
Diegito
19703
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Jep, er ist dann nochmal allein zur Kurve...
Nach dem Spiel? Das habe ich so nicht mehr mitbekommen, dass spricht dann natürlich stark für Abschied.
Ja, er ist zu den Ultras und hat sein Trikot abgegeben und kurz geredet, keine große Aktion.
Normalerweise nicht zwingend der Rede wert aber bei den ganzen Gerüchten und der Auswechslung von ihm und dem ganzen drumherum kann man vielleicht 1 u.1 zusammenzählen.
Hmm,
ich glaube es natürlich auch erst, wenn es bestätigt wird!
Sollte das ganze aber wirklich heute im laufe des Tages über die Bühne gegangen sein, und die Mannschaft hat das heute Mittag irgendwann erfahren. Könnte ich mir das Auftreten in Halbzeit 1 gegen die Bayern schon etwas besser erklären. Das macht ja auch was mit dir als Mitspieler/Freund und als Team.
ich glaube es natürlich auch erst, wenn es bestätigt wird!
Sollte das ganze aber wirklich heute im laufe des Tages über die Bühne gegangen sein, und die Mannschaft hat das heute Mittag irgendwann erfahren. Könnte ich mir das Auftreten in Halbzeit 1 gegen die Bayern schon etwas besser erklären. Das macht ja auch was mit dir als Mitspieler/Freund und als Team.
mussigger schrieb:
Die Ansagen zu Pyro kann man sich auch sparen, bringen sowieso nichts !
Ja, kommt rüber wie bei einer heillos überforderten Mutter: ich sage Dir das jetzt zum allerallerallerallerallerletzten Mal, sonst...
Ich fürchte nur, die Eintracht hat die Leine schon viel zu lang gelassen und bekommt sie jetzt nicht mehr eingeholt. Spätestens die Pyro-Raketen in Magdeburg sind für mich ein sicheres Zeichen dafür.
Heute habe ich so viele Stimmen wie selten um mich herum gehört, die alle endlich ein knallhartes Durchgreifen der Eintracht fordern.
Matzel schrieb:
Ich fürchte nur, die Eintracht hat die Leine schon viel zu lang gelassen und bekommt sie jetzt nicht mehr eingeholt.
Ja, den Eindruck habe ich (leider) auch.
Pyro mittlerweile gefühlt bei jedem Spiel, auch zuhause und leider nicht immer im Block bleibend, Leute im Innenraum und auf dem Platz prügelnd, was kommt als nächstes?
Bin sehr froh das wir ein Verein sind der in der Vergangenheit immer den Dialog gesucht hat aber so langsam sollte man hier mal Grenzen ziehen oder zumindest mal wieder verstärkt in den Dialog gehen.
Diegito schrieb:Matzel schrieb:
Ich fürchte nur, die Eintracht hat die Leine schon viel zu lang gelassen und bekommt sie jetzt nicht mehr eingeholt.
Ja, den Eindruck habe ich (leider) auch.
Pyro mittlerweile gefühlt bei jedem Spiel, auch zuhause und leider nicht immer im Block bleibend, Leute im Innenraum und auf dem Platz prügelnd, was kommt als nächstes?
Bin sehr froh das wir ein Verein sind der in der Vergangenheit immer den Dialog gesucht hat aber so langsam sollte man hier mal Grenzen ziehen oder zumindest mal wieder verstärkt in den Dialog gehen.
Ich finde es auch extrem frustrierend wie sehr auf die Zündler zugegangen wurde obwohl sie während Corona die Mannschaft im Stich gelassen haben und nicht unterstützt haben. Traurig dass sie nun wieder regelmäßig mitfiebernden Zuschauern beim Spiel wie mir die Plätze im Stadion wegnehmen. Und ich gehe nicht nur gegen Bayern hin. Das sind für mich Eventfans- hat man am Selfieplatzsturm gegen Westham gesehen.
Bin mal gespannt wenn die Champions League ist was da wieder gezündelt wird obwohl jetzt sogar wieder Stehplätze erlaubt werden. Diese beschissene Protesthaltung Hauptsache dagegen und das überhebliche selbstbeweihräuchern haben heute schonmal viel negativ zum Spiel beigetragen. Es werden alle Wünsche erfüllt und nix zurück gegeben.
Schon zum Spielstart anstatt die Bayern auszupfeifen überhebliche Gesänge Europas beste Mannschaft, vorher lieber die Nationalhymne auspfeifen- auch wenn sie nicht sein muss , die vielgelobte Stimmung war für mich da schon beschissen. Und dann noch das Nebeltor- auf einem solchen Niveau sind minimale Dinge entscheidend. Klar hätte Trapp mehr aufpassen und zwei Mann in die Mauer stellen müssen- dennoch der Nebel hat entscheidend Konzentration gekostet. Finde es erstaunlich dass sich niemand von der Vereinsspitze oder Spielern traut was gegen die Pyrofans zu sagen. Sie loben ja auch oft genug aber hier fehlt die klare Kante, das ist für mich Gewalt weil anderen etwas übergestülpt wird.
Ich will sowas nicht und brauche die umweltschädliche Pyroscheisse nicht! Wer das macht raus aus dem Stadion!
Wer Ordner boxt- raus aus dem Stadion!
Von dem Pyroquatsch muss man ja schon gar nicht mehr reden. Was daran irgendwie cool, toll oder atmosphärisch sein soll, werde zumindest ich in dem Leben nicht mehr begreifen.
Die Aktion in der Pause war deutlich ein paar Spuren drüber.
Anscheinend hat die neueingeführte Bändchenkontrolle an den Zugängen zur NWK dazu geführt, dass die gängige Praxis "Wir holen noch ein paar Kumpels mit Karten von anderen aus dem Block in den Block" dazu geführt, dass der eine oder andere nicht in den feuchten Schoß seiner Rüpelgruppe einkehren konnte. Weswegen sich dann da der einsame Vogel quer übers Feld auf den Weg nachhause gemacht hat, um dann auf Höhe des 16ers von den Ordnern gestellt zu werden.
Was dann geschah, sollte uns allen aber vor allem den Verantwortlichen bei uns was zu denken geben. Als die Ordner den "Flitzer" nieder gerungen hatten, stürmten plötzlich erst zwei Handvoll, dann noch mehr vom selbsternannten Fußballschutz aus dem unteren Block auf die Ordner zu, um den einen der ihren aus den Händen der Ordner zu befreien. Dabei wurde den 10 - 12 Ordnern, die sich plötzlich in der Unterzahl sahen, der Flitzer aus der Kontrolle gerissen (die Befreiungs- und Einschüchterungstaktik sah ein bisschen nach Schimpansenhorde aus). Dann wurde es unübersichtlich.
Wie ist der Kampf ausgegangen?
Es gab eine Ansage an den Block, den Anweisungen der Ordner folge zu leisten.
Was man wohl widerwillig aber auch mit deutscher Verzögerung dann tat.
Egal, das Ergebnis ist auf jeden Fall schlimm. Es kann nicht sein, dass die Ordner körperlich bedroht und angegangen werden.
Das kann eigentlich nicht ohne Konsequenzen bleiben. Auch wenn ich jetzt nicht weiß, welche. Aber Konsequenzen muss das haben. Es kann nicht sein, dass sich da eine Hundertschaft von angeblichen Fußballfans dermaßen aufführt und dem Verein verunmöglicht sein Hausrecht auszuüben.
Da stimmt was nicht.
Die Aktion in der Pause war deutlich ein paar Spuren drüber.
Anscheinend hat die neueingeführte Bändchenkontrolle an den Zugängen zur NWK dazu geführt, dass die gängige Praxis "Wir holen noch ein paar Kumpels mit Karten von anderen aus dem Block in den Block" dazu geführt, dass der eine oder andere nicht in den feuchten Schoß seiner Rüpelgruppe einkehren konnte. Weswegen sich dann da der einsame Vogel quer übers Feld auf den Weg nachhause gemacht hat, um dann auf Höhe des 16ers von den Ordnern gestellt zu werden.
Was dann geschah, sollte uns allen aber vor allem den Verantwortlichen bei uns was zu denken geben. Als die Ordner den "Flitzer" nieder gerungen hatten, stürmten plötzlich erst zwei Handvoll, dann noch mehr vom selbsternannten Fußballschutz aus dem unteren Block auf die Ordner zu, um den einen der ihren aus den Händen der Ordner zu befreien. Dabei wurde den 10 - 12 Ordnern, die sich plötzlich in der Unterzahl sahen, der Flitzer aus der Kontrolle gerissen (die Befreiungs- und Einschüchterungstaktik sah ein bisschen nach Schimpansenhorde aus). Dann wurde es unübersichtlich.
Wie ist der Kampf ausgegangen?
Es gab eine Ansage an den Block, den Anweisungen der Ordner folge zu leisten.
Was man wohl widerwillig aber auch mit deutscher Verzögerung dann tat.
Egal, das Ergebnis ist auf jeden Fall schlimm. Es kann nicht sein, dass die Ordner körperlich bedroht und angegangen werden.
Das kann eigentlich nicht ohne Konsequenzen bleiben. Auch wenn ich jetzt nicht weiß, welche. Aber Konsequenzen muss das haben. Es kann nicht sein, dass sich da eine Hundertschaft von angeblichen Fußballfans dermaßen aufführt und dem Verein verunmöglicht sein Hausrecht auszuüben.
Da stimmt was nicht.
Bigdog71 schrieb:
Ich schätze Filip Kostic geht, so wie er nach der Auswechselung sich den Applaus geholt hat. Nach der Partie nicht wirklich normal.
Jep, er ist dann nochmal allein zur Kurve...hat er vorher soweit ich weiß noch nie gemacht.
Könnte mir sogar vorstellen das Glasner ihn absichtlich früher ausgewechselt hat so das sich Filip Extra-Applaus abholen kann.
Würde mich schon sehr wundern wenn er bleibt, nach den heutigen Eindrücken.
Desolate Vorstellung in der 1.Hälfte.
Nicht griffig, nicht aggressiv, braves nebenherlaufen. Im Mittelfeld null Zugriff, die Dreierkette ein einziger Hühnerhaufen.
Die Bayern waren vermutlich selbst überrascht wie einfach es ihnen heute gemacht wurde.
Habe selten ein Spiel erlebt wo wir so Spalier gestanden haben wie heute...
Ich ordne es trotzdem positiv ein. Im Gesamtkontext. Es wird uns wachrütteln und schonungslos aufzeigen das wir ohne Basics keine Chance haben, gegen niemanden. Da hilft uns auch der Europacupsieg nicht.
Wenn wir das heute erlebte als Entwicklungsprozess annehmen und aus diesen Fehlern lernen werden wir eine tolle Saison erleben!
Nicht griffig, nicht aggressiv, braves nebenherlaufen. Im Mittelfeld null Zugriff, die Dreierkette ein einziger Hühnerhaufen.
Die Bayern waren vermutlich selbst überrascht wie einfach es ihnen heute gemacht wurde.
Habe selten ein Spiel erlebt wo wir so Spalier gestanden haben wie heute...
Ich ordne es trotzdem positiv ein. Im Gesamtkontext. Es wird uns wachrütteln und schonungslos aufzeigen das wir ohne Basics keine Chance haben, gegen niemanden. Da hilft uns auch der Europacupsieg nicht.
Wenn wir das heute erlebte als Entwicklungsprozess annehmen und aus diesen Fehlern lernen werden wir eine tolle Saison erleben!
ThePaSch schrieb:
Hoppla, da meldet einer Vollzug:
https://twitter.com/mattemoretto/status/1555524084905263109?s=21&t=8ChM6ATyNriE7j5mJ_LwJA
"Filip Kostić wird für Juventus spielen, grundsätzliche Einigung mit der Eintracht. Es wird ein Transfer sein. In den nächsten Stunden: Papierkram und Unterschriften."
Und abstruserweise ist das jetzt einer aus der spanischen Presse, der das wissen will. Na, dann wissen wir ja angeblich in ein paar Stunden Bescheid...
Der Zeitpunkt wäre eigentlich nicht schlecht, dann hat man noch ein paar Wochen, um Ersatz zu holen.
Mal sehen ob es stimmt.
Schönesge schrieb:ThePaSch schrieb:
Hoppla, da meldet einer Vollzug:
https://twitter.com/mattemoretto/status/1555524084905263109?s=21&t=8ChM6ATyNriE7j5mJ_LwJA
"Filip Kostić wird für Juventus spielen, grundsätzliche Einigung mit der Eintracht. Es wird ein Transfer sein. In den nächsten Stunden: Papierkram und Unterschriften."
Und abstruserweise ist das jetzt einer aus der spanischen Presse, der das wissen will. Na, dann wissen wir ja angeblich in ein paar Stunden Bescheid...
Der Zeitpunkt wäre eigentlich nicht schlecht, dann hat man noch ein paar Wochen, um Ersatz zu holen.
Mal sehen ob es stimmt.
Ich wäre ehrlich gesagt fast schon erleichtert.
Dieses Theater nervt ungemein und man hätte wenigstens Gewissheit. Zudem hätte man noch drei Wochen Zeit um sich um Ersatz zu bemühen.
Philipp Max könnte man vergleichsweise günstig bekommen, der zaudert wohl noch mit Hoffenheim(wer weiß warum), der kann Schiene spielen und kennt die Bundesliga.
Sosa und Angelino sind wahrscheinlich zu teuer, ich denke mal einen nicht unerheblichen Teil der Kostic-Ablöse wird man dafür nutzen das geschrumpfte EK wieder aufzustocken.
Diegito schrieb:Schönesge schrieb:ThePaSch schrieb:
Hoppla, da meldet einer Vollzug:
https://twitter.com/mattemoretto/status/1555524084905263109?s=21&t=8ChM6ATyNriE7j5mJ_LwJA
"Filip Kostić wird für Juventus spielen, grundsätzliche Einigung mit der Eintracht. Es wird ein Transfer sein. In den nächsten Stunden: Papierkram und Unterschriften."
Und abstruserweise ist das jetzt einer aus der spanischen Presse, der das wissen will. Na, dann wissen wir ja angeblich in ein paar Stunden Bescheid...
Der Zeitpunkt wäre eigentlich nicht schlecht, dann hat man noch ein paar Wochen, um Ersatz zu holen.
Mal sehen ob es stimmt.
Ich wäre ehrlich gesagt fast schon erleichtert.
Dieses Theater nervt ungemein und man hätte wenigstens Gewissheit. Zudem hätte man noch drei Wochen Zeit um sich um Ersatz zu bemühen.
Philipp Max könnte man vergleichsweise günstig bekommen, der zaudert wohl noch mit Hoffenheim(wer weiß warum), der kann Schiene spielen und kennt die Bundesliga.
Sosa und Angelino sind wahrscheinlich zu teuer, ich denke mal einen nicht unerheblichen Teil der Kostic-Ablöse wird man dafür nutzen das geschrumpfte EK wieder aufzustocken.
Bin auch klar pro schnelle Gewissheit. Alles andere wird sich richten lassen. Die Eintracht ist mega attraktiv.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
hat das Forum diesen Anspruch?? eher nicht.
Warum schreibt ihr dann zu diesem Thema? Um euch selbst besser zu fühlen, ihr habt schließlich etwas „getan“? Um euch gegenseitig auf die Schulter zu klopfen, dass ihr auf der „guten Seite“ seid? Oder um einfach mal Dampf abzulassen?
Maxfanatic schrieb:Tafelberg schrieb:
hat das Forum diesen Anspruch?? eher nicht.
Warum schreibt ihr dann zu diesem Thema? Um euch selbst besser zu fühlen, ihr habt schließlich etwas „getan“? Um euch gegenseitig auf die Schulter zu klopfen, dass ihr auf der „guten Seite“ seid? Oder um einfach mal Dampf abzulassen?
Max, du brichst das ganze Thema hier auf das Forum herunter. Es ist aber mitnichten so das nur das Forum und die üblichen Verdächtigen sich über die Pyro-Eskapaden echauffieren.
Nahezu mein gesamtes Eintrachtumfeld (von denen 95% gar nicht hier im Forum aktiv sind) sind wenig angetan von dem Umgang mit Pyro wie wir es in unserer Szene pflegen. Da sind keine Internethelden dabei sondern Leute die aktiv dabei sind, seit Jahrzehnten. Mit DK in der NWK, Fanclubmitglieder, fest verwurzelt, oft auswärts dabei.
Da gibt es eine breite Ablehnung solcher Dinge wie sie jetzt z.b. wieder in MD passiert sind.
Ich erinnere an dieser Stelle auch nochmal an die Auswärtsspiele in Rom und Mailand die damals leider eskaliert sind, wo tatsächlich Unbeteiligte Menschen Schaden genommen haben (nein ich meine nicht die paar Lazio-Nazis im Nachbarblock).
Mir ist das von deiner Seite zu viel Relativierung, entspricht aber vermutlich dem Meinungsbild des engeren Zirkels in dem du dich bewegst.
Ich finde es einfach schade das wir in regelmäßigen Abständen immer wieder darüber debattieren müssen, obwohl ein gemeinsamer Nenner bei dieser Thematik sehr einfach zu erreichen wäre. Das scheint aber leider nicht gewollt.
Es pendelt sich gerade bei knapp 30 % Wochenminus bzgl. Inzidenz ein, damit rutschen wir auf ne Inzidenz von 501 und sind morgen dann endlich wieder unter 500.
Auch die Zahl der Hospitalisierungen sinkt nun spürbar, was die sich verbessernde Infektionslage bestätigt.
Einzig die Todesfallzahlen sind noch leicht im Plus, der Trend geht aber auch allmählich Richtung Stagnation.
So und nun noch zum Wochenbericht:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-08-04.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
447 … 90+
405 … 85 - 89
349 … 80 - 84
315 … 75 - 79
394 … 70 - 74
421 … 65 - 69
646 … 60 - 64
751 … 55 - 59
737 … 50 - 54
740 … 45 - 49
776 … 40 - 44
778 … 35 - 39
799 … 30 - 34
808 … 25 - 29
697 … 20 - 24
518 … 15 - 19
401 … 10 - 14
265 … 5 - 9
184 … 0 - 4
Praktisch alle im Erwerbsalter um 700-800...
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
-10% … 90+
-14% … 85 - 89
-14% … 80 - 84
-19% … 75 - 79
-17% … 70 - 74
-18% … 65 - 69
-19% … 60 - 64
-20% … 55 - 59
-21% … 50 - 54
-22% … 45 - 49
-22% … 40 - 44
-21% … 35 - 39
-20% … 30 - 34
-17% … 25 - 29
-19% … 20 - 24
-31% … 15 - 19
-39% … 10 - 14
-35% … 5 - 9
-24% … 0 - 4
Alle im Minus, aber der Ferieneffekt ist in den erwartbaren Altersgruppen schon deutlich.
Sublinien
BA.5 vorletzte Woche schon mit 92 % Anteil, BA.4 noch mit 5 % (sinkend) und BA.2 mit 3 % (stark sinkend)
Nur 2 Monate zuvor lag übrigens der Anteil von BA.2 noch bei 92 % und die anderen beiden hatten die restlichen 8 %...
Hospitalisierungen / Todesfälle
Die Zahl der Hospitalisierungen ist vorletzte Woche auf fast 10.000 gestiegen (mit Nachmeldungen wohl drüber) und somit etwa in dem Bereich der stärkeren Wellen bisher (ca. 9.000 - 12.500)
Die Todesfälle werden durch die steigenden Inzidenzen bei den Ü80 wieder im Schnitt etwas älter, der Anteil der U70 innerhalb der Todesfallzahlen ist in den letzten zwei Wochen auf unter 12 % gesunken (also 88 von 100 Verstorbenen sind 70 und älter) , der niedrigste Wert seit Februar 2021.
Da wird es auch mal wieder Zeit für ein Vergleichsupdate für Mortalitätsraten... Natürlich wegen Dunkelziffern, unterschiedlichen Testverfahren usw. nicht wirklich brauchbar für tolle Aussagen, aber trotzdem nicht unspannend für sich genommen.
Quelle natürlich RKI
Während bis zum Ende der 3. Welle die Sterblichkeitsraten relativ hoch waren, sanken sie mit den Impfungen im 2. Halbjahr und erst recht mit der weniger tödlichen Omikron-Variante (m.E. lagen da die Studien ja irgendwo bei 60 - 80 % weniger Todesfällen als zB Delta, das liest sich auch aus den Zahlen mindestens raus).
Die Impfeffektivität gegenüber dem Tod liegt übrigens bei Dreifachgeimpften selbst in Omikron-Zeiten noch bei 85 % bei den Ü60 , mit Zweifachimpfung immerhin noch bei ca. 50 %.
Ungeimpfte machen also noch gut 40 % der Todesfälle in dieser Altersgruppe aus, obwohl nur 9 % ungeimpft sind.
Ohne Auffrischimpfungen hätten wir in den letzten 3 Monaten nicht ca. 8.000 Todesfälle Ü60 gehabt sondern ca. 17.000 , ohne Impfungen 30.000. Und das ist eher eine Mindestzahl.
In den drei Monaten davor lag die Impfeffektivität bei Dreifachgeimpften übrigens noch bei ca. 90 % und die der Zweifachgeimpften im Schnitt bei 70 %. Rechnet man das auf die damaligen Impfquoten um und auf die knapp 17.000 Todesfälle in den Monaten Februar bis April hätten wir ohne Auffrischimpfungen bereits 29.500 Todesfälle gehabt und ohne Impfungen fast 75.000 Todesfälle.
Die Auffrischimpfungen haben also in 6 Monaten bei der Gruppe Ü60 bereits 21.500 Todesfälle verhindert, die Impfungen im Gesamten 80.000.
Das ist natürlich ne ziemliche Laienrechnung. Zu den 80.000 gesellen sich noch mal die, die von Anfang 21 bis Anfang 22 durch Impfungen nicht gestorben sind. Das waren nach meinen vergangenen Rechnungen ca. 120.000 Menschen ab Frühjahr 2021 und noch mal ein etwas schwer zu bestimmender Wert mitten in der Impfphase der vulnerablen Gruppen, vermutlich im niedrigen bis mittleren fünfstelligen Bereich.
Damit kommt man dann auf ca. 220.000 - 250.000 (frühere coronabedingte) Todesfälle weniger durch die Impfungen. Das passt auch gut zu den Zahlen der WHO bzgl. 20 Mio weltweit.
Also noch mal: Ohne Impfungen hätten wir aktuell eher 2.500 - 3.000 Todesopfer pro Woche, ohne Auffrischimpfungen ca. 1.500 - 1.800. Nur falls wieder jemand meint, dass die Impfungen nix mehr bringen (zumindest bezogen auf die Älteren stimmt es halt gar nicht)
Auch die Zahl der Hospitalisierungen sinkt nun spürbar, was die sich verbessernde Infektionslage bestätigt.
Einzig die Todesfallzahlen sind noch leicht im Plus, der Trend geht aber auch allmählich Richtung Stagnation.
So und nun noch zum Wochenbericht:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-08-04.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
447 … 90+
405 … 85 - 89
349 … 80 - 84
315 … 75 - 79
394 … 70 - 74
421 … 65 - 69
646 … 60 - 64
751 … 55 - 59
737 … 50 - 54
740 … 45 - 49
776 … 40 - 44
778 … 35 - 39
799 … 30 - 34
808 … 25 - 29
697 … 20 - 24
518 … 15 - 19
401 … 10 - 14
265 … 5 - 9
184 … 0 - 4
Praktisch alle im Erwerbsalter um 700-800...
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
-10% … 90+
-14% … 85 - 89
-14% … 80 - 84
-19% … 75 - 79
-17% … 70 - 74
-18% … 65 - 69
-19% … 60 - 64
-20% … 55 - 59
-21% … 50 - 54
-22% … 45 - 49
-22% … 40 - 44
-21% … 35 - 39
-20% … 30 - 34
-17% … 25 - 29
-19% … 20 - 24
-31% … 15 - 19
-39% … 10 - 14
-35% … 5 - 9
-24% … 0 - 4
Alle im Minus, aber der Ferieneffekt ist in den erwartbaren Altersgruppen schon deutlich.
Sublinien
BA.5 vorletzte Woche schon mit 92 % Anteil, BA.4 noch mit 5 % (sinkend) und BA.2 mit 3 % (stark sinkend)
Nur 2 Monate zuvor lag übrigens der Anteil von BA.2 noch bei 92 % und die anderen beiden hatten die restlichen 8 %...
Hospitalisierungen / Todesfälle
Die Zahl der Hospitalisierungen ist vorletzte Woche auf fast 10.000 gestiegen (mit Nachmeldungen wohl drüber) und somit etwa in dem Bereich der stärkeren Wellen bisher (ca. 9.000 - 12.500)
Die Todesfälle werden durch die steigenden Inzidenzen bei den Ü80 wieder im Schnitt etwas älter, der Anteil der U70 innerhalb der Todesfallzahlen ist in den letzten zwei Wochen auf unter 12 % gesunken (also 88 von 100 Verstorbenen sind 70 und älter) , der niedrigste Wert seit Februar 2021.
Da wird es auch mal wieder Zeit für ein Vergleichsupdate für Mortalitätsraten... Natürlich wegen Dunkelziffern, unterschiedlichen Testverfahren usw. nicht wirklich brauchbar für tolle Aussagen, aber trotzdem nicht unspannend für sich genommen.
Quelle natürlich RKI
Während bis zum Ende der 3. Welle die Sterblichkeitsraten relativ hoch waren, sanken sie mit den Impfungen im 2. Halbjahr und erst recht mit der weniger tödlichen Omikron-Variante (m.E. lagen da die Studien ja irgendwo bei 60 - 80 % weniger Todesfällen als zB Delta, das liest sich auch aus den Zahlen mindestens raus).
Die Impfeffektivität gegenüber dem Tod liegt übrigens bei Dreifachgeimpften selbst in Omikron-Zeiten noch bei 85 % bei den Ü60 , mit Zweifachimpfung immerhin noch bei ca. 50 %.
Ungeimpfte machen also noch gut 40 % der Todesfälle in dieser Altersgruppe aus, obwohl nur 9 % ungeimpft sind.
Ohne Auffrischimpfungen hätten wir in den letzten 3 Monaten nicht ca. 8.000 Todesfälle Ü60 gehabt sondern ca. 17.000 , ohne Impfungen 30.000. Und das ist eher eine Mindestzahl.
In den drei Monaten davor lag die Impfeffektivität bei Dreifachgeimpften übrigens noch bei ca. 90 % und die der Zweifachgeimpften im Schnitt bei 70 %. Rechnet man das auf die damaligen Impfquoten um und auf die knapp 17.000 Todesfälle in den Monaten Februar bis April hätten wir ohne Auffrischimpfungen bereits 29.500 Todesfälle gehabt und ohne Impfungen fast 75.000 Todesfälle.
Die Auffrischimpfungen haben also in 6 Monaten bei der Gruppe Ü60 bereits 21.500 Todesfälle verhindert, die Impfungen im Gesamten 80.000.
Das ist natürlich ne ziemliche Laienrechnung. Zu den 80.000 gesellen sich noch mal die, die von Anfang 21 bis Anfang 22 durch Impfungen nicht gestorben sind. Das waren nach meinen vergangenen Rechnungen ca. 120.000 Menschen ab Frühjahr 2021 und noch mal ein etwas schwer zu bestimmender Wert mitten in der Impfphase der vulnerablen Gruppen, vermutlich im niedrigen bis mittleren fünfstelligen Bereich.
Damit kommt man dann auf ca. 220.000 - 250.000 (frühere coronabedingte) Todesfälle weniger durch die Impfungen. Das passt auch gut zu den Zahlen der WHO bzgl. 20 Mio weltweit.
Also noch mal: Ohne Impfungen hätten wir aktuell eher 2.500 - 3.000 Todesopfer pro Woche, ohne Auffrischimpfungen ca. 1.500 - 1.800. Nur falls wieder jemand meint, dass die Impfungen nix mehr bringen (zumindest bezogen auf die Älteren stimmt es halt gar nicht)
Diegito schrieb:
Das ganze müsste man irgendwie anheften und jedem immer wieder vor die Nase halten der hier von Millionenfachen Impfschäden und/oder nutzlosen Impfungen schwadroniert...
Das nutzt nichts, da die gegen jedes Argument sind das nicht ihren Mist unterstützt. Sie werden nur hysterisch und laut bis hin zu handgreiflich.
SemperFi schrieb:
Dann soll er vorher noch Bayern und Real wegbügeln.
Real ist mir egal, wenn er morgen abend noch zwei Flanken auf Muani und/oder Alario schlägt, ist das aber gut....
Zum Angebot Juve: Ich verstehe nicht, wie diese Zahlen zustande kommen. 2.5 plus Boni hat er hier auch, wenn das stimmt, was geschrieben wird mit dem Angebot. Ferner ist auch immernoch nicht klar, wie die spielen und ich verstehe auch nicht, warum er sich dort ins zweite Glied einreihen lässt bzw. lassen würde (ich weiß es ja nicht, aber dass er da Stamm spielt, wie bei uns, bezweifle ich trotzdem).
Wir werden sehen
Bommer1974 schrieb:SemperFi schrieb:
Dann soll er vorher noch Bayern und Real wegbügeln.
Real ist mir egal, wenn er morgen abend noch zwei Flanken auf Muani und/oder Alario schlägt, ist das aber gut....
Zum Angebot Juve: Ich verstehe nicht, wie diese Zahlen zustande kommen. 2.5 plus Boni hat er hier auch, wenn das stimmt, was geschrieben wird mit dem Angebot. Ferner ist auch immernoch nicht klar, wie die spielen und ich verstehe auch nicht, warum er sich dort ins zweite Glied einreihen lässt bzw. lassen würde (ich weiß es ja nicht, aber dass er da Stamm spielt, wie bei uns, bezweifle ich trotzdem).
Wir werden sehen
Kostic will sich beweisen, er will unbedingt Serie A spielen. Ich glaube bei ihm ist das finanzielle eher nachrangig. Wobei ich 2,5 Mio Gehalt auch für sehr wenig empfinde. Wir reden hier schließlich von Juve.
Alles Spekulation, wir werden bald schlauer sein... es nervt mittlerweile wirklich extrem, alle paar Monate der gleiche Mist.
Diegito schrieb:
Wobei ich 2,5 Mio Gehalt auch für sehr wenig empfinde.
Mann darf hier nicht vergessen, dass es in Italien für ausländische Spieler beim ersten Vertrag für die ersten fünf Jahre eine enorme Steuervergünstigung gibt. Er müsste hier ungefähr 5 Millionen verdienen um auf das Selbe netto zu kommen. Das haben wir ihm zwar laut einigen Berichten geboten, aber wenn das hier tatsächlich eine Herzensangelegenheit ist, dann wird das wohl leider nicht reichen.
https://www.deutschlandfunk.de/wettbewerbsvorteil-in-italien-serie-a-steuerparadies-fuer-100.html
Ich dachte wir hätten das West Ham angebot angenommen aber Kostic hat 'Nein' gesagt?
In jedem Fall hoffe ich, dass MK einen Riegel vorschiebt, falls bis nach diesem Wochenende kein ernsthaftes Angebot abgegeben wurde. Drei Wochen um einen Ersatz zu holen, ihn dann zu integrieren und auch noch eventuell das System umstellen zu müssen, da es niemanden für uns bezahlbaren auf dem Markt gibt, der Kostic ersetzen könnte, halte ich für nicht zumutbar, wenn es im Umkehrschluss tatsächlich 'nur' 12 Millionen geben sollte.
In jedem Fall hoffe ich, dass MK einen Riegel vorschiebt, falls bis nach diesem Wochenende kein ernsthaftes Angebot abgegeben wurde. Drei Wochen um einen Ersatz zu holen, ihn dann zu integrieren und auch noch eventuell das System umstellen zu müssen, da es niemanden für uns bezahlbaren auf dem Markt gibt, der Kostic ersetzen könnte, halte ich für nicht zumutbar, wenn es im Umkehrschluss tatsächlich 'nur' 12 Millionen geben sollte.
H3nning schrieb:
Ich dachte wir hätten das West Ham angebot angenommen aber Kostic hat 'Nein' gesagt?
In jedem Fall hoffe ich, dass MK einen Riegel vorschiebt, falls bis nach diesem Wochenende kein ernsthaftes Angebot abgegeben wurde. Drei Wochen um einen Ersatz zu holen, ihn dann zu integrieren und auch noch eventuell das System umstellen zu müssen, da es niemanden für uns bezahlbaren auf dem Markt gibt, der Kostic ersetzen könnte, halte ich für nicht zumutbar, wenn es im Umkehrschluss tatsächlich 'nur' 12 Millionen geben sollte.
Gut zusammengefasst. Die taktischen Auswirkungen wären einfach zu gravierend.
Spätestens bis zum Hertha-Spiel muß diese Personalie entschieden sein. Wenn Juve ihn wirklich will müssen sie halt einen Zahn zulegen.
Je länger es dauert, umso schwieriger dürfte sich eine Ersatzlösung zu gestalten. Weder Lenz noch Alidou sind auch nur annähernd ein Ersatz. Ein wenig graut es mich schon, da es momentan doch wie aus einen Guss wirkt unser Spiel.
Danke Werner für deine sachliche Antwort. Bezüglich der sog. Nebenwirkungen der rmRNA mpfstoffe besonders von Modernsa gab es doch in den letzten Tagen eine Untersuchen ich glaube der kasenärtl. Verbades mit dem Ergebnis, dass 2,5 Mio Geimpfte in ärztl. Behandlung nach und wg.der Impfung waren. die Dunkelziffer ist ungleich viel höher . Du selbst hast doch von massiven Symptomen nach der impfung berichtet. Die Uniklinik Marburg hat eine Ambulanz für Impfgeschädigte eingerichtet, die völlig überlaufen ist. Darüber wird nirgendwo berichtet.Darüber kann man sich doch hier mal austauschen,ohne gesperrt zu werden.
Nifunifa schrieb:
Danke Werner für deine sachliche Antwort. Bezüglich der sog. Nebenwirkungen der rmRNA mpfstoffe besonders von Modernsa gab es doch in den letzten Tagen eine Untersuchen ich glaube der kasenärtl. Verbades mit dem Ergebnis, dass 2,5 Mio Geimpfte in ärztl. Behandlung nach und wg.der Impfung waren. die Dunkelziffer ist ungleich viel höher . Du selbst hast doch von massiven Symptomen nach der impfung berichtet. Die Uniklinik Marburg hat eine Ambulanz für Impfgeschädigte eingerichtet, die völlig überlaufen ist. Darüber wird nirgendwo berichtet.Darüber kann man sich doch hier mal austauschen,ohne gesperrt zu werden.
Das müssen dramatische Zustände sein. Jetzt weiß ich auch warum die Krankenhäuser alle von starker Belastung sprechen, das sind keine Covid-Kranken sondern alles Impfgeschädigte.
Merkwürdigerweise kenne ich nicht einen einzigen(!) Menschen aus meinem Umfeld der mehr als 3 Tage nach der Impfung noch gesundheitliche Probleme hatte, alle Quietschfidel.
Schon komisch, das alles...
Diegito schrieb:Nifunifa schrieb:
Danke Werner für deine sachliche Antwort. Bezüglich der sog. Nebenwirkungen der rmRNA mpfstoffe besonders von Modernsa gab es doch in den letzten Tagen eine Untersuchen ich glaube der kasenärtl. Verbades mit dem Ergebnis, dass 2,5 Mio Geimpfte in ärztl. Behandlung nach und wg.der Impfung waren. die Dunkelziffer ist ungleich viel höher . Du selbst hast doch von massiven Symptomen nach der impfung berichtet. Die Uniklinik Marburg hat eine Ambulanz für Impfgeschädigte eingerichtet, die völlig überlaufen ist. Darüber wird nirgendwo berichtet.Darüber kann man sich doch hier mal austauschen,ohne gesperrt zu werden.
Das müssen dramatische Zustände sein. Jetzt weiß ich auch warum die Krankenhäuser alle von starker Belastung sprechen, das sind keine Covid-Kranken sondern alles Impfgeschädigte.
Merkwürdigerweise kenne ich nicht einen einzigen(!) Menschen aus meinem Umfeld der mehr als 3 Tage nach der Impfung noch gesundheitliche Probleme hatte, alle Quietschfidel.
Schon komisch, das alles...
Die Krankenhäuser haben Personalprobleme nicht wegen den vielen Covid Patienten sondern wg. der AU und Quarantäne des Infizierten Personals und dem grundsätzlichem Personalmangel gegen das nichts unternommen wird.Deshalb hat Gassen auch gefordert, die Quarantäne völlig abzuschaffen. Österreich hat das jetzt gemacht.Tut mur leid wenn dir das entgangen ist.Schon komisch, dass es viele Infektionen trotz einer Impfquote von über 70% gibt. Findest du nicht auch?
Diegito schrieb:
Schon komisch, das alles...
Wir haben ja heute auch gelernt das eine Infektion besser ist als eine Impfung. Steht zwar so nirgends aber egal. Von der überrannten Station von Impfgeschädigten hab ich zwar auch noch nichts gehört... aber es gibt ja jeden Tag neue News aus Schwurbelistan...
Diegito schrieb:
ich nicht einen einzigen(!) Menschen
Mit diesen - ich kenne Argumenten - kommt man nicht weiter. Mag einen in seiner persönlichen Haltung oder Meinung beeinflussen, taugt aber schlecht für's große Ganze.
Es gäbe letztendlich für jede Seite genügend Beispiele, schwere Verläufe, Todesfälle, Longcovid auf der einen... schwere Impfschäden, etc. auf der anderen.
Die Kunst liegt doch darin, für beide Seiten erstmal offen zu sein, dann muss derjenige dies von seinem Standpunkt aus das aber auch gut und sauber rüberbringen.
Ich kenne viele oder ich kenne keinen ist dafür aber ein eher schlechter Einstieg 😉
[
30+ waren genau genommen 39 Millionen €. Ich fände es ganz gut, wenn du bei all der Panikmache wenigstens ein bisschen mehr Mühe in die Zahlen stecken würdest.
Laut Kicker gingen übrigens 32,8 Mio. € in den Bau des Profi Campus. Und in der neuen Saison sollten wir wieder in einer „leichten Gewinnzone“ landen. Klingt für mich jetzt nicht nach großem Reichtum, aber auch nicht danach, als wenn hier Weltuntergang angesagt wäre.
Wie ist es denn bei den anderen Klubs?
Alphakeks schrieb:
- Eigenkapital herunter geschmolzen auf 6 Mio €, von ehemals 30+ Mio €,
30+ waren genau genommen 39 Millionen €. Ich fände es ganz gut, wenn du bei all der Panikmache wenigstens ein bisschen mehr Mühe in die Zahlen stecken würdest.
Laut Kicker gingen übrigens 32,8 Mio. € in den Bau des Profi Campus. Und in der neuen Saison sollten wir wieder in einer „leichten Gewinnzone“ landen. Klingt für mich jetzt nicht nach großem Reichtum, aber auch nicht danach, als wenn hier Weltuntergang angesagt wäre.
Wie ist es denn bei den anderen Klubs?
Bis jetzt hat doch nix gefruchtet. Ich würde einfach die Strafen umlegen auf die Ticketpreise. Dann kostet halt ne Steh-DK eben im Unterrang bei uns 50 Euro mehr pro Saison.
SGE_Werner schrieb:
Bis jetzt hat doch nix gefruchtet. Ich würde einfach die Strafen umlegen auf die Ticketpreise. Dann kostet halt ne Steh-DK eben im Unterrang bei uns 50 Euro mehr pro Saison.
Das ist ein ziemlich bescheuerter Vorschlag.
Als friedlicher Fan mit ner DK im 40er soll ich also büßen für das Fehlverhalten anderer? Das Kollektivstrafen nicht Lösung des Problems sind wissen wir seit Jahren, Jahrzehnten...
Diegito schrieb:
Zweite Hälfte etwas durchwachsener, dennoch steht am Ende ein standesgemäßes 5:0, hätten aber auch 7 oder 8 werden können für die Griesheimer. Loune, Wenig, Bobson, Ferri für mich klar die herausstechenden Spieler bei uns.
Kann ich so in etwa bestätigen.
Für mich der herausragende Spieler: Bobson. Dahinter Wenig und Ferri. Ferri unglaublich schnell, aber zwei vielversprechende Konter versemmelt. Aber dem trau ich noch eniges zu.
Insgesamt sehr viel Tempo in der Mannschaft, aber noch Probleme bei der Ballannahme und im Passspiel. Hat aber verdammt Spaß gemacht zuzusehen.
Gelöschter Benutzer
Wedge schrieb:
Sorry, vergessen.
Die wissenschaftliche Grundlage ist bei mir die Selbe, wie den letzten 18 Monaten.
Mein Stand ist, das sich Geimpfte seltener infizieren und auch die gesundheitlichen Auswirkungen einer Erkrankung weniger kritisch sind, als bei Ungeimpften.
Soweit ich das nachvollziehen kann hat sich daran auch nichts geändert.
Das hätte ich dann aber eben nach 18 Monaten gerne mal auch etwas mehr mit Zahlen als mit Gefühl untermauert. Aus Werners Statistiken hier lässt sich da durchaus eine Tendenz herauslesen, die sich zumindest aber im ersten Punkt meiner Interpretation nach mit dem Auftreten der neuen Variante(n) und je länger die Impfung zurückliegt auf einen Prozentsatz abschwächt, der es nicht rechtfertigt, Menschen anhand dieses Kriteriums "einzusperren" oder eben nicht. Und im zweiten Punkt sind wir dann bei der beliebten, alten Frage, ob man Menschen "gegen ihren Willen" vor schweren gesundheitlichen Auswirkungen schützen muss / sollte und wo da die Grenze liegt. Die Krankenhausüberlastung ist dabei wie gesagt für mich JETZT (nach über 2 Jahren) kein Grund mehr, dass staatlicherseits Maßnahmen erlassen werden, nur weil eben die notwendigen Maßnahmen für ein stabileres Gesundheitssystem nicht unternommen werden und dann müsste man sinnigerweise auch eine ganze Menge anderer Dinge verbieten, die für schwere Gesundheitsschäden sorgen können.
Maxfanatic schrieb:
Die Krankenhausüberlastung ist dabei wie gesagt für mich JETZT (nach über 2 Jahren) kein Grund mehr, dass staatlicherseits Maßnahmen erlassen werden, nur weil eben die notwendigen Maßnahmen für ein stabileres Gesundheitssystem nicht unternommen werden und dann müsste man sinnigerweise auch eine ganze Menge anderer Dinge verbieten, die für schwere Gesundheitsschäden sorgen können.
Das fasst es recht gut zusammen. Die Frage ist halt wie man staatliche Maßnahmen definiert.
Eine Maskenpflicht im Supermarkt ist eine andere staatliche Maßnahme als ein Lockdown mit Kontaktverboten oder gar Ausgangssperren.
Letzteres wäre sicherlich kaum zu rechtfertigen und zu argumentieren seitens des Staates und würde gesellschaftlich keine Akzeptanz finden....u.a. aus den von dir genannten Gründen(Versäumnisse bei der Stabilisierung des Gesundheitssystems).
Nifunifa schrieb:
Ergebnis mRNA Impfstoffe verschaffen keine Schleimhautimmunität, die für einen wirksamen Infektionsschutz wichtig ist.Bei einem Genesenen sind die Antikörper in den Schleimhäuten deutlich ausgeprägter vorhandenen. Fazit: Eine durchgemachte Infektion ist der beste Schutz
Das halt ich für ein sehr gewagte Fazit.
Eher würde ich der Einschätzung folgen, dass eine impfbasierte Grundimmunisierung sehr gut vor schweren Verkäufen schützt und auf dieser Basis über hoffentlich verhältnismäßig milde Infektionen zusätzlich eine Schleimhautimmunität aufgebaut wird.
Das wurde so ähnlich z.B. von C. Drosten vor über einem Jahr schon angeführt.
Luzbert schrieb:Nifunifa schrieb:
Ergebnis mRNA Impfstoffe verschaffen keine Schleimhautimmunität, die für einen wirksamen Infektionsschutz wichtig ist.Bei einem Genesenen sind die Antikörper in den Schleimhäuten deutlich ausgeprägter vorhandenen. Fazit: Eine durchgemachte Infektion ist der beste Schutz
Das halt ich für ein sehr gewagte Fazit.
Eher würde ich der Einschätzung folgen, dass eine impfbasierte Grundimmunisierung sehr gut vor schweren Verkäufen schützt und auf dieser Basis über hoffentlich verhältnismäßig milde Infektionen zusätzlich eine Schleimhautimmunität aufgebaut wird.
Das wurde so ähnlich z.B. von C. Drosten vor über einem Jahr schon angeführt.
Richtig, die sogenannte hybride Immunität, also Impfung plus natürliche Infektion ist mit Abstand der beste Schutz gegen ALLE Varianten.
sge91089 schrieb:
Ja ich hoffe nur, dass es wie damals keinen Erfolgt hat, sonst werden sehr viele Fans enttäuscht sein und vielleicht nicht mehr ins Stadion gehen, wenn sie nicht mehr mit ihren Freunden gehen können. Ausverkauft wird das ganze dann trotzdem sein, dank Europcup Eventies
Das hat nichts mit Eventies zu tun sondern entscheiden die Sicherheitsbehörden wie z.b in der Mail genannt der Brandschutz. Da kann die Eintracht auch nichts für. Und wenn das nicht hilft werden halt bauliche Veränderungen vorgenommen und die Sache hat sich von alleine erledigt.
P.B-89 schrieb:sge91089 schrieb:
Ja ich hoffe nur, dass es wie damals keinen Erfolgt hat, sonst werden sehr viele Fans enttäuscht sein und vielleicht nicht mehr ins Stadion gehen, wenn sie nicht mehr mit ihren Freunden gehen können. Ausverkauft wird das ganze dann trotzdem sein, dank Europcup Eventies
Das hat nichts mit Eventies zu tun sondern entscheiden die Sicherheitsbehörden wie z.b in der Mail genannt der Brandschutz. Da kann die Eintracht auch nichts für. Und wenn das nicht hilft werden halt bauliche Veränderungen vorgenommen und die Sache hat sich von alleine erledigt.
Sehe ich auch so, da hat niemand eingeschnappt zu sein. Ich hab ne 40er DK und bin die letzten Jahre oft in den 36er ausgewichen weil es im 40er völlig überfüllt war. Man kann jetzt wohl trotzdem noch innerhalb des Unterrangs hin-und her hüpfen, d.h. es wird dann weiterhin im 40er voller sein als im 36er... man hat aber wenigstens nicht noch 300 Leute zusätzlich von den Sitzplätzen mit im Steher (grobe Schätzung).
Kein Grund also für künstliche Aufregung. Ab November ändert sich eh wieder alles wenn der Umbau losgeht.
Das Zündeln der Id...ten, hat den großartigen Erfolg der SGE deutlich belastet. Verhindern können wird man es aber nicht gänzlich. Allerdings dürfte es sich um einen überschaubaren Personenkreis handeln. Wahrscheinlich sind es nicht mehr als 100 Personen.
Leider gibt es zu viele Möglichkeiten, Pyro an den Kontrollen vorbei ins Stadium zu bringen. Hier sehe ich bei Einlasskontrollen keine realistische Möglichkeit, zu verhindern, dass etwas geschmuggelt wird. Auch müsste dazu die gesamte Umzäunung mit Kameras überwacht werden.
Was schon gemacht wird, ist der Einsatz von Kameras bzw. Kameradrohnen, die die betreffenden Personen filmen und ihr Verhalten gerichtsverwertbar dokumentieren.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die nachträgliche Identifikation der Personen gelingt? Alternativ könnte man Auslasskontrollen einführen und die Personen anhand eines Bildabgleichs ihrer Kleidung, ihrer Statur und des Gesichtes wieder zu finden versuchen. Da dies unmittelbar nach dem Spiel stattfände, hätten die Betreffenden kaum eine Gelegenheit, ihr Äußeres wesentlich zu verändern. Der Abgleich könnte unauffällig mit entsprechenden Scannern geschehen, die dann bereitstehende Ordner alarmierten.
Mithilfe der Fans im Block wird es dagegen schwierig sein. Wer traut sich, da eine Meldung zu machen. Anders wäre es, zahlreiche, verdeckt operierende Ordner im Block einsetzen.
Dann bliebe noch der personalisierte Verkauf von Stehkarten mit genauer Ausweiskontrolle, auch an den Stadionkassen und Einlasskontrolle mit Ausweis.
Grundsätzlich bin ich absolut dafür, die Verantwortung gänzlich dem DFB zu übertragen. Er ist der Veranstalter und muss daher für den ordnungsgemäßen Ablauf sorgen. Es kann nicht sein, dass hier Heim- und Gastvereine Geldstrafen erhalten, die der DFB dann einstreicht. Da macht es sich der DFB eindeutig zu einfach!
Leider gibt es zu viele Möglichkeiten, Pyro an den Kontrollen vorbei ins Stadium zu bringen. Hier sehe ich bei Einlasskontrollen keine realistische Möglichkeit, zu verhindern, dass etwas geschmuggelt wird. Auch müsste dazu die gesamte Umzäunung mit Kameras überwacht werden.
Was schon gemacht wird, ist der Einsatz von Kameras bzw. Kameradrohnen, die die betreffenden Personen filmen und ihr Verhalten gerichtsverwertbar dokumentieren.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die nachträgliche Identifikation der Personen gelingt? Alternativ könnte man Auslasskontrollen einführen und die Personen anhand eines Bildabgleichs ihrer Kleidung, ihrer Statur und des Gesichtes wieder zu finden versuchen. Da dies unmittelbar nach dem Spiel stattfände, hätten die Betreffenden kaum eine Gelegenheit, ihr Äußeres wesentlich zu verändern. Der Abgleich könnte unauffällig mit entsprechenden Scannern geschehen, die dann bereitstehende Ordner alarmierten.
Mithilfe der Fans im Block wird es dagegen schwierig sein. Wer traut sich, da eine Meldung zu machen. Anders wäre es, zahlreiche, verdeckt operierende Ordner im Block einsetzen.
Dann bliebe noch der personalisierte Verkauf von Stehkarten mit genauer Ausweiskontrolle, auch an den Stadionkassen und Einlasskontrolle mit Ausweis.
Grundsätzlich bin ich absolut dafür, die Verantwortung gänzlich dem DFB zu übertragen. Er ist der Veranstalter und muss daher für den ordnungsgemäßen Ablauf sorgen. Es kann nicht sein, dass hier Heim- und Gastvereine Geldstrafen erhalten, die der DFB dann einstreicht. Da macht es sich der DFB eindeutig zu einfach!
ebehabichs schrieb:
Das Zündeln der Id...ten, hat den großartigen Erfolg der SGE deutlich belastet. Verhindern können wird man es aber nicht gänzlich. Allerdings dürfte es sich um einen überschaubaren Personenkreis handeln. Wahrscheinlich sind es nicht mehr als 100 Personen.
Leider gibt es zu viele Möglichkeiten, Pyro an den Kontrollen vorbei ins Stadium zu bringen. Hier sehe ich bei Einlasskontrollen keine realistische Möglichkeit, zu verhindern, dass etwas geschmuggelt wird. Auch müsste dazu die gesamte Umzäunung mit Kameras überwacht werden.
Was schon gemacht wird, ist der Einsatz von Kameras bzw. Kameradrohnen, die die betreffenden Personen filmen und ihr Verhalten gerichtsverwertbar dokumentieren.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die nachträgliche Identifikation der Personen gelingt? Alternativ könnte man Auslasskontrollen einführen und die Personen anhand eines Bildabgleichs ihrer Kleidung, ihrer Statur und des Gesichtes wieder zu finden versuchen. Da dies unmittelbar nach dem Spiel stattfände, hätten die Betreffenden kaum eine Gelegenheit, ihr Äußeres wesentlich zu verändern. Der Abgleich könnte unauffällig mit entsprechenden Scannern geschehen, die dann bereitstehende Ordner alarmierten.
Mithilfe der Fans im Block wird es dagegen schwierig sein. Wer traut sich, da eine Meldung zu machen. Anders wäre es, zahlreiche, verdeckt operierende Ordner im Block einsetzen.
Dann bliebe noch der personalisierte Verkauf von Stehkarten mit genauer Ausweiskontrolle, auch an den Stadionkassen und Einlasskontrolle mit Ausweis.
Grundsätzlich bin ich absolut dafür, die Verantwortung gänzlich dem DFB zu übertragen. Er ist der Veranstalter und muss daher für den ordnungsgemäßen Ablauf sorgen. Es kann nicht sein, dass hier Heim- und Gastvereine Geldstrafen erhalten, die der DFB dann einstreicht. Da macht es sich der DFB eindeutig zu einfach!
Das geht doch alles schon wieder viel zu weit...
Pyro an sich ist doch gar nicht das Problem.
Würde man innerhalb der Fanszene einen Konsens finden das Pyro nicht den Block verlassen darf hätten wir nicht ein einziges mal ne Blocksperre bekommen, keine übermäßigen Geldstrafen, keine jahrelangen Diskussionen auf allen Ebenen. Nichts davon.
Andere Fanszenen kriegen das ja auch hin, die meisten zumindest. Aber wir müssen halt immer besonders "krass" sein.
Es wäre so einfach....
Anderes Thema:
Ich bin sehr begeistert von dem gestrigen Spiel. Diese Frühform haben wir in einer ersten Pokalrunde noch nie geteilt. Gerade die Zweitligisten die in der ersten Runde gegen Erstligisten spielen sind im Pokal immer brandgefährlich. Siehe Braunschweig und Jahn Regenburg die weiter gekommen sind und Lautern die erst in der Verlängerung geschlagen wurden.
Ich hab das Gefühl hier ist richtig richtig viel drin dieses Jahr mit dem Kader. Das bringt mich zur Überlegung: Sollte man voll ins Risiko gehen, den Kader zusammenhalten und zur Not ablösefreie Wechsel nächste Saison riskieren. Wenn ich sehe wie Kostic und Götze da gestern teilweise schon kombiniert haben, will man das für 15-18 Millionen umschmeißen? Wir spielen CL. 3 Siege und 1 Unentschieden in der Gruppenphase, mit erreichen des Achtelfinals würden schon 20 Millionen bedeuten. Denke mal dazu kommen dann auch noch einige Sponsorenprämien etc. Im DFB Pokal gibt es in jeder Runde auch mehr Geld. Die Fernsehgeldtabelle sollte auch im Blick gehalten werden.
Das was wir da jetzt haben wirkt für diese Phase der Saison schon super eingespielt. Durch den gestrigen Sieg steht fest, dass wir vom Ende der Transferperiode, bis zur Winterpause, nur noch englische Wochen haben werden (mit Ausnahme einer Länderspielpause, wo aber ja auch ein großer Teil aktiv und unterwegs ist). Da ist wenig Platz für Experimente. Schon letztes Jahr hat es sich gelohnt, Kostic nicht abzugeben. Mein derzeitiges Gefühl sagt mir, dass das auch diese Saison der richtige Weg wäre.
Ich bin sehr begeistert von dem gestrigen Spiel. Diese Frühform haben wir in einer ersten Pokalrunde noch nie geteilt. Gerade die Zweitligisten die in der ersten Runde gegen Erstligisten spielen sind im Pokal immer brandgefährlich. Siehe Braunschweig und Jahn Regenburg die weiter gekommen sind und Lautern die erst in der Verlängerung geschlagen wurden.
Ich hab das Gefühl hier ist richtig richtig viel drin dieses Jahr mit dem Kader. Das bringt mich zur Überlegung: Sollte man voll ins Risiko gehen, den Kader zusammenhalten und zur Not ablösefreie Wechsel nächste Saison riskieren. Wenn ich sehe wie Kostic und Götze da gestern teilweise schon kombiniert haben, will man das für 15-18 Millionen umschmeißen? Wir spielen CL. 3 Siege und 1 Unentschieden in der Gruppenphase, mit erreichen des Achtelfinals würden schon 20 Millionen bedeuten. Denke mal dazu kommen dann auch noch einige Sponsorenprämien etc. Im DFB Pokal gibt es in jeder Runde auch mehr Geld. Die Fernsehgeldtabelle sollte auch im Blick gehalten werden.
Das was wir da jetzt haben wirkt für diese Phase der Saison schon super eingespielt. Durch den gestrigen Sieg steht fest, dass wir vom Ende der Transferperiode, bis zur Winterpause, nur noch englische Wochen haben werden (mit Ausnahme einer Länderspielpause, wo aber ja auch ein großer Teil aktiv und unterwegs ist). Da ist wenig Platz für Experimente. Schon letztes Jahr hat es sich gelohnt, Kostic nicht abzugeben. Mein derzeitiges Gefühl sagt mir, dass das auch diese Saison der richtige Weg wäre.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Anderes Thema:
Ich bin sehr begeistert von dem gestrigen Spiel. Diese Frühform haben wir in einer ersten Pokalrunde noch nie geteilt. Gerade die Zweitligisten die in der ersten Runde gegen Erstligisten spielen sind im Pokal immer brandgefährlich. Siehe Braunschweig und Jahn Regenburg die weiter gekommen sind und Lautern die erst in der Verlängerung geschlagen wurden.
Ich hab das Gefühl hier ist richtig richtig viel drin dieses Jahr mit dem Kader. Das bringt mich zur Überlegung: Sollte man voll ins Risiko gehen, den Kader zusammenhalten und zur Not ablösefreie Wechsel nächste Saison riskieren. Wenn ich sehe wie Kostic und Götze da gestern teilweise schon kombiniert haben, will man das für 15-18 Millionen umschmeißen? Wir spielen CL. 3 Siege und 1 Unentschieden in der Gruppenphase, mit erreichen des Achtelfinals würden schon 20 Millionen bedeuten. Denke mal dazu kommen dann auch noch einige Sponsorenprämien etc. Im DFB Pokal gibt es in jeder Runde auch mehr Geld. Die Fernsehgeldtabelle sollte auch im Blick gehalten werden.
Das was wir da jetzt haben wirkt für diese Phase der Saison schon super eingespielt. Durch den gestrigen Sieg steht fest, dass wir vom Ende der Transferperiode, bis zur Winterpause, nur noch englische Wochen haben werden (mit Ausnahme einer Länderspielpause, wo aber ja auch ein großer Teil aktiv und unterwegs ist). Da ist wenig Platz für Experimente. Schon letztes Jahr hat es sich gelohnt, Kostic nicht abzugeben. Mein derzeitiges Gefühl sagt mir, dass das auch diese Saison der richtige Weg wäre.
Nach den gestrigen Eindrücken kann ich da nur zustimmen.
Diese Mannschaft muß zusammenbleiben, wenigstens noch eine Saison.
Ich traue uns das Überstehen der CL-Gruppenphase durchaus zu, ebenso noch die eine oder andere Runde DFB-Pokal und Platz 5-7 in der Liga ist sowieso drin.
Ein Weggang von Kostic würde unser ganzes System durcheinander bringen, die Statik würde sich komplett verändern. Es wäre schon ein herber Qualitätsverlust. Kamada und N'Dicka könnte man vielleicht noch eher ersetzen. Auch da hätte man einen Qualitätsverlust aber wenigstens nicht die Transformation eines ganzen Systems.
Einer der Stars des deutschen Fussballs der letzten 10 Jahre hat gestern gespielt. Natürlich wird dieser dann auch mehr erwähnt oder steht besonders im Fokus. Und das Wichtige dabei: zumindest in diesem Spiel konnte Götze auch das Versprechen des Stars durchaus erfüllen. Das war schon eine Qualität was Passspiel angeht die nochmal einige Stufen über dem ist was man die letzten Jahre bei uns gesehen hat. Starkes Auge für Mitspieler, direkt auch mit Anführer was Gestik auf dem Platz angeht und ganz wichtig: auch stark defensiv gearbeitet.
Von daher sowohl Man of the Match, als auch der Fokus nicht unverdient. Natürlich war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Aber gerade diese Pässe von Götze die zu den gefährlichen Situationen führten brauchen wir.
Der Pass auf Kostic so gefühlvoll gespielt, gelingt zum Beispiel nur Wenigen.
Von daher sowohl Man of the Match, als auch der Fokus nicht unverdient. Natürlich war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Aber gerade diese Pässe von Götze die zu den gefährlichen Situationen führten brauchen wir.
Der Pass auf Kostic so gefühlvoll gespielt, gelingt zum Beispiel nur Wenigen.
Punkasaurus schrieb:
Einer der Stars des deutschen Fussballs der letzten 10 Jahre hat gestern gespielt. Natürlich wird dieser dann auch mehr erwähnt oder steht besonders im Fokus. Und das Wichtige dabei: zumindest in diesem Spiel konnte Götze auch das Versprechen des Stars durchaus erfüllen. Das war schon eine Qualität was Passspiel angeht die nochmal einige Stufen über dem ist was man die letzten Jahre bei uns gesehen hat. Starkes Auge für Mitspieler, direkt auch mit Anführer was Gestik auf dem Platz angeht und ganz wichtig: auch stark defensiv gearbeitet.
Von daher sowohl Man of the Match, als auch der Fokus nicht unverdient. Natürlich war es eine geschlossene Mannschaftsleistung. Aber gerade diese Pässe von Götze die zu den gefährlichen Situationen führten brauchen wir.
Der Pass auf Kostic so gefühlvoll gespielt, gelingt zum Beispiel nur Wenigen.
Mich hat die Götze-Lobhudelei auch irgendwann genervt, das war ein Ticken zu viel.
Grundsätzlich stimmt es aber was du sagst, wenn du dir solch einen Spieler mit dieser Vita holst wird halt viel darüber gesprochen, er steht meistens im Mittelpunkt. Die Frage wird sein was passiert wenn er mal nicht so performt, kommt dann direkt wieder die mediale Keule? Ich hoffe nicht.
Der Auftritt gestern hat natürlich nicht dazu geführt das der Hype abflacht. Dafür war er schlicht und ergreifend zu gut. Was mich am meistens beeindruckt hat war das es fast überhaupt keine Abstimmungsprobleme mit seinen Mitspielern gab. Es wirkte so als ob er schon zwei Jahre mit den Jungs in einer Mannschaft kickt.
Sein Passspiel und die Ruhe am Ball ist schon von allerhöchster Qualität.
Mal schauen ob er das dann auch gegen stärkere Gegner auf den Platz bringen kann... bin gespannt.
Nach dem Spiel? Das habe ich so nicht mehr mitbekommen, dass spricht dann natürlich stark für Abschied.