>

Diegito

19703

#
die FR war wohl nicht so angetan wie ich

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html

"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."

Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen
#
Tafelberg schrieb:

die FR war wohl nicht so angetan wie ich

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintrachts-neues-sicherheitssystem-91738529.html

"Der Applaus hallte erstaunlich laut durchs Stadion im Stadtwald. Luca Pellegrini, der Neue, schaute darob für einen Moment etwas verdutzt nach oben bei seiner Auswechslung. Ganz so dolle wie die frohlockenden Rufe ihm entgegen donnerten, war seine Leistung ja nun nicht. Das wusste er selbst. Der Linksverteidiger, von Juventus Turin auf Leihbasis verpflichtet und seit einer Woche in Diensten von Fußballbundesligist Eintracht Frankfurt, legte im Heimspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) zwar ein ordentliches Debüt hin, wahrlich aber kein herausragendes."

Ich fand sein Debüt sehr ansprechend, ohne ihn in den Himmel loben zu wollen


Merkwürdige Bewertung. Klar war es keine "herausragende" Leistung aber dennoch eine gute, vor allem wenn man bedenkt das er erst ein paar Tage mit der Mannschaft trainiert hat...
#
Keine Fernschüsse, der letzte Pass kommt gefühlt nie an, die Abstimmung zwischen Zentrum und Außen bei Pässen von der Grundlinie ist nicht vorhanden und dennoch versucht man den Ball ins Tor zu tragen.

Lieber Wegpassen als Schießen und das auch nicht erst seit dieser Saison.

Nach der heute eigentlich stabilen Defensive die nächste große Baustelle. Sowas wie Durchschlagskraft -zumindest mal ansatzweise- erlangen.
Dann brauchen wir uns auch nicht mehr über den VAR aufregen, weil ein Tor mehr oder weniger dann nicht mehr ins Gewicht fällt.

#
derjens schrieb:

Keine Fernschüsse, der letzte Pass kommt gefühlt nie an, die Abstimmung zwischen Zentrum und Außen bei Pässen von der Grundlinie ist nicht vorhanden und dennoch versucht man den Ball ins Tor zu tragen.

Lieber Wegpassen als Schießen und das auch nicht erst seit dieser Saison.


Ja das ist krass. Es gab heute zig Szenen wo man hätte mal abziehen können. Kamada und Kolo wollten beide den Jay-Jay machen, sieht erstmal geil aus ist unter dem Strich aber leider ineffektiv.
Uns fehlt da leider total die Zielstrebigkeit und der Killerinstinkt. Es ist zum Haareraufen.

Thielmann zieht einmal ab und der Ball zappelt im Netz. Kann so einfach sein.
#
Danke für die gifs. Tuta versperrt m.E. mehr die Sicht als der Kölner, der Kölner verdeckt aber eben auch einen Teil der Sicht. Eher Abseits als keines.
#
SGE_Werner schrieb:

Danke für die gifs. Tuta versperrt m.E. mehr die Sicht als der Kölner, der Kölner verdeckt aber eben auch einen Teil der Sicht. Eher Abseits als keines.


Trapp macht eine kurze Kopfbewegung nach links, sieht in der Tat eher so aus das Tuta ihm die Sicht versperrt, nicht der Kölner.
Vielleicht hat man deshalb dann auch auf Tor entschieden.
Wenn ich beide Szenen miteinander vergleiche empfinde ich den nicht gegebenen Borre-Elfer letzte Woche deutlich ärgerlicher, weil man mit hanebüchenen Erklärungen (Gurkenelfer, passt nicht zum Pfeif-Stil des Spiels bla bla) das ganze als Fehlentscheidung deklariert hat. Was es aber nicht war...
Diese Situation heute ist ärgerlich aber vermutlich noch vertretbar.
Trotzdem bleibt am Ende haften das wir gut und gerne 7 Punkte hätten haben können und nicht nur deren zwei.
#
Bayerns Termine kamen letztes Jahr Donnerstag um 22:20 Uhr raus.
#
SGE_Werner schrieb:

Bayerns Termine kamen letztes Jahr Donnerstag um 22:20 Uhr raus.


Danke!
#
Ein durchschnittliches Spiel zweier durchschnittlicher Bundesliga Mannschaften.
Die Kette stabil, wobei Jakic mit der Position ziemlich fremdelte.
Sow und Rode ok aber mehr nicht.
Götze hat mir gefallen. Immer anspielbar, immer eine Lösung gefunden, mehrerer Fouls nicht bekommen.
Ich würde mal mit Alario und Kolo Muani im Sturm anfangen. Dahinter Götze und Kamada. Kamada hat das Spiel positiv gedreht. Leider dann der unnötige Ausgleich. Ich hätte Lenz für Pelle reingebracht und sonst nichts geändert.
#
J_Boettcher schrieb:

Götze hat mir gefallen. Immer anspielbar, immer eine Lösung gefunden, mehrerer Fouls nicht bekommen.


Du meinst wohl eher abgekocht worden von Hübers und Kilian, oder?

Alles in allem hat er mir heute aber auch gut gefallen. Sehr aktiv und beweglich, sehr viele Angriffe initiiert, aber wie gesagt auch noch Probleme mit der Körperlichkeit in der Bundesliga, ist halt was anderes als Eredivisie.
Aber der Bub wird uns helfen über die ganze Saison gesehen, keine Frage.
#
Ich hoffe der VAR-Ärger übertüncht nicht die elementaren Probleme unseres Spiels.
Gerade in der ersten Halbzeit war das eine bedenkliche Vorstellung. In der Rückwärtsbewegung verunsichert, im Mittelfeld nicht Herr im Haus und nach vorne harmlos wie ne Kirchenmaus. Oder sind die Kölner Innenverteidiger von Weltklasseformat?
Auch von der Mentalität war das eher so "Wir sind Europacupsieger, ein bisschen rumspielen reicht"... ne eben nicht.

Geradezu abstrus ist es wie wir jedes Mal versuchen den Ball ins Tor zu tragen, sinnlose Dribblings, hier noch ein Pass, da noch ein Pass, unfassbar ineffektiv und einfach zu verteidigen für den Gegner.

Bin echt enttäuscht heute. Das Spiel in MD hat mich wohl arg geblendet. Es wartet noch wahnsinnig viel Arbeit auf Glasner.
#
Krusty93 schrieb:

zudem soll Juventus weiterhin einen Großteil seines Gehalts übernehmen: 2 der 3 Mio. Euro netto im Jahr.


3 Millionen NETTO?! Damit ist denke ich jede Überlegung einer weiterverpflichtung nach der Leihe vom Tisch. Wir werden Luka nicht zu unserem bestverdienenden Spieler machen.
#
LiquidRush schrieb:

Krusty93 schrieb:

zudem soll Juventus weiterhin einen Großteil seines Gehalts übernehmen: 2 der 3 Mio. Euro netto im Jahr.


3 Millionen NETTO?! Damit ist denke ich jede Überlegung einer weiterverpflichtung nach der Leihe vom Tisch. Wir werden Luka nicht zu unserem bestverdienenden Spieler machen.


Das war aber schon relativ klar. Ich sehe Pellegrini als kurzfristige, temporäre Lösung die sofort hilft um sich über die Saison hinweg Gedanken zu machen wen man als langfristigen Nachfolger holen kann...das wird dann vermutlich ein jüngerer Kollege sein, der talentiert und bezahlbar ist. Mit Yilmaz hatte man da ja schon jemanden an der Angel, hat leider nicht geklappt.
#
Mal was zur Auslosung...
Beginn ist ja am Donnerstag um 18 Uhr, weiß hier einer wann die genauen Paarungen und Uhrzeiten klar sind? Am gleichen Abend noch?
Bei der EL-Auslosung war das ja relativ zeitnah klar, wenn ich mich richtig erinnere...
#
Okocha1993 schrieb:

Bisheriges Liga Fazit:


Gladbach Erster und Mainz Dritter... was ein Kack-Start!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Okocha1993 schrieb:

Bisheriges Liga Fazit:


Gladbach Erster und Mainz Dritter... was ein Kack-Start!


Ihr habt Probleme

Union ist phänomenal. Kann nur immer wieder den Hut ziehen vor diesem Verein.

#
Basaltkopp schrieb:

         
Maxfanatic schrieb:

Aber wo werden denn „Normalos“ von der Fanszene pauschal und sichtbar abgewertet?

Auch wenn Du es angeblich nicht liest. Ich meine, es war beim Spiel gegen Mailand, als in Eurem Medium "Schwarz auf Weiss" in einem Bericht sehr deutlich gegen die Touristen abgeledert wurde.

Vielleicht kann sich jemand genauer erinnern?        


Weil ich hier beim digitalsten Bundesligisten der Welt ständig ausgeloggt werde oder andere dich zitieren, lese ich es leider zu oft. Und du hast gewonnen, Basalti, nach drei hartnäckigen Tagen an denen du es mit dem größten Stuss probiert hast, antworte ich dir und das sogar ohne nochmal auf die Sache mit dem Mottoartikel einzugehen:

Ein einziger Bericht in einem Heft von vor 3,5 Jahren ist jetzt das Beispiel, dass die „Normalos“ von der „aktiven Fanszene“ herabgewürdigt werden? Chapeau, ihr merkt aber schon wenigstens selbst, dass eure eigenen Argumente („etliche Vorfälle“, „Privilegien“, „Herabwürdigung“) ständig baden gehen, sobald ihr sie belegen müsst?

Abgesehen davon fand ich den Text nicht gut, zumal zu dem Zeitpunkt unangemessen und es wurde darüber auch gesprochen.
#
Maxfanatic schrieb:

Chapeau, ihr merkt aber schon wenigstens selbst, dass eure eigenen Argumente („etliche Vorfälle“, „Privilegien“, „Herabwürdigung“) ständig baden gehen, sobald ihr sie belegen müsst?


Da geht gar nix baden. Ich habe dir die "Privilegien" und "etliche Vorfälle" benannt und belegt, du selbst akzeptierst diese halt nicht oder tust es ab.
That's your Problem.
#
So bin wieder daheim, das ganz frühe 3:0 in der 2. Hälfte hat die Nummer dann entschieden und unsere Jungs haben das locker runtergespielt. Es war dann aich alles in allem flüssiger in Halbzeit 2 ohne aber die ganz großen Glanzpunkte.
Aber zum zweiten Mal 5:0 daheim gewonnen, das ist ein starkes Zeichen.

Zurecht wurde die Mannschaft nach Schlusspfiff in der Fankurve gefeiert. Das haben sie sich verdient. Und 1400 Zuschauer, das kann sich auch sehen lassen!
#
mmammu schrieb:

So bin wieder daheim, das ganz frühe 3:0 in der 2. Hälfte hat die Nummer dann entschieden und unsere Jungs haben das locker runtergespielt. Es war dann aich alles in allem flüssiger in Halbzeit 2 ohne aber die ganz großen Glanzpunkte.
Aber zum zweiten Mal 5:0 daheim gewonnen, das ist ein starkes Zeichen.

Zurecht wurde die Mannschaft nach Schlusspfiff in der Fankurve gefeiert. Das haben sie sich verdient. Und 1400 Zuschauer, das kann sich auch sehen lassen!


1400 Zuschauer ist in der Tat eine tolle Kulisse.
Wer hat denn die weiteren Tore gemacht?
#
Ich bin auch gespannt, wo er letztlich eingesetzt wird. Spielen kann er von den Fähigkeiten her auf den Flügeln, als auch alle Positionen im Mittelfeldzentrum. Sein ganzes Können würde er meines Erachtens nach am ehesten auf der 8 ausnutzen können. Hier ein paar Szenen aus dem Freundschaftsspiel letztes Jahr gegen Augsburg, u.a. mit tollen Vertikalpässen von der 6:

https://twitter.com/CompsPSG/status/1417951506393862150
#
Freidenker schrieb:

Ich bin auch gespannt, wo er letztlich eingesetzt wird. Spielen kann er von den Fähigkeiten her auf den Flügeln, als auch alle Positionen im Mittelfeldzentrum. Sein ganzes Können würde er meines Erachtens nach am ehesten auf der 8 ausnutzen können. Hier ein paar Szenen aus dem Freundschaftsspiel letztes Jahr gegen Augsburg, u.a. mit tollen Vertikalpässen von der 6:

https://twitter.com/CompsPSG/status/1417951506393862150


Ja, die 8 ist prädestiniert für ihn, er könnte der potentielle Sow-Nachfolger werden.
Aufgrund seiner Dynamik und Power könnte er auch RA spielen.
Gefällt mir richtig gut, der Bub.
#
Diegito schrieb:


Ich hoffe inständig das die Eintracht und wir alle nicht irgendwann die fette Quittung dafür kriegen.



Zunächst mal haben die Eintracht und wir alle ja die fette Quittung in Form eines DFB-Pokals und eines Europapokals bekommen. Das hat der ein oder andere hier ja bereits vergessen, aber ich würde gern mal in einem Paralleluniversum sehen, ob das so gekommen wäre, wenn die Kurve (und damit meine ich ausdrücklich nicht nur die Ultras) in den letzten Jahren nicht so gewesen wäre, wie sie war. Angefangen damit, dass der Europapokal hier anders als anderswo überhaupt erst ernst genommen wurde, was auch im Umfeld seinen Anfang genommen hat.

Selbstredend gehört da der Löwenanteil dem sportlichen Bereich, aber ich persönlich bin fest überzeugt, dass das ganze "Drumherum" die fehlenden 5-10% geliefert hat. Insofern kann gerne über die ganzen schlimmen Dinge diskutiert werden, aber vielleicht sollte man mitunter auch mal innehalten. Und "relativieren" bzw. einordnen. Wie z.B. hier (leider Paywall): https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-will-mit-seinen-ultras-kuenftig-anders-umgehen-18240764.html
Ich zitiere mal den Ausschnitt am Ende, wo es heißt: "Aber im Gesamtsaldo der letzten Jahre kann es bitte nicht den leisesten Zweifel daran geben, dass unsere Fans sehr viel prägender für unser positives Image waren, als ihm geschadet zu haben".

Hier im Forum scheinen das ja doch einige anzuzweifeln. Aber vermutlich können sie das auch einfach besser beurteilen.
#
Maxfanatic schrieb:

Selbstredend gehört da der Löwenanteil dem sportlichen Bereich, aber ich persönlich bin fest überzeugt, dass das ganze "Drumherum" die fehlenden 5-10% geliefert hat. Insofern kann gerne über die ganzen schlimmen Dinge diskutiert werden, aber vielleicht sollte man mitunter auch mal innehalten. Und "relativieren" bzw. einordnen. Wie z.B. hier (leider Paywall): https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-will-mit-seinen-ultras-kuenftig-anders-umgehen-18240764.html
Ich zitiere mal den Ausschnitt am Ende, wo es heißt: "Aber im Gesamtsaldo der letzten Jahre kann es bitte nicht den leisesten Zweifel daran geben, dass unsere Fans sehr viel prägender für unser positives Image waren, als ihm geschadet zu haben".


Da gibt es doch keine Zweifel oder unterschiedliche Auffassungen, von ein paar Anti-Ultra Hardlinern mal abgesehen.
Ich persönlich empfinde das Aufkommen der Ultra-Bewegung seit ca Mitte der 90er in Deutschland als ein Segen.
In vielerlei Hinsicht. Gerade bei uns.

Dennoch heißt das doch nicht das man negative Dinge nicht diskutieren darf oder totschweigen sollte. Gerade weil die Ultras ein so wichtiger Bestandteil der Fankultur sind ist es doch umso bedeutender das man miteinander auskommt und Gräben untereinander weitesgehend vermeidet. Meist ist das gut gelungen.
Es gab aber immer wieder Momente wo das ganze am seidenen Faden hing.
Wäre schade wenn der Faden irgendwann reisst...

#
Diegito schrieb:


Mainz und Antwerpen aus dem Stehgreif. Zusammen mit Magdeburg drei Vorfälle.
Binnen drei Jahren, unter Berücksichtigung das Monatelang nur Geisterspiele stattfanden.

Antwerpen wirst du jetzt nicht akzeptieren weil die UF nicht am Start war. Ich glaube allerdings nicht das Hans "Normalo" Müller (ohne jeglichen Bezug zur aktiven Frankfurter Fanszene) spontan auf die Idee gekommen ist mit Böllern um sich zu werfen, es war m.E. eine geplante Revanche fürs Hinspiel. Aber das ist Spekulation meinerseits, gebe ich zu.



Richtig Da kannst du entweder mir glauben oder gerne auch bei der Eintracht oder der Polizei nachfragen, ob das irgendjemand war, der der Szene zuzurechnen wäre. Nachdem was ich gehört habe, kann man denjenigen nämlich durchaus erkennen - nur niemand kennt ihn. Du kennst unsere Fanszene dann auch schlecht, wenn du wirklich denkst, dass als Revanche dafür, dass jemand Böller auf unsere Spieler wirft, wir auch einfach Böller auf unsere Spieler werfen. Wenn eine Revanche nötig war (fraglich, nach dem, was beim Hinspiel sonst so passiert ist), dann wurde das anderweitig unternommen.

Bleiben zwei Vorfälle seit März 2019 übrig, von denen einer (Mainz) tatsächlich eine bewusst vorgenommene Ausnahme war. Das war sicherlich nicht jedermanns Geschmack und vielleicht auch beschissen kommuniziert, aber die Reaktion auf das gefühlt siebenunddreißigste Montagsspiel.

Kannst du meinetwegen natürlich trotzdem dazuzählen, aber auch dann ist das für mich nichts, was den Terminus "etliche Vorfälle" rechtfertigen würde und auch das "hätte, wäre, wenn" lasse ich nicht unbedingt gelten, schließlich gab es auch trotzdessen absolut noch genügend internationale Highlights. Und ja, vermutlich sind 1-2 Vorfälle in 3-4 Jahren dieser Art etwas, das sich hier nie ausschließen lassen wird (offenkundig - siehe Antwerpen oder gerne auch die Feiern zum Europapokalsieg - übrigens auch nicht, wenn die Ultras weg wären). Es wäre dem Seelenheil aller durchaus zuträglich, das dann so zu betrachten und nicht immer in ein "SO SCHLIMM WARS NOCH NIE UND JETZ IS ABER SCHLUSS" - Mantra zu verfallen. Auch wenn mir klar ist, dass die Diskussion hier auch im Lichte der deutlich angedrohten Sanktionen in der CL geführt wird.

Hätten wir uns vergangenes Jahr qualifiziert, wären das zwar auch allesamt Geisterspiele gewesen und da wäre das Forum nicht vor Wut übergequollen, aber selbstredend ist die Situation jetzt eine andere. Grundsätzlich wundert mich aber schon, dass teilweise die gleichen Leute, die sich hier wütend die Ultras wegwünschen (damit meine ich nicht dich), in besagter Corona-Zeit wütend waren, weil die Ultras nicht da waren. Das sagt dann aber auch schon alles darüber aus, wie ernst man diesen Teil der Mitdiskutanten nehmen muss.
#
Maxfanatic schrieb:

Diegito schrieb:


Mainz und Antwerpen aus dem Stehgreif. Zusammen mit Magdeburg drei Vorfälle.
Binnen drei Jahren, unter Berücksichtigung das Monatelang nur Geisterspiele stattfanden.

Antwerpen wirst du jetzt nicht akzeptieren weil die UF nicht am Start war. Ich glaube allerdings nicht das Hans "Normalo" Müller (ohne jeglichen Bezug zur aktiven Frankfurter Fanszene) spontan auf die Idee gekommen ist mit Böllern um sich zu werfen, es war m.E. eine geplante Revanche fürs Hinspiel. Aber das ist Spekulation meinerseits, gebe ich zu.



Richtig Da kannst du entweder mir glauben oder gerne auch bei der Eintracht oder der Polizei nachfragen, ob das irgendjemand war, der der Szene zuzurechnen wäre. Nachdem was ich gehört habe, kann man denjenigen nämlich durchaus erkennen - nur niemand kennt ihn. Du kennst unsere Fanszene dann auch schlecht, wenn du wirklich denkst, dass als Revanche dafür, dass jemand Böller auf unsere Spieler wirft, wir auch einfach Böller auf unsere Spieler werfen. Wenn eine Revanche nötig war (fraglich, nach dem, was beim Hinspiel sonst so passiert ist), dann wurde das anderweitig unternommen.

Bleiben zwei Vorfälle seit März 2019 übrig, von denen einer (Mainz) tatsächlich eine bewusst vorgenommene Ausnahme war. Das war sicherlich nicht jedermanns Geschmack und vielleicht auch beschissen kommuniziert, aber die Reaktion auf das gefühlt siebenunddreißigste Montagsspiel.

Kannst du meinetwegen natürlich trotzdem dazuzählen, aber auch dann ist das für mich nichts, was den Terminus "etliche Vorfälle" rechtfertigen würde und auch das "hätte, wäre, wenn" lasse ich nicht unbedingt gelten, schließlich gab es auch trotzdessen absolut noch genügend internationale Highlights. Und ja, vermutlich sind 1-2 Vorfälle in 3-4 Jahren dieser Art etwas, das sich hier nie ausschließen lassen wird (offenkundig - siehe Antwerpen oder gerne auch die Feiern zum Europapokalsieg - übrigens auch nicht, wenn die Ultras weg wären). Es wäre dem Seelenheil aller durchaus zuträglich, das dann so zu betrachten und nicht immer in ein "SO SCHLIMM WARS NOCH NIE UND JETZ IS ABER SCHLUSS" - Mantra zu verfallen. Auch wenn mir klar ist, dass die Diskussion hier auch im Lichte der deutlich angedrohten Sanktionen in der CL geführt wird.

Hätten wir uns vergangenes Jahr qualifiziert, wären das zwar auch allesamt Geisterspiele gewesen und da wäre das Forum nicht vor Wut übergequollen, aber selbstredend ist die Situation jetzt eine andere. Grundsätzlich wundert mich aber schon, dass teilweise die gleichen Leute, die sich hier wütend die Ultras wegwünschen (damit meine ich nicht dich), in besagter Corona-Zeit wütend waren, weil die Ultras nicht da waren. Das sagt dann aber auch schon alles darüber aus, wie ernst man diesen Teil der Mitdiskutanten nehmen muss.



Ich denke wir belassen es jetzt mal dabei.
Wir drehen uns im Kreis. Ich glaube bei den meisten Dingen kommen wir auf einen Nenner, bei der entscheidenden Sache halt nicht.
Mir ist das einfach zu viel Relativierung und zu viel "lassen wir doch alles wie es ist, ab und zu eskalierts halt mal, war ja schließlich schon immer so ", wenn keine Bereitschaft da ist zum Wohle für alle gewisse Lernprozesse in Gang zu setzen ist dem halt so.
Ich hoffe inständig das die Eintracht und wir alle nicht irgendwann die fette Quittung dafür kriegen.
#
Diegito schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Schade, du hast die wichtigste Frage nicht beantwortet: Von welchen Privilegien sprichst du? Werd doch mal konkret! Dieses ganze Geraune von den Ultras und was die alles derfe und kriege - und am Ende kann keiner sagen, worum es da überhaupt geht.



Naja, bevorzugte Zuteilung von Karten bei geringen Ticketkontingenten, die Möglichkeit sich frei im Innenraum und Stadion zu bewegen um z.b. Choreos vorzubereiten, die Installierung einer Mikroanlage samt Podest, der mehrwöchige Verzicht auf 2G während der Pandemie aus Rücksicht auf bestimmte Gruppierungen innerhalb der Fanszene, die Erlaubnis das Dino mit auf den Römerbalkon darf, das "Auge zudrücken" bei normaler Anwendung von Pyro...wahrscheinlich würden mir mit der Zeit noch ein paar andere Sachen einfallen.



Danke für die Antwort. Das ist jetzt aber auch keine besonders beeindruckende Liste, bei der man seitens des Vereins oder der restlichen Fanszene irgendetwas davon hätte, dies zusammenzustreichen, oder? Also, kann man alles weglassen, wird dann nur nicht weniger Pyro geben.

Und zu den Tickets: An der Stelle muss man halt auch sehen, dass dort auch dann eine hohe Ticketzahl abgenommen wird, wenn die Leute, die gern zu Chelsea wollen zufällig verhindert sind. Montags in Leverkusen oder Sonntagabends in Bremen z.B. An den angeblichen Kartenzahlen, die gerne mal rumgeistern, ist einfach auch vieles Legende. Aber klar, an dem Punkt könnte der Verein, wenn von Leuten wie dir "harte Hand" gefordert wird, ansetzen. Mal sehen, obs dann im Stadion cooler wird...

Ansonsten finde ich übrigens nicht, dass es seit Mailand "etliche Vorfälle" von unsachgemäß eingesetztem Pyro gab. Okay, da war auch Corona dazwischen, aber es gab ja doch auch noch nennenswert viele Europa-Auswärtsspiele seither. Du kannst ja aber gerne mal sagen, was du außer Magdeburg da meinst.


#
Maxfanatic schrieb:

Also, kann man alles weglassen, wird dann nur nicht weniger Pyro geben.


Nicht das wir uns hier falsch verstehen. Mir geht es nicht per se darum Pyro im allgemeinen zu verteufeln, ganz im Gegenteil, ich leugne nicht die optischen Effekte von Bengalen und Stroboskopen, auch hin und wieder ein bisschen Rauch finde ich völlig ok.
Mir geht es schlicht und ergreifend darum eine Grenze nicht zu überschreiten, die bei Böllerwürfen oder Leuchtspuren aufs Spielfeld oder andere Zuschauerränge klar zu ziehen ist.
Da herrscht glaub ich bei 95% aller Fans der Eintracht Konsens.
Man würde also tatsächlich alle Vorteile die ich aufgezählt habe riskieren nur um sein Recht durchzusetzen ab und zu mal, wenn es die Gelegenheit hergibt, ein paar Pyros zu werfen? Ich breche es jetzt mal ganz einfach runter... Ist dem so?

Maxfanatic schrieb:

Ansonsten finde ich übrigens nicht, dass es seit Mailand "etliche Vorfälle" von unsachgemäß eingesetztem Pyro gab. Okay, da war auch Corona dazwischen, aber es gab ja doch auch noch nennenswert viele Europa-Auswärtsspiele seither. Du kannst ja aber gerne mal sagen, was du außer Magdeburg da meinst.



Mainz und Antwerpen aus dem Stehgreif. Zusammen mit Magdeburg drei Vorfälle.
Binnen drei Jahren, unter Berücksichtigung das Monatelang nur Geisterspiele stattfanden.

Antwerpen wirst du jetzt nicht akzeptieren weil die UF nicht am Start war. Ich glaube allerdings nicht das Hans "Normalo" Müller (ohne jeglichen Bezug zur aktiven Frankfurter Fanszene) spontan auf die Idee gekommen ist mit Böllern um sich zu werfen, es war m.E. eine geplante Revanche fürs Hinspiel. Aber das ist Spekulation meinerseits, gebe ich zu.

Wären die Auswärtsspiele in Piräus und Istanbul nicht unter Einschränkungen abgelaufen sondern im Normalmodus würde ich mein Poppes darauf verwetten das es fette Pyroshows gegeben hätte und der schmale Grat zu weiterem wirklich sehr schmal gewesen wäre....um es vorsichtig auszudrücken.
#
Diegito schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Und verstehe ich an der Stelle richtig, dass alle Dinge, die du andernfalls befürchtest, mit dem „Entzug“ von deinen eigenen „Freiheiten“ zu tun haben, du aber dafür erstmal den Entzug von „Freiheiten“ für andere Leute forderst? Denkst du, dass die Strategie wirklich durchdacht ist und nicht am Ende vom Tag sowohl die anderen, als auch du ihre Freiheiten los sein könnten?


Ich bewerte meine Freiheit entspannt ein Fußballspiel genießen zu können deutlich höher als die Freiheit anderer gewisse Facetten ihrer Subkultur auf dem Rücken der großen Mehrheit auszuleben....logisch.


Schade, du hast die wichtigste Frage nicht beantwortet: Von welchen Privilegien sprichst du? Werd doch mal konkret! Dieses ganze Geraune von den Ultras und was die alles derfe und kriege - und am Ende kann keiner sagen, worum es da überhaupt geht.

Auch den zweiten Punkt hast du leider missverstanden (oder missverstehen wollen?) Deine Schlussfolgerung macht für sich genommen Sinn. Aber die Frage ist: Gewinnst oder behältst du irgendwelche Freiheiten, weil andere keine Fahnen mehr mitnehmen dürfen oder nicht mehr vor Stadionöffnung zum Aufbau? Oder ist nicht die Gefahr größer, dass bei deinem geforderten ordnungspolitischen Durchgreifen auch früher oder später deine Freiheiten mitbetroffen sein könnten?

Ich mach’s mal plakativer: In England waren bestimmt auch viele Fans froh, dass die bösen Hooligans endlich aus den Stadien vertrieben wurden. Ob es da jetzt aber jeder so geil findet, dass er nicht mehr aufstehen, rauchen, trinken oder fluchen darf, weiß ich nicht.
#
Maxfanatic schrieb:

Schade, du hast die wichtigste Frage nicht beantwortet: Von welchen Privilegien sprichst du? Werd doch mal konkret! Dieses ganze Geraune von den Ultras und was die alles derfe und kriege - und am Ende kann keiner sagen, worum es da überhaupt geht.



Naja, bevorzugte Zuteilung von Karten bei geringen Ticketkontingenten, die Möglichkeit sich frei im Innenraum und Stadion zu bewegen um z.b. Choreos vorzubereiten, die Installierung einer Mikroanlage samt Podest, der mehrwöchige Verzicht auf 2G während der Pandemie aus Rücksicht auf bestimmte Gruppierungen innerhalb der Fanszene, die Erlaubnis das Dino mit auf den Römerbalkon darf, das "Auge zudrücken" bei normaler Anwendung von Pyro...wahrscheinlich würden mir mit der Zeit noch ein paar andere Sachen einfallen.

Nicht falsch verstehen, ich finde das alles ok und in gewisser Weise haben es sich die Ultras auch verdient diese "Privilegien" zu haben, für mich persönlich ist das alles absolut vertretbar.
Aber ich erwarte auch eine Wertschätzung dessen und einen gewissen Respekt für den Rest der Fans...auch außerhalb der UF gibt es ne ganze Menge an treuen Supportern, die Jahrzehntelang dabei sind und keinen großen Bock auf regelmäßige, in deinen Augen, legitime oder sogar notwendige Grenzüberschreitungen haben.

Wenn ich mich recht entsinne gab es 2019 eine Stellungnahme der NWK e.v. (wo ja auch einige Ultras Mitglied sind) zu den Vorkommnissen in Mailand und das klare Bekenntnis das man einen Konsens hat das Pyro nicht die Hand zu verlassen hat und man auf keinen Fall die Gemeinschaft der Fanszene gefährden will.
Wie ist das nach drei Jahren und etlichen Vorfällen nach diesem Statement zu bewerten? Ein Stück wertloses Papier?
#
Wow, du hast ein paar Vorschläge im Internet gemacht. Respekt! Genau das meine ich übrigens. Und beim fünften Mal Tennisbälle hätte das ganz sicher kein Schwein mehr hinterm Ofen vorgelockt.

In der Bewertung von Pyro sind wir übrigens gar nicht so weit auseinander. Mir wird das wie erwähnt von vielen Seiten schlicht überhöht. Wenn man einfach kein Trara mehr drum machen würde, würde es einerseits nicht mehr von Leuten so eingesetzt werden, wie du es beschreibst und andererseits würde auch weiterhin niemand dran sterben. Aber augenscheinlich ist das nicht in Aussicht, weil es eben das Thema ist, an dem man so schön einen Spaltpunkt finden kann.
#
Maxfanatic schrieb:

Wenn man einfach kein Trara mehr drum machen würde, würde es einerseits nicht mehr von Leuten so eingesetzt werden, wie du es beschreibst und andererseits würde auch weiterhin niemand dran sterben.


Das bezweifle ich stark.
Wenn kein Trara drum gemacht würde hätten wir längst ganz andere Zustände.
Dann würden sich die Grenzen immer weiter verschieben und wir hätten bald Zustände wie in Polen oder Argentinien.
Als ob sich die Leute dann urplötzlich disziplinieren würden....

Ich gehe konform mit dir das der öffentliche Aufschrei bei manchen Dingen die im Stadion passieren oft übertrieben ist, gerade die Bild ist da stets ganz vorne mit dabei. Das wissen aber doch mittlerweile die meisten gut einzuordnen.

#
Ok. Und diese Äußerungen erfolgen deiner Meinung nach nicht? Und welche „Privilegien“ möchtest du denn entzogen sehen? Also, welche Privilegien existieren deiner Meinung nach denn und was bringt es, die zu entziehen? Kein früherer Aufbau mehr von Anlage, Fahnen, Choreos? Okay. Kann man machen. Führt das zu weniger Pyro? Bezweifle ich. Verbot von dergleichen? Ebenfalls. Entzug von Tickets? Kann man auch machen, ist dann natürlich Sippenhaft und nicht jeder vermeintliche Zündler hat Karten über eine Gruppe. Verliert man dann sicher auch über einen gewissen Zeitraum ein paar Effekte, die man gern hätte.

Und verstehe ich an der Stelle richtig, dass alle Dinge, die du andernfalls befürchtest, mit dem „Entzug“ von deinen eigenen „Freiheiten“ zu tun haben, du aber dafür erstmal den Entzug von „Freiheiten“ für andere Leute forderst? Denkst du, dass die Strategie wirklich durchdacht ist und nicht am Ende vom Tag sowohl die anderen, als auch du ihre Freiheiten los sein könnten?
#
Maxfanatic schrieb:

Und verstehe ich an der Stelle richtig, dass alle Dinge, die du andernfalls befürchtest, mit dem „Entzug“ von deinen eigenen „Freiheiten“ zu tun haben, du aber dafür erstmal den Entzug von „Freiheiten“ für andere Leute forderst? Denkst du, dass die Strategie wirklich durchdacht ist und nicht am Ende vom Tag sowohl die anderen, als auch du ihre Freiheiten los sein könnten?


Ich bewerte meine Freiheit entspannt ein Fußballspiel genießen zu können deutlich höher als die Freiheit anderer gewisse Facetten ihrer Subkultur auf dem Rücken der großen Mehrheit auszuleben....logisch.
#
Und wo wir dabei sind, ergänzend: Was bringt dir persönlich die Reaktion, die du erwartest?
#
Maxfanatic schrieb:

Und wo wir dabei sind, ergänzend: Was bringt dir persönlich die Reaktion, die du erwartest?


Als Reaktion erwarte ich das man sich öffentlich klar äußert und die Probleme intern mit den relevanten Gruppen löst. Sollte keine Lösung möglich sein muß es natürlich Konsequenzen geben, die vielfältig sein können...z.b. Entzug von gewissen Privilegien.
Was das mir bringt? Nun ja, erstmal die Gewissheit das man von Vereinsseite bestimmte Auswüchse nicht duldet und klare Kante zeigt, in anderen Bereichen funktioniert das ja auch sehr gut.
Ich möchte die Freiheiten die ich selbst als Stehplatz DK-Inhaber im Block genieße nicht verlieren. Weiterhin mein Alkoholhaltiges Bier trinken und möglichst wenig Polizei um mich herum haben, in Zukunft unbeschwerte Auswärtsfahrten planen ohne im Hinterkopf zu haben das Blocksperren oder andere unzumutbare Repressalien zu erwarten sind...
#
Diegito schrieb:

Pyro im Block ist weitesgehend akzeptiert, verunglimpfende Banner werden weitesgehend akzeptiert,

Wer hat das denn herausgefunden und wie viele Leute wurden hierzu befragt?
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Pyro im Block ist weitesgehend akzeptiert, verunglimpfende Banner werden weitesgehend akzeptiert,

Wer hat das denn herausgefunden und wie viele Leute wurden hierzu befragt?


Weitesgehend akzeptiert, nicht vollumfänglich.
Ich gebe zu das es aber nur so ein Art Bauchgefühl ist von mir, Eindrücke aus meinem persönlichen Eintrachtumfeld das sehr heterogen ist... Sesselpupser die nur Sky gucken, normale Gelegenheits-Stadiongänger, Leute aus der aktiven Fanszene, ziemlich gemischt.
Da wird zwar über Pyro hin und wieder gestöhnt aber das wars dann auch schon.

Und bei den Vereinsverantwortlichen sieht das m.E. ähnlich aus. Wenn man Hellmann, Fischer, Reschke und Co befragen würde...da käme zwar auch eine eher ablehnende Haltung was Pyro angeht aber nichts darüber hinaus. Wenn mal ein paar Bengalos brennen und ein beleidigendes Banner gezeigt wird nimmt man das zur Kenntnis und akzeptiert etwaige Geldstrafen zähneknirschend.

Was man z.b. bei den Vorkommnissen gegen Bayern und in MD nicht tun sollte. Da muß der Verein reagieren und das erwarte ich als Fan ehrlich gesagt auch.