>

Diegito

19810

#
Mit dem Grundtenor hier gehe ich ja vollkommen mit: schade um den Sieg, man hätte das 2:0 machen müssen, trotzdem starke Leistung, vor allem in der Anfangs-halben-Stunde, insgesamt nur zwei Hoffenheimer Chancen zugelassen. Soweit d´accord.

Ich denke aber, dass hier viele Ursache und Wirkung verwechseln. Ich denke, es ist weder Vorgabe von Kovac noch der Wille der Mannschaft, ein 1:0 zu verwalten und über die Zeit zu retten. Die Mannschaft hat nämlich heute, wie schon so oft, auch nach dem 1:0 weiter nach vorne und gut Fußball gespielt.

Mit einem einzige, aber entscheidenden Wermutstropfen: ohne Präzision. Hauptangeklagter in diesem Zusammenhang Gacinovic, bei dem man die Stockfehler und leichten Fehlpässe kaum mehr zählen konnte, aber auch andere (Stendera, Rebic mit dem Kopf durch die Wand, Haller, Willems, Price).

Genau hierdurch musste man immer wieder aus eigentlich aussichtsreichen und vielversprechenden Situationen zurückhetzen, musste eigene Angriffe abbrechen, hatte man Selbstvertrauen und Mut verloren. Durch diese ewigen, saublöden, leichten Fehler! Und wenn du laufend wieder zurückhetzen musst, bleibst du irgendwann halt auch mal einfach nur hinten. Und schon ist es passiert.

In Tateinheit mit den verzweifelten Hoffenheimer Bemühungen um den Ausgleich steckst du hinten drin, ohne es gewollt zu haben. Und obwohl du eigentlich (siehe die erste halbe Stunde) unglaublich viel Qualität und Einstellung auf den Platz bringst.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mit einem einzige, aber entscheidenden Wermutstropfen: ohne Präzision. Hauptangeklagter in diesem Zusammenhang Gacinovic, bei dem man die Stockfehler und leichten Fehlpässe kaum mehr zählen konnte, aber auch andere (Stendera, Rebic mit dem Kopf durch die Wand, Haller, Willems, Price).



Oh ja, vor allem Mijat hatte ne ziemlich krasse Streuung drin. Nicht das erste mal. Alleine aus diesem Grund war es für mich von Anfang an hanebüchen ihn mit Bayern, Manu etc in Verbindung zu bringen, da fehlt ihm noch viel. Sehr viel.

Wir müssen einfach lernen präziser und cooler unsere Konter zu spielen. Das geht uns völlig ab. Das ist wirklich noch eine große Schwachstelle bei uns. Da muß Kovac noch ran.

#
Ich hätte ja gern noch 2, 3 Beiträge von denen hier reinkopiert, aber es ist bei den 7 Zwergen geblieben. Aus Langeweile hab ich mich dann ein wenig da umgesehen und bin hier

http://1899-forum.de/index.php?thread/3874-dietmar-hopp/&pageNo=3

hängen geblieben.

Beispielhaft ist hier mal dieser Beitrag und die Antwort darauf:


Ich sehe das anders. Ein dickes Fell hat Herr Hopp jetzt mehr als zehn
Jahre gezeigt. Es wird trotzdem immer nur schlimmer egal was er macht.
Aber wenn solche niveaulosen Beleidigungen gesetzeswidrig sind dann
sollten sie gesetzlich verfolgt werden. Sonst sollten wir das Gesetz
ändern. Diese widerliche Plakette zu ignorieren macht sie nur mehr und
mehr Gesellschaftfähig und signalisiert Akzeptanz.

Das sehe ich auch so.
Da es in den letzten Jahren immer schlimmer wurde, weil diese Typen auch nichts zu befürchten hatten, muss denen der "Garaus" gemacht werden. Weitherin ignorieren, ermutet sie nur, es weiter so zu treiben. Die Sache hat nun schon so viel Fahrt aufgenommen, dass man glauben könnte, die Fans einzelner Vereine wollen sich gegenseitig übertrumpfen mit den Schmähungen.

Jeder, der an den Aktionen beteiligt war, muss man einzeln vor Gericht bringen. Die Maximalstrafe muss jeder bekommen, was m. E. mind. Gefängnis auf Bewährung sein sollte. So manchen wird das nämlich seinen Job kosten - aber bitte dann kein Arbeitslosengeld auf Steuerzahlerkosten oder wenn, dann eine Geldbuße noch zusätzlich verhängen, die mind. so hoch ist wie dieses Arbeitslosengeld.
Dazu kann man individuell dann jedem eine Geldbuße und/oder gemeinnützige Arbeitsstunden verhängen.
Die Strafe sollte halt arg, arg weh tun.

Die Strafen müssen so gewählt werden, dass keiner sich mehr getraut, etwas vergleichbares zu tun und wenn, dann soll er dieselbe Strafen auch bekommen.


#
prothurk schrieb:

Ich hätte ja gern noch 2, 3 Beiträge von denen hier reinkopiert, aber es ist bei den 7 Zwergen geblieben. Aus Langeweile hab ich mich dann ein wenig da umgesehen und bin hier

http://1899-forum.de/index.php?thread/3874-dietmar-hopp/&pageNo=3

hängen geblieben.

Beispielhaft ist hier mal dieser Beitrag und die Antwort darauf:


Ich sehe das anders. Ein dickes Fell hat Herr Hopp jetzt mehr als zehn
Jahre gezeigt. Es wird trotzdem immer nur schlimmer egal was er macht.
Aber wenn solche niveaulosen Beleidigungen gesetzeswidrig sind dann
sollten sie gesetzlich verfolgt werden. Sonst sollten wir das Gesetz
ändern. Diese widerliche Plakette zu ignorieren macht sie nur mehr und
mehr Gesellschaftfähig und signalisiert Akzeptanz.

Das sehe ich auch so.
Da es in den letzten Jahren immer schlimmer wurde, weil diese Typen auch nichts zu befürchten hatten, muss denen der "Garaus" gemacht werden. Weitherin ignorieren, ermutet sie nur, es weiter so zu treiben. Die Sache hat nun schon so viel Fahrt aufgenommen, dass man glauben könnte, die Fans einzelner Vereine wollen sich gegenseitig übertrumpfen mit den Schmähungen.

Jeder, der an den Aktionen beteiligt war, muss man einzeln vor Gericht bringen. Die Maximalstrafe muss jeder bekommen, was m. E. mind. Gefängnis auf Bewährung sein sollte. So manchen wird das nämlich seinen Job kosten - aber bitte dann kein Arbeitslosengeld auf Steuerzahlerkosten oder wenn, dann eine Geldbuße noch zusätzlich verhängen, die mind. so hoch ist wie dieses Arbeitslosengeld.
Dazu kann man individuell dann jedem eine Geldbuße und/oder gemeinnützige Arbeitsstunden verhängen.
Die Strafe sollte halt arg, arg weh tun.

Die Strafen müssen so gewählt werden, dass keiner sich mehr getraut, etwas vergleichbares zu tun und wenn, dann soll er dieselbe Strafen auch bekommen.



Ich weiß nicht wie es in Dortmund, Köln etc. gehandhabt wurde. Aber bei uns im Block habe ich nicht das Gefühl das die Schmähungen "immer schlimmer" wurden... eher im Gegenteil. Wenn ich mich erinnere wie anfangs gegen Hopp gepöbelt wurde, da war doch bei den letzten Spielen fast gar nichts mehr (außer 1-2 mal das obligatorische Lied, aber auch wesentlich leiser wie noch vor Jahren). Man kann also schon sagen das wir größtenteils das Interesse verloren haben gegen Hopp zu pöbeln...
Groteskerweise befürchte ich aber das es jetzt wieder vermehrt und lauter der Fall sein wird, als eine Art Trotzreaktion auf diese völlig irrsinnige Diskussion.
#
Gibt's jetzt eigentlich Punktabzug wenn man am Samstag Schimpfwörter im Block benutzt?

Wäre gut zu wissen, vorher...
#
Der Trainerposten beim FC Bayern ist einer der renommiertesten wo es überhaupt im Vereinsfußball gibt und so eine Möglichkeit kriegen nur wenige mehr als einmal, und viele überhaupt nicht in ihrer Karriere.
Wenn Bayern da ernst macht und wirklich Interesse hätte, hat man null Chance Kovac zu halten. Da muss man sich doch gar nichts vormachen.
#
ChrizSGE schrieb:

Der Trainerposten beim FC Bayern ist einer der renommiertesten wo es überhaupt im Vereinsfußball gibt und so eine Möglichkeit kriegen nur wenige mehr als einmal, und viele überhaupt nicht in ihrer Karriere.
Wenn Bayern da ernst macht und wirklich Interesse hätte, hat man null Chance Kovac zu halten. Da muss man sich doch gar nichts vormachen.



Ja so ist es. Wenn die Bayern ihn haben wollen kriegen sie ihn. Für Kovac selbst wäre das ein riesen Karriere-Sprung, und nebenbei nochmal ein riesen Sprung für seinen Geldbeutel.

Allerdings bezweifle ich das Kovac nachhaltig Erfolg hätte bei den Bayern. Es sei denn er dreht sich um 180 Grad. Seine Mentalität, seine Taktik, seine Vorstellung vom Spiel passt überhaupt nicht zu Bayern München. Ich würde ihn eher in Italien sehen, vielleicht mal bei Juve oder Napoli... Bayern könnte 1-2 Jahre gut funktionieren, dann wohl nicht mehr. Und ich glaube das Kovac eher was nachhaltiges und langfristiges sucht. Wo er etwas aufbauen kann.

Das er aber durchaus zum weiteren Kandidatenkreis der Bayern zählen dürfte halte ich für sehr realistisch.
#
Ich sehe keinen Grund warum Hertha, Hamburg und Hoffenheim schwere Brocken sein sollten.
Hoffenheim hat diese Saison schon oft ihre Anfälligkeit gezeigt. Berlin ist auch eher unter den Erwartungen und Hamburg
ist klarer Abstiegskanidat.
4 bis 7 Punkte sind da auf jeden Fall drin, denn wir haben einfach eine sehr hohe Qualität im Kader..
Aber die nächsten Wochen werden zeigen ob wir uns oben festsetzen können oder nicht.
#
EintrachtOssi schrieb:

Ich sehe keinen Grund warum Hertha, Hamburg und Hoffenheim schwere Brocken sein sollten.
Hoffenheim hat diese Saison schon oft ihre Anfälligkeit gezeigt. Berlin ist auch eher unter den Erwartungen und Hamburg
ist klarer Abstiegskanidat.
4 bis 7 Punkte sind da auf jeden Fall drin, denn wir haben einfach eine sehr hohe Qualität im Kader..
Aber die nächsten Wochen werden zeigen ob wir uns oben festsetzen können oder nicht.


Sehe ich auch so. Ich rechne mit 6-8 Punkten bis zur Winterpause. Dieses ständige Understatement ist nervig.
Keiner unserer nächsten Gegner (außer Bayern) ist wirklich besser als wir, im Gegenteil. Da sollte man schon ein bisschen mehr Selbstbewusstsein zeigen. Die anderen haben eher Angst vor uns als andersherum.

Natürlich kann es durchaus sein das man auch mal ein Spiel unglücklich verliert, ich gehe fest davon aus das so was auch noch kommen wird. Aber selbst wenn, 6 Punkte sind ein Sieg und drei Unentschieden, das ist gegen diese Gegner absolut realistisch. Und man kann sich sogar zwei Klatschen erlauben.
#
Ffm60ziger schrieb:

Erstauliche Aussage!


in der Tat!

Ffm60ziger schrieb:

Das Spiel wird dann nicht angepfiffen, der Klub bekommt die Punkte automatisch aberkannt. Wir dürfen nicht mehr akzeptieren, dass in den Fan-Kurven massenhaft Straftaten begangen werden.“



ab wann sind denn die Beleidigungen so schlimm, dass ein Speil nicht angepfiffen wird? Wer legt das fest?
Ich hätte diesen Anwalt für seriöser eingeschätzt
#
Tafelberg schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Erstauliche Aussage!


in der Tat!

Ffm60ziger schrieb:

Das Spiel wird dann nicht angepfiffen, der Klub bekommt die Punkte automatisch aberkannt. Wir dürfen nicht mehr akzeptieren, dass in den Fan-Kurven massenhaft Straftaten begangen werden.“



ab wann sind denn die Beleidigungen so schlimm, dass ein Speil nicht angepfiffen wird? Wer legt das fest?
Ich hätte diesen Anwalt für seriöser eingeschätzt


Das ist polemischer Mist was Schickhardt da los lässt. Bestes Futter für die Bild-Zeitung.
Ich hätte ihn auch seriöser eingeschätzt, zumal ich eigentlich eine hohe Meinung von ihm hatte seit der Rettung damals. Aber so sind diese Anwälte eben, je nach Fallkonstellation greift man in die passende Schublade um seinen Mandanten gut aussehen zu lassen... sei es auch noch so abstrus
#
ich glaube das wird auch medial alles irgendwie gepusht. als ich letzins in mainz in der bahn war, waren auch sehr sehr nette mainzer da, mit denen mann gut quatschen konnnte. ich glaube so unter den fans gibts zumidnest bei mainz keinen großen hass.
#
Jojo1994 schrieb:

ich glaube das wird auch medial alles irgendwie gepusht. als ich letzins in mainz in der bahn war, waren auch sehr sehr nette mainzer da, mit denen mann gut quatschen konnnte. ich glaube so unter den fans gibts zumidnest bei mainz keinen großen hass.


Mainz ist längst ein völlig normales Spiel geworden. Kein Unterschied mehr zu den Spielen gegen Augsburg, Freiburg, Wolfsburg etc... warum man es immer noch als Risikospiel betrachtet ist für mich ein absolutes Rätsel.
#
Ich war mal da und ich vermisse die Derbys.
Zyklon B ist wirklich grenzwertig, aber ich nehme das nicht ernst. Unterm Strich ist das ne dumme Pöbelei. Die konkrete Wortwahl mal außen vor lassend, gehören Pöbeleien beim Fußball für mich dazu. Das gestehe ich grds. auch den Fans anderer Vereine zu.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich war mal da und ich vermisse die Derbys.
Zyklon B ist wirklich grenzwertig, aber ich nehme das nicht ernst. Unterm Strich ist das ne dumme Pöbelei. Die konkrete Wortwahl mal außen vor lassend, gehören Pöbeleien beim Fußball für mich dazu. Das gestehe ich grds. auch den Fans anderer Vereine zu.


Ich war dreimal auf dem Berg... und dreimal fand ich es geil. Die Luft hat einfach gebrannt. Der Hass von der anderen Seite war mit Händen greifbar. Bei keinem anderen Gegner gab es dieses Feeling, nicht bei DA, nicht bei Lautern und schon gar nicht bei Mainz. Aus diesem Grund ist es auch das einzig wahre und richtige Derby für mich.

Trotzdem bin ich mir nicht sicher ob ich dieses Spiel nochmal haben möchte. Ich befürchte viele würden den jahrelang aufgestauten Hass an diesem Tag ausleben wollen. Die Medien würden es aufbauschen bis zum geht nicht mehr.
Irgendwie gefallen mir die "ruhigen" Fussballspiele heute etwas besser. Hat wohl mit dem Alter zu tun
#
Das mit dem Abbau der Überbesetzung auf der 6er Position hatten wir uns eigentlich anders vorgestellt!
#
clakir schrieb:

Das mit dem Abbau der Überbesetzung auf der 6er Position hatten wir uns eigentlich anders vorgestellt!


Ich hatte ursprünglich auch gedacht das wir auf dieser Position völlig überbesetzt sind. Aber die Realität zeigt wieder etwas anderes. In dieser Hinsicht muß ich klar Abbitte leisten.
Kovac, Hübner, Bobic hatten mit ihrer Kaderplanung absolut recht. Lieber ein bisschen Polster auf der Bank/Tribüne als mit Notlösungen rumhantieren, wie wir es ja teilweise letzte Saison tun mussten.

Gelson ist wieder einigermaßen fit, Stendera scheinbar auch. Dazu der Prince und optional Hasebe, Medo, Gacinovic... fast schon ein Luxusproblem.
#
Ich kenne mich da eigentlich auch nicht so aus.
Aber nachdem was ich so gelesen habe ist die Stimmung
typisch für ein Heimspiel der englischen Nationalelf
#
Dauzieher schrieb:

Ich kenne mich da eigentlich auch nicht so aus.
Aber nachdem was ich so gelesen habe ist die Stimmung
typisch für ein Heimspiel der englischen Nationalelf


Genauso halt wie bei Deutschland-Heimspielen... emotionslos, kalt, gelangweilt.
Der Fussball der Moderne, der von vielen Institutionen GENAU SO gewünscht ist.
#
igorpamic schrieb:

Das gibt ne verdammt kurze Winterpause diese Saison für die übriggeblieben Erstligisten im Pokal.


Das finde ich wiederum garnicht schlimm. Auf die 2-3 Tage mehr wird es nicht ankommen. Spannend ist das ganze ja dadurch das man gleich wieder startet. Das  ganze ist eher schlecht für verletzte Spieler. In der Vergangenheit hatten sie Zeit durch ein Wintertrainingslager wieder in die Spur zu kommen und aufzuholen. Das muss diese Saison relativ individuell passieren.
#
Eintracht23 schrieb:

igorpamic schrieb:

Das gibt ne verdammt kurze Winterpause diese Saison für die übriggeblieben Erstligisten im Pokal.


Das finde ich wiederum garnicht schlimm. Auf die 2-3 Tage mehr wird es nicht ankommen. Spannend ist das ganze ja dadurch das man gleich wieder startet. Das  ganze ist eher schlecht für verletzte Spieler. In der Vergangenheit hatten sie Zeit durch ein Wintertrainingslager wieder in die Spur zu kommen und aufzuholen. Das muss diese Saison relativ individuell passieren.


Das ist generell Mist mit der kurzen Winterpause. Wir haben alleine in den kalten Monaten Jan/Feb/März insgesamt 6 (!) Heimspiele. Dafür endet die Saison wieder Mitte Mai. Und beginnt wahrscheinlich erst wieder Ende August wegen der WM. Fussball wird immer mehr zur Wintersportart.
#
Bei Gladbach kommt hinzu, dass sie sich ihr eigenes Stadion gebaut haben -
übrigens angeblich nur für einen Drittel des Geldes, dass das neue Waldstadion gekostet hat.
Das stellt den Verein schon mal grundsätzlich auf ein anderes Niveau,
im Vergleich zu uns als Dauermieter im Hochpreissegment.

Köln hat auch einiges zustande gebracht, vor allem der jetzt gefeuerte Sportdirektor
Aber daran sieht man auch, wie filigran diese Gebilde im Profifussball teilweise noch sind.
Der richtige Trainer - es geht jahrelang bergauf, alle sind begeistert
Dann fällt ein Spieler aus oder wird abgegeben / will muss abgegeben werden
Und das ganze stellte sich plötzlich als Kartenhaus heraus
Würde mich wundern, wenn sie tatsächlich an Störer festhalten, falls die Niederlagenserie bis Weihnachten anhält

Was der FCB in den 80ern und 90ern geschafft hat: sie haben damals aus ihrem Kartenhaus ein stabiles Gebäude gemacht (über die Mittel streiten wir ein andermal wieder), solide finanziert mit großen Partnern der Abteilung too big to fail, getoppt durch den Stadionneubau in den 00er Jahren. Das war die Zeit, in der fast alle Vereine noch Kindergeburtstag gespielt haben und sich auf Mitgliederversammlungen Schlägereien geliefert haben. Dieser Vorsprung ist fast nicht mehr aufzuholen, außer durch solche alimentierten Konstrukte wie von VW, Hopp oder Mateschitz. (Krieg ich immer sofort nen Brechreiz)

Ich muss aber gestehen, so allmählich tun mir die Kölner leid. Denn am Ende möchte ich die lieber in der Liga haben als den ganzen Plastikdreck aus Sinsheim, Leipzig, Wolfsburg ...
#
philadlerist schrieb:

Bei Gladbach kommt hinzu, dass sie sich ihr eigenes Stadion gebaut haben -
übrigens angeblich nur für einen Drittel des Geldes, dass das neue Waldstadion gekostet hat.
Das stellt den Verein schon mal grundsätzlich auf ein anderes Niveau,
im Vergleich zu uns als Dauermieter im Hochpreissegment.


Warum sollte es dem Verein besser gehen als den Bürgern? In Mönchengladbach kannste bestimmt auch ein Haus für ein Schnäppchenpreis bekommen, in FFM sind ja selbst Zweizimmer-Wohnungen mittlerweile unerschwinglich (für den Normalsterblichen).
Vielleicht bessern sich wenigstens die Konditionen ab 2020.


#
Danke für diese Spendenaktion!Drogenhilfe und Kinderhospiz

Diese Aktion geht mir unter die Haut und berührt mich zutiefst.

#
Steinat1975 schrieb:

Danke für diese Spendenaktion!Drogenhilfe und Kinderhospiz

Diese Aktion geht mir unter die Haut und berührt mich zutiefst.


Mich erfreut es das die Medien dieses Thema überhaupt aufnehmen... ok es ist die FR, die BILD natürlich nicht.

Spätestens beim ersten Anti-Hopp Plakat sind sie aber sofort zur Stelle. Wetten?
#
Ja, das war die Kuntz-Rettungs-Ära.

Ich habe ja gewisse Hassliebe zum FCK. Ich mag den Verein irgendwie. Das sind so richtige Bauern dort, aber irgendwie hart aber herzlich auch.

Wie gestern der Ehrmann nach dem 2:0 abgegangen ist... Krass.
#
SGE_Werner schrieb:

Ja, das war die Kuntz-Rettungs-Ära.

Ich habe ja gewisse Hassliebe zum FCK. Ich mag den Verein irgendwie. Das sind so richtige Bauern dort, aber irgendwie hart aber herzlich auch.

Wie gestern der Ehrmann nach dem 2:0 abgegangen ist... Krass.


Ja geht mir ähnlich. Hassliebe trifft es.
Die lieben den Fussball, sind mit so viel Herz und Leidenschaft dabei. Ich habe die Auswärtsspiele auf dem Betze geliebt, das war Fussball pur. Schon der Weg hinauf auf den Berg. Geil.
Wenn solche Vereine verschwinden ist das extrem bitter...

Objektiv betrachtet wäre ein Niedergang aber völlig verdient, ähnlich wie bei den Oxxen. Alles selbstverschuldet von vorne bis hinten. Vielleicht hätte ein Abstieg bis ganz runter reinigenden Charakter, ähnlich wie bei den 60ern.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bruchibert schrieb:

Die Entwicklung von Tawatha und besonders Wolf ist richtig stark. Wenn ich überlege, wie Tawatha hier angefangen hat, hätte ich nie gedacht, dass er uns jemals helfen könnte. Da muss man echt den Hut vor Kovac ziehen, wie der die Spieler entwickelt.


Sehe ich genauso. Bei Tawatha hatte ich nach der Verletzung und den ersten Eindrücken schon ein sehr schlechtes Gefühl. Da wirkte er kaum zweitligatauglich.
In der Zwischenzeit ist er eine echte Alternative geworden und zumindest in der Vorwärtsbewegung absolut bundesligatauglich.


Also Tawatha war doch früh einer für die besonderen Momente. Vor seiner Verletzung hatte er ja jetzt nur ein paar Minuten Einsätze, die man nicht werten kann. Aber bei seinem gefühlt ersten richtigen Spiel hat er im Pokal den Ausgleich gegen Hannover gemacht. 3 Wochen später den Siegtreffer gegen Bielefeld vorbereitet.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bruchibert schrieb:

Die Entwicklung von Tawatha und besonders Wolf ist richtig stark. Wenn ich überlege, wie Tawatha hier angefangen hat, hätte ich nie gedacht, dass er uns jemals helfen könnte. Da muss man echt den Hut vor Kovac ziehen, wie der die Spieler entwickelt.


Sehe ich genauso. Bei Tawatha hatte ich nach der Verletzung und den ersten Eindrücken schon ein sehr schlechtes Gefühl. Da wirkte er kaum zweitligatauglich.
In der Zwischenzeit ist er eine echte Alternative geworden und zumindest in der Vorwärtsbewegung absolut bundesligatauglich.


Also Tawatha war doch früh einer für die besonderen Momente. Vor seiner Verletzung hatte er ja jetzt nur ein paar Minuten Einsätze, die man nicht werten kann. Aber bei seinem gefühlt ersten richtigen Spiel hat er im Pokal den Ausgleich gegen Hannover gemacht. 3 Wochen später den Siegtreffer gegen Bielefeld vorbereitet.


Das große Problem bei Tawatha ist aber sein defensives Verhalten, das ist überhaupt nicht gut. Und mindestens eine Klasse schlechter als Willems (der ja immer für sein schwaches Defensiv-Verhalten gerügt wurde, was ich nicht nachvollziehen kann). Auch Taleb's Stellungsspiel und das allgemeine Zweikampfverhalten ist mehr schlecht als recht. Daher ist er für mich eigentlich keine wirkliche Alternative zu Willems. In einer Viererkette schon mal überhaupt nicht.

Als Einwechselspieler ist er aber durchaus geeignet. Vor allem wenn man Druck über Aussen machen will. Seine Flanken sind fantastisch, vielleicht sogar die besten Flanken die ich hier je bei einem unserer Spieler gesehen habe. Die kommen meist dermaßen scharf und genau, das ist schon stark. Eine richtige Waffe.

Die Frage lautet daher: Kann man im Ernstfall (bei einer Verletzung Willems) wirklich die schwache Defensive von ihm irgendwie kompensieren das es nicht so schwer in Gewicht fällt? Über volle 90 Minuten? Über mehrere Spiele?
Ich hab da meine Zweifel.
#
Haller macht den Modeste

Hoffe nur Kovac vergisst nicht vollkommen die Spielkultur und richtet alles auf Haller aus

Bei Köln sieht man ja was passieren kann wenn der Topstürmer aufeinmal weg ist
#
goodKID schrieb:

Haller macht den Modeste

Hoffe nur Kovac vergisst nicht vollkommen die Spielkultur und richtet alles auf Haller aus

Bei Köln sieht man ja was passieren kann wenn der Topstürmer aufeinmal weg ist


Berechtigter Einwand. Das ganze birgt eine große Gefahr. Wir sollten weiterhin offensiv flexibel spielen können, daher fände ich es gut wenn Kovac vermehrt Jovic Einsatzzeiten gibt. Gegen Bremen hat das ja recht gut funktioniert. Normalerweise würde ich ja sagen das Haller ab der 75. Minute ausgewechselt werden könnte und durch Jovic ersetzt wird. Da Haller aber regelmäßig kurz vor Schluß trifft kannste das nicht machen
#
Anthrax schrieb:

Und wieso hasst man den Capo von Dresden so dermaßen, dass man da so ein - weder einfallsreich, noch wirklich verständliches - Banner aufhängt?

Ich weiss es nicht 100% genau aber damals 2011 beim Spiel in Dresden gab es wohl Töne der Dynamos Richtung ffm von wegen Frankfurter Dönerfresser oder so ähnlich.
#
Doomsday schrieb:

Anthrax schrieb:

Und wieso hasst man den Capo von Dresden so dermaßen, dass man da so ein - weder einfallsreich, noch wirklich verständliches - Banner aufhängt?

Ich weiss es nicht 100% genau aber damals 2011 beim Spiel in Dresden gab es wohl Töne der Dynamos Richtung ffm von wegen Frankfurter Dönerfresser oder so ähnlich.


Nicht nur das. Die Bezeichnung Dönerfresser ist ja noch mit einem schmunzeln zu sehen. In diversen YouTube-Videos zu dem damaligen Spiel sieht und hört man aber auch andere Dinge, welche die Gesinnung eines großen Teils der Dynamo-Fanszene ziemlich gut widerspiegelt.
Ich bin jetzt kein absoluter Insider der hiesigen Ultras-Szenen und der teils abstrusen Geschichten die da untereinander ablaufen, ich denke aber mal das das Banner eine Art Abschiedsgruß an Lehmi darstellen soll. Sicherlich in provokanter Manier, aber durchaus auch als Respektbekundung zu sehen. Nach dem Motto " Lehmi, der letzte Drink geht auf dich"
Das man die Dynamos nicht ausstehen kann beweist das abschliessende " Du *********", so ganz ohne Diss geht es halt nicht
#
Basaltkopp schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ffm60ziger schrieb:

Erstaunlich, wir sind in Schlagdistanz #Europa, egal wie das Sonntagsspiel endet, gerne natürlich mit Kölner Sieg. In zwei Wochen dann gegen Sinsheim 3 Punkte einfahren wäre stark, sehr stark!.


Mich wurmen ja ehrlich gesagt die zwei liegen gelassenen Punkte gegen Mainz doch sehr. Da hätte man 20 Punkte und sich eigentlich schon für die Hinrunde oben festgesetzt.

ja Mainz schmerzt und gegen den BvB wären auch drei Punkte, wenn Gacinovic trifft, am Ende drin gewesen.  

Also ehrlich ihr beiden - wie kann man nach den 3 gewonnenen Punkten von gestern über 2 verlorene Punkte in M1 lamentieren? Klar hätte man da durchaus gewinnen können. Bremen hätte aber gestern in der ersten Halbzeit das Spiel schon gewonnen haben müssen. Und selbst durch das späte Siegtor sind es immer noch 2 gewonnene Punkte. Also darf man nicht an mögliche 20 Punkte denken, sondern daran, dass es eigentlich nicht mehr als 17 wären.

Der mögliche Sieg gegen die Zecken hätte genauso gut eine Niederlage sein können, wenn Sahin da den Ball nicht einfach irgendwo ins leere Tor ballert, sondern stattdessen Hasebe anschießt. Dann hätten wir sogar nur 16 statt 20 oder 22 Punkten, von denen ihr hier träumt!



Ich wäre mit 16 Punkten nach 11 Spieltagen auch sehr zufrieden gewesen.
Aber extremer Fleiß wird halt oft belohnt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich wäre mit 16 Punkten nach 11 Spieltagen auch sehr zufrieden gewesen.
Aber extremer Fleiß wird halt oft belohnt.


Wir haben jetzt schon so viele Punkte wie ich für die gesamte Hinrunde kalkuliert habe. Mein Tipp waren zur Winterpause 18-20 Punkte, weil ich mit viel größeren Anlaufschwierigkeiten gerechnet habe.
Bei realistischem Verlauf der letzten 6 Spiele rechne ich mit 5-8 Punkten, was am Ende 23-26 Punkte wären.
Was aufgrund des erneuten Umbruchs in der Sommerpause sehr bemerkenswert wäre.

Meist kommt es aber doch anders als man glaubt leider befürchte ich das auch bald mal Spiele kommen werden die wir in den letzten Minuten vergeigen, unglücklich verlieren etc... in letzter Zeit hat das Pendel auffällig oft in unsere Richtung ausgeschlagen, das geht net immer so weiter.
#
Ich denke die Aufstellung mit 3 Innenverteidiger war besonders in Halbzeit 1 falsch und hoffe das NK so nicht mehr spielen lassen wird.
#
Mike 56 schrieb:

Ich denke die Aufstellung mit 3 Innenverteidiger war besonders in Halbzeit 1 falsch und hoffe das NK so nicht mehr spielen lassen wird.


In dieser Hinsicht ist Kovac definitiv zu konservativ. Ich finde es grundsätzlich gut mit Dreierkette zu spielen, die Mannschaft fühlt sich sicher, ist schwer zu knacken. Gegen die meisten Gegner funktioniert das auch. Vor allem auswärts ist das eine Erfolgstaktik.
Aber als Heim-Mannschaft gegen den verunsicherten Tabellenvorletzten erwarte ich einfach mehr Mut zum Risiko. Es ist ja nicht so das wir im Abstiegskampf stecken und jeden Punkt brauchen. Wir haben mittlerweile ein tolles Polster, können leicht nach oben schielen. Da sollte man das Visier mal etwas hochklappen. Zumal wir im Gegensatz zur letzten Saison dieses mal richtig starke Offensiv-Optionen haben, das sollten wir mehr nutzen finde ich.

Für die nächsten Heimspiele gegen Lev, Bayern und Schalke wird aber vermutlich die kompakte Variante wieder besser sein. Und ich sehe uns in diesen Spielen (außer gegen Bayern) keinesfalls als Aussenseiter. Da sind durchaus 4-6 Punkte drin, zusätzlich noch auswärts hier und da ein Pünktchen und wir haben eine tolle Hinrunde gespielt.
#
the_whitefalcon schrieb:

Über ein Unentschieden hätte man sich nicht beklagen dürfen, denn Bremen war nahezu jederzeit auf Augenhöhe oder drüber.

Die zweite Halbzeit hast Du also nicht angesehen? Das musst Du aber auch sagen.
#
Basaltkopp schrieb:

the_whitefalcon schrieb:

Über ein Unentschieden hätte man sich nicht beklagen dürfen, denn Bremen war nahezu jederzeit auf Augenhöhe oder drüber.

Die zweite Halbzeit hast Du also nicht angesehen? Das musst Du aber auch sagen.


Ich habe die zweite Halbzeit gesehen und bin genau der gleichen Meinung. Ein Unentschieden wäre für uns aufgrund des Spielverlaufs und einer katastrophalen Phase kurz vor der Pause durchaus in Ordnung gewesen. Man kann schon von einem schmeichelhaften Sieg sprechen, auch wenn die zweite Halbzeit leicht besser war.

Daher finde ich die Notengebung im 3,5-4er Schnitt völlig ok. Herausragend war nur Hradecky. In Form waren Rebic, Willems, Haller. Der Rest war unter Form.