>

Diegito

19703

#
Diegito schrieb:

Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.


Streiche Eigenverantwortung, setze Egoismus und Rücksichtslosigkeit.
Es geht nicht nur um Dein Risiko, scheint nach 2 Jahren immer noch nicht durchgesickert zu sein.
#
Wedge schrieb:

Diegito schrieb:

Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.


Streiche Eigenverantwortung, setze Egoismus und Rücksichtslosigkeit.
Es geht nicht nur um Dein Risiko, scheint nach 2 Jahren immer noch nicht durchgesickert zu sein.


Richtige Argumentation, Stand April 2020.

Wir haben Sommer 2022. Jeder Mensch hat die Chance sich selbst durch Impfung und Tragen einer FFP2 Maske zu schützen und die eigene Entscheidungsgewalt darüber mit wem man Kontakte pflegt und mit wem nicht.

Außer halt die Oma im Pflegeheim, beim Arzt im Wartezimmer und die Oma die mir im engen Bus gegenüber sitzt. Daher gibt es genau an diesen Orten (zurecht) weiterhin eine Maskenpflicht.
#
Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.

Tja, und wer so denkt, ist meiner persönlichen Meinung nach ein kleines egoistisches, bitte hier eintragen was man meint was ich sagten möchte!

Ist das so schlimm, wenn man auf so Massenveranstaltungen war, sich mal fünf Tage am Stück zu testen? Zur Sicherheit, für sich, für andere? Aber neeeeeeee Eigenverantwortung ist ja Schiss haben gelle?
#
Vael schrieb:

Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.

Tja, und wer so denkt, ist meiner persönlichen Meinung nach ein kleines egoistisches, bitte hier eintragen was man meint was ich sagten möchte!

Ist das so schlimm, wenn man auf so Massenveranstaltungen war, sich mal fünf Tage am Stück zu testen? Zur Sicherheit, für sich, für andere? Aber neeeeeeee Eigenverantwortung ist ja Schiss haben gelle?


Dann sind gefühlt 90% der Bevölkerung kleine egoistische xxx....
Aus meinem Umfeld testet sich aktuell niemand mehr einfach so auf Verdacht, nicht nach Konzerten, nicht nach Sportveranstaltungen, nicht nach dem Kneipenbesuch. Und das sind größtenteils keine verantwortungslose Egoisten.
Bei Symptomen natürlich schon oder Krankheitsgefühl...das habe ich mir auch  angewöhnt und schadet nicht. Darüber hinaus gibt es etwas Sicherheit, gerade dann wenn man die Großeltern besucht.
Aber es gibt viele denen das völlig wurscht ist und das muß man akzeptieren und aushalten können. Auch andere Dinge in unserer Gesellschaft muß man aushalten und zähneknirschend hinnehmen.
#
derjens schrieb:

Versteht mich nicht falsch, aber irgendwelche Einschränkungen aktuell oder im Herbst schon rechtfertigen zu wollen, sehe ich einfach nicht.

Keinen Lockdown, keine Zuschauerbeschränkung, keine sinnlos FFP2-Maske an der frischen Luft, nichts...

Von Masken in ÖPNV etc., Sonderregelungen in Altenheimen... rede ich gar nicht. Das macht durchaus Sinn und ist in meinen Augen auch keine Einschränkung.


Masken im ÖPNV und Altenheimen bedeutet für dich keine Einschränkung, im Freien aber schon? Wo ist da für dich der Unterschied?

Wie schon erwähnt, gilt die relative Sicherheit im Freien nur bei Einhaltung des Mindestabstands. Ich habe das Gefühl, dass dies einfach nicht verstanden wird oder die Masse bei dieser Einschränkung zur Sicherheit bewusst weghört. Aus diesem Grunde macht es vielerorts auch im Freien Sinn, Maske zu tragen. Gerade mit den neuen Varianten, welche schnell übertragen werden können.

Wie auch immer- beim Sprechen können einzelne, größere Partikel bis zu 5m weit fliegen (ohne Maske) und wie ich finde macht das bei den leicht übertragbaren Varianten (geringe Viruslast) einen großen Unterschied, ob man die Partikel mit oder ohne Maske abbekommt.
#
Endless schrieb:

derjens schrieb:

Versteht mich nicht falsch, aber irgendwelche Einschränkungen aktuell oder im Herbst schon rechtfertigen zu wollen, sehe ich einfach nicht.

Keinen Lockdown, keine Zuschauerbeschränkung, keine sinnlos FFP2-Maske an der frischen Luft, nichts...

Von Masken in ÖPNV etc., Sonderregelungen in Altenheimen... rede ich gar nicht. Das macht durchaus Sinn und ist in meinen Augen auch keine Einschränkung.


Masken im ÖPNV und Altenheimen bedeutet für dich keine Einschränkung, im Freien aber schon? Wo ist da für dich der Unterschied?

Wie schon erwähnt, gilt die relative Sicherheit im Freien nur bei Einhaltung des Mindestabstands. Ich habe das Gefühl, dass dies einfach nicht verstanden wird oder die Masse bei dieser Einschränkung zur Sicherheit bewusst weghört. Aus diesem Grunde macht es vielerorts auch im Freien Sinn, Maske zu tragen. Gerade mit den neuen Varianten, welche schnell übertragen werden können.

Wie auch immer- beim Sprechen können einzelne, größere Partikel bis zu 5m weit fliegen (ohne Maske) und wie ich finde macht das bei den leicht übertragbaren Varianten (geringe Viruslast) einen großen Unterschied, ob man die Partikel mit oder ohne Maske abbekommt.


Ich antworte mal stellvertretend.
Ja, auch im Freien kann man sich anstecken, wenngleich die Gefahr im Inneren deutlich größer ist was mittlerweile schon x-mal von Wissenschaftlern und Aerosolforschern nachgewiesen wurde.
Also macht es sehr wohl einen Unterschied in der Verhältnismäßigkeit ob ich im ÖPNV oder Altenheim eine Maske aufziehen muß oder draußen beim Spaziergang im Park.
Es gibt natürlich auch da gewisse Abstufungen... alleine joggen gehen ist was anderes als in der vollen NWK stehen, das ist klar.
Aber auch da bleibt mir nur die alte Leier von der Eigenverantwortung. Wer das Risiko nicht eingehen möchte bleibt halt einfach daheim.
#
SGE_Werner schrieb:

Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.


Jep.

Wir haben einen Krankenstand den man normalerweise zwischen November und Februar hat.

Läuft mit der Eigenverantwortung.
#
Wedge schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Bei mir auf Arbeit und im Bekanntenkreis übrigens so viele Leute infiziert wie auf dem Höhepunkt der 5. Welle, das entspricht auch etwa dem, was man bei der Hospitalisierungsinzidenz sieht.


Jep.

Wir haben einen Krankenstand den man normalerweise zwischen November und Februar hat.

Läuft mit der Eigenverantwortung.


That's Life. Wer sich nicht anstecken will ist weiter vorsichtig, wer das Risiko einer Infektion in Kauf nehmen will lebt halt sein Leben ohne Einschränkungen.
Ich sehe darin keinerlei Probleme. Läuft.
#
Chris Michel hatte schon vor einer Weile geschrieben das die Eintracht sowie Kostic eine Deadline gesetzt hatten bis zu der die Sache mit Juve geregelt sein muss oder er bleibt. Und das nicht etwa als Machtwort der Eintracht sondern eben auch von Kostics Seite aus weil er früh Klarheit haben wollte.
Und der Zeitpunkt soll das Trainingslager der Eintracht gewesen sein. Keine Ahnung ob der Beginn oder das Ende des Trainingslagers aber beide Seiten wollten nicht warten bis die Saison schon wieder läuft.

Von daher passen die Gerüchte über eine anstehende Vertragsverlängerung zeitlich, auch weil Kostic sieht wie wenig wirkliches Interesse es an ihm gibt und er nicht in 12 Monaten aus einer schwachen Position heraus mit der Eintracht wegen einer Vertragsverlängerung verhandeln muss.

Castro passt in der Tat nicht da wir dort wohl schon recht weit waren bis plötzlich Götze verfügbar war. Und wenn man die Wahl zwischen Castro sowie Götze hat und beide zum selben Preis zu haben sind überlegt man nicht zweimal.
Yilmaz hingegen passt sehr wohl weil zu dem Zeitpunkt der Verhandlungen davon auszugehen war das Kostic zeitnah mit Juve einig wird und wir dann schnellstmöglich einen Nachfolger brauchen. Aus der Türkei hört man ja das wir Yilmaz nicht verpflichtet haben weil bei uns ein erwarteter Abgang doch nicht stattgefunden hat, Yilmaz aber trotzdem noch zu uns wechseln könnte wenn uns der nicht genannte Spieler doch noch verlässt. Und das sind offizielle Aussagen des Präsidenten von Besiktas.

Da gibt es dann nur 2 logische Szenarien. Man ist davon ausgegangen das Kostic bald geht und Yilmaz wäre sein Nachfolger im 3-x-x oder Kamada war wechselwillig und Yilmaz wurde als Linksverteidiger im 4-x-x eingeplant.

Kostic wird sich mit Juve sicher nicht unabhängig von der Zusammenstellung des Kaders geeinigt haben. Man wird ihm da schon gesagt haben das man Spieler X sowie Spieler Y noch verpflichtet, gleichzeitig aber auch gesagt haben das man die Spieler (di Maria und Pogba) zuerst verpflichten muss weil sie nur jetzt verfügbar sind und man den Transfer von Kostic durchzieht sobald durch einen erwarteten Verkauf das Geld dafür da ist.  
#
Maddux schrieb:

Von daher passen die Gerüchte über eine anstehende Vertragsverlängerung zeitlich, auch weil Kostic sieht wie wenig wirkliches Interesse es an ihm gibt und er nicht in 12 Monaten aus einer schwachen Position heraus mit der Eintracht wegen einer Vertragsverlängerung verhandeln muss.


Das verstehe ich nicht. Warum sollte Kostic in 12 Monaten eine schwache Position haben?
Wenn er nur halbwegs normal performt nächste Saison und auch in der CL das eine oder andere gute Spiel abliefert werden viele Vereine nächsten Sommer Schlange stehen, weil er ablösefrei ist...es macht schon einen enormen Unterschied ob du 15-20 Mio für einen 30jährigen hinblättern mußt oder ihn kostenlos kriegst (außer ein bisschen Handgeld).
Für Kostic ist die Situation doch super, er hat keinerlei Druck. Er kann sich Zeit lassen und auf der Bühne CL seine Leistungen darbieten. Und sehr viele schauen ihm dabei zu.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bommer1974 schrieb:

ich glaube nicht, dass es da im Endeffekt jemals um Geld ging oder geht sondern um die Frage, ob Kostic sich dort als Teil der Stammelf sehen würde/wird...

Das glaube ich beides nicht. Ich vermute mal, dass er bei Juventus keine hohe Priorität geniest. Kostic wird für Juve ein Spieler sein, bei dem man ganz nett finden würde, wenn man ihn am Ende als zusätzliche Alternative in seinem Kader hat, aber eben halt auch nicht mehr. Und dementsprechend hat man sich vermeintlich frühzeitig mit Kostic und seinem Berater geeinigt und arbeitet jetzt erstmal die wichtigeren, größeren Transfers ab.


Bin ja bei dir und wenn das FK bewusst ist, verstehe ich dennoch nicht, warum er das überhaupt in Betracht zieht. Hier Stamm und ohne jeden Zweifel gesetzt, dort 5 Rad? Ich müsste da nicht Lage überlegen. Oder es geht ihm am Ende eben doch um Geld.
#
Bommer1974 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bommer1974 schrieb:

ich glaube nicht, dass es da im Endeffekt jemals um Geld ging oder geht sondern um die Frage, ob Kostic sich dort als Teil der Stammelf sehen würde/wird...

Das glaube ich beides nicht. Ich vermute mal, dass er bei Juventus keine hohe Priorität geniest. Kostic wird für Juve ein Spieler sein, bei dem man ganz nett finden würde, wenn man ihn am Ende als zusätzliche Alternative in seinem Kader hat, aber eben halt auch nicht mehr. Und dementsprechend hat man sich vermeintlich frühzeitig mit Kostic und seinem Berater geeinigt und arbeitet jetzt erstmal die wichtigeren, größeren Transfers ab.


Bin ja bei dir und wenn das FK bewusst ist, verstehe ich dennoch nicht, warum er das überhaupt in Betracht zieht. Hier Stamm und ohne jeden Zweifel gesetzt, dort 5 Rad? Ich müsste da nicht Lage überlegen. Oder es geht ihm am Ende eben doch um Geld.


Kostic ist ein extrem ehrgeiziger Spieler. Er hat bis jetzt in seiner Karriere nur in der Eredivisie und Bundesliga gespielt. Gerade für Jungs vom Balkan hatte die Serie A schon immer eine große Tradition und Bedeutung. Daher glaube ich das er einfach Lust hat sich in dieser Liga zu behaupten, unabhängig von den finanziellen Rahmenbedingungen.
Er ist jetzt in einem Alter wo er diese Chance nutzen muß, sonst ist sie vorüber. Ich finde das legitim und verständlich.
#
Diegito schrieb:

Sollte der aktuelle Kader so bleiben wie er ist sehe ich grundsätzlich nur Bayern, BVB, RB stärker als uns, auf dem gleichen Niveau wie wir evtl. noch Leverkusen.

Naja, vielleicht sollten wir mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben. Jetzt sind wir schon besser als Leverkusen mit Schick, Diaby, Wirtz? Eventuell sollte man abwarten, ob Muani in der Bundesliga auf Anhieb funktioniert, ob Götze an alte Leistungen anknüpfen kann, ob unsere Abwehr sattelfest ist, etc.

Ich bin auch optimistisch, aber jetzt schon zu verkünden, dass man auf jeden Fall unter die ersten 6 kommt, kann eigentlich nur schief gehen.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Diegito schrieb:

Sollte der aktuelle Kader so bleiben wie er ist sehe ich grundsätzlich nur Bayern, BVB, RB stärker als uns, auf dem gleichen Niveau wie wir evtl. noch Leverkusen.

Naja, vielleicht sollten wir mal ein bisschen auf dem Teppich bleiben. Jetzt sind wir schon besser als Leverkusen mit Schick, Diaby, Wirtz? Eventuell sollte man abwarten, ob Muani in der Bundesliga auf Anhieb funktioniert, ob Götze an alte Leistungen anknüpfen kann, ob unsere Abwehr sattelfest ist, etc.

Ich bin auch optimistisch, aber jetzt schon zu verkünden, dass man auf jeden Fall unter die ersten 6 kommt, kann eigentlich nur schief gehen.


Ich meinte das auch eher als Momentaufnahme.
Das wir dauerhaft und konstant noch nicht das Leistungspotential von Leverkusen erreichen ist klar. Wir haben die Lücke aber deutlich verkleinert.

Ich erwarte auch nicht das wir die hinter uns lassen, die Tatsache das wir auf gleicher Höhe oder sogar besser agieren als Gladbach, Wolfsburg, Hoffenheim kann man eigentlich schon als einen Riesenerfolg verbuchen, trotz massiver Coronaeinbußen wohlgemerkt...dessen bin ich mir schon bewußt.
#
Für mich hört sich das Gesamtpaket nach "nächster Schritt" an.

Wir konnten diesmal viele, qualitativ hochwertige Spieler verpflichten und sind durch die zusätzlichen, ungeplanten Einnahmen nicht gezwungen, tragende Säulen der vergangenen Saison zu verkaufen.  
Wäre super, bedingt allerdings wahrscheinlich auch, dass man sich in der nächsten Saison zumindest für die EL qualifizieren muss, um einen Verkauf von Leistungsträgern zu verhindern.

Diese Aggressivität auf dem Transfermarkt ist ein echtes Novum bei der Eintracht.
#
Endless schrieb:

Für mich hört sich das Gesamtpaket nach "nächster Schritt" an.

Wir konnten diesmal viele, qualitativ hochwertige Spieler verpflichten und sind durch die zusätzlichen, ungeplanten Einnahmen nicht gezwungen, tragende Säulen der vergangenen Saison zu verkaufen.  
Wäre super, bedingt allerdings wahrscheinlich auch, dass man sich in der nächsten Saison zumindest für die EL qualifizieren muss, um einen Verkauf von Leistungsträgern zu verhindern.

Diese Aggressivität auf dem Transfermarkt ist ein echtes Novum bei der Eintracht.


Ja, die Erwartungshaltung steigt und natürlich auch der Druck sportlich erfolgreich zu sein.
Nochmal Platz 11 wird man kaum verkaufen können, es sei denn man gewinnt erneut einen Pokal (DFB, EL, CL) was aber nicht das wahrscheinlichste Szenario ist...

Sollte der aktuelle Kader so bleiben wie er ist sehe ich grundsätzlich nur Bayern, BVB, RB stärker als uns, auf dem gleichen Niveau wie wir evtl. noch Leverkusen. Das ist ein absoluter Quantensprung für uns.
Die Frage ist halt ob Glasner es schafft das Potential der Mannschaft so herauszukitzeln das wir tatsächlich um die Top 5 mitspielen können.
Zumindest Platz 6 und 7 sollte aber drin sein nächste Saison... vorausgesetzt das der Kader bleibt wie er ist, sollte ein Kostic oder N'Dicka gehen ändert sich die Situation. Das sind zwei Säulen die am Ende den Unterschied machen können zwischen Platz 8 und Platz 6 oder zwischen CL-Gruppenphase und CL-Achtelfinale.
#
Sicher, so ein Impfstoff wäre toll, wünschen kann man sich viel...
Blöd nur wenn der Virus sich verändert. Bei der Grippeschutzimpfung reicht eine Impfung ja nun auch nicht für mehrere Jahre.
Denke aber es geht eher um "nicht die ganze Bevölkerung".
Wie bei der Grippeschutzimpfung, die kann sich jeder reinhauen, sie macht aber z.B. bei Senioren eben viel mehr Sinn als bei jemanden Mitte Zwanzig. Einfach weil das Risiko ungleich höher ist bei z.B. älteren Menschen.

Ich habe sehr große Zweifel, dass sich die Bevölkerung im mittleren Alter und die Jungen sich mehrheitlich überreden lassen sich jetzt ne 4. Spritze geben zu lassen ("beruhigt durch den Sommer") und dann noch einmal im Herbst/Winter eine fünfte Spritze ("Eine gegen Omikron optimierte Impfung kann man danach dann auch noch nehmen").
Klar, nicht wenige werden dies machen - aber die meisten schätzungsweise eher nicht.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ich habe sehr große Zweifel, dass sich die Bevölkerung im mittleren Alter und die Jungen sich mehrheitlich überreden lassen sich jetzt ne 4. Spritze geben zu lassen ("beruhigt durch den Sommer") und dann noch einmal im Herbst/Winter eine fünfte Spritze ("Eine gegen Omikron optimierte Impfung kann man danach dann auch noch nehmen").
Klar, nicht wenige werden dies machen - aber die meisten schätzungsweise eher nicht.


Ich bin 42 Jahre alt, habe drei Impfungen hinter mir inklusive natürlicher Infektion im April.
Eine weitere Impfung zum jetzigen Zeitpunkt wäre kompletter Irrsinn.

Ich will nicht kategorisch ausschließen das ich mir eine 4.Spritze geben lasse, das ist aber stark davon abhängig welche Varianten sich in Zukunft entwickeln und natürlich mein allgemeiner Gesundheitszustand.
"Stand jetzt" ist eine 4.Impfung für mich in den nächsten Monaten kein Thema. Nicht mal im Herbst.
#
Eben beim gleichen Aldi gewesen wie letzte Woche und diesmal hat es geklappt. 14,99€ für einen Monat. Komisch.
Werde ihn dann vermutlich zum Super Cup einlösen...mal schauen
#
brodo schrieb:

Um mal in die ganzen schweren Themen, ein nicht ganz so existenzbedrohendes einfließen zu lassen:

Auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest darf auf Drängen der Stadt der Ballermann-Hit "Layla"  nicht gespielt werden.

Dass Ballermann-Hits sexistisch sind und waren, ist keine Neuigkeit. Dass es darüber nun Aufsehen und Empörung gibt, ist neu.

Was denkt ihr darüber?

Sollten Lieder wie "Skandal im Sperrbezirk" oder zahlreiche Lieder von z.B. Mickie Krause, Ikke Hüftgold usw. auch besser nicht mehr gespielt werden? Oder ist das alles übertrieben?


Hmm. Heißt dies nun, dass Rap nun an sein Ende kommt?
"Wir nehmen mal alle sexistischen Rap-Songs aus dem Programm... ähhmm... diese 10 sind noch übrig."
#
Adler_Steigflug schrieb:

brodo schrieb:

Um mal in die ganzen schweren Themen, ein nicht ganz so existenzbedrohendes einfließen zu lassen:

Auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest darf auf Drängen der Stadt der Ballermann-Hit "Layla"  nicht gespielt werden.

Dass Ballermann-Hits sexistisch sind und waren, ist keine Neuigkeit. Dass es darüber nun Aufsehen und Empörung gibt, ist neu.

Was denkt ihr darüber?

Sollten Lieder wie "Skandal im Sperrbezirk" oder zahlreiche Lieder von z.B. Mickie Krause, Ikke Hüftgold usw. auch besser nicht mehr gespielt werden? Oder ist das alles übertrieben?


Hmm. Heißt dies nun, dass Rap nun an sein Ende kommt?
"Wir nehmen mal alle sexistischen Rap-Songs aus dem Programm... ähhmm... diese 10 sind noch übrig."


Nun ja, Rap wird ja auch ziemlich selten im Radio oder auf Volksfesten gespielt und wenn nur die seichten Sachen, Fettes Brot, Fantas usw...

Wenn ich so an meine Jugendzeit zurückdenke waren die Musikalben mit dem "Parental Advisory" Label die interessantesten und die ersten für die ich mein kleines Geld geopfert habe.
Oder wenn ich an die Anfanfszeit von Kool Savas erinnere. LMS, Pimplegionär. Frauenverachtender, sexistischer und asozialer kann man eigentlich nicht texten. Wir haben es  gefeiert und laut mitgegröhlt...
Aber es ist halt was anderes wenn sowas auf ner offiziellen, kommerziellen Party läuft oder auf ner Hausparty im Keller.

Bei dem Layla Dingsbums Song finde ich die Aufregung allerdings klar übertrieben. Dann kannste auch gleich den Ballermann komplett zumachen, das Oktoberfest und Karneval (beides in großen Teilen Veranstaltungen mit sexistischen Liedern und tolerierten sexistischen Bräuchen) verbieten und direkt die ganze Bevölkerung ins Kloster verfrachten.
#
All good ...
Lucas, Niklas und Mike Götte spielen laut Transfermarkt ja auch eher unterklassig.

Sicher wird Wenig keinen Startelf Platz haben.
Aber wenn er sich so weiterentwickelt wird er mMn Spielzeit bekommen.
#
Wiener schrieb:

Sicher wird Wenig keinen Startelf Platz haben.
Aber wenn er sich so weiterentwickelt wird er mMn Spielzeit bekommen.


Deine Trainingseindrücke bezüglich Wenig decken sich mit meinen von letzter Woche als ich am Stadion war.
Man hat zu keiner Zeit sehen können das er noch ein Nachwuchsspieler ist und in irgendeiner Form gegenüber den anderen sichtbar abfällt.
Natürlich wird er taktisch, technisch und was Zweikampfführung angeht noch lernen müssen aber ich könnte mir schon vorstellen das er hier und da mal ein Kurzeinsatz in der Bundesliga bekommt.
Eine Abordnung in die Hessenliga (wie manche ja gemutmaßt haben) würde ihn unterfordern und wäre kontraproduktiv. Dafür ist er schon zu weit.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich mache mir bei dieser Personalie nur Stress, wenn er kurz vor Transferschluss wechseln sollte,
das wäre sch.....


Tatsächlich sollte dies unbedingt verhindert werden. Hier ggfs. tatsächlich Deadlines setzen und wenn vorher kein gescheites Angebot kommt halt den ablösefreien Wechsel in Kauf nehmen (natürlich weiter versuchen zu verlängern).

Was halt im Grunde nicht passieren darf, ist so eine Situation wie 2019, als Rebic am letzten Tag ging und man ab dem 4.Spieltag damit begann, dass sich der neue Sturm einspielt. War langfristig mit dem Tausch gegen Silva zwar gut, kurzfristig hat es uns aber eine eine Saison eingebracht, bei der lange mehr nach unten als nach oben geguckt wurde und auch in der EL-Gruppenphase kamen wir nur knapp weiter, mit Niederlagen gegen Lüttich und Guiamares. Und wir haben diese Saison, nach dem Deadline Day, bis zur Winterpause nur noch Englische Wochen. Vor der Winterpause (bei der der ein oder andere ja auch noch WM spielt), hätte man kaum noch Gelegenheit, dass sich das Team im Training einspielt.

Bevor man irgendwelche Last Minute Billig Angebote annimmt, bei denen man dann zu Beginn von 7 englischen Wochen in Folge das Team neu einspielen muss, macht es durchaus Sinn den Kader so zusammenzuhalten und versuchen die CL Gruppenphase zu überstehen.

So ärgerlich es wäre Spieler nächste Saison ablösefrei zu verlieren, so wäre es umso ärgerlicher, den sportlichen Erfolg und die sich dieses Jahr bietende Chancen zu gefährden. Letztlich würde anhaltender sportlicher Erfolg es wohl auch leichter machen, selbst nach guten ablösefreien Nachfolgern Ausschau zu halten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Ich mache mir bei dieser Personalie nur Stress, wenn er kurz vor Transferschluss wechseln sollte,
das wäre sch.....


Tatsächlich sollte dies unbedingt verhindert werden. Hier ggfs. tatsächlich Deadlines setzen und wenn vorher kein gescheites Angebot kommt halt den ablösefreien Wechsel in Kauf nehmen (natürlich weiter versuchen zu verlängern).

Was halt im Grunde nicht passieren darf, ist so eine Situation wie 2019, als Rebic am letzten Tag ging und man ab dem 4.Spieltag damit begann, dass sich der neue Sturm einspielt. War langfristig mit dem Tausch gegen Silva zwar gut, kurzfristig hat es uns aber eine eine Saison eingebracht, bei der lange mehr nach unten als nach oben geguckt wurde und auch in der EL-Gruppenphase kamen wir nur knapp weiter, mit Niederlagen gegen Lüttich und Guiamares. Und wir haben diese Saison, nach dem Deadline Day, bis zur Winterpause nur noch Englische Wochen. Vor der Winterpause (bei der der ein oder andere ja auch noch WM spielt), hätte man kaum noch Gelegenheit, dass sich das Team im Training einspielt.

Bevor man irgendwelche Last Minute Billig Angebote annimmt, bei denen man dann zu Beginn von 7 englischen Wochen in Folge das Team neu einspielen muss, macht es durchaus Sinn den Kader so zusammenzuhalten und versuchen die CL Gruppenphase zu überstehen.

So ärgerlich es wäre Spieler nächste Saison ablösefrei zu verlieren, so wäre es umso ärgerlicher, den sportlichen Erfolg und die sich dieses Jahr bietende Chancen zu gefährden. Letztlich würde anhaltender sportlicher Erfolg es wohl auch leichter machen, selbst nach guten ablösefreien Nachfolgern Ausschau zu halten.


Sehe ich exakt genauso. Da sollte man dem Berater von Filip einfach sagen, pass auf er darf wechseln und wir sind gesprächsbereit, aber bitte nicht mehr nach dem 15.08.
Diese Position und Personalie ist zu wichtig und zu entscheidend das man einen Last-Minute Transfer akzeptieren könnte ohne adäquaten Ersatz. Bei Spielern wie Paciencia oder Hrustic ist das ok aber nicht bei DEM Unterschiedsspieler unseres Kaders.
#
Bankdruecker schrieb:

Halte dieses Szenario mittlerweile für ziemlich glaubwürdig.
https://twitter.com/berger_pj/status/1546522093285695488?s=21&t=bruss99VM2fDuyVwdHKrIQ


Das wäre sensationell, wenns denn stimmen sollte
#
Schönesge schrieb:

Bankdruecker schrieb:

Halte dieses Szenario mittlerweile für ziemlich glaubwürdig.
https://twitter.com/berger_pj/status/1546522093285695488?s=21&t=bruss99VM2fDuyVwdHKrIQ


Das wäre sensationell, wenns denn stimmen sollte


Ein Rentenvertrag sozusagen.
Vermutlich mit eingebauter AK für den Fall das in den nächsten 1-2 Jahren noch ein Top-Club anklopft. Was völlig ok wäre.

Wäre natürlich ein Statement, so eine Vertragsverlängerung. Vielleicht lassen sich Kamada und N'Dicka davon inspirieren.
#
Ich war eben beim Aldi und wollte mir zwei 14,99 Dazn Gutscheine kaufen. Sind beide auf Error gelaufen beim Barcode scannen. Eine dritte ebenfalls.
Dazn hat die wohl alle deaktiviert.
Der Verkaufsleiter wird die Gutscheine jetzt alle aus dem Regal nehmen.

Mist, hätte ich es doch letzte Woche noch gemacht...
#
die Lilien suchen übrigens einen Stürmer, ggf. ist er dort im Gespräch?
aber das ist nur eine Idee und keine Insider Info
#
Tafelberg schrieb:

die Lilien suchen übrigens einen Stürmer, ggf. ist er dort im Gespräch?
aber das ist nur eine Idee und keine Insider Info


Die Idee finde ich auch gut. Er wäre weiterhin in der Umgebung, müsste sich nicht wieder neu akklimatisieren in einem anderen Land.
Die 2.Liga wäre für ihn jetzt genau die richtige Herausforderung. Bei Zalazar z.b. hat das gut funktioniert.
Der Junge hat was aber er braucht dringend Spielpraxis. Bei uns wird er die kaum bekommen mit Muani, Borre, Alario vor sich.
#
Naja ich würde die Kadergröße nicht ganz so hoch hängen.
Natürlich mutet es jetzt zu Saisonbeginn etwas viel an, aber das wird sich regulieren.
Im derzeit aufgeführten 32-köpfigen Kader sind u.a. Namen geführt wie:
Matteo Bignetti (TW)
Jannik Horz (TW)
Jan Schröder (LV)
Mehdi Loune (ZM)
Marcel Wenig (ZM)

Die allesamt talentiert, aber sicher noch nicht als vollwertige Profis zu sehen sind und wohl eher ihre Einsätze in der U21, U19 & YouthLeague bekommen werden.

Ein wenig weiter sind da
Ali Akman
Faride Alidou

die evtl. als Leihe anderweitig Spielpraxis sammeln konnten/wollen.

Hinzu kommen Profis die sich aktuell aktiv nach einem neuen Club umsehen
Goncalo Paciencia
Aijdin Hrustic


Würde schon Mal 8,9 Kaderplätze weniger machen.
Dann gibt es ja immer noch unsere Spekulationsobjekte N'dicka, Kostic, Kamada und wer weiß wer noch Begehrlichkeit weckt.

Also ich denke das wird sich bis zur Transferfenster-Schließung noch regulieren.
#
AllaisBack schrieb:

Matteo Bignetti (TW)
Jannik Horz (TW)
Jan Schröder (LV)
Mehdi Loune (ZM)
Marcel Wenig (ZM)

Die allesamt talentiert, aber sicher noch nicht als vollwertige Profis zu sehen sind und wohl eher ihre Einsätze in der U21, U19 & YouthLeague bekommen werden.



Wenig nicht. Er ist weiter als die anderen. Ich kann mir kaum vorstellen das man ihn dauerhaft runter zur U21 schickt oder gar zur U19.
Hessenliga ist für so einen Spieler einfach zu niedrig vom Niveau her. Vielleicht mal ein paar Spiele aber sicherlich keine komplette Saison.

Sollte die U21 den direkten Aufstieg schaffen und übernächste Saison Regionalliga spielen sähe das anders aus.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich glaube an den Kostic-Verbleib erst, wenn das Transferfenster schließt oder er (für mich am unwahrscheinlichsten, aber Hoffnung habe ich natürlich) den Vertrag verlängert.

Da bin ich bei dir. Wenn man die Vergangenheit betrachtet, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Verbleib eher gering.
#
Endless schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ich glaube an den Kostic-Verbleib erst, wenn das Transferfenster schließt oder er (für mich am unwahrscheinlichsten, aber Hoffnung habe ich natürlich) den Vertrag verlängert.

Da bin ich bei dir. Wenn man die Vergangenheit betrachtet, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Verbleib eher gering.


Ich gehe mittlerweile fast davon aus das Filip das eine Jahr CL bei uns noch mitnehmen will um dann ablösefrei deutlich attraktiver für allerhand Klubs zu sein. Hinzu kommt noch Handgeld.
Warum sollte er ausgerechnet jetzt verlängern? Bevor er sich in der CL ins Schaufenster stellen kann?
Ich denke er hätte auch richtig Bock hier bei uns CL zu spielen. Dann müsste man halt auf eine Ablösesumme verzichten aber sollte er ähnlich abliefern wie letzte Saison soll es uns recht sein.
#
BernddasBrot schrieb:

Ja klar, kannste so machen.
Noch ein Tipp- Bei Aldi kann/ konnte man jedenfalls noch bis vor kurzem die Gutscheinkarten für nen Monat Dazn zum alten Preis von 14,99 kaufen.

Habe ich gerade gemacht
#
Mike 56 schrieb:

BernddasBrot schrieb:

Ja klar, kannste so machen.
Noch ein Tipp- Bei Aldi kann/ konnte man jedenfalls noch bis vor kurzem die Gutscheinkarten für nen Monat Dazn zum alten Preis von 14,99 kaufen.

Habe ich gerade gemacht


Gibt es die Gutscheine dort noch? Ist gewährleistet das die im September/Oktober auch noch eingelöst werden können? Also nach der Preiserhöhung?
#
Schönesge schrieb:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die, die es bei Leverkusen geschafft haben, einfach weiter waren. Aus Spaß an der Freude haben die das da nicht gemacht. Wir haben einfach diese Talente nicht, zumindest noch nicht.

Ist aber am Ende auch egal, wir kennen die Gründe nicht, aber ich würde deshalb nicht die Schuld bei der Eintracht suchen und schon gar nicht an Glasner. Er ist ein top Trainer, man sollte froh sein, bei diesem lernen zu dürfen. Von Außen sehe ich auf jeden Fall keine auf der Hand liegenden Gründe, die einen Abgang nachvollziehbar machen. Ganz im Gegenteil, sehe eher Gründe, die im Moment klar für die Eintracht sprechen.

Luka Hyryläinen ist in meinen Augen absolut solch ein Talent. Der war schon letzte Saison in seinem ersten U19 Jahr zu gut für den Juniorenfußball. Ich hätte ihn da sofort hochgezogen und dauerhaft am Profitraining teilnehmen lassen. Wir hatten lange kein solches Talent mehr, bei dem ich mich festlegen würde, dass er es in 3-4 Jahren zum Stammspieler bei uns schaffen könnte. Das Training bei den Profis wurde ihm allerdings nicht zugestanden, jetzt kommt mit Wenig ein jahrgangsgleicher Spieler, der eben jene Vorzüge erhält. Daher bin ich leider nicht wirklich überrascht, dass er sich für einen der zahllosen interessierten Clubs entscheiden wird. Der Abgang schmerzt.
#
Freidenker schrieb:

Der Abgang schmerzt.


Diesen Satz hat man gefühlt 1000x gehört in den letzten Jahren nach dem uns vermeintliche Top Talente verlassen haben. Nahezu alle dieser "schmerzenden" Abgänge spielen jetzt maximal 2.Liga... die meisten weit darunter.
Tosun hat geschmerzt, Süle hat geschmerzt...beide Abgänge wären damals vielleicht vermeidbar gewesen.
Aber wo ist der Rest? Bei welchen Top-Clubs?