
Diegito
19809
#
retrufknarf
Irgendwie habe ich ja schon etwas Mitleid. Bekommen den Elfmeter nach langer Diskussion nicht und kassieren kurz darauf noch das 1:2. Der Dom brennt so langsam... 1 Pkt nach 8 Spielen... da wären in den 90ern schon 2 Trainer geflogen
retrufknarf schrieb:
Irgendwie habe ich ja schon etwas Mitleid. Bekommen den Elfmeter nach langer Diskussion nicht und kassieren kurz darauf noch das 1:2. Der Dom brennt so langsam... 1 Pkt nach 8 Spielen... da wären in den 90ern schon 2 Trainer geflogen
Die Kölner haben zur Zeit aber auch wirklich unglaublich viel Pech... das Ding heute ist ja mal wieder richtig bitter.
Bei denen geht einfach alles schief...
Klare Anzeichen für einen späteren Absteiger.
Sollte Gacinovic auf der Sechs aushelfen müssen, könnte ja Jovic statt seiner den offensiveren Part übernehmen. Was so kolportiert wird, tut der sich doch in Trainung und Testspielen durchaus durch seine besonderen Offensivqualitäten hervor. Wann, wenn nicht bei den vielen Ausfällen, sollte er sich denn sonst beweisen können?
Haliaeetus schrieb:
Sollte Gacinovic auf der Sechs aushelfen müssen, könnte ja Jovic statt seiner den offensiveren Part übernehmen. Was so kolportiert wird, tut der sich doch in Trainung und Testspielen durchaus durch seine besonderen Offensivqualitäten hervor. Wann, wenn nicht bei den vielen Ausfällen, sollte er sich denn sonst beweisen können?
Jovic ist aber Stürmer, er hat seine Stärken in der Box, beim Torabschluß. Er ist kein lauf-und dribbelstarker Antreiber aus dem Mittelfeld. Ich kann mir aber nur sehr schwer vorstellen das Haller und Jovic von Beginn an gleichzeitig spielen, höchstens bei einem Rückstand wenn man alles auf eine Karte setzen muß...
Ich muß allerdings zugeben das ich mich freuen würde wenn Jovic mal eine Chance bekommen würde. Er strotzt aktuell vor Selbstvertrauen, Haller ist nicht zu 100% fit... das würde sich jetzt anbieten.
Da ist durchaus was dran. Da wäre er dann wieder, der positionsfremde Einsatz. Dennoch fände ich das charmant, da wir gerne mal zwei Stürmer bringen können (vorausgesetzt Haller kann überhaupt spielen) und wir mit Boateng und Gacinovic eigentlich genügend Mittelfeldspieler haben sollten, die, auch wenn Gacinovic defensiver eingesetzt wird, auch Chancen kreieren und Stürmer einsetzen können.
Diegito schrieb:
Ich kann mir aber nur sehr schwer vorstellen das Haller und Jovic von Beginn an gleichzeitig spielen
Das würde ich allerdings tatsächlich gerne mal sehen.
Aber ja, sehr zweifelhaft, dass es wirklich so kommt.
Ich wäre für Wolf als RV. Er hat das mal in Köln ganz gut gemacht und in einer Fünferkette umgeben von erfahrenen Spielern kann man das ruhig mal riskieren. Ich glaube bei Wolf auch nicht so recht daran, dass ihm hier in der Offensive der Durchbruch gelingen wird. Auf der anderen Seite empfinde ich die RV Position in dieser Saison als absolute Baustelle.
Von der Da Costa Verpflichtung war ich ohnehin nicht überzeugt, aber was Chandler bisher in dieser Runde abliefert, ist unterdurchschnittlich. Seine flachen Hereingaben sind so unfassbar unpräzise... wenn Chandler auf rechts mal freigespielt wird -und das gelang tatsächlich einige Male sehr gut- weiß man eigentlich schon, dass seine flachen Bälle keinen Abnehmer finden. Er schaut bei seinen Hereingaben zwar immer kurz hoch, aber man hat nicht das Gefühl, dass er wirklich zielt, sondern den Ball einfach nur in die Menge reinbolzt. Die flachen Hereingaben von Willems, Tawatha und auch Wolf haben da ein ganz anderes Nveau. Auch sein restliches Spiel überzeugt kaum.
Aber auch abgesehen davon sollte man einen Spieler, der so eine schwache Runde spielt, nicht außer Konkurrenz einfach weiter spielen lassen, sondern eine Konkurrenzsituation schaffen. Mir fallen da nur Wolf und Salcedo ein, die das könnten. Letzterer allerdings nur in einer 4er-Kette
Von der Da Costa Verpflichtung war ich ohnehin nicht überzeugt, aber was Chandler bisher in dieser Runde abliefert, ist unterdurchschnittlich. Seine flachen Hereingaben sind so unfassbar unpräzise... wenn Chandler auf rechts mal freigespielt wird -und das gelang tatsächlich einige Male sehr gut- weiß man eigentlich schon, dass seine flachen Bälle keinen Abnehmer finden. Er schaut bei seinen Hereingaben zwar immer kurz hoch, aber man hat nicht das Gefühl, dass er wirklich zielt, sondern den Ball einfach nur in die Menge reinbolzt. Die flachen Hereingaben von Willems, Tawatha und auch Wolf haben da ein ganz anderes Nveau. Auch sein restliches Spiel überzeugt kaum.
Aber auch abgesehen davon sollte man einen Spieler, der so eine schwache Runde spielt, nicht außer Konkurrenz einfach weiter spielen lassen, sondern eine Konkurrenzsituation schaffen. Mir fallen da nur Wolf und Salcedo ein, die das könnten. Letzterer allerdings nur in einer 4er-Kette
westEagle schrieb:
Ich wäre für Wolf als RV. Er hat das mal in Köln ganz gut gemacht und in einer Fünferkette umgeben von erfahrenen Spielern kann man das ruhig mal riskieren. Ich glaube bei Wolf auch nicht so recht daran, dass ihm hier in der Offensive der Durchbruch gelingen wird. Auf der anderen Seite empfinde ich die RV Position in dieser Saison als absolute Baustelle.
Von der Da Costa Verpflichtung war ich ohnehin nicht überzeugt, aber was Chandler bisher in dieser Runde abliefert, ist unterdurchschnittlich. Seine flachen Hereingaben sind so unfassbar unpräzise... wenn Chandler auf rechts mal freigespielt wird -und das gelang tatsächlich einige Male sehr gut- weiß man eigentlich schon, dass seine flachen Bälle keinen Abnehmer finden. Er schaut bei seinen Hereingaben zwar immer kurz hoch, aber man hat nicht das Gefühl, dass er wirklich zielt, sondern den Ball einfach nur in die Menge reinbolzt. Die flachen Hereingaben von Willems, Tawatha und auch Wolf haben da ein ganz anderes Nveau. Auch sein restliches Spiel überzeugt kaum.
Aber auch abgesehen davon sollte man einen Spieler, der so eine schwache Runde spielt, nicht außer Konkurrenz einfach weiter spielen lassen, sondern eine Konkurrenzsituation schaffen. Mir fallen da nur Wolf und Salcedo ein, die das könnten. Letzterer allerdings nur in einer 4er-Kette
Deine Idee teile ich. Wolf könnte durchaus als hochstehender RV spielen, aber bitte nur wenn wir Dreierkette spielen, bei ner Viererkette auf keinen Fall. Allerdings sollte er sich im Vergleich zum Spiel in Leipzig enorm steigern. Ne Möglichkeit wäre es aber definitiv.
Ich bin allerdings eher dafür gegen Hannover mit Viererkette zu spielen. Das liegt Russ etwas besser glaube ich, und mangels 6er Alternativen muß Hasebe eh ins Mittelfeld rücken. Wolf könnte dann im Offensiven Mittelfeld spielen.
Haller (Jovic)
Gacinovic
Rebic Wolf
Hasebe Boateng
Willems Abraham Russ Chandler
Hradecky
Ich hab dennoch ein richtig mieses Gefühl... ich glaube wir kriegen ne Abreibung. Ich kann garnicht sagen warum. Aber ist so ein Bauch-Ding... 2:0 Hannover
Wäre auch eine Möglichkeit, denke aber das Kovac nicht mit einer 4er Kette auswärts beginnen wird, sondern sich das wie so oft als Option offen hält, wenn es nicht läuft oder man in Rückstand gerät.
Ist für mich ein offenes Spiel. Es stimmt zwar, dass viele Mannschaften in der Liga einer ähnlich defensive Spielausrichtung haben, allerdings legen bsplw. die Hannoveraner im Umschaltspiel eine deutlich höhere Präzision an den Tag, als wir das tun. Insofern glaube ich wird Kovac auch erstmal vorsichtiger ins Spiel gehen.
Ist für mich ein offenes Spiel. Es stimmt zwar, dass viele Mannschaften in der Liga einer ähnlich defensive Spielausrichtung haben, allerdings legen bsplw. die Hannoveraner im Umschaltspiel eine deutlich höhere Präzision an den Tag, als wir das tun. Insofern glaube ich wird Kovac auch erstmal vorsichtiger ins Spiel gehen.
Gerade wenn das Spiel in der 2. Halbzeit auf Messers Schneide steht und die Eintracht auf die West spielt, gibt es kein Stadion in Deutschland, in dem sich eine lautere und für die eigene Mannschaft ähnlich pushend aggressive Atmosphäre entwickelt. Bei solchen Spielsituationen gibts bei uns nahezu südamerikanische Verhältnisse. Auf solche Dinge kann man schon stolz sein und das seit Jahren.
Das Dauergesinge über das Spiel verteilt ist natürlich ein anderes Thema.
Das Dauergesinge über das Spiel verteilt ist natürlich ein anderes Thema.
Sledge_Hammer schrieb:
Gerade wenn das Spiel in der 2. Halbzeit auf Messers Schneide steht und die Eintracht auf die West spielt, gibt es kein Stadion in Deutschland, in dem sich eine lautere und für die eigene Mannschaft ähnlich pushend aggressive Atmosphäre entwickelt.
Eine gewagte Aussage. Ist dem wirklich so? Auch ohne Vereinsbrille?
In ganz Deutschland? Auch die 2. und 3.Liga nicht vergessen?
Diegito schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Gerade wenn das Spiel in der 2. Halbzeit auf Messers Schneide steht und die Eintracht auf die West spielt, gibt es kein Stadion in Deutschland, in dem sich eine lautere und für die eigene Mannschaft ähnlich pushend aggressive Atmosphäre entwickelt.
Eine gewagte Aussage. Ist dem wirklich so? Auch ohne Vereinsbrille?
In ganz Deutschland? Auch die 2. und 3.Liga nicht vergessen?
Gut, am Ende hab ich immer ne Vereinsbrille auf, aber nach vielen Stadien in den letzten 20 Jahren, bei denen ich auch einige Male in der Nähe der Heimsteher saß, würd ich das behaupten. Vor allem, weil bei uns zumindest in den Situationen auch viel vom Oberrang kommt, das ist in den meisten anderen Stadien bei weitem nicht so.
Kann man selbstverständlich nicht auf jedes Spiel übertragen, aber wenn man die oben beschriebene Situation in den Stadien vergleicht, kann man mE zu dem Schluss kommen.
Sledge_Hammer schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Da muss er aber schauen, dass er sich sputet, der Alex. Wenn Jovic so weiterballert...
Joa. Tore in der U21 sind ungefähr so schwer wie Tore auf die Torwand in der Reha.
Das finde ich schon arg abwertend. Es ist immerhin die U21 Nationalmannschaft und schon gehobenes Niveau. Davon mal abgesehen hat er ja auch in der Bundesliga bewiesen, dass er es grundsätzlich kann. Ich denke wir können froh sein, mit Jovic scheinbar ne vernünftige Alternative zu haben.
sgevolker schrieb:
Das finde ich schon arg abwertend. Es ist immerhin die U21 Nationalmannschaft und schon gehobenes Niveau. Davon mal abgesehen hat er ja auch in der Bundesliga bewiesen, dass er es grundsätzlich kann. Ich denke wir können froh sein, mit Jovic scheinbar ne vernünftige Alternative zu haben.
Fakt ist das Jovic extrem gute Abschlußqualitäten zu haben scheint. Bei uns hat er ja auch sofort genetzt.
Unsere Spielweise wird mit Jovic aber eine komplett andere sein wie mit Haller. Den Ball hoch nach vorne auf den Turm geht dann nicht mehr. Vielleicht sind wir dadurch aber nicht mehr so ausrechenbar...
Alex23SGE schrieb:
Die Tickets gehen trotzdem langsamer weg als erwartet...
Wir könnten da locker mit viel, viel mehr Leuten aufschlagen.
Viele haben sich bestimmt (hoffentlich) schon über ihre Mainzer Kollegen eingedeckt (wie immer)
Ich hab eben bestellt, Block G ist bis auf die letzten 4 Reihen oben schon fast ausverkauft.
Was mich diesmal wundert das sie die unteren Supportblöcke neben dem Gästesteher nicht zum Verkauf freigeschaltet haben (ausverkauft sind die bestimmt noch nicht), da hat man immer reichlich Karten gekriegt bei den letzten Spielen (kosten auch nur 23 €), naja jetzt ist es halt Block G für 34 €
Diegito schrieb:Alex23SGE schrieb:
Die Tickets gehen trotzdem langsamer weg als erwartet...
Wir könnten da locker mit viel, viel mehr Leuten aufschlagen.
Viele haben sich bestimmt (hoffentlich) schon über ihre Mainzer Kollegen eingedeckt (wie immer)
Ich hab eben bestellt, Block G ist bis auf die letzten 4 Reihen oben schon fast ausverkauft.
Was mich diesmal wundert das sie die unteren Supportblöcke neben dem Gästesteher nicht zum Verkauf freigeschaltet haben (ausverkauft sind die bestimmt noch nicht), da hat man immer reichlich Karten gekriegt bei den letzten Spielen (kosten auch nur 23 €), naja jetzt ist es halt Block G für 34 €
naja, sind insgesamt nicht mehr viele Plätze verfügbar. Ich hatte erwartet, dass noch mehr Karten frei sind, wenn man sich den bisherigen Zuschauerschnitt der Mainzer anschaut.
maobit schrieb:
Ich pfeife & supporte im 33er gerne mit, werde dabei aber auch mal verwundert angesehen. Mein Eindruck: Mitgemacht wird dort meist deutlich weniger als noch vor 5 bis 10 Jahren, auch wenn die bekanntesten, kurzen Lieder angestimmt werden. Und zum Hinsetzen muss ich mich auch regelmäßig auffordern lassen.
Im 33er zum Beispiel sitzen seit 10 Jahren fast immer die selben Leute, da es sich ausschließlich um Dauerkartenbesitzer handelt.
Die werden auch nicht jünger und hüpfen jedes Spiel mit.
Willst du die jetzt austauschen?
igorpamic schrieb:
Im 33er zum Beispiel sitzen seit 10 Jahren fast immer die selben Leute, da es sich ausschließlich um Dauerkartenbesitzer handelt.
Die werden auch nicht jünger und hüpfen jedes Spiel mit.
Ein Problem das uns in spätestens 10 Jahren auf die Füße fallen wird, sollte es keinen Stadionausbau geben.
Dann hast du irgendwann nur noch 45-65 jährige im Stadion, die logischerweise kein Bock drauf haben das ganze Spiel rumzugrölen.
Hellmann hat das ja glücklicherweise erkannt.
Es muß in Zukunft möglich sein das sich junge Menschen ohne Probleme eine Stehplatzkarte kaufen können, so wie früher. Dies ist aktuell nicht möglich. Das muß sich ganz schnell ändern!
Diegito schrieb:
Ich habe gestern mal auf der Mainzer Homepage geschaut, die haben den freien Vorverkauf noch nicht gestartet, vorerst nur für Mitglieder. Erfahrungsgemäß wird aber noch einiges übrig bleiben. Ich behalte das mal im Auge...
Der freie Vorverkauf startet diesen Donnerstag (12.10.) um 10:00
Gelöschter Benutzer
Laut SPOX hat sich Mourinho höchstpersönlich von den Qualitäten Gacinovic‘ überzeugt. Angeblich sei auch der FC Bayern München am Serben interessiert... gut das der Junge nen langfristigen Vertrag bei uns hat
MarecWe schrieb:
Laut SPOX hat sich Mourinho höchstpersönlich von den Qualitäten Gacinovic‘ überzeugt. Angeblich sei auch der FC Bayern München am Serben interessiert... gut das der Junge nen langfristigen Vertrag bei uns hat
Dafür wäre es aber noch viel zu früh für Mijat. Das wird er selbst wissen. Seine Abschlußqualitäten sind insgesamt noch zu schwach. Wenn er in der Lage ist in der Saison 5-7 Tore zu schiessen und mindestens die gleiche Zahl vorzubereiten könnte er auch für Top-Klubs interessant werden, vorher nicht. Es sei denn er will es machen wie Vallejo und zum Bank- bzw. Tribünenhocker mutieren...
Diegito schrieb:
Dafür wäre es aber noch viel zu früh für Mijat. Das wird er selbst wissen. Seine Abschlußqualitäten sind insgesamt noch zu schwach. Wenn er in der Lage ist in der Saison 5-7 Tore zu schiessen und mindestens die gleiche Zahl vorzubereiten könnte er auch für Top-Klubs interessant werden, vorher nicht.
Das siehst Du so. Sein Berater-Klüngel, der ja Geld an ihm verdienen will, wird ihm genau das Gegenteil einhauchen. Wollen wir hoffen, dass sich Mijat Deiner Sichtweise anschließt.
BTW: Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ManU oder der FCB tatsächlich ernsthaft an Gaci interessiert sind. Für diese Position verpflichten die normalerweise andere Kaliber. Es sei denn, er ist für sie ein echtes "Schnäppchen".
Diegito schrieb:
Wenn er in der Lage ist in der Saison 5-7 Tore zu schiessen und mindestens die gleiche Zahl vorzubereiten könnte er auch für Top-Klubs interessant werden, vorher nicht.
sorry, das kann man so nun auch nicht sagen, denn das hängt eben auch noch von ein paar anderen faktoren ab. unter einem trainer wie schaaf als offensivspieler anständige scorerwerte zu haben ist z.b. was ganz anderes als unter einem wie kovac... meier, seferovic, aigner und inui hatten damals fast alle zweistellige scorerwerte (ja, ok, bei inui waren es nur 9 punkte) - was heute unter kovac völlig illusorisch erscheint...
Diegito schrieb:
Es sei denn er will es machen wie Vallejo und zum Bank- bzw. Tribünenhocker mutieren...
vallejo ist nach seiner leihe von seinem stamm-verein zurückbeordert worden, der hat keinen höhenflug bekommen oder ist dem ruf de geldes gefolgt oder so...
Diegito schrieb:MarecWe schrieb:
Laut SPOX hat sich Mourinho höchstpersönlich von den Qualitäten Gacinovic‘ überzeugt. Angeblich sei auch der FC Bayern München am Serben interessiert... gut das der Junge nen langfristigen Vertrag bei uns hat
Dafür wäre es aber noch viel zu früh für Mijat. Das wird er selbst wissen. Seine Abschlußqualitäten sind insgesamt noch zu schwach. Wenn er in der Lage ist in der Saison 5-7 Tore zu schiessen und mindestens die gleiche Zahl vorzubereiten könnte er auch für Top-Klubs interessant werden, vorher nicht. Es sei denn er will es machen wie Vallejo und zum Bank- bzw. Tribünenhocker mutieren...
Es geht nicht darum ob es zu früh ist, es geht für Vereine wie ManUnited darum Spieler wie ihn schnell zu sichern. Wie schon Step schreibt, er wird im Zweifel dann wo anders geparkt.
Im Sommer 18 gibt es wieder den Faktor WM, da gut gespielt und der Preis verdoppelt sich.
derjens schrieb:
Ich glaube bei vielen in der NWK (hier Oberrang) ist nach 10-20 Minuten erstmal die Luft raus, weil man entweder schon wieder hinten liegt, eher bescheiden kickt oder beides. So zumindest meine Beobachtungen.
Und was genau hindert "die Kurve" in einer solchen Situation daran, bei gegnerischem Ballbesitz zu pfeifen und bei Balleroberung unsererseits zu jubeln?
Stattdessen Dauerschleife einiger weniger, die unverdrossen aus der Liebe zu dir zum Besten geben, während der Gegner mit dem Ball vor unserem Tor rumfuhrwerkt. Nichts für ungut, aber ich kann das mit dem spielbezogenen Support gut nachvollziehen. Dass wir das können, haben wir gesehen. Wenn das nur bei den Bayern geht, ist irgendwas komplett verkehrt, denn an sich wollen wir ja jedes Spiel gewinnen, nicht nur die "attraktiven".
littlecrow schrieb:
Dass wir das können, haben wir gesehen. Wenn das nur bei den Bayern geht, ist irgendwas komplett verkehrt, denn an sich wollen wir ja jedes Spiel gewinnen, nicht nur die "attraktiven".
Nun ja, aber man kann nicht leugnen das bei manchen Spielen eben eine besondere Energie entsteht. Das ist doch normal. Das ist bei jedem Verein so. Bei Rangers gegen Celtic ist ne andere Stimmung als bei Rangers gegen Dundee etc... bei Dortmund gegen Schalke ist ne andere Stimmung als bei Dortmund gegen Wolfsburg. Ich erinnere nur an die Spiele in der EL, die Stimmung daheim gegen Porto. Sowas kriegst du nicht annähernd hin wenn du gegen Augsburg spielst.
Es wird immer Schwankungen geben.
Ein Anfang wäre sicherlich wenn man sich in den entscheidenden letzten 10 min darauf einigt nur noch spielbezogen zu Supporten. Ich hab prinzipiell nichts gegen Dauersingsang, aber besonders in der Schlussphase eines Spiels ist das einfach unangebracht, da habe ich mich schon oft drüber geärgert und aus Trotz manchmal gar nicht mehr mitgemacht, weil ich gespürt habe das die Mannschaft und das Stadion jetzt was anderes braucht.
Das man bei jedem Spiel über 90 min absolute Hexenkessel-Stimmung hinzaubert ist utopisch. Das gibt's nirgendwo.
Ich verstand ihre Transferpolitik im Sommer nicht. Für den stärksten Mannschaftsteil (Defensive) haben sie die meissten Spieler geholt. 7 Millionen für den Wolfsburger Horn, obwohl sie mit Hector den Nationalmannschafts LV haben und mit Rausch ein soliden Backup. Vorne holten sie nur Cordoba als 1zu1 Ersatz. Die Möglichkeit, dass er nicht annhähernd so knipst, haben sie scheinbar nicht bedacht.
Zudem war der Kader gerade in der Offensive auch letzte Saison relativ klein. Von den Offensiv Alternativen in der Breite, die wir haben, können die nur träumen. Ich verstehe nicht, wieso sie nicht in die Breite investiert haben, Geld müssten die im Verhältnis zu uns im Überfluss haben, dennoch ist unser Kader viel ausgewogener besetzt und hat aus meiner Sicht auch in der Spitze mittlerweile mehr Qualität. Das spricht wiederum auch für die gute Kaderplanung um Ben Manga und Co.
Zudem war der Kader gerade in der Offensive auch letzte Saison relativ klein. Von den Offensiv Alternativen in der Breite, die wir haben, können die nur träumen. Ich verstehe nicht, wieso sie nicht in die Breite investiert haben, Geld müssten die im Verhältnis zu uns im Überfluss haben, dennoch ist unser Kader viel ausgewogener besetzt und hat aus meiner Sicht auch in der Spitze mittlerweile mehr Qualität. Das spricht wiederum auch für die gute Kaderplanung um Ben Manga und Co.
westEagle schrieb:
Zudem war der Kader gerade in der Offensive auch letzte Saison relativ klein. Von den Offensiv Alternativen in der Breite, die wir haben, können die nur träumen. Ich verstehe nicht, wieso sie nicht in die Breite investiert haben, Geld müssten die im Verhältnis zu uns im Überfluss haben, dennoch ist unser Kader viel ausgewogener besetzt und hat aus meiner Sicht auch in der Spitze mittlerweile mehr Qualität. Das spricht wiederum auch für die gute Kaderplanung um Ben Manga und Co.
Meine Rede. Die Kölner haben was die Kaderplanung angeht sehr fahrlässig agiert in der Sommerpause. Wenn man deren Kader mit unserem vergleicht könnte man meinen wir haben die Dreifachbelastung und nicht Köln.
Was noch hinzukommt ist das die Spieler haben die von Haus aus verletzungsanfällig sind (Risse, Bittencourt etc.), das könnte noch ziemlich übel werden für den FC...
Ich könnte mir gut vorstellen das da im Winter einige Panikkäufe hinzukommen werden, Pizza wird nicht der letzte sein... Prinz Poldi steht schon in den Startlöchern...
Ich finde die Liedchen schön, singe auch gerne und anhaltend mit. Aber warum in wichtigen Situationen lieber fertig gesungen wird, anstatt auf das Spielgeschehen zu reagieren, erschließt sich mir auch nicht.
Shivaadler schrieb:
Ich finde die Liedchen schön, singe auch gerne und anhaltend mit. Aber warum in wichtigen Situationen lieber fertig gesungen wird, anstatt auf das Spielgeschehen zu reagieren, erschließt sich mir auch nicht.
Das liegt aber nicht allein in der Verantwortung der Ultras. Es gibt auch darüber hinaus viele Fans im Stadion die gewillt sind zu supporten. Teile der Gegentribüne oder auch im Oberrang. Die müssen sich einfach mal mehr trauen.
Es kam schon hier und da mal vor das genau aus diesen Bereichen Anfeuerungsrufe kamen, und meistens haben Dino und Martin darauf reagiert und alle mit einbezogen. Ich glaube die würden sich sogar freuen wenn auch aus anderen Bereichen des Stadions mal mehr Impulse kommen würden... genau diese Momente sorgen dann für Gänsehautatmosphäre, leider kommt es nur zu selten vor.
Diegito schrieb:
Das liegt aber nicht allein in der Verantwortung der Ultras.
Das sagt auch niemand. Es geht auch nicht um Verantwortung. Es geht um zweierlei:
Zum einen ist es das Anliegen der UItras, das Stadion zu einem Hexenkessel mit maximalem Support zu machen.
Zum anderen um den "normalen" Stadionbesucher, der nicht organisiert ist, nur in sehr kleinen Gruppen oder gar alleine unterwegs ist, aber trotzdem geneigt wäre, bei dem Support mitzumachen.
Da liegt es nahe, dass man, um dieses Ziel zu erreichen, aufeinander zugeht. Und es liegt auch nahe, sich da zunächst an die Gruppe zu wenden, die eben organisiert ist und von daher die Mittel, Möglichkeiten und auch - vor allem wegen ihrer großen Anzahl als Gruppe - die Dominanz im Stadion hat.
Aufeinander zugehen hieße in diesem Fall, dass diese dominante Gruppe eine Art von Support veranstaltet, der den anderen, die zwar in der Mehrheit, aber unorganisiert sind, die Möglichkeit gibt, mitzumachen. Und einen Support, der - weil spielbezogener - den Funken zu den "anderen" leichter überspringen ließe.
Beispiel La Ola oder "Steht auf..." Kein besonders origineller Support, aber ein gutes Beispiel, wie man mit einfachsten Mitteln ein ganzes Stadion erreichen kann.
Eine schöne Sache wäre es, wenn die Ultras das langsamere "Eintracht, Eintracht" von früher wieder in ihr Repertoire aufnehmen und dafür das eine oder andere Liedchen streichen würden. Ich bin sicher, gerade in prekären Spielphasen würde das ein großer Erfolg werden.
In Gedanken hab ich mich eigentlich schon länger damit abgefunden, dass Hitz hier aufschlagen wird. Das ist so mein Gefühl vom Feeling her.
Zum Glück sind Spekulationen in einem Forum ausdrücklich erlaubt.
Ich seh das anders. Angesichts der Stuttgarter Auswärtsschwäche war es völlig legitim mit Russ auf 3er/5er-Kette umzustellen, nachdem de Guzman ja verletzungsbedingt raus musste.
Mir wird dabei zu oft vergessen, dass die 3er IV ja auch zusätzlichen Freiraum für die AV schafft und deswegen in seiner offensiven Auslegung als 3-4-3 ja nicht zwangsweise ein Signal zum Angriff für den Gegner sein muss.
Nichtsdestotrotz, auch schon bevor Russ reinkam, hat sich die Mannschaft weiter nach hinten fallen lassen, um Räume für Konter entstehen zu lassen. Das hat nur erst nicht geklappt, weil dazu das Passspiel besser werden muss. Dann muss man auch sagen, sind die Schwaben stärker geworden, auch weil sie ja mussten - oder sollen sie einfach mit einem o:1 nach Hause trotten?. Also haben die Gas gegeben, dann zu offensiv eingewechselt - was zwar erst nicht so den Anschein hatte, weil ja Terodde mit dem ersten Ballkontakt traf - sich aber auf längere Sicht als Fehleinschätzung des Stuttgarter Trainers zeigte, vor allem weil Ofori überhaupt nicht zurecht kam.
Plötzlich hatten wir den Platz und trotz Unterzahl den Mut, den eigentlichen Plan wieder aufzunehmen und die Stuttgarter auszukontern, zumal ihnen jetzt hinter zwei defensive fehlten. Gacinovic muss das Zwei Eins schon machen, unbedingt. Ich mag den kleinen Wirbel ja, aber sorry, den muss einfach jeder BuLi-Spieler reinmachen. Den kannste ja noch annehmen, stoppen und warten bis Ziele schon wieder aufm Tor rausgerutscht ist. Da fehlt dann doch deutlich die Kaltschnäuzigkeit. Aber ok ... er wird es besser machen ...
Ja, solche Spiele sind nichts so schön anzusehen. Das zähe Aneinanderreiben zweier sehr ähnlichen Systeme, Mittelfeldgeplänkel bis zum Abwinken, alles sehr eng, sehr zugestellt. Denn 12 von 18 Mannschaften fehlt es einfach an flexiblen Spielgestaltern im Mittelfeld - die hocken alle für viel Geld auf den Tribünen der Premier League. Dadurch verflacht scheinbar das Spielniveau in der BuLi, Kampf und Kondition sind Trumph. Fernandes, de Guzman und auch Boateng sind keine Spielgestalter, Stendera am ehesten, aber der muss sich erstmal reinfinden und die berühmten fünf Spiele am Stück machen. Wirklich besser wird das wahrscheinlich aber erst, wenn Fabian und Mascarell wieder mittun können. Oder wenn man es mal mit Willems auf der linken Sechs versucht, vielleicht ...
Alles in Allem ein glücklicher Sieg, bei dem uns Badstuber zweimal entscheidend geholfen hat. Erst hat er für Rebic aufgelegt, dann hat er Ginzcek so behindert, dass der nur auf Haller köpfen konnte. Und so entscheiden halt manchmal zwei Szenen ein solches Spiel, das der VfB auch hätte gewinnen können.
hat er aber nicht
Sondern wir
Ich seh das anders. Angesichts der Stuttgarter Auswärtsschwäche war es völlig legitim mit Russ auf 3er/5er-Kette umzustellen, nachdem de Guzman ja verletzungsbedingt raus musste.
Mir wird dabei zu oft vergessen, dass die 3er IV ja auch zusätzlichen Freiraum für die AV schafft und deswegen in seiner offensiven Auslegung als 3-4-3 ja nicht zwangsweise ein Signal zum Angriff für den Gegner sein muss.
Nichtsdestotrotz, auch schon bevor Russ reinkam, hat sich die Mannschaft weiter nach hinten fallen lassen, um Räume für Konter entstehen zu lassen. Das hat nur erst nicht geklappt, weil dazu das Passspiel besser werden muss. Dann muss man auch sagen, sind die Schwaben stärker geworden, auch weil sie ja mussten - oder sollen sie einfach mit einem o:1 nach Hause trotten?. Also haben die Gas gegeben, dann zu offensiv eingewechselt - was zwar erst nicht so den Anschein hatte, weil ja Terodde mit dem ersten Ballkontakt traf - sich aber auf längere Sicht als Fehleinschätzung des Stuttgarter Trainers zeigte, vor allem weil Ofori überhaupt nicht zurecht kam.
Plötzlich hatten wir den Platz und trotz Unterzahl den Mut, den eigentlichen Plan wieder aufzunehmen und die Stuttgarter auszukontern, zumal ihnen jetzt hinter zwei defensive fehlten. Gacinovic muss das Zwei Eins schon machen, unbedingt. Ich mag den kleinen Wirbel ja, aber sorry, den muss einfach jeder BuLi-Spieler reinmachen. Den kannste ja noch annehmen, stoppen und warten bis Ziele schon wieder aufm Tor rausgerutscht ist. Da fehlt dann doch deutlich die Kaltschnäuzigkeit. Aber ok ... er wird es besser machen ...
Ja, solche Spiele sind nichts so schön anzusehen. Das zähe Aneinanderreiben zweier sehr ähnlichen Systeme, Mittelfeldgeplänkel bis zum Abwinken, alles sehr eng, sehr zugestellt. Denn 12 von 18 Mannschaften fehlt es einfach an flexiblen Spielgestaltern im Mittelfeld - die hocken alle für viel Geld auf den Tribünen der Premier League. Dadurch verflacht scheinbar das Spielniveau in der BuLi, Kampf und Kondition sind Trumph. Fernandes, de Guzman und auch Boateng sind keine Spielgestalter, Stendera am ehesten, aber der muss sich erstmal reinfinden und die berühmten fünf Spiele am Stück machen. Wirklich besser wird das wahrscheinlich aber erst, wenn Fabian und Mascarell wieder mittun können. Oder wenn man es mal mit Willems auf der linken Sechs versucht, vielleicht ...
Alles in Allem ein glücklicher Sieg, bei dem uns Badstuber zweimal entscheidend geholfen hat. Erst hat er für Rebic aufgelegt, dann hat er Ginzcek so behindert, dass der nur auf Haller köpfen konnte. Und so entscheiden halt manchmal zwei Szenen ein solches Spiel, das der VfB auch hätte gewinnen können.
hat er aber nicht
Sondern wir
philadlerist schrieb:
Gacinovic muss das Zwei Eins schon machen, unbedingt. Ich mag den kleinen Wirbel ja, aber sorry, den muss einfach jeder BuLi-Spieler reinmachen. Den kannste ja noch annehmen, stoppen und warten bis Ziele schon wieder aufm Tor rausgerutscht ist. Da fehlt dann doch deutlich die Kaltschnäuzigkeit. Aber ok ... er wird es besser machen ...
Gaci ist manchmal zum Haare raufen. Fast alles was er macht hat Hand und Fuß, er ist schnell, dribbelstark, mittlerweile auch im Zweikampf richtig gut geworden. Aber der letzte Pass, der letzte Abschluß ist bei ihm einfach desaströs. Da fällt er fast immer die falsche Entscheidung.
Ich glaube das kommt bei ihm aber noch. Schließlich gehört er noch zu den Jungspunden im Kader.
Er hat Vertrag bis 2021, er soll sich ruhig weiter entwickeln, Schritt für Schritt...
prinzhessin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Tritonus schrieb:
Oder den Prinzen zurückziehen, Mijat hinter die Spitzen und Jovic auf rechts bringen?
Nicht die schlechteste Idee.
Kovac sagte in einem Interview, dass Jovic sich gut in der Box bewegen würde, aber er ansonsten (noch) nicht die langen Wege gehen würde. Von daher glaube ich nicht, dass das eine Option wäre, dann vllt eher Wolf auf rechts.
Ich denke, im Nachhinein kann man Kovac hinsichtlich der Auswechslungen keinen Vorwurf machen. In dem Moment, als er Russ für De Guzman (den ich übrigens mit stark ansteigender Leistungskurve sah) brachte, war die Mannschaft gerade dabei, sich hinten einzuigeln und um ein Gegentor zu betteln. Deshalb empfand ich die Einwechslung von Russ als fatales Signal - was sich auch beinahe bewahrheitet hätte.
Willems hat die Sache mit Unterstützung von Falette und Helmut dann mehr als wieder ausgebügelt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Deshalb empfand ich die Einwechslung von Russ als fatales Signal
Das habe ich jetzt immer wieder gelesen. Mag auch sein das es ein falsches Signal war. Fakt ist aber auch das Russ einige wichtige Kopfballduelle gewonnen hat, nur halt eines nicht. Das war direkt das Tor. Das nennt man Pech.
Vor allem in der Schlußphase empfand ich ihn aber als Stabilisator, genau in der Phase wo Stuttgart neben sich stand und uns zu einem Konter nach dem anderen eingeladen hat.
Dafür wurde er ja auch gebracht und hat seine Sache auch ordentlich gemacht.
Ich hätte ebenfalls "offensiver" gewechselt und somit auch an den VFB das Signal gesendet, wir bleiben trotzdem nach vorne gefährlich.
Glaube kaum, das der VFB die beiden sehr frühen Offensiv gegen Defensiv Wechsel eine halbe Stunde vor Ende gemacht hätte, wenn wir z.B. Jovic für de Guzman gebracht hätten und Boateng zurückgezogen hätten.
Ich hätte ebenfalls "offensiver" gewechselt und somit auch an den VFB das Signal gesendet, wir bleiben trotzdem nach vorne gefährlich.
Glaube kaum, das der VFB die beiden sehr frühen Offensiv gegen Defensiv Wechsel eine halbe Stunde vor Ende gemacht hätte, wenn wir z.B. Jovic für de Guzman gebracht hätten und Boateng zurückgezogen hätten.
Black_Bowmore schrieb:
Ansonsten wie fast immer in letzer Zeit nur Dauer-SingSang. Ich Sitze auf der Gegentribüne genau in der Mitte und ich muss sagen, die Stuttgarter waren um Einiges lauter.
Die Lautstärke kann ich von meinem Platz nicht beurteilen, aber die Fangesänge waren meiner Meinung nach diesmal ausgewogen.
Ich würde mir nach wie vor noch mehr einfache Eintracht anfeuerungen wünschen, aber das war gegen Stuttgart insgesamt sehr ordentlich.
sgevolker schrieb:Black_Bowmore schrieb:
Ansonsten wie fast immer in letzer Zeit nur Dauer-SingSang. Ich Sitze auf der Gegentribüne genau in der Mitte und ich muss sagen, die Stuttgarter waren um Einiges lauter.
Die Lautstärke kann ich von meinem Platz nicht beurteilen, aber die Fangesänge waren meiner Meinung nach diesmal ausgewogen.
Ich würde mir nach wie vor noch mehr einfache Eintracht anfeuerungen wünschen, aber das war gegen Stuttgart insgesamt sehr ordentlich.
Ich fand es diesmal auch gut. Was mich oft stört ist das bei einem engen Spielstand 5 Minuten vor Schluß noch Liedchen angestimmt werden, da muß es eigentlich nur noch brachial lauter Support und niederpfeifen des Gegners geben! Es sei denn man führt 3:0 oder liegt 0:3 zurück...
Sowas kann die Mannschaft nochmal pushen. Passiert meiner Meinung nach zu selten.
Den Support von Stuttgart habe ich an anderer Stelle auch schon mal gelobt. Die sind auswärts fast immer sehr laut und zahlreich. Da kann man ruhig mal zugeben das die in einigen Momenten lauter waren als wir. Ist ja andersherum auch oft so wenn man auswärts phasenweise nur unseren Block hört.
"Abstöger" find ich gut
Naja, gibt durchaus diverse andere Vereine, die ich lieber absteigen sehen würde als Kölle. Ich muss aber zugeben, dass es mich durchaus amüsiert, wie dort so eine fantastische Ausgangssituation nach der guten Arbeit der letzten Jahre so verschludert wird. Europapokal und das Konto knallvoll, trotzdem ist Lehmann Stammspieler. Selbst schuld.
Naja, gibt durchaus diverse andere Vereine, die ich lieber absteigen sehen würde als Kölle. Ich muss aber zugeben, dass es mich durchaus amüsiert, wie dort so eine fantastische Ausgangssituation nach der guten Arbeit der letzten Jahre so verschludert wird. Europapokal und das Konto knallvoll, trotzdem ist Lehmann Stammspieler. Selbst schuld.
JanFurtok4ever schrieb:
"Abstöger" find ich gut
Naja, gibt durchaus diverse andere Vereine, die ich lieber absteigen sehen würde als Kölle. Ich muss aber zugeben, dass es mich durchaus amüsiert, wie dort so eine fantastische Ausgangssituation nach der guten Arbeit der letzten Jahre so verschludert wird. Europapokal und das Konto knallvoll, trotzdem ist Lehmann Stammspieler. Selbst schuld.
Ja absolut. In Köln ist in der Saisonvorbereitung scheinbar einiges schief gelaufen. Die Transferpolitik kann man nur als desaströs bezeichnen. Was bringt dir die Kohle wenn du keine konkurrenzfähige Mannschaft hast. Klar ist das nur eine Momentaufnahme, klar haben sie momentan auch viel Pech (heute wieder), aber die harte Zeit im November/Dezember kommt erst noch. Dann nämlich wenn der dünne Kader aufgrund der Doppelbelastung auf dem Zahnfleisch gehen wird. Wird ziemlich knifflig für den FC diese Saison...
msgbk83 schrieb:
+1
Wie hier manche Spieler und auch der Trainer verbal angegangen werden ist nicht mehr feierlich. Man hat das Gefühl wir wären abgeschlagen Letzter und die Mannschaft nur ein Trümmerhaufen und Osram der Trainer.
Da werden Spieler beleidigt, als Möchtegerns bezeichnet etc. Das geht echt teilweise auf keine Kuhhaut mehr und ist weit weg von angemessener Kritik.
Man kann ja konstruktiv kritisieren was besser werden muss (Laufwege und Zusammenspiel). So wie man auch darauf hinweisen kam was gut läuft und passt (das ist nämlich auch einiges wie Kampfgeist oder stabile Defensive und der Tabellenplatz). Aber Spieler teilweise beleidigen und eine halbe Hetzkampagne gegen den Trainer führen ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr als unangebracht.
100% Zustimmung.... scheinbar leider ein Bestandteil der heutigen Social Media Kultur sich über alles und jeden auszulassen und zu beleidigen. Einige hier müssen ja scheinbar ein trauriges Leben führen und wären als Kunden bei nem Retortenclub besser aufgehoben
UliSteinFan schrieb:msgbk83 schrieb:
+1
Wie hier manche Spieler und auch der Trainer verbal angegangen werden ist nicht mehr feierlich. Man hat das Gefühl wir wären abgeschlagen Letzter und die Mannschaft nur ein Trümmerhaufen und Osram der Trainer.
Da werden Spieler beleidigt, als Möchtegerns bezeichnet etc. Das geht echt teilweise auf keine Kuhhaut mehr und ist weit weg von angemessener Kritik.
Man kann ja konstruktiv kritisieren was besser werden muss (Laufwege und Zusammenspiel). So wie man auch darauf hinweisen kam was gut läuft und passt (das ist nämlich auch einiges wie Kampfgeist oder stabile Defensive und der Tabellenplatz). Aber Spieler teilweise beleidigen und eine halbe Hetzkampagne gegen den Trainer führen ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr als unangebracht.
100% Zustimmung.... scheinbar leider ein Bestandteil der heutigen Social Media Kultur sich über alles und jeden auszulassen und zu beleidigen. Einige hier müssen ja scheinbar ein trauriges Leben führen und wären als Kunden bei nem Retortenclub besser aufgehoben
Bei Facebook und co ist das in der Tat so... das ist richtig schlimm was da teilweise vom Stapel gelassen wird. Für das Forum hier gilt das nicht, deshalb bin ich auch gerne aktiv hier. Es gibt zwar auch einige polemische Aussreisser nach oben und unten, aber im Schnitt ist das sehr gesittet und sachlich hier. Das wollte ich mal gesagt haben.
Diegito schrieb:Afrigaaner schrieb:
und die Eintracht der verdiente Sieger
Aufgrund der leidenschaftlichen und atemberaubenden letzten 15/20 Minuten war der Sieg auch verdient. Da gibt es nix zu rütteln. Der VFB hat in Überzahl lächerlich gespielt, die haben sich komplett den Schneid abkaufen lassen.
Wenn man die vorherigen 70 Minuten betrachtet hatte die Partie keinen Sieger verdient, es wäre ein klassisches Unentschieden-Spiel geworden, mit dem beide am Ende hätten leben können... vom Spielverlauf her am ehesten wir.
Ein tolles Spiel für den neutralen Betrachter war es nur in der 2.Halbzeit. Die erste Halbzeit war ziemlich grausam fand ich.
Empfand ich ehrlich gesagt nicht. Die Stuttgarter hatten doch einige Möglichkeiten um als Sieger nach Hause zu fahren. Es war schlichtweg das Glück was wir am Ende hatten.
planscher08 schrieb:Diegito schrieb:Afrigaaner schrieb:
und die Eintracht der verdiente Sieger
Aufgrund der leidenschaftlichen und atemberaubenden letzten 15/20 Minuten war der Sieg auch verdient. Da gibt es nix zu rütteln. Der VFB hat in Überzahl lächerlich gespielt, die haben sich komplett den Schneid abkaufen lassen.
Wenn man die vorherigen 70 Minuten betrachtet hatte die Partie keinen Sieger verdient, es wäre ein klassisches Unentschieden-Spiel geworden, mit dem beide am Ende hätten leben können... vom Spielverlauf her am ehesten wir.
Ein tolles Spiel für den neutralen Betrachter war es nur in der 2.Halbzeit. Die erste Halbzeit war ziemlich grausam fand ich.
Empfand ich ehrlich gesagt nicht. Die Stuttgarter hatten doch einige Möglichkeiten um als Sieger nach Hause zu fahren. Es war schlichtweg das Glück was wir am Ende hatten.
Welche Chancen hatte Stuttgart denn noch? Das Ginczek Ding, aber ansonsten? Die Akolo Chance war doch vor dem Platzverweis, oder? Wir hatten in Unterzahl zwei 100%ige durch Gacinovic und Boateng (oder war es Haller?), weiß nicht mehr... das es am Ende ein Lucky Punch war ist natürlich klar, aber es war aufgrund der Schlußphase verdient, oder sagen wir halt nicht unverdient!
Allerdings gebe ich zu das ich nicht mehr alle Spielszenen im Kopf habe da ich im Stadion war... das ist immer ein bisschen was anderes wie in Ruhe vorm TV...