
Diegito
19809
planscher08 schrieb:
Aber eins ist klar das man diese Saison lange Zittern muss. Da ist die Liga zu ausgeglichen
Das müssen mindestens 10 andere Mannschaften auch. Es gibt vielleicht eine Handvoll Vereine die ziemlich sicher sagen können das sie nicht gegen den Abstieg spielen werden. Der Rest muß den Blick immer nach unten richten, meist bis zum Ende der Saison. Also ein völlig normaler Zustand.
Schon vor dem 30.Spieltag zu sagen wir können rechnerisch nicht mehr absteigen ist für uns eigentlich Luxus. Das kann uns gelingen, aber es ist für uns nicht normal. Also verstehe ich nicht so ganz warum manche solch eine Panik schüren bei einem völlig normalen Vorgang.
Problem ist halt das bis zum 6. Spieltag nur ein Sieg realistisch ist. Davon 3 Auswärtsspiele und das Heimspiel in Stuttgart. Und da biste schnell mal in Tabelleregionen die man eigentlich vermeiden wollte.
planscher08 schrieb:
Problem ist halt das bis zum 6. Spieltag nur ein Sieg realistisch ist. Davon 3 Auswärtsspiele und das Heimspiel in Stuttgart. Und da biste schnell mal in Tabelleregionen die man eigentlich vermeiden wollte.
Was ist das denn für ein Quatsch?
Leipzig wird schwer keine Frage, aber Köln und Augsburg sind in ihrer jetzigen Verfassung absolut schlagbar. Stuttgart auch. Und wie man Gladbach schlägt haben wir erst im April gezeigt, mit ner Rumpfmannschaft...
Meine Güte kotzen mich diese Untergangsszenarien an... ALLE anderen sind besser als wir, mit Abstand! Wir steigen sang-und klanglos ab!
Diegito schrieb:
ALLE anderen sind besser als wir, mit Abstand! Wir steigen sang-und klanglos ab!
Endlich blickst Du der Wahrheit ins Auge.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Problem ist halt das bis zum 6. Spieltag nur ein Sieg realistisch ist. Davon 3 Auswärtsspiele und das Heimspiel in Stuttgart. Und da biste schnell mal in Tabelleregionen die man eigentlich vermeiden wollte.
Was ist das denn für ein Quatsch?
Leipzig wird schwer keine Frage, aber Köln und Augsburg sind in ihrer jetzigen Verfassung absolut schlagbar. Stuttgart auch. Und wie man Gladbach schlägt haben wir erst im April gezeigt, mit ner Rumpfmannschaft...
Meine Güte kotzen mich diese Untergangsszenarien an... ALLE anderen sind besser als wir, mit Abstand! Wir steigen sang-und klanglos ab!
Das habe ich ja garnicht geschrieben. Ist halt knüppelhart was da die nächsten Spieltage auf uns zu kommt. Aber eins ist klar das man diese Saison lange Zittern muss. Da ist die Liga zu ausgeglichen
Diegito schrieb:
aber Köln und Augsburg sind in ihrer jetzigen Verfassung absolut schlagbar.
beim fca können wir nur hoffen, das die brav ihr auswärts-gesicht zeigen. wenn die aber so auftreten sollten wie gestern gg bmg dann gute nacht marie, dann müssten wir schätzungsweise mal wieder mit nem punkt zufrieden sein.
der fc mag an sich zwar schlagbar erscheinen, aber nicht für uns im nächsten spiel in köln, sorry. und das hat auch nichts mit kritik an kovac, der mannschaft oder der torausbeute zu tun sondern dem schlichten fakt, dass ich im stadion sein werde und ich bin leider das beste maskottchen des fc gg uns, wenn ich im stadion bin, wird leider verloren - quote von 100%.
Ich gebe Dir recht. Ich wollte schreiben "in der zweiten Halbzeit". In der ersten Hälfte waren in der Tat einige ordentliche Pässe in die Spitze dabei. Nach der Pause ging dann diesbezüglich wirklich nichts mehr, außer Hasebe hatten eigentlich alle Kreisliganiveau.
Bin mal gespannt ob sie die Kurve kriegen. Als der Kollege Palmert letzte Woche in der B**D geschrieben hat dass die Eintracht zum engsten Kreis der Abstiegskandidaten zählt habe ich aufgrund der Neuzugänge mit dem Kopf geschüttelt, heute halte ich das für ein sehr realistisches Szenario. Wäre sehr froh wenn ich mich irren würde, mal schaun.
Bin mal gespannt ob sie die Kurve kriegen. Als der Kollege Palmert letzte Woche in der B**D geschrieben hat dass die Eintracht zum engsten Kreis der Abstiegskandidaten zählt habe ich aufgrund der Neuzugänge mit dem Kopf geschüttelt, heute halte ich das für ein sehr realistisches Szenario. Wäre sehr froh wenn ich mich irren würde, mal schaun.
lego57 schrieb:
Bin mal gespannt ob sie die Kurve kriegen. Als der Kollege Palmert letzte Woche in der B**D geschrieben hat dass die Eintracht zum engsten Kreis der Abstiegskandidaten zählt habe ich aufgrund der Neuzugänge mit dem Kopf geschüttelt, heute halte ich das für ein sehr realistisches Szenario. Wäre sehr froh wenn ich mich irren würde, mal schaun.
Was für ein Bullshit. Gegen Freiburg und Wolfsburg beide mal klar die bessere Mannschaft, wegen ein paar Millimeter hat es eben nur zu einem Punkt gereicht und nicht zu Sechs. Ich würde mir eher an Freiburgs und Wolfsburgs Stelle Sorgen machen. Da sprechen jetzt schon manche schon davon das man schnell die Kurve kriegen muss. Die Kurve muss man kriegen wenn man mies spielt und absoluten Mißerfolg hat. Das sehe ich so überhaupt nicht. Wir haben den Zweiten (!) Spieltag, eine fast komplett neue Mannschaft, jeder "Experte" hat vorher gesagt das die Mannschaft Zeit brauchen wird um zusammen zu finden, das nicht von Beginn an alles perfekt laufen kann. Dann gebt dieser Mannschaft doch verdammt nochmal ein bisschen Zeit!!!
Gnaggie schrieb:
Ist in Liverpool immer so eine miese Stimmung???
Hab mir das gleiche eben auch gedacht. Hab erst vor 15 Minuten eingeschaltet und mindestens 5 mal ne Stecknadel fallen hören.
Auch wenn ich zugeben muß das ich kein ausgewiesener England-Kenner bin. Sicherlich war Hoffenheim kein Gegner der die Liverpool-Fans zu Hochstimmung verleitet, an einem Samstag Nachmittag gegen ManU ist die Stimmung wahrscheinlich eine andere. Aber so ganz grundlos wird es auch nicht sein das jedes Wochenenende so viele Insulaner nach Deutschland kommen zum Fussball schauen...
Naja, grundsätzlich ist der Support dort schon wesentlich spielbezogener. Dauergesänge gabs dort auch früher nur selten. Und wenn ein Match entschieden ist und der Gegner namenlos, nimmt man das dort so hin.
Wenn Hoffenheim allerdings Bayern München geheißen hätte, hätte das ganze Stadion nonstop gesungen.
Wenn Hoffenheim allerdings Bayern München geheißen hätte, hätte das ganze Stadion nonstop gesungen.
Wir brauchen einen alternativen kleinen"Gästesteher" für Spiele gegen Wolfsburg, Augsburg und Hoffenheim. Man könnte bei diesen Spielen die "Gästesteher" in die Sitzblöcke 17H und 19M stecken. Die sind bei diese Spielen eigentlich immer frei, weil teuer und Gästebereich. Dafür den Gästesteher an die Heimfans verkaufen.
JanMaurer schrieb:
Wir brauchen einen alternativen kleinen"Gästesteher" für Spiele gegen Wolfsburg, Augsburg und Hoffenheim. Man könnte bei diesen Spielen die "Gästesteher" in die Sitzblöcke 17H und 19M stecken. Die sind bei diese Spielen eigentlich immer frei, weil teuer und Gästebereich. Dafür den Gästesteher an die Heimfans verkaufen.
Das ist meiner Meinung nach überfällig. Dortmund praktiziert das auch so.
Für das Wolfsburg-Spiel wurden nur 200(!) Karten an Gästefans verkauft, die könnten quasi überall im Stadion unterkommen. Und gleichzeitig könnte man über 2.000 Eintracht-Fans mit einer Stehplatzkarte glücklich machen...
Diegito schrieb:
Dennoch sind 43.000 verkaufte Karten für Wob ziemlich gut, bis Samstag werden es 45.000, d.h. der Eintracht-Bereich ist nahezu ausverkauft.
Für ein Saisonstartspiel, SA, 15:30 Uhr, vielen vielen neuen Spielern, attraktiver Saisoneröffnung, höchstwahrscheinlich gutem Wetter und außerhalb der hessischen Ferienzeit ist der Wert offen gestanden weit hinter den Erwartungen.
Noch schlimmer Augsburg: Noch über 10.000 (!) Karten. Augsburg hat alles (!) an Sitzen zurückgeschickt und wird wohl selbst den Steher nicht mal halbvoll kriegen.
Ich sage es deshalb ganz klipp und klar: Solche Vereine haben in der BuLi nichts zu suchen!!
Wären an der Stelle Nürnberg, Dresden, Lautern - es wäre ausverkauft. Ist eben ein echtes Dilemma, dass diese attraktiven Klubs sportlich von diesen Provinznestern und künstlich gepäppelten Retorten verdrängt werden.
1. Maßnahme: 2 erste Saison-Heimsiege. Schon allein, dass wir nicht ansatzweise Punktelieferant für einen möglichen Klassenerhalt dieser Klubs werden. Kam viel zu oft vor. Hoffenheim hätte durch uns und Dortmund schon 2x in die 2. Liga geschickt werden können.
2. Maßnahme: Evtl. doch temporäre DKs ausgeben, weil da eben der Nachfrage-Überhang besteht, der hier nicht besetzt wird.
Die Aktionstickets sind echt eine schöne Geste. Bei Augsburg wird die Aktion vermutlich aber noch ausgedehnter erfolgen müssen.
Apropos schleppender Ticketverkauf - für Leipzig konnte ich auf deren Webseite gerade ganz locker im freien Verkauf ein Ticket kaufen. Beim letzten Mal war alles dicht. Diesmal ist trotz 3 Vorverkaufsphasen noch die halbe Gegentribüne, angrenzend zu den Gästeblöcken sowie ein Teil der Haupttribüne zu haben.
Dass man in dieser Saison easy rankommt, war schon klar, als ich sah, dass offensichtlich Oberrang-Blöcke in Leipzig gesperrt waren, aber nahezu "ausverkauft" gemeldet wurde. Eine einzige Farce.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Noch schlimmer Augsburg: Noch über 10.000 (!) Karten. Augsburg hat alles (!) an Sitzen zurückgeschickt und wird wohl selbst den Steher nicht mal halbvoll kriegen.
Bis Augsburg sind es aber noch fast 4 Wochen hin... es wird sich am Ende wie gegen Wolfsburg bei irgendwas um die 45.000 Zuschauer einpendeln. Komplett ausverkauft werden beide Spiele auf keinen Fall werden, weil wie du sagst das Problem der schwachen Nachfrage an Gästekarten besteht. Für solche Spiele würde ich generell die Sitzer oberhalb des Gästestehers blocken und an bedürftige Menschen (Obdachlose, Flüchtlinge) verschenken, oder halt für Schleuderpreise verhöckern... passiert ja jetzt wohl auch
Der breite Kader wird uns noch gut tun bei der Spielweise.
Da werden noch einige Körner lassen nach ein paar Spielen.
Nur diesmal können wir zum Glück qualitativ hochwertig rotieren.
Hoffentlich lesen die Spieler nicht so viel von dem Schund der Presse.
Sonst glauben die wirklich noch das sie schon aussen vor sind.
Schmollen käme bei NK nicht gut.
Weiter hart arbeiten sehr wohl.Da bin ich mir sicher.
Da werden noch einige Körner lassen nach ein paar Spielen.
Nur diesmal können wir zum Glück qualitativ hochwertig rotieren.
Hoffentlich lesen die Spieler nicht so viel von dem Schund der Presse.
Sonst glauben die wirklich noch das sie schon aussen vor sind.
Schmollen käme bei NK nicht gut.
Weiter hart arbeiten sehr wohl.Da bin ich mir sicher.
grossaadla schrieb:
Der breite Kader wird uns noch gut tun bei der Spielweise.
Da werden noch einige Körner lassen nach ein paar Spielen.
Nur diesmal können wir zum Glück qualitativ hochwertig rotieren.
Hoffentlich lesen die Spieler nicht so viel von dem Schund der Presse.
Sonst glauben die wirklich noch das sie schon aussen vor sind.
Schmollen käme bei NK nicht gut.
Weiter hart arbeiten sehr wohl.Da bin ich mir sicher.
Unser Kader ist in der Tat brutal ausgeglichen diese Saison. Da sitzen Spieler auf der Tribüne die in der letzten Rückrunde wahrscheinlich sicher von Beginn an gespielt hätten.
Für manche tut es mir schon leid. Besuschkow hätte ich es gegönnt das er eine Chance von Kovac bekommt, zumal er eine so starke Vorbereitung gespielt hat. Bei Wolf und Stendera sehe ich es etwas anders da beide oft angeschlagen waren und immer mal gefehlt haben. Aber vor allem Stendera ist eigentlich ein potentieller Stammspieler, bin gespannt was Kovac macht wenn er wieder in die erste Elf drängt. Das könnte schon Unruhe geben im Kader, das braucht man nicht wegdiskutieren. Spätestens zur Winterpause wird man um Leihgeschäfte nicht mehr umhin kommen, wenn Mascarell, Fabian und Meier wieder zu 100% fit sind wird's dann definitiv zu eng in der Kabine.
Diegito schrieb:
Spätestens zur Winterpause wird man um Leihgeschäfte nicht mehr umhin kommen, wenn Mascarell, Fabian und Meier wieder zu 100% fit sind wird's dann definitiv zu eng in der Kabine.
jetzt hat uns die erfahrung gelehrt, dass bis dahin andere wichtige stützen wieder ausfallen - so sehr ich mir auch gesundheit für die spieler in deren u d im sinne von eintracht frankfurt wünsche.
propain schrieb:
Das ist für die Jahreszeit, erstes Saisonheimspiel und den Spieltermin Samstag 15:30 Uhr nicht viel. Aber wehe es kommt Bayern, da ist es völlig egal welche Jahreszeit und welche Uhrzeit, da wollen sie dann wieder alle hin und haben dafür auch immer Zeit.
Das ist aber komischer Weise schon immer ein Problem gewesen zu Saisonbeginn.
Letztes Jahr waren die ersten Spiele Schalke (47000 mit Blocksperrung),Leverkusen (43000) und Hertha (45000) auch nur unterdurchschnittlich besucht gewesen, trotz Samstags 15.30 Uhr.
igorpamic schrieb:
Das ist aber komischer Weise schon immer ein Problem gewesen zu Saisonbeginn.
Letztes Jahr waren die ersten Spiele Schalke (47000 mit Blocksperrung),Leverkusen (43000) und Hertha (45000) auch nur unterdurchschnittlich besucht gewesen, trotz Samstags 15.30 Uhr.
Mag sein. Aber weder Leverkusen noch Hertha haben ihr Gästekontingent ansatzweise ausgeschöpft. Von Wolfsburg jetzt ganz zu schweigen. Im Prinzip bleiben nur die teuren Tickets (ab 40€) übrig, das ist für mich ein weiteres Argument für mehr Stehplätze. Hätten wir 5000 mehr Stehplätze wären die wahrscheinlich alle weg.
Dennoch sind 43.000 verkaufte Karten für Wob ziemlich gut, bis Samstag werden es 45.000, d.h. der Eintracht-Bereich ist nahezu ausverkauft. Das nicht jeder oberhalb der Gästefans auf der Ost sitzen möchte sollte auch klar sein, da werden wohl ein paar Sitzreihen frei bleiben...
Diegito schrieb:
Dennoch sind 43.000 verkaufte Karten für Wob ziemlich gut, bis Samstag werden es 45.000, d.h. der Eintracht-Bereich ist nahezu ausverkauft.
Für ein Saisonstartspiel, SA, 15:30 Uhr, vielen vielen neuen Spielern, attraktiver Saisoneröffnung, höchstwahrscheinlich gutem Wetter und außerhalb der hessischen Ferienzeit ist der Wert offen gestanden weit hinter den Erwartungen.
Noch schlimmer Augsburg: Noch über 10.000 (!) Karten. Augsburg hat alles (!) an Sitzen zurückgeschickt und wird wohl selbst den Steher nicht mal halbvoll kriegen.
Ich sage es deshalb ganz klipp und klar: Solche Vereine haben in der BuLi nichts zu suchen!!
Wären an der Stelle Nürnberg, Dresden, Lautern - es wäre ausverkauft. Ist eben ein echtes Dilemma, dass diese attraktiven Klubs sportlich von diesen Provinznestern und künstlich gepäppelten Retorten verdrängt werden.
1. Maßnahme: 2 erste Saison-Heimsiege. Schon allein, dass wir nicht ansatzweise Punktelieferant für einen möglichen Klassenerhalt dieser Klubs werden. Kam viel zu oft vor. Hoffenheim hätte durch uns und Dortmund schon 2x in die 2. Liga geschickt werden können.
2. Maßnahme: Evtl. doch temporäre DKs ausgeben, weil da eben der Nachfrage-Überhang besteht, der hier nicht besetzt wird.
Die Aktionstickets sind echt eine schöne Geste. Bei Augsburg wird die Aktion vermutlich aber noch ausgedehnter erfolgen müssen.
Apropos schleppender Ticketverkauf - für Leipzig konnte ich auf deren Webseite gerade ganz locker im freien Verkauf ein Ticket kaufen. Beim letzten Mal war alles dicht. Diesmal ist trotz 3 Vorverkaufsphasen noch die halbe Gegentribüne, angrenzend zu den Gästeblöcken sowie ein Teil der Haupttribüne zu haben.
Dass man in dieser Saison easy rankommt, war schon klar, als ich sah, dass offensichtlich Oberrang-Blöcke in Leipzig gesperrt waren, aber nahezu "ausverkauft" gemeldet wurde. Eine einzige Farce.
Gelöschter Benutzer
Dass Freiburg eine hervorragende Jugendarbeit betreibt und den "deutschen Markt" in Sachen talentierte Nachwuchskicker sehr gut scoutet ist glaube ich unstrittig. Ebenso, dass die Eintracht auf diesem Gebiet in den letzten Jahren gepennt hat. Aber es kommen auch noch solche Sachen hinzu, wie dass die Freiburger ihr Ding relativ in Ruhe durchziehen können. Da dreht auch keiner durch, wenn es mal wieder für ein jahr in Liga 2 geht. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass Leuten wie Wolf oder Besuschkow in Freiburg von den örtlichen Lokal-Journalisten nach weniger als einem halben Jahr die Bundesligatauglichkeit abgesprochen würde.
Ich kann mich nur wiederholen: Mir ist es egal, ob wir Spieler mit deutschem Pass oder einem anderen auf dem Platz haben. Mir ist nur wichtig, dass sie gute Fußballer sind und alles für Eintracht Frankfurt geben.
Ich kann mich nur wiederholen: Mir ist es egal, ob wir Spieler mit deutschem Pass oder einem anderen auf dem Platz haben. Mir ist nur wichtig, dass sie gute Fußballer sind und alles für Eintracht Frankfurt geben.
Brodowin schrieb:
Aber es kommen auch noch solche Sachen hinzu, wie dass die Freiburger ihr Ding relativ in Ruhe durchziehen können. Da dreht auch keiner durch, wenn es mal wieder für ein jahr in Liga 2 geht. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass Leuten wie Wolf oder Besuschkow in Freiburg von den örtlichen Lokal-Journalisten nach weniger als einem halben Jahr die Bundesligatauglichkeit abgesprochen würde.
In dieser Hinsicht hat Freiburg in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal. Dort kann man als Trainer in absoluter Ruhe und Seriosität arbeiten und etwas entwickeln. Völlig wurscht ob es zwischendurch mal in die 2.Liga geht. Bei anderen Vereinen gibt's Platzstürme und Pöbelattacken, inkompetente Verantwortliche, eine nach Skandalen dürstende Presse/Medienlandschaft... alles das hast du nicht im beschaulichen Breisgau. Prinzipiell ein absoluter Traum für jeden Trainer. Der Nachteil ist auf der anderen Seite das deine Spieler schnell weggekauft werden und du immer wieder von Neu anfangen musst. Das könnte Freiburg dieses Jahr durchaus wieder in den Abstieg führen.
Dieser Weg ist bei uns völlig undenkbar...
Ich glaube aber das dieses Thema sowieso nur eine Momentaufnahme ist. Prinzipiell haben wir mit Zimmermann, Russ, Meier, Stendera, Blum, Besuschkow, Wolf einige Spieler im Kader die auch ohne Zweifel in der ersten Elf stehen könnten. Lasst mal ein paar Wochen/Monate vergehen, der eine oder andere verletzt sich und ruckzuck haben wir 3-4 deutsche in der Anfangself und keine Sau redet mehr über dieses leidige Thema....
Diegito schrieb:
Ich glaube aber das dieses Thema sowieso nur eine Momentaufnahme ist. Prinzipiell haben wir mit Zimmermann, Russ, Meier, Stendera, Blum, Besuschkow, Wolf einige Spieler im Kader die auch ohne Zweifel in der ersten Elf stehen könnten. Lasst mal ein paar Wochen/Monate vergehen, der eine oder andere verletzt sich und ruckzuck haben wir 3-4 deutsche in der Anfangself und keine Sau redet mehr über dieses leidige Thema....
Steile These.
Was Niko von Marco hält haben wir gestern gesehen, hat erst Falette ihm vorgezogen und dann im laufe des Spiels auch noch Chandler. wenn jetzt noch Salcedo zurückkommt sieht es für ihn ganz düster aus.
Alex und Stender müssen erst mal wieder auf 100% kommen und selbst dann sehe ich sie nicht wirklich in der Startelf.
Und die letzt genannten 3 werden genug damit zu tun haben überhaupt auf die Bank zu kommen.
Nichtsdestotrotz ist die Nationalitätsdiskussion völlig Banane.
Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann man sich doch zweimal freuen. Direkt wenn das Tor fällt und nochmal wenn es anerkannt wird.
Wenn ich im Stadion bin und ein Tor fällt, wird sofort gejubelt, geht gar nicht anders. Ich kann mich gar nicht zurückhalten und warten bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Bei Rebics Tor gegen Freiburg letzte Saison habe ich auch erst einmal gejubelt.
Grade gegen Freiburg haben wir schon häufig durch eklatante Fehlentscheidungen Punkte verloren. Gestern war es schon eindeutig genug. Normalerweise muss das der Linienrichter sehen. Aber in unserem letzten Heimspiel war es ja noch deutlicher und kann sich noch wer an das skandalöse Tor in unserer glorreichen Saison 2010/11 erinnern?
http://www.eintracht-archiv.de/2010/2010-09-17st.html
prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann man sich doch zweimal freuen. Direkt wenn das Tor fällt und nochmal wenn es anerkannt wird.
Wenn ich im Stadion bin und ein Tor fällt, wird sofort gejubelt, geht gar nicht anders. Ich kann mich gar nicht zurückhalten und warten bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Bei Rebics Tor gegen Freiburg letzte Saison habe ich auch erst einmal gejubelt.
Grade gegen Freiburg haben wir schon häufig durch eklatante Fehlentscheidungen Punkte verloren. Gestern war es schon eindeutig genug. Normalerweise muss das der Linienrichter sehen. Aber in unserem letzten Heimspiel war es ja noch deutlicher und kann sich noch wer an das skandalöse Tor in unserer glorreichen Saison 2010/11 erinnern?
http://www.eintracht-archiv.de/2010/2010-09-17st.html
Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, muß so 2004 um den Dreh gewesen sein... da wurden wir in Freiburg massiv benachteiligt, irgendwie drei Elfer nicht gekriegt, klares Tor weggepfiffen, damals gingen sogar unsere Verantwortlichen nach dem Spiel auf die Barrikaden und wurden beim DFB vorstellig.
Wenn wir gestern wieder irregulär gegen die verloren hätten wäre das unerträglich gewesen...
Diegito schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann man sich doch zweimal freuen. Direkt wenn das Tor fällt und nochmal wenn es anerkannt wird.
Wenn ich im Stadion bin und ein Tor fällt, wird sofort gejubelt, geht gar nicht anders. Ich kann mich gar nicht zurückhalten und warten bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Bei Rebics Tor gegen Freiburg letzte Saison habe ich auch erst einmal gejubelt.
Grade gegen Freiburg haben wir schon häufig durch eklatante Fehlentscheidungen Punkte verloren. Gestern war es schon eindeutig genug. Normalerweise muss das der Linienrichter sehen. Aber in unserem letzten Heimspiel war es ja noch deutlicher und kann sich noch wer an das skandalöse Tor in unserer glorreichen Saison 2010/11 erinnern?
http://www.eintracht-archiv.de/2010/2010-09-17st.html
Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, muß so 2004 um den Dreh gewesen sein... da wurden wir in Freiburg massiv benachteiligt, irgendwie drei Elfer nicht gekriegt, klares Tor weggepfiffen, damals gingen sogar unsere Verantwortlichen nach dem Spiel auf die Barrikaden und wurden beim DFB vorstellig.
Wenn wir gestern wieder irregulär gegen die verloren hätten wäre das unerträglich gewesen...
Da gehe ich doch komplett mit. Ich bin ja auch ein absoluter Befürworter des Ganzen und froh, dass ein Großteil der Fehlentscheidungen korrigiert werden kann.
Wahrscheinlich muss ich mich noch daran gewöhnen....
Diegito schrieb:prothurk schrieb:Basaltkopp schrieb:
Genau genommen kann man sich doch zweimal freuen. Direkt wenn das Tor fällt und nochmal wenn es anerkannt wird.
Wenn ich im Stadion bin und ein Tor fällt, wird sofort gejubelt, geht gar nicht anders. Ich kann mich gar nicht zurückhalten und warten bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist. Bei Rebics Tor gegen Freiburg letzte Saison habe ich auch erst einmal gejubelt.
Grade gegen Freiburg haben wir schon häufig durch eklatante Fehlentscheidungen Punkte verloren. Gestern war es schon eindeutig genug. Normalerweise muss das der Linienrichter sehen. Aber in unserem letzten Heimspiel war es ja noch deutlicher und kann sich noch wer an das skandalöse Tor in unserer glorreichen Saison 2010/11 erinnern?
http://www.eintracht-archiv.de/2010/2010-09-17st.html
Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern, muß so 2004 um den Dreh gewesen sein... da wurden wir in Freiburg massiv benachteiligt, irgendwie drei Elfer nicht gekriegt, klares Tor weggepfiffen, damals gingen sogar unsere Verantwortlichen nach dem Spiel auf die Barrikaden und wurden beim DFB vorstellig.
Wenn wir gestern wieder irregulär gegen die verloren hätten wäre das unerträglich gewesen...
Ja, grade gegen Freiburg ist es schon heftig, wie eindeutig da in der Vergangenheit die Fahne unten blieb, der Pfiff nicht erfolgte oder dann auch wie vor erst 5 Monaten dann neben dem üblichen Abseitstor der Freiburger dann noch das nicht gegebene reguläre Tor von Rebic den Ausschlag für die Freiburger gab.
Ja, dieses Spiel hatte ich eigentlich schon in meinem persönlichen Giftschrank verschlossen, damit ich nicht wieder so einen Puls bekomme. Nun ist es wieder vor Augen! Noch ein Grund mehr für den Videobeweis!
http://www.eintracht-archiv.de/2003/2003-11-23st.html
die Fan-Stimmen in der FNP sind mir so auch schon aufgefallen. Auf Facebook sind echt fast nur möchtegern Fans unterwegs die wirklich jede Kleinigkeit negativ kommentieren müssen und sich emotional auskotzen......arme Wichte. Das ist hier im Forum Gott sei Dank in der Form nicht der Fall, klar Nörgler gibt es immer, und Kritik ist erlaubt aber auf FB sind die scheinbar in der Überzahl und geben ungeniert Ihren Rotz ab.
UliSteinFan schrieb:
die Fan-Stimmen in der FNP sind mir so auch schon aufgefallen. Auf Facebook sind echt fast nur möchtegern Fans unterwegs die wirklich jede Kleinigkeit negativ kommentieren müssen und sich emotional auskotzen......arme Wichte. Das ist hier im Forum Gott sei Dank in der Form nicht der Fall, klar Nörgler gibt es immer, und Kritik ist erlaubt aber auf FB sind die scheinbar in der Überzahl und geben ungeniert Ihren Rotz ab.
Facebook ist in dieser Hinsicht wirklich unerträglich. Mir juckt es immer wieder in den Fingern wenn ich da manche Kommentare so lese, manches darf man einfach nicht so stehen lassen. Würde mich nicht wundern wenn die Eintracht da irgendwann mal anfängt zu zensieren, bin zwar ein Gegner davon aber es gibt Grenzen.
Das Forum hier ist wirklich eine Wohltat dagegen...
tschabummkun schrieb:
Was den Schiri angeht:
Ich finde nur, dass er gegenüber Haller viel zu kleinlich war. Z.B. war der Zweikampf mit Franz Foul des Freiburgers und nicht Hallers Foul! Da bekommt Haller sogar noch die Hand von Franz ins Gesicht, aber es wird gegen ihn gepfiffen. Aber das ist halt oft bei großen und kräftigen Spielern so, dass gegen sie alles abgepfiffen wird.
die Szene ist mir auch aufgefallen.... Insofern hatte ich schon auch den Eindruck; Gräfe hat ein bisschen zugunsten von Freiburg gepfiffen.
Aber auch für die Schiris bedeutet der Videobeweis ja eine Erleichterung - das Gemecker während und nach dem Spiel wird weniger. Und auch die Spieler schauspielern vielleicht etwas weniger, wenn sie Gefahr laufen, gleich entdeckt zu werden.
eva67 schrieb:
Aber auch für die Schiris bedeutet der Videobeweis ja eine Erleichterung - das Gemecker während und nach dem Spiel wird weniger. Und auch die Spieler schauspielern vielleicht etwas weniger, wenn sie Gefahr laufen, gleich entdeckt zu werden.
Nachteil Videobeweis ist allerdings das man gefühlt ne Minute bis nach einem Tor auf den Jubel verzichten sollte weil der Schiri ja noch ein Hinweis über Funk bekommen könnte, ist mir dieses Wochenende desöfteren aufgefallen.
Find das irgendwie etwas nervig, auch wenn es heute natürlich zu unserem Vorteil war.
Hradecky 3 nichts zu tun, schwache Faustabwehr 2. HZ. Am Ball deutlich souveräner
Chandler 3 erste Halbzeit gut Ballett gemacht und in Zusammenarbeit mit De Guzman stark in der Defensive
Abraham 4 wirkte für mich nicht souverän und ich hatte immer Angst wenn er an den Ball kam. Sehr unauffällige Partie
Hasebe 2,5 Ruhepol der Truppe. Macht da weiter, wo er letzte Saison beim Bayernspiel aufgehört hat.
Falette 4,5 fand ihn gerade in der zweiten Hälfte extrem dünn und hatte mit Niederlechner seine Probleme. Erinnerte mich an die kursierenden YouTube Videos. Ausbaufähig
Willems 2,5 erste HZ wie die gesamte Truppe agil und mit einigen guten Ideen. Wirkt auch so, dass er weiss, das er was kann. Gutes Debüt
Fernandes 2 Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive. Schloss immer wieder die Lücken und schob in die 3er-Kette wenn es nötig war. Taktisch 1A.
Gacinovic 4 aufgrund seiner zweiten Hälfte. Ihm gelang nix mehr und er wirkte am Ende platt. Hatte keine Bindung mehr zum Spiel, wie die ersten 15 Minuten.
De Guzman 3 solides Debüt. Gutes Stellungsspiel und tolle Ballbehauptung. Stellt wahnsinnig den Körper rein und hatte immer gutes Spielverständnis
Kamada 4,5 war beeindruckt, von der Härte der Liga. Fuchste sich aber ein und musste dann runter
KPB 5 Fremdkörper im Spiel, aber was soll er auch tun. Ein im Nachhinein verschenkter Wechsel.
Zu Spät: Da Costa Hrgota, wobei mich Hrgota stark enttäuschte, von seiner Körperspannung her.
Fazit: überragende erste Hälfte, die wir mit einer Führung beenden müssen. Die zweite Hälfte plätscherte das Spiel vor sich hin.
Chandler 3 erste Halbzeit gut Ballett gemacht und in Zusammenarbeit mit De Guzman stark in der Defensive
Abraham 4 wirkte für mich nicht souverän und ich hatte immer Angst wenn er an den Ball kam. Sehr unauffällige Partie
Hasebe 2,5 Ruhepol der Truppe. Macht da weiter, wo er letzte Saison beim Bayernspiel aufgehört hat.
Falette 4,5 fand ihn gerade in der zweiten Hälfte extrem dünn und hatte mit Niederlechner seine Probleme. Erinnerte mich an die kursierenden YouTube Videos. Ausbaufähig
Willems 2,5 erste HZ wie die gesamte Truppe agil und mit einigen guten Ideen. Wirkt auch so, dass er weiss, das er was kann. Gutes Debüt
Fernandes 2 Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive. Schloss immer wieder die Lücken und schob in die 3er-Kette wenn es nötig war. Taktisch 1A.
Gacinovic 4 aufgrund seiner zweiten Hälfte. Ihm gelang nix mehr und er wirkte am Ende platt. Hatte keine Bindung mehr zum Spiel, wie die ersten 15 Minuten.
De Guzman 3 solides Debüt. Gutes Stellungsspiel und tolle Ballbehauptung. Stellt wahnsinnig den Körper rein und hatte immer gutes Spielverständnis
Kamada 4,5 war beeindruckt, von der Härte der Liga. Fuchste sich aber ein und musste dann runter
KPB 5 Fremdkörper im Spiel, aber was soll er auch tun. Ein im Nachhinein verschenkter Wechsel.
Zu Spät: Da Costa Hrgota, wobei mich Hrgota stark enttäuschte, von seiner Körperspannung her.
Fazit: überragende erste Hälfte, die wir mit einer Führung beenden müssen. Die zweite Hälfte plätscherte das Spiel vor sich hin.
franchise schrieb:
KPB 5 Fremdkörper im Spiel, aber was soll er auch tun. Ein im Nachhinein verschenkter Wechsel
Verschenkter Wechsel würde ich nicht sagen. Seine Präsenz hat der Mannschaft am Ende schon geholfen. Aber eine Option von Beginn an ist er meiner Meinung nach noch nicht, auch nicht gegen Wolfsburg. Er muß einfach mal zwei Wochen mit der Mannschaft trainieren dann wird er eine gute Option sein. Nach dem Wolfsburg-Spiel ist eh Länderspielpause, da kann KPB einiges aufholen und sich mit dem Team einspielen. Das Spiel ohne KPB hat mir heute zu gut gefallen, das muß man nicht ohne Not auseinander reissen.
Jetro war echt Bombe!
Immer die richtigen Entscheidungen,Flanke oder Kurzpass.
Technisch Hammer,Körperlich stark.
Dem klebt der Ball am Fuß.
Immer die richtigen Entscheidungen,Flanke oder Kurzpass.
Technisch Hammer,Körperlich stark.
Dem klebt der Ball am Fuß.
grossaadla schrieb:
Jetro war echt Bombe!
Immer die richtigen Entscheidungen,Flanke oder Kurzpass.
Technisch Hammer,Körperlich stark.
Dem klebt der Ball am Fuß.
Kann man so sagen. Wirkt auch defensiv sehr stabil, anfangs hieß es er sei in der Rückwärtsbewegung schwach, davon kann aber nicht die Rede sein. Man hatte heute bei ihm sogar das Gefühl er hätte noch 1-2 Gänge zulegen können. Absolut gleichwertiger Ersatz für Otsche, wenn nicht sogar ein Upgrade... aber das zu beurteilen ist noch zu früh...
Da war heute deutlich mehr drin. Wenn man unsere Freiburger Statistik kennt muß man aber dennoch mit einem Punkt zufrieden sein. Besonders gefallen hat mir heute unser Pressing das die Freiburger zeitweise vor große Probleme gestellt hat. Blöderweise waren wir zu fahrig und leichtfertig in der Chancenverwertung, die alte Leier könnte man sagen...
Es bleibt aber festzuhalten das die Mannschaft brutales Potential hat. Willems, De Guzman, Fernandes, Haller, Kamada, allesamt dürften Verstärkungen sein. Besonders hervorzuheben für mich heute Fernandes, was für eine Zweikampfmaschine dieser Typ, und permanent unterwegs. Wenn man bedenkt das wir De Guzman und Fernandes beide zusammen quasi zum Nulltarif bekommen haben kann man nur sagen, Chapeau.
Lediglich bei Fallete muß man noch abwarten, er hatte mir heute zu viele Wackler drin. Aber für das erste Spiel war das dennoch absolut ok.
Es bleibt aber festzuhalten das die Mannschaft brutales Potential hat. Willems, De Guzman, Fernandes, Haller, Kamada, allesamt dürften Verstärkungen sein. Besonders hervorzuheben für mich heute Fernandes, was für eine Zweikampfmaschine dieser Typ, und permanent unterwegs. Wenn man bedenkt das wir De Guzman und Fernandes beide zusammen quasi zum Nulltarif bekommen haben kann man nur sagen, Chapeau.
Lediglich bei Fallete muß man noch abwarten, er hatte mir heute zu viele Wackler drin. Aber für das erste Spiel war das dennoch absolut ok.
Krass wusste ich gar nicht das es nicht allgemein geregelt ist.
Das wäre schon geil und einen Versuch wert.
Nicht nur um die Spieler zufriedener zu machen auch von der taktischen Auswahl her.
Das wäre schon geil und einen Versuch wert.
Nicht nur um die Spieler zufriedener zu machen auch von der taktischen Auswahl her.
grossaadla schrieb:
Krass wusste ich gar nicht das es nicht allgemein geregelt ist.
Das wäre schon geil und einen Versuch wert.
Nicht nur um die Spieler zufriedener zu machen auch von der taktischen Auswahl her.
Für den Trainer wäre es super, er hätte viel mehr taktische Variationen und nicht so viele unzufriedene Spieler... zumindest auf 10 Spieler könnte man es erhöhen. 12 muss nicht zwingend sein.
Für Besuschkow ist es sehr bitter, ganz starke Vorbereitung gemacht und jetzt ist er nicht mal im Kader. Wenn er nicht mal jetzt spielen darf, wann denn dann?
Bei ihm sollte man definitiv eine Leihe in Betracht ziehen.
Flummi schrieb:
Sehe ich anders. Er sollte in beiden Fällen am Sonntag nicht eingewechselt werden. Die Botschaft an die Jungs, die die Vorbereitung mitgemacht haben, wäre ja, dass da einer eine Sonderstellung hat. Die kann er ja gerne haben, nachdem er sie sich erarbeitet hat. Für alle Beteiligten inklusive Boateng wäre das eine Lose Lose Situation.
Am besten spielen die, die der Trainer für sinnvoll erachtet. Und wenn er Boateng auf irgendeiner Position besser einschätzt, als das andere Personal, dann sollte er ihn auch bringen ohne auf die Befindlichkeiten der anderen Rücksicht zu nehmen. Es geht darum 3 Punkte zu holen und nicht darum erwachsenen Profifussballern die Seele zu kraulen.
Raggamuffin schrieb:
Am besten spielen die, die der Trainer für sinnvoll erachtet. Und wenn er Boateng auf irgendeiner Position besser einschätzt, als das andere Personal, dann sollte er ihn auch bringen ohne auf die Befindlichkeiten der anderen Rücksicht zu nehmen. Es geht darum 3 Punkte zu holen und nicht darum erwachsenen Profifussballern die Seele zu kraulen.
Einerseits ja... andererseits kann ich aber dem flummi insoweit zustimmen das man schon aufpassen sollte KPB nicht sofort eine Sonderstellung zukommen zu lassen. Wir spielen Teamsport. Und auch KPB muß gut trainieren und professionell arbeiten um spielen zu können. Wenn es für ihn Sonderegelungen in irgendeiner Form gibt ist das das Anfang vom Ende. Das fällt dem Trainer früher oder später auf die Füsse.
Ein Besuschkow z.B. hat eine hervorragende Vorbereitung gespielt (hat Kovac ja selbst gesagt), wenn er jetzt seine Chance nicht bekommt und direkt KPB vor die Nase gesetzt bekommt ohne sich beweisen zu können wäre das schade, und für Besuschkow frustrierend. Wenn Besuschkow schlecht trainiert oder das Niveau nicht halten kann, ok dann ist es so. Dann spielt selbstverständlich ein anderer. Aber man muß bei dem breiten Kader schon großes pädagogisches Geschick zeigen als Trainer. Das unterschätzen viele.
Letztlich muss die beste Mannschaft auf dem Platz stehen. Und sollte KPB auch ohne Traning mit der Mannschaft besser sein als Besuschkow, wäre das zwar bitter für eben jenen, aber Kovac müsste ihn bringen.
philadlerist schrieb:
sehr unschönes Foul gegen Kimmich
Wenn er sich das jetzt auch noch mal auf Video anguckt,
dann muss es Rot für Bellarabi geben
Böser Ellenbogenschlag gegen den Kehlkopf
Dann hätte es in der 1. Halbzeit auch rot gegen den Lewandowski geben müssen, wie der in den Bender reingesprungen ist steht dem in nix nach. Für Bela R. "naja, ein Foul".
Hab nur die zweite Halbzeit geschaut und mal wieder mit Erschrecken festgestellt wie langweilig ein Bundesligaspiel sein kann. Die Bayern machen eigentlich nix und gewinnen trotzdem souverän 3:0...
Was für eine Anti-Werbung für diesen Wettbewerb, verständlich das der DFB davon abkommen will am Eröffnungsspieltag den Meister zeigen zu wollen, denn der ist eh immer Bayern.
Was für eine Anti-Werbung für diesen Wettbewerb, verständlich das der DFB davon abkommen will am Eröffnungsspieltag den Meister zeigen zu wollen, denn der ist eh immer Bayern.
Diegito schrieb:
Die Bayern machen eigentlich nix und gewinnen trotzdem souverän 3:0...
Arme Leverkusener. Direkt das Tor aberkannt bekommen.
Ich finde KPB sollte morgen noch nicht spielen.
Tut man ihm und uns denke ich keinen gefallen mit.
Ich glaube so richtig wohl ist ihm selber nicht dabei.
Schön ne Woche mit der Mannschaft trainieren.
Stress der lezten Tage ist dann auch weg.
Und dann gegen Wob daheim richtig aufdrehen.
Tut man ihm und uns denke ich keinen gefallen mit.
Ich glaube so richtig wohl ist ihm selber nicht dabei.
Schön ne Woche mit der Mannschaft trainieren.
Stress der lezten Tage ist dann auch weg.
Und dann gegen Wob daheim richtig aufdrehen.
grossaadla schrieb:
Ich finde KPB sollte morgen noch nicht spielen.
Tut man ihm und uns denke ich keinen gefallen mit.
Ich glaube so richtig wohl ist ihm selber nicht dabei.
Schön ne Woche mit der Mannschaft trainieren.
Stress der lezten Tage ist dann auch weg.
Und dann gegen Wob daheim richtig aufdrehen.
Find ich auch. Von Anfang an auf keinen Fall. Aber als Wechseloption würde ich ihn schon mitnehmen. Er kann die Mannschaft vielleicht nochmal pushen wenn wir zurückliegen sollten.
Ich würde auch sagen, dass wir zunächst mal darauf vertrauen sollten, was in der Vorbereitung taktisch erarbeitet wurde und deshalb die spielen lassen, die die Abläufe kennen. Boateng irgendwann im Laufe der zweiten HZ reinzubringen kann aber in jeden Fall nicht schaden. Entweder für den Fall, dass die Freiburger uns trotzdem den Schneid abkaufen oder, was hoffentlich der Fall ist, die Führung auszubauen.
Das habe ich ja garnicht geschrieben. Ist halt knüppelhart was da die nächsten Spieltage auf uns zu kommt. Aber eins ist klar das man diese Saison lange Zittern muss. Da ist die Liga zu ausgeglichen