
Diegito
19703
#
Hit-Man
Da stimme ich dir tatsächlich zu, denn spielbezogener Support (auspfeiffen, Zweikämpfe bejubeln etc.) hat einen viel größeren Effekt auf die Spieler als monotoner SingSang...
Hit-Man schrieb:
Da stimme ich dir tatsächlich zu, denn spielbezogener Support (auspfeiffen, Zweikämpfe bejubeln etc.) hat einen viel größeren Effekt auf die Spieler als monotoner SingSang...
Aber doch nicht wenn es 0:5 steht. Da wird dann halt der Europacup-Sieg gefeiert. Früher sind die Leute nach Hause gegangen oder haben die Mannschaft lauthals ausgepfiffen, war das etwa besser?
Ich bin grundsätzlich ein Freund von spielbezogenem Support, würde mir davon auch hier und da mehr von wünschen, auf das Spiel am Freitag passt die Kritik aber mal gar nicht.
Im übrigen fanden die Spieler das auch ziemlich toll wie es Trapp und Rode nach dem Spiel gesagt haben...das man trotz Niederlage von der Kurve gefeiert wurde.
Als es 0:5 stand, war das Singen großartig! Hauptsache, man hört die Bauern nicht so. Das sagt auch Rode zurecht und der Kicker schreibt fälschlicherweise im Ticker, dass wir leise wären.
Aber ich beziehe mich auf den Anfang, als es 0:0 stand. Da brauchen wir spielbezobenen Support und das hatten wir in den ersten 10 Minuten nicht.
Auspfeifen der Nationalhymne war übrigens auch deneben. Fußballmafia-DFB hat an der Stelle Pause zu haben.
Aber ich beziehe mich auf den Anfang, als es 0:0 stand. Da brauchen wir spielbezobenen Support und das hatten wir in den ersten 10 Minuten nicht.
Auspfeifen der Nationalhymne war übrigens auch deneben. Fußballmafia-DFB hat an der Stelle Pause zu haben.
Diegito schrieb:Hit-Man schrieb:
Da stimme ich dir tatsächlich zu, denn spielbezogener Support (auspfeiffen, Zweikämpfe bejubeln etc.) hat einen viel größeren Effekt auf die Spieler als monotoner SingSang...
Aber doch nicht wenn es 0:5 steht. Da wird dann halt der Europacup-Sieg gefeiert. Früher sind die Leute nach Hause gegangen oder haben die Mannschaft lauthals ausgepfiffen, war das etwa besser?
Ich bin grundsätzlich ein Freund von spielbezogenem Support, würde mir davon auch hier und da mehr von wünschen, auf das Spiel am Freitag passt die Kritik aber mal gar nicht.
Im übrigen fanden die Spieler das auch ziemlich toll wie es Trapp und Rode nach dem Spiel gesagt haben...das man trotz Niederlage von der Kurve gefeiert wurde.
Das meine ich nicht... es ging mir um den Support am Anfang, wo mit Rauch und Bengalos das Europacup Lied angestimmt wurde... lieber die Bayern direkt komplett auspfeiffen... das verunsichert
SamuelMumm schrieb:Maxi1984 schrieb:Ich spekuliere mal, dass das nach einem Selbstreinigungsprozess geschehen ist, wurden die Ultras doch u.a. von ehemaligen Mitgliedern der Adlerfront gegründet. Oder war das der Antifa-Flügel der Adlerfront?
die Ultras haben mMn sehr viel zur Diversifizierung der Kurven beigetragen
Wo hast du denn das her?
propain schrieb:SamuelMumm schrieb:Maxi1984 schrieb:Ich spekuliere mal, dass das nach einem Selbstreinigungsprozess geschehen ist, wurden die Ultras doch u.a. von ehemaligen Mitgliedern der Adlerfront gegründet. Oder war das der Antifa-Flügel der Adlerfront?
die Ultras haben mMn sehr viel zur Diversifizierung der Kurven beigetragen
Wo hast du denn das her?
Die Adlerfront hatte m.E. mit der UF nix am Hut... wenn ich mich richtig erinnere sind die Ultras ein Folgeprodukt einzelner Gruppierungen die sich in den 90ern gebildet haben, wie z.b. die Binding Szene und die Bembelraver, wo z.b. auch Herr Stein seinen Ursprung hat. Ein paar Jungs haben sich dann auf die Mauer im 30er Block gestellt und dann ging es langsam los....
Ist aber echt lange her. Ich weiß noch wie man anfangs verwundert aus dem G-Block Richtung Gegentribüne geschaut hat, wer denn die paar pöbelnden Typen da wohl seien die sich formiert haben. Irgendwann war der 30er dann das Stimmungs-Epizentrum und der G-Block hat nur noch gewartet was von drüben kam
Diegito schrieb:propain schrieb:SamuelMumm schrieb:Maxi1984 schrieb:Ich spekuliere mal, dass das nach einem Selbstreinigungsprozess geschehen ist, wurden die Ultras doch u.a. von ehemaligen Mitgliedern der Adlerfront gegründet. Oder war das der Antifa-Flügel der Adlerfront?
die Ultras haben mMn sehr viel zur Diversifizierung der Kurven beigetragen
Wo hast du denn das her?
Die Adlerfront hatte m.E. mit der UF nix am Hut... wenn ich mich richtig erinnere sind die Ultras ein Folgeprodukt einzelner Gruppierungen die sich in den 90ern gebildet haben, wie z.b. die Binding Szene und die Bembelraver, wo z.b. auch Herr Stein seinen Ursprung hat. Ein paar Jungs haben sich dann auf die Mauer im 30er Block gestellt und dann ging es langsam los....
Ist aber echt lange her. Ich weiß noch wie man anfangs verwundert aus dem G-Block Richtung Gegentribüne geschaut hat, wer denn die paar pöbelnden Typen da wohl seien die sich formiert haben. Irgendwann war der 30er dann das Stimmungs-Epizentrum und der G-Block hat nur noch gewartet was von drüben kam
wäre mir jetzt auch neu gewesen, allerdings bin ich jetzt auch nicht die große Koriphäe der Fangeschichte. Es war halt wirkliche eine Entwicklung und nicht eine Übernahme, hatte mich damals auch über den komischen kerl gewundert der nix vom Spiel sieht und leute anschreit lol
Diegito schrieb:propain schrieb:SamuelMumm schrieb:Maxi1984 schrieb:Ich spekuliere mal, dass das nach einem Selbstreinigungsprozess geschehen ist, wurden die Ultras doch u.a. von ehemaligen Mitgliedern der Adlerfront gegründet. Oder war das der Antifa-Flügel der Adlerfront?
die Ultras haben mMn sehr viel zur Diversifizierung der Kurven beigetragen
Wo hast du denn das her?
Die Adlerfront hatte m.E. mit der UF nix am Hut... wenn ich mich richtig erinnere sind die Ultras ein Folgeprodukt einzelner Gruppierungen die sich in den 90ern gebildet haben, wie z.b. die Binding Szene und die Bembelraver, wo z.b. auch Herr Stein seinen Ursprung hat. Ein paar Jungs haben sich dann auf die Mauer im 30er Block gestellt und dann ging es langsam los....
Ist aber echt lange her. Ich weiß noch wie man anfangs verwundert aus dem G-Block Richtung Gegentribüne geschaut hat, wer denn die paar pöbelnden Typen da wohl seien die sich formiert haben. Irgendwann war der 30er dann das Stimmungs-Epizentrum und der G-Block hat nur noch gewartet was von drüben kam
Das mit den damals neueren Fangruppierungen stimmt. Was die Leute damals gemacht haben bevor sie die UF gründeten, vorher mit einigen alten Fanclubs und Fangruppen gesprochen, ihnen erklärt was sie vorhaben und gefragt ob sie was dagegen haben. Von daher waren diese Gruppen nicht verwundert als die UF anfing mit dem Support. Deshalb gab es in Frankfurt auch nicht solche Streitigkeiten wie in manchen anderen Stadien, die alten Fangruppen wurden nicht übergangen.
ein video zu Junior Dina Ebimbe:
https://www.youtube.com/watch?v=uODoOL2nUAQ
tja, haut einen nicht um.
gute ballbehandlung, hohes tempo, körperlich stark.
https://www.youtube.com/watch?v=uODoOL2nUAQ
tja, haut einen nicht um.
gute ballbehandlung, hohes tempo, körperlich stark.
Henk schrieb:
ein video zu Junior Dina Ebimbe:
https://www.youtube.com/watch?v=uODoOL2nUAQ
tja, haut einen nicht um.
gute ballbehandlung, hohes tempo, körperlich stark.
Der Junge hat extrem viel Power und einen super Antritt. Er macht fast alles mit seinem starken rechten Fuß. Für mich sieht er von seinen Anlagen her aus wie ein klassischer RA...
Das Bild wird für mich langsam klarer. Sollte man ihn holen erscheint mir die Knauff-Versetzung auf links immer wahrscheinlicher. Man hätte zwei superflinke Schienenspieler. Die Frage inwieweit Ebimbe defensiv geeignet ist bleibt aber vorerst unbeantwortet.
PhillySGE schrieb:
weil er kein DM ist, sondern eher RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
er scheint ja viel rechts gespielt zu haben, von daher könnte das in der derzeitigen gesamtsituation eine menge sinn machen:
ebimbe hat jetzt nur noch 1 jahr restvertrag. bei uns spielt rechts gerade knauff und dann kommt ne weile gar nichts, denn buta fällt weiterhin aus und hauge scheint wohl völlig aussen vor zu sein und eher ein kandidat für ne leihe zu sein. das knauff uns bekanntermaßen nicht gehört und ein wechsel zu uns nicht überwiegend wahrscheinlich ist, passt da auch gut ins bild...
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
weil er kein DM ist, sondern eher RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
er scheint ja viel rechts gespielt zu haben, von daher könnte das in der derzeitigen gesamtsituation eine menge sinn machen:
ebimbe hat jetzt nur noch 1 jahr restvertrag. bei uns spielt rechts gerade knauff und dann kommt ne weile gar nichts, denn buta fällt weiterhin aus und hauge scheint wohl völlig aussen vor zu sein und eher ein kandidat für ne leihe zu sein. das knauff uns bekanntermaßen nicht gehört und ein wechsel zu uns nicht überwiegend wahrscheinlich ist, passt da auch gut ins bild...
An der These könnte was dran sein.
Hab mal geschaut: Knauff hat 20/21 in der RL fast ausschließlich als LM fungiert, evtl. zieht man ihn auf links und Ebimbe kommt über rechts, dann hätte man quasi zwei Schienenspieler, vorausgesetzt Ebimbe kann diese Position spielen.
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
Diegito schrieb:
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
Ich auch, zumal uns Lenz in meinen Augen nicht verstärkt. Lenz kann man mal von der Bank bringen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man eine gute Lösung finden wird. Nur wird dann von der Ablöse nichts übrig bleiben- eher legt man sogar noch drauf. Allerdings spart man dann wahrscheinlich beim jährlichen Gehalt und hat für mehrere Jahre Ruhe. Um einen der Leistungsträger zur ersetzen, muss man sich schon etwas Gutes einfallen lassen, da es auch schnell nach hinten losgehen kann.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
weil er kein DM ist, sondern eher RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
er scheint ja viel rechts gespielt zu haben, von daher könnte das in der derzeitigen gesamtsituation eine menge sinn machen:
ebimbe hat jetzt nur noch 1 jahr restvertrag. bei uns spielt rechts gerade knauff und dann kommt ne weile gar nichts, denn buta fällt weiterhin aus und hauge scheint wohl völlig aussen vor zu sein und eher ein kandidat für ne leihe zu sein. das knauff uns bekanntermaßen nicht gehört und ein wechsel zu uns nicht überwiegend wahrscheinlich ist, passt da auch gut ins bild...
An der These könnte was dran sein.
Hab mal geschaut: Knauff hat 20/21 in der RL fast ausschließlich als LM fungiert, evtl. zieht man ihn auf links und Ebimbe kommt über rechts, dann hätte man quasi zwei Schienenspieler, vorausgesetzt Ebimbe kann diese Position spielen.
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
ja, in die richtung habe ich auch schon mal gedacht und dazu kurz im kostic thread was geschrieben:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136629/goto/5468684
Der Hype um die Europapokal Auswärtsfahrten wurde schon auch entscheidend durch die aktive Fanszene kreiert
(Europacup Gesang, verschiedenste Aktionen in der Saison 12/13).
Natürlich fahren die Leute nicht nur wegen der UF, aber Choreos, Fanmärsche, Mottoartikel usw. tragen da schon einen großen Teil bei.
Vor Bordeaux 2013 wurden ja meistens nicht annähernd die Auswärtsfahrerzahlen erreicht wie heutzutage.
(Europacup Gesang, verschiedenste Aktionen in der Saison 12/13).
Natürlich fahren die Leute nicht nur wegen der UF, aber Choreos, Fanmärsche, Mottoartikel usw. tragen da schon einen großen Teil bei.
Vor Bordeaux 2013 wurden ja meistens nicht annähernd die Auswärtsfahrerzahlen erreicht wie heutzutage.
SGE_Raunheim schrieb:
Der Hype um die Europapokal Auswärtsfahrten wurde schon auch entscheidend durch die aktive Fanszene kreiert
(Europacup Gesang, verschiedenste Aktionen in der Saison 12/13).
Natürlich fahren die Leute nicht nur wegen der UF, aber Choreos, Fanmärsche, Mottoartikel usw. tragen da schon einen großen Teil bei.
Vor Bordeaux 2013 wurden ja meistens nicht annähernd die Auswärtsfahrerzahlen erreicht wie heutzutage.
Das ist richtig. Vor Gründung der UF waren Europacupspiele oft eher lästiges Beiwerk, anders sind die damaligen, teils desolaten Zuschauerzahlen gegen Lodz, Steyr und Co nicht zu erklären. Die Eventisierung des Stadionbesuchs durch die Ultras, in Verbindung mit der jahrelangen Europa-Abstinenz haben für diesen Boom gesorgt.
Ich glaube diese Tatsache bezweifeln nur die wenigsten, es ist denke ich auch nicht zielführend hier grundsätzliche Debatten über die Ultrakultur zu führen, jeder weiß doch das sie eine Daseinsberechtigung haben und für viele positive Dinge stehen.
Das Problem ist doch vielmehr das sie in dem Wissen ihrer Daseinsberechtigung leider auch Dinge tun die nicht im Einklang mit dem großen Rest stehen. Weil sie es sich erlauben können.
Und das stört viele mittlerweile gewaltig...muß man wirklich alles hinnehmen? Darf man nicht auch mal Stop sagen, bis hier hin und nicht weiter?
Ich habe das Gefühl das traut sich keiner....und das finde ich brandgefährlich.
Diegito schrieb:
Das ist richtig. Vor Gründung der UF waren Europacupspiele oft eher lästiges Beiwerk, anders sind die damaligen, teils desolaten Zuschauerzahlen gegen Lodz, Steyr und Co nicht zu erklären.
Die UF wurde 97 gegründet. Eine signifikante Steigerung der Zuschauerzahlen gab es dadurch nicht.
In der Abstiegssaison 1995/96 hatten wir 465.592 Zuschauer (27.388 im Schnitt).
In der Saison nach dem Wiederaufstieg waren es 531.797 (31.293)
99/2000 570.267 (33.545)
2000/01 482.152 (28.361)
2003/04 419.856 (24.698)
2005/06 702.543 (41.326)
Wir hatten bis zum Neubau des Stadions nach Gründung der UF kaum mehr Zuschauer als vor der Gründung. Die Schwankungen kommen eher durch Euphorie nach dem Wiederaufstieg zustande. In der Abstiegssaison unter Reimann war der Schnitt sogar schlechter als beim ersten Abstieg. Das lag aber auch daran, dass man in einer Baustelle spielte und in den ausverkauften Spielen gegen die Bayern (37.280) und Dortmund (25.000) leider keine 60.000 Zuschauer den Schnitt ein wenig nach oben treiben konnten.
Aber selbst für den Fall einer Systemumstellung auf Viererkette, die ich zum jetzigen Zeitpunkt als äußerst unglücklich einstufen würde, bräuchten wir einen LV. Wir können ja nicht mit Lenz, den ich zwar sehr schätze, der aber die vergangenen zwei Jahre mehr verletzt war als auf dem Platz stand, als alleinigen LV in eine Saison mit Dreifachbelastung gehen.
cartermaxim schrieb:
Aber selbst für den Fall einer Systemumstellung auf Viererkette, die ich zum jetzigen Zeitpunkt als äußerst unglücklich einstufen würde, bräuchten wir einen LV. Wir können ja nicht mit Lenz, den ich zwar sehr schätze, der aber die vergangenen zwei Jahre mehr verletzt war als auf dem Platz stand, als alleinigen LV in eine Saison mit Dreifachbelastung gehen.
So sieht es aus. Es wird definitiv ein Kostic-Ersatz kommen, also zumindest ein Linksfuß der LV spielen kann. Alles andere wäre Harakiri und die sportlichen Ziele die man sich gesteckt kann man gleich nach unten korrigieren.
Völlig egal was Krösche sagt... das ist doch alles Taktik, soll er sagen: "oh shit, Filip ist weg wir haben ein Problem und brauchen ganz schnell Ersatz"? Sicher nicht...
Diegito schrieb:
Völlig egal was Krösche sagt... das ist doch alles Taktik, soll er sagen: "oh shit, Filip ist weg wir haben ein Problem und brauchen ganz schnell Ersatz"? Sicher nicht...
Du hast vergessen zu betonen, dass Krösche dabei total panisch auftreten muss und sagt "wir zahlen jeden Preis".
Diegito schrieb:SGERafael schrieb:
Die Blöd meldet auch,dass es fix ist...
17M€ plus Bonuszahlungen
Das wäre alles in allem ein guter Deal und das Theater ist endlich beendet.
Glücklicherweise rechtzeitig so das man noch einen geeigneten Ersatz finden kann.
Ich will mal sehr hoffen, dass man diesen Ersatz nicht erst finden muss. Dass Kostic gehen könnte, ist seit einem Jahr ein sehr wahrscheinliches Szenario. Gerade in den letzten Wochen ist es noch wahrscheinlicher geworden, sodass ich hoffe, dass ein Spieler aus dem oft zitierten Schattenkader bereits bereit steht.
Auf transfermarkt.de heißt es allerdings 17-18 Mio. INKLUSIVE "Zusatzzahlungen". Was auch immer das letztlich heißt...
Diegito schrieb:SGERafael schrieb:
Die Blöd meldet auch,dass es fix ist...
17M€ plus Bonuszahlungen
Das wäre alles in allem ein guter Deal und das Theater ist endlich beendet.
Glücklicherweise rechtzeitig so das man noch einen geeigneten Ersatz finden kann.
Kann man nur zustimmen. Sportlich sehr schade, aber da sein Traum Italien schon länger zu bestehen scheint, wünsche Ich Ihm dort alles gute, wenn es durch ist. Bin sehr froh, wenn das Theater endlich beendet ist.
Sportlich wird er erstmal fehlen, aber wie immer, sollte man dem Nachfolger Zeit geben.
Mit der Zeit kann man Kostic ersetzen.
Und spätestens nächste Saison hätte man ihn ablösefrei ersetzen müssen, da ist dieser Weg für uns erstmal der finanziell bessere und sicherer Weg
DelmeSGE schrieb:
Ich sehe den Abgang von Kostic,solle es denn passieren,als Chance.
Nämlich als Chance flexibler zu agieren,eine Systemumstellung vorzunehmen und dadurch unsere schon lange vorhandenen defensiven Probleme auf den Aussenbahnen zu beheben.
Ich sehe das ähnlich wie Lewandowski und Bayern.
Bayern erscheint unberechenbarer und stärker als vorher.
Wieso sollen wir ein Systemwechsel vollbringen? Kostic kam in das Frankfurter System, er wurde zum Schienenspieler gemacht, ich glaube das vergessen viele. Unsere System gab es schon vor Filip Kostic!
nisol13 schrieb:
Wieso sollen wir ein Systemwechsel vollbringen? Kostic kam in das Frankfurter System, er wurde zum Schienenspieler gemacht, ich glaube das vergessen viele. Unsere System gab es schon vor Filip Kostic!
Wer hat denn vor ihm Schiene gespielt? Willems?
Ich kann mich tatsächlich nicht mehr erinnern, soweit ich weiß hat Hütter das System mit den hochstehenden Aussen eingeführt und hatte im ersten Jahr mit Kostic und Da Costa die perfekten Protagonisten dafür.
Klar kann man das System auch ohne Kostic spielen, allerdings verliert es enorm an Schlagkraft, mit Lenz z.b. hast du einen Spieler der es komplett anders interpretiert.
Und Lenz ist z.Z. der einzige der es taktisch spielen kann, die Idee Knauff nach links zu ziehen finde ich überhaupt nicht gut. Der hat sich jetzt auf rechts eingespielt und akklimatisiert.
Fakt ist das wir, sollten wir das System beibehalten wollen, definitiv einen Ersatz für Kostic brauchen oder eine Alternative zu Lenz, wie man es eben sieht....
Selbst die Umstellung auf klassische Viererkette bringt uns nicht weiter weil wir so das gleiche Problem hätten und zwar nur einen gelernten LV im Kader zu haben.
Ich hoffe man hält sich Max von Eindhoven warm, der kann klassischer LV und Schienenspieler sein. Er bräuchte keine Eingewöhnungszeit und weiß wie der Hase läuft in der Bundesliga. Das wäre mir aktuell deutlich lieber als irgendein Talent das man noch heranführen muß.
Westend_Adler schrieb:Die Münze hat zwei Seiten. Es ist nun einmal dieselbe Gruppe, die für wunderschöne Choreos, Mottofahrten und geschlossenes Auftreten im Europacup sorgt. Diese Bilder sind DAS Verkaufsargument bei Verhandlungen mit Sponsoren, VIP-Logenverkäufen usw.
Hallo,
mit etwas Abstand zum Spiel muss ich leider sagen, dass ich das Verhalten der Ultras insgesamt als sehr armselig empfand. Habe mich selten so fremdgeschämt. Einen Gefallen haben wir uns damit nicht getan.
Würde mir hier auch ein paar klare Worte von Seiten des Vereins wünschen.
Grüße
Ich denke bei der Eintracht hat man verstanden, dass man diese zwei Seiten niemals trennen können wird - Deshalb "toleriert" man gewisse Aktionen, solange sie in einem gewissen Rahmen bleiben. Das Muster war die letzten Jahre ja ganz gut zu beobachten. (Deutliche) Reaktionen kamen immer nur dann, wenn der Druck von außen allzu groß wurde. Den Kipppunkt hat man noch nicht erreicht.
Aktuell habe ich das Gefühl, dass nach dem Corona-Stillstand und den Erfolgen der letzten Jahre ein Generationswechsel innerhalb der Gruppen der NWK ansteht. Entsprechend werden die Grenzen neu ausgetestet. Stillschweigende Vereinbarungen wie "Keine Pyro bei Heimspielen" und Verzicht auf Pyrotechnik, die Hand und Block verlässt, scheinen aktuell keine Gültigkeit mehr zu haben.
Sicherlich wird man da im Hintergrund bereits in Kontakt sein, um wieder auf ein verträgliches Maß zu kommen. Ob das gelingt, werden wir sehen - Das dürfte aber momentan im Vergleich zu öffentlichen Statements der zielführendere Ansatz sein.
Das Forum ist aber in der Beziehung auch immer eine eigene Blase. Ich hatte am Freitag im Stadion nicht das Gefühl, dass die Menschen um mich herum den Untergang des Abendlandes gesehen haben, der hier teilweise aus den Reaktionen herauszulesen ist.
KlausDieter28 schrieb:
Die Münze hat zwei Seiten. Es ist nun einmal dieselbe Gruppe, die für wunderschöne Choreos, Mottofahrten und geschlossenes Auftreten im Europacup sorgt. Diese Bilder sind DAS Verkaufsargument bei Verhandlungen mit Sponsoren, VIP-Logenverkäufen usw.
Stimmt schon, die Folklore und das ganze drumherum gehört irgendwie zum Showprogramm, nicht umsonst zücken die Hälfte der anwesenden Zuschauer (auch in den Logen) ihre Smartphones wenn die Choreo oder Pyroshow startet. Das ZDF Sportstudio hat sich am Samstag im Hintergrund auf der Leinwand mit den Choreos der UF gebrüstet während Frau Müller-Hohenstein im gleichen Atemzug das Fehlverhalten "sogenannter" Fans thematisieren wollte.
Und nicht nur das: Ich glaube das der eine oder andere Transfer in der Vergangenheit vielleicht nicht zustande gekommen wäre hätten wir ein Publikum und die Ausstrahlung eines VFL Wolfsburg...
KlausDieter28 schrieb:
Das Forum ist aber in der Beziehung auch immer eine eigene Blase. Ich hatte am Freitag im Stadion nicht das Gefühl, dass die Menschen um mich herum den Untergang des Abendlandes gesehen haben, der hier teilweise aus den Reaktionen herauszulesen ist.
Sehe ich nicht so. Man muß sich nur auf anderen Portalen umschauen (fb,twitter), dort wird die Thematik auch heiss diskutiert. Und in meinem "realen" Eintrachtumfeld vernehme ich zunehmend Ablehnung und extreme Genervtheit bezüglich der jüngsten Eskapaden. Im 36er gab es am Freitag auch eher Kopfschütteln als jubelnde Zustimmung als der Ordner eins in die Fresse bekam. Wir reden also nicht nur von TV-Sesselpupsern die sich über jede noch so kleine Fanverfehlung echauffieren müssen...
Im engeren Zirkel der Fanszene, also UF und nahestehenden Fanclubs sieht das vermutlich anders aus. Das scheint sich leider verstärkt zu einer Art Blase zu entwickeln, wenig bis gar nicht mehr empfänglich für den großen Rest des Publikums.
Es ist halt ein schmaler Grat, ein permantes Geben und Nehmen. In letzter Zeit scheint es mir aber so das gewisse Grenzen die es früher mal gab oder zumindest zwischenzeitlich mal eingehalten wurden wieder drohen zu verschwimmen...das ist nicht gut.
Es scheint ernst zu werden....
Laut Fabrizio Romano soll der Transfer noch diese Woche vollzogen werden - aktuell weichen die Vorstellungen beider Vereine noch um 4 Millionen von einander ab.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1556468954650083328?cxt=HHwWgIC8nZGR2JkrAAAA
Laut Fabrizio Romano soll der Transfer noch diese Woche vollzogen werden - aktuell weichen die Vorstellungen beider Vereine noch um 4 Millionen von einander ab.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1556468954650083328?cxt=HHwWgIC8nZGR2JkrAAAA
Tim-SGE- schrieb:
Es scheint ernst zu werden....
Laut Fabrizio Romano soll der Transfer noch diese Woche vollzogen werden - aktuell weichen die Vorstellungen beider Vereine noch um 4 Millionen von einander ab.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1556468954650083328?cxt=HHwWgIC8nZGR2JkrAAAA
Dann lügt Krösche. In diesem Fall müsste ja längst ein Angebot vorliegen.
Diegito schrieb:Tim-SGE- schrieb:
Es scheint ernst zu werden....
Laut Fabrizio Romano soll der Transfer noch diese Woche vollzogen werden - aktuell weichen die Vorstellungen beider Vereine noch um 4 Millionen von einander ab.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1556468954650083328?cxt=HHwWgIC8nZGR2JkrAAAA
Dann lügt Krösche. In diesem Fall müsste ja längst ein Angebot vorliegen.
Aha Krösche lügt. Und dass der Twitter Onkel nur was frei erfindet ist völlig ausgeschlossen?
Diegito schrieb:Tim-SGE- schrieb:
Es scheint ernst zu werden....
Laut Fabrizio Romano soll der Transfer noch diese Woche vollzogen werden - aktuell weichen die Vorstellungen beider Vereine noch um 4 Millionen von einander ab.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1556468954650083328?cxt=HHwWgIC8nZGR2JkrAAAA
Dann lügt Krösche. In diesem Fall müsste ja längst ein Angebot vorliegen.
Wieso, es könnte ja am WE auch endlich ein Angebot reingeflattert sein...
Ich gehe davon aus, dass FK geht, ist okay, wenn der preis stimmt, Hauptsache dieses Thema hat bald ein Ende!
Diegito schrieb:Tim-SGE- schrieb:
Es scheint ernst zu werden....
Laut Fabrizio Romano soll der Transfer noch diese Woche vollzogen werden - aktuell weichen die Vorstellungen beider Vereine noch um 4 Millionen von einander ab.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1556468954650083328?cxt=HHwWgIC8nZGR2JkrAAAA
Dann lügt Krösche. In diesem Fall müsste ja längst ein Angebot vorliegen.
Eine Seite lügt wohl, Turiner behauptet es fehlt noch 4 Millionen bis zur geforderten Ablösesumme und Krösche es lag kein Angebot vor. Fest steht Kostic will zu 100% zu Juventus Turin, aber diesmal ohne Streik.
Diegito schrieb:Warst du damals im Waldstadion? Gegen Meppen vor 10tausend Zuschauern? Ganz sicher nicht, sonst würdest du meinen Beitrag nachvollziehen können!
was du hier ablieferst setzt dem ganzen aber die Krone auf.
Ich rate dir dringend ein paar mal tief durchzuatmen.
LDKler_neu schrieb:Diegito schrieb:Warst du damals im Waldstadion? Gegen Meppen vor 10tausend Zuschauern? Ganz sicher nicht, sonst würdest du meinen Beitrag nachvollziehen können!
was du hier ablieferst setzt dem ganzen aber die Krone auf.
Ich rate dir dringend ein paar mal tief durchzuatmen.
Gegen Meppen nicht aber gegen Zwickau, Gütersloh und Oldenburg.
Bei einem Heimspiel Anfang der 90er hat mir (12 jähriger Bub) im G-Block mal ein Typ in ner Bomberjacke Prügel angedroht, nach dem er zuvor anderen Fans zwei Schals geklaut hat. Der stinkende Geruch von qualmenden Rauchtöpfen war im G-Block quasi allgegenwärtig, genauso wie stinkbesoffene, auf die Stufen kotzende Menschen. Ach ja, es gab auch offene Feuer(!), also lodernde Flammen inmitten des G-Blocks.
Nach einem verkorksten Heimspiel kann ich mich erinnern wie ein Mob Flaschen Richtung Spielerausgang hinter der Haupttribüne geworfen hat, begleitet von explodierenden Böllern.
Das war grob die Zeit zwischen 92 und 97, damals wusste noch keiner was das Wort "Ultra" bedeutet....
Das ist nur ein kleiner Abriss.
Was in den 70er und 80er so los war weiß ich nicht, dafür bin ich zu jung.
Ich hab hier in diesem Thread die Entwicklung unserer Fanszene kritisiert, insbesondere bei der UF missfallen mir gewisse Dinge in den letzten Jahren. Darüber muß man reden.
Aber bitte sachlich bleiben und nicht pauschalisieren. Und schon gar nicht von Hass sprechen. Das ist völlig unangebracht.
Wir hatten uns (Verein, Mannschaft, Fans) über die letzten 4 Jahre mühsam ein positives Image aufgebaut und Respekt und Achtung erworben. Unsere Stimme bekam Gewicht im internationalen Fußball. Wir beginnen Einfluss zu nehmen zu Gunsten des Fußballsports. Ausdruck hiervon war auch das Eröffnungsspiel austragen zu dürfen mit weltweiter Aufmerksamkeit. Ein Haufen Kleinhirne hat das alles eingerissen. Es war nur noch zum Fremdschämen. Damit schaden diese Menschen der Sache, für die sie selbst vorgeblich eintreten. Schon der Auftritt der Fans in Magdeburg war schlimm.
Das Verhalten der Fans in Magdeburg hätte Konsequenzen haben müssen für das Eröffnungsspiel. Die Laissez-faire-Haltung der Verantwortlichen im Verein muss nun besprochen werden. So kann es nicht weitergehen. Es schadet dem Verein und stellt alles bisher Erreichte in Frage.
Die sportliche Darbietung von Trainer und Mannschaft in der 1.Hälfte war die Spiegelung des Verhaltens unserer Verantwortlichen im Verein. Ebenfalls Laissez-faire! Ich bin richtiggehend sauer ob der Darbietung aller Beteiligten am Freitag. Die Außendarstellung des Vereins hat großen Schaden genommen.
Ein Großteil der Ultras war die Bedeutung des Eröffnungsspiels nicht klar. Die Leute denken nicht über den Augenblick hinaus; Egomanen noch dazu. Aber das ist ja auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Eintracht Frankfurt möchte so aber gerade nicht sein.
Sportlich kann ich die Niederlage hinnehmen. Trotzdem muss auch unser Trainerteam sich an die eigene Nase fassen. Spätestens nach dem 0:2 hätte es die taktische Veränderung der 2.Halbzeit gebraucht.
Die sportliche Leistung in Verbindung mit dem Verhalten eines Teils der Fans tut aber besonders weh.
Bei der Mitgliederversammlung im September darf Peter hier mal Stellung beziehen, auch was sein Verhalten im Vorfeld des Eröffnungsspiels angeht.
Das Verhalten der Fans in Magdeburg hätte Konsequenzen haben müssen für das Eröffnungsspiel. Die Laissez-faire-Haltung der Verantwortlichen im Verein muss nun besprochen werden. So kann es nicht weitergehen. Es schadet dem Verein und stellt alles bisher Erreichte in Frage.
Die sportliche Darbietung von Trainer und Mannschaft in der 1.Hälfte war die Spiegelung des Verhaltens unserer Verantwortlichen im Verein. Ebenfalls Laissez-faire! Ich bin richtiggehend sauer ob der Darbietung aller Beteiligten am Freitag. Die Außendarstellung des Vereins hat großen Schaden genommen.
Ein Großteil der Ultras war die Bedeutung des Eröffnungsspiels nicht klar. Die Leute denken nicht über den Augenblick hinaus; Egomanen noch dazu. Aber das ist ja auch ein Spiegelbild der Gesellschaft. Eintracht Frankfurt möchte so aber gerade nicht sein.
Sportlich kann ich die Niederlage hinnehmen. Trotzdem muss auch unser Trainerteam sich an die eigene Nase fassen. Spätestens nach dem 0:2 hätte es die taktische Veränderung der 2.Halbzeit gebraucht.
Die sportliche Leistung in Verbindung mit dem Verhalten eines Teils der Fans tut aber besonders weh.
Bei der Mitgliederversammlung im September darf Peter hier mal Stellung beziehen, auch was sein Verhalten im Vorfeld des Eröffnungsspiels angeht.
Schneeweiss schrieb:
Bei der Mitgliederversammlung im September darf Peter hier mal Stellung beziehen, auch was sein Verhalten im Vorfeld des Eröffnungsspiels angeht.
Welches Verhalten vor dem Eröffnungsspiel?
Du meinst doch jetzt nicht ernsthaft die völlig aus dem Kontext gerissene "who the fuck is Mane" Jux-Aussage? Ich kann nur jedem raten sich mal das gesamte Interview anzuschauen und nicht nur den verkürzten Clickbait-Headlines Glauben zu schenken.
Der Ton macht die Musik. Mit Peter gehen manchmal die Gäule durch. Und dann schießt er über das Ziel hinaus. Der Respekt vor dem Gegner ist das höchste Gut im Sport. Und es war doch klar, dass die Medien das aufgreifen und aufbauschen. So kommt eine Aussage zu weiteren Vorfällen und wir geben zum Schluß ein fürchterliches Gesamtbild ab.
LDKler_neu schrieb:
Bis dann Ende der Neunziger dieses Pack aufgetaucht ist. Schon zu Anfang haben die versucht, die Kontrolle über den Support zu übernehmen. Wenn der Rest des Stadions spielbezogenen Support gemacht hat (und wenns nur ein paar tausend Fans waren) haben diese A....löcher versucht, das mit ihrem Dauersingsang zu übertönen. Ich habe dann Ende der Neunziger aufgegeben und diesen Idioten das Feld überlassen. Diese Wixxxer haben mir meine Eintracht und mein Stadionerlebnis (das Waldstadion war jeden zweiten Samstag mein Wohnzimmer) kaputtgemacht. Mein Hass auf dieses Pack wird niemals enden.
Das du in "Extremen" denkst wissen wir ja mittlerweile aus anderen Threads... was du hier ablieferst setzt dem ganzen aber die Krone auf.
Ich rate dir dringend ein paar mal tief durchzuatmen.
Diegito schrieb:Warst du damals im Waldstadion? Gegen Meppen vor 10tausend Zuschauern? Ganz sicher nicht, sonst würdest du meinen Beitrag nachvollziehen können!
was du hier ablieferst setzt dem ganzen aber die Krone auf.
Ich rate dir dringend ein paar mal tief durchzuatmen.
Gut das du es zitiert hast, sonst wäre mir dieser Beitrag der Unwissenheit entgangen. Da tönt er rum von Meppen und zeigt in seinem Beitrag das er keine Ahnung davon hat wie das mit der UF zustande kam. Das lustigste ist sie hätten zu Anfang den anderen Support übertönt. Nur war es so, als die UF anfing gab es keinen wirklichen Support im Stadion, da war auf vielen Friedhöfen mehr los.
akman wird lt. kicker mit kaufoption verliehen - nicht zu galatasaray sondern nach izmir in die 2. liga
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-verleiht-akman-4000000045101/transfermeldung
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-verleiht-akman-4000000045101/transfermeldung
Lattenknaller__ schrieb:
akman wird lt. kicker mit kaufoption verliehen - nicht zu galatasaray sondern nach izmir in die 2. liga
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-verleiht-akman-4000000045101/transfermeldung
Für mich völlig unverständlich und kontraproduktiv. Er macht zwei Rückschritte nach dem er zumindest in der Eredivisie gezeigt hat das er mithalten kann auf höherem europäischen Niveau.
SuperLig hätte ich evtl noch nachvollziehen können aber 2.Liga? Das ist maximal deutsches 3.Liga Niveau..
Ich befürchte der Bub wird nicht gut beraten.
"...Ich befürchte der Bub wird nicht gut beraten."
Wird man sehen. Hier noch was zu seinem neuen Klub. M.W. wurde der Verkauf so durchgezogen
https://gazetefutbol.de/tuerkei-novum-auslaendischer-investor-vor-kauf-von-goeztepe/
Und OT, weiß nicht ob anderweitig schon geschrieben. Mo Damar gestern mit seinen ersten Bundesligaminuten
Wird man sehen. Hier noch was zu seinem neuen Klub. M.W. wurde der Verkauf so durchgezogen
https://gazetefutbol.de/tuerkei-novum-auslaendischer-investor-vor-kauf-von-goeztepe/
Und OT, weiß nicht ob anderweitig schon geschrieben. Mo Damar gestern mit seinen ersten Bundesligaminuten
Diegito schrieb:
Für mich völlig unverständlich und kontraproduktiv. Er macht zwei Rückschritte nach dem er zumindest in der Eredivisie gezeigt hat das er mithalten kann auf höherem europäischen Niveau.
SuperLig hätte ich evtl noch nachvollziehen können aber 2.Liga? Das ist maximal deutsches 3.Liga Niveau..
ich hätte ehrlich gesagt auch mit einem "besseren" türkischen erstliga club gerechnet, wenn es schon in diese richtung gehen soll. der benefit einer leihe in die 2. türkische liga erschließt sich mir null, zumal er ja gezeigt hat, dort hinreichend treffen zu können...
kann natürlich sein, dass es eine art no-brainer ding ist, nach dem motto 1 jahr 2 liga bei einem aufstiegsfavoriten, den er hochschießen helfen soll und der dann bei aufstieg eine ordentliche dotierte kaufpflicht hat oder so...
Diegito schrieb:ChenZu schrieb:
Angelino wechselt übrigens zu Hoffenheim. Per Leihe .. Kaufoption 20 Millionen. Da geht einer der besten Kosticersätze schonmal, zu Konditionen die tragbar wären, da man 1 Jahr Zeit hat das Geld freizumachen. Oh man.
Hab ich mir auch gedacht. Es ist einfach mega ärgerlich das sich der Käse so lange hinzieht.
Mit der CL als Lockmittel hätte Angelino sicherlich nicht zweimal überlegen müssen...
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:ChenZu schrieb:
Angelino wechselt übrigens zu Hoffenheim. Per Leihe .. Kaufoption 20 Millionen. Da geht einer der besten Kosticersätze schonmal, zu Konditionen die tragbar wären, da man 1 Jahr Zeit hat das Geld freizumachen. Oh man.
Hab ich mir auch gedacht. Es ist einfach mega ärgerlich das sich der Käse so lange hinzieht.
Mit der CL als Lockmittel hätte Angelino sicherlich nicht zweimal überlegen müssen...
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Es wäre ja erstmal um eine Leihe mit KO gegangen. Man hätte eine Direktlösung gehabt die sofort funktioniert. Was nächstes Jahr passiert steht auf nem anderen Blatt.
Und das sich Angelino dann lieber für uns entscheiden würde, da kannst du sehr sicher sein. Eine deutlich größere Bühne, mehr Reputation für den Spieler, selbst ohne CL wäre das so... und da fangen wir noch nicht an mit den weichen Faktoren (Stadt, Fans usw).
Außer Geld spricht NICHTS für Hoffenheim.
Und mit CL-Prämien on top bin ich mir nicht mal sicher ob er bei uns überhaupt weniger bekommen hätte.
Diegito schrieb:
Außer Geld spricht NICHTS für Hoffenheim.
weshalb er da stand jetzt wohl auch tatsächlich hingeht - der rest ist quark, sorry...
Eierkopf schrieb:Bigdog71 schrieb:
Hat echt prima geklappt, viel besser als das Spiel...
ich hoffe das is ein Scherz… ich war seit 19:15 Uhr im Block und jeder Vierte hatte kein Bändchen…
Das ist eben eine Möglichkeit das Ganze zumindest halbwegs zu regulieren. Die Eintracht muss ja dalegen das dem wenigstens nachgegangen wird. Bevor ich in den 42er bin ist auch der ein oder Andere einfach durch ohne was vorzuzeigen. Da würde ich mir als Ordner auch zwei mal überlegen dem nachzumachen.
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten das ernsthaft umzusetzen:
-Bauliche Veränderungen
-Polizei statt Ordner.
Auf das zweite hätte ich weniger Lust. Das würde jedes Spiel auf einer Seite ausarten.
P.B-89 schrieb:
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten das ernsthaft umzusetzen:
-Bauliche Veränderungen
-Polizei statt Ordner.
Bauliche Veränderungen wird es ab November sowieso geben. Es könnte sein das wir hier nur über ein temporäres Problem sprechen das sich spätestens nächsten Sommer in Luft auflöst.
ChenZu schrieb:
Angelino wechselt übrigens zu Hoffenheim. Per Leihe .. Kaufoption 20 Millionen. Da geht einer der besten Kosticersätze schonmal, zu Konditionen die tragbar wären, da man 1 Jahr Zeit hat das Geld freizumachen. Oh man.
Hab ich mir auch gedacht. Es ist einfach mega ärgerlich das sich der Käse so lange hinzieht.
Mit der CL als Lockmittel hätte Angelino sicherlich nicht zweimal überlegen müssen...
Diegito schrieb:ChenZu schrieb:
Angelino wechselt übrigens zu Hoffenheim. Per Leihe .. Kaufoption 20 Millionen. Da geht einer der besten Kosticersätze schonmal, zu Konditionen die tragbar wären, da man 1 Jahr Zeit hat das Geld freizumachen. Oh man.
Hab ich mir auch gedacht. Es ist einfach mega ärgerlich das sich der Käse so lange hinzieht.
Mit der CL als Lockmittel hätte Angelino sicherlich nicht zweimal überlegen müssen...
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
solivagusinsilva schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Vor 30/40 Jahren gab es weder die Eröffnungsshows noch Pyro im Stadion.
Stimmt nicht. Böller gab's da schon, jedenfalls in Block G in den 70ern. Das blieben aber unorganisierte Einzelfälle. Ich glaube es wurden sogar schon 1960 gegen Glasgow ein paar Raketen gezündet. Das war jedoch keine Selbstdarstellung sondern pure Freude über das Spielergebnis und relativiert und rechtfertigt natürlich garnichts.
Wie Du sagst, das waren Einzelfälle und nicht von langer Hand organisiert. Weder Rauchtöpfe noch Pyro wurde damals organisiert ins Stadion gebracht. Das ist bei den Pyrodeppen mittlerweile ein Wettkampf innerhalb der Ultraszene der Vereine geworden. Wer stellt sich am narzistischten dar, gewinnt in der Ultracommunity. Da geht es lange nicht mehr um den Support der Mannschaft, sondern welche Fanultras am Ende "gewinnen". Arme Würstchen!
Dorico_Adler schrieb:
Das ist bei den Pyrodeppen mittlerweile ein Wettkampf innerhalb der Ultraszene der Vereine geworden. Wer stellt sich am narzistischten dar, gewinnt in der Ultracommunity. Da geht es lange nicht mehr um den Support der Mannschaft, sondern welche Fanultras am Ende "gewinnen". Arme Würstchen!
Ich bin zwar erst ab den 90ern regelmäßig ins Stadion gegangen aber wenn ich so manche Geschichten höre von Älteren muß es in den 70er und 80ern auch schon gewisse "Wettkämpfe" ohne jeglichen Bezug zum Spiel gegeben haben...und zwar bisweilen ziemlich brutal.
Diese Battles zwischen Gruppierungen verschiedener Vereine sind wahrlich keine Erfindung der Ultras. Sie haben es aber auferleben lassen und zelebrieren es auf eine Art und Weise wie es früher wohl noch nicht der Fall war. Früher gab es aber auch noch kein Internet, da ist nicht 5 min nach der Schlägerei direkt ein Video auf Youtube zu finden gewesen... heute ist das so. Die Bühne auf der man sich präsentieren kann ist deutlich größer geworden. Für Menschen mit dem Bedürfnis zur Selbstdarstellung ein Schlaraffenland.
Diegito schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Das ist bei den Pyrodeppen mittlerweile ein Wettkampf innerhalb der Ultraszene der Vereine geworden. Wer stellt sich am narzistischten dar, gewinnt in der Ultracommunity. Da geht es lange nicht mehr um den Support der Mannschaft, sondern welche Fanultras am Ende "gewinnen". Arme Würstchen!
Ich bin zwar erst ab den 90ern regelmäßig ins Stadion gegangen aber wenn ich so manche Geschichten höre von Älteren muß es in den 70er und 80ern auch schon gewisse "Wettkämpfe" ohne jeglichen Bezug zum Spiel gegeben haben...und zwar bisweilen ziemlich brutal.
Das zum einen und zum anderen war es bis weit in die 90er Jahre hinein durchaus ein Spießrutenlauf, wenn man im G-Block einen "Gegen Nazis"- Aufnäher auf der Kutte hatte. Deutschland-Symbolik und auch die Reichkriegsflagge gehörte wie selbstverständlich in den G-Block. Früher war es anders aber nicht besser.
Da ist wohl jedes Wort wahr. Und genau das ist der Punkt. Die Choreos und das geschlossene Bild, das die Kurve abgibt, sind Gold wert. Ich bin mir sicher, dass in der Chefetage bei indeed Choreobilder hängen. Von den ganzen Imagefilmen mal abgesehen. Deshalb muss man der Kurve einen gewissen Freiraum geben. Es ist eine Art faustischer Pakt, ein gefährliches Spiel, ökonomisch zahlt es sich aber bisher aus. Gefährlich wird es, wenn die Ultras das begreifen und mehr wollen. Aber vielleicht haben sie es ja schon begriffen und spielen halt mit. Immerhin gibt es ihnen erwas Freiraum.
Motoguzzi999 schrieb:
Da ist wohl jedes Wort wahr. Und genau das ist der Punkt. Die Choreos und das geschlossene Bild, das die Kurve abgibt, sind Gold wert. Ich bin mir sicher, dass in der Chefetage bei indeed Choreobilder hängen. Von den ganzen Imagefilmen mal abgesehen. Deshalb muss man der Kurve einen gewissen Freiraum geben. Es ist eine Art faustischer Pakt, ein gefährliches Spiel, ökonomisch zahlt es sich aber bisher aus. Gefährlich wird es, wenn die Ultras das begreifen und mehr wollen. Aber vielleicht haben sie es ja schon begriffen und spielen halt mit. Immerhin gibt es ihnen erwas Freiraum.
Hat man gestern im Sportstudio wieder beobachten können. Kathrin Müller-Hohenstein spricht die Verfehlungen der Fans/Ultras an:
Pfiffe bei der Hymne, Ordner verprügelt etc...
Im Hintergrund auf der Leinwand strahlen dick und fett die schönsten Choreos der UF.
Kostic ist sich angeblich seit zwei Monaten (+/-) mit Juve einig. Das wirft einige Fragen auf:
1. Hat Juve die falsche Mailadresse?
2. Sollte das Kostic nicht auch irgendwann mal zu doof werden?
3. Hat man bei Juve das Angebot auf einer alten Reiseschreibmaschine getippt und einen einbeinigen Gelähmten zu Fuß losgeschickt?
1. Hat Juve die falsche Mailadresse?
2. Sollte das Kostic nicht auch irgendwann mal zu doof werden?
3. Hat man bei Juve das Angebot auf einer alten Reiseschreibmaschine getippt und einen einbeinigen Gelähmten zu Fuß losgeschickt?
Basaltkopp schrieb:
Kostic ist sich angeblich seit zwei Monaten (+/-) mit Juve einig. Das wirft einige Fragen auf:
1. Hat Juve die falsche Mailadresse?
2. Sollte das Kostic nicht auch irgendwann mal zu doof werden?
3. Hat man bei Juve das Angebot auf einer alten Reiseschreibmaschine getippt und einen einbeinigen Gelähmten zu Fuß losgeschickt?
Nö, das ist taktisches Vorgehen. Es ist noch Zeit bis zum 31.8., warum jetzt schon ein Angebot abgeben? Ein paar Tage vorher und man kann den Preis nochmal drücken. Wenn wir den Quatsch mitmachen sind wir halt selbst Schuld.
Ich würde ne Frist setzen bis spätestens zum Hertha-Spiel, sollte bis dahin nix eingetrudelt sein bleibt er. Basta.
Für die kolportierten 12 Mio würde ich ihn niemals abgeben, davon stauben die Berater noch was, der HSV kriegt noch was, da bleibt am Ende netto die Hälfte übrig, du verlierst aber deinen Unterschiedsspieler und musst dein System umstellen. Wenige Tage vorm ersten CL-Spiel der Vereinsgeschichte.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Kostic ist sich angeblich seit zwei Monaten (+/-) mit Juve einig. Das wirft einige Fragen auf:
1. Hat Juve die falsche Mailadresse?
2. Sollte das Kostic nicht auch irgendwann mal zu doof werden?
3. Hat man bei Juve das Angebot auf einer alten Reiseschreibmaschine getippt und einen einbeinigen Gelähmten zu Fuß losgeschickt?
Nö, das ist taktisches Vorgehen. Es ist noch Zeit bis zum 31.8., warum jetzt schon ein Angebot abgeben? Ein paar Tage vorher und man kann den Preis nochmal drücken. Wenn wir den Quatsch mitmachen sind wir halt selbst Schuld.
Ich würde ne Frist setzen bis spätestens zum Hertha-Spiel, sollte bis dahin nix eingetrudelt sein bleibt er. Basta.
Für die kolportierten 12 Mio würde ich ihn niemals abgeben, davon stauben die Berater noch was, der HSV kriegt noch was, da bleibt am Ende netto die Hälfte übrig, du verlierst aber deinen Unterschiedsspieler und musst dein System umstellen. Wenige Tage vorm ersten CL-Spiel der Vereinsgeschichte.
Das vermute ich auch. Von dem Interesse von Juventus Turin liest man unwidersprochen aus Italien seit fast 2 Monaten. Die Wahrscheinlichkeit, dass da überhaupt nichts dran ist, dürfte doch relativ gering sein.
Ich vermute aber ähnlich wie du, dass Juventus Kostic nicht als Personalie mit hoher Priorität behandelt. Die schauen auf den auslaufenden Vertrag, unsere kürzlich veröffentlichten wirtschaftlichen Zahlen und denken sich "den holen wir hinten raus als Schnäppchen".
Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass man intern eine klare Frist gesetzt hat und nehme auch an, dass dies geschehen ist. Jetzt kann man nur noch spekulieren, wann diese Frist endet.
Persönlich würde ich nach der nächsten Woche einen Schlussstrich ziehen. Dann haben wir bereits vier Pflichtspiele hinter uns und irgendwann muss auch unser Trainerteam planen können, die es bei einem Kostic-Abgang nach Saisonstart es jetzt ohnehin schon schwer genug haben dürften.
Diegito schrieb:
Für die kolportierten 12 Mio würde ich ihn niemals abgeben, davon stauben die Berater noch was, der HSV kriegt noch was, da bleibt am Ende netto die Hälfte übrig, du verlierst aber deinen Unterschiedsspieler und musst dein System umstellen. Wenige Tage vorm ersten CL-Spiel der Vereinsgeschichte.
Stimmt, das wäre schon ziemlich verrückt und finanziell fährt man da wahrscheinlich besser, wenn man ihn nächste Saison ggf. ablösefrei ziehen lässt.
Diegito schrieb:
Nö, das ist taktisches Vorgehen. Es ist noch Zeit bis zum 31.8., warum jetzt schon ein Angebot abgeben? Ein paar Tage vorher und man kann den Preis nochmal drücken. Wenn wir den Quatsch mitmachen sind wir halt selbst Schuld.
Das erkläre mir aber mal, wieso man später den Preis drücken kann, wenn der abgebende Verein nicht zwingend verkaufen muss.