt...an solchen Personalentscheidungen allein kann man schon vermuten, das deren Reihen fest geschlossen bleiben...geschlossene Reihen sind schließlich deutsche Tradition...
Da stehen sich völlig unterschiedliche und damit auch argumentativ völlig verhärtete Fronten gegenüber...Kaiserzeit und Moderne....es würde mich sehr überraschen, wenn es dahingehend eine Annährung geben könnte/würde.
Dagegen gibts viel zuviele Profiteure, die sich durch die globale Kommerzialisierung des Fußballsports die Taschen vollmachen und die haben an Änderungen kein Interesse.
Alle beklagen Auswüchse, sind aber auch alle Teil des Monopolys, die, als es nichts zu beklagen gab, munter mitgespielt haben.....mir ist das zuviel Heuchelei..
Diegito schrieb:
So wie ich die UF einschätze könnte ich mir vorstellen das gar nix passieren wird.... sie propagieren ja immer ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit von anderen Ultragruppen und deren Aktionen.
Wenn man jetzt plötzlich auf den Anti-Hopp Kurs aufspringen würde wäre das fast albern und man würde als einfallsloser Nachahmer dastehen... das wäre ja fast schon langweilig. Das passt einfach nicht zu uns.
Schon putzig wie du versuchst einen Keil in "Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" zu treiben.
Ich würde mir wünschen das an einem Spieltag in jedem Stadion lauter sinnlose Plakate mit dem einen Wort hängen würden. So in der Art "Auch Hurensöhne haben schöne Mütter". Nur nichts wo jemand direkt beleidigt wird, einfach nur den DFB mit seinen Scheinheiligen vorführen.
Tatsächlich ist das gerade so ein wenig eine Gradwanderung. Die Fans sollten den Vorteil nutzen, dass der DFB massiv Druck auf die Schiris ausübt und die wahrscheinlich garnicht mehr rationell beurteilen können, wo sie diesen achso tollen 3-Stufen-Plan ansetzen. Auf keinen Fall mehr Fadenkreuz und Uhrensohn-Plakate zeigen. Subtilere Methoden anwenden! Wie gesagt: Scheinbar liegt die Schwelle gerade irrational niedrig. Wenn dann plötzlich Unterbrechungen oder gar Abbrüche wegen irgendwelchem Schnick-Schnack stattfinden, dürfte der DFB wohl auch im medialen Sperrfeuer stehen.
Hier war z.B. keine einzige direkte Beleidigung gegen Beuth dabei:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/plakaten-gegen-peter-beuth-11818854.html
Hier war z.B. keine einzige direkte Beleidigung gegen Beuth dabei:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/plakaten-gegen-peter-beuth-11818854.html
Adler_Steigflug schrieb:
Tatsächlich ist das gerade so ein wenig eine Gradwanderung. Die Fans sollten den Vorteil nutzen, dass der DFB massiv Druck auf die Schiris ausübt und die wahrscheinlich garnicht mehr rationell beurteilen können, wo sie diesen achso tollen 3-Stufen-Plan ansetzen. Auf keinen Fall mehr Fadenkreuz und Uhrensohn-Plakate zeigen. Subtilere Methoden anwenden! Wie gesagt: Scheinbar liegt die Schwelle gerade irrational niedrig. Wenn dann plötzlich Unterbrechungen oder gar Abbrüche wegen irgendwelchem Schnick-Schnack stattfinden, dürfte der DFB wohl auch im medialen Sperrfeuer stehen.
Hier war z.B. keine einzige direkte Beleidigung gegen Beuth dabei:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/plakaten-gegen-peter-beuth-11818854.html
Absolut. Es ist DIE Chance für die Ultras jetzt mit einer geschickten Aktion die Allgemeinheit auf ihre Seite zu ziehen ( sofern sie das wollen), die Berichterstattung wandelt sich langsam von der anfänglich polemischen Ultra-Hetze in die differenzierte Richtung, jetzt heißt es klug zu agieren.
Vielleicht hält man sich auch komplett raus aus dem ganzen, würde mich nicht wundern denn die UF pocht ja immer auf ihre Eigenständigkeit und das man sich bei gemeinsamen Ultra-Aktionen eher heraushält.
Was die Bremer machen steht dann auf einem anderen Blatt, aber das kann uns erst mal egal sein...
Diegito schrieb:
Absolut. Es ist DIE Chance für die Ultras jetzt mit einer geschickten Aktion die Allgemeinheit auf ihre Seite zu ziehen ( sofern sie das wollen), die Berichterstattung wandelt sich langsam von der anfänglich polemischen Ultra-Hetze in die differenzierte Richtung, jetzt heißt es klug zu agieren.
Das ist halt ein Punkt, der mich seit Jahren stört.
Bedauerlicherweise kommen die Proteste der Kurve meist aus der Blase, in der die Kurve existiert.
Es wurde immer und immer wieder eben versäumt die Öffentlichkeit mit auf die eigene Seite zu ziehen.
Wir leben nun mal in einer Gesellschaft, in der für viele Personen des öffentlichen Lebens Morddrohungen zum Alltag gehören. Eine Sängerin räumt Preise ab und anstatt sich zu bedanken, wird es eine Entschuldigungsorgie vor Angst vor den "Superfans" der unterlegenen Künstler (Billie Ellish bei den Grammys, das Mädel ist gerade mal 18 und hat Angst wegen dem Erfolg)
Bei jeder Choreo beweisen die Kurven Einfallsreichtum und Kreativität, diese Eigenschaften bei den Protesten und es würde Medien wie der Bild wesentlich schwerer fallen das Feindbild Kurve der breiten Öffentlichkeit zu verkaufen.
Fadenkreuzplakate sind daher meiner Meinung nach in der heutigen Zeit nicht mehr angebracht und ich bin der festen Überzeugung, dass die Kurven bessere Wege finden können, damit eben DFB und DFL es nicht so einfach haben durch Bild & Co das öffentliche Bild gegen die Kurven zu richten.
Es ist aber meiner Meinung der falsche Weg die Doppelmoral des DFB und der DFL anzuprangern und dann Stilmittel zu nutzen, die die gesellschaftlichen Realitäten ignorieren. Man stelle sich vor bei Pegida gäbe es Fadenkreuzplakate mit ungeliebten Politikern oder Personen im Fadenkreuz.
Ich bin fest überzeugt, dass die Kurven und speziell unsere Kurve das kreativer und besser lösen kann. Aber den (durchaus notwendigen) Kampf gegen die Verbände gewinnt man nicht alleine.
Gelöschter Benutzer
guckedu31 schrieb:
SFL-CEO Claudius Schäfer:
«Wenn der Bundesrat die Massnahme vor oder am 15. März aufhebt, dann wird auch ab dann wieder gespielt, dann wird die Pause nicht künstlich verlängert bis zur Nationalmannschafts-Pause.»
Aber mal ernsthaft: Wie wahrscheinlich ist es, dass sich die Corona-Situation in den nächsten zwei Wochen entspannt? Es wird doch eher das Gegenteil der Fall sein.
Brodowin schrieb:guckedu31 schrieb:
SFL-CEO Claudius Schäfer:
«Wenn der Bundesrat die Massnahme vor oder am 15. März aufhebt, dann wird auch ab dann wieder gespielt, dann wird die Pause nicht künstlich verlängert bis zur Nationalmannschafts-Pause.»
Aber mal ernsthaft: Wie wahrscheinlich ist es, dass sich die Corona-Situation in den nächsten zwei Wochen entspannt? Es wird doch eher das Gegenteil der Fall sein.
Ich verstehe das auch nicht. Die Krankheitsfälle in der Schweiz sind bis jetzt sehr überschaubar, deutlich weniger als in Italien und auch bei uns. In der Bundesliga ist eine Absage von Begegnungen aber kein Thema, obwohl sich sogar ein Eintrachtfan nachweislich infiziert hat und in Salzburg im Fanblock war... laut einem Experten sei die Ansteckung draussen unter freiem Himmel eher gering... Aber wir fahren ja in vollgestopften Bahnen zum Stadion.
Sind wir zu gechillt oder sind die Schweizer zu hysterisch?
Diegito schrieb:Brodowin schrieb:guckedu31 schrieb:
SFL-CEO Claudius Schäfer:
«Wenn der Bundesrat die Massnahme vor oder am 15. März aufhebt, dann wird auch ab dann wieder gespielt, dann wird die Pause nicht künstlich verlängert bis zur Nationalmannschafts-Pause.»
Aber mal ernsthaft: Wie wahrscheinlich ist es, dass sich die Corona-Situation in den nächsten zwei Wochen entspannt? Es wird doch eher das Gegenteil der Fall sein.
Ich verstehe das auch nicht. Die Krankheitsfälle in der Schweiz sind bis jetzt sehr überschaubar, deutlich weniger als in Italien und auch bei uns. In der Bundesliga ist eine Absage von Begegnungen aber kein Thema, obwohl sich sogar ein Eintrachtfan nachweislich infiziert hat und in Salzburg im Fanblock war... laut einem Experten sei die Ansteckung draussen unter freiem Himmel eher gering... Aber wir fahren ja in vollgestopften Bahnen zum Stadion.
Sind wir zu gechillt oder sind die Schweizer zu hysterisch?
Warum das bei uns in der Schweiz noch überschaubar ist , hat seinen Grund.Gerade weil man vorsichtiger ist. Naja und bei nur 8 Millionen Einwohner auch leichter zu handhaben.
Hier wundert man sich über Deutschland, dass man da etwas lockerer ist.
Ob das nun übertrieben ist oder nicht...........keine Ahnung. Ich finde es besser so.
Weiß nicht, ob dieser kranke Gedanke schon mal angesprochen wurde, aber was würde eigentlich passieren, wenn am Mittwoch Anti-Hopp Banner in unserer UND der Bremer Kurve gezeigt würden.
Und wenn diese auch nach Stadiondurchsage und in die Kabine schicken weiter gezeigt würden?
Dann würde wahrscheinlich das Spiel abgebrochen werden. Aber für wen würde es gewertet werden, wenn beide Fanlager die Banner/Spruchbänder zeigen.
Ich meine ja nur, unsere SGE und Werder sind beides Traditionsvereine.
Wenn es dann ein Wiederholungsspiel geben würde hätten wir 2 Nachholspiele Eintracht vs. Bremen und der Terminplan explodiert komplett.
Sorry, total bescheuert aber kam mir gerade so in den Sinn.
Tuaniz
Und wenn diese auch nach Stadiondurchsage und in die Kabine schicken weiter gezeigt würden?
Dann würde wahrscheinlich das Spiel abgebrochen werden. Aber für wen würde es gewertet werden, wenn beide Fanlager die Banner/Spruchbänder zeigen.
Ich meine ja nur, unsere SGE und Werder sind beides Traditionsvereine.
Wenn es dann ein Wiederholungsspiel geben würde hätten wir 2 Nachholspiele Eintracht vs. Bremen und der Terminplan explodiert komplett.
Sorry, total bescheuert aber kam mir gerade so in den Sinn.
Tuaniz
tuaniz schrieb:
Weiß nicht, ob dieser kranke Gedanke schon mal angesprochen wurde, aber was würde eigentlich passieren, wenn am Mittwoch Anti-Hopp Banner in unserer UND der Bremer Kurve gezeigt würden.
Und wenn diese auch nach Stadiondurchsage und in die Kabine schicken weiter gezeigt würden?
Dann würde wahrscheinlich das Spiel abgebrochen werden. Aber für wen würde es gewertet werden, wenn beide Fanlager die Banner/Spruchbänder zeigen.
Ich meine ja nur, unsere SGE und Werder sind beides Traditionsvereine.
Wenn es dann ein Wiederholungsspiel geben würde hätten wir 2 Nachholspiele Eintracht vs. Bremen und der Terminplan explodiert komplett.
Sorry, total bescheuert aber kam mir gerade so in den Sinn.
Tuaniz
Das wäre die maximal vorstellbare Sabotage. Ich gebe zu, der Gedanke belustigt mich.
Allerdings sollte es soweit nicht kommen. Ich will Fussball gucken und die restliche Saison nicht unbedingt mit Klassenkampf und Krieg verbringen.
Gelöschter Benutzer
Wenn DFL/DFB sich jetzt treu bleiben, dann müsste es jeden Spieltag zu Spielabbrüchen kommen und selbst ein Abbruch des DFB-Pokalfinales wäre nicht unvorstellbar. Aber sicher wird die Doppelmoral bald wieder die Handlungen übernehmen.
Das ist, was mich momentan so beunruhigt. Es gibt kaum noch differenzierte und sachliche Diskussionen, sondern nur noch Schwarz/Weiss und das nicht nur rund um Fussball, sondern in vielen Bereichen. Es gibt fast immer zwei Seiten und die Wahrheit liegt meist irgendwo in der Mitte.
Die persönlichen Attacken gehen nunmal nicht, das ist Mobbing. Damit bietet man Angriffsfläche.
Das Banner in Meppen zeigt da Alternativen auf. Ein Spielabbruch wegen solcher Banner würde die Diskussion schnell in die richtigen Bahnen lenken.
Die persönlichen Attacken gehen nunmal nicht, das ist Mobbing. Damit bietet man Angriffsfläche.
Das Banner in Meppen zeigt da Alternativen auf. Ein Spielabbruch wegen solcher Banner würde die Diskussion schnell in die richtigen Bahnen lenken.
Biotic schrieb:
Das ist, was mich momentan so beunruhigt. Es gibt kaum noch differenzierte und sachliche Diskussionen, sondern nur noch Schwarz/Weiss und das nicht nur rund um Fussball, sondern in vielen Bereichen. Es gibt fast immer zwei Seiten und die Wahrheit liegt meist irgendwo in der Mitte.
Die persönlichen Attacken gehen nunmal nicht, das ist Mobbing. Damit bietet man Angriffsfläche.
Das Banner in Meppen zeigt da Alternativen auf. Ein Spielabbruch wegen solcher Banner würde die Diskussion schnell in die richtigen Bahnen lenken.
Absolut. Es gibt kaum noch Differenzierungen, und wenn es sie gibt muß man förmlich danach suchen.
Der Fussball ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, all diese Probleme werden auf dieser Plattform geboten und präsentiert. Da kann man keinen rausnehmen.
Es widert mich zunehmend an und ich bin irgendwie wahnsinnig froh das ich noch in einer Welt ohne Internet und social media aufwachsen durfte.
Ich hoffe sehr das sich alle mal runterkühlen und den gesunden Menschenverstand einschalten... alle Seiten, die Fans/Ultras und die sogenannte Obrigkeit. ALLE
Wieso wird eigentlich nicht hinterfragt, was Bayern und Rummenigge für verlogene Vögel sind?
Jahrelang wird der eigene Präsident Hoeneß, dem die Dominanz des Vereins zugeschrieben wird, in deutschen Stadien um Welten schlimmer beleidigt, als Hopp gestern.
Der eigene Spieler und Garant des Erfolges Oliver Kahn wird ebenfalls jahrelang primitist beleidigt, mit Bananen beworfen und einmal gar mit einem Golfball.
Warum hat man da nie den Platz verlassen?
Aber wehe der Chef des eigenen Sponsors SAP wird beleidigt, da geht die Welt unter.
Was die Werte des FC Bayern sind, wurde gestern all zu deutlich.
Jahrelang wird der eigene Präsident Hoeneß, dem die Dominanz des Vereins zugeschrieben wird, in deutschen Stadien um Welten schlimmer beleidigt, als Hopp gestern.
Der eigene Spieler und Garant des Erfolges Oliver Kahn wird ebenfalls jahrelang primitist beleidigt, mit Bananen beworfen und einmal gar mit einem Golfball.
Warum hat man da nie den Platz verlassen?
Aber wehe der Chef des eigenen Sponsors SAP wird beleidigt, da geht die Welt unter.
Was die Werte des FC Bayern sind, wurde gestern all zu deutlich.
Es wird ja immer zu gerne gegen Kollektivstrafe protestiert. Wie würde der harte Kern eigentlich reagieren, wenn man die gezielt einzeln bestraft und mit empfindlichen Strafen belegt. Das findet der Mob dann auch nicht so toll...
planscher08 schrieb:
Es wird ja immer zu gerne gegen Kollektivstrafe protestiert. Wie würde der harte Kern eigentlich reagieren, wenn man die gezielt einzeln bestraft und mit empfindlichen Strafen belegt. Das findet der Mob dann auch nicht so toll...
Hä? Das wird doch gemacht, so bald Beweise vorliegen. Stadionverbote, Geldstrafen, bis hin zu Bewährungsstrafen.
Der Raketenschmeisser von Magdeburg hat damals soweit ich weiß eine sehr empflindliche Geldstrafe bekommen inklusive Stadionverbot. So sind die Gesetze in Deutschland. Im normalen Leben und beim Fussball auch. Warum soll es beim Fussball irgendwelche Extra-Gesetze geben?
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Es wird ja immer zu gerne gegen Kollektivstrafe protestiert. Wie würde der harte Kern eigentlich reagieren, wenn man die gezielt einzeln bestraft und mit empfindlichen Strafen belegt. Das findet der Mob dann auch nicht so toll...
Hä? Das wird doch gemacht, so bald Beweise vorliegen. Stadionverbote, Geldstrafen, bis hin zu Bewährungsstrafen.
Der Raketenschmeisser von Magdeburg hat damals soweit ich weiß eine sehr empflindliche Geldstrafe bekommen inklusive Stadionverbot. So sind die Gesetze in Deutschland. Im normalen Leben und beim Fussball auch. Warum soll es beim Fussball irgendwelche Extra-Gesetze geben?
Naja die Strafen werden in der Regel erstmal über die Vereine abgewickelt. Es werden mit Sicherheit nicht alle Vergehen mit Einzelbestrafung geahndet. Da gibt es immer noch eine hohe Grauzone wo nichts passiert.
DBecki schrieb:
Sogar Meppen - Duisburg stand kurz vorm Abbruch
Angeblich wegen einem Plakat mit diesem Text:
„Hat der Dietmar genug Kohle
Wird zu seinem Schutz und Wohle
Von Leuten deren Wort nichts wert
Mal wieder jemand ausgesperrt.“
Absolut menschenverachtend, dunkle Zeiten, einself!!,
Motoguzzi999 schrieb:DBecki schrieb:
Sogar Meppen - Duisburg stand kurz vorm Abbruch
Angeblich wegen einem Plakat mit diesem Text:
„Hat der Dietmar genug Kohle
Wird zu seinem Schutz und Wohle
Von Leuten deren Wort nichts wert
Mal wieder jemand ausgesperrt.“
Absolut menschenverachtend, dunkle Zeiten, einself!!,
Gab es wirklich nur dieses eine Banner? Oder noch weitere?
Das ist die entscheidende Frage...
Aceton-Adler schrieb:
Ich hoffe aber auf die Kreativität der Fanszenen.
War mal so frei diesen Satz hervorzuheben. So ist es nämlich. Solange man in den alten liebgewonnenen Protestschemata verharrt, macht man es dem DFB unnötig leicht mit Reaktionen darauf. Da etwas wendiger und flexibler werden. Satire tut im Ernstfall mehr weh und ist zudem ein weites Feld voller großartiger Möglichkeiten. Und last not least: Funktionäre tun sich damit sehr, sehr schwer.
adlerkadabra schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ich hoffe aber auf die Kreativität der Fanszenen.
War mal so frei diesen Satz hervorzuheben. So ist es nämlich. Solange man in den alten liebgewonnenen Protestschemata verharrt, macht man es dem DFB unnötig leicht mit Reaktionen darauf. Da etwas wendiger und flexibler werden. Satire tut im Ernstfall mehr weh und ist zudem ein weites Feld voller großartiger Möglichkeiten. Und last not least: Funktionäre tun sich damit sehr, sehr schwer.
Ich hoffe daher inständig das sich die UF am Mittwoch entweder komplett aus dem Thema raushält oder irgendwas cleveres macht... bitte kein Fadenkreuz-Mist oder sowas.
Ehrlicherweise erfüllt diese Art der Beleidigung einen Straftatbestand und müsste von den Ordnungsbehörden direkt verfolgt werden, um einer weiteren Verbreitung Einhalt zu gebieten. Übrigens betrifft das auch die, die zwar die Transparente nicht hochhalten, aber dies auch nicht verhindern.
Dass hier lediglich ein Fußballspiel unterbrochen wird und keine Blickräumung oder gar Polizeiaufmarsch stattfinden, um die betreffenden Leute dingfest zu machen (wodurch ein Spielabbruch aufgrund der folgenden Feststellung der Personalien die logische Folge wäre), empfinde ich persönlich noch als glücklich für die Freunde des Sports. Den Funktionären des Fußballverbandes würde ich auch das zutrauen.
Dietmar Hopp mag nicht der beliebteste Charakter im deutschen Fußball sein, aber die öffentlichen Beleidigungen sind meiner Ansicht nach unter aller Kanone.
Dass hier lediglich ein Fußballspiel unterbrochen wird und keine Blickräumung oder gar Polizeiaufmarsch stattfinden, um die betreffenden Leute dingfest zu machen (wodurch ein Spielabbruch aufgrund der folgenden Feststellung der Personalien die logische Folge wäre), empfinde ich persönlich noch als glücklich für die Freunde des Sports. Den Funktionären des Fußballverbandes würde ich auch das zutrauen.
Dietmar Hopp mag nicht der beliebteste Charakter im deutschen Fußball sein, aber die öffentlichen Beleidigungen sind meiner Ansicht nach unter aller Kanone.
Man akzeptiert stillschweigend sterbende Menschen auf den Baustellen Katars um dort eine glamouröse Fussball-WM auszurichten, bezeichnet die Beleidigungen gegen einen Mäzen als Dammbruch und nicht mehr hinnehmbar?
Diese Doppelmoral ist nicht mehr zu ertragen...
Beim Südwest-Derby zwischen Waldhof und dem FCK wurde Gerry Ehrmann heute plakativ beleidigt, in gleicher Form wie Dietmar Hopp beleidigt wurde... wo verdammt nochmal ist da der Aufschrei?????
Diese Doppelmoral ist nicht mehr zu ertragen...
Beim Südwest-Derby zwischen Waldhof und dem FCK wurde Gerry Ehrmann heute plakativ beleidigt, in gleicher Form wie Dietmar Hopp beleidigt wurde... wo verdammt nochmal ist da der Aufschrei?????
Diegito schrieb:
Man akzeptiert stillschweigend sterbende Menschen auf den Baustellen Katars um dort eine glamouröse Fussball-WM auszurichten, bezeichnet die Beleidigungen gegen einen Mäzen als Dammbruch und nicht mehr hinnehmbar?
Diese Doppelmoral ist nicht mehr zu ertragen...
Beim Südwest-Derby zwischen Waldhof und dem FCK wurde Gerry Ehrmann heute plakativ beleidigt, in gleicher Form wie Dietmar Hopp beleidigt wurde... wo verdammt nochmal ist da der Aufschrei?????
Dass das eine scheisse ist, macht das andere nicht besser. Ich versteh nicht, warum ihr euch an Beleidigungen so aufgeilen müsst. Man kann gegen Hoffenheim oder Leipzig sein und gegen diese Konstrukte protestieren, ohne einen Menschen so anzugehen.
Ich finde auch nicht gut, dass bei rassistischen Beleidigungen bisher eher weniger durchgegriffen wurde (auch wenn das gefühlsmäßig in den letzten Wochen besser geworden ist), aber inwiefern wird euer Leben besser, wenn ihr andere Leute beleidigt? Ich versteh es nicht.
Ich fordere ab sofort IMMER eine Spielunterbechung bei jeglicher Art von Beleidigungen, nicht nur in Schrift sondern auch in Wort und nicht nur gegen reiche Milliardäre sondern auch gegen Karl-Heinz aus Ober-Mockstadt.
Hier hat man die Büchse der Pandora geöffnet...
Was kotzt mich diese Gesellschaft mittlerweile an, überall nur noch "Skandale", "Eklats" und Panikmache bis zum geht nicht mehr. Nicht nur beim Fussball.
Hier hat man die Büchse der Pandora geöffnet...
Was kotzt mich diese Gesellschaft mittlerweile an, überall nur noch "Skandale", "Eklats" und Panikmache bis zum geht nicht mehr. Nicht nur beim Fussball.
Diegito schrieb:
Ich fordere ab sofort IMMER eine Spielunterbechung bei jeglicher Art von Beleidigungen, nicht nur in Schrift sondern auch in Wort und nicht nur gegen reiche Milliardäre sondern auch gegen Karl-Heinz aus Ober-Mockstadt.
Hier hat man die Büchse der Pandora geöffnet...
Was kotzt mich diese Gesellschaft mittlerweile an, überall nur noch "Skandale", "Eklats" und Panikmache bis zum geht nicht mehr. Nicht nur beim Fussball.
Jo, Mann! Ist ja auch hammergeil, dass man im Stadion einfach so alle beleidigen kann, wie man will. Was soll so ne Kacke und welche Idioten brauchen so was für ihr scheinbar geringes Selbstwertgefühl? Also mir gibt sowas nichts und macht für mich den Stadionbesuch auch nicht schöner. Aber scheinbar brauchen manche Vollpfosten so was.
Das Verhalten von Werder, allen voran Herrn Baumann, ist beschämend, egoistisch und unsportlich.
Für sich selbst den maximalen Vorteil haben wollen aber dann rumjammern wenn der Gegner womöglich etwas bevorteilt wird. Wobei das noch nicht mal belegbar ist. Es ist nur ein theoretischer, hypothetischer Vorteil für uns.
Sollte Werder im April wieder in der Spur sein, verletzte Spieler sind zurück, ein neuer Trainer da, und wir sind total im ***** nach all den englischen Wochen könnte es sogar zu einem großen Vorteil für Werder werden, zu unseren Ungunsten.
Man hat eine Regelung eingeführt die nun befolgt wird. Punkt.
Für sich selbst den maximalen Vorteil haben wollen aber dann rumjammern wenn der Gegner womöglich etwas bevorteilt wird. Wobei das noch nicht mal belegbar ist. Es ist nur ein theoretischer, hypothetischer Vorteil für uns.
Sollte Werder im April wieder in der Spur sein, verletzte Spieler sind zurück, ein neuer Trainer da, und wir sind total im ***** nach all den englischen Wochen könnte es sogar zu einem großen Vorteil für Werder werden, zu unseren Ungunsten.
Man hat eine Regelung eingeführt die nun befolgt wird. Punkt.
Im Winter 17/18 gab es sage und schreibe 25.000(!) Grippetote Menschen in Deutschland.... keine Sau hat es gejuckt.
Ich kann mich noch erinnern wie feuchtfröhlich ich Karneval gefeiert habe und die eine oder andere Kneipentour in Altsachs nach dem Eintrachtspiel war auch dabei....
Unglaublich wie sehr ich mein Leben riskiert habe....
Ich kann mich noch erinnern wie feuchtfröhlich ich Karneval gefeiert habe und die eine oder andere Kneipentour in Altsachs nach dem Eintrachtspiel war auch dabei....
Unglaublich wie sehr ich mein Leben riskiert habe....
Basel macht Spaß, ein großer Name und eine tolle (wenn auch nicht unkomplizierte) Fanszene... sportlich schwächer einzuschätzen als RB Salzburg, ergo sollten wir als Favorit angesehen werden.
Tolle Festwochen warten auf uns, Bremen Pokal, Basel Europapokal... freue mich riesig auf diese Duelle.
Tolle Festwochen warten auf uns, Bremen Pokal, Basel Europapokal... freue mich riesig auf diese Duelle.
Völlig absurde These von Kohlfeld und Baumann, wegen des Spielausfalls gleich in 2 Wettbewerben benachteiligt worden zu sein.
Die waren wesentlich ausgeruhter wie wir und haben gespielt wie ein Absteiger. Bis auf den Kopfball von Selke und denn Schuss von Maxi Eggistein in HZ1 habe ich von denen nichts bundesligareifes gesehen.
Und mit so Unsympathen wie Selke, Kohlfeld, Baumann und Co, tut mir das auch noch nicht mal leid für die