
Djabatta
7824
Mauri_Adler_Rödelheim schrieb:
ups...
http://www.youtube.com/watch?v=5imIytFtG_w
Kann es sein, dass der Elfmeterpfiff vor dem 3:1 ein ziemlicher Witz war. Kann da kein Foul erkennen, eher sogar ein Handspiel vom Angreifer. Dann noch dieses Rumalbern und die gelbe Karte bei der Ausführung und die rote Karte fand ich auch recht hart. Naja, is auch egal, ging ja um Taka und der hat stark gespielt. Hoffentlich kommt der nicht total ausgepowert zu uns, sondern hält die Form.
MfG Djabatta
manueintracht schrieb:HG-Adler schrieb:
Spielt Ljubicic vielleicht auch mit ihm in der U-19 Kroatiens?
Wäre dann ja mal wieder eine Sache der Connection..
Ama - Soto
Taka - Ina
Ljubicic - Kalinic
Nikolov - Vasoski
Die Verpflichtung von Vasi hatte soweit ich weiss nix mit Nikolov am Hut. Hier gehts ja nicht darum, ob ein Spieler gleicher Nationalität ist, sondern ob er von jemand anderem empfohlen und mit überzeugt wurde.
MfG Djabatta
Finde die Vermarktung des DFB-Pokals höchst Verbesserungswürdig. Wofür hat die ARD denn so viele Regionalsender. Da bietet sich doch sowas an. So teuer können die Rechte für ein Spiel nun auch nicht sein. Wäre vielleicht mal ne Idee innerhalb des DFB-Pokals auf eine zentrale Vermarktung zu verzichten. Dann könnten die Vereine die Spiele auf ihren Homepages per Live-Stream anbieten oder selbst mit regionalen TV-Sendern verhandeln und noch was dazu verdienen.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
stefank schrieb:
@Djabatta: Au Backe, jetzt habe ich nur noch ein Auge und das ist auch noch kurzsichtig. Dass man, von mir zugegenermaßen flapsig formuliert, zur Erpressung der Fussballzuschauer im Neusprech gerne "Exklusivität" sagt, hatte ich auch schon mal gehört. "Refinanzierung" klingt allerdings auch nicht besser als mein "Durchsetzen" des Privatfernsehens. Und was den Preis angeht: Ich persönlich zahle nun mal 9,90, gebe aber gerne zu, dass hierbei die Kabelgebühren nicht gerechnet sind. Aber die muss ich, bedingt durch andere Umstände, sowieso zahlen. Ich habe mich auch an den Übertragungen nicht gestört, aber das liegt vielleicht mit daran, dass ich beim Fussballgucken sowieso die ganze Zeit stehe und den Fernseher anbrülle.
Die 9,90 sind aber auch kein Standartangebot. Das war ein Frübucherangebot, was es in der Form später nicht mehr gab. Man kann es momentan nur für 15 Euro im Monat minimum bekommen. Und zum Thema Erpressung: Das musst du mir nochmal erläutern. Die DFL macht eine Ausschreibung, wo man auf drei Verschiedene (von der DFL angebotene!!!) Pakete unterschiedliche Summen bieten kann. Premiere bietet ausschließlich auf das Model, wo Fussball Samstags im Free-TV nur ab 22 Uhr gezeigt werden soll und zwar mehr als Arena für das "Sportschau"-Paket geboten hat. Die DFL entscheidet sich gegen den Meistbietenden und gibt Arena den Zuschlag. Jetzt, oh überraschung, hat sich herausgestellt, dass Arena die 220 Millionen nicht Refinanzieren kann und bald den Sendebetrieb einstellen muss. Premiere ist wiederum so scharf auf das Produkt, dass sie es überteuert zurück kaufen. Das Mehrgezahlte Geld wird zwangsläufig der Abonent zu zahlen haben. Toll gemacht DFL! Und komm mir nicht mit Durchsetzten des Privatfernsehens. Von den GEZ-Gebühren wird unter anderem der größte Schwachsinn finanziert. Wozu die zum Beispiel Pilawa, Beckmann, Kerner und Schmidt für Unsummen von Sat.1 abwerben mussten, ist mir schleierhaft. Der Fussball wird auf der ARD auch größtenteils (ich glaube sogar ausschließlich) durch Werbung refinanziert. Wo da jetzt der Vorteil zu den privaten ist, kann ich auch nicht erkennen. Dazu ist die Qualität der Berichterstattung auch unter aller Sau. Wobei sie bei Sat.1 zugegebenermaßen nicht besser war.
MfG Djabatta
@EssOKay: Premiere Komplett gab es für Vereinsmitglieder von Eintracht Frankfurt, Studenten, Presse und durch Gutscheine im Internet für 20 Euro im Monat. Wer mehr gezahlt hat, war selbst schuld. Der Vertrag meiner Eltern wurde immernoch zu den Konditionen verlängert. Ich selbst bin Arena-Abonent und bin froh, dass der Saftladen bald Pleite ist.
stefank schrieb:
@:EssOkay: Ich denke, dass du den Nagel auf den Kopf triffst. Dazu kommt: Zur Durchsetzung eines Bezahlfernsehen im sehr verwöhnten deutschen TV-Markt läuft es am Ende immer auf Erpressung der Fussballzuschauer hinaus. Kein Fussball im Free-TV vor 22:00 Uhr am Samstag ist der ewige Traum der Pay-TV-Macher. Ich befürchte, slebst wenn es ein reines BL-Angebot von Prmeiere geben wird, wird es nicht unter 25 Euro liegen. 30 Euro für Fussball komplett sind mehr als realistisch. Schade, war ne schöne Zeit für 9,90....
Auch ne sehr einseitige/kurzsichtige Sicht der Dinge. Fest steht, dass die DFL für das gleiche Produkt mehr Geld haben wollte und Premiere das auch refinanzieren muss und dass geht nunmal nur über höhere Exklusivität. Und zu deinen tollen Preisvergleichen. Jeder, der sich mal etwas umgeguckt hat, konnte Premiere Komplett damals für 20 Euro (jetzt 25 Euro) im Monat haben und da war zusätlich noch die Champions League, Formel1, Filme, Serien usw mit drin. Bei Arena musste man 15 Euro zahlen, um am Wochenende die Spiele zu sehen, welche einem in einer grausigen Qualität (bezogen auf die Berichterstattung) präsentiert wurden. Als Sateliten-Kunde musste man sogar 20 Euro zahlen. Ich geb dir nur in einem Punkt recht: Das der Endverbraucher jetzt der Gelackmeierte ist, da er die Zeche für den verkorksten Arena-Deal zahlen muss und das ist nicht Premiere schuld, sondern die DFL!
MfG Djabatta
Statt irgendwelcher Erfolge im Europapokal wünsche ich mir lieber eine interessante, ausgeglichene und somit spannende Bundesliga. Im moment ist das doch ne reine Klassengesellschaft, wo immer die gleichen oben mitspielen. Als ob die großen Vereine durch die Champions League Teilnahme nicht eh schon Wettbewerbsvorteile haben, müssen die auch noch so mehr Kohle kriegen als andere. Die TV-Gelder wurden für die Bundesliga und nicht für den Europapokal gezahlt. Ich halte auch nix davon, den anderen Ligen alles nachmachen zu wollen. Man sollte sich vielleicht mehr auf die Förderung einheimischer Talente konzentrieren, als irgendwelche Weltstars kaufen zu wollen. Dann würden vielleicht auch wieder ein paar Deutsche bei großen europäischen Clubs spielen, was einmal ein Imagevorteil wäre und noch dazu ein enormer Vorteil für die Nationalmannschaft.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Bin froh, dass der an uns vorbei gegangen ist. Ich halte ihn genauso wie Zidan, für völlig überschätzt und so sehr ich Jones aufgrund seines Wechseltheaters verabscheue, so muss ich doch sagen, dass er für mich auf seiner Position, wenn er fit und in form ist, bei jeder Mannschaft der Bundesliga spielen würde. Viele scheinen die letzte Saison als Maßstab zu nehmen, aber wozu er fähig ist, hat er in der vorletzten Saison gezeigt. Jaja, ich weiss, jetzt werden ein haufen Leute, die anderer Meinung sind, auf mich einprügeln, aber ich merke, dass die Verbitterung über Jones Verhalten, die Einschätzung seiner Leistungsfähigkeit verzerrt.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Naja, wenn er kommen sollte, dann wird er seine Buden auch machen. Da bin ich mir ziemlich sicher. Ne Investition für die Zukunft ist er sicher nicht, aber für einen Verein wie Rostock ohne große Mittel vielleicht garnicht so schlecht. Mit Menga zusammen könnten die schon für ordentlich Aktion im gegnerischen Strafraum sorgen.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Maggo schrieb:
Na, dann bin ich ja mal gespannt, worin Funkel seine Fehler sieht.
Wird er künftig eher Talente bevorzugen statt konstanten "Durchschnittsspielern" (man müsste eigentlich sagen: Spielern auf Augenhöhe)? Wird er künftig technisch beschlagene Spieler bevorzugen? Wird er offensiver spielen lassen? Wird er konstant mit 2 Stürmern spielen? Wird er von der Doppel-6 lassen bzw. diese durch 2 Spielstarke Aufbauspieler ersetzen?
Oder ärgert er sich darüber, sich nicht noch mehr für den Verbleib von Rehmer eingesetzt zu haben? Streit und Ama in Vigo draußen gelassen zu haben? Chaftar gegen Stuttgart gespielt lass zu haben? Zu lange an Meier festgehalten zu haben?
Ob ich mich über seine von ihm erkannten und eingestandenen Fehler freuen werde oder nicht, das kann ich erst in der nächsten Saison erahnen.
Du bist echt ein klasse Typ. Erst meckern, dass er nicht auf Talente baut, dann meckern, dass er an Meier festhält oder Chaftar bringt. Du bist wirklich einer, dessen Meinung so festgefahren ist, dass es überhaupt keinen Sinn für mich macht, deine Beiträge überhaupt noch durchzulesen.
Ich fand FF hat im Interview Größe gezeigt indem er eigene Fehler zugestanden hat und dann brauch man auch nicht im Detail nochmal jeden Blödsinn aufbröseln und klugscheißen.
MfG Djabatta
Nachdem Celta Vigo wohl grade abgestiegen ist, fände ich den Spieler eine interessante Option. Er ist mir schon in Wolfsburg damals sehr positiv aufgefallen. Vielleicht kann er ja sogar noch etwas deutsch?!? Ich gebe zu, dass wir eigentlich im Sturm schon gut besetzt sind, aber bei einem Schnäppchen, könnte man ja zumindest drüber nachdenken. Er ist in einem guten Alter und seine Torquote kann sich wirklich sehen lassen.
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9415/fernandobaiano/aufeinenblick.html
MfG Djabatta
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/9415/fernandobaiano/aufeinenblick.html
MfG Djabatta
Takaforpresident schrieb:
Was sagt ihr zu dieser Rechnung...
5 mio. bereit für HB für Neueinkäufe
4 mio. für Streit
-------
9 mio. Gesamt für Transfers
------------------------------------------------
0 mio. Inamoto (Ablösefrei)
0 mio. Madhavikia (Ablösefrei)
2,5 mio. Andreasen
4 mio. Da Silva
--------
6,5 mio. für Neuzugänge ausgegeben
-----------------------------------------------
9 mio. Gesamt für Transfers
-6,5 mio. für Neuzugänge ausgegeben
----------
2,5 mio. noch übrig für evtl Wintereinkäufe oder einfach einsparen für nächste Saison...
Woher willst du wissen, dass bei Inamoto und Madhavikia keine Handgelder gezahlt wurden. Das ist in dem Geschäft durchaus üblich.
4-5 Millionen für Streit halte ich für einen realistischen Wert. Zumal er noch zwei Jahre Vertrag hat, wir nicht in Geldnot sind und wir für weniger auch garantiert keinen gleichwertigen Ersatz bekommen. Alternativ könnte ich mir noch ein Tauschgeschaft mit Da Silva (Stuttgart) oder noch besser Trochovski (Hamburg) vorstellen. Alledings zweifel ich bei Stuttgart am Interesse des Vereins und bei Hamburg am Interesse der beiden Spieler.
MfG Djabatta
MfG Djabatta