>

Diegito

19703

#
cartermaxim schrieb:

Genau das ist aber der springende Punkt. Das Angebot mag in der Breite gut sein. Mich interessiert aber eben nur die Bundesliga. Ich muss nicht andere europäische Ligen oder die NBA mit finanzieren, für die ich einen separaten League Pass habe. Das wäre ja meine Idealvorstellung: einfach einen Eintracht-Pass und damit alles live sehen können. Ob ich theoretisch mit meinen Abos auch Liverpool-Man City oder Bayern-Real sehen könnte, ist mir völlig egal. Diese Leistungen würde ich gerne ausschließen wie im US-System, aber das werden wir hier leider aus rechtlichen Gründen nie implementiert bekommen.


Geht mir ähnlich. Ich bin kein Fußballfan, ich bin Eintracht-Fan. Passiert mir nur sehr selten, dass ich ein komplettes Spiel ohne SGE-Beteiligung schaue. Das allerliebste wäre mir, Eintracht TV würde alle Spiele live zeigen. Da zahle ich dann auch gerne 30 Euro im Monat.

BTW: Zu den Kosten, die man bei Sky, Dazn und Amazon hat kommen ja noch Kneipe und Stadion dazu. Man schaut ja nicht immer alles Zuhause. Klar, man könnte sich auf der Couch durch Wolfsburg-SGE quälen, könnte aber auch mit Freunden im Pub versumpfen und dabei über Kovac philosophieren.
#
Kirchhahn schrieb:

Klar, man könnte sich auf der Couch durch Wolfsburg-SGE quälen, könnte aber auch mit Freunden im Pub versumpfen und dabei über Kovac philosophieren.


Das Problem ist nur das viele Kneipen mittlerweile kein Sky mehr haben und dazn erst recht nicht, da die Lizenzgebühren hoch sind.

Alleine im letzten Jahr haben zwei Kneipen wo ich regelmäßig geschaut habe ihr Sky abbestellt.
Manche haben komplett zugemacht(z.b. das Backstage).
Die Auswahl wird dünner. Ich wohne nicht mehr in ffm und muß mir ab August langsam mal Gedanken machen wo ich die SGE schauen kann, zumindest mal die Auswärtsspiele. Daheim bin ich meist im Stadion.
#
Wie gesagt, wer will kann die Maske tragen, es ist ja nicht verboten und wird es auch nicht werden.
Aber es gibt halt auch Leute, die kommen zu einer anderen Risikoabschätzung für sich selbst. Und dazu kann man kommen, ohne zu denken Corona wäre vorbei, ist es nicht - aber wir haben eben eine andere Situation als zu vergangenen Abschnitten der Pandemie.
Und vielleicht kommen wir auch wieder in andere, gefährlichere Zeiten - dann werden viele Leute auch wieder anders agieren. Eine Maske bietet immer irgendeinen Schutz, stellt kaum jemand in Abrede.
Ist nur die Frage wie viel Schutz man zum jeweiligen Zeitpunkt als nötig erachtet.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Aber es gibt halt auch Leute, die kommen zu einer anderen Risikoabschätzung für sich selbst. Und dazu kann man kommen, ohne zu denken Corona wäre vorbei, ist es nicht - aber wir haben eben eine andere Situation als zu vergangenen Abschnitten der Pandemie.


Genau das ist der Punkt. Das habe ich hier ja auch schon fast gebetsmühlenartig vorgebracht.
Bei manchen Beiträgen hier habe ich das Gefühl wir sind Pandemiemäßig immer noch im April 2020...
Nein wir sind im Juli 2022. Wir haben sehr gute Impfstoffe die für jeden frei verfügbar sind, wir haben Medikamente die nachweislich sehr gut helfen können, wir haben eine ordentlich hohe Immunität in der Bevölkerung durch Infektionen/Impfungen UND sogar noch eine schwächere Ausprägung des Coronavirus mit Omikron....
Das die Risikoabwägung zur Zeit eine fundamental andere sein muß als noch vor zwei Jahren ist  normal und genau das beobachte ich in der Bevölkerung und auch bei mir selbst.
#
Gude, ich finde die Übersicht der öffentlichen Trainingstermine auf der Webseite nicht mehr. Weiß jemand ob am Wochenende ein öffentliches Training stattfinden wird?
#
ZeugwartYeboahs schrieb:

Gude, ich finde die Übersicht der öffentlichen Trainingstermine auf der Webseite nicht mehr. Weiß jemand ob am Wochenende ein öffentliches Training stattfinden wird?


Der Frage schließe ich mich an, würde sehr gerne mal wieder ein Training besuchen. Ohne zu wissen ob es überhaupt stattfindet oder öffentlich ist will ich nicht ans Stadion gurken...
#
Eintracht-Laie schrieb:

Der Höchststand war am 19.03.2022 und er lag bei 8.



Das ist korrekt. Ich nehme aber einen Mehrtages-Schnitt, weil da wirklich einzelne "Zuckungen" nach oben dabei sind, die nicht wirklich ins Bild passen. Eigentlich haben wir uns damals so etwa um 7,3 bis 7,5 bewegt. Und rechnet man davon 30 % ab sind wir bei etwas über 5.

Ansonsten stimmen Deine Beobachtungen.

Diegito schrieb:

Ist doch super. Die Durchseuchung läuft also relativ geräuschlos ohne das es große Einschränkungen gibt und ohne Überlastung des Gesundheitssystems.


Ähm, ich muss schon noch einschränken, dass wir gerade am Anfang der 6. Welle sind. Ich gehe zwar nicht von einer Überlastung aus, aber die Belastung wird noch ein gutes Stück steigen.
Auch wenn ich davon ausgehe, dass eine gewisse Grundimmunität bei Infektion plus regelmäßiger Impfung vorliegt, so mache ich mir gerade schon ein bisschen Sorgen. Wir haben mitten im Sommer eine "Infektionswelle", was passiert dann im Winter? Vor allem, wenn man die Impf-Moral sieht könnte es dann auch wieder vermehrt schwere Verläufe geben, weil auch der Impfschutz mit der Zeit sicherlich abnehmen wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Auch wenn ich davon ausgehe, dass eine gewisse Grundimmunität bei Infektion plus regelmäßiger Impfung vorliegt, so mache ich mir gerade schon ein bisschen Sorgen. Wir haben mitten im Sommer eine "Infektionswelle", was passiert dann im Winter? Vor allem, wenn man die Impf-Moral sieht könnte es dann auch wieder vermehrt schwere Verläufe geben, weil auch der Impfschutz mit der Zeit sicherlich abnehmen wird.


Daher gibt es doch die Empfehlung ab 70 sich den zweiten Booster abzuholen.
Wenn ich deine Statistiken richtig interpretiert habe liegt der Altersdurchschnitt bei den Todesfällen weiterhin über der 80.

Wenn die Impfmoral bei den Älteren dann so schlecht ist sind sie selbst Schuld.
Stichwort Eigenverantwortung.

Eine dramatische Situation für das Gesundheitssystem mit massiver Überlastung der Krankenhäuser und der "weichen" Triage wird es voraussichtlich nicht mehr geben, da vertraue ich voll und ganz der Politik und unserem Gesundheitsminister. Man hat sich gegen die allgemeine Impfpflicht und sogar gegen die Impfpflicht ab 60 entschieden... also kann es ja nicht so schlimm werden.
#
Bieroslav Dose schrieb:

Da OG gestern sagte, dass wir im Optimalfall mit dem aktuellen Kader (ggf. mit Abgängen aus der 2. Reihe) in die Saison gehen, würde ich mich interssieren welche S11 ihr aktuell seht. Durch Butas Ausfall denke ich, dass wir im 3-4-1-2 oder 3-4-2-1 bleiben werden.


Wäre schon ein Träumchen, wenn die Mannschaft so zusammenbleibt.
Meine Startelf gegen mitspielende Teams:
                    Trapp
        Toure     Tuta      N'dicka
Knauff      Rode     Sow        Kostic
          Lindstrøm    Borre
                    Muani

Meine Startelf gegen tiefstehende Gegner:
                   Trapp
        Toure     Tuta      N'dicka
Knauff      Rode     Sow        Kostic  
             Götze       Kamada
                      Alario

Insbesondere in der Offensive ist man schon sehr flexibel geworden und kann je nach Spielsituation Spieler mit Fähigkeiten nachlegen,  die man gerade braucht. Top!
#
JoSlice schrieb:

Bieroslav Dose schrieb:

Da OG gestern sagte, dass wir im Optimalfall mit dem aktuellen Kader (ggf. mit Abgängen aus der 2. Reihe) in die Saison gehen, würde ich mich interssieren welche S11 ihr aktuell seht. Durch Butas Ausfall denke ich, dass wir im 3-4-1-2 oder 3-4-2-1 bleiben werden.


Wäre schon ein Träumchen, wenn die Mannschaft so zusammenbleibt.
Meine Startelf gegen mitspielende Teams:
                    Trapp
        Toure     Tuta      N'dicka
Knauff      Rode     Sow        Kostic
          Lindstrøm    Borre
                    Muani

Meine Startelf gegen tiefstehende Gegner:
                   Trapp
        Toure     Tuta      N'dicka
Knauff      Rode     Sow        Kostic  
             Götze       Kamada
                      Alario

Insbesondere in der Offensive ist man schon sehr flexibel geworden und kann je nach Spielsituation Spieler mit Fähigkeiten nachlegen,  die man gerade braucht. Top!


Das wären zwei Aufstellungen zum Zungeschnalzen, wir wären mit dieser Elf eine Spitzenmannschaft der Bundesliga.
#
Die Intensivpatientenzahl ist übrigens heute um 91 auf 928 gestiegen. Zwar steigt sie oft montags, das ist aber der höchste Tagesanstieg einzeln seit dem 2. Dezember.
Die Hospitalisierungsrate liegt bei ca. 5, damit etwa noch 30 % niedriger als bei den Höchstständen (und da hatten wir Inzidenzen um 1900) , das spricht auch angesichts geringerer Testungen und vieler, die Corona ohne offiziellen Weg auskurieren, für eine größere Dunkelziffer als noch vor einigen Monaten.

Wir sind auf jeden Fall mit Dunkelziffer klar vierstellig bei den Inzidenzen.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir sind auf jeden Fall mit Dunkelziffer klar vierstellig bei den Inzidenzen.


Ist doch super. Die Durchseuchung läuft also relativ geräuschlos ohne das es große Einschränkungen gibt und ohne Überlastung des Gesundheitssystems. Die Immunität in der Bevölkerung wird durch wiederkehrende Infektionen(zumeist milde) sukzessive immer größer... das ist der Weg raus aus der Pandemie, genau auf diesem befinden wir uns jetzt.
#
propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Die Plätze 1-4 sind zementiert, definitiv.

Schon mal die letzten Jahre angeschaut? Noch nicht lange her da stand Schalke auf Platz 2 oder Gladbach auf Platz 4. Es tummelten sich auch noch andere da oben.


Und vor dem Aufkommen der Plastikvereine waren es Hamburg und Bremen, die einige Jahre (auch als HB bereits hier war) unter den ersten 6 gerne mitgemischt hatten.
Der Zement wurde bereits mehrfach durchbrochen.
#
Adler_Steigflug schrieb:

propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Die Plätze 1-4 sind zementiert, definitiv.

Schon mal die letzten Jahre angeschaut? Noch nicht lange her da stand Schalke auf Platz 2 oder Gladbach auf Platz 4. Es tummelten sich auch noch andere da oben.


Und vor dem Aufkommen der Plastikvereine waren es Hamburg und Bremen, die einige Jahre (auch als HB bereits hier war) unter den ersten 6 gerne mitgemischt hatten.
Der Zement wurde bereits mehrfach durchbrochen.


Wie du schon sagst, VOR dem Aufkommen der Plastikvereine. Glücklicherweise hat sich Hoffenheim in den letzten Jahren eher Richtung Mittelmaß entwickelt und Wolfsburg schwankt immer mal wieder nach oben und unten.
Leipzig kriegen wir aber nicht mehr los aus den Top 5, auf Jahre nicht...vielleicht Jahrzehnte.

Und der BVB und Bayern müssten quasi alles falsch machen was man nur falsch machen kann um von da oben zu verschwinden.
Da kann man also durchaus von sehr festem Zement sprechen.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Die Plätze 1-4 sind zementiert, definitiv.

Schon mal die letzten Jahre angeschaut? Noch nicht lange her da stand Schalke auf Platz 2 oder Gladbach auf Platz 4. Es tummelten sich auch noch andere da oben.
#
propain schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Die Plätze 1-4 sind zementiert, definitiv.

Schon mal die letzten Jahre angeschaut? Noch nicht lange her da stand Schalke auf Platz 2 oder Gladbach auf Platz 4. Es tummelten sich auch noch andere da oben.


Es ist sicherlich möglich da mal durchzupreschen, wir selbst waren vorletzte Saison ja quasi schon safe auf Platz 4, bis das allseits bekannte Theater los ging.

Im Normalfall sind es aber die üblichen Verdächtigen... zumindest die Top 3 ist gesetzt mit Bayern, BVB, RB, da wird die nächsten Jahre nix zu rütteln sein. Der 4.Platz ist nicht ganz so gefestigt, um diesen zu erreichen muß man aber eine ganze Armada an finanzkräftigen Vereinen hinter sich lassen... Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Hoffenheim.
Vor 5 Jahren hätte ich noch gesagt: völlig unmöglich für uns. Mittlerweile sehe ich schon durchaus Chancen das zu packen, wenn auch nicht besonders hoch, vielleicht 10-20%... aber immerhin.
Der Zement ist weiterhin fest aber nicht undurchbrechbar. Die Top 3 mal ausgenommen.

Realistisch gesehen muß man uns nächste Saison zwischen Platz 5 und 10 einordnen.
Nochmal Platz 11 wäre dann schon sehr enttäuschend, mit dem Kader wachsen nun mal die Erwartungen.
#
Wir müssen mit Corona leben lernen. Und das hätte im Fall meiner Frau konkret bedeutet, dass in dem Dusch/Toilettenraum eine Lüftungsanlage eingebaut gehört hätte. Es geht weder um Kontrolle noch um irgendeinen Zwang, sondern einfach und allein sich der veränderten Situation anzupassen. Wir müssen jetzt mit dem Virus leben lernen und das geht ja auch, ohne sich ewig in Isolation zu begeben. Wir wissen heute zum Beispiel das Luftfilter-/Lüftungsanlagen in Schulen das Ansteckungsrisiko massiv senken. Dito in Kneipen und Diskotheken. Das müsste man halt machen, um zum normalen Leben zurückzukommen, ohne die ganzen Opfer in Kauf nehmen zu müssen. Einfach so zu tun, als ob alles wie vor der Pandemie ist, klingt zwar verlockend, aber das Virus spielt dabei halt nicht mit.

Ist euch eigentlich auch nur annähernd klar, was LC für die Betroffenen bedeutet?
Durchlesen!!!:
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/muede-kraftlos-unkonzentriert-wie-long-covid-unser-leben-veraendert

Btw. ich bin auch regelmäßig im Freibad, aber hier im Domblickbad sind die Toiletten/Duschen in einem gut durchlüfteten Außengebäude und deswegen habe ich weder Angst vor dem Freibadbesuch, noch habe ich mir diesen Sommer dort eine Infektion zugezogen. Ich bin doch nicht panisch, sondern denke halt einfach nur ein bisschen mit. Und empfinde deswegen auch so gut wie keine Einschränkungen. Es geht ja eigentlich alles, Gastronomie, Schwimmbad, etc, man muss halt dorthin gehen, wo die Rahmenbedingungen stimmen.

Davon ausdrücklich ausnehmen möchte ich Eltern kleiner Kinder. Die können sich nicht schützen und haben die A....karte, weil der Staat sie komplett im Stich lässt.
#
LDKler_neu schrieb:

Davon ausdrücklich ausnehmen möchte ich Eltern kleiner Kinder. Die können sich nicht schützen und haben die A....karte, weil der Staat sie komplett im Stich lässt.


Also ausnahmslos ALLE Eltern kleiner Kinder die ich kenne haben nicht das Gefühl irgendeine Arschkarte gezogen zu haben sondern sind einfach nur heilfroh wenn alles seine geregelten Bahnen geht mit Schule/Kita usw und das trotz der dauerhaften Gefahr von Infektionen mit Corona jedweder Varianten...
#
Mit Götze und Alario hat man zwei Schlüsselpositionen hervorragend besetzt.

Würde der Kader so bleiben wie er aktuell ist (inklusive Kostic, Kamada, N'Dicka) sehe ich uns verdammt stark aufgestellt, auf nahezu allen Positionen. Mit dieser Mannschaft gehören wir in die Top 6 der Liga und auch in der CL kann man einiges erwarten, zumindest mal das Überstehen der Gruppenphase.

Allerdings glaube ich nicht das alle drei von mir genannten Spieler bleiben werden, d.h. man wird  noch Qualität verlieren. Spannend wird die Frage sein ob man es intern kompensieren kann oder es gezielt Verstärkungen gibt.

An den Personalien Kostic und N'Dicka hängt jetzt einiges....
#
Ich genieße diesen Rummel ehrlich gesagt...mir scheint die Sonne aus dem Popo, seit Wochen schon. Da ändert auch das Hinti-Theater nix dran.
Wir sind zur Zeit "hip" und das finde ich geil.
Natürlich ist das auch gefährlich, im Erfolg macht man die meisten Fehler und man muß aufpassen wer der Eintracht urplötzlich wohlgesonnen ist.

Ich koste die aktuelle Phase total aus, es ist ohne Zweifel die schönste Phase meines Fandaseins.
Es ist wie eine verdiente Belohnung.
Man muß nur exakt 20 Jahre zurückblicken, unser Verein stand kurz vor dem Aus. Schulden ohne Ende, das Image im Eimer, Zwietracht Frankfurt von vorne bis hinten. Immer daran denken, liebe Leute.
#
Machs gut Hinti. Eine geile Zeit.
Du bist damals direkt in Frankfurt angekommen und dann kam der Abend, er war tragisch und doch einer der geileren Abende der Eintrachtgeschichte und an diesem Abend wurde es Liebe.

Was Fannähe angeht wirst du wohl auf ewig unerreicht bleiben.
Auch beim Eishockey hast du Geschmack bewiesen und hast die puristischen Roten Teufel im CKS angefeuert anstatt die "abgehobenen" Löwen.

Du warst und bist halt einfach anders als 99,99% aller Fußballprofis. Auch die Idee des Hinti-Cups, welches leider umständehalber schwer beschnitten und unter keinem guten Licht mehr stand, war einmalig.
Ein Fest für Fans von klein bis groß ohne das man das Gefühl hatte das es Marketing oder Kohle abzocken ist. Einfach ein "Danke" von dir an deine Fans.
Bleib einfach wie du bist. Auch deine Fehler machen dich zu dem der du bist und das ist ein guter. Egal was da teilweise im Internet so geschrieben wird. Lieber 99 gute Menschen und einen Depp kennenlernen anstatt wegen der Möglichkeit einen Deppen kennenzulernen auf die 99 guten zu verzichten.

Ich hoffe du wirst dein Versprechen wahr machen und noch viele viele Jahre Frankfurt regelmäßig besuchen und dabei die Teufel nicht vergessen

Ich bin ein wenig traurig das wir dich als Typen verloren haben, das sportliche ist mir seit bekannt werden heute Mittag völlig egal.
#
Cyrillar schrieb:

Was Fannähe angeht wirst du wohl auf ewig unerreicht bleiben.
Auch beim Eishockey hast du Geschmack bewiesen und hast die puristischen Roten Teufel im CKS angefeuert anstatt die "abgehobenen" Löwen.


Da schließe ich mich an. Ich hoffe man sieht dich mal wieder in Bad Nauheim, lieber Hinti.

Oder in Sachsenhausen auf ein Bier.

Coole Socke, kreuzehrlicher Typ, einer von uns.
Und so ganz nebenbei ein geiler Kicker.
Hau rein Hinti, genieße dein Leben!
#
Was er falsch gemacht hat? Sich nun das Karriereende von Hinti auf den Fahnenmast zu schreiben ist dermaßen falsch, erbärmlich und die reinste Selbstdarstellung.
#
JayJayFan schrieb:

Was er falsch gemacht hat? Sich nun das Karriereende von Hinti auf den Fahnenmast zu schreiben ist dermaßen falsch, erbärmlich und die reinste Selbstdarstellung.


Danke.
Dieser Bonvalot ist ein Narzisst vor dem Herrn.. Junge, junge wie unsympathisch ein Mensch nur sein kann.
#
sebbo11 schrieb:

https://youtu.be/FTuw-PWlhHA

Die Begründung


Wow. Leck mich am Ar$ch. DAS war eine völlig angemessene und in der Form sehr große Entschuldigung, die ihn charakterlich absolut rehabilitiert.
Ich bin hart beeindruckt und hätte nach diesem Interview aber mal sowas von gar keinem Problem damit gehabt, wenn er bei uns weiter macht.
So kann ich hinsichtlich meiner Worte nur  meinerseits zurückruden und sagen: ich hab da wohl seine Unbedarftheit echt unterschätzt und ihn zu sehr für seine depperten Interviews verurteilt. Das tut mir leid!

Ansonsten bleibt mir nur der Dank für viele mitreißende Spiele und der Wunsch, er möge sein Glück finden.

Danke Hinti für die Aufrichtigkeit!
#
FrankenAdler schrieb:

sebbo11 schrieb:

https://youtu.be/FTuw-PWlhHA

Die Begründung


Wow. Leck mich am Ar$ch. DAS war eine völlig angemessene und in der Form sehr große Entschuldigung, die ihn charakterlich absolut rehabilitiert.
Ich bin hart beeindruckt und hätte nach diesem Interview aber mal sowas von gar keinem Problem damit gehabt, wenn er bei uns weiter macht.
So kann ich hinsichtlich meiner Worte nur  meinerseits zurückruden und sagen: ich hab da wohl seine Unbedarftheit echt unterschätzt und ihn zu sehr für seine depperten Interviews verurteilt. Das tut mir leid!

Ansonsten bleibt mir nur der Dank für viele mitreißende Spiele und der Wunsch, er möge sein Glück finden.

Danke Hinti für die Aufrichtigkeit!


Du hast Rückgrat. Deshalb bin ich so gerne hier im Forum. Man fetzt sich, ist unterschiedlicher Meinung aber am Ende steht man gerade für seine Fehleinschätzung. Nicht alle, aber doch die meisten.
#
Hinti hat sich noch einmal in einem Videostatement geäußert: https://twitter.com/eintracht/status/1539969219256676357?s=21&t=VAa4jzggNN2iqSzvuQBzNA

Reif, reflektiert und verantwortungsbewusst. Ich glaube er hat für sich die richtige Entscheidung getroffen.

Und diejenigen, die hier von einer pöhsen linken cancel culture fantasieren, können das vielleicht auch mal zum Anlass nehmen sich selbst ein paar kritische Fragen zu stellen als im Selbstmitleid zu baden.
#
Yolonaut schrieb:

Hinti hat sich noch einmal in einem Videostatement geäußert: https://twitter.com/eintracht/status/1539969219256676357?s=21&t=VAa4jzggNN2iqSzvuQBzNA

Reif, reflektiert und verantwortungsbewusst. Ich glaube er hat für sich die richtige Entscheidung getroffen.

Und diejenigen, die hier von einer pöhsen linken cancel culture fantasieren, können das vielleicht auch mal zum Anlass nehmen sich selbst ein paar kritische Fragen zu stellen als im Selbstmitleid zu baden.


Starkes Statement. Das ganze klingt schon ein bisschen so das er wohl mentale Probleme hatte, über einen längeren Zeitraum.
Ich hoffe inständig das seine Depressionen nicht zurück sind.

Er hat sich auch nochmal entschuldigt für seine suboptimale Kommunikation in den letzten Tagen... Hut ab Hinti.

Vermutlich wird das einigen Leuten hier aber immer noch nicht glaubhaft und ehrlich genug sein. Leute die ihn sooooo gerne abgeschoben hätten zu RB um ihn nur nicht mehr hier sehen zu müssen...
#
Ich sehe eigentlich keinen Bedarf auf der 6er, bzw 8er Position.
Rode und Sow dürften gesetzt sein. Jakic der erste Ersatz für Rode. Für Sow könnte auch Götze auf der 8 spielen, über kurz oder lang sehe ich ihn dort sogar eher als auf der 10.
Dann gibt es noch Hrustic (ok da könnte es evtl. einen Wechsel geben) und im äußersten Notfall Hasebe.
Klar wäre ein Spielertyp Weigl noch die Kirsche auf der Torte aber sicherlich nicht für die finanziellen Rahmenbedingungen die da im Raum stehen. Dafür ist der Bedarf auf dieser Position m.E. nicht dringend genug.
#
Götze heute fix, Alario möglicherweise auch noch diese Woche, N'Dicka könnte evtl. verlängern.
Manchmal habe ich Angst aufzuwachen.
#
oldie66 schrieb:

Götze heute fix, Alario möglicherweise auch noch diese Woche, N'Dicka könnte evtl. verlängern.
Manchmal habe ich Angst aufzuwachen.


Geht mir auch so. Ich wollte nach dem Europapokalrausch erstmal ein paar Wochen Pause vom Fussball machen und abschalten, gelingt mir zur Zeit leider überhaupt nicht.
Bin ständig online und checke die Transfergerüchte.
Götze und Alario, vor wenigen Jahren noch undenkbare Namen bei uns.

Ich hätte zur Zeit große Probleme eine Aufstellung zu finden weil ich keinen dieser geilen Kicker auf die Bank setzen will...

Sollten Kostic und Kamada gehen verlässt uns natürlich auch eine Menge Qualität, das darf man nicht vergessen. Das muß erstmal aufgefangen werden. Aber wer weiß, Kostic wird wahrscheinlich gehen aber bei Kamada bin ich mir fast sicher das er erst 2023 gehen wird...
#
Lahn-Dilla schrieb:

Ich habe heute Abend mit einem Bekannten aus den Niederlanden gesprochen, der großer PSV Fan ist und der bestätigte, was hier auch schon Andere, die ab und zu mal Eredivisie schauen oder Verbindungen zu PSV Fans haben, schrieben: mit Götze würde die Eintracht einen richtig starken Transfer machen, da er sich diese Saison in viele Spiele richtig reingebissen hätte und ein Kämpfer vorm Herrn sei. Die PSV Fans sehen den Abgang von Götze als großen Verlust...


@Bernd
Deswegen ist es wichtig, wo man etwas liest.
Weil Reddit mag bei manchen Themen der geilste Platz der Welt sein, bei anderen ist es wie ein NRA Treffen, bei dem man als Muslim die Vorzüge eines Sozialsystems erläutern will.
Und tm.de mag als "mal sehen was andere schreiben" ganz nett sein, eine Meinung darauf aufzubauen ist so sinnvoll wie Wackelpudding an die Wand zu nageln.

Aber bei einem hattest du recht, du hast nie geschrieben, dass du gar nichts gesehen hast (das hat mein Gehirn fälschlicherweise nachträglich reinkopiert), also sorry dafür.

Ich persönlich höre nichts von "Weltklasse", aber auch nichts von "Katastrophe, wie kann man nur". Aber meine Bekanntenzahl die regelmäßig PSV schaut ist recht überschaubar.

Mir muss ich jedes mal klar machen, dass Götze auch erst frisch 30 ist, weil gefühlt müsste er für mich älter sein, geht das noch jemandem so?
#
SemperFi schrieb:

Mir muss ich jedes mal klar machen, dass Götze auch erst frisch 30 ist, weil gefühlt müsste er für mich älter sein, geht das noch jemandem so?


Ja geht mir auch so. Sein Debüt in der Bundesliga hat er 2009(!) gegeben.
Kann mich an ein Spiel gegen uns erinnern, muß irgendwann zu seiner Anfangszeit gewesen sein... er kam in der 70.min rein und hat unsere halbe Abwehr durcheinander gewirbelt, ich dachte damals nur, Alter was für ein geiler Kicker, warum senst den keiner mal richtig um..  weiß nicht mehr ob Maik Franz damals verletzt war 😊


#
Ja. Habe ich klar. Mache ich immer noch. Und natürlich kann eine Situation entstehen, in der wir wieder Masken tragen müssen. Aber da braucht es ne gehörige Zuspitzung.
Derzeit, eigentlich seit Monaten, rauscht Omikron nahezu ungehindert durch die Bevölkerung, egal ob geimpft oder ungeimpft.
Wir bauen als Gesellschaft grad ne ordentliche Grundimmunisierung auf. Und das ist auch ok. Covid wird nicht mehr verschwinden und eine von den Krankheiten bleiben, mit der wir leben müssen.
Mittlerweile dürfte auch dem oder der Letzten klar geworden sein, dass Zero-Covid nicht möglich ist, ohne dass die Kollateralschäden in's unermessliche gehen, also lasst uns zurück finden in eine gute Balance von Risiko und Freiheit auf der Basis von Vernunft.
#
FrankenAdler schrieb:

Derzeit, eigentlich seit Monaten, rauscht Omikron nahezu ungehindert durch die Bevölkerung, egal ob geimpft oder ungeimpft.
Wir bauen als Gesellschaft grad ne ordentliche Grundimmunisierung auf. Und das ist auch ok. Covid wird nicht mehr verschwinden und eine von den Krankheiten bleiben, mit der wir leben müssen.
Mittlerweile dürfte auch dem oder der Letzten klar geworden sein, dass Zero-Covid nicht möglich ist, ohne dass die Kollateralschäden in's unermessliche gehen, also lasst uns zurück finden in eine gute Balance von Risiko und Freiheit auf der Basis von Vernunft.


Word.
#
So richtig verstehe ich die Trasnferstrategie aktuell nicht.
Es hieß doch, die CL verändere nicht den Transferplan der Eintracht?

Wenn man sich unsere Offensive und die Gerüchte anschuat, werden wir vermutlich ein extremes Angebot an Qualität haben, welches auch entsprechend kosten wird.
Jeder potentieller Transfer an sich klingt sportlich vielversprechnd, aber in der Masse...?

ST
Kolo Muani
Borré
Akman
Paciencia (Verkaufskandidat)
Alario/ Weghorst (extrem heißes Gerücht)

OM/RA/LA
Lindström
Hauge
Kamada (Verkaufskandidat)
Alidou
Knauff (falls Buta durchstartet)
Götze (extrem heißes Gerücht)
Castro (extrem heißes Gerücht)

Das sind 8 oder 9 Spieler, die sich um 3 oder 4 Positionen streiten, Stammelqualität haben und auch entsprechend kosten.

Bei den Verkaufskandidaten Kamada und Paciencia hört man bisher gar nichts an Gerüchten.
Vielleicht verleiht man auch Akman noch mal um ein Jahr.

Das ist, wie oben erwähnt echt eine Masse an Spielern, die Stammelf Anspruch haben werden.
#
Schmidti1982 schrieb:

So richtig verstehe ich die Trasnferstrategie aktuell nicht.
Es hieß doch, die CL verändere nicht den Transferplan der Eintracht?

Wenn man sich unsere Offensive und die Gerüchte anschuat, werden wir vermutlich ein extremes Angebot an Qualität haben, welches auch entsprechend kosten wird.
Jeder potentieller Transfer an sich klingt sportlich vielversprechnd, aber in der Masse...?

ST
Kolo Muani
Borré
Akman
Paciencia (Verkaufskandidat)
Alario/ Weghorst (extrem heißes Gerücht)

OM/RA/LA
Lindström
Hauge
Kamada (Verkaufskandidat)
Alidou
Knauff (falls Buta durchstartet)
Götze (extrem heißes Gerücht)
Castro (extrem heißes Gerücht)

Das sind 8 oder 9 Spieler, die sich um 3 oder 4 Positionen streiten, Stammelqualität haben und auch entsprechend kosten.

Bei den Verkaufskandidaten Kamada und Paciencia hört man bisher gar nichts an Gerüchten.
Vielleicht verleiht man auch Akman noch mal um ein Jahr.

Das ist, wie oben erwähnt echt eine Masse an Spielern, die Stammelf Anspruch haben werden.



Ist Kamada denn wirklich ein Verkaufskandidat?
Sehe ich ehrlich gesagt nicht so. Er wird bestimmt CL spielen wollen und nächstes Jahr kann er ablösefrei gehen. Für ihn wird sicherlich kein zweistelliges Mio-Angebot reinflattern, das würde mich wundern.

Akman und Alidou sind ganz klar Leih-Kandidaten und Paciencia wird man sicherlich nicht für die CL melden sollte man noch Alario holen.

Castro wird man ein Jahr Eingewöhnungszeit geben(dann ist Kamada weg), er ist quasi der 1:1 Ersatz.

Und bei Kolo Muani muß man auch erstmal schauen wie er sich in der Bundesliga zurechtfindet, kann sein das er auch ein paar Monate braucht...