
Diegito
19808
Verraeter schrieb:
Ich weiß nicht, was sich der Adi denkt, aber Kohr und Fernandes ist ein verschenkter Platz auf der Sechs. Dafür sind die beiden leider viel zu ähnlich und spielerisch limitiert (ohne das als Beleidigung zu meinen). Ein Torro hätte unserem Spiel heute um Welten besser getan als die beiden zusammen.
Sehe ich auch so. Für mich rätselhaft warum Hütter heute nicht den ausgeruhten Torro von Anfang an gebracht hat.
Gelson und Kohr zusammen geht eigentlich nur wenn du gegen Bayern, Dortmund etc spielst und kompakt stehen willst. Warum Hütter heute beide gebracht hat verstehe ich nicht so ganz... vielleicht wollte er in Erwartung eines Pokalfights genug Zweikampfstärke im ZM haben, wobei Torro das ja eigentlich genauso kann... keine Ahnung
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das ging in Richtung der Mannheimer Fans, die ihn ausgepfiffen hatten, wegen dem kleinen Aufreger da zum Ende der ersten Halbzeit.
Zurecht ausgepfiffen. Das war eine sinnfreie Aktion von Ante. Total unnötig.
Ich habe nur mitbekommen, dass Rebic da irgendwas gemacht hat. Konnte leider nicht sehen was. Danach wurde er halt von den Mannheimern ausgepfiffen.
Frankfurter-Bob schrieb:Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das ging in Richtung der Mannheimer Fans, die ihn ausgepfiffen hatten, wegen dem kleinen Aufreger da zum Ende der ersten Halbzeit.
Zurecht ausgepfiffen. Das war eine sinnfreie Aktion von Ante. Total unnötig.
Ich habe nur mitbekommen, dass Rebic da irgendwas gemacht hat. Konnte leider nicht sehen was. Danach wurde er halt von den Mannheimern ausgepfiffen.
Es war ne Spielunterbrechung, ich glaube Freisstoß für Mannheim. Es lag ein zweiter Ball auf dem Spielfeld und Ante hat ihn völlig übermotiviert in die Mannheimer Zuschauerränge geschossen, nicht locker, sondern mit voller Wucht.
Für mich eigentlich gelbwürdig wegen unsportlichem Verhalten.
Diegito schrieb:
Für mich eigentlich gelbwürdig wegen unsportlichem Verhalten.
Dazu gab es von Adi in der Pause sicher passende Worte.
Das ging in Richtung der Mannheimer Fans, die ihn ausgepfiffen hatten, wegen dem kleinen Aufreger da zum Ende der ersten Halbzeit.
Was war da?
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das ging in Richtung der Mannheimer Fans, die ihn ausgepfiffen hatten, wegen dem kleinen Aufreger da zum Ende der ersten Halbzeit.
Zurecht ausgepfiffen. Das war eine sinnfreie Aktion von Ante. Total unnötig.
Ich habe nur mitbekommen, dass Rebic da irgendwas gemacht hat. Konnte leider nicht sehen was. Danach wurde er halt von den Mannheimern ausgepfiffen.
Pflicht erfüllt, alles andere ist egal. Andere sind gestern jämmerlich ausgeschieden, wir nicht.
Gegen eine so bissige, aufgepuschte Waldhof-Mannschaft mußt du erstmal bestehen.
Apropos Waldhof: Grandios was ich da heute erleben durfte. Wie ein Zeitsprung 20 Jahre zurück. Ein Verein an dem die Kommerzialisierung und Eventisierung bis jetzt völlig vorbei gegangen ist, kein Wunder nach all den Jahren in der Regionalliga, evtl dürfte sich das auch bald ändern... aber diese Ursprünglichkeit, dieses unverfälschte hat mich heute fasziniert. Das ist noch ein richtiges Fussballpublikum, mit Herz und ner Prise Assi-Touch. Herrlich.
Gegen eine so bissige, aufgepuschte Waldhof-Mannschaft mußt du erstmal bestehen.
Apropos Waldhof: Grandios was ich da heute erleben durfte. Wie ein Zeitsprung 20 Jahre zurück. Ein Verein an dem die Kommerzialisierung und Eventisierung bis jetzt völlig vorbei gegangen ist, kein Wunder nach all den Jahren in der Regionalliga, evtl dürfte sich das auch bald ändern... aber diese Ursprünglichkeit, dieses unverfälschte hat mich heute fasziniert. Das ist noch ein richtiges Fussballpublikum, mit Herz und ner Prise Assi-Touch. Herrlich.
Gelöschter Benutzer
Naja, Conte favorisiert eigentlich ein 3-5-2 ohne klassichen LA, weswegen Perisic auch geht. Rebic wäre also der Sturmpartner von Lukaku, wobei es ja Gerüchte gibt, dass Dzeko diese Rolle einnehmen soll.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es andernorts die berühmte Kette gibt. Monaco oder Verein X kauft Andre Silva vom AC Mailand. Von dem Geld können sie sich endlich Correa leisten und mit den vermeintlichen Einnahmen von rund 40 Mio kann sich A. Madrid dann Rebic leisten - da habt ihrs
Ich kann mir gut vorstellen, dass es andernorts die berühmte Kette gibt. Monaco oder Verein X kauft Andre Silva vom AC Mailand. Von dem Geld können sie sich endlich Correa leisten und mit den vermeintlichen Einnahmen von rund 40 Mio kann sich A. Madrid dann Rebic leisten - da habt ihrs
Freidenker schrieb:
Naja, Conte favorisiert eigentlich ein 3-5-2 ohne klassichen LA, weswegen Perisic auch geht. Rebic wäre also der Sturmpartner von Lukaku, wobei es ja Gerüchte gibt, dass Dzeko diese Rolle einnehmen soll.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es andernorts die berühmte Kette gibt. Monaco oder Verein X kauft Andre Silva vom AC Mailand. Von dem Geld können sie sich endlich Correa leisten und mit den vermeintlichen Einnahmen von rund 40 Mio kann sich A. Madrid dann Rebic leisten - da habt ihrs
Ja könnte sein.
Ich frag mich nur wie wir es schaffen sollen so kurzfristig einen Ersatz zu kaufen. Sollte Ante in der letzten Augustwoche wechseln würde es echt knapp werden. Prinzipiell müssten Bobic, Manga und co bis dahin schon eine mögliche Alternative Unterschriftsbereit klargemacht haben sollte der Rebic-Deal über die Bühne gehen.
Denn eines ist klar: Für ihn bräuchten wir schon einen Hochkaräter als Ersatz, keinen Perspektivspieler der irgendwann später evtl. mal zündet...
Die Aussagen von Fredi waren ja total schwammig und dehnbar, da hatte es den Anschein das Rebic uns auch noch am 2.9. um 23:59 Uhr verlassen könnte. Alles kann, nichts muß...
Gelöschter Benutzer
Diegito schrieb:Freidenker schrieb:
Naja, Conte favorisiert eigentlich ein 3-5-2 ohne klassichen LA, weswegen Perisic auch geht. Rebic wäre also der Sturmpartner von Lukaku, wobei es ja Gerüchte gibt, dass Dzeko diese Rolle einnehmen soll.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es andernorts die berühmte Kette gibt. Monaco oder Verein X kauft Andre Silva vom AC Mailand. Von dem Geld können sie sich endlich Correa leisten und mit den vermeintlichen Einnahmen von rund 40 Mio kann sich A. Madrid dann Rebic leisten - da habt ihrs
Ja könnte sein.
Ich frag mich nur wie wir es schaffen sollen so kurzfristig einen Ersatz zu kaufen. Sollte Ante in der letzten Augustwoche wechseln würde es echt knapp werden. Prinzipiell müssten Bobic, Manga und co bis dahin schon eine mögliche Alternative Unterschriftsbereit klargemacht haben sollte der Rebic-Deal über die Bühne gehen.
Denn eines ist klar: Für ihn bräuchten wir schon einen Hochkaräter als Ersatz, keinen Perspektivspieler der irgendwann später evtl. mal zündet...
Die Aussagen von Fredi waren ja total schwammig und dehnbar, da hatte es den Anschein das Rebic uns auch noch am 2.9. um 23:59 Uhr verlassen könnte. Alles kann, nichts muß...
Mit der Frage müssen wir uns zum Glück nicht quälen
Ich gehe schon davon aus, dass ein Rebic Wechsel seit letztem Sommer quasi abgemacht ist und man sich seitdem mit möglichen Nachfolgern auseinandersetzt. Falls es bei Rebic wirklich an anderen Transfers hängt, wer weiß, vielleicht wartet unser Kandidat auch nur auf einen Rebic Wechsel.
Perisic steht kurz vor einem Wechsel zum FCB. Leihgebühr von 5 Mio. Euro und Kaufoption mit 20 Mio. Euro.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1160138843783344130
Mal schauen, ob Inter jetzt einen Ersatz suchen will. Finanzielle Mittel sind aber auch durch den Abgang von Perisic eher nicht vorhanden.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1160138843783344130
Mal schauen, ob Inter jetzt einen Ersatz suchen will. Finanzielle Mittel sind aber auch durch den Abgang von Perisic eher nicht vorhanden.
jose123 schrieb:
Perisic steht kurz vor einem Wechsel zum FCB. Leihgebühr von 5 Mio. Euro und Kaufoption mit 20 Mio. Euro.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1160138843783344130
Mal schauen, ob Inter jetzt einen Ersatz suchen will. Finanzielle Mittel sind aber auch durch den Abgang von Perisic eher nicht vorhanden.
Ich könnte mir auch vorstellen das jetzt Bewegung reinkommt. Zu unseren Ungunsten.
Die Linksaußen Position bei Inter offenbart jetzt eine Lücke, Rebic würde dort passen und quasi Perisic beerben...
Die Frage ist halt ob Ante nur wegen seinem "Kumpel" Perisic mit einem Wechsel geliebäugelt hat oder er generell sich vorstellen könnte zu Inter zu wechseln.
Die Tage wird man schlauer sein...
Stimmt, die Eintracht war nie ein Schmuddelklub. Ich bin auch sicher, dass sich der Verfasser nicht auf die glorreichen 70er bezogen hat, sondern auf die 00er Jahre, vielleicht auch auf Teile mittleren, späten 90er.
Und da hatte die Eintracht leider sehr wohl ein negatives Image, auch wenn der Begriff "Schmuddelklub" sicher sehr plakativ ist: wegen einiger unsäglicher Offiziellen, merkwürdigem Finanzgebaren und nicht zuletzt wegen einiger Eskapaden von Unverbesserlichen. Dass sich die Ironie bestimmter Bammer, die leider auch nach acht Jahren noch zitiert werden, Außenstehenden nicht spontan erschließt, ist, bei einigermaßen emotionsfreier Betrachtung, nachvollziehbar.
Und es stimmt auch, dass wir weder auf Erfolgsfans noch Trittbrettfahrer angewiesen sind, und dass Eintracht-Fans zu allen Zeiten auch positiv bekloppt waren. Nur wurde diese positive Beklopptheit in der Vergangenheit leider allzu häufig von negativen Auswüchsen in der öffentlichen Wahrnehmung überlagert.
Jetzt hat sich das gedreht. Das seriöse Auftreten unserer Offiziellen, der schöne und erfolgreiche Fußball unserer Mannschaft, die leidenschaftlichen Auftritte unserer Fans prägen die öffentliche Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Was der Autor doch lediglich ausdrücken will: schön, dass es aktuell einen Verein mit Tradition gibt, der ohne Investoren oder Serienmeisterschaften, aber mit leidenschaftlichen, friedlichen Fans auftritt und europaweit Fußballfeste veranstaltet. Letztendlich die gleiche Aussage, die viele Fans anderer Teams in ihren Foren oder auch persönlich momentan treffen.
Ich finde das, ehrlich gesagt, schön, mich freut das. Und ich frage mich auch, was die Kritiker solcher Aussagen möchten? Dass uns keiner mag? Dass wir wieder im halbleeren Stadion spielen? Dass wir wieder negative Schlagzeilen produzieren und wir mit geschwellter Brust T-Shirts mit der Aufschrift "Euer Hass ist unser Stolz tragen"?
Habe ich in den letzten 47 Jahren nicht gebraucht, und brauche ich die nächsten 25 auch nicht mehr. Ich freue mich über die Anerkennung, die Verein, Team und Fans erfahren. Haben sich alle drei verdient.
Und da hatte die Eintracht leider sehr wohl ein negatives Image, auch wenn der Begriff "Schmuddelklub" sicher sehr plakativ ist: wegen einiger unsäglicher Offiziellen, merkwürdigem Finanzgebaren und nicht zuletzt wegen einiger Eskapaden von Unverbesserlichen. Dass sich die Ironie bestimmter Bammer, die leider auch nach acht Jahren noch zitiert werden, Außenstehenden nicht spontan erschließt, ist, bei einigermaßen emotionsfreier Betrachtung, nachvollziehbar.
Und es stimmt auch, dass wir weder auf Erfolgsfans noch Trittbrettfahrer angewiesen sind, und dass Eintracht-Fans zu allen Zeiten auch positiv bekloppt waren. Nur wurde diese positive Beklopptheit in der Vergangenheit leider allzu häufig von negativen Auswüchsen in der öffentlichen Wahrnehmung überlagert.
Jetzt hat sich das gedreht. Das seriöse Auftreten unserer Offiziellen, der schöne und erfolgreiche Fußball unserer Mannschaft, die leidenschaftlichen Auftritte unserer Fans prägen die öffentliche Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Was der Autor doch lediglich ausdrücken will: schön, dass es aktuell einen Verein mit Tradition gibt, der ohne Investoren oder Serienmeisterschaften, aber mit leidenschaftlichen, friedlichen Fans auftritt und europaweit Fußballfeste veranstaltet. Letztendlich die gleiche Aussage, die viele Fans anderer Teams in ihren Foren oder auch persönlich momentan treffen.
Ich finde das, ehrlich gesagt, schön, mich freut das. Und ich frage mich auch, was die Kritiker solcher Aussagen möchten? Dass uns keiner mag? Dass wir wieder im halbleeren Stadion spielen? Dass wir wieder negative Schlagzeilen produzieren und wir mit geschwellter Brust T-Shirts mit der Aufschrift "Euer Hass ist unser Stolz tragen"?
Habe ich in den letzten 47 Jahren nicht gebraucht, und brauche ich die nächsten 25 auch nicht mehr. Ich freue mich über die Anerkennung, die Verein, Team und Fans erfahren. Haben sich alle drei verdient.
Rheinadler65 schrieb:
Jetzt hat sich das gedreht. Das seriöse Auftreten unserer Offiziellen, der schöne und erfolgreiche Fußball unserer Mannschaft, die leidenschaftlichen Auftritte unserer Fans prägen die öffentliche Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt.
Was der Autor doch lediglich ausdrücken will: schön, dass es aktuell einen Verein mit Tradition gibt, der ohne Investoren oder Serienmeisterschaften, aber mit leidenschaftlichen, friedlichen Fans auftritt und europaweit Fußballfeste veranstaltet. Letztendlich die gleiche Aussage, die viele Fans anderer Teams in ihren Foren oder auch persönlich momentan treffen.
Yep. Jahrelang musste man sich rechtfertigen wie man denn mit solchen Chaoten in einem Block stehen kann. Gebetsmühlenartig musste man erklären das nicht alles was die Eintrachtfans machen böse, asozial und Vereinsschädigend ist. Das Blatt hat sich gedreht und es ist ein gutes Gefühl.
Allerdings kann es schnell auch wieder in die andere Richtung gehen. Ein paar schlechtere Monate, die eine oder andere Pyroshow, das eine oder andere Banner, und ruckzuck hat man uns wieder in der Ecke wo wir vorher waren.
Aber das haben wir nicht Exklusiv. Bei Dresden war es ne Zeitlang auch so oder bei den Kölnern... irgendeinen bösen Buben braucht die Medienlandschaft eben.
Das haben wir ganz sicher nicht exklusiv, dass war bei den Kölnern so, oder zuletzt ganz massiv bei Hamburg nach deren Abstieg und Nicht-Aufstieg. Und das kann sich auch wieder drehen.
Mir ist es so Recht, wie es gerade läuft, und ich teile das gute Gefühl.
Mir ist es so Recht, wie es gerade läuft, und ich teile das gute Gefühl.
Stimme dir zu, aber dieses "wir schlagen alles kurz und klein" bleibt fragwürdig, und da ist es vollkommen unabhängig ob ich auf der Couch sitze oder in der Weltgeschichte rumreise.
bedibewonaye schrieb:
Stimme dir zu, aber dieses "wir schlagen alles kurz und klein" bleibt fragwürdig, und da ist es vollkommen unabhängig ob ich auf der Couch sitze oder in der Weltgeschichte rumreise.
Letzte Woche war es das "alles außer Frankfurt ist sch**** wo sich einige echauffiert haben, heute ist es was anderes... ich hab das Gefühl manche müssen verkrampft nach irgend etwas negativem suchen...
Uns geht es momentan wirklich viel zu gut.
Gacinovic und Kamada. Auch interessant.
Torro auf der Bank oder angeschlagen? Oder beides?
Torro auf der Bank oder angeschlagen? Oder beides?
JanFurtok4ever schrieb:
Gacinovic und Kamada. Auch interessant.
Torro auf der Bank oder angeschlagen? Oder beides?
Hütter muß auch den Sonntag berücksichtigen. Mannheim wird ein wichtiges Spiel.
Torro, Rebic, De Guzman, N'Dicka, Joveljic, Durm und evtl. sogar Chandler könnten allesamt am Sonntag spielen...
Diegito schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Gacinovic und Kamada. Auch interessant.
Torro auf der Bank oder angeschlagen? Oder beides?
Hütter muß auch den Sonntag berücksichtigen. Mannheim wird ein wichtiges Spiel.
Torro, Rebic, De Guzman, N'Dicka, Joveljic, Durm und evtl. sogar Chandler könnten allesamt am Sonntag spielen...
Genau weil wir das letzte Saison eben nicht hatten sind wir am Ende Kräfte mäßig eingebrochen.
Jetz haben wir eine Bank, bei dem wirklich alle problemlos von Beginn an spielen könnten ohne großen leistungs Einbruch!
Das bezweifle ich. Ante hat seine Klasse bisher noch nicht über einen längeren Zeitraum konstant auf den Rasen bekommen, und die Bayern wollen zumindest mal zu den Top 8 in Europa gehören. Da passt der Ante mit seinen Leistungen aus meiner Sicht (noch?) nicht rein.
bedibewonaye schrieb:
Das bezweifle ich. Ante hat seine Klasse bisher noch nicht über einen längeren Zeitraum konstant auf den Rasen bekommen, und die Bayern wollen zumindest mal zu den Top 8 in Europa gehören.
Alles richtig. Aber Brazzo steht enorm unter Druck, er muß liefern. Vielleicht nimmt man dann doch lieber den Spatz in der Hand bevor man am Ende mit gar nix dasteht.
Ich würde Ante auch nicht zwingend als Stammspieler dort sehen, aber als Coman/Gnabry Backup hätte er definitiv das Zeug.
Diegito schrieb:
Aber Brazzo steht enorm unter Druck, er muß liefern.
Und genau deswegen glaube ich nicht, dass er mit jemandem ankommen kann, der von 99% der Bayern-Fans abgelehnt wird. Rebic ist da nicht erwünscht.
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Adler_Steigflug schrieb:
Also... dieses 11Freunde Magazin wird doch von Eintracht-Fans vertrieben, oder?
Anders kann ich mir die Nominierung des Heim-Trikots zum Sieger nicht erklären...
Nein wird es nicht. Lediglich Stephan Reich ist Eintracht-Fan, aber es könnte natürlich sein das er dafür verantwortlich ist objektiv betrachtet finde ich die Reihenfolge aber im großen und ganzen ok, unseres hätte ich eher auf Platz 4 oder 5 gesetzt... Schalke, Augsburg, Köln und Düsseldorf haben feine Trikots. Das Tabellenende mit Paderborn, Hoffe und Gladbach passt aber ganz gut, unfassbar hässliche Teile.
Mich beschleicht immer noch das Gefühl das die Bayern bei uns wegen Ante nochmal anklopfen werden.
Der Sane-Wechsel scheint geplatzt, Ante spielt die gleiche Position und wäre günstiger zu haben. Kovac kennt ihn usw usw... ich will nichts beschreien, aber ich würde mich wundern wenn die Bayern es nicht zumindest in Erwägung ziehen würden... Brazzo steht massiv unter Druck was Transfers angeht.
Der Sane-Wechsel scheint geplatzt, Ante spielt die gleiche Position und wäre günstiger zu haben. Kovac kennt ihn usw usw... ich will nichts beschreien, aber ich würde mich wundern wenn die Bayern es nicht zumindest in Erwägung ziehen würden... Brazzo steht massiv unter Druck was Transfers angeht.
Ja, Diegoito, dies befürchte ich auch.
Diegito schrieb:
Mich beschleicht immer noch das Gefühl das die Bayern bei uns wegen Ante nochmal anklopfen werden.
Der Sane-Wechsel scheint geplatzt, Ante spielt die gleiche Position und wäre günstiger zu haben. Kovac kennt ihn usw usw... ich will nichts beschreien, aber ich würde mich wundern wenn die Bayern es nicht zumindest in Erwägung ziehen würden... Brazzo steht massiv unter Druck was Transfers angeht.
Diegito schrieb:
Mich würde vielmehr interessieren ob es möglich ist mit Eintracht-Fanklamotten in den Heimbereich zu kommen, genauer gesagt die Stehblöcke MNO... ich mache mir weniger wegen der Waldhof-Fans Sorgen sondern eher wegen dem Ordnungspersonal, nach dem Motto "hier kommste net rein"
Kann da jemand eine einigermaßen zuverlässige Aussage treffen?
Kann ich leider nicht, stehe aber vor der gleichen Frage.
Ich werde neutral da rein gehen und mich erstmal auch ruhig verhalten. Auch wenn die Ultras befreundet sind, heißt das noch nicht, dass uns alle feiern, vor allem, wenn das Spiel zu unseren Gunsten laufen oder ausgehen sollte.
Wenn dann die Situation lässig ist, kann man sich immer noch zu erkennen geben.
Das hat für mich auch ein bisschen was mit Respekt zu tun, ich hätte auch wenig Bock auf jubelnde Mannheimer im 38er bei nem Auswärtssieg von denen - Freundschaft hin oder her.
Knueller schrieb:
Das hat für mich auch ein bisschen was mit Respekt zu tun, ich hätte auch wenig Bock auf jubelnde Mannheimer im 38er bei nem Auswärtssieg von denen - Freundschaft hin oder her.
Das ist logisch. Allerdings ist der 38er klassischer Heimblock bei uns wo unten die Ultras stehen (ähnlich wie im 40er), Ich würde sicherlich nicht auf die Otto-Siffling Tribüne gehen und dort voll auf Eintracht-Jubler machen.
Der Bereich MNO ist aber der äußere Stehbereich im Carl-Benz-Stadion, da werden wohl nicht die Hardcore-Jungs stehen sondern eher die Gelegenheitsbesucher und Fussball-Touris… und jeden Menge Eintrachtfans, da bin ich mir sicher...
Diegito schrieb:
Der Bereich MNO ist aber der äußere Stehbereich im Carl-Benz-Stadion, da werden wohl nicht die Hardcore-Jungs stehen sondern eher die Gelegenheitsbesucher und Fussball-Touris… und jeden Menge Eintrachtfans, da bin ich mir sicher...
So sehe ich das auch und stehe selbst in N. Ein gewisser Respekt den Mannheimern gegenüber und einen freundlichen Umgang vorausgesetzt, gehe ich von einem entspannten Nachmittag aus.
Mir geht es darum, dass diese Saison nicht alles über Kostic laufen kann oder Langholz auf Haller.
Da wäre ein Ballverteiler, der die Lücken beim Gegner findet schon nicht so verkehrt..
Da wäre ein Ballverteiler, der die Lücken beim Gegner findet schon nicht so verkehrt..
Gutealtezeit schrieb:
Mir geht es darum, dass diese Saison nicht alles über Kostic laufen kann oder Langholz auf Haller.
Da wäre ein Ballverteiler, der die Lücken beim Gegner findet schon nicht so verkehrt..
Diese Forderung kommt immer wieder, ein spielstarker Zehner Marke Micoud oder Uwe Bein. Diese Zeiten sind vorbei Leute. Wir sind im zentralen Mittelfeld hervorragend besetzt. Mit Sow, Gacinovic, De Guzman, Kamada haben wir eine ganze Reihe an guten Ballverteilern. Und Torro, Kohr, Rode sind jetzt auch nicht unbedingt Krummfüße... d.h. wir sind auf der 6, 8 oder 10 super besetzt.
Was mir fehlt ist eher noch ein dribbelstarker Außenspieler und/oder ein flexibler, torgefährlicher Stürmer.
Die Zentrale ist aktuell nun wirklich keine Baustelle mehr...
Diegito schrieb:Gutealtezeit schrieb:
Diese Zeiten sind vorbei
Herrlich
Mich würde vielmehr interessieren ob es möglich ist mit Eintracht-Fanklamotten in den Heimbereich zu kommen, genauer gesagt die Stehblöcke MNO... ich mache mir weniger wegen der Waldhof-Fans Sorgen sondern eher wegen dem Ordnungspersonal, nach dem Motto "hier kommste net rein"
Kann da jemand eine einigermaßen zuverlässige Aussage treffen?
Kann da jemand eine einigermaßen zuverlässige Aussage treffen?
Diegito schrieb:
Mich würde vielmehr interessieren ob es möglich ist mit Eintracht-Fanklamotten in den Heimbereich zu kommen, genauer gesagt die Stehblöcke MNO... ich mache mir weniger wegen der Waldhof-Fans Sorgen sondern eher wegen dem Ordnungspersonal, nach dem Motto "hier kommste net rein"
Kann da jemand eine einigermaßen zuverlässige Aussage treffen?
Kann ich leider nicht, stehe aber vor der gleichen Frage.
Ich werde neutral da rein gehen und mich erstmal auch ruhig verhalten. Auch wenn die Ultras befreundet sind, heißt das noch nicht, dass uns alle feiern, vor allem, wenn das Spiel zu unseren Gunsten laufen oder ausgehen sollte.
Wenn dann die Situation lässig ist, kann man sich immer noch zu erkennen geben.
Das hat für mich auch ein bisschen was mit Respekt zu tun, ich hätte auch wenig Bock auf jubelnde Mannheimer im 38er bei nem Auswärtssieg von denen - Freundschaft hin oder her.
4,5 Mio ist schon ordentlich, aber Trapp ist die Nummer 3 Deutschlands. Wolf und Philipp verdienen in Dortmund vergleichbar oder gar besser. Von daher passt das schon. Aber es zeigt auch, wie schwer es für Vereine wie die Eintracht werden kann, wenn es sportlich mal zwei, drei Jahre nicht so läuft. Man muss jetzt in ein anderes Gehaltsgefüge und das setzt voraus, dass man sportlich auch den ein oder anderen Erfolg erzielt. Leute wie Trapp werden hier nicht 5 Jahre um Platz 10-14 kämpfen wollen. Gut so!
Uwes Bein schrieb:
4,5 Mio ist schon ordentlich, aber Trapp ist die Nummer 3 Deutschlands. Wolf und Philipp verdienen in Dortmund vergleichbar oder gar besser. Von daher passt das schon. Aber es zeigt auch, wie schwer es für Vereine wie die Eintracht werden kann, wenn es sportlich mal zwei, drei Jahre nicht so läuft. Man muss jetzt in ein anderes Gehaltsgefüge und das setzt voraus, dass man sportlich auch den ein oder anderen Erfolg erzielt. Leute wie Trapp werden hier nicht 5 Jahre um Platz 10-14 kämpfen wollen. Gut so!
Trapp hat sicherlich ne AK... wenn es zwei Jahre nicht rund läuft ist er dann schnell wieder weg. Selbst mit Anfang 30 kommt ein Torhüter noch bei Top-Klubs unter. Wäre aber auch ok so.
Diegito schrieb:
Aber dann hätte er gegen Tallinn sicherlich mal 4er kette getestet. Hat er aber nicht. Wann will er es denn machen?
In Testspielen. Bitte keine Experimente, wenn es um was geht. Dafür sind die Wochen jetzt viel zu wichtig. Gegen Leverkusen haben wir gesehen, wie es ausgehen kann, wenn man mal eben am bestehenden System herumbastelt. Das wäre mir jetzt, wenn sowieso noch keiner bei 100% ist, viel zu riskant.
JanFurtok4ever schrieb:Diegito schrieb:
Aber dann hätte er gegen Tallinn sicherlich mal 4er kette getestet. Hat er aber nicht. Wann will er es denn machen?
In Testspielen. Bitte keine Experimente, wenn es um was geht. Dafür sind die Wochen jetzt viel zu wichtig. Gegen Leverkusen haben wir gesehen, wie es ausgehen kann, wenn man mal eben am bestehenden System herumbastelt. Das wäre mir jetzt, wenn sowieso noch keiner bei 100% ist, viel zu riskant.
Welche Testspiele denn? Gegen Chemie Anfang September?
Wir haben nur noch ausschließlich Pflichtspiele, sollten wir in Vaduz zwei/drei Tore vorlegen könnte es Hütter im Rückspiel durchaus mal wagen auf 4er kette umzustellen. Oder in Mannheim. Wenn wir es selbst gegen solche Teams nicht wagen dann kannste es doch komplett in die Tonne kloppen...
Ich finde unser jetziges System super, aber es ist halt schon sehr abhängig von gewissen Spielertypen, wie z.b. Kostic/da Costa...
Gelöschter Benutzer
Wenn man tatsächlich im Hinspiel gegen Vaduz eine entspannte Ausgangslage erreichen kann, dann wird Adi im Rückspiel sicher was ausprobieren. Aber es wäre geradezu fahrlässig, in einem ko-Spiel irgendwelche Experimente zu machen, selbst wenn der Gegner Waldhof Mannheim heißt. Dafür steht zu viel auf dem Spiel. Frag mal in Freiburg oder Mainz nach, was passiert, wenn man die EL-Quali nicht komplett fokusiert angeht und was im Pokal in der 1. Runde passieren kann haben wir in Ulm oder auch in Magdeburg gesehen.
Vor allem haben wir jetzt mit Jovic und Haller "nur" 2 Leistungsträger verloren, das sah vor ein paar Wochen mit 5 verloren Leistungsträgern doch alles noch ein bisschen schwärzer aus.
Tor und Abwehr ist gleich zu letztem Jahr, im Mittelfeld haben wir zugelegt, falls jetzt noch 1/2 gute Stürmer kommen, dann haben wir wahrscheinlich sogar einen besseren Kader als letzte Saison.
Tor und Abwehr ist gleich zu letztem Jahr, im Mittelfeld haben wir zugelegt, falls jetzt noch 1/2 gute Stürmer kommen, dann haben wir wahrscheinlich sogar einen besseren Kader als letzte Saison.
GeeAdler schrieb:
Vor allem haben wir jetzt mit Jovic und Haller "nur" 2 Leistungsträger verloren, das sah vor ein paar Wochen mit 5 verloren Leistungsträgern doch alles noch ein bisschen schwärzer aus.
Tor und Abwehr ist gleich zu letztem Jahr, im Mittelfeld haben wir zugelegt, falls jetzt noch 1/2 gute Stürmer kommen, dann haben wir wahrscheinlich sogar einen besseren Kader als letzte Saison.
Ja sehe ich auch so. Die einzige Frage die mich noch umtreibt ist die des Systems. Es deutet ja aktuell alles auf Dreierkette hin, obwohl Hütter in der Vorbereitung betonte flexibler sein zu wollen. Aber dann hätte er gegen Tallinn sicherlich mal 4er kette getestet. Hat er aber nicht. Wann will er es denn machen? Wenn er auch gegen Vaduz oder Waldhof nicht umstellt bin ich mir sicher das dieses System kein Thema mehr ist und er sich klar auf die Dreierkette fokussiert. Das Problem ist nur das Hasebe nicht jünger wird und nur wegen ihm spielen wir dieses System so gut.
Und über die Aussen haben wir eigentlich immer noch keinen 1:1 Ersatz für Da Costa und Kostic. Ich bezweifle das Chandler und Durm diese Rolle ausfüllen können. Vielleicht mal ein Spiel, aber nicht dauerhaft...
Ich überlege die ganze Zeit wie wir mit Dreierkette spielen könnten ohne Kostic, Da Costa, Hasebe. Mir fällt es schwer eine Aufstellung zu finden.
Diegito schrieb:
Ich überlege die ganze Zeit wie wir mit Dreierkette spielen könnten ohne Kostic, Da Costa, Hasebe.
kostic kriegen wir aufgrund seiner individuellen klasse nicht 1:1 ersetzt, wenn wir da mal hinkommen, so einen spieler für die bank verpflichten zu können, dann haben wir es geschafft.
da costa halte ich durchaus für von durm adäquat ersetzbar, der ist besser, als hier viele meinen...
hasebe wurde schon durch hinti okay vertreten in der vergangenheit, ist dann halt ne andere art der "problemlösung".
Diegito schrieb:
Aber dann hätte er gegen Tallinn sicherlich mal 4er kette getestet. Hat er aber nicht. Wann will er es denn machen?
In Testspielen. Bitte keine Experimente, wenn es um was geht. Dafür sind die Wochen jetzt viel zu wichtig. Gegen Leverkusen haben wir gesehen, wie es ausgehen kann, wenn man mal eben am bestehenden System herumbastelt. Das wäre mir jetzt, wenn sowieso noch keiner bei 100% ist, viel zu riskant.
Tafelberg schrieb:
Langeweile an der Gerüchte - und Insider Front?
Ist ja unglaublich
Nach dem der neue Superstürmer und No Brainer quasi schon beim Medi-Check war... das ist jetzt auch schon wieder fast zwei Wochen her
Ich hoffe wenn England zu ist bewegt sich ein bisschen was...
Vaduz und den Waldhof sollten wir auch so schaffen aber danach wird's kribbelig. Hoffenheim, Straßburg, Leipzig... das sind Kaliber. Mir wird etwas mulmig wenn bis dahin Trapp und der neue Stürmer noch nicht da ist. Und die Zukunft von Rebic sollte bis dahin auch mal geklärt sein...
SGE_Werner schrieb:
Ich traue auch einigen eine Überraschung zu, leider auch Waldhof.
Sehe ich ähnlich. Waldhof ist sicherlich vor ausverkauftem Haus nicht Chancenlos.
Würde Ihre Chance auf ca. 10 Prozent schätzen, das wäre schon viel für die erste Runde.
Hyundaii30 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich traue auch einigen eine Überraschung zu, leider auch Waldhof.
Sehe ich ähnlich. Waldhof ist sicherlich vor ausverkauftem Haus nicht Chancenlos.
Würde Ihre Chance auf ca. 10 Prozent schätzen, das wäre schon viel für die erste Runde.
Die Waldhöfer haben die 60er heute 4:0 weggefegt. Das wird unangenehm für uns am Sonntag. Ich schätze die ähnlich "stark" ein wie Tallinn. Das heißt wenn wir dort unkonzentriert spielen sollten wird's haarig.
Hängt natürlich auch ein bisschen von unserem Spiel in Vaduz ab. Sollten wir da locker gewinnen kann Hütter im Rückspiel die B-Elf schicken und gegen Waldhof können wir dafür volle Pulle mit allen Stammspielern auflaufen.
Ich weiß nicht, was sich der Adi denkt, aber Kohr und Fernandes ist ein verschenkter Platz auf der Sechs. Dafür sind die beiden leider viel zu ähnlich und spielerisch limitiert (ohne das als Beleidigung zu meinen). Ein Torro hätte unserem Spiel heute um Welten besser getan als die beiden zusammen.
Kamada ein Lichtblick, einzig und allein stört mich, dass er quasi fast gar nicht nach hinten mitarbeitet. Das geht so in der Bundesliga in die Hose.