>

Diegito

19703

#
Auch von mir ein dickes fettes Dankeschön, Friedhelm!!
Du hast 3,5 Jahre tolle Arbeit geleistet, warst stets mit dem Herzen dabei...
Der vollzogene Schritt war allerdings unvermeidbar und im Prinzip eine völlig normale Sache im Fussballgeschäft....

Eine Ära geht zu Ende, mal schauen ob es der nächste Trainer genauso lange schafft... ich glaube eher nicht ,-)
#
Adler_Steigflug schrieb:
Swartzyn schrieb:
Viele Kommentare sind zum Kotzen hier.

Es ist mir absolut unbegreiflich, wie man jetzt noch so nachtreten kann, wie es einige hier tun.

Reicht es euch nicht, dass ihr hier einen Menschen über nen gutes Jahr lang verbal fertig gemacht und gescholten habt? Zum Teil hatte man wirklich das Gefühl, dass einige ihre persönliche Frustration an Funkel auslassen.

ABer dass man jetzt noch so nachtreten muss, nachdem man seinen Willen schon fast wie ein bockiges Kind durchgesetzt hat, das ist wirklich unterste Schublade und Niveau.

Nicht Funkel ist eine Schande für Eintracht Frankfurt sondern viele von euch Brandstiftern und Demagogen, wenn es nicht auch um meine Eintracht ginge, dann würde ich euch einen Trainer wünschen, der euch irgendwo dahinführt, wo ihr euch scheinbar schon befindet, ganz nach unten.


Unterschreibe ich haargenauso!

Ich bin gespannt, was passiert, wenn  auch ein Skibbe feststellen und bewerten würde, daß ein Caio im Training zu wenig bringt, um über komplette Spiellängen der Mannschaft weiterhelfen zu können?
Schreien die "Funkel raus"-Rufer dann "Skibbe raus, Matthäus rein, egal wer, nur nicht Skibbe!"?

Ich bin gespannt, was passiert, wenn ein neuer Trainer erstmal nicht mit dem neuen Umfeld zurechtkommt, da viele Altspieler ja nun schon ewig und immer mit Funkel zusammengearbeitet haben und darauf auch eingestellt sind?
Schreien die "Funkel raus"-Rufer dann "Skibbe raus, Möller rein, egal wer, nur nicht Skibbe!"?

Ich bin gespannt, was passiert, wenn das Ziel der nächsten Saison nicht hochgradig höher erreicht werden kann als in der jetzigen Situation, auch ohne hohem Verletzungsstand.
Schreien die "Funkel raus"-Rufer dann "Skibbe raus, Donald Duck rein, egal wer, nur nicht Skibbe!"?

Nach all dem, was in den letzten Wochen ablief, kann ich auch nur sagen: Mein Herz wird immer der Eintracht angehören... aber gegenüber anderen kann ich mit Fug und Recht behaupten, daß ich mich schäme, Eintracht-Fan zu sein und mich mit diesem Umfeld kaum mehr identifizieren kann... und das rechtfertige ich auch gegenüber Fans, die von "Eintracht-Fans" verhöhnt werden, von Schalke bis Lautern. Bei denen kam es bestimmt noch nicht vor, daß eigene Fans die I-Net Seite gehackt haben um eine Trainer-Entlassung zu fordern. Das käme noch nicht einmal Kickers-Fans in den Sinn.

Es ist nicht die Entlassung, die mich nun frustriert, sondern die Reaktionen des Großteil des Umfelds.

Im übrigen denke ich, daß eine Entlassung vor dem letzten Spieltag tatsächlich ein Signal von HB ist, daß er FF einen Abschied vor diesem "tollen, loyalen" Publikum ersparen möchte. Die Führungsriege wird sich in ihrem Rahmen von FF in geeigneter Weise und geeignetem Ton verabschieden und die Öffentlichkeit, deren feindselige Atmosphäre ja auch HB nicht entgangens ein wird, davon fernhalten. Da HB nun diesem Umfeld beigeben mußte und eine Entscheidung traf, die er unter normaleren Umständen nicht gefällt hätte, denke ich, daß auch er zu Saisonende sich wohl andersweitig umschauen wird.

Dann wäre beide Architekten der Ära nach 2003, die eine düstere Zeit der Eintrachtgeschichte glücklicherweise beendeten,verschwunden.  





Mich hat das Verhalten von einigen Fans in dieser Saison ebenfalls sehr frustriert und geärgert... aber noch vielmehr geärgert hat mich die katastrophale Saison mit größtenteils schwer ertragbaren Spielen, mit unterirdischen 33(!) Punkten, einem miesen Saisonstart, 4 bitterbösen Klatschen, ein peinliches Pokalaus in der 2.Runde gegen einen mittelmäßigen Zweitligisten, unglückliche Äußerungen unseres Übungsleiters in diversen Interviews usw usw... bei aller Dankbarkeit für Friedhelms geleisteter Arbeit in den letzten Jahren, aber ich habe das Gefühl das viele die nackten Fakten übersehen wollen... die Art und Weise der bevorstehenden Entlassung ist sicherlich nicht schön, aber das sind stinknormale Vorgänge im Fussball... vor allem bei Traditionsvereinen reagiert das Umfeld in der Regel immer etwas emotionaler, leidenschaftlicher und manchmal vielleicht auch etwas unfairer! Das ist auf Schalke oder in Lautern auch nicht anders... höchstens vielleicht bei unseren Bessermenschen-Freunden aus Mainz...
#
Pretorianer1979 schrieb:
Der Osnabrücker schrieb:
Haben es die Möchtegern-Trainer inner Kurve doch geschafft. Hat sich leider schon nach dem Spiel in Bochum angedeutet, als HB dem Trainer nicht mehr den Rücken gestärkt hat, von gewaltigen Wellen sprach und den üblichen Gesetzen.

Bleibt nur zu Hoffen, das zumindest HB bleibt und nicht nach Wolfsburg oder Schalke wechselt. Könnte mir vorstellen, das auch ihm die ganze Sache ziemlich an die Nieren geht. Kann mich noch daran erinnern, das einst in Frankfurt geglaubt worden ist, mit einem "grossen" Trainer wird man weiter kommen. Was nach Heynckes kam sollte eigentlich allen Frankfurtern eine Warnung sein, schätze aber, das viele Funkel-Kritiker damals noch in den Windeln lagen.

Lasset uns alle beten, das nun nicht wieder alle Pappnasen die Hauptrolle auf den Brettern des einträchtlichen Theaters spielen wollen.

Lasset uns hoffen, das irgendjemand bei der Auswahl des neuen Trainers ein ähnlich glückliches Händchen Hand wie einst bei der Auswahl von Friedhelm Funkel.

Und nicht zuletzt, der Fussballgott möge seine schützende Hand über unsere Mannschaft halten, auf das wir nicht wieder von so vielen Verletzungen geplagt werden.

Bin kein Kirchengänger, aber ich fürchte, die Frankfurter Kirchen werden in den nächsten Monaten voll mit Menschen in den Farben der Eintracht!


AMEN! BRÜDER! AMEN! Das sehe ich genauso so!


Naja Leute übertreibt's mal nicht... man könnte meinen wir spielen in der 3.Liga und stehen kurz vorm Lizenzentzug...

Ich sehe das ganze wie eine Art Scheidung, man war viele Jahre ein glückliches Paar, am Ende hat man sich aber irgendwie ein bisschen auseinandergelebt... die Trennung fällt schwer, ist aber unwiderruflich vonnöten... es folgt ein Neubeginn mit einem anderen Partner, man ist wieder frisch verliebt... bis die nächste Krise kommt! That's Life, that's Football ,-)
#
Max_Merkel schrieb:
So, es kam eben im Radio.

Morgen gibt es eine Sondersitzung des Aufichtsrats. Auch das Training ist ausgesetzt worden.

Heißt wohl, dass man morgen die Trennung von Funkel bekannt gibt.

Gott sei Dank - er bekommt dann noch wenigstens einen angemessenen Abschied. Denn eines sollte klar sein, Funkel hat bei uns in den ersten 3 Jahren einen verdammt guten Job gemacht. Ich, der ihm das am Anfang nie und nimmer zugetraut hatte, war positiv überrascht, und wenn man die Forumssuche heranzieht, dann sollte man auf einen Beitrag von mir stoßen, wo das auch so zum Ausdruck kommt.

Jetzt ist der Lack ab - nach knapp 6 Jahren und dem damit verbundenen Vereinsrekord musste der Verein ganz einfach die Reißleine ziehen. Zuviel ist in dieser Saison vorgefallen - Dinge, die sich allerdings auch schon gegen Ende der vergangengenen Saison abgezeichnet hatten.

Ich hoffe, dass Bruchhagen bleibt.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Besser kann man es nicht sagen!!
#
gaga schrieb:
jayjay99 schrieb:
Der Mob hat entschieden, dass der Trainer geht und will dies wohl am letzten Spieltag noch mal deutlich machen. Ich nenne es bewusst Mob, denn das was momentan geschieht, geht über das übliche „Trainer raus bei Misserfolg“ hinaus. Hier erlebe ich teilweise Hass. Das ist nicht meine Welt, insbesondere nicht bei einem Fussballspiel.

Ich werde meine beiden Dauerkarten am Samstag nicht selbst nutzen, sondern an Freunde weitergeben. Der Grund ist einfach, dass ich mir das Hass-Spektakel nicht antun möchte. Seit fast 40 Jahren gehe ich so gut wie immer zur Eintracht, aber das Karlsruhe-Spiel in der Hinrunde war der absolute Tiefpunkt und dies möchte ich nicht noch mal erleben bzw. noch toppen.

Allgemein nimmt sich ein immer grösser werdender Teil der Fussballfans viel zu wichtig und die Aktionen und Handlungen werden immer martialischer. Dies gilt nicht nur für die Eintracht. Ich denke da zum Beispiel an Bochum (Zerreist euch, sonst tun wir es) oder die grundsätzlich stattfindenden und lächerlichen Sitzblockaden vor den Mannschaftsbussen zum Ende der Saison usw.

Ich erinnere mich noch an das CL-Spiel von Arsenal gegen ManU, bei dem die Fans ihren Trainer und die Mannschaft zum Ende des Spiels gefeiert haben und dies obwohl Arsenal in diesem Spiel vorgeführt wurde und ausserdem in der Saison allgemein enttäuscht haben. Nach dem Spiel war ich etwas neidisch. Denn hier mussten die Zuschauer nach dem Spiel zwar auch traurig und genervt nach Hause gehen, aber ohne den zusätzlichen Ballast von erlebter irrationaler Aggression.

Was den eventuellen Trainerwechsel angeht, habe ich Vertrauen in die handelnden Personen (insbesondere Bruchhagen), dass sie nach der Saison ergebnisoffen eine ordentliche Analyse durchführen und danach eine Entscheidung treffen. Ich denke auch, dass es Gründe für einen Trainerwechsel gibt, genauso wie es Gründe gibt, diesen nicht durchzuführen. Mich nervt es allerdings, das ein Trainerwechsel in diesem Fall auch das Gefühl vermittelt, dass der Mob entschieden hat. Denn ein Grund, der mit Sicherheit in der Entscheidungsfindung mit einbezogen wird, ist die Unruhe im Umfeld. Bruchhagen wird sicher genau abwägen, ob wir den Ballast von erneuten Unruhen bei einem eventuell nicht so gelungenen Start in die neue Saison mitnehmen wollen bzw. können.

Der Adler fliegt trotzdem und ich hoffe, dass meine Söhne und ich nächstes Jahr mehr Spass an unseren Dauerkarten haben. Ich bin hier schon zufrieden, nicht mit unsinniger Aggression konfrontiert zu sein.


Danke für den guten Komentar! Ich sehe es ebenfalls so!


Tut mir leid, ich sehe das nicht so....
Nicht der Mob sondern die Tabelle hat entschieden!
Zur Erinnerung, wir haben vor dem letzten Spieltag kümmerliche 33 Punkte  auf dem Konto!! Das ist in meinen Augen Argument genug... dazu kommt noch die Art und Weise einiger Niederlagen, die so in keinster Weise akzebtabel waren!

Was die Hasstiraden angeht muß ich euch allerdings recht geben, das war schon teilweise übertrieben... auch gegen eigene Spieler (Meier/Köhler)
Ich hoffe inständig das sich das nächste Saison wieder etwas beruhigt...
#
nun gut, die Bremer Fans gelten jetzt nicht gerade als besonders reisefreudig... aber das die noch nicht mal ihr Kontingent vollkriegen ist schon blamabel! Ein Finale ist was ganz besonderes, dazu ist morgen Feiertag... Urlaub muß auch keiner extra nehmen... bessere Bedingungen kann man für eine einmalige Auswärtsreise doch garnicht haben!! Schon komisch...
#
Schobberobber72 schrieb:
emjott schrieb:
Ralfe schrieb:
Funkel wollte schon diese Saison technisch guten und besseren Fußball spielen lassen und das wurde auch in der Vorbereitung eingeübt, leider fiel danach die halbe Mannschaft aus.


Muaahhhhh ...

Funkels Offensivkonzept heißt Meier.
Der fiel aus, und schon war die tolle Vorbereitung für die Katz.
Was übrig blieb war Durchgewurschtel.


Genau! Der Fuß von Korkmaz, die Fressucht von unserem Brasilianer.....alles nur geträumt.  


Die halbe Mannschaft fiel zu Saisonbeginn aus??
Ich möchte mal ein paar Erinnerungslücken füllen...
Aufstellung am ersten Spieltag gegen die Hertha:

Nikolov (3) - P. Ochs (4), Russ (3,5), Bellaid (3,5), Spycher (4) - Chris (4), Inamoto (4,5) - Steinhöfer (4), Toski (4,5) - Liberopoulos (4), Amanatidis (3,5)
56. Fenin (4) für Steinhöfer
61. A. Meier für Inamoto
77. M. Fink für A. Meier

Das ist doch eigentlich ein ganz ordentliches Team, oder??
Wo ist denn da bitteschön die halbe Mannschaft ausgefallen??
Die Wochen danach konnten wir auch fast immer mit der potentiell ersten Mannschaft spielen... erst mit dem KSC-Spiel ging das extreme Verletzungspech los! Komischerweise spielten wir dann auf einmal wesentlich besser als zuvor... da frage ich mich doch: was haben wir in der Vorbereitung gemacht?? Minigolf gespielt??
#
Isi schrieb:
Es ist wirklich sehr traurig, dass die Verdienste des Trainers ihm jetzt zum Verhängniss werden. Ach wären wir doch nicht gleich wieder aufgestiegen, und wären wir doch nicht 2x hintereinander so weit im Pokal gekommen, die Uefa-Cupteilnahme ist uns ja förmlich in den Schoss gefallen, dann kommt mal ein Seuchenjahr, dann tümmeln sich hier gleich die Demagogen, die alles besser wissen und es schon immer wussten.
Für das Verhalten in letzter Zeit im Stadion schäme ich mich, so kenne ich meine Eintracht(gehe erst seit 1999 ins Stadion) nicht . Wenn ich schon solche Sätze höre, Hauptsache net der Funkel, dann malt euch doch euren Trainer selber!

Übrigens, wenn schon so viele nicht ins Stadion wollen: ich bräuchte für den Samstag unbedingt eine Eintrittskarte.  


Du hast recht... es ist wirklich traurig!
ich halte Funkel nämlich grundsätzlich auch für einen guten Trainer, und er hat zweifellos erheblichen Anteil am sportlichen Aufschwung der letzten Jahre... trotzdem hat er meiner Meinung nach in den letzten Monaten (angefangen zu Mitte der Rückrunde der letzten Saison) einige schwerwiegende Fehler gemacht die bei vielen anderen vereinen längst zur Entlassung geführt hätten... hier hat man bis jetzt große Geduld gehabt, aber nach den Erfahrungen der letzten Wochen ist diese irgendwann mal erschöpft!! Die Fakten könnten eindeutiger nicht sein: 33 Punkte, wir haben den vorletzten Spieltag... mehr brauch ich nicht sagen....
#
Ich werde wohl ebenfalls daheim bleiben... für mich kein einfacher Schritt!
Aber ich kann mich am Samstag nicht freuen, auch wenn der unwahrscheinliche Fall eintrifft das wir gewinnen... dann wird wieder alles schöngeredet und nächste Saison geht das gleiche von vorne los!
Ich bin massiv enttäuscht über diese Saison und die Art und Weise wie unsere Mannschaft oftmals aufgetreten ist... und großartig Lust das ganze Stadion pöbeln und schimpfen zu hören hab ich auch nicht! Eigentlich schade, ein Saisonfinale ist irgendwie immer was besonderes, unabhängig davon ob es um etwas geht oder nicht, aber die letzten Wochen haben tiefe Spuren hinterlassen die mich wohl veranlassen am Samstag daheim zu bleiben...
#
Werner51 schrieb:
3zu7 schrieb:
Immer wieder interessant, welche Gründe es gibt zum Fußball zu gehen. Und nach einem 0:5 ohne Gegenwehr die Fans zu kritisieren, hat was. Darüber werde ich nachdenken müssen.


Genau, das wär´s alle mal nachdenken. In Hannover hat die Mannschaft sehr gut gespielt, gegen Bremen 51 Minuten lang auch. Hätte Liberopoulos eine Minute zuvor getroffen, hätten wir ein ganz anderes Spiel gesehen. Der Einbruch nach dem 0:1 und Rot für Ochs hat o,ooo mit schlechter Einstellung der Mannschaft oder dem Trainer zu tun. Es lagen vollkommen verständlich die Nerven blank. Das Verhalten der Fans in dieser Saison ist einfach nur blamabel, letzte Saison war das noch völlig anders - auch als es in der Vorrunde zeitweise nicht lief. Andernorts würde man dem Trainer die Füße küssen, wenn er nach so einem Seuchenjahr mit diesem Kader auf Platz 13 stünde. Jeder muss sich schämen, der nach Spielschluss an der "Demo" teilnahm.


selten so gelacht
schon krass wie man ernsthaft solch eine Meinung vertreten kann!!
Nun gut, jedem das seine...
#
10!!!! ich bin sooooo froh wenn endlich Pause ist...
#
adlervalentin schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
ich hab kein Bock auf die Mainzer...und auf die Nürnberger auch nicht. Hoffentlich versagt jemand in der Relegation    


ich habe auf die freiburger im grunde auch keinen bock...was sollen die bringen?  


Oh man Leute, wenn ich das gebabbel hier höre... wen wollt ihr denn gerne als Wunschaufsteiger?? Ahlen? Ingolstadt? oder doch lieber Fürth, die kaum mal 8000 Zuschauer mobilisieren können??

Freiburg hat sich den Aufstieg aufgrund ihrer starken spielerischen Leistung hochverdient, Mainz und Nürnberg sind zwei ausverkaufte Heimspiele für uns und zwei Begegnungen mit Pfeffer! Ist doch super! Das ist das Salz in der Suppe! Freut euch doch ,-)
#
Sehr schön das Mainz aufsteigt... Fürth braucht nun wirklich kein Mensch in der Bundesliga, seid doch mal ehrlich!
Dann gibt's wieder zwei schöne Derbys nächste Saison... mir sind die Mainzer zwar immer noch prinzipiell unsympathisch, aber der Hype um die hat deutlich nachgelassen nachdem Klopp weg ist, d.h. der Verein ist in meinen Augen um einiges erträglicher geworden!
#
Capoeira schrieb:
Ein für mich ganz wichtiger Aspekt der derzeitigen Situation stand die Tage bei der FR in nem Nebensatz. Sinngemäß stand da: "Funkel versteht nicht, warum sich die ganze Kritik auf ihn focussiert".
Die Tatsache, daß er die Stimmen, die seit 1,5 Jahren immer lauter geworden sind, nie richtig hat einzuordnen gewusst hat bricht ihm letztlich das Genick; mir tut es unendlich weh, daran zu denken, daß Funkel (bei dessen Amtsantritt ich hätte kotzen können) nach allem was er für Frankfurt getan hat, sein möglicherweise letztes Spiel unter Pfiffen und Schmähungen bestreiten muss. Aber es ist einfach zu einem großen Anteil die Folge dieser speziellen Funkel'schen Geisteshaltung, die für die derart vergiftete Atmosphäre gesorgt hat. Ein leitender Angestellter der nach außen immer wieder demonstriert, daß er um nichts in der Welt bereit ist, von seinem Kurs abzuweichen, sollte mit diesem Kurs auch tunlichst Erfolg nachweisen, und das ist diese Saison einfach nicht der Fall, Punkt. Gefragt nach der derzeitigen Situation kommt "...hab schon Schwierigeres gemeistert". Auf die Frage nach seiner persönlichen Einschätzung der Perspektiven kommt "...hab noch nirgendwo aufgeben, werde das genauso weiter durchziehen". Gefragt nach der Rückendeckung kommt er mit "100%" gepaart mit "habe mir nichts vorzuwerfen". Unabhängig von der Verletztenmisere und den tlw. katastrophalen individ. Darbietungen der Spieler, greift eben bei solchen Sprüchen das alte Kindergartenprinzip "Bei ner großen Klappe besser was dahinter haben", sonst kriegt man's dauerhaft um die Ohren gehauen, egal was die Ursache dafür war, daß es eben nicht klappt oder welches Potential man noch hat.
In diese Problematik greift die fehlende Dialogbereitschaft, die von Funkel ebenso wie von der Mannschaft signalisiert wird. Ich verweis ma auf letzte Saison 2.Liga, wo Sasic seine Mannschaft 10 minuten in die Lauterer Kurve gestellt hat. Und wenn sich die Leute nur mal 10 minuten einfach auskotzen können, sich vielleicht auch mal im Ton vergreifen (dafür isses ja Fußball ), dann is es einfach ein Zeichen, daß man die Stimmen, die von außen kommen, bereit ist, ernstzunehmen. Wenn aber 20.000 verärgerte Menschen im Stadion aufgezeigt bekommen, daß ihre meinung letztlich ein furz im Wind für den leitenden Angestellten ist, dann steht besagter Angestellter einfach verdammtnochma in der Pflicht, seine angekündigten Überraschungspunkte einzufahren, und sich nicht von Bremen demütigen zu lassen oder sich in Bochum, Stuttgart, etc. zu ergeben. Deshalb, die einzige Möglichkeit zur Entgiftung der Situation ist die Entlassung Funkels (bitte mit Anstand, bitte)


100% Zustimmung!!
#
tobago schrieb:
"Wir arbeiten gut, wir arbeiten erfolgreich, und wir lassen uns von niemandem reinreden. Alles ist okay", sagte der 55-Jährige betont gelassen und legte sich erneut wie selbstverständlich mit den Fans an, die seit Wochen seine Entlassung fordern. Er habe "überhaupt kein Verständnis" für deren Wut, die nur das Resultat "überhöhter und nicht realisierbarer Erwartungen" sei. Den Dialog will er nicht suchen. "Ich habe überhaupt keinen Grund, mich zu verteidigen", sagte Funkel, dessen Vertrag erst vor wenigen Wochen bis 2010 verlängert

Das ist eine unglaubliche Aussage. Was genau treibt jemanden dazu mit solchen Aussagen die Fans noch mehr auf die Palme zu bringen?

tobago


Die Äußerungen von Funkel sind mal wieder haarsträubend... der Mann scheint langsam an Realitätsverlust zu leiden!
"überhaupt kein Verständnis für die Wut der Anhänger" diese Aussage lässt mir die Kinnlade runterklappen....
#
sotirios005 schrieb:
Bin gespannt wie ein Flitzebogen, was die Auswärtsfahrer nach Rückkehr hier reinschreiben. Weniger wegen des Spoielverlaufs, vielmehr wegen athmosphärischer Fragen.
"Funkel raus!"-Rufe nach einem Auswärtsspiel sind eine neue Ebene der Eskalation des Konflikts.
Wenn in der neuen Saison nach jeder Niederlage weiter "Funkel raus!" gerufen wird (bzw. werden muss), kann man die neue Saison gleich in die Tonne kloppen.
In einer solchen Atmosphäre kann keine Mannschaft Höchstleistung abrufen.
Profifussball ist Arbeit, doch es hat keinen Sinn, wenn die Spieler mit Angst vor den oben beschriebenen Reaktionen des eigenen Publikums in die Spiele gehen müssen. Das belastet psychisch zu sehr, ein solcher "psychologischer Rucksack" ist viel zu schwer zu Schleppen durch eine neue Saison.


Absolut richtig, die Hypothek ist mittlerweile zu schwer... aus einer kleinen Minderheit Funkel-Gegner sind innerhalb nur weniger Monate ein klares Übergewicht geworden (ich würde fast sagen 90%)... unter diesen Umständen ist es fast undenkbar mit Funkel in die neue Saison zu gehen... nach 2 Niederlagen geht der gleiche Mist von vorne los!!
Das Umfeld ist extrem unruhig, es rumort unüberhörbar... wenn wir am Samstag auch noch verlieren brennt der Baum gewaltig, wenn er das nicht jetzt schon tut.... es muß was passieren, das steht fest!!!

Man man man, was bin ich froh wenn diese Saison endlich vorbei ist....
#
Zum Spiel sage ich mal nix.... das hat jeder selbst gesehen und kann sich seine Meinung bilden!
Davon abgesehen eine schöne Auswärtsfahrt (wie eigentlich immer in Bochum), Stimmung war den Umständen entsprechend ganz ok, schätze mal das so 5000-6000 Frankfurter da waren... vielleicht sogar noch mehr!

Das Schnitzelbrötchen war aber das widerlichste was ich je gegessen habe... bäääähhhh!! 3,20 € für Grottenqualität, heißt der Caterer da nicht auch zufällig Aramak??
#
Hallo!!

ich hätte ein Ticket für morgen anzubieten.... Block G, 20€ !!
Übergabe vorm Stadion gegen 14:30 Uhr!
Oder heute Abend, dann müsste das Ticket aber in Karben abgeholt werden...
Mitfahrmöglichkeit besteht ebenfalls, ab Karben oder Friedberg!

Kontakt bitte per PN oder email (siehe Steckbrief), ab 21 Uhr auch handy: 017622696818

Gruß
#
Also das ist schon irgendwie grotesk... nach so einer Leistung unserer Mannschaft gestern die Fans auch nur ansatzweise zu kritisieren ist starker Tobak! Ich weiß nicht was in südländischen Gefilden bei gewissen Vereinen abgeht wenn sich die Mannschaft so vor den Fans präsentiert... da werden Steine rausgeholt, Leute!! Ich will das nicht gutheißen, ganz im Gegenteil, ich verabscheue jede Art von Gewalt... aber es wird doch wohl erlaubt sein nach solch einem Offenbarungseid "verbal" Kritik zu üben! Es ist in meinen Augen sogar notwendig... gestern hätte das komplette Stadion ab der 60.minute "wir ham die Schnauze voll" brüllen müssen, leider waren wir Fans wohl zu geschockt und gelähmt von der gezeigten Darbietung unserer Mannschaft...
#
Freienfelser schrieb:
Willkommen zurück  


tut mir leid... dieser Amanatidis-Song ist peinlich und abrungdtief schlecht!!
Kontra Ama-Song!!