
Diegito
19809
Afrigaaner schrieb:
und die Eintracht der verdiente Sieger
Aufgrund der leidenschaftlichen und atemberaubenden letzten 15/20 Minuten war der Sieg auch verdient. Da gibt es nix zu rütteln. Der VFB hat in Überzahl lächerlich gespielt, die haben sich komplett den Schneid abkaufen lassen.
Wenn man die vorherigen 70 Minuten betrachtet hatte die Partie keinen Sieger verdient, es wäre ein klassisches Unentschieden-Spiel geworden, mit dem beide am Ende hätten leben können... vom Spielverlauf her am ehesten wir.
Ein tolles Spiel für den neutralen Betrachter war es nur in der 2.Halbzeit. Die erste Halbzeit war ziemlich grausam fand ich.
Diegito schrieb:Afrigaaner schrieb:
und die Eintracht der verdiente Sieger
Aufgrund der leidenschaftlichen und atemberaubenden letzten 15/20 Minuten war der Sieg auch verdient. Da gibt es nix zu rütteln. Der VFB hat in Überzahl lächerlich gespielt, die haben sich komplett den Schneid abkaufen lassen.
Wenn man die vorherigen 70 Minuten betrachtet hatte die Partie keinen Sieger verdient, es wäre ein klassisches Unentschieden-Spiel geworden, mit dem beide am Ende hätten leben können... vom Spielverlauf her am ehesten wir.
Ein tolles Spiel für den neutralen Betrachter war es nur in der 2.Halbzeit. Die erste Halbzeit war ziemlich grausam fand ich.
Empfand ich ehrlich gesagt nicht. Die Stuttgarter hatten doch einige Möglichkeiten um als Sieger nach Hause zu fahren. Es war schlichtweg das Glück was wir am Ende hatten.
Zen schrieb:
SGE Fans - 1,0 Choreo top, ein paar Pfiffe gegen Kovac bei der Rebic-Auswechslung (alle ne 6 ), jedoch nach Abpfiff wieder Bombenstimmung
Ich glaube die Pfiffe galten eher Rebic, da dieser 3 Minuten vorher Brekalo (?) einfach laufen lies ohne nach hinten zu arbeiten. Habe auch getobt im Block deswegen. Alleine deshalb hat er in meinen Augen keine 2- verdient.
Ansonsten bin ich mit den Noten bei dir.
Daniel_SGE7 schrieb:Zen schrieb:
SGE Fans - 1,0 Choreo top, ein paar Pfiffe gegen Kovac bei der Rebic-Auswechslung (alle ne 6 ), jedoch nach Abpfiff wieder Bombenstimmung
Ich glaube die Pfiffe galten eher Rebic, da dieser 3 Minuten vorher Brekalo (?) einfach laufen lies ohne nach hinten zu arbeiten. Habe auch getobt im Block deswegen. Alleine deshalb hat er in meinen Augen keine 2- verdient.
Ansonsten bin ich mit den Noten bei dir.
Falsch, die Pfiffe galten eindeutig Kovac für die Einwechslung von Willems. Weil viele dachten es ist ein defensiver Wechsel (mich eingeschlossen), Kovac hat aber allen Möchtegern-Trainern auf der Tribüne das Maul gestopft. Es war ein Schachzug der absolut spielentscheidend war.
Kann mich nicht erinnern mal einen Wechsel erlebt zu haben wo ein einziger Spieler den Laden dermaßen aufmischen konnte wie es Willems gemacht hat. Die Stuttgarter waren mit ihm völlig überfordert. Da kann man nur die Note 1 geben für Willems, und die Note 1 für Kovac's Idee.
Diegito schrieb:
Kann mich nicht erinnern mal einen Wechsel erlebt zu haben wo ein einziger Spieler den Laden dermaßen aufmischen konnte wie es Willems gemacht hat. Die Stuttgarter waren mit ihm völlig überfordert. Da kann man nur die Note 1 geben für Willems, und die Note 1 für Kovac's Idee.
Genau so empfand ich das auch. Willems war für mich der Matchwinner.
Diegito schrieb:
Falsch, die Pfiffe galten eindeutig Kovac für die Einwechslung von Willems. Weil viele dachten es ist ein defensiver Wechsel (mich eingeschlossen), Kovac hat aber allen Möchtegern-Trainern auf der Tribüne das Maul gestopft. Es war ein Schachzug der absolut spielentscheidend war.
Kann mich nicht erinnern mal einen Wechsel erlebt zu haben wo ein einziger Spieler den Laden dermaßen aufmischen konnte wie es Willems gemacht hat. Die Stuttgarter waren mit ihm völlig überfordert. Da kann man nur die Note 1 geben für Willems, und die Note 1 für Kovac's Idee.
Du sprichst mir aus der Seele, finde es mitterweile bedenklich das Kovac jede Ein-/Auswechselung sowie Taktik öffentlich rechtfertigen muss. Mir wäre lieber wenn die Gedanken, die sich die 3 an der Seitelinie machen, geheim bleiben.
Sowie Kovac gesagt hat, es war geplant Stendera auszuwechseln und durch die Verletzung von De Guzman, musste man sich was neues einfallen lassen. So ist man auf die Idee gekommen einen starken Kopfballspieler zu bringen. Damit man gegen die 5 Kanten vom VFB in der Luft dagegen halten kann. Und wie man an Terrode gesehen hat war diese Überlegung nicht so verkehrt, denn er war bei Ecken immer Gefährlich und hat noch die Chance von Ginczek mit dem Kopf aufgelegt.
Zu Willems einwechselung hat Diegito alles gesagt.
Falette macht sein bestes Spiel gestern und ist besser, als unser bester IV diese Saison, aber hier gibt es Leute die geben ihm schlechte Noten.
Auch das Bashing von De Guzman verstehe ich nicht, er hat offensichtlich die Rolle von Huszti eingenommen. Er macht die kleinen wichtigen Dinge und ist sehr Ballsicher, kann in Bedrägnis angespielt werden, bietet sich gut an und stellt taktisch sehr gut die Passwege zu. Wer selber mal auf einem etwas höhren Nievau gespielt hat, weiß diese Art von Spieler zu schätzen. Sie beruhigen einen, wenn du weiß, da ist einer den kannst du immer anspielen, egal wie sehr du unter bedrängnis bist.
Auch zu Boateng, er ist einfach ein Szenespieler und wer sich mal mit dem einen oder anderen Schalkerkollegen unterhalten hat, der hat in den ersten Spielen genau den Boateng gesehen, der auch auf Schalke gespielt hat. Die Schalkerkollegen haben gesagt, manchmal spielst du mit 10 Mann und dann ist er Plötzlich da und macht eine Bude wo du ausrastest. Daher vermute ich das es hier öfter schlechte Noten für Boateng geben wird.
Ich halte NK für einen hervorragenden Trainer und wen wir den Klassenerhalt schaffen bin ich zufrieden, ich sehe einen Trainer der Spieler entwickelt und somit auch die Mannschaft und Verein. Denn seit Kovac da ist, kann mir keiner erzählen, das sich Gacinovic, Rebic, Abraham, Fabian, Mascarell, Oczipka, Tawatha nicht Entwickelt haben und nur so kann hier was größeres entstehen. Einen anderen Weg gibt es nicht.
Es sei den es kommt ein Scheich, um die Ecke und wir können Einkaufen wie Paris und co.
Xbuerger schrieb:
und zwischendurch mach ich mir meine gedanken. über all die sog. fans, die es nicht schaffen, sich einfach mal über einen last-minute-sieg in unterzahl zu freuen...
Ach, das erledigen die Stuttgart-Fans heute in ihrem Forum für uns.
"sehr verdient."
"wir verlieren völlig verdient"
"Ganz ehrlich - verdient! Frankfurt hatte mehr Mut und hat trotz Unterzahl volles Rohr nach vorne gespielt."
"Verdient für Frankfurt. Wie kann man so Schlafwagen Fußball zeigen."
"Da ist über die gesamte Spielzeit betrachtet leider gar nix unverdient an der Niederlage."
"Angsthasenfußball bis zum Rückstand"
Kurzum: Die Stuttgart-Fans und Frankfurt-Fans haben heute nicht das selbe Spiel gesehen!
SGE_Werner schrieb:Xbuerger schrieb:
und zwischendurch mach ich mir meine gedanken. über all die sog. fans, die es nicht schaffen, sich einfach mal über einen last-minute-sieg in unterzahl zu freuen...
Ach, das erledigen die Stuttgart-Fans heute in ihrem Forum für uns.
"sehr verdient."
"wir verlieren völlig verdient"
"Ganz ehrlich - verdient! Frankfurt hatte mehr Mut und hat trotz Unterzahl volles Rohr nach vorne gespielt."
"Verdient für Frankfurt. Wie kann man so Schlafwagen Fußball zeigen."
"Da ist über die gesamte Spielzeit betrachtet leider gar nix unverdient an der Niederlage."
"Angsthasenfußball bis zum Rückstand"
Kurzum: Die Stuttgart-Fans und Frankfurt-Fans haben heute nicht das selbe Spiel gesehen!
Kann den Wut der VFB-Fans gut verstehen. Unglaublich wie der VFB sich die Butter vom Brot hat nehmen lassen. Die waren in der zweiten Hälfte klar besser als wir, zur 70.minute rum hab ich zu nem Kumpel gesagt ich mach hier drei Kreuze wenn wir uns ein Unentschieden erkämpfen.
Aus unerfindlichen Gründen gab es dann aber einen Bruch beim VFB. Lag sicherlich auch an der Einwechslung von Willems und einer moralischen Glanzleistung unserer Jungs. Die letzten 15 Minuten wusste der VFB garnicht mehr wie ihm geschah, sie waren überfordert damit das eine Mannschaft in Unterzahl auf einmal nach vorne stürmt. Das sind so Momente im Fussball die kann man nicht plausibel erklären...
Wenn das andersherum passiert wäre würde ich auch kochen vor Wut.
Ich glaub das die defensive grundausrichtung viele unserer Kicker hemmt.
Wenn man sich bei einigen Spielen teile der zweite Halbzeit anschaut, z.b. gestern die letzte halbe Stunde anschaut oder die letzten 20min in Leipzig, wo die Mannschaft die fesseln abgelegt hatten und mit offenen Visier nach vorne gespielt hat, da konnte man das offensiv Potenzial das in der Truppe steckt sehen.
Ist ja schön und gut das man hinten gut steht, aber niko hat es bis dato nicht geschafft der Mannschaft ein offensivkonzept bei dieser defensiven grundausrichtung zu vermitteln.
Ich schreie jetzt nicht nach dem schaafchen Harakiri, aber das was wir aktuell kicken ist mir zu viel Sicherheit.
Wenn man sich bei einigen Spielen teile der zweite Halbzeit anschaut, z.b. gestern die letzte halbe Stunde anschaut oder die letzten 20min in Leipzig, wo die Mannschaft die fesseln abgelegt hatten und mit offenen Visier nach vorne gespielt hat, da konnte man das offensiv Potenzial das in der Truppe steckt sehen.
Ist ja schön und gut das man hinten gut steht, aber niko hat es bis dato nicht geschafft der Mannschaft ein offensivkonzept bei dieser defensiven grundausrichtung zu vermitteln.
Ich schreie jetzt nicht nach dem schaafchen Harakiri, aber das was wir aktuell kicken ist mir zu viel Sicherheit.
steps82 schrieb:
Ich glaub das die defensive grundausrichtung viele unserer Kicker hemmt.
Wenn man sich bei einigen Spielen teile der zweite Halbzeit anschaut, z.b. gestern die letzte halbe Stunde anschaut oder die letzten 20min in Leipzig, wo die Mannschaft die fesseln abgelegt hatten und mit offenen Visier nach vorne gespielt hat, da konnte man das offensiv Potenzial das in der Truppe steckt sehen.
Ist ja schön und gut das man hinten gut steht, aber niko hat es bis dato nicht geschafft der Mannschaft ein offensivkonzept bei dieser defensiven grundausrichtung zu vermitteln.
Ich schreie jetzt nicht nach dem schaafchen Harakiri, aber das was wir aktuell kicken ist mir zu viel Sicherheit.
Schon richtig. Das Offensiv-Potential der Mannschaft ist groß. Damit kann man einen Gegner durchaus beeindrucken, allerdings muß man sich trauen. Da ist Kovac bis jetzt zu vorsichtig. Vielleicht denkt er sich das für die zusammengewürfelte Truppe ein funktionierendes Defensiv-Konzept erstmal erfolgreicher ist und den Spielern Sicherheit gibt. Wenn das einigermaßen funktioniert kann man weiter denken.
Aber das ist ein Prozess. Ich denke wir werden uns weiterhin an solche Spiele wie gestern gewöhnen müssen. Nach der Winterpause sieht es vielleicht anders aus, dann ist evtl. Fabian zurück, Stendera bei 100%... vor allem letzterer hat mir gestern gut gefallen.
Alles in allem sind wir voll im Soll, meiner Meinung nach sogar etwas über dem Soll. Ich habe vor der Saison mit einer durchwachsenen Hinrunde gerechnet, mit ca. 18-20 Punkten zur Winterpause kalkuliert. Das sollten wir locker erreichen können. Der Maßstab wird für mich die Rückrunde, da will ich besseren Fussball sehen. Dann ist die Mannschaft ein halbes Jahr zusammen, da sollten die Automatismen eingespielt sein, daran hakt es im Moment eben noch...
Im großen und ganzen bin ich völlkommen bei dir.
Ob wir im soll sind ist für mich ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich will eine Entwicklung sehen und das tue ich nicht. Das wir defensiv gut stehen, das wissen wir seit 1,5 Jahren.
Aber nach vorne hat sich die Truppe überhaupt nicht weiterentwickelt.
Ich habe ja auch die Hoffnung das hier noch ein großer Schritt geschied.
Allerdings habe ich eher die Befürchtung das niko nicht aus sich raus kann und weiter die Truppe in ein defensiv Schema presst, für das sie in meinen Augen nicht zusammen gestellt ist.
Ob wir im soll sind ist für mich ehrlich gesagt ziemlich egal. Ich will eine Entwicklung sehen und das tue ich nicht. Das wir defensiv gut stehen, das wissen wir seit 1,5 Jahren.
Aber nach vorne hat sich die Truppe überhaupt nicht weiterentwickelt.
Ich habe ja auch die Hoffnung das hier noch ein großer Schritt geschied.
Allerdings habe ich eher die Befürchtung das niko nicht aus sich raus kann und weiter die Truppe in ein defensiv Schema presst, für das sie in meinen Augen nicht zusammen gestellt ist.
Nach meiner Wahrnehmung eine ähnliche Kurz-vor-Kipp-Stimmung wie im April vor dem Heimspiel gegen Augsburg... Diesmal kann uns Fabiàn nicht erlösen, das müssen (und werden hoffentlich) andere übernehmen!
Fantastisch schrieb:
Nach meiner Wahrnehmung eine ähnliche Kurz-vor-Kipp-Stimmung wie im April vor dem Heimspiel gegen Augsburg... Diesmal kann uns Fabiàn nicht erlösen, das müssen (und werden hoffentlich) andere übernehmen!
Quatsch. Damals hätten wir mit einer Niederlage gegen Augsburg wieder mitten im Abstiegskampf gesteckt. Da wäre die Situation nochmal richtig dramatisch geworden.
Wir haben jetzt den 7.Spieltag, da kann man doch nicht ernsthaft von einem Schicksalsspiel oder Kipp-Spiel reden. Nach dem wir wohlgemerkt 7 Punkte geholt haben. Das ist doch Wahnsinn. Natürlich wird die Stimmung nicht rosig sein sollten wir gegen den VFB verlieren, das ist doch klar. Es würde sicherlich auch Pfiffe geben.
Aber bleiben wir mal realistisch: Wir haben noch nicht mal 1/5 der Saison absolviert, bis jetzt mit Höhen und Tiefen. Insgesamt sind wir aber absolut im Soll.
Ich frag mich ernsthaft was hier manche erwarten haben. Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
Ich habe nicht von Schickssalsspiel geredet. Das mit der Stimmung bezog sich nicht so sehr auf die aktuelle Tabellensituation oder den möglichen Abstiegskampf (der wird sowieso erst gegen Ende der Saison richtig dramatisch) sondern auf die "gefühlte" Stimmung in Gesprächen mit Bekannten, anderen Fans etc.. Die Leut´ wollen halt endlich einen Heimsieg feiern, um es mal auf den Punkt zu bringen (bzw. die hoffentlich drei Punkte)!
Diegito schrieb:
Ich frag mich ernsthaft was hier manche erwarten haben. Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
Das frage ich mich auch gerade-sehr drastisch formuliert ,dass bei einer Niederlage -morgen-die Stimmung kippen sollte..
Sicher äre es schön,wenn man die 3.Punkte daheim behalten würde-aber abgestiegen sind wir noch nicht bei einer Niederlage.
Der Kader ist stärker besetzt als letzte Saison und die Spieler werden auch besser zu einander finden.
Machen wir es umgekehrt-Hinrunde gerade so und Rückrunde schlagen wir zu.
Für mich nicht verwunderlich das schlechte Abschneiden der deutschen Klubs. immerhin sind dieses Jahr vier (!) Neulinge dabei (Hoffenheim, Leipzig, Köln, Hertha), das da teilweise die Coolness und Erfahrung fehlt war irgendwie zu erwarten. Lediglich das Abschneiden vom BVB überrascht in negativer Hinsicht... alles andere ist eigentlich eher als normal einzustufen.
Diegito schrieb:
Für mich nicht verwunderlich das schlechte Abschneiden der deutschen Klubs. immerhin sind dieses Jahr vier (!) Neulinge dabei (Hoffenheim, Leipzig, Köln, Hertha), das da teilweise die Coolness und Erfahrung fehlt war irgendwie zu erwarten. Lediglich das Abschneiden vom BVB überrascht in negativer Hinsicht... alles andere ist eigentlich eher als normal einzustufen.
Es überrascht dich, dass Dortmund in Tottenham und gegen Madrid verliert?
Da überrascht es mich eher, wenn es Berlin in Östersund verkackt
Ich würde mir sehr gerne Stendera wünschen. Langsam sollte er doch mal fit sein. Er bringt eine gewisse Aggressivität in unser Spiel, von seiner guten Spielübersicht mal ganz abgesehen. Er würde uns gut tun.
Unabhängig davon würde ich diesmal auch ganz klar die Viererkette bevorzugen. Da fällt die Entscheidung zwischen Falette und Russ. Letzterer wäre aufgrund seiner Körperlichkeit vielleicht der bessere Gegenspieler zu Terodde/Ginczek.
Haller
Boateng (Jovic)
Rebic Gacinovic
Stendera (Boateng)
Hasebe
Willems Abraham Russ/Falette Chandler
Hradecky
Unabhängig davon würde ich diesmal auch ganz klar die Viererkette bevorzugen. Da fällt die Entscheidung zwischen Falette und Russ. Letzterer wäre aufgrund seiner Körperlichkeit vielleicht der bessere Gegenspieler zu Terodde/Ginczek.
Haller
Boateng (Jovic)
Rebic Gacinovic
Stendera (Boateng)
Hasebe
Willems Abraham Russ/Falette Chandler
Hradecky
Hyundaii30 schrieb:
Das ist leider das brutale am modernen Fußball
Und Spiele wie Paris gg. Bayern zeigen doch, das Geld zwar keine Tore schießt, aber immer mehr zum Hauptgrund wird
überhaupt noch mithalten zu können.
Egal in welchen Wettbewerben. (Europapokal, Bundesliga oder A- Liga)
Es wird überall immer schlimmer.
Die Tradition der Vereine und die Fanmassen rücken immer mehr in den Hintergrund.
Noch schlimmer ist, das es immer weniger echte Fans gibt. Immer mehr suchen sich Vereine mit Kohle aus.
Die Verbundeheit zu Heimatvereinen oder so wird immer zweitrangiger.
Ich vermisse Lautern ehrlich gesagt in der ersten Liga. Und ich hoffe, dass sie die Klasse am Ende halten.
Aber: Lauterns Problem ist nicht die böse Kommerzialisierung des Fussballs, sondern der eigene Größenwahnsinn nach der überraschenden Meisterschaft 1998. Und den Größenwahnsinn hat man zum einen auf Pump, zum anderen auf gut Deutsch "durch Beschiss" versucht zu realisieren.
Dafür können zwar die heutigen Verantwortlichen nichts, aber so ganz unverdient ist das alles nicht.
Wuschelblubb schrieb:
Aber: Lauterns Problem ist nicht die böse Kommerzialisierung des Fussballs, sondern der eigene Größenwahnsinn nach der überraschenden Meisterschaft 1998. Und den Größenwahnsinn hat man zum einen auf Pump, zum anderen auf gut Deutsch "durch Beschiss" versucht zu realisieren.
Dafür können zwar die heutigen Verantwortlichen nichts, aber so ganz unverdient ist das alles nicht.
Absolut richtig. Der Niedergang des FCK ist hausgemacht und selbst verschuldet. In allen Belangen.
Trotzdem hoffe ich das sie sich irgendwann mal berappeln... wäre schon bitter wenn ihnen das gleiche Schicksal ereilt wie Aachen, Offenbach, Waldhof etc... also völlig in der Versenkung zu verschwinden.
Vor 10 Jahren stand der FCK ja schon mal da wo sie jetzt stehen. Unteres Tabellendrittel der 2. Liga und so gut wie pleite. Man hatte sich berappelt und ist zwischendurch auf gestiegen nur um jetzt wieder genau dort zu sein. Man scheint beim FCK auch in der jüngeren Vergangenheit Probleme damit zu haben aus Fehlern zu lernen.
Als Rivale, Konkurrenz und "Hassobjekt" ist mir der FCK natürlich in der ersten Liga lieber anstatt ein weiteres Plastikprodukt.
Als Rivale, Konkurrenz und "Hassobjekt" ist mir der FCK natürlich in der ersten Liga lieber anstatt ein weiteres Plastikprodukt.
Das ist leider das brutale am modernen Fußball
Und Spiele wie Paris gg. Bayern zeigen doch, das Geld zwar keine Tore schießt, aber immer mehr zum Hauptgrund wird
überhaupt noch mithalten zu können.
Egal in welchen Wettbewerben. (Europapokal, Bundesliga oder A- Liga)
Es wird überall immer schlimmer.
Die Tradition der Vereine und die Fanmassen rücken immer mehr in den Hintergrund.
Noch schlimmer ist, das es immer weniger echte Fans gibt. Immer mehr suchen sich Vereine mit Kohle aus.
Die Verbundeheit zu Heimatvereinen oder so wird immer zweitrangiger.
Und Spiele wie Paris gg. Bayern zeigen doch, das Geld zwar keine Tore schießt, aber immer mehr zum Hauptgrund wird
überhaupt noch mithalten zu können.
Egal in welchen Wettbewerben. (Europapokal, Bundesliga oder A- Liga)
Es wird überall immer schlimmer.
Die Tradition der Vereine und die Fanmassen rücken immer mehr in den Hintergrund.
Noch schlimmer ist, das es immer weniger echte Fans gibt. Immer mehr suchen sich Vereine mit Kohle aus.
Die Verbundeheit zu Heimatvereinen oder so wird immer zweitrangiger.
Hyundaii30 schrieb:
Die Tradition der Vereine und die Fanmassen rücken immer mehr in den Hintergrund.
Noch schlimmer ist, das es immer weniger echte Fans gibt. Immer mehr suchen sich Vereine mit Kohle aus.
Die Verbundeheit zu Heimatvereinen oder so wird immer zweitrangiger.
Es könnte aber durchaus sein das gerade der Umstand der ausufernden Kommerzialisierung die Leute wieder mehr in den regionalen Fussball treibt. Ich sehe das bei mir selbst, wenn ich mir aussuchen könnte ob ich mir PSG-Bayern anschauen darf oder Hessenliga, Dreieich gegen Alzenau, ich würde letzteres wählen. Es macht mir mehr Spaß. Ich hab sogar letztens mal wieder bei der Kreisliga B vorbeigeschaut....
Die echten Fans verschwinden nicht, sich orientieren sich eben um
Diegito schrieb:
Die echten Fans verschwinden nicht, sich orientieren sich eben um
Das ist richtig, trotzdem werden einige Traditionsvereine darunter leiden, das gewisse Fans indirekt käuflich sind.
Vereine wie Lautern oder Waldhof Mannheim, werden schon einige Leute ans Hoffenheim verloren haben.
Nicht das es schade um solche "Fans" wäre, aber gerade in den unteren Ligen ist sowas dann richtig hart.
Unabhängig,was man über die Qualität der beiden FR Schreiberlinge denkt,man kann halt auch nicht wegdiskutieren,dass Kovac halt diese Angriffsflächen dank zweimaliger falscher Taktik und einer Spielweise,die in Sachen Offensive nicht gerade durchdacht wirkt,anbietet.
Letztes Jahr hatten wir in der Hinrunde ein Konzept,einen Plan,eine Philosophie,die wir gegen jeden Gegner durchgezogen haben.
Bis jetzt ist das ein Hin und Her,man richtet sich stark,viel zu stark nach dem Gegner.dann korrigiert man und es geht plötzlich besser.
Ich denke,dass Kovac die Fehler sieht und nun korrigiert.
Letztes Jahr hatten wir in der Hinrunde ein Konzept,einen Plan,eine Philosophie,die wir gegen jeden Gegner durchgezogen haben.
Bis jetzt ist das ein Hin und Her,man richtet sich stark,viel zu stark nach dem Gegner.dann korrigiert man und es geht plötzlich besser.
Ich denke,dass Kovac die Fehler sieht und nun korrigiert.
DelmeSGE schrieb:
Unabhängig,was man über die Qualität der beiden FR Schreiberlinge denkt,man kann halt auch nicht wegdiskutieren,dass Kovac halt diese Angriffsflächen dank zweimaliger falscher Taktik und einer Spielweise,die in Sachen Offensive nicht gerade durchdacht wirkt,anbietet.
Letztes Jahr hatten wir in der Hinrunde ein Konzept,einen Plan,eine Philosophie,die wir gegen jeden Gegner durchgezogen haben.
Bis jetzt ist das ein Hin und Her,man richtet sich stark,viel zu stark nach dem Gegner.dann korrigiert man und es geht plötzlich besser.
Ich denke,dass Kovac die Fehler sieht und nun korrigiert.
Das hat aber auch damit zu tun das wir viele neue Spieler bekommen haben und der Trainer erstmal ein gutes System finden muß. Sowas geht nicht auf Knopfdruck, das am ersten Spieltag alles perfekt funktioniert.
Die Mannschaft muß sich halt erst finden, und die richtige Taktik muß sich auch erst finden. Das erfordert Geduld, diese hat man aber bekanntlich nicht im System Bundesliga. Da wird einerseits gefordert das man langfristig was aufbauen soll, andererseits aber sofort die Keule rausgeholt wenn es mal ein paar Wochen nicht optimal läuft.
Ich gebe Kovac Zeit. Ich würde mal sagen bis zur Winterpause. Bis dahin sollte es uns gelingen 18-20 Punkte zu holen und ein wenig Abstand zu den Abstiegsplätzen zu haben. Ab Januar erwarte ich aber mehr. Dann kennt sich die Mannschaft ein halbes Jahr, dann sollten gewisse Automatismen eingespielt sein. Dann kann man auch mehr fordern, durchaus auch besseren Fussball.
Diegito schrieb:DelmeSGE schrieb:
Unabhängig,was man über die Qualität der beiden FR Schreiberlinge denkt,man kann halt auch nicht wegdiskutieren,dass Kovac halt diese Angriffsflächen dank zweimaliger falscher Taktik und einer Spielweise,die in Sachen Offensive nicht gerade durchdacht wirkt,anbietet.
Letztes Jahr hatten wir in der Hinrunde ein Konzept,einen Plan,eine Philosophie,die wir gegen jeden Gegner durchgezogen haben.
Bis jetzt ist das ein Hin und Her,man richtet sich stark,viel zu stark nach dem Gegner.dann korrigiert man und es geht plötzlich besser.
Ich denke,dass Kovac die Fehler sieht und nun korrigiert.
Das hat aber auch damit zu tun das wir viele neue Spieler bekommen haben und der Trainer erstmal ein gutes System finden muß. Sowas geht nicht auf Knopfdruck, das am ersten Spieltag alles perfekt funktioniert.
Die Mannschaft muß sich halt erst finden, und die richtige Taktik muß sich auch erst finden. Das erfordert Geduld, diese hat man aber bekanntlich nicht im System Bundesliga. Da wird einerseits gefordert das man langfristig was aufbauen soll, andererseits aber sofort die Keule rausgeholt wenn es mal ein paar Wochen nicht optimal läuft.
Ich gebe Kovac Zeit. Ich würde mal sagen bis zur Winterpause. Bis dahin sollte es uns gelingen 18-20 Punkte zu holen und ein wenig Abstand zu den Abstiegsplätzen zu haben. Ab Januar erwarte ich aber mehr. Dann kennt sich die Mannschaft ein halbes Jahr, dann sollten gewisse Automatismen eingespielt sein. Dann kann man auch mehr fordern, durchaus auch besseren Fussball.
da bin ich zu 100% bei Dir
Und noch Elfer (wenn das auch eigentlich keiner war) verschossen von Union.
Also, wenn wir jemals so eine Defensiv- und Zweikampfleistung bringen würden wie Lautern heute, such ich mir einen anderen Verein. Das ist ja nicht mal mehr Verbandsliga-Niveau.
Also, wenn wir jemals so eine Defensiv- und Zweikampfleistung bringen würden wie Lautern heute, such ich mir einen anderen Verein. Das ist ja nicht mal mehr Verbandsliga-Niveau.
Ich bezweifel langsam das er überhaupt ein Offensivkonzept hat. Zuviel Wert legt er auf die Defensive und die Physis.
Das Spielerische ist mittlerweile völlig abhanden gekommen. Keinerlei Kreativität, null Spielwitz und Ideen. Ich sehe da auch keinen der den entscheidenden Pass Spiel könnte ( Fabian und Stendera sind verletzt)
Es geht nur noch um´s Marschieren und Bälle nach vorne schlagen, um die zweiten Bälle zu generieren.
Wie will man da zuhause gegen tiefstehende Mannschaften punkten?
Auswärts könnte das Konzept aufgehen aber Heimsiege werden dann wohl eher reine Glücksache.
Das Spielerische ist mittlerweile völlig abhanden gekommen. Keinerlei Kreativität, null Spielwitz und Ideen. Ich sehe da auch keinen der den entscheidenden Pass Spiel könnte ( Fabian und Stendera sind verletzt)
Es geht nur noch um´s Marschieren und Bälle nach vorne schlagen, um die zweiten Bälle zu generieren.
Wie will man da zuhause gegen tiefstehende Mannschaften punkten?
Auswärts könnte das Konzept aufgehen aber Heimsiege werden dann wohl eher reine Glücksache.
PhillySGE schrieb:
Ich bezweifel langsam das er überhaupt ein Offensivkonzept hat. Zuviel Wert legt er auf die Defensive und die Physis.
Das Spielerische ist mittlerweile völlig abhanden gekommen. Keinerlei Kreativität, null Spielwitz und Ideen. Ich sehe da auch keinen der den entscheidenden Pass Spiel könnte ( Fabian und Stendera sind verletzt)
Es geht nur noch um´s Marschieren und Bälle nach vorne schlagen, um die zweiten Bälle zu generieren.
Wie will man da zuhause gegen tiefstehende Mannschaften punkten?
Auswärts könnte das Konzept aufgehen aber Heimsiege werden dann wohl eher reine Glücksache.
Also eins ist mal klar: Unter Kovac werden wir wahrscheinlich nie mitreissenden offensiven Fussball sehen. Das ist nicht seine Philosophie. Ich finde das aber nicht weiter schlimm. Die letzte Hinrunde hat gezeigt das man auch mit defensiven, kämpferischen Fussball die Leute begeistern kann. Wie sich reihenweise alle Mannschaften an uns die Zähne ausgebissen haben war klasse, das hat mir richtig viel Spaß bereitet.
Auf der anderen Seite muß man natürlich von einem modernen Trainer (und das ist Kovac definitiv) auch erwarten können das er seine Philosophie anpassen/verändern kann. Das Spielermaterial dazu hat er. Einen solch guten Kader wie diese Saison hatten wir lange nicht mehr. Da muß es möglich sein einen gesunden Mittelweg zu finden.
Aber das geht nicht von heute auf morgen. Mir sind viele zu ungeduldig. Es war doch klar das wir einen Prozess vor uns haben und nicht sofort von Beginn an ein Rädchen ins nächste greifen kann. Warten wir doch einfach erstmal ab.
Ich glaube das wir eine insgesamt sorgenfreie Saison vor uns haben, mit 40-45 Punkten. In der Hinrunde vielleicht mit einer schwächeren Ausbeute (18-20 Punkte, mehr erwarte ich nicht).
Diegito schrieb:
... Also eins ist mal klar: Unter Kovac werden wir wahrscheinlich nie mitreissenden offensiven Fussball sehen. Das ist nicht seine Philosophie. ...
sag niemals nie
Kein Trainer, der nicht davon träumt, dass seine Mannschaft das Spiel beherrscht und nach vorne glänzt.
immer nur mitreißende Defensive macht Dich auch nicht glücklich, es sei denn du schummelst dich wie Chelsea oder früher die Italiener mit einer Serie von 1:0 Siegen bis ins CL-Finale. Dann wird man Dich Meister aller Taktiken nennen - auch ohne Sturm!
Wenn nach einem Spiel (oder auch nach einer Wahl) das Bangemachen einsetzt, wie es z.B. gestern und heute spürbar ist, werde ich in manchen Fällen ganz ruhig. Dieses mal ist es wieder so.
In der zweiten Veh-Amtszeit war ich über weite Strecken sehr besorgt und später auch panisch. Heute habe ich dieses Grundvertrauen in die handelnden Personen. Das beinhaltet, dass meiner Meinung nach Fehler, die es immer gibt, angenommen und zur Verbesserung genutzt werden. Ich bezweifle z.B., dass diese Startformation in diese Form noch einmal anfangen wird.
Deshalb erscheint mir zwar die Kritik an der Aufstellung, die vor allem in der fr sehr viel Raum erhält, teilweise berechtigt, aber wieder mal auch boulevardesk hochgepitcht. Und das nachdem wir bei einem CL-Teilnehmer einem Punkt sehr nahe gewesen sind. Ich meine, dass der Eckball zum 1:1 nicht im Aus gewesen ist und die Nachspielzeit ein Witz war. Ich glaube auch nicht, dass wir den Elan der letzten halben Stunde über 90 Minuten hätten zeigen können.
Aus diesen Gründen, wird für mich das kommende Heimspiel gegen einen Aufsteiger viel mehr Gradmesser sein als das zurückliegende. Das wird man dann schon etwas dominanter angehen müssen, finde ich. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass Eintracht Frankfurt dem gewachsen ist.
In der zweiten Veh-Amtszeit war ich über weite Strecken sehr besorgt und später auch panisch. Heute habe ich dieses Grundvertrauen in die handelnden Personen. Das beinhaltet, dass meiner Meinung nach Fehler, die es immer gibt, angenommen und zur Verbesserung genutzt werden. Ich bezweifle z.B., dass diese Startformation in diese Form noch einmal anfangen wird.
Deshalb erscheint mir zwar die Kritik an der Aufstellung, die vor allem in der fr sehr viel Raum erhält, teilweise berechtigt, aber wieder mal auch boulevardesk hochgepitcht. Und das nachdem wir bei einem CL-Teilnehmer einem Punkt sehr nahe gewesen sind. Ich meine, dass der Eckball zum 1:1 nicht im Aus gewesen ist und die Nachspielzeit ein Witz war. Ich glaube auch nicht, dass wir den Elan der letzten halben Stunde über 90 Minuten hätten zeigen können.
Aus diesen Gründen, wird für mich das kommende Heimspiel gegen einen Aufsteiger viel mehr Gradmesser sein als das zurückliegende. Das wird man dann schon etwas dominanter angehen müssen, finde ich. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass Eintracht Frankfurt dem gewachsen ist.
maobit schrieb:
Aus diesen Gründen, wird für mich das kommende Heimspiel gegen einen Aufsteiger viel mehr Gradmesser sein als das zurückliegende. Das wird man dann schon etwas dominanter angehen müssen, finde ich. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass Eintracht Frankfurt dem gewachsen ist.
Ja seh ich auch so. Da muß man von Beginn an zeigen wer Herr im Haus ist. So ne Halbzeit wie gegen Augsburg oder jetzt in Leipzig darf da nicht nochmal passieren. Irgendwann wird die Stimmung dann auch mal kippen, eine dritte Heimniederlage in Folge wäre extrem bitter. Als Fan verzeiht man halt eher mal ne Auswärtsschlappe als wenn man im eigenen Wohnzimmer regelmäßig mit leeren Händen da steht.
Diegito schrieb:maobit schrieb:
Aus diesen Gründen, wird für mich das kommende Heimspiel gegen einen Aufsteiger viel mehr Gradmesser sein als das zurückliegende. Das wird man dann schon etwas dominanter angehen müssen, finde ich. Und ich bin sehr zuversichtlich, dass Eintracht Frankfurt dem gewachsen ist.
Ja seh ich auch so. Da muß man von Beginn an zeigen wer Herr im Haus ist. So ne Halbzeit wie gegen Augsburg oder jetzt in Leipzig darf da nicht nochmal passieren. Irgendwann wird die Stimmung dann auch mal kippen, eine dritte Heimniederlage in Folge wäre extrem bitter. Als Fan verzeiht man halt eher mal ne Auswärtsschlappe als wenn man im eigenen Wohnzimmer regelmäßig mit leeren Händen da steht.
So ist es. Da muss jetzt was kommen und mal mit Überzeugung. Niko hat ein bisschen zu tun diese Woche, hoffe es reicht.
Was mit dem Jungen eigentlich? Schlechter als de Guzman ist er nicht.
Berechtigte Frage, er scheint aktuell völlig aussen vor zu sein. Klar, die Konkurrenz im Mittelfeld ist diese Saison ne andere Hausnummer, das es schwieriger für ihn werden würde war zu erwarten.
Dennoch macht es auf Dauer natürlich so keinen Sinn. Vielleicht kann man zur Winterpause ein Leihgeschäft anstreben.
Dennoch macht es auf Dauer natürlich so keinen Sinn. Vielleicht kann man zur Winterpause ein Leihgeschäft anstreben.
Fehlentscheidungen gehören halt zum Fussball.
In Köln haben wir in der Summe profitiert,nun unter Umständen eben nicht.Punkt.Aus.
Für die Niederlage ist in erster Linie mal die vollkommen destruktive Herangehensweise der ersten 60 Minuten verantwortlich,mit fragwürdiger Startformation.
Kovac hat hier in seiner Amtszeit sehr vieles sehr richtig gemacht,momentan hat er jetzt mal gegen Augsburg und Leipzig ein bisschen ins Klo gegriffen.
Muss man ihm zugestehen,Spieler machen massig Fehler,ein Trainer darf das punktuell auch,zumal er sicher daraus lernen wird.
Wichtig ist vor allem,daß wir mehr im Präsenz im Strafraum kriegen,der Spielaufbau einfach nicht Kick and rush ist,sondern man sich nach vorne kombiniert.
Dieses Rausprügeln der Bälle bringt doch rein gar nichts.
Die Mannschaft kann kombinieren,wenn ihr gewisse Fesseln abgenommen werden.
Das hat sie bereits gezeigt.
Die Leute für einen spielerisch gepflegten Kombinationsfussball haben wir durchaus.
In Köln haben wir in der Summe profitiert,nun unter Umständen eben nicht.Punkt.Aus.
Für die Niederlage ist in erster Linie mal die vollkommen destruktive Herangehensweise der ersten 60 Minuten verantwortlich,mit fragwürdiger Startformation.
Kovac hat hier in seiner Amtszeit sehr vieles sehr richtig gemacht,momentan hat er jetzt mal gegen Augsburg und Leipzig ein bisschen ins Klo gegriffen.
Muss man ihm zugestehen,Spieler machen massig Fehler,ein Trainer darf das punktuell auch,zumal er sicher daraus lernen wird.
Wichtig ist vor allem,daß wir mehr im Präsenz im Strafraum kriegen,der Spielaufbau einfach nicht Kick and rush ist,sondern man sich nach vorne kombiniert.
Dieses Rausprügeln der Bälle bringt doch rein gar nichts.
Die Mannschaft kann kombinieren,wenn ihr gewisse Fesseln abgenommen werden.
Das hat sie bereits gezeigt.
Die Leute für einen spielerisch gepflegten Kombinationsfussball haben wir durchaus.
DelmeSGE schrieb:
Fehlentscheidungen gehören halt zum Fussball.
In Köln haben wir in der Summe profitiert,nun unter Umständen eben nicht.Punkt.Aus.
Nein haben wir nicht. In Köln wurden wir in der Summe benachteiligt.
Es gab zwei Szenen wo wir profitiert haben, beide waren definitiv KEINE Fehlentscheidungen, es waren strittige Entscheidungen... darauf kann man sich einigen.
Dagegen wurden wir in zwei Szenen benachteiligt, und beides waren KLARE Fehlentscheidungen!
franchise schrieb:
De Guzman 4,5 kommt mir so vor, als wenn das alles zu schnell für ihn ist. Er ist ein guter Techniker aber das reicht nicht
Ich glaube einfach das er nicht 100% fit ist, er hat ja auch einen großen Teil der Vorbereitung verpasst. Da fehlen dann vielleicht die entscheidenden 5 %. Das das Spiel grundsätzlich zu schnell für ihn ist glaube ich nicht, der Kerl hat in Italien, England, Spanien gespielt, zusammen mit absoluten Top-Fussballern. Ich glaube einfach ihm würde mal eine Pause ganz gut tun, mal 2-3 Spiele von der Bank oder Tribüne. Nicht als Degradierung, sondern als Verschnaufpause gedacht. Seine Rolle können auch andere Spieler ausfüllen (KPB, Hasebe, Stender)
Man sollte nicht immer den Stab über Spieler brechen, nur weil sie mal ein paar Wochen durchhängen oder nicht sofort die Sterne vom Himmel spielen...
Diegito schrieb:franchise schrieb:
De Guzman 4,5 kommt mir so vor, als wenn das alles zu schnell für ihn ist. Er ist ein guter Techniker aber das reicht nicht
Ich glaube einfach das er nicht 100% fit ist, er hat ja auch einen großen Teil der Vorbereitung verpasst. Da fehlen dann vielleicht die entscheidenden 5 %. Das das Spiel grundsätzlich zu schnell für ihn ist glaube ich nicht, der Kerl hat in Italien, England, Spanien gespielt, zusammen mit absoluten Top-Fussballern. Ich glaube einfach ihm würde mal eine Pause ganz gut tun, mal 2-3 Spiele von der Bank oder Tribüne. Nicht als Degradierung, sondern als Verschnaufpause gedacht. Seine Rolle können auch andere Spieler ausfüllen (KPB, Hasebe, Stender)
Man sollte nicht immer den Stab über Spieler brechen, nur weil sie mal ein paar Wochen durchhängen oder nicht sofort die Sterne vom Himmel spielen...
+1
Sehe ich ähnlich.
De Guzman scheint nicht voll im Saft zu sein. Teilweise sehr unkonzentriert und nicht fit kommt er mir vor.
Gelöschter Benutzer
Flummi schrieb:
... auch wenn sie noch aus der Zeit von HB stammen. Aber DAS sollte doch wirklich keine Rolle spielen!
Naja, was willst du denn damit unterstellen? Ich halte es jetzt nicht für so abwegig, dass Stendera und Medo nicht im Kader sind, weil ihnen ein Stück Fitness fehlt. Ich mag ja den Stendera auch und sicher kann man ihn nicht immer in Watte packen. Aber wenn man ihn jetzt zu früh bringt, ist werder ihm noch uns geholfen.
Brodowin schrieb:
Ich halte es jetzt nicht für so abwegig, dass Stendera und Medo nicht im Kader sind, weil ihnen ein Stück Fitness fehlt. Ich mag ja den Stendera auch und sicher kann man ihn nicht immer in Watte packen. Aber wenn man ihn jetzt zu früh bringt, ist werder ihm noch uns geholfen.
Man sollte schon nochmal zwischen Medo und Stendera unterscheiden. Ersterer hat nicht die fussballerische Qualität um uns zu helfen. Medo ist ein reiner Läufer und Zerstörer, ähnlich wie Gelson. Und da dieser seine Rolle bis jetzt einigermaßen ordentlich ausgefüllt hat haben wir meines Erachtens keine Verwendung für ihn, auch wenn das jetzt hart klingt.
Stendera ist da was anderes. Er gehört für mich zu den spielintelligentesten Jungs bei uns im Kader, wenn er seine 100% hat halte ich ihn für eine ernsthafte Startelf-Alternative als 6er oder 8er....
Wann er diese 100% hat kann nur der Trainer beurteilen.
Diegito schrieb:Brodowin schrieb:
Ich halte es jetzt nicht für so abwegig, dass Stendera und Medo nicht im Kader sind, weil ihnen ein Stück Fitness fehlt. Ich mag ja den Stendera auch und sicher kann man ihn nicht immer in Watte packen. Aber wenn man ihn jetzt zu früh bringt, ist werder ihm noch uns geholfen.
Man sollte schon nochmal zwischen Medo und Stendera unterscheiden. Ersterer hat nicht die fussballerische Qualität um uns zu helfen. Medo ist ein reiner Läufer und Zerstörer, ähnlich wie Gelson. Und da dieser seine Rolle bis jetzt einigermaßen ordentlich ausgefüllt hat haben wir meines Erachtens keine Verwendung für ihn, auch wenn das jetzt hart klingt.
Stendera ist da was anderes. Er gehört für mich zu den spielintelligentesten Jungs bei uns im Kader, wenn er seine 100% hat halte ich ihn für eine ernsthafte Startelf-Alternative als 6er oder 8er....
Wann er diese 100% hat kann nur der Trainer beurteilen.
Gelson kann aber auch nicht in Volltempo 3000 Spielminuten runterspulen, ist heute angeschlagen vom Platz.
So pauschal, "der kann weg", sehe ich nicht, aber im Winter gibt es sicher nochmal einige Veränderungen, erst da wird man sehen wo es für einige wirklich hingeht.
Wegen Stendera sage ich wieder, da geht es darum dass er langfristig fit bleibt, was zu beschleunigen weil es nicht so läuft darf nicht das Ziel sein.
Ich finde es schamlos weil es aus meiner Sicht respektlos ist. Der Trainer hat hier nichts weiter verbrochen und doch wollen hier einige ihn loswerden. Das ist - bei allem Respekt - für mich schamlos. Denn ich kann hier nicht erkennen, daß die heutige Mannschaft glasklar unterlegen war. Unterlegen über die gesamte Spieldauer des heutigen Spiels betrachtet, aber nicht glasklar wie es teilweise dargestellt wird. Auf die "Fehler" aus der ersten Halbzeit wurde reagiert und eine andere taktische Vorgabe gewählt. Und was dies gebracht hat hab ich in meiner vorherigen Aussage dargestellt. Das ich mich darüber echauffieren darf ist dann wohl genauso erlaubt wie einige Aussagen über den Trainer, die Spieler oder die gesamte Mannschaft.
Kuckuck schrieb:
Denn ich kann hier nicht erkennen, daß die heutige Mannschaft glasklar unterlegen war. Unterlegen über die gesamte Spieldauer des heutigen Spiels betrachtet, aber nicht glasklar wie es teilweise dargestellt wird.
Doch teilweise schon. Was Ballbehandlung, Passspiel, Umschaltspiel, Spritzigkeit angeht waren wir zu großen Teilen der 1.Halbzeit haushoch unterlegen. Da kann man durchaus von einem Klassenunterschied sprechen. Liegt natürlich auch an Spielern wie Werner, Forsberg etc, die einfach überragende Fussballer sind. Dagegen wirkten ein Kamada oder Wolf wie stolpernde Regionalliga-Kicker... Sorry, aber so wirkte das auf mich.
Zweite Halbzeit dann zum Glück nicht mehr so. Da haben wir mit Eiern gespielt, wie ein Gegner der einigermaßen auf Augenhöhe ist. Mit Biss, Aggressivität, Mut... das war dann endlich Erstliga-Fussball.
Ein paar Bemerkungen zu einigen häufigeren Aussagen hier:
1. Leipzig war stark, nicht schwach. Da lief der Ball wie am Schnürchen durch die Reihen, die Zweikämpfe wurden reihenweise gewonnen, die Körpersprache war Ok und Forsberg ist nicht nur ein glänzender Kreativspieler, sondern auch praktisch nicht vom Ball zu trennen.
2. Die Defensivtaktik war vollkommen in Ordnung. Gegen Leipzig etwas anderes zu spielen ist Harakiri. Im Übrigen hat sich die "Mauerscheiße" bereits bestens bewährt.
3. Zustimmen würde ich der Kritik an der Aufstellung Kamadas. Das hätte ich Kovac schon vor dem Spiel sagen können. Wolf hingegen konnte sich in Halbzeit 2 etwas steigern.
4. Die 2. Halbzeit war für mich mehr als nur ein Hoffnungsschimmer. Das war endlich wieder eine Mannschaft, die Willen zeigte und über diesen Willen zurück ins Spiel fand. Sehr beeindruckend, gleichwohl unerwartet. Vielleicht haben wir heute die Geburtsstunde einer neuen Eintracht gesehen.
5. Die Kritik an De Guzman teile ich. Alle anderen Neuen finden so langsam in die Spur - auch Falette. Haller konnte mit dem Fortschritt der Mannschaft in der 2,. Halbzeit leider nicht mithalten. Rebic mit toller Körpersprache, aber vielen Fehlern. Sein Tor entschädigt etwas. Würde Jovic auch gerne mal von Anfang an sehen.
1. Leipzig war stark, nicht schwach. Da lief der Ball wie am Schnürchen durch die Reihen, die Zweikämpfe wurden reihenweise gewonnen, die Körpersprache war Ok und Forsberg ist nicht nur ein glänzender Kreativspieler, sondern auch praktisch nicht vom Ball zu trennen.
2. Die Defensivtaktik war vollkommen in Ordnung. Gegen Leipzig etwas anderes zu spielen ist Harakiri. Im Übrigen hat sich die "Mauerscheiße" bereits bestens bewährt.
3. Zustimmen würde ich der Kritik an der Aufstellung Kamadas. Das hätte ich Kovac schon vor dem Spiel sagen können. Wolf hingegen konnte sich in Halbzeit 2 etwas steigern.
4. Die 2. Halbzeit war für mich mehr als nur ein Hoffnungsschimmer. Das war endlich wieder eine Mannschaft, die Willen zeigte und über diesen Willen zurück ins Spiel fand. Sehr beeindruckend, gleichwohl unerwartet. Vielleicht haben wir heute die Geburtsstunde einer neuen Eintracht gesehen.
5. Die Kritik an De Guzman teile ich. Alle anderen Neuen finden so langsam in die Spur - auch Falette. Haller konnte mit dem Fortschritt der Mannschaft in der 2,. Halbzeit leider nicht mithalten. Rebic mit toller Körpersprache, aber vielen Fehlern. Sein Tor entschädigt etwas. Würde Jovic auch gerne mal von Anfang an sehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
4. Die 2. Halbzeit war für mich mehr als nur ein Hoffnungsschimmer. Das war endlich wieder eine Mannschaft, die Willen zeigte und über diesen Willen zurück ins Spiel fand. Sehr beeindruckend, gleichwohl unerwartet. Vielleicht haben wir heute die Geburtsstunde einer neuen Eintracht gesehen.
Beeindruckt weil die Mannschaft Willen zeigt. Puh, da ist die Erwartungshaltung aber niedrig.
Wir haben in der zweiten Hälfte ein normales Spiel gezeigt, ein paar wenige Chancen gehabt, ein paar mehr Zweikämpfe gewonnen. Leipzig hätte aber ohne Weiteres noch 2-3 Buden nachlegen können, das sollte man nicht vergessen...
Nicht falsch verstehen, ich bin mit der zweiten Hälfte voll zufrieden. Aber die erste Hälfte war dermaßen schlecht das so etwas für mich leider überwiegt.
Allerdings gebe ich zu das ich zufrieden bin mit der Tatsache das die Leipziger uns nicht die Bude vollgehauen haben. Das passiert glücklicherweise nie unter Kovac. Die Zeit der Klatschen wie unter Schaaf oder Veh sind vorbei. Da hätten wir so ein Ding wie heute wahrscheinlich 1:5 verloren.
Diegito schrieb:
Beeindruckt weil die Mannschaft Willen zeigt. Puh, da ist die Erwartungshaltung aber niedrig.
Wenn du Zeiten erlebt hast, in denen ein Trainer über ein Auswärts-0:1 glücklich war, freust du dich halt über ein solches Aufbäumen. Namentlich da es noch von klaren spielerischen Fortschritten begleitet war.
Du hast nämlich unterschlagen, dass ich davon geschrieben habe, dass die Mannschaft über den Willen ins Spiel gefunden hat.
gerstern konnte ich mich wieder ein wenig um die Eintracht kuemmern. Leider konnte ich das Spiel nicht sehen, sondern nur ueber den STT und Kommentare in einem Live-Ticker verfolgen. Hier gab es schon erheblichen Widerspruch.
Also habe ich auf die ARD gewartet, Jetzt ist es so, dass ARD der Eintracht nicht sonderlich gewogen ist. Und was hoere ich da, ein tolles Spiel von beiden Teams, und die Eintracht der verdiente Sieger.
Leute, was laeuft bei einigen nicht richtig. Gehoert es zu eurer Lebensphilosophie alles schlecht zu reden.
Wenn neutrale Betrachter uns loben, koennen wir so schlecht nicht sein.
Als ich einige Kommentare gerstern las, also das hat wenig mit Kritik, als mit einer absoluten Frechheit zu tun, wie man das ueber Menschen schreibt. Was ich mich dann frug, warum sind die Schreiber nicht bei einem Bundesliga Verein angestellt und wuerden eine Meisterschaft nach der anderen holen.
Mir kam es vor, dass der ein oder andere von irgendjemanden aufgehetzt war, so einen "Kack" zu schreiben.