
Diegito
19808
uokolov schrieb:
Aus dem Wiki (https://de.wikipedia.org/wiki/Racing_Stra%C3%9Fburg):
Die Ultras des Vereins nennen sich UB90 (Ultra Boys 90) und sind fest befreundet mit der Fanszene des Karlsruher SC, regelmäßige Unterstützung bei Heim- und Auswärtsspielen ist an der Tagesordnung. Auch deutschsprachige Anfeuerungsrufe sind zu hören, besonders „Jetzt geht's los!“ ist ein fester Bestandteil des Gesangs-Repertoires. Seit längerer Zeit gibt es auch eine Freundschaft mit den Ultras von Hertha BSC und dem SK Sturm Graz aus der Österreichischen ersten Bundesliga.
Ich hoffe unsere Jungs halten die Füße und Hände still... das ist so ein typisches "wir machen mal ne geile Pyroshow" Spiel... kurze, unkomplizierte Anreise, eine durchaus konkurrenzfähige Fanszene. Ich hoffe es bleibt ruhig.
Caramac schrieb:
Möchte nur kurz daran erinnern, dass wir selbst noch nicht für die Playoffs qualifiziert sind.
Der Trainer des FC Vaduz muß seinen Jungs nur einen Auszug aus unserem Forum vorlesen und die Jungs sind heiss wie Frittenfett...
Ein bissl arrogant ist das schon was wir hier abziehen
Diegito schrieb:Caramac schrieb:
Möchte nur kurz daran erinnern, dass wir selbst noch nicht für die Playoffs qualifiziert sind.
Der Trainer des FC Vaduz muß seinen Jungs nur einen Auszug aus unserem Forum vorlesen und die Jungs sind heiss wie Frittenfett...
Ein bissl arrogant ist das schon was wir hier abziehen
hängt halt mit den Zeitpunkten der Auslosung zusammen. Wäre die Auslosung erst nach der jeweiligen Runde, gäbe es weniger von solchen Aussagen. Macht's aber nicht besser, da gebe ich dir Recht.
Straßburg für mich klarer Favorit gegen Plovdiv, wenn alles normal läuft setzen die sich durch.
Das wird für uns dann ein richtiges Kaliber, fast Augenhöhe würde ich sagen.
Zum Glück haben wir bis dahin den Kevin im Tor und hoffentlich unseren neuen Topstürmer
Für ne Auswärtstour überragend. Kürzere Anfahrt als so manches Auswärtsspiel in der Liga.
Vielleicht fahre ich spontan mit dem Auto runter und schau vor Ort nach Tickets.
Das offizielle Kontingent wird wohl wieder sehr niedrig sein.
Das wird für uns dann ein richtiges Kaliber, fast Augenhöhe würde ich sagen.
Zum Glück haben wir bis dahin den Kevin im Tor und hoffentlich unseren neuen Topstürmer
Für ne Auswärtstour überragend. Kürzere Anfahrt als so manches Auswärtsspiel in der Liga.
Vielleicht fahre ich spontan mit dem Auto runter und schau vor Ort nach Tickets.
Das offizielle Kontingent wird wohl wieder sehr niedrig sein.
Was würdet ihr von Ryan Kent halten als Offensivspieler? https://www.transfermarkt.de/ryan-kent/profil/spieler/279457
Liverpool möchte wohl 7-8 Millionen haben und er hat es bei Freiburg vor 2 Jahren nicht gepackt. Seitdem war er bei Rangers und wurde bester junger Spieler des Jahres in Schottland. Trickreicher, sprintstarker und bissiger Spieler (siehe Old Firm Spiele der letzten Saison) der uns meiner Meinung nach richtig gut tun würde.
Hier auch noch ein Video:
https://youtube.com/watch?v=6uYYBB8cdr0
Liverpool möchte wohl 7-8 Millionen haben und er hat es bei Freiburg vor 2 Jahren nicht gepackt. Seitdem war er bei Rangers und wurde bester junger Spieler des Jahres in Schottland. Trickreicher, sprintstarker und bissiger Spieler (siehe Old Firm Spiele der letzten Saison) der uns meiner Meinung nach richtig gut tun würde.
Hier auch noch ein Video:
https://youtube.com/watch?v=6uYYBB8cdr0
bigmack123 schrieb:
Was würdet ihr von Ryan Kent halten als Offensivspieler? https://www.transfermarkt.de/ryan-kent/profil/spieler/279457
Liverpool möchte wohl 7-8 Millionen haben und er hat es bei Freiburg vor 2 Jahren nicht gepackt. Seitdem war er bei Rangers und wurde bester junger Spieler des Jahres in Schottland. Trickreicher, sprintstarker und bissiger Spieler (siehe Old Firm Spiele der letzten Saison) der uns meiner Meinung nach richtig gut tun würde.
Hier auch noch ein Video:
https://youtube.com/watch?v=6uYYBB8cdr0
Geiler Kicker. Schnell, beidfüßig, gutes Dribbling, viel Power. Der könnte ordentlich Alarm machen über die Aussen.
Mir stellt sich nur die Frage warum er es in Freiburg nicht geschafft hat?
Könnte es vielleicht der Sow-Effekt sein? Wahrscheinlich noch zu jung und zu grün gewesen...
Diegito schrieb:bigmack123 schrieb:
Was würdet ihr von Ryan Kent halten als Offensivspieler? https://www.transfermarkt.de/ryan-kent/profil/spieler/279457
Liverpool möchte wohl 7-8 Millionen haben und er hat es bei Freiburg vor 2 Jahren nicht gepackt. Seitdem war er bei Rangers und wurde bester junger Spieler des Jahres in Schottland. Trickreicher, sprintstarker und bissiger Spieler (siehe Old Firm Spiele der letzten Saison) der uns meiner Meinung nach richtig gut tun würde.
Hier auch noch ein Video:
https://youtube.com/watch?v=6uYYBB8cdr0
Geiler Kicker. Schnell, beidfüßig, gutes Dribbling, viel Power. Der könnte ordentlich Alarm machen über die Aussen.
Mir stellt sich nur die Frage warum er es in Freiburg nicht geschafft hat?
Könnte es vielleicht der Sow-Effekt sein? Wahrscheinlich noch zu jung und zu grün gewesen...
Ich denke mal du liegst goldrichtig. Der Sprung von Barnsley zu Freiburg mit neuem Land und neuer Sprache scheint zu viel gewesen zu sein und im Winter wurde der Leihvertrag schon wieder mangels Einsätzen (6 Einsätze davon 5 Joker) aufgelöst, viel Zeit hatte er also nicht zum Einfinden. Würde das jetzt besser laufen? Keine Ahnung, wenn nicht bei Freiburg und Streich, wo dann? Aber er macht für mich spielerisch nach dem Jahr bei den Rangers einen viel reiferen Eindruck und ich würde ihm zutrauen das ganze jetzt noch überzeugender angehen zu können.
Knueller schrieb:
Ich verstehe, was Du meinst würde es aber genau umdrehen: gerade WEIL wir eine solche leidenschaftliche, treue, temperamentvolle und vielleicht auch stolze Fanszene haben, sind wir vollkommen unverdächtig, in einen wie von Dir beschriebenen Mainzer/Freiburger "ich freu mich auch für den Gegner"-Scheiß reinzurutschen. JedeR von uns verzehrt sich für diese unsere Farben.
Und gerade das hat diese Aktion so besonders und so toll, weil außergewöhnlich gemacht.
Deine Argumentation kann ich auch tatsächlich voll nachvollziehen. Wie ausführlich oben beschrieben, bleibt für mich dennoch die "Grenzüberschreitung" einen gegnerischen Spieler in die Nordwestkurve zu winken und ihn quasi am Zaun abzufeiern, da begann für mich tatsächlich das Problem. Und auch das habe ich beschrieben, wem das zu dogmatische "Kurvenfolklore" ist, der soll das so sehen. Die eigene Fankurve ist aber für mich ein geradezu mystischer Ort. Direkt in der Kurve, oder unmittelbar davor, dürfen sich unsere Spieler feiern lassen, oder auch Trost und Aufmunterung holen, für Spieler der Gäste sollte sie genauso tabu sein wie für Gästefans.
NX01K schrieb:
Deine Argumentation kann ich auch tatsächlich voll nachvollziehen. Wie ausführlich oben beschrieben, bleibt für mich dennoch die "Grenzüberschreitung" einen gegnerischen Spieler in die Nordwestkurve zu winken und ihn quasi am Zaun abzufeiern, da begann für mich tatsächlich das Problem. Und auch das habe ich beschrieben, wem das zu dogmatische "Kurvenfolklore" ist, der soll das so sehen. Die eigene Fankurve ist aber für mich ein geradezu mystischer Ort. Direkt in der Kurve, oder unmittelbar davor, dürfen sich unsere Spieler feiern lassen, oder auch Trost und Aufmunterung holen, für Spieler der Gäste sollte sie genauso tabu sein wie für Gästefans.
Ich finde es arg engstirnig und verbohrt. Man muß sich auch mal locker machen können.
Gerade weil die Kurve ein "mystischer" Ort ist sollte für solche Momente auch mal Platz sein. Wenn das bei jedem zweiten Spiel passieren würde hätte ich wohl auch ein Problem damit, da es sich aber um eine einmalige Ausnahme gehandelt hat die in den nächsten 30 Jahre wahrscheinlich nicht mehr passieren wird (höchstens vielleicht gegen Vaduz) kann man über eine solche "Grenzüberschreitung" gerne mal hinwegsehen... oder?
Das man diese Aktion gegen Tallinn auch nur ansatzweise kritisch sehen kann lässt mich wirklich erstaunt zurück.
Diegito schrieb:NX01K schrieb:
Deine Argumentation kann ich auch tatsächlich voll nachvollziehen. Wie ausführlich oben beschrieben, bleibt für mich dennoch die "Grenzüberschreitung" einen gegnerischen Spieler in die Nordwestkurve zu winken und ihn quasi am Zaun abzufeiern, da begann für mich tatsächlich das Problem. Und auch das habe ich beschrieben, wem das zu dogmatische "Kurvenfolklore" ist, der soll das so sehen. Die eigene Fankurve ist aber für mich ein geradezu mystischer Ort. Direkt in der Kurve, oder unmittelbar davor, dürfen sich unsere Spieler feiern lassen, oder auch Trost und Aufmunterung holen, für Spieler der Gäste sollte sie genauso tabu sein wie für Gästefans.
Ich finde es arg engstirnig und verbohrt. Man muß sich auch mal locker machen können.
Gerade weil die Kurve ein "mystischer" Ort ist sollte für solche Momente auch mal Platz sein. Wenn das bei jedem zweiten Spiel passieren würde hätte ich wohl auch ein Problem damit, da es sich aber um eine einmalige Ausnahme gehandelt hat die in den nächsten 30 Jahre wahrscheinlich nicht mehr passieren wird (höchstens vielleicht gegen Vaduz) kann man über eine solche "Grenzüberschreitung" gerne mal hinwegsehen... oder?
Das man diese Aktion gegen Tallinn auch nur ansatzweise kritisch sehen kann lässt mich wirklich erstaunt zurück.
Insbesondere, da Flora Tallinn weder Konkurrent, noch sonstwas für uns ist. Die ähneln eher uns aus der letzten Saison, als wir die kleinen kämpferischen "Gallier" waren.
sgevolker schrieb:
Steubing und Bobic glaube ich bzgl. der Zahlen kein Wort. Die wären auch bescheuert wenn sie die genauen Zahlen raushauen.
Absolut korrekt. Welchen Grund sollte es geben, dass Steubing uns die genauen Zahlen nennt und die sportlich Verantwortlichen damit indirekt unter Druck setzt ?!
Schwaelmer_86 schrieb:sgevolker schrieb:
Steubing und Bobic glaube ich bzgl. der Zahlen kein Wort. Die wären auch bescheuert wenn sie die genauen Zahlen raushauen.
Absolut korrekt. Welchen Grund sollte es geben, dass Steubing uns die genauen Zahlen nennt und die sportlich Verantwortlichen damit indirekt unter Druck setzt ?!
Aber warum sagt er dann 40 Mio? Lügt er mit Absicht?
Er könnte doch auch sagen das er die genauen Zahlen nicht kennt und die Sache unkommentiert lassen...
So macht sich jeder Gedanken und ist verwundert und rätselt warum die Summe (vermeintlich) so niedrig ist.
Vielleicht hat Steubing auch die Ausgaben für den Campus und die Digitalisierung schon rausgerechnet. Denn nicht alles Geld das man einnimmt fließt bekanntlich in neues Spieler...
Naja , wenn er keine Zahl nennt , lässt er damit sehr viel Spielraum für Spekulationen offen.
Hier nennt er gezielt eine Zahl, damit lässt sich schon arbeiten und manche Medien nutzen genau diese Summe, bevor diese ihre eigenen Spekulationen nutzen , die zum Schluss noch ein Nachteil für mögliche Verhandlungen darstellen.
Hier nennt er gezielt eine Zahl, damit lässt sich schon arbeiten und manche Medien nutzen genau diese Summe, bevor diese ihre eigenen Spekulationen nutzen , die zum Schluss noch ein Nachteil für mögliche Verhandlungen darstellen.
Hier wird sich wieder über Sachen aufgeregt...
Bei Maddin's "Macht euer Maul auf.. etc" musste ich herzlich lachen (Maddin hat ja selbst gelacht) und bei "Alles außer Frankfurt ist Scheiße" habe ich auch mitgebrüllt. Nicht immer alles so ernst nehmen.
Trotzdem habe ich auch dem Gegner applaudiert und fand diesen Moment sehr bewegend. Wenn man den Sport liebt, dann kann man sich auch über und mit dem Gegner freuen, besonders wenn er so sympathisch auftritt, wie die verrückten Esten.
Wenn die Bayern nicht so verdammte Unsympathen wären und mich nicht schon so unfassbar aufgeregt hätten und wir nicht zuletzt dort eher selten mit was zählbaren rauskommen, wer weiß, vielleicht könnte ich sie dann auch respektieren. Fairness wird von mir anerkannt, Unfairness wird verurteilt. Mein "Hass" auf Gegner oder Schiedsrichter haben sich diese jeder für sich hart erarbeitet.
Nur weil man mal den Gegner feiert, heißt das ja nicht gleich, dass alles außer Frankfurt nicht mehr scheiße ist.
Als würde den Spruch irgendeiner im Stadion tatsächlich ernsthaft vertreten.
Nennt es schizophren aber gerade das ist doch das tolle am Fußball. Der sportliche Wettbewerb, die Emotionen und die Leidenschaft, die daraus erwächst.
Im Stadion gelten andere soziale Gesetze.
Ich mach mich nirgendwo so zum Deppen und brülle rum, wie im Stadion aber dort mach ich das sehr gerne.
Und die Momente im Sport, in denen die sportliche Fairness zum Ausdruck kommt, sind für mich trotzdem die wertvollsten.
P. S. Ja der Lambadagesang ist nun wirklich nicht besonders geistreich, geschweige denn catchy. Da kann man irgendwann auch mal merken, dass man die Zeit lieber sinnvoller nutzen sollte.
Bei Maddin's "Macht euer Maul auf.. etc" musste ich herzlich lachen (Maddin hat ja selbst gelacht) und bei "Alles außer Frankfurt ist Scheiße" habe ich auch mitgebrüllt. Nicht immer alles so ernst nehmen.
Trotzdem habe ich auch dem Gegner applaudiert und fand diesen Moment sehr bewegend. Wenn man den Sport liebt, dann kann man sich auch über und mit dem Gegner freuen, besonders wenn er so sympathisch auftritt, wie die verrückten Esten.
Wenn die Bayern nicht so verdammte Unsympathen wären und mich nicht schon so unfassbar aufgeregt hätten und wir nicht zuletzt dort eher selten mit was zählbaren rauskommen, wer weiß, vielleicht könnte ich sie dann auch respektieren. Fairness wird von mir anerkannt, Unfairness wird verurteilt. Mein "Hass" auf Gegner oder Schiedsrichter haben sich diese jeder für sich hart erarbeitet.
Nur weil man mal den Gegner feiert, heißt das ja nicht gleich, dass alles außer Frankfurt nicht mehr scheiße ist.
Als würde den Spruch irgendeiner im Stadion tatsächlich ernsthaft vertreten.
Nennt es schizophren aber gerade das ist doch das tolle am Fußball. Der sportliche Wettbewerb, die Emotionen und die Leidenschaft, die daraus erwächst.
Im Stadion gelten andere soziale Gesetze.
Ich mach mich nirgendwo so zum Deppen und brülle rum, wie im Stadion aber dort mach ich das sehr gerne.
Und die Momente im Sport, in denen die sportliche Fairness zum Ausdruck kommt, sind für mich trotzdem die wertvollsten.
P. S. Ja der Lambadagesang ist nun wirklich nicht besonders geistreich, geschweige denn catchy. Da kann man irgendwann auch mal merken, dass man die Zeit lieber sinnvoller nutzen sollte.
Raggamuffin schrieb:
Ja der Lambadagesang ist nun wirklich nicht besonders geistreich, geschweige denn catchy. Da kann man irgendwann auch mal merken, dass man die Zeit lieber sinnvoller nutzen sollte.
Hat man sich bei Rapid abgeschaut, da klingt der Lambada-Song ziemlich geil... bei uns irgendwie nicht. Aber wer weiß, vielleicht wird er noch perfektioniert. Wobei ich auch gut auf ihn verzichten kann...
plattfuss schrieb:
weis nicht mehr woher, aber ich habe auch ein interview mit steubing gelesen wo er das mit dem budget gesagt hat. und 25-30 mio dürften die einnahmen aus der vergangenem EP saison gewesen sein
Es war besagtes Bild Interview vom 5.6.19
BILD: Wie viel Geld steht jetzt für Einkäufe zur Verfügung?
Steubing: „Vor dem Jovic-Transfer waren es die bekannten 28 Millionen. Jetzt wird es mehr
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/trotz-jovic-kohle-eintracht-wir-holen-keinen-spieler-fuer-30-mio-62436138.bild.html
In der FR von gestern sagte er zu den angeblichen 100 Mio einnahmen aus den Verkäufen von Haller&Jovic:
"Wenn man sieht, was davon alles an Abgaben, an Beteiligungen, Steuern zu zahlen ist, dann relativiert sich alles. Wenn wir alle Bedingungen beachten, bleiben 40 Millionen übrig", sagt Steubing.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-steubing-millionen-koennen-nicht-ausgeben-zr-12883185.html
Wenn man nun wirklich die 40 Mio Gewinn aus den Haller&Jovic auch komplett reinvestieren würde, dann stehen mit den 28 Mio aus diesem Sommer insgesamt 68 Mio für Neuzugänge zur Verfügung
Laut tm haben wir alleine über 50 Mio an Ablösen gezahlt, ohne Handgelder und Beraterkosten.
Trapp 6-8 Mio Ablöse, dann hätte man knapp 10 Mio für einen neuen Haller-Ersatz
PhillySGE schrieb:
Wenn man nun wirklich die 40 Mio Gewinn aus den Haller&Jovic auch komplett reinvestieren würde, dann stehen mit den 28 Mio aus diesem Sommer insgesamt 68 Mio für Neuzugänge zur Verfügung
Da hat Steubing massives Understatement betrieben.
Selbst wenn wir die niedrigen 60 Mio annehmen bei Jovic würden ca. 25 Mio übrig bleiben.
Bei Haller gab es eine niedrigere Beteiligung für den Ex-Verein, soweit ich weiß gingen 7 Mio an Utrecht.
Übrig bleiben ca. 43 Mio minus Steuer/Beraterkosten sind wir dann ungefähr bei 25-30 Mio...
Macht nach meiner Rechnung netto etwa 50-55 Mio
Hoert doch mal auf mit diesem Maerchen, das man auf die Transfererloese Steuern zahlen muss. Der Gewinn der AG wird am Ende des Geschaeftsjahres versteuert und unser Finanzvorstand wird bestimmt 99,9 % aller Moeglichkeiten kennen , den Gewinn im Rahmen der Steuergesetze moeglichst gering zu halten.
Hab jetzt auch mal Zeit gefunden ein paar Videos von ihm zu schauen.
Er macht auf jeden Fall einen guten Eindruck. Sehr flink, guter Zug zum Tor, beidfüßig. Quasi der Jovic-Ersatz.
Wenn er in der Bundesliga einschlägt hätte er auch einen hohen Wiederverkaufswert.
Die Frage ist was die Rangers wirklich für ihn aufrufen... im Bereich 10-15 Mio wäre das machbar für uns.
Über 20 Mio würde ich nicht bezahlen für ihn, dafür ist die schottische Liga zu schwach und bei dieser Investitionssumme zu ungewiss für uns ob er wirklich einschlägt für ne Bombe.... zumal er ja kein einfacher Charakter zu sein scheint.
Er macht auf jeden Fall einen guten Eindruck. Sehr flink, guter Zug zum Tor, beidfüßig. Quasi der Jovic-Ersatz.
Wenn er in der Bundesliga einschlägt hätte er auch einen hohen Wiederverkaufswert.
Die Frage ist was die Rangers wirklich für ihn aufrufen... im Bereich 10-15 Mio wäre das machbar für uns.
Über 20 Mio würde ich nicht bezahlen für ihn, dafür ist die schottische Liga zu schwach und bei dieser Investitionssumme zu ungewiss für uns ob er wirklich einschlägt für ne Bombe.... zumal er ja kein einfacher Charakter zu sein scheint.
Verraeter schrieb:
Also rein fantechnisch gesehen würde ich gerne Aris und Moskau aus dem Weg gehen. Aris ist nicht sonderlich gut auf unsere Fanszene zusprechen und viele wissen wohl, wie es in Griechenland zugeht.
Warum denn das? Ist da was an mir vorbeigegangen? Ich weiß nur das die ne Fanfreundschaft mit den Ultras oder einigen Fanclubs des BVB haben...
Diegito schrieb:Verraeter schrieb:
Also rein fantechnisch gesehen würde ich gerne Aris und Moskau aus dem Weg gehen. Aris ist nicht sonderlich gut auf unsere Fanszene zusprechen und viele wissen wohl, wie es in Griechenland zugeht.
Warum denn das? Ist da was an mir vorbeigegangen? Ich weiß nur das die ne Fanfreundschaft mit den Ultras oder einigen Fanclubs des BVB haben...
Gab mal einen kleinen Vorfall, als die Basketballer hier spielten.
Im übrigen bin ich mir nicht sicher, ob PAOK die Füße still halten würde, wenn wir dort spielen würden.
Trotzdem wäre es ein super Los.
Wie schon beschrieben, geile Stadt plus ein paar Tage Badeurlaub.
Spartak und Straßburg wären sicherlich die härtesten Gegner, gefühlt Augenhöhe. Das könnte schon relativ anstrengend werden, bis dahin wird unsere erste Elf aber wahrscheinlich stehen, Trapp evtl. zurück sein.
Aris Saloniki wäre mein Wunschlos, schöne Auswärtsreise nach Thessaloniki in Verbindung mit 2-3 Tage Badeurlaub in Chalkidiki… dazu ne sehr lebendige, emotionale Fanszene (und etwas ungefährlicher als PAOK), d.h. sicherlich ein voller Gästeblock bei uns. Und sportlich sind die absolut zu packen, mit unserer vermeintlichen Topelf Ende August sowieso.
Aris Saloniki wäre mein Wunschlos, schöne Auswärtsreise nach Thessaloniki in Verbindung mit 2-3 Tage Badeurlaub in Chalkidiki… dazu ne sehr lebendige, emotionale Fanszene (und etwas ungefährlicher als PAOK), d.h. sicherlich ein voller Gästeblock bei uns. Und sportlich sind die absolut zu packen, mit unserer vermeintlichen Topelf Ende August sowieso.
Hoffentlich ziehen sie das weiter durch.
Hatte echt so was von Überhand genommen mit dem Blockschmuggel.
Hatte echt so was von Überhand genommen mit dem Blockschmuggel.
marcometer schrieb:
Hoffentlich ziehen sie das weiter durch.
Hatte echt so was von Überhand genommen mit dem Blockschmuggel.
Das Problem ist einfach das mit den Jahren der Stehbereich viel zu klein geworden ist. Glücklicherweise hat man dieses Problem erkannt und plant den Ausbau der Stehplätze.
Viele möchten mit ihren Freunden oder Fanclubleuten zusammen stehen, was absolut verständlich ist. Wir haben in unserer Gruppe auch völlig verschiedene Dauerkarten, d.h. zusammen das Spiel genießen wird jetzt wohl nicht mehr möglich sein. Das ist schon irgendwie schade.
Die Situation in der EL ist natürlich nochmal etwas anders zu bewerten wie in der Liga.
Ich glaube in der Liga kriegt man das Problem der vollen Blöcke und blockierten Aufgänge relativ schnell gelöst indem sich die Leute einfach besser aufteilen. Nicht alle rein in den 38er/40er sondern ein bisschen verteilen auf den 42er oder 36er wo es bei normalen Spielen oft viel Platz gibt.
Diegito schrieb:marcometer schrieb:
Hoffentlich ziehen sie das weiter durch.
Hatte echt so was von Überhand genommen mit dem Blockschmuggel.
Das Problem ist einfach das mit den Jahren der Stehbereich viel zu klein geworden ist. Glücklicherweise hat man dieses Problem erkannt und plant den Ausbau der Stehplätze.
Viele möchten mit ihren Freunden oder Fanclubleuten zusammen stehen, was absolut verständlich ist. Wir haben in unserer Gruppe auch völlig verschiedene Dauerkarten, d.h. zusammen das Spiel genießen wird jetzt wohl nicht mehr möglich sein. Das ist schon irgendwie schade.
Die Situation in der EL ist natürlich nochmal etwas anders zu bewerten wie in der Liga.
Ich glaube in der Liga kriegt man das Problem der vollen Blöcke und blockierten Aufgänge relativ schnell gelöst indem sich die Leute einfach besser aufteilen. Nicht alle rein in den 38er/40er sondern ein bisschen verteilen auf den 42er oder 36er wo es bei normalen Spielen oft viel Platz gibt.
Naja deine Argumentation ist nachvollziehbar. Ich kenne einige Familien die in den Blöcken auch nicht Nebenmänner sitzend. Umsetzen (anarchisch), weil man mal zusammen sitzen will, ist da auch nicht möglich.
Nachvollziehbar wenn wegen Sicherheit / Beschwerden wegen Überfüllung jetzt mal ein wenig stärker die Kontrollen angelegt werden.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Hier wird doch nicht etwa kritisch über die Stimmung diskutiert?
Zu dem Thema noch eine Anmerkung von mir. Maddins Beleidigungen werden auch immer grenzwertiger. Macht endlich das Maul auf ihr *****is geht ja mal gar nicht. Könnte ja auch daran liegen, dass man selber mal merken sollte, dass es keine Sinn macht, ein Lied bei dem keiner mitmachen will, 20 Minuten oder so durchzudrücken.
Abgesehen davon, dass der Kerl scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, was eine *****ik ist.
Für diejenigen, die es nicht gehört haben. Da wo die Sterne sind steht Spaß, mit einem anderen Buchstaben am Ende.
Mein Gott. Maddin ist halt ein Typ. Und diesen aggressiven Touch braucht man ein Stück weit auch als Einpeitscher, nur so kriegst du die Leute dazu die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen und beim Support mitzumachen.
Wenn man sich nach über 20 Jahren wo Maddin auf dem Zaun steht darüber noch aufregt oder wundert dem ist nicht mehr zu helfen.
Man muß ja nicht alles toll finden, aber so wie du über ihn herziehst ist genauso "grenzwertig"... ein bisschen mehr Respekt wäre wünschenswert.
Wir dürfen aber auch noch wegen des Fussballs ins Stadion kommen?
Diesen ganzen Hype um die Choreos und Stimmung in Ehren...
...so langsam verschieben sich aber die Prioritäten und nicht jeder muss sich vorschreiben lassen, das Maul aufzumachen. Ich habe gestern auch leicht befremdlich und irritiert reagiert.
magicv schrieb:
Wir dürfen aber auch noch wegen des Fussballs ins Stadion kommen?
Diesen ganzen Hype um die Choreos und Stimmung in Ehren...
...so langsam verschieben sich aber die Prioritäten und nicht jeder muss sich vorschreiben lassen, das Maul aufzumachen. Ich habe gestern auch leicht befremdlich und irritiert reagiert.
Warst du gestern das erste mal im Stadion?
Der Maddin hat das schon 1998 auf der Gegentribüne so gemacht, damals halt mit Megaphon, heute geht halt alles über die Lautsprecher...
Unfassbar über was wir hier diskutieren
Diegito schrieb:magicv schrieb:
Wir dürfen aber auch noch wegen des Fussballs ins Stadion kommen?
Diesen ganzen Hype um die Choreos und Stimmung in Ehren...
...so langsam verschieben sich aber die Prioritäten und nicht jeder muss sich vorschreiben lassen, das Maul aufzumachen. Ich habe gestern auch leicht befremdlich und irritiert reagiert.
Warst du gestern das erste mal im Stadion?
Der Maddin hat das schon 1998 auf der Gegentribüne so gemacht, damals halt mit Megaphon, heute geht halt alles über die Lautsprecher...
Unfassbar über was wir hier diskutieren
Ja, das 1. Mal
Diegito schrieb:
Man muß ja nicht alles toll finden, aber so wie du über ihn herziehst ist genauso "grenzwertig"... ein bisschen mehr Respekt wäre wünschenswert.
Was genau war denn am dem Beitrag respektlos? Ernste gemeinte Frage.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Man muß ja nicht alles toll finden, aber so wie du über ihn herziehst ist genauso "grenzwertig"... ein bisschen mehr Respekt wäre wünschenswert.
Was genau war denn am dem Beitrag respektlos? Ernste gemeinte Frage.
Nicht direkt respektlos... besser gesagt zu wenig anerkennend.
Es ist ja nicht neu das Maddin eine sehr raue Tonart pflegt, die man meiner Meinung nach braucht um eine Kurve einzupeitschen. Wenn er vermeintliche Beleidigungen raushaut ist das doch nicht persönlich gemeint sondern er will die Leute aufwecken und wachrütteln.
Diegito schrieb:
Es ist ja nicht neu das Maddin eine sehr raue Tonart pflegt, die man meiner Meinung nach braucht um eine Kurve einzupeitschen. Wenn er vermeintliche Beleidigungen raushaut ist das doch nicht persönlich gemeint sondern er will die Leute aufwecken und wachrütteln.
Ist ja alles schön und gut. Schließt aber trotzdem nicht aus, dass man dabei auch ein wenig auf seine Wortwahl achten kann.
Diegito schrieb:
Wenn er vermeintliche Beleidigungen raushaut
Ihr *****is ist keine vermeintliche Beleidigung. Erstens ist es eine Beleidigung an die Empfänger, zweitens ist es primitiv und niveaulos, eine Behinderung als Beleidigung zu verwenden (gleiches gilt auch für Schwule/Schwuchteln) und drittens macht das Wort als Beleidigung so gar keine Sinn, wenn man weiß was eine *****ik ist.
Diegito schrieb:
besser gesagt zu wenig anerkennend.
Wenn einen das Gekreische am Zaun allgemein eher nervt als das man es schätzt, hat man wenig Anlass für Anerkennung. Tut mir leid, ist aber so.
Diegito schrieb:
Hier wird doch nicht etwa kritisch über die Stimmung diskutiert?
Zu dem Thema noch eine Anmerkung von mir. Maddins Beleidigungen werden auch immer grenzwertiger. Macht endlich das Maul auf ihr *****is geht ja mal gar nicht. Könnte ja auch daran liegen, dass man selber mal merken sollte, dass es keine Sinn macht, ein Lied bei dem keiner mitmachen will, 20 Minuten oder so durchzudrücken.
Abgesehen davon, dass der Kerl scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, was eine *****ik ist.
Für diejenigen, die es nicht gehört haben. Da wo die Sterne sind steht Spaß, mit einem anderen Buchstaben am Ende.
Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Hier wird doch nicht etwa kritisch über die Stimmung diskutiert?
Zu dem Thema noch eine Anmerkung von mir. Maddins Beleidigungen werden auch immer grenzwertiger. Macht endlich das Maul auf ihr *****is geht ja mal gar nicht. Könnte ja auch daran liegen, dass man selber mal merken sollte, dass es keine Sinn macht, ein Lied bei dem keiner mitmachen will, 20 Minuten oder so durchzudrücken.
Abgesehen davon, dass der Kerl scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, was eine *****ik ist.
Für diejenigen, die es nicht gehört haben. Da wo die Sterne sind steht Spaß, mit einem anderen Buchstaben am Ende.
Mein Gott. Maddin ist halt ein Typ. Und diesen aggressiven Touch braucht man ein Stück weit auch als Einpeitscher, nur so kriegst du die Leute dazu die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen und beim Support mitzumachen.
Wenn man sich nach über 20 Jahren wo Maddin auf dem Zaun steht darüber noch aufregt oder wundert dem ist nicht mehr zu helfen.
Man muß ja nicht alles toll finden, aber so wie du über ihn herziehst ist genauso "grenzwertig"... ein bisschen mehr Respekt wäre wünschenswert.
Diegito schrieb:
Man muß ja nicht alles toll finden, aber so wie du über ihn herziehst ist genauso "grenzwertig"... ein bisschen mehr Respekt wäre wünschenswert.
Was genau war denn am dem Beitrag respektlos? Ernste gemeinte Frage.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Hier wird doch nicht etwa kritisch über die Stimmung diskutiert?
Zu dem Thema noch eine Anmerkung von mir. Maddins Beleidigungen werden auch immer grenzwertiger. Macht endlich das Maul auf ihr *****is geht ja mal gar nicht. Könnte ja auch daran liegen, dass man selber mal merken sollte, dass es keine Sinn macht, ein Lied bei dem keiner mitmachen will, 20 Minuten oder so durchzudrücken.
Abgesehen davon, dass der Kerl scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, was eine *****ik ist.
Für diejenigen, die es nicht gehört haben. Da wo die Sterne sind steht Spaß, mit einem anderen Buchstaben am Ende.
Mein Gott. Maddin ist halt ein Typ. Und diesen aggressiven Touch braucht man ein Stück weit auch als Einpeitscher, nur so kriegst du die Leute dazu die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen und beim Support mitzumachen.
Wenn man sich nach über 20 Jahren wo Maddin auf dem Zaun steht darüber noch aufregt oder wundert dem ist nicht mehr zu helfen.
Man muß ja nicht alles toll finden, aber so wie du über ihn herziehst ist genauso "grenzwertig"... ein bisschen mehr Respekt wäre wünschenswert.
Wir dürfen aber auch noch wegen des Fussballs ins Stadion kommen?
Diesen ganzen Hype um die Choreos und Stimmung in Ehren...
...so langsam verschieben sich aber die Prioritäten und nicht jeder muss sich vorschreiben lassen, das Maul aufzumachen. Ich habe gestern auch leicht befremdlich und irritiert reagiert.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:Diegito schrieb:
Hier wird doch nicht etwa kritisch über die Stimmung diskutiert?
Zu dem Thema noch eine Anmerkung von mir. Maddins Beleidigungen werden auch immer grenzwertiger. Macht endlich das Maul auf ihr *****is geht ja mal gar nicht. Könnte ja auch daran liegen, dass man selber mal merken sollte, dass es keine Sinn macht, ein Lied bei dem keiner mitmachen will, 20 Minuten oder so durchzudrücken.
Abgesehen davon, dass der Kerl scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, was eine *****ik ist.
Für diejenigen, die es nicht gehört haben. Da wo die Sterne sind steht Spaß, mit einem anderen Buchstaben am Ende.
Mein Gott. Maddin ist halt ein Typ. Und diesen aggressiven Touch braucht man ein Stück weit auch als Einpeitscher, nur so kriegst du die Leute dazu die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen und beim Support mitzumachen.
Wenn man sich nach über 20 Jahren wo Maddin auf dem Zaun steht darüber noch aufregt oder wundert dem ist nicht mehr zu helfen.
Man muß ja nicht alles toll finden, aber so wie du über ihn herziehst ist genauso "grenzwertig"... ein bisschen mehr Respekt wäre wünschenswert.
Genau, zeig gefälligst mal mehr Respekt gegenüber dem Typen, der dich beleidigt
Jojo1994 schrieb:
Das wären die besagten Bretter, ja.
Da kann man auch mal eingehen wenn man seine Chancen nicht nutzt. Aber das ist noch lange hin. Erstmal Vaduz, und die schafft man genauso wie Tallinn mit dem aktuellen Kader + Hinti.
Ich schätze Vaduz ehrlich gesagt etwas schwächer ein als Tallinn. Die spielen 2.Liga in der Schweiz, das ist vergleichbar mit 3.Liga in Deutschland, wenn überhaupt?!
Tallinn würde ich in die Spitzengruppe der 3.Liga einordnen, Vaduz eher im unteren/mittleren Bereich der 3.Liga.
Ist aber nur so ein Bauchgefühl. Kann jemand das genauer einschätzen?
Diegito schrieb:Jojo1994 schrieb:
Das wären die besagten Bretter, ja.
Da kann man auch mal eingehen wenn man seine Chancen nicht nutzt. Aber das ist noch lange hin. Erstmal Vaduz, und die schafft man genauso wie Tallinn mit dem aktuellen Kader + Hinti.
Ich schätze Vaduz ehrlich gesagt etwas schwächer ein als Tallinn. Die spielen 2.Liga in der Schweiz, das ist vergleichbar mit 3.Liga in Deutschland, wenn überhaupt?!
Tallinn würde ich in die Spitzengruppe der 3.Liga einordnen, Vaduz eher im unteren/mittleren Bereich der 3.Liga.
Ist aber nur so ein Bauchgefühl. Kann jemand das genauer einschätzen?
Wenn Flora die Performance von den Spielen gegen uns über eine ganze Saison bringen könnten, wären die durchaus sogar gehobenes 2. Liganiveau.
Vaduz: ????????
keinabseits schrieb:
Tallinn hat ganz bestimmt kein 3. Liga-Niveau. Das ist schon gehobenes 2. Liga-Niveau.
Sehe ich genauso.
adlerkadabra schrieb:keinabseits schrieb:
Tallinn hat ganz bestimmt kein 3. Liga-Niveau. Das ist schon gehobenes 2. Liga-Niveau.
Sehe ich genauso.
Ich weiß nicht. Ich würde die eher in der Spitzengruppe der 3.Liga einordnen. Wir sind spielerisch und konditionell bei weitem noch nicht bei 100%, daher waren die Unterschiede nicht so deutlich erkennbar. Spielen wir im September mit unserer eingespielten Top-Elf nochmal gegen die geht es wahrscheinlich zweimal 4:0 aus...
Es gibt aber vereinzelt durchaus den einen oder anderen Spieler bei denen der das Zeug hat deutsche 2.Liga zu spielen, das könnte sein. In ihrer Gesamtheit haben die aber kein 2.Liga-Niveau finde ich.
Das nur mal so nebenbei, ist ein bisschen Off-Topic
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch die Stimmung war Klasse.
Du hast das Spiel im TV gesehen, oder? Die Stimmung war gut bis sehr gut, bis man gefühlt 3 Stunden lange dieses bescheuerte "Eintracht Frankfurt Europapokal" Lied versuchte durchzudrücken, da ging dann gar nichts mehr. In der 2. Halbzeit war dann das gleiche mit "Forza SGE" auf irgendeine Oldie oder Sommerhit Melodie. Beides wurde nicht angenommen, aber bis zum Erbrechen durchgezogen. Wobei in der 2. Halbzeit wenigsten noch immer wieder Papiermaterial hochgeworfen wurde, was zumindest optisch was hermachte.
Das war die bescheidenste Stimmung überhaupt bei einem EL Spiel von uns. Grandios freilich die Standing Ovations für die Gästespieler.
Ja ich habe es am TV gesehen.
Vielleicht war es nicht die allerbeste Stimmung, aber es war auch nur die 2.Qualirunde gegen eine schwächere Mannschaft. Dafür fand ich die Stimmung echt großartig. Vielleicht kam es auch im TV anders rüber.
Trotzdem danke für Deine Live Endrücke.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Auch die Stimmung war Klasse.
Du hast das Spiel im TV gesehen, oder? Die Stimmung war gut bis sehr gut, bis man gefühlt 3 Stunden lange dieses bescheuerte "Eintracht Frankfurt Europapokal" Lied versuchte durchzudrücken, da ging dann gar nichts mehr. In der 2. Halbzeit war dann das gleiche mit "Forza SGE" auf irgendeine Oldie oder Sommerhit Melodie. Beides wurde nicht angenommen, aber bis zum Erbrechen durchgezogen. Wobei in der 2. Halbzeit wenigsten noch immer wieder Papiermaterial hochgeworfen wurde, was zumindest optisch was hermachte.
Das war die bescheidenste Stimmung überhaupt bei einem EL Spiel von uns. Grandios freilich die Standing Ovations für die Gästespieler.
Ja ich habe es am TV gesehen.
Vielleicht war es nicht die allerbeste Stimmung, aber es war auch nur die 2.Qualirunde gegen eine schwächere Mannschaft. Dafür fand ich die Stimmung echt großartig. Vielleicht kam es auch im TV anders rüber.
Trotzdem danke für Deine Live Endrücke.
Hier wird doch nicht etwa kritisch über die Stimmung diskutiert?
Natürlich war es nicht so brachial wie gegen Inter oder Benfica... was völlig normal ist, die Dramaturgie und der Gegner haben das überhaupt nicht hergegeben.
Bei anderen Vereinen würde man sich diese "Probleme" herbeiwünschen. Da werden Freikarten für solche Spiele verteilt das das Stadion nicht komplett leer aussieht....
Ich behaupte mal ganz frech das es noch nie in der Geschichte der 2.Qualirunde der EL eine solche Atmosphäre in einem Stadion gegeben hat wie das gestern bei uns der Fall war.
Und gerade in solchen Spielen ist es auch ok mal ein paar neue Lieder einzustudieren, wenn nicht gestern wann dann?
Diegito schrieb:
Hier wird doch nicht etwa kritisch über die Stimmung diskutiert?
Zu dem Thema noch eine Anmerkung von mir. Maddins Beleidigungen werden auch immer grenzwertiger. Macht endlich das Maul auf ihr *****is geht ja mal gar nicht. Könnte ja auch daran liegen, dass man selber mal merken sollte, dass es keine Sinn macht, ein Lied bei dem keiner mitmachen will, 20 Minuten oder so durchzudrücken.
Abgesehen davon, dass der Kerl scheinbar überhaupt keine Ahnung hat, was eine *****ik ist.
Für diejenigen, die es nicht gehört haben. Da wo die Sterne sind steht Spaß, mit einem anderen Buchstaben am Ende.
und dazu auch noch recht gut in den Zweikämpfen und sehr spritzig. Sein ganzes Verhalten (Laufwege, Anbieten auch in schwierigen Situationen, kein Verstecken, überraschende und gelungene Pässe) spricht für ein stark gewachsenes Selbstvertrauen. Wenn er das durchhält und so weiter macht, könnten wir tatsächlich Freude an Ihm haben.
Bruno_P schrieb:
und dazu auch noch recht gut in den Zweikämpfen und sehr spritzig. Sein ganzes Verhalten (Laufwege, Anbieten auch in schwierigen Situationen, kein Verstecken, überraschende und gelungene Pässe) spricht für ein stark gewachsenes Selbstvertrauen. Wenn er das durchhält und so weiter macht, könnten wir tatsächlich Freude an Ihm haben.
Ja. Das war gut heute. Ich hatte mir gewünscht ihn mal von Anfang an zu sehen und muß sagen das er uns absolut weiterhelfen kann. Gute Technik und Ballbehandlung, das Gespür für den richtigen Pass. Relativ flink und Gedankenschnell.
Er steckt weiterhin noch in der Entwicklung und der Gegner war nicht die Messlatte gegen die wir normalerweise spielen. Aber da geht noch was. Mindestens bis zum Winter sollte er definitiv bleiben. Bin gespannt wie er sich weiterhin macht.
Die Ultras des Vereins nennen sich UB90 (Ultra Boys 90) und sind fest befreundet mit der Fanszene des Karlsruher SC, regelmäßige Unterstützung bei Heim- und Auswärtsspielen ist an der Tagesordnung. Auch deutschsprachige Anfeuerungsrufe sind zu hören, besonders „Jetzt geht's los!“ ist ein fester Bestandteil des Gesangs-Repertoires. Seit längerer Zeit gibt es auch eine Freundschaft mit den Ultras von Hertha BSC und dem SK Sturm Graz aus der Österreichischen ersten Bundesliga.