
Diegito
19703
peter schrieb:Diegito schrieb:emjott schrieb:RedZone schrieb:
Die Kurve ist wohl immer nur dann wertvoll wenn sie geile Choreos zaubert.
Die Kurve ist aus Sicht der AG auch dann wertvoll, wenn es darum geht, aus sehr schlechten Fußballspielen ein Event zu machen, für das Leute bereit sind über 40 Euro zu bezahlen. Ob Bruchhagen das kapiert hat, muss allerdings bezweifelt werden.
korrekt! So sieht's aus!!
geht der schuss nicht nach hinten los?
wollen wir nicht eigentlich (also ich ja!) dass fussball eben kein event ist sondern eine sportart bei der man in erster linie ins stadion geht um seine mannschaft zu sehen? muss man dann event-stimmung schaffen?
Naja es ist schon irgendwie ein Art "Event" auch wenn es einige wohl nicht so gerne hören... aber auch die 2.Liga Spiele der Vergangenheit waren in gewisser Weise "Events", wenn ich mir nur stumm ein Fussballspiel anschauen will bleib ich daheim und abonniere Premiere... daheim auf der Couch Fussball schauen macht auch Spaß, keine Frage... nach einem harten Arbeitstag mit ner Flasche kühlem Bier auf die Couch und Fussball, mögen wir doch alle ,-)
Aber ein Stadionbesuch sollte nicht einfach nur gemütlich rumsitzen und Fussballgucken sein... im Stadion will ich Stimmung, Leidenschaft, Emotionen, die Mannschaft zum Sieg brüllen, Menschen die sich beim Torjubel um den Hals fallen, Wechselgesänge, Schalparade, Hüpfeinlagen, wunderschöne Choreographien und allen voran ein interessantes Fussballspiel... diese Mischung ist es!! Nur diese!!
Es ist wirklich ein trauriges Bild... alle die am Sonntag nach Bielefeld fahren gebührt mein grösster Respekt! Unter den aktuellen gegebenen Umständen habe ich keinerlei Motivation überhaupt noch ein Auswärtsspiel diese Saison zu besuchen... blöd ist nur das ich bereits Tickets für Düsseldorf u. Bochum habe! Eins ist klar: die Stimmungslage in unserer Fanszene ist momentan miserabel, wer daran Schuld trägt lass ich jetzt mal offen (wird in vielen anderen Threads diskutiert) aber Fakt ist das es kein Dauerzustand werden darf, sonst verliere ich noch die Lust am Fussball
emjott schrieb:RedZone schrieb:
Die Kurve ist wohl immer nur dann wertvoll wenn sie geile Choreos zaubert.
Die Kurve ist aus Sicht der AG auch dann wertvoll, wenn es darum geht, aus sehr schlechten Fußballspielen ein Event zu machen, für das Leute bereit sind über 40 Euro zu bezahlen. Ob Bruchhagen das kapiert hat, muss allerdings bezweifelt werden.
korrekt! So sieht's aus!!
anno-nym schrieb:
Mein erstes Spiel war am 04.05.1996.Da war ich frische 7 Jahre alt. Das Spiel war gegen Schalke und ging 0:3 verloren. Torschützen waren Linke,Anderbrügger und Max. Schiri war damals Alfons Berg.
Symptomatisch war auch mein letztes Spiel,was ich live im Stadion erleben durfte, gegen Schalke. 2:2 gings damals aus.
Oh gott an dieses Spiel von 1996 kann ich mich gut erinnern... war auch im Stadion und es war schrecklich! Die Niederlage hat unseren ersten Bundesliga-Abstieg damals besiegelt soweit ich mich erinnern kann...
marcelninho85 schrieb:Diegito schrieb:
ja und jetzt?? Was tut man dagegen??
Man kann doch nicht ständig alles mit Pech begründen...
In der Sommerpause muss etwas geschehen, neuer Trainingsplatz, anderes Schuhwerk, Fortbildungskurse für die medizinische Abteilung... oder sonst was! Tut mir leid für meine billige Polemik aber so kann's nicht weitergehen!!
Vielleicht ist unter den trainingsplätzen ja ein vergessener Indianerfriedhof! sicherhaltshalber sollten wir den Platz vom medizinman neu weihen lassen!
Enttäuschung ist noch lang kein Grund das Hirn abzuschalten....
ich würde ja liebend gerne auch ein wenig witzeln und granteln aber dafür ist die Lage zu ernst... die Verletztenmisere ständig immer nur mit Pech zu begründen ist mir mittlerweile zu billig! Ich weiß nicht woran es liegt, möchte mir aufgrund fehlender medizinischer Fachkenntniss auch kein Urteil erlauben... aber das immer wiederkehrende "ach was haben wir nur für ein Pech" geht mir mittlerweile gehörig auf den Zeiger... vor allem wenn es als Ausrede für ausbleibenden sportlichen Erfolg genommen wird...
Bruno_P schrieb:mickmuck schrieb:
einen knorpelschaden holt man sich nicht durch falsche medizinische betreuung. daran ist entweder falsches training oder, was ich eher vermute, der zu harte boden schuld.
wenn die verletzungen langwieriger sind als üblich, dann liegt es an der medizinischen abteilung.
so sieht´s aus.
ja und jetzt?? Was tut man dagegen??
Man kann doch nicht ständig alles mit Pech begründen...
In der Sommerpause muss etwas geschehen, neuer Trainingsplatz, anderes Schuhwerk, Fortbildungskurse für die medizinische Abteilung... oder sonst was! Tut mir leid für meine billige Polemik aber so kann's nicht weitergehen!!
dickie schrieb:
http://bindingszene.beepworld.de/hauptseite.htm
Die Binding Szene hatte ja auch noch etwas über die spiele gegen Karlsruhe und Schalke geschrieben.
Habe davon noch nirgends gelesen. also sorry, falls es schonmal gepostet wurde.
auch hier muß ich wieder sagen das die Jungs zu 99% Recht haben mit dem was sie sagen... der Grundtenor ist absolut richtig!!
Aber auch hier gibt es leider keine (dringend erforderliche) Distanzierung von Pyrotechnik und den Vorkommnissen in Karlsruhe... sorry, aber so drehen wir uns im Kreis... bis zum bitteren Ende
N.E.R.D. schrieb:
Don Bello anscheinend warst du noch nie im stadion, wenn pyro gezündet wurde
Guter Text der UF 1997 , genau richtig nicht für irgendwelche Idioten sich zu verbiegen ! wer meint , er hätte mehr distanzierung von pyro erwartet der ist nicht mehr ganz dicht im kopf oder ein Karlsruher ! ( siehe Stellungnahme Karlsruhe nach Stuttgart )
Viele der Forumjunkys , selbst das *räusper* Internetteam geben hier die lächerlichsten Kommentare von sich
Ich frag mich wie einige von euch sogennanten "eintracht" fans oder besser mittlerweile "kunden" noch in den spiegel schauen können .
Immer ja und amen sagen ist nicht ! wacht auf !
gegen den modernen fussball !
nix kapiert... bei manchen ist es wohl zwecklos
Breezer schrieb:Diegito schrieb:
Tja was soll ich zu diesem Text sagen... einiges was beschrieben wird stimmt absolut und ist nachvollziehbar!
Aber ich will es nicht verstehen das sich die UF nicht komplett von Pyrotechnik distanziert... dieses Opfer muss man leider bringen, ob man will oder nicht!Sollte die UF bei dieser wenig kompromissbereiten Einstellung bleiben sind jegliche Diskussions-Grundlagen ad absurdum geführt... ich sehe unter diesen Gesichtspunkten rabenschwarz für unsere Fanszene, zumindest die Loyalität und Solidarität mit den Ultras ist stark geschwächt, wenn nicht sogar zerstört...
Die UF wandelt auf einem verdammt schmalen Grat, und die restliche Fanszene und der erforderliche Zusammenhalt aller Fans der Eintracht scheint den Jungs ziemlich wurscht zu sein
Ich finde es nur konsequent, dass die Ultras mal ihrem Namen gerecht werden und nicht jeden Mist mitmachen, da kannst du noch 10 sagen dass du es nicht verstehen kannst. Ich denke die Stellungnahme erläutert ganz gut warum sie sich nicht davon distanzieren wollen. Es geht hier ja nicht um Pyro. Wer hat das geschrieben mit der "Stellvertreterdiskussion"? Egal, um das geht es. Mir als nicht Ultra und vielen anderen Fans geht es darum dass der Fussball mit seiner Leidenschaft nicht noch mehr stigmatisiert und zerstört wird und noch mehr zum "Event", sry für das abgedroschene Wort, aber es ist nunmal so, verkommt. Wir als Fans haben schon genügend Opfer gebracht. Jetzt ist es Zeit mal übergreifend für seine Recht zu kämpfen!
Man kann kämpfen, keine Frage... man muß es sogar!!
In vielen Dingen bin ich auch Unterstützer der Ultra-Philosophie, ich sehe ebenfalls eine negative Entwicklung der Fankultur im Fussball, der vielgepriesene und verabscheute "moderne" Fussball... ich mag ihn auch nicht!
Trotzdem muß man in gewissen Dingen auch mal verzichten, um im Endeffekt mehr zu erreichen! Bestes Beispiel sind doch die aktuellen Sanktionen gegen uns alle!! Die UF wettert gegen die fehlende Freiheit in der Kurve und trägt indirekt selbst dazu bei das eben diese Freiheit immer mehr eingeschränkt wird... kann mir das mal einer erklären???
Sollte die UF stur ihre Pro-Pyro Linie beibehalten werden sie verlieren... und wir Fans werden alle mitverlieren......
Swartzyn schrieb:
Nachdenkliche Tage
Am 23.02-09 brennt es im Fanblock, obwohl brennen etwas übertrieben ist, es raucht. Es raucht gewaltig. Normalerweise lässt man immer über etwas ungeliebte Dinge den Nebel des Schweigens fallen. Für das Forum gelten eigene Gesetze. Es tut alles außer Schweigen. Man fällt übereinander her, zerfleischt sich gegenseitig und spricht sich das Fan sein ab.
Der Vorstand der AG mischt greift ins Geschehen ein zwar nicht in das des Forums, dafür aber in die des Fan-da-seins. So werden Eintrittskarten zu Auswärtsspielen mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres nur personalisiert abgegeben.Die Mitnahme von Fanutensilien wie Bannern, Zaunfahnen, Doppelhaltern, Großfahnen aber auch Megaphonen zu Auswärtsspielen ist aufgrund wiederholten Missbrauchs ebenfalls bis auf weiteres nicht mehr gestattet.
Das Forum nutzt die Gelegenheit um sich gegenseitig weitere Schuldzuweisungen zu machen. Ein Dialog findet nicht statt die Meinungen sind festgefahren. Es entstehen in der Zeit weitere Stellungsnahmen, die dazu genutzt werden um den Anderen das Wasser ab zu graben oder das Worte im Mund zu verdrehen. Appelle werden verfasst um mit Danksagungen überschüttet zu werden, ohne dass sich was ändert. Man fällt lieber weiter über sich her. Perlen vor die Säue aber ein Schelm wer böses dabei denkt.
In einem anderen Thread wird wieder appelliert es soll eine jetzt erst Recht Stimmung erzeugt werden, was die Unterstützung der Mannschaft angeht. Der Thread endet so wie sämtlich Andere zur Zeit auch im Forum. In Zwist und Streit.
Fußball wird auch noch gespielt. Ganz nebenbei wohlgemerkt. Die Eintracht verliert nach einem guten Spiel unglücklich 1:2 daheim gegen eine Mannschaft aus dem Kohlenpott, die damit allerdings nur noch herzlich wenig zu tun hat. Glückauf Schalke 04.
Das Forum tobt wieder. Anstatt, dass aus der Leistung endlich zu Recht Hoffnung und Mut für die kommenden Aufgaben gezogen wird. Beschuldigt man Trainer, Spieler der Mannschaft oder einfach User, die eine andere Meinung haben, dass sie die neuen Totengräber der Eintracht sind. Funkel wird vorgeworfen, dass seine andauernden Taktikumstellungen, die Mannschaft verunsichern, einem Meier wird vorgeworfen nicht offensiv zu spielen, obwohl er von der 6er Position versuchte das Spiel schnell zu machen. Bellaid ist Bundesligauntauglich und Köhler wäre wohl überall lieber gesehen als bei der Eintracht und so weiter.
Eigentlich ist das alles nichts ungewöhnlich, man könnte sogar sagen so ist das Forum, wie es leibt und lebt. Im Zusammenhang mit der Gesamtsituation, ist das Forum im Moment nahezu unerträglich geworden. Ja ich habe mich auch alleine gefühlt am Samstag.
ein Forum ist dazu da um Diskussionen zu führen... manchmal eben auch kontroverse, oder meistens! Und da wir momentan eine schwierige Situation im Verein haben (sportlich und in der Fanszene) wird der Ton etwas schroffer... und ich finde nicht das hier nur respektlos rumgepöbelt wird... im Gegenteil, es gibt auch durchaus konstruktive Diskussionen... also ich bin froh das es das Forum gibt ,-)
Tja was soll ich zu diesem Text sagen... einiges was beschrieben wird stimmt absolut und ist nachvollziehbar!
Aber ich will es nicht verstehen das sich die UF nicht komplett von Pyrotechnik distanziert... dieses Opfer muss man leider bringen, ob man will oder nicht!Sollte die UF bei dieser wenig kompromissbereiten Einstellung bleiben sind jegliche Diskussions-Grundlagen ad absurdum geführt... ich sehe unter diesen Gesichtspunkten rabenschwarz für unsere Fanszene, zumindest die Loyalität und Solidarität mit den Ultras ist stark geschwächt, wenn nicht sogar zerstört...
Die UF wandelt auf einem verdammt schmalen Grat, und die restliche Fanszene und der erforderliche Zusammenhalt aller Fans der Eintracht scheint den Jungs ziemlich wurscht zu sein
Aber ich will es nicht verstehen das sich die UF nicht komplett von Pyrotechnik distanziert... dieses Opfer muss man leider bringen, ob man will oder nicht!Sollte die UF bei dieser wenig kompromissbereiten Einstellung bleiben sind jegliche Diskussions-Grundlagen ad absurdum geführt... ich sehe unter diesen Gesichtspunkten rabenschwarz für unsere Fanszene, zumindest die Loyalität und Solidarität mit den Ultras ist stark geschwächt, wenn nicht sogar zerstört...
Die UF wandelt auf einem verdammt schmalen Grat, und die restliche Fanszene und der erforderliche Zusammenhalt aller Fans der Eintracht scheint den Jungs ziemlich wurscht zu sein
booyaben schrieb:HessiP schrieb:Aachener_Adler schrieb:UF97 schrieb:
Solange unser eigener Verein, Eintracht Frankfurt, uns derartig einschränken möchte, sehen wir uns auch nicht imstande, ihn wie bisher zu unterstützen.
Wenn die Ultras nicht damit leben können, dass Pyrotechnik aus sehr gutem Grunde bei Veranstaltungen von mehreren 10,000 Leuten verboten ist, dann: "Auf Wiedersehen!" Kein großer Verlust. Wenn diese selbsternannten Besser-Fans meinen, ohne sie würde Eintracht Frankfurt keine Fans haben, dann täuschen sie sich gewaltig. Fans gab's schon vor der Ultra-Bewegung und wird es auch nach ihnen geben.
Hier sehen wir auch, dass Beves "lasst uns alle wieder miteinander reden!" zwar im Prinzip richtig ist, aber mit manchen Leuten trotzdem nicht funktionieren kann. Bei aller Dialogbereitschaft: an der Ausgrenzung von Pyromanen führt kein Weg vorbei.
Danke für diese Feststellung!
Beliebige Auswahl:
Quelle: www.uf97.de
tolle bilder! wenn ich sowas sehen will gehe ich zum polizeiorchester-festival. ich will im stadion fussball sehen, und keine von ein paar wichtigtuern durchchoreographierte show. stimmung gabs und gibts auch ohne ultras. wenn sie meinen, ihre macht demonstrieren zu müssen, bitte. was das noch damit zu tun hat, eintracht frankfurt zu unterstützen weiss ich nicht. auf solche "fans" kann frankfurt echt verzichten. für mich sind das keine supporter sonder selbstdarsteller.
Tut mir leid, aber akustischer und optischer "Support" gehört zum Fussball wie der Ebbelwoi zur Frau Rauscher... wer auf diese Dinge ohne Probleme verzichten kann sollte sich schnellstens ein Premiere-Abonnoment zulegen... oder ne Dauerkarte für die TSG Hoffenheim!
Diese Schwarz-Weiß-Denkweise mancher Leute geht mir echt auf die Eier... warum kann man nicht mal sachlich abwägen und gewisse Dinge hinterfragen?? Es sind beileibe nicht alle Ultras pöbelnde, kriminelle Selbstdarsteller... es ist unglaublich das manche Leute sich von den aktuellen Vorkommnissen derart blenden und beeinflussen lassen........
Maxfanatic schrieb:Swartzyn schrieb:
Die premier league ist in keinster Weise mit der Bundesliga vergleichbar.
Das beginnt in den Bereichn, Sponsoring, der Eigentümer der Klubs, die historische Entwicklung der Liga und und und.
Warum zum Geier wird sie dann andauernd für eine negativ Entwicklung mit der Bundesliga verglichen.
Weil es einiges gibt, was eben in die Richtung geht, was in England geschieht:
- Diskussion über Abschaffung der 50+1 - Regel
- immer weniger Stehplätze
- Verkauf der Stadiennamen
- größere Überwachung
- mehr Verbote
- höhere Eintrittspreise
- Zerstückelung der Spieltage nach dem Willen der Fernsehsender
Langt das erstmal?
Du hast absolut recht, die von dir aufgezählten Punkte sind gute Beispiele für die falsche Entwicklung des Fussballs... insbesondere wenn Punkt 1 eintritt werde ich kein Fuß mehr in ein Stadion setzen, das steht fest!
Aber was ich nicht verstehe ist das gewisse Gruppierungen (wie z.B. die UF) die gegen diese Tendenzen ankämpfen und auf diese aufmerksam machen, gleichzeitig aber mit hirnlosen Aktionen wie in Karlsruhe gewissen Leuten quasi eine Rechtfertigung geben das man besser den Pöbel gegen den meinungslosen Kunden austauschen sollte.... man demonstriert gegen den modernen Fussball wie es nur geht, macht aber den Fehler das man mit eigenem Fehlverhalten genau diesen indirekt unterstützt... versteh ich net
Ich hab mir jetzt auch mal die Stellungnahme der UF durchgelesen...
Es ist genau wie ich befürchtet habe, man will sich partout nicht von Pyrotechnik distanzieren!!
Mit einem kleinen Nebensatz wird erwähnt das die Leuchtraketen am Samstag nicht in "Ordnung" waren... so nach dem Motto: es ist passiert, war nicht gut, aber was soll's... vielleicht passiert es irgendwann mal wieder
Solange die UF von dieser Sichtweise nicht abkommt wird es niemals, ich betone niemals, eine Einigung und Übereinkunft zwischen Vorstand/AG und Ultras geben... ich bin im Grunde ein Freund von Pyrotechnik (sieht schon toll aus, keine Frage) aber Fakt ist das es in Deutschland seit Jahren verboten ist... über Verbote sollte man sich nicht hinwegsetzen (ob es einem gefällt oder nicht), das haben wir alle als Kinder gelernt... so ist das Leben!
Die UF kann nicht gewisse Regeln unserer Gesellschaft völlig außer Kraft setzen.....
Schade schade, ich war lange ein grosser Freund und Unterstützer der Ultras, die Engstirnigkeit und fehlende Selbstkritik der Jungs gibt mir allerdings stark zu denken!
Ebenso enttäuscht bin ich von unserem Vorstand, die Sanktionen gegen uns Fans sind insgesamt gesehen inakzeptabel... vor allem die Personalisierung der Tickets stößt mir bitter auf und bei einem dauerhaften Verbot werde ich mir gut überlegen ob ich nochmal ein Auswärtspiel unserer Mannschaft besuche...
Ich bin am Wochenende im Urlaub, kann aus diesem Grund das Schalke-Spiel nicht besuchen... ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wie ich am Samstag um 15:30 uhr reagieren würde... die Mannschaft anfeuern? Meinen Unmut über die Sanktionen äußern?? Ich weiß es wirklich nicht... schwierige Zeiten grade
Es ist genau wie ich befürchtet habe, man will sich partout nicht von Pyrotechnik distanzieren!!
Mit einem kleinen Nebensatz wird erwähnt das die Leuchtraketen am Samstag nicht in "Ordnung" waren... so nach dem Motto: es ist passiert, war nicht gut, aber was soll's... vielleicht passiert es irgendwann mal wieder
Solange die UF von dieser Sichtweise nicht abkommt wird es niemals, ich betone niemals, eine Einigung und Übereinkunft zwischen Vorstand/AG und Ultras geben... ich bin im Grunde ein Freund von Pyrotechnik (sieht schon toll aus, keine Frage) aber Fakt ist das es in Deutschland seit Jahren verboten ist... über Verbote sollte man sich nicht hinwegsetzen (ob es einem gefällt oder nicht), das haben wir alle als Kinder gelernt... so ist das Leben!
Die UF kann nicht gewisse Regeln unserer Gesellschaft völlig außer Kraft setzen.....
Schade schade, ich war lange ein grosser Freund und Unterstützer der Ultras, die Engstirnigkeit und fehlende Selbstkritik der Jungs gibt mir allerdings stark zu denken!
Ebenso enttäuscht bin ich von unserem Vorstand, die Sanktionen gegen uns Fans sind insgesamt gesehen inakzeptabel... vor allem die Personalisierung der Tickets stößt mir bitter auf und bei einem dauerhaften Verbot werde ich mir gut überlegen ob ich nochmal ein Auswärtspiel unserer Mannschaft besuche...
Ich bin am Wochenende im Urlaub, kann aus diesem Grund das Schalke-Spiel nicht besuchen... ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wie ich am Samstag um 15:30 uhr reagieren würde... die Mannschaft anfeuern? Meinen Unmut über die Sanktionen äußern?? Ich weiß es wirklich nicht... schwierige Zeiten grade
ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde...
Eine kurze Stellungnahme (wenn man es denn so nennen mag) der droogs
http://droogs99.de/main/index.htm
bin ein bisschen unschlüssig... in den Grundzügen absolut richtig was sie schreiben, allerdings ein tick zu polemisch und ohne jegliche Selbstreflektion... schade, wieder ne Chance vertan
Aber wie gesagt, der Grundtenor ist sicherlich nicht falsch.....
Eine kurze Stellungnahme (wenn man es denn so nennen mag) der droogs
http://droogs99.de/main/index.htm
bin ein bisschen unschlüssig... in den Grundzügen absolut richtig was sie schreiben, allerdings ein tick zu polemisch und ohne jegliche Selbstreflektion... schade, wieder ne Chance vertan
Aber wie gesagt, der Grundtenor ist sicherlich nicht falsch.....
Ca-Jo schrieb:nicole1611983 schrieb:
Da Vorschläge hier ja Mangelware sind, mach ich mal einen:
Könnte man sich nicht darauf einigen, dass während der Saison bei keinem Spiel mehr Pyro gezündet wird (dann gibt es auch keine Strafen hierfür mehr) und im Gegenzug wird eine Pyroshow bei der Saisonabschlussfeier und der Saisoneröffnung Teil des Programms sein. So könnten die einen legal zündeln und die anderen müssten (zumindest für Pyro) keine Strafen mehr zahlen.
Der Vorschlag ist ziemlich gut. Allerdings haben wir das zu Zeiten von Rolf Heller im Fanbeirat auch schon mal diskutiert. Die Idee fand große Zustimmung. Ist aber im Endeffekt am DFB gescheitert, die eine solche Darbietung untersagt hat.
Und bevor jetzt kommt, daß das in anderen Stadien auch schon gemacht wurde (Stuttgart, Sinsheim, etc.), damals war es ein ganz klares NEIN für die Eintracht.
Wenn du allerdings nur die Eröffnungs- oder Abschlußfeier meinst, die ja nicht im Stadion selbst, sondern vor der Haupttribüne stattfindet, sehe ich da eigentlich keine Probleme.
das ist aber nicht reizvoll für die Pyromanen... das Zeug muß im Stadion brennen, die gegnerischen Fans müssen beeindruckt werden!
Das ist wie früher beim Zigarette rauchen, nur weil's verboten war und die Eltern es nicht wissen durften hatte es seinen Reiz.......
die "old schooler" sehen das vielleicht wirklich etwas anders
Ich kenn das Stadion und die Stimmung von früher aber auch noch... je nachdem wie man früher definiert, mein erstes Spiel im Stadion war 1993... aus diesem Grund muß ich bestätigen das der Eventfaktor seit Ende der neunziger erheblich zugenommen hat, was aber nicht unbedingt negativ sein muß (hab ich ja oben beschrieben)... aber jedem das seine sag ich da mal ,-)