
Diegito
19809
amananana schrieb:
In Sachen SH bin ich bislang echt zwiespältiger Meinung.
Auf der einen Seite vertraue ich unseren Verantwortlichen, daß sie da wirklich eine Granate geholt haben und schließlich erst 6 Spiele gespielt sind - und er noch sehr wertvoll für uns sein könnte.
Auf der anderen Seite erinnert mich da noch der Name Piazon, den der Hübner damals mit ähnlichen Vorschußloorbeeren zu uns holte.
Hauptproblem sind halt immer diese 7 Mio. Ablöse. Dafür darf man auch mal mehr als einen verwandelten Elfmeter verlangen und auch nicht unbedingt das Spielsystem verantwortlich machen. Der FG hat´s schließlich lang genug vorgemacht - quasi billiger.
Aber ihn jetzt schon abzuschreiben und sogar als "schlechtesten Fußballer" zu bezeichnen ist total fehl am Platz. Ich bin optimistisch, daß der Knoten bei ihm bald platzt.
Man darf halt auch nicht sein ganzes Offensivspiel nur darauf auslegen Haller hoch anzuspielen. Das hatte in der ersten Halbzeit schon groteske Züge. Der Gegner lacht sich irgendwann kaputt, stellt mit zwei Mann Haller zu, und prompt geht bei uns garnix mehr. Haller selbst ist so auch die ärmste Sau weil er dann oft schlecht aussieht. Ist ja kein Wunder. Ich sehe es also eher als taktisches Problem. Wir sind viel zu statisch.
Ich glaube aber dieses Spiel heute war auch für Kovac eine Lehre... ich hoffe es zumindest.
Diegito schrieb:
Man darf halt auch nicht sein ganzes Offensivspiel nur darauf auslegen Haller hoch anzuspielen. Das hatte in der ersten Halbzeit schon groteske Züge.
Darauf möchte ich gerne einmal eingehen. Vor allem, weil es so oft behauptet wird.
Falsch: unser Spiel ist darauf angelegt, mit hohen Bällen Haller zu erreichen.
Richtig: die hohen Bälle auf Haller resultieren ausschließlich aus der nackten Panik, weil sich niemand freiläuft und der ballbesitzende Eintrachtspieler sowohl einen Mangel an technischen Fertigkeiten als auch Angst hat, einen Fehler zu machen. Also gehts hoch und weit nach vorne. Dass dabei Haller ab und an erreicht wird, ist eher Zufall.
Ausnahme: Falette. Der spielt die Bälle lieber gleich ins Seitenaus.
AllaisBack schrieb:
Da wird in bester FR-Manier nicht nur manchen Spieler sondern auch gleich dem Chefcoach die Ligatauglichkeit aberkannt.
Na ja, wenn er das Problem in der Offensive nicht in den Griff bekommt, dann fehlt ihm die Ligatauglichkeit. Ein Fußballspiel besteht halt nicht nur aus Verteidigen. Das Problem in der Offensive haben wir ja nicht erst in dieser Saison.
Vielleicht sollte er die Mannschaft halt mal mutiger agieren lassen. Von mir aus kann sie auch defensiver stehen, aber doch nicht alle Mann im 16er. Es fehlt insgesamt die Ausgewogenheit in der Mannschaft und dafür zu sorgen ist Aufgabe des Trainers.
fastmeister92 schrieb:AllaisBack schrieb:
Da wird in bester FR-Manier nicht nur manchen Spieler sondern auch gleich dem Chefcoach die Ligatauglichkeit aberkannt.
Na ja, wenn er das Problem in der Offensive nicht in den Griff bekommt, dann fehlt ihm die Ligatauglichkeit. Ein Fußballspiel besteht halt nicht nur aus Verteidigen. Das Problem in der Offensive haben wir ja nicht erst in dieser Saison.
Vielleicht sollte er die Mannschaft halt mal mutiger agieren lassen. Von mir aus kann sie auch defensiver stehen, aber doch nicht alle Mann im 16er. Es fehlt insgesamt die Ausgewogenheit in der Mannschaft und dafür zu sorgen ist Aufgabe des Trainers.
Wir haben gegen Freiburg, Wolfsburg und mit Abstrichen Augsburg durchaus mutig gespielt, leider mit wenig Ertrag. Die erfolgreichen Spiele waren bis jetzt die mit Defensivtaktik (Gladbach, Köln). Auch in Leipzig ist es absolut richtig defensiv zu spielen, den Gegner zu zermürben, die Räume eng zu machen. Hätten wir in Leipzig offensiv agiert mit offenem Visier der Marke Schaaf hätten wir gnadenlos auf den Sack gekriegt.
Das Problem heute war einfach das wir es nicht geschafft haben Nadelstiche zu setzen, nicht ansatzweise. Wir hatten eine unglaubliche Fehlpassquote, null Ruhe im Spiel, fast jeden Ball vertändelt, fast ausschließlich hoch auf Haller gespielt was sehr einfach zu verteidigen war. Das war einfach grottenschlecht was die Umschaltbewegung angeht. Hat natürlich auch mit Qualität zu tun. Kamada und Wolf fallen da halt deutlich ab zu Rebic und Gaci.
Ich glaube allerdings kaum das Kovac gewollt hat das wir im ersten Durchgang so spielen wie wir es getan haben. Das ganze hat so eine Art Eigendynamik entwickelt, die Mannschaft hat sich völlig verfangen in den eigenen Fesseln. Kovac hat dann zum Glück in der Halbzeit reagiert.
Diegito schrieb:
Wir haben gegen Freiburg, Wolfsburg und mit Abstrichen Augsburg durchaus mutig gespielt, leider mit wenig Ertrag. Die erfolgreichen Spiele waren bis jetzt die mit Defensivtaktik (Gladbach, Köln). Auch in Leipzig ist es absolut richtig defensiv zu spielen, den Gegner zu zermürben, die Räume eng zu machen. Hätten wir in Leipzig offensiv agiert mit offenem Visier der Marke Schaaf hätten wir gnadenlos auf den Sack gekriegt.
Das Problem heute war einfach das wir es nicht geschafft haben Nadelstiche zu setzen, nicht ansatzweise. Wir hatten eine unglaubliche Fehlpassquote, null Ruhe im Spiel, fast jeden Ball vertändelt, fast ausschließlich hoch auf Haller gespielt was sehr einfach zu verteidigen war. Das war einfach grottenschlecht was die Umschaltbewegung angeht. Hat natürlich auch mit Qualität zu tun. Kamada und Wolf fallen da halt deutlich ab zu Rebic und Gaci.
Ich glaube allerdings kaum das Kovac gewollt hat das wir im ersten Durchgang so spielen wie wir es getan haben. Das ganze hat so eine Art Eigendynamik entwickelt, die Mannschaft hat sich völlig verfangen in den eigenen Fesseln. Kovac hat dann zum Glück in der Halbzeit reagiert.
Zu Augsburg kann ich nix sagen, das Spiel habe ich nicht gesehen. In Freiburg haben wir uns schon immer schwer getan und mit dem Unentschieden war ich zufrieden. Gegen Wolfsburg hatten wir viel Ballbesitz, weil die den Ball gar nicht haben wollten. Gladbach und Köln waren Mannschaften, die sehr verunsichert waren und wir das Ergebnis mit viel Glück halten konnten.
Wir bereits geschrieben, in Leipzig aus einer starken Defensive zu spielen ist in Ordnung, aber wir haben nicht gespielt, sondern die Dinger nur rausgehauen. Mir fehlen einfach die Automatismen in der Offensive. upandaway hat doch in seinem Trainingsbericht schon kritisiert, dass der Schwerpunkt eher auf der Defensive liegt. Dann kann es offensiv nicht besser werden.
Sensemann schrieb:
Im Prinzip haben wir nur mit acht Leuten gespielt.
Wolf, Kamada und de Guzman haben in der ersten Liga nix verloren.
Kann man heute sicherlich so unterschreiben. Das Experiment mit Kamada und Wolf ist missglückt.
De Guzman kommt noch nicht in die Pötte, ihm täte mal eine Pause von 2-3 Spielen ganz gut. Kamada ist absolut noch nicht Bundesligareif, war aber so zu erwarten. Wolf hat heute gespielt wie ein Regionalliga-Kicker, seine zugegeben gute Flanke rettet ihn noch vor einer katastrophalen Note. Das war viel zu wenig um eine ernsthafte Alternative für die Startelf zu sein. Als Einwechsler für ne Kontertaktik einigermaßen ok. Mehr definitiv nicht.
Diegito schrieb:
Was hat er nur für Antifussballer neben sich.
So eine respektlose Scheiße gegen die eigene Mannschaft kann man sich auch mal sparen. Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, was da für eine Geisteshaltung hinter steckt.
Übrigens hat Boateng, der dir so leid tut, heute das 1:0 durch einen unfassbar albernen Rückpass eingeleitet.
JanFurtok4ever schrieb:Diegito schrieb:
Was hat er nur für Antifussballer neben sich.
So eine respektlose Scheiße gegen die eigene Mannschaft kann man sich auch mal sparen. Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, was da für eine Geisteshaltung hinter steckt.
Übrigens hat Boateng, der dir so leid tut, heute das 1:0 durch einen unfassbar albernen Rückpass eingeleitet.
Ok, ich gebe zu. Das war ein bisschen zu hart. Kurz nach Abpfiff ist man eben emotional noch etwas geladen.
Das Wort Antifussballer nehme ich hiermit zurück.
Bei meinem Grundtenor bleibe ich aber. Boateng ist fast allen Spielern unseres Kaders fussballerisch hoch überlegen. Manchmal tut er mir leid, weil er Jungs zum kombinieren sucht aber nicht findet. Mit Fabian läuft das vielleicht etwas besser. Oder mit Stendera.... Gaci ist aktuell der einzige der spielerisch unser Niveau anheben kann. Schade das er heute nicht gespielt hat.
Im übrigen erwarte ich mehr von de Guzman, Hasebe und Boateng!
Adler_Steigflug schrieb:
Im übrigen erwarte ich mehr von de Guzman, Hasebe und Boateng!
De Guzman war im ersten Durchgang katastrophal, er hat sich aber im zweiten Durchgang zum Glück etwas gesteigert. Trotzdem ist das insgesamt zu wenig.
Boateng tut mir manchmal leid. Was hat er nur für Antifussballer neben sich. Bei ihm merkt man förmlich das er verzweifelt jemanden sucht der mit ihm kicken und kombinieren kann. Arme Sau.
Diegito schrieb:
Boateng tut mir manchmal leid. Was hat er nur für Antifussballer neben sich. Bei ihm merkt man förmlich das er verzweifelt jemanden sucht der mit ihm kicken und kombinieren kann. Arme Sau.
Mein Reden.
Klar, z.B. der Rückpass vor dem 1:0 war nicht glücklich. Und natürlich bringt auch der Prince nicht jeden Ball perfekt zum Mann.
Aber 80 % seiner Ballverwertungen und sicheren Pässe lande mit einer Selbstverständlichkeit auch mal locker aus dem Fußgelenk beim Empfänger.
Das gilt leider nicht für seine Mitspieler.
Diegito schrieb:
Was hat er nur für Antifussballer neben sich.
So eine respektlose Scheiße gegen die eigene Mannschaft kann man sich auch mal sparen. Es ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, was da für eine Geisteshaltung hinter steckt.
Übrigens hat Boateng, der dir so leid tut, heute das 1:0 durch einen unfassbar albernen Rückpass eingeleitet.
Über die 1.Halbzeit muß man sicherlich reden. Das war ein Anschlag auf die Sportart Fussball. Was hat sich Kovac dabei gedacht?
Es ist mir völlig klar das man gegen Leipzig defensiv kompakt stehen muß. Aber man sollte schon hin und wieder Nadelstiche setzen können, den Gegner auch mal beschäftigen. Nichts davon war zu sehen. Das war wirklich schlimm. Und der Ärger über diese 1.Hälfte überwiegt bei mir deutlich über die Anerkennung das wir im zweiten Durchgang Moral bewiesen haben. Auch wenn man zugeben muß das ein Ausgleich am Ende völlig unverdient gewesen wäre.
Mir hat auch lange Zeit der Biss gefehlt. Mir ist es egal ob wir in der Kartenstatistik auf dem letzten Platz liegen, du mußt einem spielstarken Gegner wie Leipzig weh tun, den Spaß am Spiel nehmen. Dann kassiert man halt mal ne gelbe Karte. Aber das was wir da zeitweise gespielt haben war kreuzbraver Alibifussball...
Und die permanent hohen Bälle auf Haller sind viel zu berechenbar. Die Leipziger Verteidiger hätten im ersten Durchgang hinten ein Picknick veranstalten können, es wäre trotzdem nix passiert.
Es ist mir völlig klar das man gegen Leipzig defensiv kompakt stehen muß. Aber man sollte schon hin und wieder Nadelstiche setzen können, den Gegner auch mal beschäftigen. Nichts davon war zu sehen. Das war wirklich schlimm. Und der Ärger über diese 1.Hälfte überwiegt bei mir deutlich über die Anerkennung das wir im zweiten Durchgang Moral bewiesen haben. Auch wenn man zugeben muß das ein Ausgleich am Ende völlig unverdient gewesen wäre.
Mir hat auch lange Zeit der Biss gefehlt. Mir ist es egal ob wir in der Kartenstatistik auf dem letzten Platz liegen, du mußt einem spielstarken Gegner wie Leipzig weh tun, den Spaß am Spiel nehmen. Dann kassiert man halt mal ne gelbe Karte. Aber das was wir da zeitweise gespielt haben war kreuzbraver Alibifussball...
Und die permanent hohen Bälle auf Haller sind viel zu berechenbar. Die Leipziger Verteidiger hätten im ersten Durchgang hinten ein Picknick veranstalten können, es wäre trotzdem nix passiert.
Ich finde übrigens, es kommt in fast allen Zeitungsberichten deutlich zu kurz,
dass Boateng in der 45sten ein Ball an den Pfosten gesetzt hat.
von wegen wir hatten kaum Chancen ...
dass Boateng in der 45sten ein Ball an den Pfosten gesetzt hat.
von wegen wir hatten kaum Chancen ...
philadlerist schrieb:
Ich finde übrigens, es kommt in fast allen Zeitungsberichten deutlich zu kurz,
dass Boateng in der 45sten ein Ball an den Pfosten gesetzt hat.
von wegen wir hatten kaum Chancen ...
Im übrigen genauso wie die klare Fehlentscheidung bei Hallers vermeintlicher Abseitsstellung... das war ein 100%er
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:
Ich finde übrigens, es kommt in fast allen Zeitungsberichten deutlich zu kurz,
dass Boateng in der 45sten ein Ball an den Pfosten gesetzt hat.
von wegen wir hatten kaum Chancen ...
Im übrigen genauso wie die klare Fehlentscheidung bei Hallers vermeintlicher Abseitsstellung... das war ein 100%er
Danke dass ihr es nochmal erwähnt habt. Hab es mir nochmal auf ETV angeguckt und tatsächlich ... ist mir im Spiel durch die Kameraperspektive und die anschließende Aktion von Gacinovic gar nicht so aufgefallen ?
Bin ich aus Versehen im Bayern-Forum gelandet?
Klar war das ein mieser Kick...für den neutralen Beobachter wahrscheinlich grausam.
Aber wie bitte hat denn Wolfsburg bei uns gewonnen?
Der FC hat uns heute auf sein niedriges Niveau runtergezogen. Wir haben sicherlich auch von einem verunsicherten Gegner profitiert. Aber mein Gott, welcher Bundesligist spielt konstant stark auf hohem spielerischen Niveau? 3/4 tun das nicht...
23 (!) Jahre hat's gedauert in Köln zu gewinnen! Mund abputzen und einfach mal freuen!
Klar war das ein mieser Kick...für den neutralen Beobachter wahrscheinlich grausam.
Aber wie bitte hat denn Wolfsburg bei uns gewonnen?
Der FC hat uns heute auf sein niedriges Niveau runtergezogen. Wir haben sicherlich auch von einem verunsicherten Gegner profitiert. Aber mein Gott, welcher Bundesligist spielt konstant stark auf hohem spielerischen Niveau? 3/4 tun das nicht...
23 (!) Jahre hat's gedauert in Köln zu gewinnen! Mund abputzen und einfach mal freuen!
Diegito schrieb:
Bin ich aus Versehen im Bayern-Forum gelandet?
Klar war das ein mieser Kick...für den neutralen Beobachter wahrscheinlich grausam.
Aber wie bitte hat denn Wolfsburg bei uns gewonnen?
Der FC hat uns heute auf sein niedriges Niveau runtergezogen. Wir haben sicherlich auch von einem verunsicherten Gegner profitiert. Aber mein Gott, welcher Bundesligist spielt konstant stark auf hohem spielerischen Niveau? 3/4 tun das nicht...
23 (!) Jahre hat's gedauert in Köln zu gewinnen! Mund abputzen und einfach mal freuen!
So siehts aus!
Kiel und Pauli hassen sich wohl auch. Gab am Samstag schon Stress von Seiten von Pauli-"Fans", heute sind es die Kieler, die im Stadion Fahnen von Pauli etc. geklaut haben vor dem Spiel inkl. Platzsturm.
Allagui z.B. hat wiederum einen Kieler mit Pauli-Fanutensilie gestoppt und ihm sie wieder entrissen...
Ja, gott sei Dank helfen uns diese Leute bei den anstehenden Gesprächen mit dem DFB.
Allagui z.B. hat wiederum einen Kieler mit Pauli-Fanutensilie gestoppt und ihm sie wieder entrissen...
Ja, gott sei Dank helfen uns diese Leute bei den anstehenden Gesprächen mit dem DFB.
SGE_Werner schrieb:
Kiel und Pauli hassen sich wohl auch. Gab am Samstag schon Stress von Seiten von Pauli-"Fans", heute sind es die Kieler, die im Stadion Fahnen von Pauli etc. geklaut haben vor dem Spiel inkl. Platzsturm.
Allagui z.B. hat wiederum einen Kieler mit Pauli-Fanutensilie gestoppt und ihm sie wieder entrissen...
Ja, gott sei Dank helfen uns diese Leute bei den anstehenden Gesprächen mit dem DFB.
Ich fand diese elendige Fahnenklauerei generell schon immer lächerlich und peinlich...und dann noch auf großer Bühne kurz vor dem Anpfiff IM Stadion...unglaublich!
Diese Leute sind der Untergang für unsere Fankultur.... sie sägen am eigenen Ast auf dem sie sitzen...aber es ist scheinbar wie überall, einer kleinen radikalen Minderheit ist das alles völlig egal.
Mal von allem taktischen Geplänkel abgesehen, fand ich unsere Mannschaft erstaunlich schlapp und vor allem gedanklich langsam. Ich hab selten ein Spiel von der Eintracht gesehen, bei dem ich so die Mentalität vermisst habe. In Halbzeit 1 ist man beim Umschaltspiel ja fast eingeschlafen. Da wurde der Ball teilweise vom gegnerischen16er lieber ZURÜCK zu Hrady gebolzt, als eine Lösung nach vorne zu suchen, weil sich schlicht niemand bewegt hat. Gefühlt jeder Zweikampf ging verloren, weil wir immer zu spät in die Zweikämpfe kamen oder zu spät richtig standen. Wäre es FIFA auf der Playstation gewesen, hätte ich es auf schlechtes WLAN geschoben... aber so?
Da fehlte komplett die Spritzigkeit. Wie das eigentlich zu erklären?
Da fehlte komplett die Spritzigkeit. Wie das eigentlich zu erklären?
etienneone schrieb:
Mal von allem taktischen Geplänkel abgesehen, fand ich unsere Mannschaft erstaunlich schlapp und vor allem gedanklich langsam. Ich hab selten ein Spiel von der Eintracht gesehen, bei dem ich so die Mentalität vermisst habe. In Halbzeit 1 ist man beim Umschaltspiel ja fast eingeschlafen. Da wurde der Ball teilweise vom gegnerischen16er lieber ZURÜCK zu Hrady gebolzt, als eine Lösung nach vorne zu suchen, weil sich schlicht niemand bewegt hat. Gefühlt jeder Zweikampf ging verloren, weil wir immer zu spät in die Zweikämpfe kamen oder zu spät richtig standen. Wäre es FIFA auf der Playstation gewesen, hätte ich es auf schlechtes WLAN geschoben... aber so?
Da fehlte komplett die Spritzigkeit. Wie das eigentlich zu erklären?
In der 1.Halbzeit konnte man in der Tat diesen Eindruck gewinnen. Das war alles viel zu lethargisch und berechenbar. Sehr leicht zu verteidigen für Augsburg.
In der 2.Halbzeit kann von Schlappheit aber keine Rede sein, das war phasenweise ein Spiel auf ein Tor. Die Augsburger hatten doch kaum noch was dagegen zu setzen außer dem Glücksschuß von Cajubi...
Da war auch von angeblichen konditionellen Mängeln nichts zu sehen, die Mannschaft war in der Lage bis zum Ende Druck zu machen. Leider ist unser Abschluß teilweise erbärmlich, fast schon grotesk wie schlecht der letzte Pass oder der letzte Schuß kommen... da fehlt es total an Kaltschnäuzigkeit und der nötigen Ruhe.
gizzi schrieb:
sei mir nicht böse. Aber nach dem Spiel heute wäre es mir lieber,dass Alex Meier wieder zurück kommt
Ich habe mich heute auch bei diesem Gedanken ertappt. Unsere Abschlußschwäche ist wirklich frappierend.
Wir brauchen da vorne einfach mal jemanden der aus einer Chance ein Tor macht, oder meinetwegen aus zwei Chancen ein Tor. Vielleicht ist Jovic so einer. Haller könnte so einer sein, vieles was er macht gefällt mir, aber vor dem Tor hat ihn das Virus mittlerweile auch befallen...
Was macht dieser Hitz eigentlich gegen uns immer so Bombenspiele ?
Da waren mindestens 2 Reflexe bei abgefälschten Bällen, die er schon genial abgewehrt hat. Leider.
Da waren mindestens 2 Reflexe bei abgefälschten Bällen, die er schon genial abgewehrt hat. Leider.
Diegito schrieb:
Hab auch das Gefühl das der gegen uns immer hält wie ein Außerirdischer....
Ist doch nicht neues. Vor 2 Wochen hat Casteels auch super gehalten.
Der Baumann ist auch so ein Kandidat der gegen die Eintracht alles hält, genauso wie der Schwolow aus Freiburg.
Vielleicht sollte man bei allem Frust über die Niederlage und die insgesamt etwas ernüchternde Leistung auch mal anerkennen das wir heute gegen eine defensiv-taktisch phänomenal eingestellte Mannschaft gespielt haben. Das war über 90 min dermaßen konzentriert und wach, fast komplett fehlerlos... da muß man die Augsburger einfach mal loben, auch wenn es vielen schwer fällt.
Wir haben leider die 1.Hälfte komplett verschlafen, mit dem Augsburger Führungstor war allen klar das es ne knifflige Angelegenheit werden würde. Uns fehlt in entscheidenden Momenten auch ein bisschen das Glück. Das ein Ball irgendwie mal reinrutscht, oder der Cajubi Schuß von der Latte nach aussen knallt und nicht von da aus ins Tor. Das sind halt so Kleinigkeiten. Da sind wir aktuell einfach nicht vom Glück verfolgt.
Darf aber natürlich keine Ausrede sein. So ne 1.Hälfte wie heute darf nicht mehr vorkommen. Das war einfach schwach. Viel zu berechenbar, taktisch einfältig. Ich hoffe Kovac und die Jungs lernen daraus.
Wir haben leider die 1.Hälfte komplett verschlafen, mit dem Augsburger Führungstor war allen klar das es ne knifflige Angelegenheit werden würde. Uns fehlt in entscheidenden Momenten auch ein bisschen das Glück. Das ein Ball irgendwie mal reinrutscht, oder der Cajubi Schuß von der Latte nach aussen knallt und nicht von da aus ins Tor. Das sind halt so Kleinigkeiten. Da sind wir aktuell einfach nicht vom Glück verfolgt.
Darf aber natürlich keine Ausrede sein. So ne 1.Hälfte wie heute darf nicht mehr vorkommen. Das war einfach schwach. Viel zu berechenbar, taktisch einfältig. Ich hoffe Kovac und die Jungs lernen daraus.
Was macht dieser Hitz eigentlich gegen uns immer so Bombenspiele ?
Da waren mindestens 2 Reflexe bei abgefälschten Bällen, die er schon genial abgewehrt hat. Leider.
Da waren mindestens 2 Reflexe bei abgefälschten Bällen, die er schon genial abgewehrt hat. Leider.
madbutt schrieb:
könnte es vielleicht ganz einfach damit zusammenhängen, dass die letzte Ubahn Richtung Heathrow um 22:55 Uhr fährt und diese Fans es auch nicht toll fanden, dass das Spiel 1h später angepfiffen wurde? Nur meine Gedanken hierzu ohne gleich das Ende der Fankultur zu sehen...
Ok das stimmt natürlich... könnte ein Grund sein. Aber ich meine ähnliches Fanverhalten auch schon bei anderen Spielen beobachtet zu haben. Vor allem bei Chelsea und Arsenal scheint das Publikum wirklich extrem "bequem" zu sein.
Und da schimpfen hierzulande manche über die Bayern und Leipzig-Kunden...
schlimm der englische Fussball, was die Fankultur angeht... immer wieder schlimm.
Klar Arsenal ist vielleicht nicht das beste Beispiel, die waren schon immer ruhig. Klar, die EL hat nicht den höchsten Stellenwert. Trotzdem einfach nur erschütternd wie schnell sich ein Stadion leert, bei einem 3:1 Sieg wohlgemerkt...
Warum besuchen die Leute da überhaupt ein Fussballstadion wenn ich eh nur still rumsitze und nach 75 min heimgehe...?
Klar Arsenal ist vielleicht nicht das beste Beispiel, die waren schon immer ruhig. Klar, die EL hat nicht den höchsten Stellenwert. Trotzdem einfach nur erschütternd wie schnell sich ein Stadion leert, bei einem 3:1 Sieg wohlgemerkt...
Warum besuchen die Leute da überhaupt ein Fussballstadion wenn ich eh nur still rumsitze und nach 75 min heimgehe...?
Bzw es gibt wohl dadurch Verzögerungen und zudem auch Probleme, dass die Heimfans zu ihren Blöcken kommen... Die englischen Sicherheitskräfte etc. sind auch nix mehr gewohnt.
SGE_Werner schrieb:
Bzw es gibt wohl dadurch Verzögerungen und zudem auch Probleme, dass die Heimfans zu ihren Blöcken kommen... Die englischen Sicherheitskräfte etc. sind auch nix mehr gewohnt.
Hab ich mir auch gedacht... der normale durchschnittliche englische Auswärtsfan ist halt auch net mehr das was er mal war. Und dann kommen auf einmal 10.000 euphorisierte Kölner...
Generell scheint man im Ausland aber bei größeren Fanmassen überfordert zu sein... sieht man ja immer wieder bei Auswärtsauftritten deutscher Fangruppen in Spanien, da kreisen die Schlagstöcke nach Belieben... ich erinnere außerdem an unsere Auftritte in Bordeaux und Porto, da gab es auch Ärger beim Einlass...
Ich glaube wir können manchmal froh sein über die Verhältnisse in der Bundesliga und wie vergleichsweise moderat es bei uns noch zugeht.
Diegito schrieb:
Ich glaube wir können manchmal froh sein über die Verhältnisse in der Bundesliga und wie vergleichsweise moderat es bei uns noch zugeht.
Korrekt. Ich glaube, durch die Auswärtsfahrerkultur z.B. ist auch einfach der deutsche Sicherheitsapparat vieles gewohnt.
Erstens gab es hier einfach zu wenige Tickets von Arsenal (5000-6000 und man hätte schon für Entlastung gesorgt) , zweitens scheinen die Sicherheitskräfte wie gesagt überfordert, drittens sind halt wie bei vielen Fangruppen unter den Kölnern auch genug Deppen, die dann vom Heimblock aus versuchen durchs ganze Stadion zu rennen und in den Gästebereich zu gelangen, wie wohl geschehen.
Oder halt den Block von außen zu stürmen.
So ist es. Wolf und Medojevic bringen, das macht Sinn.
Und auf die Schnapsidee, Haller rauszunehmen und das Duo vorne auseinander zu reißen kann man auch nur im nächtlichen Promillebereich kommen.
Und auf die Schnapsidee, Haller rauszunehmen und das Duo vorne auseinander zu reißen kann man auch nur im nächtlichen Promillebereich kommen.
Sledge_Hammer schrieb:
So ist es. Wolf und Medojevic bringen, das macht Sinn.
Und auf die Schnapsidee, Haller rauszunehmen und das Duo vorne auseinander zu reißen kann man auch nur im nächtlichen Promillebereich kommen.
Einerseits hast du recht, andererseits muß man aber schon auch schauen wie der Gegner spielt, und wir haben ne englische Woche vor uns. Da spricht nichts dagegen auch den einen oder anderen Spieler mal zu schonen. Ich denke gegen Augsburg und Köln können wir beide male mit der gleichen Mannschaft ran, da liegen 4 Tage dazwischen, das reicht zum ausruhen. Zum Leipzig-Spiel sind es aber nur 3 Tage, d.h. da könnte ich mir schon vorstellen das Kovac ein bisschen durchwechselt. In Leipzig könnte z.B. Haller mal ne Pause kriegen, oder Boateng, oder De Guzman... wir haben schließlich einen breiten Kader, das sollte man dann auch nutzen.
Das war ja keine Aussage dazu wie wir es z.B. in Leipzig machen sollten, davor kann Kovac sicher gut erkennen, ob und wer ne Pause braucht. Aber jetzt vorne das Duo sprengen? Im Leben nicht, gerade wo es in Gladbach so langsam gut geklappt hat.
Und wenn im Mittelfeld rechts ein anderer, dann Rebic und nicht Wolf.
Und wenn im Mittelfeld rechts ein anderer, dann Rebic und nicht Wolf.
Köln gab es früher immer gute Schlachten. Eigentlich bei jeden Spiel dort in den 80ern. Legendär auch die Straßenbahnfahrten vom Stadion zurück zum Bahnhof. Dagegen war alles ein Witz, was heutzutage die nach Schlagzeilen hechelnden Medien als bürgerkriegsähnliche Zustände rund um die Stadien beschreiben. Aber hat damals halt kaum jemanden interessiert.
Andy schrieb:
Köln gab es früher immer gute Schlachten. Eigentlich bei jeden Spiel dort in den 80ern. Legendär auch die Straßenbahnfahrten vom Stadion zurück zum Bahnhof. Dagegen war alles ein Witz, was heutzutage die nach Schlagzeilen hechelnden Medien als bürgerkriegsähnliche Zustände rund um die Stadien beschreiben. Aber hat damals halt kaum jemanden interessiert.
Die Aachener Straße entlang? kann mich auch an ein Spiel erinnern wo haufenweise Kölner an den Kneipen am Strassenrand standen und alles was sie in die Finger bekommen haben Richtung Tram geworfen haben... muß aber schon so Ende der 90er gewesen sein.
Selbstverständlich sollte man sowas nicht glorifizieren, es war schon mega asozial und Schiss hatte ich damals auch. Aber es hat in der Tat kaum jemanden gejuckt, kein Politiker hat Führerscheinentzug gefordert oder ähnlich weltfremde Dinge... vielleicht auch weil es schlicht und ergreifend niemand außer den Stadionbesuchern mitbekommen hat. Heute kriegt einer abends in Altsachs ne Backpfeife und schon siehste am nächsten Tag ein Video auf YouTube... etwas überspitzt formuliert
Diegito schrieb:Andy schrieb:
Köln gab es früher immer gute Schlachten. Eigentlich bei jeden Spiel dort in den 80ern. Legendär auch die Straßenbahnfahrten vom Stadion zurück zum Bahnhof. Dagegen war alles ein Witz, was heutzutage die nach Schlagzeilen hechelnden Medien als bürgerkriegsähnliche Zustände rund um die Stadien beschreiben. Aber hat damals halt kaum jemanden interessiert.
Die Aachener Straße entlang? kann mich auch an ein Spiel erinnern wo haufenweise Kölner an den Kneipen am Strassenrand standen und alles was sie in die Finger bekommen haben Richtung Tram geworfen haben... muß aber schon so Ende der 90er gewesen sein.
Selbstverständlich sollte man sowas nicht glorifizieren, es war schon mega asozial und Schiss hatte ich damals auch. Aber es hat in der Tat kaum jemanden gejuckt, kein Politiker hat Führerscheinentzug gefordert oder ähnlich weltfremde Dinge... vielleicht auch weil es schlicht und ergreifend niemand außer den Stadionbesuchern mitbekommen hat. Heute kriegt einer abends in Altsachs ne Backpfeife und schon siehste am nächsten Tag ein Video auf YouTube... etwas überspitzt formuliert
Ja, an der Aachener Str.
Ich will da auch nix glorifizieren, sondern nur das Märchen von der gestiegenden Gewalt entzaubern.
Diegito schrieb:
Die Aachener Straße entlang? kann mich auch an ein Spiel erinnern wo haufenweise Kölner an den Kneipen am Strassenrand standen und alles was sie in die Finger bekommen haben Richtung Tram geworfen haben...
Im Prinzip musst Du Dir Magdeburg letztes Jahr vorstellen, nur nicht im Stadion, sondern *in* einer Straßenbahn. Mir ist es heute noch ein Rätsel, dass bis auf ein paar Platzwunden durch Steine und Flaschen, die quasi als Untermalung zu den ganzen Raketen, einen um die Ohren flogen, nie mehr passiert ist.
In der Tat gab es damals kein YouTube (mit etwas "Glück" stand was in der Abendpost Nachtausgabe) und die Stadien waren weiträumiger und auch ziemlich leer im Vergleich zu heute. War schon so, dass die Bundesliga kein so tolles Familienevent war wie heute, und viele auch Angst hatten ins Stadion zu gehen. Aber wenn man das damals mitbekommen hat, kann man eigentlich heute nur noch den Kopf über "Taliban der Fans" etc. schütteln. Ohne das alles schönreden zu wollen, aber es ist schon eine Überhysterie in der Berichterstattung und beim DFB. Btw DFB: sind die Blockstürmer vom Pokalfinale schon ermittelt? Sollte doch kein Problem sein...
krasse Mannschaft mittlerweiler... wo dann noch amfg 14, mascarell und Fabian spielen sollen...
MemmingerAdler schrieb:
krasse Mannschaft mittlerweiler... wo dann noch amfg 14, mascarell und Fabian spielen sollen...
Denke ich mir auch immer wieder wenn ich die verschiedenen Aufstellungen so sehe... Kovac wird spätestens im Winter eine absolute Luxus-Situation vorfinden, die andererseits aber auch Gefahren birgt. Wurde ja alles schon durchgekaut hier.
Der große Vorteil ist aber das man ohne großen Qualitätsverlust durchwechseln kann, angeschlagene Spieler auch mal draußen lassen kann. Spätestens im November/Dezember wenn der eine oder andere evtl schon etwas müde ist werden wir sicherlich davon profitieren.
Gefahr durch Luxus
Sagt mein Hausarzt auch immer ...
Sagt mein Hausarzt auch immer ...
Auf der einen Seite vertraue ich unseren Verantwortlichen, daß sie da wirklich eine Granate geholt haben und schließlich erst 6 Spiele gespielt sind - und er noch sehr wertvoll für uns sein könnte.
Auf der anderen Seite erinnert mich da noch der Name Piazon, den der Hübner damals mit ähnlichen Vorschußloorbeeren zu uns holte.
Hauptproblem sind halt immer diese 7 Mio. Ablöse. Dafür darf man auch mal mehr als einen verwandelten Elfmeter verlangen und auch nicht unbedingt das Spielsystem verantwortlich machen. Der FG hat´s schließlich lang genug vorgemacht - quasi billiger.
Aber ihn jetzt schon abzuschreiben und sogar als "schlechtesten Fußballer" zu bezeichnen ist total fehl am Platz. Ich bin optimistisch, daß der Knoten bei ihm bald platzt.