>

Diegito

19703

#
absztrakkt schrieb:
Monemmer schrieb:
...


Leute wie du machen den Fußball kaputt.


Völliger Quatsch!! Warum macht "Monemmer" den Fussball kaputt??
Selten so gelacht

Ich bin selbst ein grosser Kritiker von Fussballvereinen wie der TSG Hoffenheim, ich verabscheue es sogar... aber die Leute die da hingehen hinterfragen diese Dinge nicht, sie wissen auch nicht was eine Fanszene ausmacht, was Tradition und Leidenschaft bedeutet... sie wollen einfach nur guten Fussball sehen! Den bekommen sie größtenteils zu sehen... also wo ist das Problem?

Ich könnte mich mit dieser Art von "Fussball" zweifelsohne nicht identifizieren, ich brauche die Stimmung und die Emotionen im Stadion, das "ursprüngliche" was den Fussball ausmacht...

Aber es gibt auch Menschen die so etwas nicht brauchen...
Man kann Kritik äußern (hab ich selbst auch gemacht beim Hinspiel in Mannheim, als ich ein paar Hoffenheimern sachlich erklärt habe was ich an ihrem Verein nicht so toll finde), aber man sollte es auch dabei belassen und nicht irgendwelche friedlichen Fans sinnlos bepöbeln... es sei denn sie treiben sich natürlich im Nordwetbereich herum, denn da haben Gästefans nix zu suchen, keine Frage!
#
Irgendwie war's so wie früher?
Ja, im Prinzip stimmt das... das Spiel gestern sollte man aber in zwei Abschnitte unterteilen!
Die 1.Halbzeit war grausam, stimmungsmäßig glaub ich die schlimmste Halbzeit die ich je eleben musste... in einer Tour Meier-und Köhler-Bashing, Funkel raus Rufe nach 15 (!!) Minuten, die Atmosphäre war dem Spiel unserer Mannschaft angemessen: Katastrophal!!
In der zweiten Hälfte allerdings ein ganz anderes Bild, was sicherlich auch an dem Tor kurz nach der Pause gelegen hat... seit langer Zeit hat es die Mannschaft mal wieder geschafft durch ihre Spielweise das Publikum hinter sich zu bringen... das war ein wunderbares Gefühl! So muß Fussball sein!!

Da ich in Block 40 stehe habe ich in der 2.Hälfte aus dem Ultrabereich auch den einen oder anderen verwunderten Blick der Jungs gesehen, so nach dem Motto: Huch, die können ja auch ohne uns Stimmung machen... ich glaube dem einen oder anderen von den Ultra-Jungs hat es ziemlich weh getan gestern in der 2.Hälfte... das Spiel war doch wie gemalt für sie, emotionale Stimmung im Stadion, die Mannschaft fightet... und das noch gegen den Prototyp des "modernen Fussballs", der TSG Hoffenheim!
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das alle Mitglieder innerhalb der UF bedingungslos hinter dem Supportboykott stehen... ich denke da gibt es schon erhebliche Meinungsverschiedenheiten... aber man muß natürlich die Solidarität zur Gruppe wahren, was ich aus gewissen Gründen natürlich verstehen kann!
Aber eins steht fest: die Ultras sollten ihre verletzte Eitelkeit schnellstens abstellen, sonst verlieren sie mehr und mehr an Akzeptanz in der Kurve... hat man ja gestern schon überdeutlich merken können! Man kann seinen Protest auch anders äußern als einen sinnfreien Supportboykott, der auf Dauer alles noch viel viel schlimmer macht... ich glaube 90% der aktiven Fans sind ebenfalls unzufrieden über die Sanktionen des Vorstandes, man könnte diese mit ins Boot holen und sich dadurch Gehör verschaffen...
Aber mit sturem Supportboykott wird dies mit Sicherheit nicht gelingen, das ist mal Fakt!
#
Also ich finde es erstmal gut das die UF aktuell über die Lage informiert haben... jetzt kann sich jeder überlegen ob er morgen supportet oder nicht!
Auch wenn ich zugeben muß das ich etwas enttäuscht von der UF bin... mit der TSG Hoffenheim kommt der verhasste "moderne Fussball" zu uns ins Stadion und die Ultras lassen die Chance verstreichen um aufzuzeigen was sie von diesem halten... für mich sind Vereine wie die TSG Hoffenheim eine viel größere Gefahr für die Werte des traditionellen Fussballs als irgendein Verbot für Pyrotechnik... die UF sollte sich in Zukunft wieder auf die primären, wirklich wichtigen Dinge konzentrieren! So wie sie es in der Vergangenheit oft getan haben...
Was die Atmosphäre im eigenen Stadion angeht:
Fakt ist das man zuhause den Gästefans nicht einfach das Zepter überlassen kann... mit den Hoffenheimer morgen droht uns keine Gefahr, aber wenn ich an die noch kommenden Heimspiele denke (z.b. Dortmund, gladbach) könnte es durchaus zu lautem Gästesupport kommen... das kann man nicht so einfach zulassen (Boykott u. Sanktionen hin-oder her)!
Wir müssen dafür sorgen das unsere Mannschaft auch weiterhin "Heimpiele" hat!! Mit oder ohne Ultras....
#
Rohne schrieb:
EvilRabbit schrieb:

[...]
dass alkoholisierte Minderjährige und Halbstarke in vollbesetzten Blöcken mit Magnesiumfackeln, Feuerwerkskörpern und selbstgebastelten Rauchbomben hantieren. Und aufgrund der Struktur der meisten Ultra-Gruppierungen ist es nunmal genau das worauf es hinaus läuft...


Na du kennst dich ja aus  
... ohne Worte

In dem Text steht übrigens nirgendwo was davon dass es das Ziel ist irgendwelche ungeeigneten Personen an ungeeigneten Stellen zünden zu lassen, ganz im Gegenteil. Von daher gehen diese ganzen Verweise auf Georg Koch, etc auch ziemlich am Thema vorbei. Aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist eine Diskussion in diesem Forum offenbar sowieso hoffnungslos.


Warum gehen die Verweise auf Georg Koch am Thema vorbei???
Dieses Beispiel zeigt in perfekter Weise das es eben nicht immer "gut" ausgeht, genau das gleiche hätte mit etwas Pech auch in Karlsruhe passieren können!! Die Ultras bestehen vehement auf ihr Recht Pyro zu benutzen, die Unterscheidung und Kontrollierung dieser "Stilmittel" ist verdammt schwer, siehe Oberhausen 2002 und Karlsruhe... oder Offenbach 2007, Kaiserslautern vor zwei Jahren, das Derby in Mainz Ende der 90er... es gab schon einige Spiele bei denen es nicht bei "harmlosen" Bengalos im Block geblieben ist.... die Ultras müssen ihre generelle Haltung zu Pyro stark überdenken, und zwar unverzüglich!!
Wenn sie es nicht tun ist es natürlich ihr gutes Recht, aber dann sehe ich auf Dauer keine Basis in unserer Fanszene bezüglich der Zusammenarbeit zwischen AG, UF, und den übrigen Fanklubs und Fans.....
#
Leute macht mal halblang, ein normaler Bengalo ist ein bisschen was anderes wie Leuchtraketen die mitten auf dem Spielfeld landen.... das dazu!

Sportlich gefällt mir Gala richtig gut, taktisch perfekt eingestellt, gallig in den Zweikämpfen... bis jetzt ist die Führung nicht unverdient!
Vom HSV muß in Hälfte Zwei wesentlich mehr kommen.....
#
wenn ich sehe wie der Stark dieses Spiel pfeift muß ich echt schmunzeln, so würde der niemals(!!!!) in der Bundesliga pfeifen!!
#
Schon bitter wie sich die Atmosphäre in Old-Trafford geändert hat... fast stellertretend für viele englische Fussballstadien!
Manu führt und man hört fast nur die Inter-Fans!!

Aber was das Fussballspiel angeht, net schlecht... zwar nicht hochklassig, aber das Tempo ist atemberaubend... wenn ich das mit einem durchschnittlichen Bundesligaspiel vergleiche, das ist ja ne andere Sportart ,-)
#
Schade das es Juve nicht geschafft hat... die englische Dominanz in der Champions-League ist mal wieder frustrierend
Für mich ist das sowieso eine Art Wettbewerbsverzerrung was da auf der Insel passiert, spätestens 2012 wird Man-City ebenfalls ganz weit vorne mitspielen in der Champions-League... seid doch mal ehrlich, ist das noch ein fairer sportlicher Wettkampf??
#
RedZone schrieb:
gereizt schrieb:

Dazu gehört auch, dass der Boykott der Ultras zumindest respektiert wird.

jepp....niemals aUFgeben!


das Problem an der ganzen Sache ist nur das die Reputation und das Ansehen der Ultras von Woche zu Woche sinken wird, je länger der Boykott andauert... schon jetzt merkt man sehr sehr deutlich das die Solidariät der übrigen Fans zu den Ultras gesunken ist... die UF tanzt definitiv auf einem schmalen Grat, sie riskieren den Zusammenhalt der Fanszene... ich hoffe dessen sind sich die Jungs bewußt!!
#
Brigade96 schrieb:
@ Graeber

Wieso bitte sollte gegen Hoffenheim gute Stimmung im Stadion herrschen, weil unser Team gnadenlos nach vorne spielt und somit die Welle der Begeisterung auf die Tribüne schwappen lässt ?

Oder weil Hoffenheim eine so starke Fanszene besitzt bei der es Spaß macht immer und immer wieder Contra zu geben ?



Ich denke auch das die Ultras am Samstag wieder ruhig bleiben werden!
Eigentlich schade denn mit der TSG Hoffenheim kommt ein Gegner der quasi der Prototyp des "modernen Fussball" ist, also genau das wogegen die Ultras immer wieder ankämpfen... gerade gegen einen solchen Gegner verbietet es die Ultra-Philosophie doch geradezu still zu bleiben, oder?
Hier könnte man mit intelligenten Bannern und Sprechchören (wie teilweise im Hinspiel) auf sich aufmerksam machen und Größe beweisen... dieses Spiel bietet sich perfekt dazu an... wird die UF diese Chance verstreichen lassen und auf der eigenen Sturheit verharren???
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Weinbacher schrieb:
EFC_NRW_Adler schrieb:
Der neue Stehblock kam einer Lagerhalle aus Metall gleich, was aber gut für die Beschallung und Lautstärke war.

Stimmung war besser als befürchtet und mit fast 2000 Adlern vor Ort (laut Rudi) auch nicht sooo schlecht besucht.

Aber was ich so richtig Scheiße fand, war, dass trotz vielfacher Aufforderung die ersten Reihen nicht symbolisch freigehalten wurden. Man kann zu den Ultras stehen wie man will, aber ein bisschen Respekt innerhalb unserer Kurve würde uns schon gut zu Gesicht stehen. Nur weil Bielefeld den EFAG-Sanktionen nicht wirklich nachgekommen ist, heißt es für unsere Kurve noch lange nicht, dass das Problem vom Tisch ist!
 


Ich finde es schon komisch,das für eine Fangruppierung unterstützend demonstriert werden soll,wenn diese Gruppe oder deren Anhänger,dem eigenen Verein einen solchen Schaden,wie in Karlsruhe,zugefügt hat



Diese Gruppe hat bislang auch irrsinnig viel für den Verein geleistet. "Einen solchen Schaden"... Mein Gott wenn ich sowas lese weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll...
War auch in Bielefeld, hätte es gut gefunden wenn die ersten Reihen frei geblieben wären. Support war zwar verhältnismäßig annehmbar, aber wir brauchen die UF dennoch unbedingt wieder!


Tja so ist das eben... Polemik wird leider oft zu groß geschrieben!
Vor allem hier im Forum
Das man immer noch Leute darauf hinweisen muß das die UF in der Vergangenheit dem Verein in keinster Weise nur Schaden zugefügt hat ist echt traurig...
Was das freihalten der ersten Reihen angeht bin ich allerdings anderer Meinung... die anwesenden Fans haben gestern durchaus ihrem Unmut Luft gemacht (Banner, Sprechchöre), das muß reichen!!
Die Solidarität zu den Ultras ist zwar grundsätzlich ne gute Sache, aber sie hat auch ihre Grenzen... und das diese Solidarität in den letzten zwei Wochen gelitten hat muß ich keinem erzählen, und daran sind besonders die Ultras selbst nicht ganz unschuldig! Um es genauer zu sagen sogar Hauptverantwortlich!
#
Guter Text der mir aus der Seele spricht... wir Fans sind in der Tat alles andere als machtlos, man müsste nur mehr davon Gebrauch machen!!
#
Ich war zwar gestern nicht in Bielefeld aber kann aus der letzten Saison bestätigen das dieses Auswärtsspiel wohl das entspannteste und lockerste in der Bundesliga ist... zurückhaltende Polizei, nette Bielefelder Fans, auch bei unseren Fans eine ziemlich entspannte Stimmung, das Stadion liegt schön dörflich im grünen... alleine aus diesen Gründen würde ich der Arminia den Klassenerhalt gönnen, aber natürlich erst wenn wir ihn geschafft haben ,-)
#
Judy59 schrieb:
sge_marcel schrieb:
Sryy falls es schon jemand geschrieben hat !

Frankfurt-Trainer Funkel: „Wir haben kein gutes Spiel gesehen. Dafür mussten beide zu viele Spieler ersetzen. Trotzdem bin ich glücklich, dass wir hier gepunktet haben.“

Wie nach jedem schlechten Spiel...  

Quelle:Bild.de


Musste direkt nach dem Spiel nach Hause. Aber hat er das echt gesagt???
Tut mir Leid, aber für mich ist das heute eine gefühlte Niederlage. Damit kann man nicht zufrieden sein.
Mit einer Leistung wie heute nächste Woche gegen Hoffenheim? Gute Nacht Eintracht.




Die Interviews mit Funkel vor und nach den Spielen sind schon seit geraumer Zeit ein grosses Ärgernis... immer das gleiche Spiel, Woche für Woche
Wir sind ja sooooo verletzungsgeschwächt, da müssen wir gegen eine bärenstarke Truppe wie Bielefeld natürlich mit einem Punkt hochzufrieden sein... komischerweise bin ich es heute sogar, Funkel hat mich mit seinem Duckmäusertum wohl schon angesteckt
#
simima schrieb:
Schön wäre es, wenn wir am kommenden Samstag wieder alle gemeinsam unsere Eintracht unterstützen würden.


Das ist ein wahrer Satz!!
Es ist absolut verständlich das es einigen momentan schwer fällt den Verein zu 100% zu unterstützen (mir geht es ähnlich), aber Fakt ist auch das wir im Abstiegskampf stecken und die Mannschaft unsere Unterstützung dringend benötigt! Vielleicht sollte man Grösse beweisen und verletzte Eitelkeiten mal ein bisschen hinten anstellen... nach der Saison sollte man allerdings ein kritisches Resumee ziehen, sollte die Personalisierung der Tickets und die harten Sanktionen seitens des Vorstands beibehalten werden weiß ich nicht ob ich in Zukunft noch ein Auswärtsspiel besuchen werde... es ist einiges schief gelaufen die letzten Wochen, das ist mal Fakt!
Aber Fakt ist auch das die Scharmützel der Fans untereinander vorerst beendet werden müssen... wir sollten zeigen das wir eine starke Fanszene haben und der Mannschaft in den nächsten Wochen die volle Unterstützung geben! Vorausgesetzt natürlich unser Team gibt ebenfalls 100%!!
Es geht um den Klassenerhalt, da müssen andere Dinge jetzt mal hintenangestellt werden....
#
Alexsge22 schrieb:
adler_89 schrieb:
Nikolov: 3,0 - Solide, hatte nicht viel zu halten
Ochs: 2,5 - engagiert im Spiel nach vorne, seine Flanken waren gut heute
Chris: 2,5 - strahlte enorme Sicherheit aus
Bellaid: 3,5 - mit kleinen Unsicherheiten, aber seine Formkurve zeigt nach oben
Petkovic: 3 - in der ersten Halbzeit zurückhaltend, in Hälfte 2 offensiver
Fink: 4 - war kaum zu sehen, bereitete aber Kweuke's Großchance vor
Inamoto: 4,5 - blass
Köhler: 4 - erste Halbzeit war stark, da traute er sich was und es gelang ihm einiges - im zweiten Durchgang aber dann völlig verunsichert (wieso?), mit vielen Fehlpässen
Steinhöfer: 4,5 - tauchte stark ab
Meier: 4,5 - hatte ein paar schöne Aktionen, aber immer noch meilenweit von seiner Bestform entfernt
Kweuke: 4,5 - Engagement stimmte, aber er agierte viel ungestüm. Pech im Abschluss
Korkmaz: 3 - Wirkte sehr belebend nach seiner Einwechslung. Baute aber ab
Jung: 3 - Ordentlicher und unaufgeregter Auftritt

Hätte mir in der 2.Hälfte Caio für Meier, Steinhöfer oder Köhler gewünscht, da von denen nicht allzu viel Torgefahr ausging.


Das ist eben der Trugschluss: Nur weil einer rennt wie die Feuerwehr ist das alle andere als belebend, wenn er dann jeden Ball verliert... Mit Korkmaz und der EM ist es genauso wie mit Caio und den youtube Videos...


Völliger Quatsch... wenn ich sowas höre
Korkmaz war lange verletzt und hat heute sein zweites Spiel gemacht, in der Hinrunde hat er bereits einige sehr gute Ansätze gezeigt (ich erinnere an Mönchengladbach)... wenn er zu 100% fit ist wird er noch eine grosse Verstärkung für uns!! Man muß einem Spieler doch auch mal ein schlechtes Spiel zugestehen, vor allem wenn er zweimal hintereinander so schwer verletzt war!!
#
Im grossen und ganzen sollte man mit dem Punkt zufieden sein, wir haben die Arminia vorerst auf Distanz gehalten und sind an Hannover vorbeigezogen, das ist erstmal positiv! Die Art und Weise wie wir heute wieder gespielt haben ist natürlich grenzwertig keine Frage... das kann beim besten Willen nicht unser Anspruch sein! Natürlich haben wir momentan wieder viele Ausfälle, aber das darf auch keine Ausrede sein für immer wiederkehrende spielerische Offenbarungseide... trotz allem kann ich Funkel heute aber keinen wirklichen Fehler ankreiden, er hat sinnvoll gewechselt und Caio war wohl etwas angeschlagen.. da war die Scheu unseres Trainers wohl etwas zu groß!
Bin auch ein Funkel-Kritiker, aber er hat nicht an allem Schuld was auf dem Rasen passiert... ich erwarte allerdings das Funkel für das Hoffenheim-Spiel einige Wechsel vornimmt, es gab schon den einen-oder anderen Spieler der heute, vorsichtig ausgedrückt, unterdurchnittlich gespielt hat....
#
hessenstolz schrieb:
dass einige so reagieren und argumentieren, als ob die mannschaft was für die entscheidung des vorstands könnte, löst bei mir nur ein unverständliches und trauriges kopfschütteln aus.  

gerade jetzt sollten wir nicht klein bei geben und alle am sonntag alle nach bielefeld fahren.

alles andere bestätigt den vorstand in seinem handeln und ist über alle maßen kontraproduktiv.


NUR EINE STADT, NUR EIN VEREIN !!!


Du hast recht, die Mannschaft kann nichts dafür... das ist ja das bittere an der ganzen Geschichte! Durch die Sanktionen gegen die Fans wird indirekt auch die eigene Mannschaft geschwächt!
Aber ich könnte am Sonntag nicht mit dem ganzen Herzen supporten, tut mir leid... es sind zuviele Dinge die mir momentan zu denken geben, sportlicher Natur aber auch was im Umfeld geschieht!
Vielleicht sieht es nächste Woche gegen Hoffenheim wieder etwas anders aus, aber am Sonntag könnte ich nicht frohlockend nach Bielefeld fahren und tun als wäre nichts geschehen...
#
Ich kann nicht verstehen wie einige Leute einfach alle hinnehmen können... es wird quasi ALLES verboten, aber unsere Stimme haben wir ja noch*juchuuu*
Wo sind wir eigentlich hingekommen, liebe Leute?? Als Fussballfan bist du momentan die ärmste Sau... aber einigen scheint das völlig wurscht zu sein
#
peter schrieb:
Diegito schrieb:
peter schrieb:
Diegito schrieb:
emjott schrieb:
RedZone schrieb:

Die Kurve ist wohl immer nur dann wertvoll wenn sie geile Choreos zaubert.


Die Kurve ist aus Sicht der AG auch dann wertvoll, wenn es darum geht, aus sehr schlechten Fußballspielen ein Event zu machen, für das Leute bereit sind über 40 Euro zu bezahlen. Ob Bruchhagen das kapiert hat, muss allerdings bezweifelt werden.


korrekt! So sieht's aus!!


geht der schuss nicht nach hinten los?

wollen wir nicht eigentlich (also ich ja!) dass fussball eben kein event ist sondern eine sportart bei der man in erster linie ins stadion geht um seine mannschaft zu sehen? muss man dann event-stimmung schaffen?


Naja es ist schon irgendwie ein Art "Event" auch wenn es einige wohl nicht so gerne hören... aber auch die 2.Liga Spiele der Vergangenheit waren in gewisser Weise "Events", wenn ich mir nur stumm ein Fussballspiel anschauen will bleib ich daheim und abonniere Premiere... daheim auf der Couch Fussball schauen macht auch Spaß, keine Frage... nach einem harten Arbeitstag mit ner Flasche kühlem Bier auf die Couch und Fussball, mögen wir doch alle ,-)
Aber ein Stadionbesuch sollte nicht einfach nur gemütlich rumsitzen und Fussballgucken sein... im Stadion will ich Stimmung, Leidenschaft, Emotionen, die Mannschaft zum Sieg brüllen, Menschen die sich beim Torjubel um den Hals fallen, Wechselgesänge, Schalparade, Hüpfeinlagen, wunderschöne Choreographien und allen voran ein interessantes Fussballspiel... diese Mischung ist es!! Nur diese!!


vielleicht bin ich da hoffnungslos "old school". aber Schalparade, Hüpfeinlagen, wunderschöne Choreographien ersetzen mir nicht mit gleichgesinnten ein spiel zu schauen und seien es auch nur 6000 zuschauer plus meiner wenigkeit. und das ohne "caio, caio" und aufstehen wenn ich ein adler bin, nur weil irgend jemand auf die idee kommt ich müsse das jetzt tun um einen gruppendynamischen prozess zu befördern.

das waldstadion war jahrzehntelang mein sofa, egal ob ich gesessen oder gestanden habe. jetzt ist es eine arena für events.  


die "old schooler" sehen das vielleicht wirklich etwas anders  
Ich kenn das Stadion und die Stimmung von früher aber auch noch... je nachdem wie man früher definiert, mein erstes Spiel im Stadion war 1993... aus diesem Grund muß ich bestätigen das der Eventfaktor seit Ende der neunziger erheblich zugenommen hat, was aber nicht unbedingt negativ sein muß (hab ich ja oben beschrieben)... aber jedem das seine sag ich da mal ,-)