
Diegito
19808
#
Adlerdenis
Also ich verstehe nicht ganz, wieso Rebic von einigen hier und in den Medien wieder Unmotiviertheit vorgehalten wird. Vielleicht hab ja auch ich die Ante-Brille auf, aber aus meiner Sicht hat er schön gearbeitet und sich vorne auch immer wieder Bälle erkämpft. Dass er mal stehen bleibt und abwinkt, ok, aber man kann jetzt denke ich auch nicht verlangen, dass er 94 Minuten im Sprint unterwegs ist und bis zum Torwart presst. Schon gar nicht, wenn das ganze Team sich weiter zurückzieht und den Gegner kommen lässt.
Adlerdenis schrieb:
Also ich verstehe nicht ganz, wieso Rebic von einigen hier und in den Medien wieder Unmotiviertheit vorgehalten wird. Vielleicht hab ja auch ich die Ante-Brille auf, aber aus meiner Sicht hat er schön gearbeitet und sich vorne auch immer wieder Bälle erkämpft. Dass er mal stehen bleibt und abwinkt, ok, aber man kann jetzt denke ich auch nicht verlangen, dass er 94 Minuten im Sprint unterwegs ist und bis zum Torwart presst. Schon gar nicht, wenn das ganze Team sich weiter zurückzieht und den Gegner kommen lässt.
Es ist halt seine Körpersprache die immer wieder polarisiert. Das lamentieren, abwinken, motzen. Oder so Aktionen wie in Mannheim wo er frustriert den Ball in die Tribüne kloppt. Anfangs in der Kovac-Zeit war das auch ganz schlimm bei ihm, zwischenzeitlich hatte es sich gebessert, nur momentan habe ich das Gefühl es wird wieder mehr.
Ob es damit zusammenhängt ob er wechseln will und unzufrieden ist weiß ich nicht. Vielleicht tue ich ihm auch unrecht. Was das sportliche angeht kann man ihm nichts vorwerfen, er reibt sich auf, haut sich rein in die Zweikämpfe usw...
Frankfurter-Bob schrieb:
Es geht nicht um TV Rechte etc, sondern einzig und allein darum, dass die Bundesliga, auch wenn sie übertragen wird, nicht im Ansatz den Stellenwert wie die PL oder La Liga hat.
An was wird so ein Stellenwert denn gemessen?
Wenn ich mich recht entsinne liegt die Bundesliga hinter der Premier League auf platz 2 der Fernsehgelder!
Das ist das einzige was für mich stichhaltig ist..
Ob es weltweite Messungen der Zuschauerzahlen gibt keine Ahnung...
Das wäre für mich auch was stichhaltiges...
Wie gesagt die Bundesliga ist schon nicht schlecht...
adleraner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Es geht nicht um TV Rechte etc, sondern einzig und allein darum, dass die Bundesliga, auch wenn sie übertragen wird, nicht im Ansatz den Stellenwert wie die PL oder La Liga hat.
An was wird so ein Stellenwert denn gemessen?
Wenn ich mich recht entsinne liegt die Bundesliga hinter der Premier League auf platz 2 der Fernsehgelder!
Das ist das einzige was für mich stichhaltig ist..
Ob es weltweite Messungen der Zuschauerzahlen gibt keine Ahnung...
Das wäre für mich auch was stichhaltiges...
Wie gesagt die Bundesliga ist schon nicht schlecht...
Wir haben in Deutschland mit Hoffenheim und Leipzig zwei Kunstprodukte die im Ausland null ziehen. Und dazu kommen mit Leverkusen und Wolfsburg noch zwei Werkklubs, ebenfalls mit bescheidener Reputation.
Leverkusen hat sich mittlerweile einen internationalen Ruf erarbeitet, die würde ich evtl noch mal ausklammern.
Aber von den Vieren sind in der Regel drei fast immer unter den Top 6, d.h. im internationalen Fokus. Das ist das Problem. In China, Südamerika usw schaut sich keine Sau am Samstag Abend Hoffenheim gegen Wolfsburg an, es sei denn bei einem der beiden Teams spielt ein Superstar aus dem jeweiligen Land.
Solche "Vereine" gibt es in England, Italien, Spanien nicht. Dort sind ManCity, Chelsea und co zwar auch im Besitz von großen Gönnern, aber das interessiert keine Wutz. Diese Vereine hatten vorher auch schon einen Namen und waren berühmte Klubs, wenn auch nicht so erfolgreich.
Das ganze könnte sich ändern wenn 50+1 fällt und in ferner Zukunft Vereine wie wir oder Köln, Stuttgart, Hamburg mit Scheichs im Hintergrund zu großen Champions-League Nummern aufsteigen und dafür Leipzig, Hoffenheim und co verschwinden würden... aber das ist ein anderes Thema das schon bis zum vergasen diskutiert wurde.
Diegito schrieb:
Das ist das Problem. In China, Südamerika usw schaut sich keine Sau am Samstag Abend Hoffenheim gegen Wolfsburg an, es sei denn bei einem der beiden Teams spielt ein Superstar aus dem jeweiligen Land.
Na ja, ist ja nicht so, als ob die Leute Schlange stehen würde, um Getafe gegen Sevilla zu sehen, aus La Liga interessieren doch auch nur die großen drei.
Diegito schrieb:
Das ganze könnte sich ändern wenn 50+1 fällt und in ferner Zukunft Vereine wie wir oder Köln, Stuttgart, Hamburg mit Scheichs im Hintergrund zu großen Champions-League Nummern aufsteigen und dafür Leipzig, Hoffenheim und co verschwinden würden... aber das ist ein anderes Thema das schon bis zum vergasen diskutiert wurde.
Von was träumst du nachts wenn du tagsüber schon so wilde Träume hast? Durch den Wegfall würde sich nicht viel ändern, es hätten alle nur etwas mehr Geld was sie verplempern können. Eher im Gegenteil würden einige große Vereine mit ihren Fans Probleme bekommen weil sie keine Scheichs oder ähnliche Geldsäcke wollen.
Diegito schrieb:
Wir haben in Deutschland mit Hoffenheim und Leipzig zwei Kunstprodukte die im Ausland null ziehen. Und dazu kommen mit Leverkusen und Wolfsburg noch zwei Werkklubs, ebenfalls mit bescheidener Reputation.
Hiermit täuschst du dich leider gewaltig.
Leipzig ist aufgrund ihrer sportlichen Leistungen in den letzten Jahren bekannt wie ein bunter Hund. Auch Wolfsburg und Hoffenheim genießen im Ausland durch ihre Champions League Teilnahmen einen guten Ruf. Von Leverkusen mal ganz zu schweigen.
Da zieht ein Spiel Leverkusen gegen Leipzig tausend Mal mehr Leute vor die Glotze als Frankfurt gegen Köln.
Ich wünschte auch es wäre anders. Aber heute zählt nur noch die Präsenz in der Champions League und leider nicht mehr, was 1960 war... das Halbfinale der Europa League war für uns Gold wert. Vor allem weil sich unsere Kurve der Welt zeigen konnte. Dafür sind wir nun weltweit bekannt.
Diegito schrieb:Rheinadler schrieb:
Wie bereits von einigen anderen geschrieben, denke ich auch, dass das Thema - wenn überhaupt - nur heiß wird, sollte Rebic gehen. Ansonsten wären es fünf reine Stürmer für zwei Positionen...bissel viel. Hat - wenn ich mich recht erinnere - auch Hütter so gesagt.
Naja, sollten wir die Gruppenphase sicher haben könnte ich mir schon vorstellen das wir noch einen holen. Gerade für die offensiven Aussenbahnen... unser Kader ist aktuell zwar gut ausgelegt für die Dreifachbelastung, aber auch nur so lange sich keiner ernsthaft verletzt. Sollte Rebic länger ausfallen würde das schon eine große Lücke hinterlassen.
Da wäre ein Donis in der Hinterhand nicht schlecht. Auch im Vorgriff sollte uns Ante eventuell im Winter verlassen.
Kann schon sein wobei es die offensiven Außenbahnen im 3-5-2 bzw. 3-6-1 so nicht gibt, es sei denn Donis übernimmt die Position von da Costa. Ob er das kann? Normalerweise hätte ich Nein gesagt, aber Kostic hat man das auch nicht zugetraut.
Ich denke, so lange Hasebe solche Leistungen abliefert - wie auch gestern - wird Hütter das System kaum wechseln. Das hätte er ja quasi am Donnerstag machen können.
Rheinadler schrieb:
Ich denke, so lange Hasebe solche Leistungen abliefert - wie auch gestern - wird Hütter das System kaum wechseln. Das hätte er ja quasi am Donnerstag machen können.
Ja richtig. Ich frage mich nur was ist wenn Kostic mal länger ausfallen sollte. Ich sehe im Kader keinen einzigen der diese Rolle so ausfüllen kann. Durm sollte das sein aber Hütter hat ja gesagt das er ihn eher auf rechts sieht (auch meine Meinung). Chandler kann das sicherlich mal tun, aber nicht dauerhaft über mehrere Wochen.
Ich glaube erst dann wird Hütter das System umstellen. Denn für eine Viererkette hinten hätten wir ausreichend Linksverteidiger. Chandler, Falette, N'Dicka, evtl Durm könnten das gut ausfüllen. Und links vorne dann halt Rebic oder Gacinovic, im klassischen 4-4-2 oder 4--2-3-1
Diegito schrieb:
Ja richtig. Ich frage mich nur was ist wenn Kostic mal länger ausfallen sollte. Ich sehe im Kader keinen einzigen der diese Rolle so ausfüllen kann.
Wieso noch ist Rebic da und dann könnte er auf "seine" effektivste Position zurückkehren.
Rebic würde zumindestens offensiv ähnlich viel Wind machen und seine guten Sprints ansetzen können.
Klar an Kostics Gesamtqualität käme er nicht ran, aber als Ersatz taugt Rebic allemal was für diese Position.
Ich bin eh beeindruckt wie gut wir nochmal unseren Kader in der Breite verbessern konnten.
Jojo1994 schrieb:
Danke. Die hatte ich nicht aufm Schirm. Süle bspw. wurde aber garantiert abgeworben.
Ist halt immer die Frage, wo man die Grenze zieht. Wertet man beispielsweise langjährige Zugehörigkeit bei einem Verein stärker oder dass es ein Spieler woanders aus den höchsten Altersstufen in die Profimannschaft geschafft hat. Aber ja, Süle war beispielsweise ursprünglich bei uns in der Jugend. Da wir damals aber noch kein Internat hatten, ist er dann für ein halbes Jahr nach Darmstadt und dann in relativ jungem Alter nach Hoffenheim weitergezogen. Die können tatsächlich im Gegensatz zu der aus mir unerfindlichen Gründen teilweise ebenfalls hochgelobten Jugendabteilung der Leipziger etwas vorweisen.
Zu den jammernden Hoffenheimern: Zu einem Fußballspiel gehören für mich zumindest während der 90 Minuten Schlachtgesänge oder die eine oder andere verbale Attacke dazu. Vor und nach dem Spiel muss das natürlich nicht sein, insbesondere wenn dann eine größere Gruppe Halbstarker meint, gegenüber einzelnen oder einer kleinerer Gruppe an Gästefans den dicken Macker markieren zu müssen. Körperliche Gewalt ist natürlich so oder so inakzeptabel.
Man muss es ja nicht gutheißen, aber die ein oder andere Auswärtsfahrt ist natürlich heikler als andere. Wobei das in Deutschland im weltweiten Vergleich meistens immer noch Kindergeburtstag ist. Trotzdem kann es nie schaden, sich im Voraus über die lokalen Begebenheiten zu informieren. Insbesondere, wenn man nicht in einer größeren Gruppe anreist. Und da ist der Weg von der Haltestelle Sportfeld zum Stadion als Gästefan eben nicht gerade empfehlenswert. Da kann es schon mal ordentlich krachen, weil dort auch durchaus hartgesottene Fans unterwegs sind. Ich erinnere an das letzte Pokalspiel gegen Lautern. Der Weg von Neu-Isenburg durch den Wald ist aber ohnehin viel schöner und auch nicht wirklich weiter. Insbesondere weil die Bahn vom Hauptbahnhof zum Sportfeld immer abartig voll ist beziehungsweise man häufig ohnehin erst die zweite oder dritte Bahn bekommt.
DonGuillermo schrieb:
Trotzdem kann es nie schaden, sich im Voraus über die lokalen Begebenheiten zu informieren. Insbesondere, wenn man nicht in einer größeren Gruppe anreist. Und da ist der Weg von der Haltestelle Sportfeld zum Stadion als Gästefan eben nicht gerade empfehlenswert. Da kann es schon mal ordentlich krachen, weil dort auch durchaus hartgesottene Fans unterwegs sind.
Wann hat es da denn das letzte mal gekracht? Ich laufe da seit gefühlt 20 Jahren vorbei, es gab vielleicht 2-3 mal brenzlige Situationen, das war's... vor nahezu jedem Heimspiel sehe ich dort Gästefans (teilweise sogar direkt vorm Reflex), entspannt Bier trinken, Wurst essen. Wenn man sich als Gast entsprechend verhält und den einen oder anderen frotzeligen Spruch ignoriert gibt es da überhaupt keinen Stress.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass das regelmäßig passiert. Sicher kann man da in der Regel auch als Gästefan entspannt entlang laufen. Wenn aber was passiert, ist die Gefahr als Gästefan von allen Wegen zum Stadion dort (auch aufgrund der Nähe zum Gleisdreieck) sicher am höchsten, genau wie man es sich als Gästefan bei bestimmten Spielen vielleicht vorher nicht in Alt-Sachs gemütlich machen sollte.
Ein Beispiel habe ich ja schon gegeben. Im größeren Rahmen hat es da beim letzten Pokalspiel gegen Lautern richtig gekracht. Und im kleineren Rahmen wurden da teilweise auch schon Gästefans abgezogen oder zumindest massiv beleidigt.
Ein Beispiel habe ich ja schon gegeben. Im größeren Rahmen hat es da beim letzten Pokalspiel gegen Lautern richtig gekracht. Und im kleineren Rahmen wurden da teilweise auch schon Gästefans abgezogen oder zumindest massiv beleidigt.
Arya schrieb:
Es bleibt, was die Diskussion um Blockschmuggel, volle Oberrang-Blöcke und so weiter angeht, festzuhalten, dass in der Liga alles so entspannt wie immer war.
Keine besonderen Kontrollen im Steher, Blockschmuggel allenthalben, aber alles sehr entspannt.
Ist auch etwas schwierig, die Dauerkarten einzureißen
Schließe mich dem aber an, alles easy wie immer.
adlerjunge23FFM schrieb:Arya schrieb:
Es bleibt, was die Diskussion um Blockschmuggel, volle Oberrang-Blöcke und so weiter angeht, festzuhalten, dass in der Liga alles so entspannt wie immer war.
Keine besonderen Kontrollen im Steher, Blockschmuggel allenthalben, aber alles sehr entspannt.
Ist auch etwas schwierig, die Dauerkarten einzureißen
Schließe mich dem aber an, alles easy wie immer.
Ja war wie immer. Im 36er unten war viel Platz, ich weiß nicht wie es im 40er war.
Ich glaub das Problem betrifft überwiegend die EL-Spiele, bin mal gespannt wie man es gegen Straßburg lösen wird, da war es im Oberrang wohl grenzwertig...
Wie bereits von einigen anderen geschrieben, denke ich auch, dass das Thema - wenn überhaupt - nur heiß wird, sollte Rebic gehen. Ansonsten wären es fünf reine Stürmer für zwei Positionen...bissel viel. Hat - wenn ich mich recht erinnere - auch Hütter so gesagt.
Rheinadler schrieb:
Wie bereits von einigen anderen geschrieben, denke ich auch, dass das Thema - wenn überhaupt - nur heiß wird, sollte Rebic gehen. Ansonsten wären es fünf reine Stürmer für zwei Positionen...bissel viel. Hat - wenn ich mich recht erinnere - auch Hütter so gesagt.
Naja, sollten wir die Gruppenphase sicher haben könnte ich mir schon vorstellen das wir noch einen holen. Gerade für die offensiven Aussenbahnen... unser Kader ist aktuell zwar gut ausgelegt für die Dreifachbelastung, aber auch nur so lange sich keiner ernsthaft verletzt. Sollte Rebic länger ausfallen würde das schon eine große Lücke hinterlassen.
Da wäre ein Donis in der Hinterhand nicht schlecht. Auch im Vorgriff sollte uns Ante eventuell im Winter verlassen.
Diegito schrieb:Rheinadler schrieb:
Wie bereits von einigen anderen geschrieben, denke ich auch, dass das Thema - wenn überhaupt - nur heiß wird, sollte Rebic gehen. Ansonsten wären es fünf reine Stürmer für zwei Positionen...bissel viel. Hat - wenn ich mich recht erinnere - auch Hütter so gesagt.
Naja, sollten wir die Gruppenphase sicher haben könnte ich mir schon vorstellen das wir noch einen holen. Gerade für die offensiven Aussenbahnen... unser Kader ist aktuell zwar gut ausgelegt für die Dreifachbelastung, aber auch nur so lange sich keiner ernsthaft verletzt. Sollte Rebic länger ausfallen würde das schon eine große Lücke hinterlassen.
Da wäre ein Donis in der Hinterhand nicht schlecht. Auch im Vorgriff sollte uns Ante eventuell im Winter verlassen.
Kann schon sein wobei es die offensiven Außenbahnen im 3-5-2 bzw. 3-6-1 so nicht gibt, es sei denn Donis übernimmt die Position von da Costa. Ob er das kann? Normalerweise hätte ich Nein gesagt, aber Kostic hat man das auch nicht zugetraut.
Ich denke, so lange Hasebe solche Leistungen abliefert - wie auch gestern - wird Hütter das System kaum wechseln. Das hätte er ja quasi am Donnerstag machen können.
Basaltkopp schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von der Aussage von Hofmeister in den hr3 Nachrichten, dass Hoffenheim mindestens ebenbürtig war?
Sicher haben wir die nicht an die Wand gespielt und die waren auch in der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit besser. Aber insgesamt waren die doch ganz sicher nicht ebenbürtig und schon gar nicht mindestens, was ja irgendwie implizieren soll, dass sie womöglich sogar besser waren.
Die waren nicht ansatzweise ebenbürtig. Die hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz und mehr Zweikämpfe gewonnen, aber das war's auch. Bei guter Chancenauswertung auf beiden Seiten hätten wir wohl so 4:1 gewonnen.
7:1 oder 8:1 (je nach Quelle) Schüsse auf's Tor sag eigentlich alles.
Jaroos schrieb:
Die waren nicht ansatzweise ebenbürtig. Die hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz und mehr Zweikämpfe gewonnen, aber das war's auch. Bei guter Chancenauswertung auf beiden Seiten hätten wir wohl so 4:1 gewonnen.
7:1 oder 8:1 (je nach Quelle) Schüsse auf's Tor sag eigentlich alles.
Man kann es auch übertreiben. Das trifft vielleicht auf Vaduz zu, aber doch nicht auf das gestrige Hoffenheim.
Sie haben uns das Leben schon schwer gemacht, im Mittelfeld recht ballsicher, in der Defensive haben sie Rebic (durch den starken Vogt) fast komplett aus dem Spiel genommen. Lediglich gegen Kostic waren sie streckenweise überfordert. Wir haben absolut fokussiert und konzentriert gespielt im Defensivverhalten, dadurch ist Hoffenheim kaum zu Torchancen gekommen. Dennoch hatte man latent das Gefühl das es passieren könnte weil sie eine technisch versierte Mannschaft haben. Das war in meinen Augen ein Gegner auf Augenhöhe und das war auch so zu erwarten...
Das wir natürlich trotzdem verdient gewonnen haben bezweifelt glaub ich keiner.
Diegito schrieb:
Man kann es auch übertreiben. Das trifft vielleicht auf Vaduz zu, aber doch nicht auf das gestrige Hoffenheim.
Sie haben uns das Leben schon schwer gemacht, im Mittelfeld recht ballsicher, in der Defensive haben sie Rebic (durch den starken Vogt) fast komplett aus dem Spiel genommen. Lediglich gegen Kostic waren sie streckenweise überfordert. Wir haben absolut fokussiert und konzentriert gespielt im Defensivverhalten, dadurch ist Hoffenheim kaum zu Torchancen gekommen. Dennoch hatte man latent das Gefühl das es passieren könnte weil sie eine technisch versierte Mannschaft haben. Das war in meinen Augen ein Gegner auf Augenhöhe und das war auch so zu erwarten...
Das wir natürlich trotzdem verdient gewonnen haben bezweifelt glaub ich keiner.
So ähnlich würde ich das auch zusammenfassen. Wie auch immer: ein entspannter Nachmittag mit einem nie gefährdeten Sieg war das nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn er am Ende der Saison 20 gelbe karten hat... dann hat er seinen scheiß Job richtig gemacht
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Schur in der zweiten Liga mal 17 Gelbe Karten gesammelt.
Zum Spiel:
Ich fand das bärenstark heute. Motiviert, konzentriert, voll auf der Höhe. Bissig und aggressiv in den Zweikämpfen und spielerisch bereits ziemlich gut dabei.
Das wird keine schlechte Saison!
Luzbert schrieb:
Zum Spiel:
Ich fand das bärenstark heute. Motiviert, konzentriert, voll auf der Höhe. Bissig und aggressiv in den Zweikämpfen und spielerisch bereits ziemlich gut dabei.
Das wird keine schlechte Saison!
Bärenstark nicht, aber sehr ordentlich. Hoffenheim war der erste richtig starke Gegner den wir hatten und wir haben sehr wenig zugelassen. Zudem nach vorne mit vielen guten Aktionen. Die Eingespieltheit der Mannschaft war ein Vorteil, ich behaupte mal das wir uns ohne die Qualispiele im Vorfeld heute schwerer getan hätten...
Ah doch, einer war wirklich Bärenstark. Filip Kostic.
Für mich ist er aktuell der beste Linksaußen der Bundesliga, das war stellenweise atemberaubend heute was der abgeliefert hat. Mal wieder.
Meine Einschätzung zu Dost:
Also bin auf jedem Fall mit Dost zufrieden das ist genau ein 10 bis 15 Tore Stuermer wie wir ihn brauchen, dazu erfahren und jemand der jemanden wie Joveljic an der Hand nehmen kann.
Zur portugiesischen Liga: diese ist natuerlich nicht das Niveau der Bundesliga bewegt sich aber auf einer Ebene mit zum Beispiel der hollaendischen Liga und ist zum Beispiel ueber der tuerkischen oder serbischen Liga anzusehen. Bei den meisten Vereinen herrscht eine sehr gute Ausbildung und auch wenn der Fokus immer auf den grossen Vereinen liegt hat sich die Arbeit in Portugal allgemein sehr verbessert, so dass man die Leistungen von Dost dort durchaus ernst nehmen sollte und auch kein Vergleich zu Tosuns Torquote in der Türkei.
Was bei Dost besonders auffällt er fühlt sich wohl mit Spielern die technisch gut sind, antizipiert aber auch gut und ist handlungsschnell vor allem auch bei erster Ballberuehrung. Er ist immer anspielbar und kann auch ungenaue Zuspiele gut verarbeiten. Eine weitere Staerke ist definitiv das Ball halten und weiterleiten. Sprich wir bekommen das was wir gesucht haben.
Also bin auf jedem Fall mit Dost zufrieden das ist genau ein 10 bis 15 Tore Stuermer wie wir ihn brauchen, dazu erfahren und jemand der jemanden wie Joveljic an der Hand nehmen kann.
Zur portugiesischen Liga: diese ist natuerlich nicht das Niveau der Bundesliga bewegt sich aber auf einer Ebene mit zum Beispiel der hollaendischen Liga und ist zum Beispiel ueber der tuerkischen oder serbischen Liga anzusehen. Bei den meisten Vereinen herrscht eine sehr gute Ausbildung und auch wenn der Fokus immer auf den grossen Vereinen liegt hat sich die Arbeit in Portugal allgemein sehr verbessert, so dass man die Leistungen von Dost dort durchaus ernst nehmen sollte und auch kein Vergleich zu Tosuns Torquote in der Türkei.
Was bei Dost besonders auffällt er fühlt sich wohl mit Spielern die technisch gut sind, antizipiert aber auch gut und ist handlungsschnell vor allem auch bei erster Ballberuehrung. Er ist immer anspielbar und kann auch ungenaue Zuspiele gut verarbeiten. Eine weitere Staerke ist definitiv das Ball halten und weiterleiten. Sprich wir bekommen das was wir gesucht haben.
msgbk83 schrieb:
Meine Einschätzung zu Dost:
Also bin auf jedem Fall mit Dost zufrieden das ist genau ein 10 bis 15 Tore Stuermer wie wir ihn brauchen, dazu erfahren und jemand der jemanden wie Joveljic an der Hand nehmen kann.
Zur portugiesischen Liga: diese ist natuerlich nicht das Niveau der Bundesliga bewegt sich aber auf einer Ebene mit zum Beispiel der hollaendischen Liga und ist zum Beispiel ueber der tuerkischen oder serbischen Liga anzusehen. Bei den meisten Vereinen herrscht eine sehr gute Ausbildung und auch wenn der Fokus immer auf den grossen Vereinen liegt hat sich die Arbeit in Portugal allgemein sehr verbessert, so dass man die Leistungen von Dost dort durchaus ernst nehmen sollte und auch kein Vergleich zu Tosuns Torquote in der Türkei.
Was bei Dost besonders auffällt er fühlt sich wohl mit Spielern die technisch gut sind, antizipiert aber auch gut und ist handlungsschnell vor allem auch bei erster Ballberuehrung. Er ist immer anspielbar und kann auch ungenaue Zuspiele gut verarbeiten. Eine weitere Staerke ist definitiv das Ball halten und weiterleiten. Sprich wir bekommen das was wir gesucht haben.
Wie sieht es mit seiner Grundschnelligkeit und Laufarbeit aus? Ist er geeignet für Pressing?
Bei TM schreiben 2-3 Leute das er nicht der schnellste ist...
Ich hab in aus Wolfsburg eigentlich nur als klassischen Vollstrecker in Erinnerung, wie er mit dem Ball und vor allem ohne den Ball arbeitet würde mich interessieren.
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Man beachte vor allem seine Torquote
Eredivisie 127 62
1. Bundesliga 85 36
Liga NOS 84 76
Überragende Quote. Je mehr ich darüber nachdenke desto geiler finde ich den Deal.
Ein Stürmer der liefert, und zwar sofort.
danke, genau so sieht es aus!
ich für meinen teil bin super zufrieden mit dem transfer: wir haben einen echten torjäger verpflichtet, der in mehrereren ligen schon seine treffsicherheit unter beweis gestellt hat, aber auch die bundesliga kennt und dort auch schon souverän gescored hat.
mich beruhigt der transfer ungemein, wenn dost sich nicht verletzt, traue ich ihm locker irgendwas um die 12-15 buli tore zu. sorgen, dass er nicht funktionieren könne, mache ich mir bei ihm auf keinen fall.
Dost lässt mich nicht gerade vor Freude ausrasten, aber dass kleinere Übel zu tosun, bin Mal gespannt, der soll ja in der Defensive relativ unmotiviert sein und ne kleine diva zudem
Ich bin nicht sonderlich angetan. verstehe auch nicht warum man unbedingt noch einen klassischen mittelstürmer holen möchte. ihn und paciencia gemeinsam vorne rein zu stellen möchte ich mir gar nicht vorstellen... fußballerisch wäre das ne vollkatastrophe. mit dem ball können nämlich beide nicht viel anfangen... haller war technisch extrem versiert und hat auch viele tore vorbereitet, dost ist da komplett das gegenteil. wie paciecia auch steht er meist in der box und wartet auf bälle... seine quote ist super, er ist auch ein guter Vollstrecker, aber eben nicht mehr. trotzdem herzlich willkommen sollte es klappen.
Didu schrieb:
Ich bin nicht sonderlich angetan. verstehe auch nicht warum man unbedingt noch einen klassischen mittelstürmer holen möchte. ihn und paciencia gemeinsam vorne rein zu stellen möchte ich mir gar nicht vorstellen... fußballerisch wäre das ne vollkatastrophe. mit dem ball können nämlich beide nicht viel anfangen... haller war technisch extrem versiert und hat auch viele tore vorbereitet, dost ist da komplett das gegenteil. wie paciecia auch steht er meist in der box und wartet auf bälle... seine quote ist super, er ist auch ein guter Vollstrecker, aber eben nicht mehr. trotzdem herzlich willkommen sollte es klappen.
Paciencia kann mit dem Ball nichts anfangen? Wann hast du das letzte mal ein Eintrachtspiel gesehen?
Ich behaupte mal Gonzalo ist technisch sogar besser als Haller, was ihm von Haller unterscheidet ist das er den Ball nicht so gut abschirmen kann, das ist fast das einzige... das Kopfballspiel von Gonzalo ist sogar besser als das von Haller.
Dost ist ein klassischer Zielspieler, ein Strafraumstürmer wie er im Buche steht. Ich könnte mir sogar beide vorne drin vorstellen. Gonzalo als hängende Spitze und Dost ganz vorne.
Wenn das mit den 9 Mio stimmt was die Bild verbreitet kann ich nur sagen, Chapeau Herr Bobic. Mal wieder.
Klassischer Goalgetter. Stark zu Fuß wie zu Kopf. Klare Büffeldynamik.
Bas Dost würde schon passen. Brächte internationale Erfahrung mit.
Könnte ich mir ebenso gut zusammen mit Paciencia vorstellen, als mehr spielendem Stürmer, wie auch mit Rebic. Und warum auch hier mal nicht alle 3? Gefüttert von Feinfüßchen Kamada dahinter, hoffentlich bald auch von Sow, und von Kostic / da Costa von den Seiten.
Wenn ein solcher Spieler käme, wäre das eine klare Bestätigung des gestiegenen Ansehens der Eintracht auch international.
https://www.youtube.com/watch?v=SYMfSolX_N8
Bas Dost würde schon passen. Brächte internationale Erfahrung mit.
Könnte ich mir ebenso gut zusammen mit Paciencia vorstellen, als mehr spielendem Stürmer, wie auch mit Rebic. Und warum auch hier mal nicht alle 3? Gefüttert von Feinfüßchen Kamada dahinter, hoffentlich bald auch von Sow, und von Kostic / da Costa von den Seiten.
Wenn ein solcher Spieler käme, wäre das eine klare Bestätigung des gestiegenen Ansehens der Eintracht auch international.
https://www.youtube.com/watch?v=SYMfSolX_N8
adlerkadabra schrieb:
Klassischer Goalgetter. Stark zu Fuß wie zu Kopf. Klare Büffeldynamik.
Bas Dost würde schon passen. Brächte internationale Erfahrung mit.
Könnte ich mir ebenso gut zusammen mit Paciencia vorstellen, als mehr spielendem Stürmer, wie auch mit Rebic. Und warum auch hier mal nicht alle 3? Gefüttert von Feinfüßchen Kamada dahinter, hoffentlich bald auch von Sow, und von Kostic / da Costa von den Seiten.
Wenn ein solcher Spieler käme, wäre das eine klare Bestätigung des gestiegenen Ansehens der Eintracht auch international.
https://www.youtube.com/watch?v=SYMfSolX_N8
Mehr Tormaschine als Dost geht fast nicht. Der garantiert 10-15 Buden pro Saison. Genau das was alle wollten.
Ob es ein super Deal wird hängt halt stark von der Ablöse ab. Da bin ich echt gespannt. Mehr als 10-12 Mio würde ich für einen 30 jährigen wahrscheinlich nicht zahlen. Wenn es sich bei 7-10 Mio einpendelt wäre das ne super Sache...
msgbk83 schrieb:
Nachdem PArtizan gewonnen hat, gibt es wenigstens noch etwas Hoffnung auf Partizan gegen die Eintracht in der Gruppenphase und damit mal die Chance die Eintracht vor der Haustuer zu sehen Plus das dies auch ein Duell mit Pfeffer stimmungsmaessig waere.
Partizan bräuchte ich nun wirklich nicht... vor allem jetzt nicht wo wir noch unter Bewährung stehen. Da würde es 100% knallen, zuhause wie auswärts.
Ne lass mal
Das Potential besteht auch gegen RS da deren Ultras eine Freundschaft mit den KSC Ultras und den Berlinern hat...
Basaltkopp schrieb:Eintracht23 schrieb:
Das Problem wird aber annähernd das selbe bleiben. Es geht ja nicht nur darum das es günstige Stehplätze gibt sondern das die Jungs dann garantiert auch dahin wollen wo etwas los ist.
Du kannst aber nicht im ganzen Stadion Unterrang Mitte haben oder Unterrang Mitte mit einer Kapazität von 20.000 Stehern. Und selbst dann würden ja zwangsläufig welche weiter oben oder weiter außen stehen müssen.
In Ostfriesland wollten sie mal Busse bauen, die 15 Meter breit sind, weil alle Fahrgäste vorne sitzen wollen....
Ist mir bewusst. Aber es ja nicht von ungefähr so das in den beiden Außenblöcken im Stehbereich in den Ecken ne Menge Platz ist und sich in der Mitte alles staut.
Eintracht23 schrieb:
Ist mir bewusst. Aber es ja nicht von ungefähr so das in den beiden Außenblöcken im Stehbereich in den Ecken ne Menge Platz ist und sich in der Mitte alles staut.
Das zu verändern wäre ein leichtes. Die UF muß nur 1-2 Capos weiter außen postieren und ruckzuck verfliegt der Reiz des 40ers... dann würde sich alles besser verteilen. Dann wäre auch im 36er Action angesagt.
Vielleicht müssen es noch nicht mal die Capos sein, es reicht schon wenn 20-30 Leute von der UF unten in den 36er wechseln und da Alarm machen.
Die UF müssten quasi unten quer über alle Blöcke stehen. Dann wäre dahinter überall Platz.
Diegito schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ist mir bewusst. Aber es ja nicht von ungefähr so das in den beiden Außenblöcken im Stehbereich in den Ecken ne Menge Platz ist und sich in der Mitte alles staut.
Das zu verändern wäre ein leichtes. Die UF muß nur 1-2 Capos weiter außen postieren und ruckzuck verfliegt der Reiz des 40ers... dann würde sich alles besser verteilen. Dann wäre auch im 36er Action angesagt.
Vielleicht müssen es noch nicht mal die Capos sein, es reicht schon wenn 20-30 Leute von der UF unten in den 36er wechseln und da Alarm machen.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Nur weil 2 Capos sich weiter nach außen verschieben verändert sich nicht viel. Zumindest meine Meinung. Je mehr Leute über eine große Distanz erstreckt erschwert das ja auch die Koordination. Das sehe ich ja auch ein. Ist dann aber für mich eben auch noch mehr ein Beweis das es schwierig wird wenn ich einen großen Stehblock über die gesamte West habe. Bis das oben ankommt ist das Lied schon rum Manchmal natürlich auch nicht schlecht.
Man wird ggf. schon eine Idee haben, wieso man ihn verpflichtet, aber ehrlich gesagt wäre ich nach so langer Wartezeit doch ziemlich enttäuscht. Da hätte ich nahezu jeden gehandelten Stürmer lieber hier gesehen.
Wuschelblubb schrieb:
Man wird ggf. schon eine Idee haben, wieso man ihn verpflichtet, aber ehrlich gesagt wäre ich nach so langer Wartezeit doch ziemlich enttäuscht. Da hätte ich nahezu jeden gehandelten Stürmer lieber hier gesehen.
Geht mir ähnlich. Donis wäre schon eine kleine Enttäuschung.
Nicht das ich ihn schlecht finde, aber irgendwie hätte ich erwartet das wir uns in einer anderen Schublade bedienen können. Wenn es jetzt noch ein zweistelliger Mio-Betrag sein soll, Puuh...
Ich glaube nicht daran das Joveljic verliehen wird, es sei den man kann zwei absolute Granaten verpflichten und muss dann zwingend Joveljic verleihen damit er Spielpraxis bekommt.
Man hat in der Vorbereitung bei Joveljic gesehen das er sicher noch keine Stammkraft ist aber man ihn trotzdem bedenkenlos in der Bundesliga und Europa League spielen lassen kann wenn es sein muss. Wenn 2 Stürmer kommen und Rebic bleibt MUSS Joveljic verliehen werden da er als Stürmer Nummer 5 quasi keine Einsatzzeiten bekommen und seine Entwicklung 1 Jahr lang stagnieren würde.
Man hat in der Vorbereitung bei Joveljic gesehen das er sicher noch keine Stammkraft ist aber man ihn trotzdem bedenkenlos in der Bundesliga und Europa League spielen lassen kann wenn es sein muss. Wenn 2 Stürmer kommen und Rebic bleibt MUSS Joveljic verliehen werden da er als Stürmer Nummer 5 quasi keine Einsatzzeiten bekommen und seine Entwicklung 1 Jahr lang stagnieren würde.
Maddux schrieb:
Ich glaube nicht daran das Joveljic verliehen wird, es sei den man kann zwei absolute Granaten verpflichten und muss dann zwingend Joveljic verleihen damit er Spielpraxis bekommt.
Man hat in der Vorbereitung bei Joveljic gesehen das er sicher noch keine Stammkraft ist aber man ihn trotzdem bedenkenlos in der Bundesliga und Europa League spielen lassen kann wenn es sein muss. Wenn 2 Stürmer kommen und Rebic bleibt MUSS Joveljic verliehen werden da er als Stürmer Nummer 5 quasi keine Einsatzzeiten bekommen und seine Entwicklung 1 Jahr lang stagnieren würde.
Ich weiß nicht. Wir hätten mit Gonzalo, Joveljic und Mr.X drei klassische Stürmer. Rebic und Donis kommen ja eher aus dem Mittelfeld, bzw. sind Aussenstürmer…
Bei Dreifachbelastung sollte man schon gut besetzt sein, auch mal den Luxus haben können einen Spieler zu schonen usw... des Weiteren kann es ja auch mal vorkommen das sich einer verletzt und länger ausfällt.
Man darf nicht vergessen das Joveljic auf Perspektive geholt wurde, das erste Jahr eine Art Lehrjahr sein sollte, er kam jetzt schon frühzeitig zu Einsätzen weil wir Jovic und Haller verloren haben und nicht sofort einen Ersatz parat hatten. Ich glaube die Bundesliga kommt für Joveljic noch ein bisschen zu früh, zumindest was Einsätze über 90 min angeht. Wenn er in der Hinrunde ein paar Kurzeinsätze kriegt ist das doch vorerst völlig ok. In der Rückrunde kann es dann anders aussehen.
Diegito schrieb:
Wir hätten mit Gonzalo, Joveljic und Mr.X drei klassische Stürmer. Rebic und Donis kommen ja eher aus dem Mittelfeld, bzw. sind Aussenstürmer…
ich sehe es so: mr. x ist der knipser, joveljic ist knipser junior. paciencia und donis wären je nach situation der spielpartner in einem 2er sturm - paciencia bringt kopfballstärke und skills in puncto technik wie ballverteilung und dribbling mit, donis hat brachialen speed und flankt wohl auch ganz ordentlich. rebic kommt wie gesagt eher aus dem mf und wäre die wuchtige, schnelle alternative zu kamada, der eher spielstarker ballverteiler ist.
JayJayFan schrieb:
„Ein anderes Problem: Wer einmal eine Dauerkarte hat, gibt sie in der Regel nicht mehr ab. ‚Dadurch droht die Überalterung des Stehplatzbereiches. Das ist nicht gut für die Fankultur‘, sagt Ziegra.“
Die Aussage aus dem FAZ-Artikel im SaW finde ich grenzwertig, gerade vom Sprecher des NWK-Rats. In Frankfurt habe ich das Gefühl, dass wir lauter positiv Verrückte haben - egal ob jung oder alt. Die Fankultur am Alter festzumachen ist in meinen Augen einfach nur falsch.
Wieso falsch? Im Durchschnitt ist man mit 50-100 Jahren eben ruhiger und mit 15-25 aktiver. Wenn keine neuen 15-25 jährigen kommen können, ist das einfach auf lange Sicht nicht gut für eine Fankurve. Das heißt ja nicht, dass ältere Fans weg sollen, es muss nur Raum für neue sein und wer sich selbst "entwachsen" fühlt, muss auf die Sitzplätze wechseln können.
Man schaue sich die Stadien in England an (da hat es natürlich auch nochmal viel extremere finanzielle Gründe), aber auch bei den Bayern gibt es diese Probleme.
NX01K schrieb:JayJayFan schrieb:
„Ein anderes Problem: Wer einmal eine Dauerkarte hat, gibt sie in der Regel nicht mehr ab. ‚Dadurch droht die Überalterung des Stehplatzbereiches. Das ist nicht gut für die Fankultur‘, sagt Ziegra.“
Die Aussage aus dem FAZ-Artikel im SaW finde ich grenzwertig, gerade vom Sprecher des NWK-Rats. In Frankfurt habe ich das Gefühl, dass wir lauter positiv Verrückte haben - egal ob jung oder alt. Die Fankultur am Alter festzumachen ist in meinen Augen einfach nur falsch.
Wieso falsch? Im Durchschnitt ist man mit 50-100 Jahren eben ruhiger und mit 15-25 aktiver. Wenn keine neuen 15-25 jährigen kommen können, ist das einfach auf lange Sicht nicht gut für eine Fankurve. Das heißt ja nicht, dass ältere Fans weg sollen, es muss nur Raum für neue sein und wer sich selbst "entwachsen" fühlt, muss auf die Sitzplätze wechseln können.
Man schaue sich die Stadien in England an (da hat es natürlich auch nochmal viel extremere finanzielle Gründe), aber auch bei den Bayern gibt es diese Probleme.
Absolut. Der Altersschnitt wird immer höher. Seit 15 Jahren sind in der NWK quasi kaum neue Leute hinzugekommen, zumindest kaum Leute unter 18 Jahren. Vergleicht mal die Kurvenbilder der NWK aus dem Jahr 2005 mit heute... es ist immens wichtig das man den heute 14-20 jährigen den regelmäßigen Stadionbesuch ermöglicht, sonst verliert man diese Generation, oder sie werden Couch-Potatoes mit Sky-Abo...
Diegito schrieb:
es ist immens wichtig das man den heute 14-20 jährigen den regelmäßigen Stadionbesuch ermöglicht, sonst verliert man diese Generation, oder sie werden Couch-Potatoes mit Sky-Abo...
Das ist ja auch der Plan.
Ja, Rebic war auch gescheitert, da gebe ich dir Recht. Und Kostic hat in Stuttgart wohl ganz gut gespielt, beim HSV eher durchschnittlich, und hier dann wieder sehr gut.
Wie gesagt ,ich lasse mich überraschen. Laut TM soll er ja schon beim Medicheck sein. Genauso wie Morelos. Beide Infos kommen von einem User.
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-transfers/thread/forum/27/thread_id/88990/page/52#anchor_443749
Wie gesagt ,ich lasse mich überraschen. Laut TM soll er ja schon beim Medicheck sein. Genauso wie Morelos. Beide Infos kommen von einem User.
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-transfers/thread/forum/27/thread_id/88990/page/52#anchor_443749
Jojo1994 schrieb:
Ja, Rebic war auch gescheitert, da gebe ich dir Recht. Und Kostic hat in Stuttgart wohl ganz gut gespielt, beim HSV eher durchschnittlich, und hier dann wieder sehr gut.
Wie gesagt ,ich lasse mich überraschen. Laut TM soll er ja schon beim Medicheck sein. Genauso wie Morelos. Beide Infos kommen von einem User.
https://www.transfermarkt.de/nebenkriegsschauplatz-quot-insider-infos-quot-transfers/thread/forum/27/thread_id/88990/page/52#anchor_443749
Ich kann diese ganzen Fake News und Lügen nicht mehr hören und lesen. Für mich ist "Insider" das Unwort des Jahres.
PhillySGE schrieb:SGE_FLO schrieb:
Scheisse, dann geht Rebic doch...
Warum denn das? Donis ist doch ein klassischer MS, mit 7 Scorern in 24 Spielen letzte Saison
Also ich finde nicht das Donis ein klassischer MS ist... aufgrund seiner Stärken (Schnelligkeit, Dribbling) sehe ich ihn eher auf Rechtsaußen. Er hat viele verschiedene Positionen gespielt, HS, MS,RA usw... also sehr flexibel einsetzbar.
Im Prinzip ist er schon der Typ Rebic…. was aber nicht ausschließt das Rebic bleibt.
Donis ist sicherlich kein schlechter, wenn man ihn kitzelt und fördert hat er schon ne Menge Potenital. Allerdings erhoffe ich mir als Mr.X und Ersatz für Haller/Jovic schon eine andere Kategorie. Donis wäre so einer den man on top holen kann wenn man die Gruppenphase sicher hat. Und im Vorgriff auf einen Abgang von Rebic im nächsten Jahr (oder im Winter)
Zumindest eine interessante Personalie. Jung, dynamisch und beweglich, bereits Nationalspieler seines Landes und hat beim Absteiger in 24 Speilen 5 Tore gemacht. Zudem wird er preislich im vernünftigen rahmen liegen, sehe viel Entwicklungspotential bei ihm und Hütter wird ihn sicher fördern und alles aus ihm raus kitzeln. Ich kann mir wie du vorstellen, dass Donis ein Transfer ala Pacienca letzten Sommer wird. Also im Vorgriff auf nächsten Sommer, wenn rebic dann gehen sollte. So hat er 1 Jahr zeit herangeführt zu werden.