>

Diegito

19809

#
FSV Frankfurt
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=15&tx_ttnews[tt_news]=10233&cHash=69520f46029bc389d09c3c58ddc3c611
Mfumu kommt von VFB II
Der FSV Frankfurt hat kurz vor der Ende der Transferphase einen neuen Spieler verpflichtet: Yves Mfumu wechselt von VFB Stuttgart II an den Bornheimer Hang.

Der FSV hat Mfumu zurück an den Main geholt.
#
FSV mit einer hochverdienten Niederlage gegen den Waldhof, vor leider nur 2.800 Zuschauern (davon mindestens 1000 Mannheimer), so wird das sehr schwer mit dem Klassenerhalt für den FSV...

Und die Kackers waren wohl noch müde vom Retterspiel
#
Die sollten sich lieber mit dem Ursprung des Problems beschäftigen. Das Standing und das Image des DFB hat nach meinem Empfinden stark nachgelassen. In meinem Bekanntenkreis interessiert die Nationalelf kaum noch. Früher waren diese Spiele, die Auswahl der Besten aus allen Ländern, noch was besonderes.

Durch Jogis Nominierungen (siehe Clown Poldi oder Großkreutz oder Nichtnominierung des Pokerspielers Kruse) ,der Werbesatz die Mannschaft, Coca Cola Fans, Strafenprozess des Verbandes und und und...fehlt sicherlich ein Stück weit die Identifizierung der Vereinsfans mit der Nati.
#
franchise schrieb:

Die sollten sich lieber mit dem Ursprung des Problems beschäftigen. Das Standing und das Image des DFB hat nach meinem Empfinden stark nachgelassen. In meinem Bekanntenkreis interessiert die Nationalelf kaum noch. Früher waren diese Spiele, die Auswahl der Besten aus allen Ländern, noch was besonderes.

Durch Jogis Nominierungen (siehe Clown Poldi oder Großkreutz oder Nichtnominierung des Pokerspielers Kruse) ,der Werbesatz die Mannschaft, Coca Cola Fans, Strafenprozess des Verbandes und und und...fehlt sicherlich ein Stück weit die Identifizierung der Vereinsfans mit der Nati.


Bei mir auch. Ich checke mal die Ergebnisse und gut ist. Bei der CL ist es mittlerweile auch so. Interessiert mich alles kaum noch, hab da total den Bezug verloren. Das wäre früher undenkbar gewesen. Da waren Länderspiele und CL-Spiele Highlights. Früher heißt für mich so die Zeit von ca 1990-2010, ab da ging es stetig bergab.

Dafür orientiere ich mich an untere Ligen, heute ist mal der FSV angesagt, ab und zu gerne auch mal Hessenliga oder Verbandsliga, auch dort wird guter Fussball gespielt. Selbst die Kreisliga B macht Sonntags irgendwie Spaß...

Unabhängig davon ist das pöbeln gegen eigene Spieler und das ignorieren einer Schweigeminute natürlich großer Mist. Aber die Provokation war wohl genau so gewollt.
#
Tafelberg schrieb:

Der üppigen Kader wird als Risiko bezeichnet

Ein üppiger Kader ist doch eher Luxus als Risiko, oder? Ein knapper Kader wäre ein Risiko.

Da wir eben keine 2. Mannschaft haben (und auch finanzieren müssten), wo wir uns zur Not bedienen könnten, finde ich die Größe eigentlich angemessen.
#
amananana schrieb:

Tafelberg schrieb:

Der üppigen Kader wird als Risiko bezeichnet

Ein üppiger Kader ist doch eher Luxus als Risiko, oder? Ein knapper Kader wäre ein Risiko.

Da wir eben keine 2. Mannschaft haben (und auch finanzieren müssten), wo wir uns zur Not bedienen könnten, finde ich die Größe eigentlich angemessen.


Es besteht sehr wohl ein Risiko. Dann nämlich wenn du dauerhaft unzufriedene Spieler hast. Und das wird irgendwann der Fall sein wenn manche Spieler über Monate nur auf der Tribüne sitzen, und nur ab und zu mal das Privileg besitzen auf der Bank Platz nehmen zu dürfen.
Auch wenn ich Kovac als fairen und sehr leistungsbezogenen Trainer einschätze wird er im Zweifel eher einen Barkok oder Blum auf die Tribüne setzen als einen Boateng oder De Guzman. Selbst wenn letztere im Formtief sind.
Wir haben schon eine ganze Latte an verschiedenen Charakteren in der Mannschaft, das kann schon irgendwann Probleme geben, das sollte man nicht so abtun als wären es Hirngespinnste...
#
Der große Kader hat meiner meiunung nach, mit der verdammt starken  Bundesliga dieses Jahr zu tun. Ich vermute wenn wir es dieses Jahr schaffen drin zu bleiben, werden einige wieder verkauft oder verliehen.

Das Risiko ist einfach zu groß dieses Jahr abzusteigen!!
#
Normanprice schrieb:

Der große Kader hat meiner meiunung nach, mit der verdammt starken  Bundesliga dieses Jahr zu tun. Ich vermute wenn wir es dieses Jahr schaffen drin zu bleiben, werden einige wieder verkauft oder verliehen.

Das Risiko ist einfach zu groß dieses Jahr abzusteigen!!


Das mag sein. Man will eben auf Nummer sicher gehen. Und man hat aus der Rückrunde gelernt, wo der Kader kaum noch konkurrenzfähig war.

Dennoch ist ein Kader 30 plus grundsätzlich zu groß für einen Verein der keine Doppel/Dreifachbelastung hat. Ich halte 25 Profis plus 3 Talente für eine optimale Größe. Vorausgesetzt man muß nicht direkt 3-4 Langzeitverletzte abziehen, dann wird's zu eng. Im nächsten Sommer könnte sich dann in der Tat eine neue Situation ergeben und der Kader ausgedünnt werden. Vielleicht auch schon im Winter, ich denke da vor allem an Wolf, Ordonez, Besuschkow, Regäsel, die alle vier wahrscheinlich nicht eine einzige Minute spielen werden.
#
Ich geb dir ja recht - aber du gehst elegant an meiner Aussage vorbei.
Ich habe nicht die Transferpolitik der Eintracht isoliert betrachtet, sondern im Vergleich zu anderen. Die spielen nämlich auch noch mit und da kann ich nicht erkennen, an wem wir da transfermäßig derart vorbeigezogen sein sollen, dass die Ansprüche automatisch steigen müssen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich geb dir ja recht - aber du gehst elegant an meiner Aussage vorbei.
Ich habe nicht die Transferpolitik der Eintracht isoliert betrachtet, sondern im Vergleich zu anderen. Die spielen nämlich auch noch mit und da kann ich nicht erkennen, an wem wir da transfermäßig derart vorbeigezogen sein sollen, dass die Ansprüche automatisch steigen müssen.


Mal unabhängig von den Transfers: wenn ich die Kader der anderen Bundesligisten mal flüchtig durchgehe(qualitativ u. quantitativ), schätze ich eigentlich nur Bayern, Dortmund, Leipzig, Hoffenheim, Gladbach, mit gutem Willen noch Schalke und Leverkusen stärker ein als uns. Der Rest ist gleich oder schwächer bis deutlich schwächer....

Hat natürlich trotzdem noch lange nichts zu sagen. Aber im Verhältnis zu den anderen Teams sehe ich uns schon wesentlich stärker als letzte Saison (selbst ohne Supermann Vallejo).
#
Cadred schrieb:

Dennoch muss der Verein damit leben, dass die Ansprüche steigen wenn man so in die Vollen geht.

Zur Ernüchterung würde ich empfehlen, die "Vollen", in die die Eintracht gegangen ist, mit den Ausgaben der anderen BL-Vereine zu vergleichen. Da schraubst du deine Ansprüche mal ganz schnell wieder runter.
Der neue Fernsehvertrag, neue Großsponsoren und massiv gestiegene Einnahmen bei Spielerverkäufen ins Ausland ist eine Flut, die alle Boote gehoben, die Eintracht aber nur teilweise tangiert hat. In der Relation steht die Eintracht nicht besser da als zuvor - ein "Steigen der Ansprüche" lässt sich rationalerweise hier jedenfalls nicht herleiten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Cadred schrieb:

Dennoch muss der Verein damit leben, dass die Ansprüche steigen wenn man so in die Vollen geht.

Zur Ernüchterung würde ich empfehlen, die "Vollen", in die die Eintracht gegangen ist, mit den Ausgaben der anderen BL-Vereine zu vergleichen. Da schraubst du deine Ansprüche mal ganz schnell wieder runter.
Der neue Fernsehvertrag, neue Großsponsoren und massiv gestiegene Einnahmen bei Spielerverkäufen ins Ausland ist eine Flut, die alle Boote gehoben, die Eintracht aber nur teilweise tangiert hat. In der Relation steht die Eintracht nicht besser da als zuvor - ein "Steigen der Ansprüche" lässt sich rationalerweise hier jedenfalls nicht herleiten.


Da muß ich leicht widersprechen. Was die finanzielle Seite angeht sind wir im Gegensatz zu anderen Vereinen weiterhin biederes Mittelmaß, das ist klar. Aber die diesjährige Transferpolitik im allgemeinen ist schon als mutig und angriffslustig zu bezeichnen. Nicht nur die "grossen" Einkäufe wie Willems und Haller, eher die "kleinen" Einkäufe sind bemerkenswert... De Guzman, Fernandes, Boateng quasi für umme, dazu Leihverträge für Salcedo und Rebic (die uns erstmal nichts oder nur wenig kosten), das ist schon bemerkenswert.
Wenn ich mir unsere potentielle Erste Elf mal anschaue kann ich in die Öffentlichkeit definitiv nicht mehr Abstiegskampf kommunizieren, wenn alle fit sind haben wir eine Truppe die durchaus um Platz 5-8 mitspielen kann.
Natürlich haben wir noch einige verletzte Spieler, andere müssen sich noch eingrooven... es wird noch hier und da knirschen. Aber spätestens im Winter wenn die dauerverletzten wieder da sind kann mir Kovac nicht mehr mit 40 Punkten als Ziel kommen, und den Klassenerhalt als Erfolg bezeichnen.
Nicht nach dieser Transferoffensive...
#
Also vom Feeling her habe ich das Gefühl, dass wir jetzt auf dem Papier so rein von der Papierform her gesehen einen ziemlich konkurrenzfähigen Kader zusammen haben.
#
Brodowin schrieb:

Also vom Feeling her habe ich das Gefühl, dass wir jetzt auf dem Papier so rein von der Papierform her gesehen einen ziemlich konkurrenzfähigen Kader zusammen haben.


Was die Papierform angeht wenn ALLE fit wären:

                                                                      Haller

                                      Rebic                      Fabian                 Gacinovic
                                                                   (Boateng)
       
                                                                    Mascarell
                          Willems                                                                          Chandler
                                              Abraham         Hasebe           Salcedo

                                                                     Hradecky


Das ist schon ne krasse Truppe mit der du eigentlich die Top 6 angreifen mußt.
#
Ich freue mich über die Rebic-Leihe. ich mag seine ungezügelte Spielweise. Wir haben jetzt wirklich einige fiese Säuse in der Mannschaft, als Gegner will ich die Eintracht nicht unbedingt haben

Andererseits ist die Tatsache das man Rebic nun doch holt auch ein Zeichen an die zweite Reihe, das man wohl nicht zufrieden ist. Ich denke da vor allem an Besuschkow, Blum, Wolf, Barkok, Da Costa... Kovac hat sich wohl insgeheim mehr versprochen von ihnen. Wenn wir nicht die ultimative Verletzungsplage bekommen werden ein Großteil dieser genannten Spieler die Hinrunde auf der Tribüne sitzen. Das ist schon krass.
Spätestens in der Winterpause muß es eigentlich eine Verkaufs-und Leih-Orgie geben, auf Dauer geht das mit einem solch großen Kader nicht gut.
#
AgentZer0 schrieb:

Auf twitter gibt es Meldungen, dass angeblich laut Sky Italia Rebic zurück zur Eintracht kommt
Eigentlich hieß es zuletzt es wäre Huddersfield Town.


Das mit Huddersfield stand mal vor nem Monat einen Tag irgendwo als Gerücht. Danach hat man von Rebic gar nichts mehr gelesen. Bei Florenz war er bisher nicht im Kader.

Fände ich doch sehr seltsam. An 2 Monate des Verhandelns mit Florenz glaube ich nicht. Da wäre es ja besser gewesen ein bisschen mehr zu zahlen und ihn dafür die ganze Zeit im Training zu haben.

Ich halte Rebic hier im Forum für deutlich überschätzt, halte ihn aber für einen guten Joker. Wenn er die Rolle klaglos akzeptiert und finanziell günstig ist, OK.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bei Florenz war er bisher nicht im Kader.


Krass das er bei denen nicht mal im Kader ist. Die scheinen wohl wirklich überhaupt keine Verwendung für ihn zu haben.
Da macht es natürlich Sinn das Florenz ihn loshaben möchte, und wenn es nur eine kleine Ablöse ist. Nächsten Sommer kriegen sie garnix für ihn. Wäre ihm nachhinein dann doch gutes Verhandlungsgeschick von uns.
Und mittlerweile macht ein schwieriger Charakter bei uns mehr oder weniger den Bock auch nicht mehr fett, wenn es sich Kovac zutraut die ganzen Jungs unter Kontrolle zu halten, dann ab her mit ihm!
#
Eigentlich bin ich da skeptisch dass das Taktik sein könnte.aber ich kann nicht in die Köpfe der Macher schauen
#
Kovac hatte mal gesagt das es keine sportlichen Gründe waren warum man Rebic nicht verpflichtet hat. Ein Grund war sicherlich das finanzielle Gesamtkonstrukt, ein weiterer die fehlende Disziplin...

Ich bin da hin und hergerissen. Einerseits fände ich es klasse wenn er zurückkommt, ich habe seine wuchtige Spielweise gemocht. Andererseits wirft es Fragen auf ob man qualitätsmäßig den jetzigen Kader überschätzt hat. Die Aussenspieler Wolf und Blum genügen wohl nicht den Ansprüchen (letzterer ist ja schon wieder angeschlagen), des weiteren scheint man zur Erkenntnis gekommen zu sein das es für Besuschkow, Barkok, Kamada wohl vorerst nicht reichen wird.... dann sollte man aber auch konsequent sein und die Jungs verleihen. Spätestens im Winter wenn Fabian und Mascarell zurückkommen wird's kuschelig, nicht nur auf der Bank, auch auf der Tribüne. Dann brauchen wir bald einen Extra-Block im Stadion für die aussortierten...

#
Ja, den Eindruck hatte ich auch. Und zudem den, dass der ermutigende Gesang zum allergrößten Teil aus der von gefährlichen Ultra-Elementen durchsetzten Kurve kam.
#
maobit schrieb:

Ja, den Eindruck hatte ich auch. Und zudem den, dass der ermutigende Gesang zum allergrößten Teil aus der von gefährlichen Ultra-Elementen durchsetzten Kurve kam.


Das kann garnicht stimmen. In der Bild-Zeitung steht jeden Tag drin wie gefährlich und böse die Ultras sind, und das sie kein Mensch braucht. Und was in der Bild-Zeitung steht stimmt immer!!!
#
Stimme dir da in vielen zu. mich wundern auch einige Personalentscheidungen, mich wundert aber nicht das die Spieler platt sind, weil wir einen sehr lauf intensiven Fusball spielen.  

Falette im Spielaufbau noch keine Offenbarung, in der Zweikampfführung und Schnelligkeit aber schon in einer Liga mit Abraham, das belegt auch die Statistik, in der er sogar mehr "Punkte" machte als Abraham. Aber leider ist es wie so häufig im Ergebnissport, die Spieler werden von außen an einer Aktion bemessen.

Fernandes ist ein super Wadenbeisser, was mir bei ihm fehlt ist die Idee und Struktur nach vorne, weshalb ich auch gerne mal sehen würde, wie de Guzman eine Station weiter hinten spielt.

Ich denke wie die meisten auch das zu viele Spieler einfach überdreht haben, weshalb zu hastig agiert und die Puste auch mal schnell aus war.

Die Anlagen machen Mut, Sorge macht die geringe Punkteausbeute, da kommen viele unangenehmere Gegner jetzt.
#
Linktopast schrieb:

Stimme dir da in vielen zu. mich wundern auch einige Personalentscheidungen, mich wundert aber nicht das die Spieler platt sind, weil wir einen sehr lauf intensiven Fusball spielen.  

Falette im Spielaufbau noch keine Offenbarung, in der Zweikampfführung und Schnelligkeit aber schon in einer Liga mit Abraham, das belegt auch die Statistik, in der er sogar mehr "Punkte" machte als Abraham. Aber leider ist es wie so häufig im Ergebnissport, die Spieler werden von außen an einer Aktion bemessen.

Fernandes ist ein super Wadenbeisser, was mir bei ihm fehlt ist die Idee und Struktur nach vorne, weshalb ich auch gerne mal sehen würde, wie de Guzman eine Station weiter hinten spielt.

Ich denke wie die meisten auch das zu viele Spieler einfach überdreht haben, weshalb zu hastig agiert und die Puste auch mal schnell aus war.

Die Anlagen machen Mut, Sorge macht die geringe Punkteausbeute, da kommen viele unangenehmere Gegner jetzt.


Es ist halt einfach auch kacke wenn du bei 32 Grad in der 20.minute in Rückstand gerätst und dann pausenlos anrennen musst. irgendwann kommt der Einbruch und der Gegner macht in der Regel noch das 2:0 oder 3:0...
Man sollte halt relativ schnell den Ausgleich markieren, vor allem wenn man so massiv viel Aufwand betreibt wie wir.  
Das ist die Krux. Wir belohnen uns einfach nicht für den Aufwand, das war auch schon in der Rückrunde so, wo wir meistens gleichwertig oder gar besser waren aber trotzdem leer ausgegangen sind. Vielleicht muß Kovac dahingehend die Taktik mal anpassen, das man vielleicht den Gegner mal machen lässt und sich erstmal hintenreinstellt und auf Konter spielt.
Pressing funktioniert nur wenn du die Chancen auch nutzt, für Vereine wie Leipzig und Dortmund ist solch ein System wie gemacht. Aber bei uns ist es zu ineffektiv.

#
Was haben die Leute auf die Fresse bekommen die sich im Wunschkonzert fuer Pirmin ausgesprochen haben.

Sind zwar erst zwei Spieltage rum, aber es zeichnet sich in meinen Augen jetzt schon ab dass Hanoi was die Transfers angeht fuer die Position die bessere Idee hatte als wir. Wenn er verletzungsfrei bleiben sollte wird sich der eine oder andere hier frueher oder spaeter in den Allerwertesten beissen. Sowas wie einen Fuehrungsspieler habe ich in der zweiten Halbzeit schon etwas vermisst.  
#
lego57 schrieb:

Was haben die Leute auf die Fresse bekommen die sich im Wunschkonzert fuer Pirmin ausgesprochen haben.

Sind zwar erst zwei Spieltage rum, aber es zeichnet sich in meinen Augen jetzt schon ab dass Hanoi was die Transfers angeht fuer die Position die bessere Idee hatte als wir. Wenn er verletzungsfrei bleiben sollte wird sich der eine oder andere hier frueher oder spaeter in den Allerwertesten beissen. Sowas wie einen Fuehrungsspieler habe ich in der zweiten Halbzeit schon etwas vermisst.  


Ich halte es für zumindest zweifelhaft nach dem 2.Spieltag zu behaupten das Hannover besser eingekauft hat als wir. Ich halte unsere Kadersituation auf der Sechser-Position für fast schon luxuriös. De Guzman, Fernandes, Stendera, evtl Boateng/Hasebe sind schon gute Leute für diese Position, und im Winter kommt Mascarell zurück.

Aber klar, Hannover hat mit Superstar Pirmin auf der Sechs Mainz und Schalke dermaßen an die Wand gespielt das man voller Neid auf diesen Verein hochschauen muss.

Was hier manche Leute nach dem Zweiten(!) Spieltag für Filme schieben ist echt krass...
#
Diegito schrieb:

Besuschkow wird höchstwahrscheinlich überhaupt nicht mehr spielen.

Genau! Am besten, er beendet sofort seine Karriere, hat ja eh alles keinen Sinn mehr. Wer zweimal nicht im Kader war, wird nie wieder irgendwo einen Fuß auf den Boden bekommen.
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Besuschkow wird höchstwahrscheinlich überhaupt nicht mehr spielen.

Genau! Am besten, er beendet sofort seine Karriere, hat ja eh alles keinen Sinn mehr. Wer zweimal nicht im Kader war, wird nie wieder irgendwo einen Fuß auf den Boden bekommen.


Das habe ich so nicht gesagt. Beziehungsweise war es etwas unglücklich formuliert von mir. Selbstverständlich gibt es die Möglichkeit eines Leihgeschäfts, was für beide Seiten wohl gewinnbringend wäre.
Bei uns sehe ich kaum bis überhaupt keine Chance mehr für ihn zu Einsätzen zu kommen, es sei denn der halbe Kader verletzt sich in den nächsten Wochen. Besuschkow hat ne bockstarke Vorbereitung gespielt, aber selbst gegen den Regionalligisten Erndtebrück keine Einsatzzeit bekommen. Wann denn dann?
Ich hätte erwartet das Kovac ihm wenigstens mal eine Chance gibt, ein KPB hätte nicht zwingend sofort spielen müssen. Aber scheinbar ist Kovac nicht 100% überzeugt von ihm. Dann muß man sich halt vorerst trennen. Zumal Besuschkow eine Position spielt die absolut überbesetzt ist bei uns.

Es ist doch völlig Banane wenn Besuschkow jetzt ne ganze Halbserie topfit auf der Tribüne verbringt und vielleicht ab und zu mal wenn andere verletzt sind auf die Bank darf.
#
Misanthrop schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Geht den beiden Intelligenzbestien von der FR eigentlich einer ab, wenn sie schreiben dürfen, dass dieser oder jener Spieler von der Eintracht nicht bundesligatauglich ist?

Ich sehe sprachlich und inhaltlich noch einen Unterschied zwischen bundesligauntauglich und den Beweis der Bundesliga Tauglichkeit noch nicht erbracht.
Das erste ist ein finales Urteil. Das zweite hingegen eine Momentaufnahme oder meinetwegen ein vorläufiges Resümee.

Stimmt schon. Trotzdem ist es etwas "übereilt", immer gleich die bundesligatauglichkeit respektive dessen Nachweis in Frage zu stellen, sobald ein Spieler mal nicht so gut spielt. Zudem sind wir immer noch Eintracht Frankfurt und nicht PSG. Dass Spieler der zweiten Reihe halt mal bisi abfallen, mal den einen oder anderen Schnitzer drin haben oder einfach mal nicht so gut spielen, sollte auch den beiden Herren der FR klar sein.

Ich wüsste halt einfach mal gerne, was die beiden erwarten oder sich erhoffen. Selbst wenn wir beide Spiele mit 1:0 knapp gwonnen hätten, würden die zwei Hansel doch genau gleich auf irgendwelchem Schachsinn rum reiten. Das gilt übrigens auch für viele hier im Forum. Ich mag ja im Allgemeinen nicht sehr viel von Fussball verstehen, aber ich hab vorgestern eine durchaus sehr ansprechende Leistung unserer Mannschaft gesehen, die mir sehr viel Zuversicht für die kommende Saison gibt. Wir haben gegen den VFL VWMillionen gespielt, die über weite Teile des Spiels destruktiv hinten drin gestanden haben. Und ein Gegner ist ja bekanntlich oft nur so gut, wie man ihn lässt. Wir haben einen vom Papier her klar favorisierten Gegner über weite Strecken des Spiels dominiert (so zumindest mein Eindruck). Trotzdem wird hier teilweise bewertet, als hätte man gegen einen Viertligisten gespielt. Dass die Jungs Fehler gemacht haben und das die Chancenverwertung scheisse war, will ich ja nicht in Frage stellen. Aber nichts desto trotz kann ich nicht verstehen, wie man jetzt nach den beiden Spielen einen Fehlstart prophezeien kann. Fehlstart ist für mich, wenn wir die ersten beiden Spiele keinen Fuss vor den anderen bringen und abgeschlachtet werden.
#
Eschbonne schrieb:

Trotzdem wird hier teilweise bewertet, als hätte man gegen einen Viertligisten gespielt. Dass die Jungs Fehler gemacht haben und das die Chancenverwertung scheisse war, will ich ja nicht in Frage stellen. Aber nichts desto trotz kann ich nicht verstehen, wie man jetzt nach den beiden Spielen einen Fehlstart prophezeien kann. Fehlstart ist für mich, wenn wir die ersten beiden Spiele keinen Fuss vor den anderen bringen und abgeschlachtet werden.


Vielen Dank. Ich sehe ebenfalls weit und breit keinen Fehlstart.
Ich hatte fest mit einer Niederlage in Freiburg gerechnet und mit einem Punkt zuhause gegen Wolfsburg. Kommt also im Endeffekt hin, nur halt andersherum. Die Spielweise der Mannschaft hat mich bis jetzt positiv überrascht, ich hatte in den ersten Spielen mit wesentlich mehr gerumpel gerechnet...
Einerseits wird immer davon gesprochen das die Mannschaft Zeit braucht um zusammen zu wachsen, andererseits werden sofort Ergebnisse erwartet. Das ist Wahnsinn.
#
Wenn ich sehe, das die Hörgeräte als Aufsteiger den 4. Platz mit 6 Pkt. besetzen und wir haben nur einen, dann kommt mir der Kaffee hoch....
#
cm47 schrieb:

Wenn ich sehe, das die Hörgeräte als Aufsteiger den 4. Platz mit 6 Pkt. besetzen und wir haben nur einen, dann kommt mir der Kaffee hoch....


Die haben aber keinesfalls besser gespielt als wir, die haben lediglich ihre Chancen eiskalt genutzt in beiden Spielen.
Aber mir geht's ähnlich, sowas nervt halt... zum Glück ist es nur eine Momentaufnahme, das Blatt wird sich noch wenden
#
Das Spiel hat das gezeigt, was ich und einige andere hier vor Ligastart vemutet haben.

Wir werden diesmal wahrscheinlich mit Dauer der Saison stärker werden. Mit dieser Leistung wird die Rückrunde so gut werden können wie unsere letzte Hinrunde.

Das jetzt die Trolle und die üblichen Pressevertreter hervorkommen und schreien, dass wir absteigen - MultiKulti Söldnertruppe - alle keine Ahnung, dass sei mal geschenkt.

Was man gesehen hat ist eine SGE mit einer Offensivwucht, wie man sie seit Jahren nicht mehr gesehen hat - die Tore fehlen noch werden aber kommen.

Was jetzt noch fehlt ist das Einspielen im Team und evtl. einige weniger Veränderungen. Ein Besuschkow oder Stendera, die eine sehr gute Vorbereitung gemacht haben, müssen jetzt angreifen. Für beide sehe ich wehr gute Chancen in die Start11 zu rücken, aber auch ein Jovic könnte sich als nützlich erweisen.
#
BembelGott91 schrieb:

Was jetzt noch fehlt ist das Einspielen im Team und evtl. einige weniger Veränderungen. Ein Besuschkow oder Stendera, die eine sehr gute Vorbereitung gemacht haben, müssen jetzt angreifen. Für beide sehe ich wehr gute Chancen in die Start11 zu rücken, aber auch ein Jovic könnte sich als nützlich erweisen.



Puuh. Dafür sehe ich nur geringe Chancen. Besuschkow wird höchstwahrscheinlich überhaupt nicht mehr spielen. Er hat ne starke Vorbereitung gespielt, aber selbst im Pokal in Siegen kam er nicht zum Einsatz. Das sagt eigentlich alles. Bei Stendera muß man abwarten. Mich wundert es etwas das er nicht im Kader steht. Ist er wieder verletzt? Oder hat es taktische Gründe?
Ich finde auch das sich Kovac keinen Gefallen getan hat Falette und KPB direkt in die Stammelf zu beordern. Vor allem der Prince wäre auch eine Top-Option von der Bank gewesen um nochmal Schwung und Leben reinzubringen. Auch für das Binnenklima im Kader ist sowas nicht förderlich, einige Spieler dürften nicht begeistert sein, auch wenn es nach Aussen so nicht kommuniziert wird...
#
Schaue mir gerade die erste Halbzeit nochmal an. Es sieht für mich so aus, als sei die Mannschaft noch nicht richtig eingespielt. Manchmal drei Leute pro Gegenspieler, manchmal einer für drei. Dann stimmen die Laufwege nicht, die Passwege oft auch nicht.
Das wird noch, dauert halt noch ein bisschen.
#
Knueller schrieb:

Schaue mir gerade die erste Halbzeit nochmal an. Es sieht für mich so aus, als sei die Mannschaft noch nicht richtig eingespielt. Manchmal drei Leute pro Gegenspieler, manchmal einer für drei. Dann stimmen die Laufwege nicht, die Passwege oft auch nicht.
Das wird noch, dauert halt noch ein bisschen.


Umso verblüffender das man sich dennoch haufenweise Chancen erarbeitet hat und eigentlich 3:1/4:1 hätte führen müssen. Eigentlich eine Bankrotterklärung für den VFL Wolfsburg.... eigentlich.
#
Eben nochmal in der Wiederholung die Abseitsstellung von KPB vor dem Elfmeter gesehen. Das ist ja ein Witz das es wegen sowas einen Videobeweis gibt. Das war hauchdünn, sogar eher gleiche Höhe.

Gab es nicht mal "im Zweifel" für den Angreifer? Oder haben die das abgeschafft?
#
Bin mir nicht sicher, ob die Spielweise gerade auch dem Umstand geschuldet ist, dass gleich zwei kreative im Mittelfeld ausfallen nämlich Fabian und Stender. Beim VfB damals war diese Spielweise Plan A, bei uns eher Plan B.

Wenn es nicht so beschissen gelaufen wäre, hätten wir sogar mit dem Plan B min. 4 Punkte holen können. Aber was solls. Müssen die Jungs weiter tüfteln.


Im großen und ganzen schließe ich mich der haupttendenz der Benotungen an. Haller und Willems sind richtige Verstärkungen! Auch wenn nicht alles immer geklappt hat, strahlen sie klasse aus.
#
Flummi schrieb:

Bin mir nicht sicher, ob die Spielweise gerade auch dem Umstand geschuldet ist, dass gleich zwei kreative im Mittelfeld ausfallen nämlich Fabian und Stender.


Stender ist doch fit. Er steht nur nicht im Kader. Oder hat er sich mittlerweile wieder ne Verletzung zugezogen?