>

Diegito

19703

#
Maxfanatic schrieb:
Und tschüß.
Viel Spaß beim Herzinfarkt, wenns zu Besiktas gehen sollte.
Kannst dann da ja munter weiter lebenslange Stadionverbote fordern, mal gucken wie das da unten so ankommt.


Hää??? Wann hat denn Michael Fink lebenslange Stadionverbote gefordert??
Ist wohl an mir vorbei gegangen...

Irgendwie schade das er geht, war eigentlich ein sympathischer Kerl der auch was in der Birne hat... aber sportlich ist es in der Tat kein riesengroßer Verlust...  mach's jut!!
#
Jaroos schrieb:
Diegito schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:
Mannmann...

Leute, wie lange wollt ihr noch Funkels mediale Äußerungen auf die Goldwaage legen??

Bei ihm wird diesbezüglich kein Lernprozess einsetzen. Vielleicht klappt das aber mal bei euch?!?


Komischerweise werden Funkels mediale Äußerungen erst seit dieser Saison kontrovers diskutiert... die 3-4 Jahre vorher hatte man eigentlich selten Grund zur Klage! Kann es sein das Hr.Funkel in letzter Zeit etwas dünnhäutig geworden ist?? Ich finde das unser Trainer im großen und ganzen ein paradiesisches Umfeld bei uns hat, er bekommt von unserem Vorstandschef eine enorme Rückendeckung (mehr als jemals ein Trainer zuvor), die Presse ist eher zurückhaltend mit Kritik und die Fans sind immer noch verhältnismäßig geduldig... mit seinen unsinnigen und in letzter Zeit immer häufig auch unüberlegten Äußerungen schneidet sich Hr.Funkel ins eigene Fleisch! Ich habe aber trotz allem die Hoffnung das der besagte Lernprozess bei ihm irgendwann noch einmal eintritt...


Das dicke meinst du doch nicht ernst oder? Jedes Interview wurde seit dem Aufstieg so durch die Interpretationswalze gepresst, dass da immer was gegen Funkel rauskam!

Dass er dünnhäutig geworden ist, ist deutlich der Fall. Kein Wunder wenn tagtäglich an seinem Stuhl gesägt wird. Von wem am meisten? Von den Fans! Wer FF als Feind abstempelt und ihm seinen Job berauben will, der brauch sich nicht zu wundern, dass er sich irgendwann gegen die Leute wehrt! Und dieses dauerhafte Sägen kann man nicht wegsprechen.  


Sorry, aber ich habe eine ganz andere Wahrnehmung... natürlich gab es schon immer kritische Stimmen, aber ich habe nicht in Erinnerung das so intensiv und kontrovers um die Aussendarstellung von Funkel diskutiert wurde... vielleicht irre ich mich auch, aber ich hab das Gefühl das es erst seit dieser Saison ziemlich extrem ist... vielleicht weil es die erste Saison seit dem Wiederaufstieg ist die enttäuschend enden wird... zwar mit dem Klassenerhalt (wovon ich ausgehe), aber 35-40 Punkte sind für mich schon sehr unbefriedigend wenn man die letzten Spielzeiten zum Vergleich nimmt...
#
Seckbacher_Bubb schrieb:
Mannmann...

Leute, wie lange wollt ihr noch Funkels mediale Äußerungen auf die Goldwaage legen??

Bei ihm wird diesbezüglich kein Lernprozess einsetzen. Vielleicht klappt das aber mal bei euch?!?


Komischerweise werden Funkels mediale Äußerungen erst seit dieser Saison kontrovers diskutiert... die 3-4 Jahre vorher hatte man eigentlich selten Grund zur Klage! Kann es sein das Hr.Funkel in letzter Zeit etwas dünnhäutig geworden ist?? Ich finde das unser Trainer im großen und ganzen ein paradiesisches Umfeld bei uns hat, er bekommt von unserem Vorstandschef eine enorme Rückendeckung (mehr als jemals ein Trainer zuvor), die Presse ist eher zurückhaltend mit Kritik und die Fans sind immer noch verhältnismäßig geduldig... mit seinen unsinnigen und in letzter Zeit immer häufig auch unüberlegten Äußerungen schneidet sich Hr.Funkel ins eigene Fleisch! Ich habe aber trotz allem die Hoffnung das der besagte Lernprozess bei ihm irgendwann noch einmal eintritt...
#
Also wir wollen NACH dem Spiel auf die Wasn, meint ihr es gibt ernsthaft Probleme mit Fanutensilien???
#
Training fällt also aus... die Belastung in den letzten Tagen war wohl etwas zu hoch, kein Wunder bei dem extremen Trainingspensum!! Insbesondere die beiden Tage nach dem Bayernspiel waren wohl ziemlich hart...
Oder hat Friedhelm etwa wieder einen Privattermin??
#
MrBoccia schrieb:
tutzt schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ähnlich "zwecklos" sei es, mit dem Offensivkünstler zu reden, erläutert der Trainer. "Ich weiß nicht, was dadurch besser wird. Derzeit macht es keinen Sinn. Wir haben so viele Gespräche geführt."

Da ledert einer aber schwer ab gegen einer seiner Spieler.
Worauf du hinaus willst, weiß jeder. Spiel doch bitte gleich mit offenen Karten, ist ja peinlich so.  
Der gewollte Vergleich sitzt übrigens im Rollstuhl: Oder hat Caio schon mehrfach mit roten Karten die eigene Mannschaft geschwächt, weil er anderen eine reinhaun musste? Nicht? Na dann.
Wenn ein Spieler es verdient hat abgeledert zu werden, kann der Trainer dies auch tun. Solange er da nicht mit zweierlei sehr verschiedenen Maß misst. So wie ein gewisser FF.

Wieso beziehst Du alles gleich auf Caio? Fenin mit seinen ausserfussballerischen Erlebnissen böte sich da viel besser an.


Naja, also der Fenin-Ansatz hinkt aber auch gewaltig... oder sitzt ebenfalls im Rollstuhl ,-) du sagst es ja selbst, "ausserfussballerische" Erlebnisse!!
#
wie deprimierend, schon wieder 3 englische Teams im Halbfinale... ab jetzt bin ich der größte Barca-Fan!!!
#
Also ein Heimspiel des FSV als Alternative zu besuchen ist eine denkbar schlechte Idee... Fussballatmosphäre gleich null
Das Spiel gegen Gladbach klingt nicht schlecht, ein schlagbarer Gegner dazu ein volles Haus und wahrscheinlich eine gute Stimmung... die restlichen Spiele sind soweit ich weiß alle schon ausverkauft (bis auf Bremen?)

Und noch was: WALDSTADION nicht Commerzbank-Arena
#
SGErob schrieb:
Diegito schrieb:


Da sieht man mal wie die Erwartungshaltung einiger Fans mittlerweile gesunken ist... Hauptsache man schlägt ein Team was unter uns steht, dann ist alles gut und wir alle sind versöhnt! Die anderen Spiele kann man guten Gewissens vergeigen, die grossen sind ja eh nicht zu schlagen... das vorgelebte Duckmäusertum von HB unf FF scheint langsam auf die Fans und das Umfeld umzugreifen... echt traurig und deprimierend das ganze!!



Also ist ein Sieg gegen Bayern etc. deiner Meinung nach Pflicht?


In keinster Weise, aber gegen einen völlig verunsicherten Gegner ein ordentliches und kämpferisches Spiel abliefern, das ist Pflicht!!
#
Ich empfinde äußerste Genugtuung wenn ich den Hoffenheimer Niedergang betrachte... meinetwegen kann das ganze bis zum Saisonende so weitergehen  
Allerdings befürchte ich das sie sich doch noch fangen werden und einen Uefa-Cup bzw. Ui-Cup-Platz anpeilen... spätestens nächste Saison wird das dann sowieso der Fall sein! Herr Hopp wird ein paar Milliönchen beisteuern und dann klappt das schon mit dem internationalen Fussball...
#
SemperFi schrieb:
Und hier mal wieder...

Bei schlechter Leistung schützen, bei guter Leistung bremsen.

Und wieder frag ich mich, wie man nach über 4,5 Jahren diese ganz einfache und Teampsychologisch nicht schlechte Verhaltensweise des Trainer nicht kapieren kann.

Und teilweise hat er ja recht, da wird wegen einem Spiel, was unbestritten richtig richtig Kacke war, ein Fass aufgemacht, als ob der Untergang des Abendlandes bevorstünde.

Und in einem hat er auch recht, es war kollektives Versagen, alle habens vergeigt und wie einige Vertreter hier und in der Presse fast schon das Menschsein manchen Spielern absprechen ist echt nicht mehr feierlich.

Da könnte man meinen, wir wären das erste Team der Bundesligageschichte gewesen, daß nach einem saft- und kraftlosen Auftritt demontiert wurde.

Wenn ich mich mit Rückschlägen so aufhalten würde wie hier manche sich in so eine Nacharbeitung reinbeissen, müsste ich ja den ganzen tag flennen und hätte weder Kraft noch Zeit Gegenwart und Zukunft gemanaged zu kriegen.

Wenn ich solche Leistungen erbrachte war mir als Spieler schon elend genug, dann hat der Trainer mal richtig gefaltet und schon fings mit AUfbau und Konzentration auf nächste Spiel an.
Alles andere wäre doch Blödsinn.

Weil über Riberys Tor kann man Tage babbeln, trotzdem ist es gefallen und Gladbach hat keinen Ribery und keinen Toni, die haben einen Marin, einen Baumjohann & Co und auf die muss man sich einstellen.

Wenn unser Trainerteam so rumflennen würde wie manche Fans, wäre die Saison vorbei, bevor man das Bayernspiel abgehakt hat.

Echt unfassbar, als wäre es das erste Mal gewesen, daß man als SGE Fan sowas erlebt.
Mund abbuzze, Gladbach schlachten und wir sind als Fans versöhnt.


Da sieht man mal wie die Erwartungshaltung einiger Fans mittlerweile gesunken ist... Hauptsache man schlägt ein Team was unter uns steht, dann ist alles gut und wir alle sind versöhnt! Die anderen Spiele kann man guten Gewissens vergeigen, die grossen sind ja eh nicht zu schlagen... das vorgelebte Duckmäusertum von HB unf FF scheint langsam auf die Fans und das Umfeld umzugreifen... echt traurig und deprimierend das ganze!!

Wenn unsere Mannschaft eine Klatsche kriegt, seelenlos und uninspiriert spielt muß diese auch kritisiert werden!! Das ist bei jedem Fussballverein der Welt so, warum soll bei uns immer nur gestreichelt und gepudert werden??
Das Spiel am Samstag in München war bereits die dritte böse Abreibung in dieser Saison, alle drei nach genau dem gleichen Strickmuster... wenn da nicht mal scharfe Kritik angebracht ist, wann dann???
#
Das_Hirngespinst schrieb:
Hallo,

irgendwie finde ich die Diskussion zum Schmunzeln. Mag an meiner Herkunft liegen (bin in Zagreb geboren und für mich gehört Pyro zu nem Stadionbesuch wie Bier), aber was ein Aufsehen erregt wird, mit ein wenig Pyro, grenzt schon fast ans Lächerliche. Und die Doppelmoral bei Liveübertragungen ist noch viel schlimmer.  Erst redet man von katastrophalen Ausschreitungen und am nächsten Abend von südländischem Flair!    

Nun da sich der Thread langsam zu einer kleinen Ansammlung von Pyrovideos entwickelt hab ich auch eins aus Zagreb. Zwar von 2002 trotzdem beeindruckend!

http://www.youtube.com/watch?v=LRwDIBxhWKQ&feature=related








Krasses Video... da wurde wohl jedem Zuschauer vor Anpfiff zusammen mit der Eintrittskarte ein Bengalo in die Hand gedrückt
#
realdeal schrieb:
Am besten sollte man die Spieler gleich in den Sommerurlaub schicken die Saison ist sowieso so gut wie gelaufen (außer wir verlieren gegen BMG dann wird wieder gezittert und gebibbert).


Und ein Sieg gegen BMG wird dann wieder als Riesenerfolg hingestellt!!!
Man sei ja viel zu stark für die Teams da unten.... Bravo!!  
#
HeinzGründel schrieb:
"Stepanovic, der in Frankfurt als Spieler und Trainer eine "wunderschöne Zeit" verbracht hat, ist hierzulande vor allem mit seinem Spruch "Lebbe geht weider" bekannt geworden"

Der ist hier vor allem damit bekannt geworden ,eine mehr als sichere Meisterschaft zu vergeigen. Jeder Schimpanse wäre mit dieser Truppe Meister geworden. Er nicht.


Der Schimpanse hieß nicht zufällig Alfons Berg???
#
Zwei Tage frei nach solch einer Darbietung ist schon ziemlich frech...
Sonntag hätte man vielleicht frei machen können um den Kopf frei zu bekommen, aber Montag auch noch frei? Kann man die Zeit nicht sinnvoll mit Training u. Taktikschulung nutzen? Man sollte den Spielern ein bisschen Ersnthaftigkeit einimpfen, die Jungs sind Profis und verdienen ne Schweinekohle!! Die Klatsche am Samstag war im übrigen nicht die erste in dieser Saison... ich finde irgendwann sollten die Spieler auch mal die Konsequenzen für ihre lustlose Spielweise zu spüren bekommen!
In dieser Hinsicht scheint sich unser Trainer seiner Verantwortlichkeit wohl nicht bewusst zu sein, zumal er die Professionalität die er von seinen Spielern erwartet nicht wirklich vorlebt....
#
ich wollte nur die zwei deutlichen Klatschen als Beispiel aufführen... emotionslose Spiele gab es in dieser Saison noch viele weitere, erspart mir diese auch noch aufzuzählen!
Die wirklich guten Spiele mit Herz, Leidenschaft, Kampf und darüber hinaus noch einigermaßen gutem Fussball kann man noch nicht mal an zwei Händen abzählen (Cottbus, Hannover, Gladbach, Bochum in der Hinrunde und Köln, Hoffenheim, Leverkusen und mit Abstrichen Cottbus in der Rückrunde) sorry, aber das ist mir zu wenig...
#
Aufstellung ist scheissegal Leute... viel wichtiger ist das die Mannschaft bis zum umfallen kämpft und mit absolutem Siegeswillen ins Spiel geht!!
Und zwar von der ersten Minute an!! Ich sag das extra dazu weil wir besonders in den ersten Minuten äußerst anfällig sind...

Hat eigentlich mal jemand ne Statistik parat wieviele Gegentore wir im Vergleich zu den anderen Bundesligisten in den ersten 20 Minuten kassiert haben?? Würde mich wirklich mal interessieren!!
#
CaioMania schrieb:
Fab4SGE schrieb:
Ich hatte am vergangenen Donnerstag mal Gelegenheit, beim Vormittagstraining am Waldstadion dabei zu sein - geht nicht so oft, da gut 400 Kilometer Entfernung. Der Eindruck, den ich dabei hatte, der setzte sich nahtlos im Spiel gegen die Landeshauptstädter fort. Da dehnten sich die Herren Millionäre ganz gemütlich, bevor dann drei Mannschaften jeweils gegeneinander spielen durften. Also bei dem Verdienst, den die Spieler so kassieren, ist jeder normale Arbeiter ein Trottel der Nation. Habe nichts dagegen, wenn die Herren Fußballer mehr verdeinen, aber dann sollte die entsprechende Leistung wenigstens in Ansätze diesem Salär entgegenkommen. Von Leistung gestern möchte ich gar nicht sprechen!! Das war gar nichts!! Wenn man die Kommentare vor dem Spiel von einigen Spieler mit dem vergleicht, was gestern geboten wurde, dann fragt man sich doch, ob es sich dabei um verscheidene Leute handelt, die gesprochen und gehandelt haben, oder war in München soviel Fön, zuviel Frühjahrsgefühle?? Ich weiß nicht !! Ich bin mir sicher, dass gestern Cottbus, Gladbach und selbst der KSC besser ausgesehen hätten. Ich wage es sogar zu sagen, dass ich vor 20 Jahren besser ausgesehen hätte, nebenhertrappen ist ja wirklich keine Leistung! Fehlten nur noch die Stöcke und man hätte die Mannschaft als Nordic-Walking - Gruppe im Olympiapark vorstellen können!! Ich bin nicht gleich einer der  nach Trainerablösung schreit, aber langsam sollte es einem zu denken geben, ob der Übungsleiter seine Mannen noch modivieren kann! Wir hätten nach so einer Vorstellung keinen freien Pflegetag bekommen, sondern Straftraining. Warum gibt es keinen in dieser Mannschaft, der die restlichen Jungs mal zusammenstaucht und dadurch wachrüttelt und mitreisst!! Es ist tiefenttäuschend, so eine Vorstellung!!


du sprichst vielen aus der seele


Absolut richtig!!
Und es war nicht die erste bodenlose Vorstellung in dieser Saison, ich erinnere an die Klatschen gegen Bremen und Dortmund... damals hieß es noch von Seite der Verantwortlichen nach dem Spiel das man sich niiiieeeeemehr sooo präsentieren wird! Das ich nicht nicht lache....
#
Tschock schrieb:
Apollon schrieb:

Die Vorwürfe, wir hätten nur gesättigte Spieler empfinde ich daher auch als maßlos überzogen. Scheinbar erklären sich hier einige Leute lieber ihre hohen Erwartungshaltungen mit mangelnder Einstellungsbereitschaft unserer Spieler, anstatt zu akzeptieren, dass unter den gegebenen Umständen in dieser Saison eigentlich noch das Beste rausgeholt wurde.


Also, ich für meine Person bin weder der Meinung, unsere Spieler seien zu gesättigt, noch habe ich eine überzogene Erwartungshaltung. Ein Platz 9-12 wäre für mich auch ohne große Verletztenliste völlig in Ordnung gewesen.
Mir gefällt nur oft nicht die Eigenpräsentation/Haltung unserer Spieler auf dem Platz. Bis auf Liberopoulos und (seltsamerweise) Benny Köhler schauen erst mal Alle auf den Boden. Auch Chris. Und das ändert sich während des Spiels kaum. Dann bekommen noch Ochs und Chris einen entschlossenen Blick. Vielleicht noch Russ - und das war's.

Ich für meinen Teil möchte mehr Entschlossenheit bei unseren Spielern sehen, mehr Geilheit auf das Spiel, mehr Gier nach dem Ball. Ich weiß auch nicht, wie ich es anders beschreiben soll. Ich habe das Gefühl, da unten stehen/laufen Beamte, die das Spiel verwalten.
Ich glaube(!), dass die Mannschaft falsch zusammengestellt ist (ist, nicht wurde!). Es gibt keinen, der vorangeht und den anderen diese Sucht nach dem Spiel vermittelt. Das ist meiner Meinung nach aber nicht unbedingt ein Fehler von FF oder HB. Ich glaube, solche Spieler gibt es nicht so oft!

Vielleicht wächst ja Bajramovic in solch eine Rolle. Durch seine lange Verletzung, die auch noch an einer an sich lächerlichen Stelle war, habe ich bei ihm eben dieses Gefühl der unendlichen Erleichterung, wieder Kilometer abzuspulen, auch die unnötigen. Wieder gegen den Ball zu treten, und sei es auch nur 50 cm zum besser postierten Nebenmann. Wieder sich zu ärgern, wenn der Ball verloren geht, wenn er vorbei geht, wenn es einfach nicht so klappt, wie man will.
Ich hoffe, er kann das den anderen Spielern vermitteln, damit diese nicht immer so wirken, als hätten sie alle eine Packung Valium geschluckt (und das meine ich jetzt weder böse noch kritisch).

Wir machen es oft an Punkten und Tabellenplätzen fest. Doch in der Situation, in der die Eintracht eigentlich steckt (wie auch Hannover, Köln, Bremen), zu gut zum Absteigen, zu schlecht für International, in dieser Situation kann man vielleicht auch über die Art und Weise der Spiele und Spieler reden.
Satt möchte ich sie nicht nennen, vielleicht "ängstlich", oder soft, zu lieb. Irgendwie sowas . . .



Absolut richtig, zur gleichen Einschätzung bin ich mittlerweile auch gekommen... aber ist das nicht so gewollt von den Verantwortlichen?
Es fängt ja schon bei dem hanebüchenen Bewertungskriterium an das nur Spieler verpflichtet werden die keinen extravaganten Torjubel zeigen... als ich das damals gehört habe konnte ich mir nur an den Kopf greifen!!
Denn genau solche Emotionen vermisse ich manchmal, wir spielen diese Saison einen stinklangweiligen Beamtenfussball, nicht schlecht... aber auch nicht gut, einfach biederes Mittelmaß... aufgrund der großen Verletztenmisere muß man mit dieser Tatsache ja fast schon zufrieden sein... aber das frustriert womöglich nur noch mehr! Aber Fakt ist definitiv das Feuer und Leidenschaft fehlt, das habe ich die komplette Saison jetzt schon beobachtet... nur in ganz wenigen Spielen kommt es zu Tage, in leider viel zu wenigen
#
Barca wie im Training, Iniesta und Messi sind die pure Weltklasse!!