>

Diegito

19702

#
Diegito schrieb:

Sehe ich komplett anders. Weigl ist ein ganz anderer Spielertypus, nicht mal ansatzweise so dynamisch und antrittsstark wie Kamada.
Unser Spiel würde ohne Kamada viel statischer und berechenbarer werden.
Natürlich ist Weigl ein komplett anderer Spielertyp, er wäre ja auch nicht als Ersatz für Kamada gedacht, sondern als Verstärkung auf der 6 plus Option für die Hasebe Rolle.

Während es dort fehlt, haben wir in der Offensivzentrale nun wahrlich keinen Mangel an Personal. Dass Glasner Kamada auf der 6 ausprobiert hat, war ja dem Versuch geschuldet, möglichst viele kreative Kräfte parallel aufzustellen verbunden mit dem Mangel an einem spielstarken 6er.

Ich verneine ja gar nicht, dass uns bei einem Abgang von Kamada ein gewisses Überraschungsmoment verloren ginge. Ich glaube aber, dass wir den Kader haben das zu kompensieren und gleichzeitig die Ablöse dabei helfen könnte unsere seit Jahren größte Baustelle zu schließen.
#
le god schrieb:

Diegito schrieb:

Sehe ich komplett anders. Weigl ist ein ganz anderer Spielertypus, nicht mal ansatzweise so dynamisch und antrittsstark wie Kamada.
Unser Spiel würde ohne Kamada viel statischer und berechenbarer werden.
Natürlich ist Weigl ein komplett anderer Spielertyp, er wäre ja auch nicht als Ersatz für Kamada gedacht, sondern als Verstärkung auf der 6 plus Option für die Hasebe Rolle.

Während es dort fehlt, haben wir in der Offensivzentrale nun wahrlich keinen Mangel an Personal. Dass Glasner Kamada auf der 6 ausprobiert hat, war ja dem Versuch geschuldet, möglichst viele kreative Kräfte parallel aufzustellen verbunden mit dem Mangel an einem spielstarken 6er.

Ich verneine ja gar nicht, dass uns bei einem Abgang von Kamada ein gewisses Überraschungsmoment verloren ginge. Ich glaube aber, dass wir den Kader haben das zu kompensieren und gleichzeitig die Ablöse dabei helfen könnte unsere seit Jahren größte Baustelle zu schließen.


Wäre schön wenn es so wäre, ich hab da aber starke Zweifel. Wir haben vorne zwar viel Tempo aber die technnische Rafinesse von Kamada kann den Unterschied machen. Er bringt eine gewisse Komponente in unser Spiel die kein anderer bringen kann.
Ich sehe die 6er Position nicht als so große Baustelle an das man sich durch Verschiebung eine noch größere Baustelle auf anderer Position aufmachen sollte.
Ich hoffe inständig das man einen einigermaßen gleichwertigen Ersatz für Kamada in der Hinterhand hat, damit meine ich nicht Weigl... kann gerne auch ein Leihgeschäft sein.

#
Anders als das bei Kostic war, habe ich bei Kamada keinerlei Hoffnung auf eine Vertragsverlängerung. Dazu sind wir auf seiner Position quantitativ absolut überbesetzt, auch wenn Kamada im Moment den stärksten Eindruck macht. Aber Götze, Rode, Sow, Epimbe, Hrustic und Wenig können alle ebenfalls auf der 8er Position eingesetzt werden.

Sollte es ein passendes Angebot im Rahmen der kolportierten 10-15 Millionen geben, kann ich mir deshalb gut vorstellen, dass es zum Wechsel kommt. Ein Tausch gegen Weigl würde unseren Kader vielleicht nicht besser, aber definitiv ausgewogener machen. Könnte einen Transfer unter diesen Umständen komplett nachvollziehen, auch wenn ich Daichi vermissen würde.
#
le god schrieb:

Sollte es ein passendes Angebot im Rahmen der kolportierten 10-15 Millionen geben, kann ich mir deshalb gut vorstellen, dass es zum Wechsel kommt. Ein Tausch gegen Weigl würde unseren Kader vielleicht nicht besser, aber definitiv ausgewogener machen. Könnte einen Transfer unter diesen Umständen komplett nachvollziehen, auch wenn ich Daichi vermissen würde.


Sehe ich komplett anders. Weigl ist ein ganz anderer Spielertypus, nicht mal ansatzweise so dynamisch und antrittsstark wie Kamada.
Unser Spiel würde ohne Kamada viel statischer und berechenbarer werden.

Ich bleib dabei. Ein Abgang von Kamada wäre zum jetzigen Zeitpunkt eine ziemliche Katastrophe.
#
sport 1 / c. michel:

SPORT1 kann bestätigen, dass in der Personalie Kamada bereits seit Wochen verhandelt wird. Inzwischen ist sich der Spieler selbst mit Benfica einig.

https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/08/eintracht-frankfurt-daichi-kamada-vor-abflug-zu-benfica-lissabon
#
Lattenknaller__ schrieb:

sport 1 / c. michel:

SPORT1 kann bestätigen, dass in der Personalie Kamada bereits seit Wochen verhandelt wird. Inzwischen ist sich der Spieler selbst mit Benfica einig.

https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/08/eintracht-frankfurt-daichi-kamada-vor-abflug-zu-benfica-lissabon


Es ist zum kotzen. Nicht ein Wechsel an sich sondern der Zeitpunkt.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir da kurz vor Transferschluß einwilligen, es sei denn die Ablöse ist unmoralisch hoch (da brauchen wir aber unter 15 Mio nicht den Hörer abnehmen).

Kamada ist in Topform und zur Zeit unverzichtbar.
Ein Verlust würde unweigerlich zur Folge haben das wir unsere sportlichen Ziele nach unten korrigieren müssen. Ich glaube nämlich kaum das man binnen so kurzer Zeit einen gleichwertigen,bezahlbaren Ersatz organisieren könnte.
#
Welche Flüge habt ihr so gebucht?

Sehe ich es richtig, dass es aktuell noch Flüge von Frankfurt nach Nizza und zurück mit Condor für 129€ gibt?

Sonntag 11.09 um 18.40 Uhr hin
Donnerstag 16.09 um 16:00 Uhr zurück

---------------------------------

EDIT bils

Aus gegebenem Anlass...

Der Handel mit Karten für CL Auswärtsspiele ist im Forum nicht erlaubt. Jegliche Angebote oder Anfragen (inklusive Tausch) werden gelöscht und die User u.U. gesperrt werden.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:

Welche Flüge habt ihr so gebucht?

Sehe ich es richtig, dass es aktuell noch Flüge von Frankfurt nach Nizza und zurück mit Condor für 129€ gibt?

Sonntag 11.09 um 18.40 Uhr hin
Donnerstag 16.09 um 16:00 Uhr zurück


FFM-Marseille am 12.9. mit dem TGV und zurück am 14.9. per Flugzeug mit Air France

Da gibt's eigentlich ganz gute Verbindungen, Flüge/Züge, viele Optionen die auch preislich noch akzeptabel sind... zumindest vorhin um 12 Uhr war das noch so
#
Viel besser hätte meiner Meinung nach nicht laufen können. Sehr ausgeglichene Gruppe mit tollen Reisezielen. Was will man mehr. Die ganz dicken Brocken kommen dann nach der Gruppenphase.
#
sgevolker schrieb:

Viel besser hätte meiner Meinung nach nicht laufen können. Sehr ausgeglichene Gruppe mit tollen Reisezielen. Was will man mehr. Die ganz dicken Brocken kommen dann nach der Gruppenphase.


Auf jeden Fall, sportlich hätte es deutlich schlimmer kommen können.
Platz 2 oder 3 scheint machbar zu sein.

Marseille ist mein Favorit für einen Auswärtstrip, geiles Wetter, geiles Stadion, Anreise mit Auto oder Zug machbar... ist halt ein heißes Pflaster. Wird sicherlich ein Hochrisikospiel und die Frage wird sein wie spaßig und locker das dann so alles ablaufen wird in der Stadt.
#
Das einzig blöde an diesen Auslosungen ist, dass ich jedesmal Angst hab, dass wir einen meiner persönlichen "Einmal im Leben will ich mit der Eintracht da hin"-Gegner bekommen und das dann genau auf den einzigen Termin gelegt wird, an dem ich arbeitsbedingt auf gar keinen Fall kann.
Aktuell wäre das Spieltag 2 auswärts in Neapel.
Hoffentlich nicht 🤪
#
Knueller schrieb:

Das einzig blöde an diesen Auslosungen ist, dass ich jedesmal Angst hab, dass wir einen meiner persönlichen "Einmal im Leben will ich mit der Eintracht da hin"-Gegner bekommen und das dann genau auf den einzigen Termin gelegt wird, an dem ich arbeitsbedingt auf gar keinen Fall kann.
Aktuell wäre das Spieltag 2 auswärts in Neapel.
Hoffentlich nicht 🤪


Genau das gleiche bei mir, ich zittere bezüglich Liverpool, Glasgow und Napoli... an zwei Terminen kann ich auf gar keinen Fall...
#
Also in unserer derzeitigen Situation, wäre ich für:
Jean-Philippe Gbamin (FC Everton)

https://www.transfermarkt.de/jean-philippe-gbamin/profil/spieler/182894

Kann
- Defensives Mittelfeld
- Innenverteidiger
UND - Rechtsverteidiger!!!!

Dazu kennt er die Bundesliga, Land, Leute und Sprache!

Könnte evtl. passen!?

Hat noch bis '24 Vertrag in Everton aber war letzte Rückrunde schon nach Moskau ausgeliehen und soll sich aktuell mit Trabzonspor in Verhandlungen befinden.

#
AllaisBack schrieb:

Also in unserer derzeitigen Situation, wäre ich für:
Jean-Philippe Gbamin (FC Everton)

https://www.transfermarkt.de/jean-philippe-gbamin/profil/spieler/182894

Kann
- Defensives Mittelfeld
- Innenverteidiger
UND - Rechtsverteidiger!!!!

Dazu kennt er die Bundesliga, Land, Leute und Sprache!

Könnte evtl. passen!?

Hat noch bis '24 Vertrag in Everton aber war letzte Rückrunde schon nach Moskau ausgeliehen und soll sich aktuell mit Trabzonspor in Verhandlungen befinden.


Die Eierlegende Wollmilchsau, oder wie sagt man?

Auf jeden Fall interessant, genau wie Delaney, Grillitsch etc, ist schon noch einiges an Qualität auf dem Markt.

Onguene trainiert übrigens wieder voll mit, das nur so ganz nebenbei. Vielleicht wird er bald ein Thema sein für den Kader. Wenn ja, wird man die IV-Suche evtl. erstmal auf Eis legen.
4 fitte IV dazu Hasebe als Notlösung... sollte reichen, oder?
Wobei mir natürlich schon irgendwie wohler wäre dahinten noch einen etablierten, abgezockten Typ der Marke Brooks zu haben.
#
H3nning schrieb:

Fuldaer Zeitung schrieb:
150 Fans von Lech Posen trafen gegen 22.30 Uhr auf etwa 100 Frankfurt Fans, wie die Polizei berichtet. Auch von „passiver Bewaffnung“ ist die Rede. Damit sei unter anderem Mundschutz gemeint.

Häh? Also mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage wie dumm man denn sein muss um so einen Scheiß zu veranstalten, warum um alles in der Welt Lech Posen? Habe ich da irgendwas aus meinem Gedächtniss gestrichen und wir habe eine Blutfehde mit denen?


Ist ja nicht wirklich neu, dass sich Hooligans verabreden. Auf dem Weg nach Luxemburg kommt man über Frankfurt, da braucht es keine Blutfehde.
#
eSGEhtgutab schrieb:

H3nning schrieb:

Fuldaer Zeitung schrieb:
150 Fans von Lech Posen trafen gegen 22.30 Uhr auf etwa 100 Frankfurt Fans, wie die Polizei berichtet. Auch von „passiver Bewaffnung“ ist die Rede. Damit sei unter anderem Mundschutz gemeint.

Häh? Also mal ganz abgesehen davon, dass ich mich frage wie dumm man denn sein muss um so einen Scheiß zu veranstalten, warum um alles in der Welt Lech Posen? Habe ich da irgendwas aus meinem Gedächtniss gestrichen und wir habe eine Blutfehde mit denen?


Ist ja nicht wirklich neu, dass sich Hooligans verabreden. Auf dem Weg nach Luxemburg kommt man über Frankfurt, da braucht es keine Blutfehde.


Ja, ganz normales meeting zwischen Hooligans.
Passiert permanent, vermutlich jeden Tag, irgendwo in Deutschland. Unabhängig von Spielen. Meist wird das gar nicht groß registriert oder man sieht einen Tag später auf Youtube nette Videos 🙂
#
Wie sieht es aktuell im Raum Wiesbaden/Mainz aus mit Sky/Dazn Kneipen?
Das 6040 im Schlachthof macht leider nix mehr, was ich jammerschade finde.

Wäre für Tipps sehr dankbar.
#
Der muss langsam froh sein, wenn er überhaupt noch irgendwo einen Erstliga Verein findet.
#
Basaltkopp schrieb:

Der muss langsam froh sein, wenn er überhaupt noch irgendwo einen Erstliga Verein findet.


Ja, der hat sich voll verzockt.
Find ich geil.
Krösche kann ihm gerne einen niedrig dotierten, leistungsbezogenen Vertrag anbieten...
#
Bei den ManU Fans und der englischen Presse ist er kaum bis gar kein Thema. Nur wir springen auf den blöden Zug des Hetzblattes Nummer 1 auf. Klar geht's ums Geld, aber meines Erachtens mehr um das, was er hier bekommen möchte. Die CL-Millionen wecken Begehrlichkeiten. Er hat seinen Anteil daran, dass wir sie bekommen und möchte das in barer Münze ausgezahlt bekommen. Legitim. Ist die SGE nicht blöd und packt was obendrauf, spielt er weiter bei uns. Stellen sich die Verantwortlichen quer, in Hinsicht auf das Gehaltsgefüge, ist er wohl weg. Es liegt meiner Meinung nach nur an den Verhandlungen mit uns. Packt ein Milliönchen drauf und er bleibt. Basta!
#
N-tony Sabini schrieb:

Stellen sich die Verantwortlichen quer, in Hinsicht auf das Gehaltsgefüge, ist er wohl weg. Es liegt meiner Meinung nach nur an den Verhandlungen mit uns. Packt ein Milliönchen drauf und er bleibt. Basta!


Na dann hoffe ich mal das sie sich querstellen.
Trapp ist jetzt schon absoluter Topverdiener, und dann nochmal ein Milliönchen draufpacken?
Dir ist hoffentlich nicht entgangen das wir unseren Gürtel etwas enger schnallen müssen, oder? Das Gehaltsgefüge also noch weiter sprengen, für einen bald 33jährigen?

Trapp ist hier Gallionsfigur, das ist klar. Aber er steht nicht über allem. Es gibt auch noch andere sehr gute Torhüter auf diesem Planeten, die vermutlich ein Bruchteil verdienen.
Man sollte wegen Trapp nicht seine Prinzipien komplett über Bord werfen, das wäre fatal.
#
mc1998 schrieb:

Trotzdem würde es mich extrem als Spieler nerven wenn ich in einer Liga spiele wo es um nichts geht. Der Meister steht immer fest und die CL Teilnehmer häufig auch ( Bayern Dortmund Leipzig und einer von Gladbach Wolfsburg und Leverkusen ). Was will ich dann in Deutschland ? Die Bundesliga hat sich halt extrem zurück entwickelt. Muss man einsehen


In Frankreich steht der Meister auch schon immer vorher fest, in Spanien machen es zwei Vereine unter sich aus, in England waren es in den letzten Jahren ManCity oder Liverpool, in Italien war es 9 Jahre lang Juventus bevor jetzt zwei mal die Mailänder Vereine. Die anderen großen Ligen sind inzwischen auch weitgehend zementiert. Der Geldadel macht das unter sich aus, egal in welchem Land. Die Spieler gehen auch nicht nach England weil es dort so schön ist oder weil die PL so attraktiv ist oder die sportliche Herausforderung so hoch ist, sie gehen dort hin weil es am meisten Geld dort gibt. Es geht einzig und allein nur um eins, was kann ich verdienen. Alles andere ist Folklore der Spieler für die Fans.
#
sgevolker schrieb:

mc1998 schrieb:

Trotzdem würde es mich extrem als Spieler nerven wenn ich in einer Liga spiele wo es um nichts geht. Der Meister steht immer fest und die CL Teilnehmer häufig auch ( Bayern Dortmund Leipzig und einer von Gladbach Wolfsburg und Leverkusen ). Was will ich dann in Deutschland ? Die Bundesliga hat sich halt extrem zurück entwickelt. Muss man einsehen


In Frankreich steht der Meister auch schon immer vorher fest, in Spanien machen es zwei Vereine unter sich aus, in England waren es in den letzten Jahren ManCity oder Liverpool, in Italien war es 9 Jahre lang Juventus bevor jetzt zwei mal die Mailänder Vereine. Die anderen großen Ligen sind inzwischen auch weitgehend zementiert. Der Geldadel macht das unter sich aus, egal in welchem Land. Die Spieler gehen auch nicht nach England weil es dort so schön ist oder weil die PL so attraktiv ist oder die sportliche Herausforderung so hoch ist, sie gehen dort hin weil es am meisten Geld dort gibt. Es geht einzig und allein nur um eins, was kann ich verdienen. Alles andere ist Folklore der Spieler für die Fans.


Absolut richtig.
Wobei die Bundesliga mit Bayern als Serienmeister schon ein negatives Alleinstellungsmerkmal hat.
Das wertet die Attraktivität des Wettbewerbs schon massiv runter.
Diese Saison werden wir vermutlich eine neue Dimension erleben. Ich tippe auf mindestens 15 Punkte Abstand der Bayern auf Platz zwei am 34.Spieltag.
#
Diegito schrieb:


Ach ja, und Fischer wurde auf ziemlich dumpfe und platte Art Demokratieverständnis abgesprochen, weil er es in Helsinki gewagt hat über Pyro zu schimpfen ... man müsse auch andere Meinungen akzeptieren können, also jene die Pro Pyro sind. Als ob es jemals darum gegangen wäre..  völlig krude.



Abgesehen davon, dass es wirklich herzerfrischend ist, dass es doch jedes Spiel etwas gibt, über das man sich empören kann - Schlägereien unter Fans, wie es gestern offenbar einige gab, sind da scheinbar kein Grund zur Diskussion, solange niemand dabei war, dem man vielleicht das Etikett "UF" umhängen könnte - eine Frage: Ist sinnentstellendes Zitieren eigentlich auch ein sog. "rhetorischer Trick"?

PF hat nicht nur "über Pyro geschimpft". Das ist ihm freilich unbenommen, wenn auch zB im Lichte seines Donezk-Interviews etc. damals vielleicht nicht ganz konsistent. Er hat einem Anwesenden, der ihm offenbar widersprach, geantwortet, dass er ihn rausschmeißen lässt und er Stadionverbot bekommt. Jetzt kannst du mir sicher aber erklären, wie das zu den propagierten demokratischen Werten passt, oder? Der Mann hat ihm ja keine Fackel um die Ohren gescheuert.
#
Maxfanatic schrieb:

Schlägereien unter Fans, wie es gestern offenbar einige gab, sind da scheinbar kein Grund zur Diskussion, solange niemand dabei war, dem man vielleicht das Etikett "UF" umhängen könnte


Wann waren jemals Schlägereien unter Fans ein großer Diskussionsgrund?
Du siehst jetzt hoffentlich schon ein Unterschied zwischen "zwei Betrunkene hauen sich auf der Tribüne aufs Maul" und "ich spring aufs Spielfeld und boxe nen Ordner um"... ?

Maxfanatic schrieb:

Er hat einem Anwesenden, der ihm offenbar widersprach, geantwortet, dass er ihn rausschmeißen lässt und er Stadionverbot bekommt. Jetzt kannst du mir sicher aber erklären, wie das zu den propagierten demokratischen Werten passt, oder? Der Mann hat ihm ja keine Fackel um die Ohren gescheuert.


Das war Peter Fischer im Peter Fischer-Modus.
Ich gehe stark davon aus das die beteiligte Person kein Stadionverbot erhalten hat, warum auch... die Aussage war allgemein auf die Pyromanen gemünzt, das er sie rausschmeißen lasse wenn sie weiter zündeln.. zumindest hab ich das in dem Kontext so verstanden.

In diesem speziellen Fall mit scheinbar fehlendem Demokratieverständnis Peter Fischers zu kommen ist schon arg an den Haaren herbeigezogen.
Da wollte man ihm irgendwie krampfhaft eins reinwürgen...
#
Sorry, aber die ganze Nummer, wenn sie denn stimmt, geht einfach nicht. Klar, der Kevin scheint einen Rentenvertrag bei einem renommierten Topclub zu bekommen Wenn es einem egal ist, dass man vielleicht wieder nur auf der Bank sitzt und keine CL spielt, dann ist das doch top. Gönne ich ihm.

Aber: Eine Woche vor Transferschluss einen Leistungsträger abzugeben wäre verantwortungslos. Vor allem, wenn die Summe stimmen sollte - "hoher einstelliger Millionenbetrag". Wüsste jetzt spontan nicht, welchen Goalie auf Trapp-Niveau es für etwas weniger als die Summe gibt.

Wäre für mich ein absolutes Horrorszenario.
#
Kirchhahn schrieb:

Vor allem, wenn die Summe stimmen sollte - "hoher einstelliger Millionenbetrag". Wüsste jetzt spontan nicht, welchen Goalie auf Trapp-Niveau es für etwas weniger als die Summe gibt.


Das ist klar. Für eine einstellige Mio-Ablöse würde ich diese Baustelle nicht aufmachen.
So nötig haben wir es hoffentlich nicht.
Die Engländer haben massig Kohle, dann müssen sie auch bluten.
#
Warum wollen die alle weg, jetzt wo es läuft? Es wäre ein sehr herber Schlag. Aber jeder ist ersetzbar. Dann kommen eben andere würde F. Funkel sagen.
#
DJLars schrieb:

Warum wollen die alle weg, jetzt wo es läuft? Es wäre ein sehr herber Schlag. Aber jeder ist ersetzbar. Dann kommen eben andere würde F. Funkel sagen.


Je erfolgreicher du bist desto interessanter werden deine Spieler für größere Vereine.
Ein ganz normaler, logischer Prozess.

Es zeigt wie toll die letzten Jahre bei der SGE gearbeitet wurde.
#
Ganz so absurd finde ich das ganze nicht.
Wenn da ein lukratives Angebot reinflattert, sagen wir mal 15 Mio Ablöse plus eingesparten Gehalt, hätte das ein Volumen von ca 25 Mio, für einen 32jährigen mit zwei Jahre Restvertrag.
Kann der Verein da Nein sagen?

Der Zeitpunkt wäre natürlich katastrophal, es würde eine weitere Baustelle öffnen.
Daher glaube ich nicht das man seitens des Vereins da ernsthaft Interesse dran hat. Aber ins grübeln könnte man da schon geraten... wer weiß, vielleicht könnte das Thema nächsten Sommer richtig heiss werden.
#
Gestern gab es weder Rauch noch Pyro oder habe ich etwas am TV nicht mitbekommen....?.....offenbar scheint es auch so zu gehen....
#
cm47 schrieb:

Gestern gab es weder Rauch noch Pyro oder habe ich etwas am TV nicht mitbekommen....?.....offenbar scheint es auch so zu gehen....


Jo, leider gab es auch einen kleinen Bericht im SaW bezüglich des Bayernspiels und seinen Begleitumständen.
Der Tenor mal grob zusammengefasst: "Wer es als Ordner wagt einen über den Platz rennenden Fan vor der eigenen Kurve festhalten zu wollen sollte sich nicht über Reaktionen bzw Aktionen der Freunde aus der Kurve wundern. Schließlich gebe es eigene Regeln innerhalb einer Fanszene die natürlich den anderen Regeln übergeordnet sind."
Ordner umboxen ist also legitim und in Ordnung wenn es die Situation erfordert.

Ach ja, und Fischer wurde auf ziemlich dumpfe und platte Art Demokratieverständnis abgesprochen, weil er es in Helsinki gewagt hat über Pyro zu schimpfen ... man müsse auch andere Meinungen akzeptieren können, also jene die Pro Pyro sind. Als ob es jemals darum gegangen wäre..  völlig krude.

Schade, gefällt mir alles nicht diese Entwicklung.
Ich hoffe man findet einen gemeinsamen Weg und die UF besinnt sich wieder aufs wesentliche.
#
Anfänger schrieb:

Wenn jetzt auch noch vereinzelt zu hören/zu lesen ist, dass uns Kostic fehlt, auf den zu großen Teilen die Vorbereitung abgestimmt war und jetzt nicht mehr da ist, dann frage ich mich, wieso Köln bisher den ähnlich verlaufenen Abgang von Modeste so mühelos kompensieren konnte.

Der Vergleich ist meiner Meinung nach absolut nicht passend. Dann stellt man bei Köln statt Modeste halt einen anderen vorne rein, da musst du vielleicht die neuen Laufwege etwas abstimmen. Der Abgang von Kostic geht bei uns ja mit einer kompletten Systemumstellung einher, die man dann zwischen den Spielen irgendwie einstudieren muss.
Und im Grunde ist es scheißegal, ob gut oder schlecht gespielt wurde, wenn man so ein klares Abseitstor bekommt, dann ist das Beschiss. Und dann zu sagen, dass es eine Ausrede wäre, dass nicht gewonnen wurde, finde ich, gelinde gesagt, mutig.
#
DBecki schrieb:

Der Abgang von Kostic geht bei uns ja mit einer kompletten Systemumstellung einher, die man dann zwischen den Spielen irgendwie einstudieren muss.


Glasner muß sich allerdings die Frage gefallen lassen warum man sich in der wochenlangen Vorbereitung nicht auf diese Situation eingestellt hat. Glasner war ja gefühlt bis einen Tag vor Kostics Unterschrift bei Juve noch davon überzeugt das er bleibt. Da lief Kommunikationstechnisch wohl einiges schief bei den beiden. Oder Kostic hat ihn angelogen.
Bei solch einer wichtigen Personalie sollte man einfach vorher Klarheit schaffen.
Und wenn Kostic sagt das er nicht weiß ob er bleibt oder geht muß Glasner die Taktik sukzessive anpassen um auf diese Situation besser vorbereitet zu sein.

Wir trainieren wochenlang Abläufe und Automatismen um sie dann ein paar Tage vor dem Köln-Spiel umzuwerfen. Das ist suboptimal, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ich hoffe die Mannschaft findet sich schnell und kann sich steigern, eine Niederlage in Bremen können wir uns eigentlich nicht leisten.
Spätestens dann müssen wir von einem gewaschenen Fehlstart in die Saison sprechen.
#
Aber es sind nicht nur die Entscheidungen selbst, die mich ärgern, sondern der VAR, der den Sport langsam ad absurdum führt. In Berlin schaut der Schiri sich die Szene minutenlang an, um dann seine Entscheidung zu revidieren, und heute dauert es geschlagene 5 Minuten, bevor der Schiri sich das dann sogar nochmal selbst anschaut...

Besser werden die Entscheidungen nicht, aber die Schiris nehmen sich immer länger Zeit, um diese herbeizuführen.  Wenn ich dann sehe, wie der Linienrichter heute bei Borré einmal sofort die Fahne hebt, obwohl das sehr knapp war, bin ich echt dafür, sich das Geld für den VAR wieder zu sparen.
#
Matzel schrieb:

In Berlin schaut der Schiri sich die Szene minutenlang an, um dann seine Entscheidung zu revidieren, und heute dauert es geschlagene 5 Minuten, bevor der Schiri sich das dann sogar nochmal selbst anschaut...


Das ist ohne wenn und aber völlig inakzeptabel.
Man hätte heute aufs Klo gehen können, schnell nen Bier mitnehmen und zurück im Block wäre die Entscheidung immer noch nicht gefallen.
Wahnsinn.
#
Diegito schrieb:

Trotzdem bleibt am Ende haften das wir gut und gerne 7 Punkte hätten haben können und nicht nur deren zwei.


naja, gegen die Bayern hätte es wohl trotzdem nicht für einen Punkt gereicht...  Aber 6 Punkte hätten es definitiv sein können.
#
Matzel schrieb:

Diegito schrieb:

Trotzdem bleibt am Ende haften das wir gut und gerne 7 Punkte hätten haben können und nicht nur deren zwei.


naja, gegen die Bayern hätte es wohl trotzdem nicht für einen Punkt gereicht...  Aber 6 Punkte hätten es definitiv sein können.


Stimmt....sorry