>

Djabatta

7824

#
Schade, dass der Wechsel nach Frankreich nicht geklappt hat. Es wäre glaub ich für alle Seiten das beste gewesen. Mir gehen sowohl die notorischen Thurk-Hasser, wie auch diese "Lasst uns Thurk besonders unterstützen"-Leute unheimlich auf den Keks. Es gibt weder einen Grund ihn zu hassen, weil er mal bei Mainz war, noch einen Grund ihn gesondert zu unterstützen, weil er Frankfurter durch und durch ist. Für letzteres hat er einfach viel zu wenig geleistet. Das schlimme ist, dass man ihm sein Bemühen garnicht abstreiten kann. Er ist einfach nicht fussballerisch gut genug für die Eintracht. Das hatte ich schon bei seiner Verpflichtung vermutet und durch meine bisherigen Eindrücke sehe ich mich bestätigt. Dieses dauernde wiederholen seiner drei Tore im Uefa-Cup finde ich auch lächerlich. Zwei Tore davon waren Elfmeter. Einige tun so, als hätte er da ein Weltklasse-Spiel hingelegt. Ich weiss ja nicht, inwieweit sein mangeldes Selbstvertrauen eine Rolle spielt, aber sowas muss man sich auch selbst erkämpfen und kann nicht erwarten, dass man künstlich von aussen aufgebaut wird. Wie gesagt, ich habe menschlich rein garnix gegen ihn, aber ich glaube, dass er woanders besser aufgehoben wäre. Schade, dass er sich in Mainz alles kaputt gemacht hat, sonst könnte er jetzt dahin zurück kehren.

MfG Djabatta
#
Also ich sehe Hoffenheim klar anders als Chelsea, Salzburg und Konsorten. Hopp hat einen ganz klaren Bezug zum Verein und zur Region. Er hat das Geld nicht auf so dubiose Art erwirtschaftet wie Abramowitsch und kann von mir aus damit machen, was er möchte. Zudem gibt er das Geld deutlich durchdachter aus. Soweit ich weiss, sind schon große Planungen vollzogen worden, in denen sichergestellt wird, dass Hoffenheim auch nach der Ära Hopp überlebensfähig ist. Sympatisch macht das den Verein natürlich nicht, aber gegenteiliges ist für mich auch nicht der Fall. Hoffenheim ist für mich genauso sympatisch oder unsympatisch wie Beispielsweise Wacker Burghausen.

MfG Djabatta
#
JayG2k1 schrieb:
Solange sie sich nur kurzzeitig verletzen ist das nicht so schlimm. Gerade im Kniebereich gibt es schlimmeres bei Zusammenstößen. Gute Besserung.

Ich würde Mehdi dafür hinten rein stecken, Preuss ins rechte Mittelfeld. Preuss ist zu langsam für die Aussenverteidigerposition, hat aber genug Technik fürs rechte Mittelfeld und gehört da auch irgendwie eher hin. Mehdi passt mit seinen Sprints für mich eher auf die RV-Position. Also insgesamt kein Beinbruch wenn Ochs nicht fit ist.  


Sehe ich auch exakt so. Dazu kommt, dass sich Ochs in den ersten beiden Spielen ein paar Patzer erlaubt hat, die übel ins Auge hätten gehen können. Mehdi hat mich im offensiven Mittelfeld jetzt auch nicht so überzeugt. Da halte ich Preuss für den technisch versierteren agieleren Spieler. Wobei ich mir nach zwei Spielen noch kein Urteil erlauben möchte.

MfG Djabatta
#
Sorry, aber ich glaube Ochs wird es nie in die Nationalmannschaft schaffen. Dazu ist er technisch viel zu limitiert. In näherer Zukunft sehe ich höchstens Streit in der Nationalmannschaft, wobei er dann schon längst woanders kickt. Ansonstens sehe ich bei Meier und Russ das Potential, wenn sie sich weiterentwickeln sollten. Pröll ist gut, aber fussballerisch zu schwach und Deutschland hatte immer gute Keeper. Weiss auch nicht, warum sich manche hier Nationalspieler wünschen. Davon haben wir doch nur Nachteile. Spieler sind überspielt, verletzten sich vielleicht und wenn sie gut sind, werden sie uns weg gekauft.

MfG Djabatta
#
Wenn man sowas wieder ließt. "Klarer Sieg gegen Hertha". Einige haben wohl jeglichen Bezug zur Realität verloren. Kann sein, dass wir tatsächlich gegen Hertha gewinnen und vielleicht sogar hoch, aber das ist überhaupt nicht sicher. Mann sollte sich von der momentanen Stimmung nicht blenden lassen. Vor der letzten Saison war beim VFB ein ähnliches Chaos. Sollche angeschlagenen Gegner sind völlig unberechenbar.

MfG Djabatta
#
Drei Tore und eine Vorarbeit. Damit an allen Toren direkt beteiligt. Nach einigen Beiträgen in diesen und anderen Threads freut es mich für Alex Meier besonders. Hoffentlich geben die Dauernörgler jetzt etwas Ruhe.

MfG Djabatta
#
Lichtgestalt schrieb:
Dazu kommt, dass das Geschäftsmodell von Premiere nur noch mittelfristig funktionieren wird. Die Telekom hat sich für 50 Mio € sie IP-Rechte gesichert. Und durch die 3 Mrd Investition in das VDSL-Netz muss schnellsmöglichst ein Re-Invest her. Mal sehen, wer sich dann noch für Premiere entscheidet, wenn man in 2-3 Jahren mit seiner T-Home-Box pro Spiel zahlen kann...


T-Com und Premiere haben auf dem IP-TV Sektor eine Partnerschaft. Bei T-Home läuft die Bundesliga schon seit einem Jahr auf Premiere.

MfG Djabatta
#
Schönwetterspieler schrieb:
Djabatta schrieb:
Qualitativ ist die doch absolutes Mittelmaß.


Gemessen an was? ran, DSF, Eurogoals?


Gemessern an "Alle Spiele, alle Tore" bei Premiere. Dann würde die Zusammenfassung halt im Free-TV beim Aktuellen Sportstudio laufen. Und zu dem Sponsoringeinnahmen. Am meisten würde es doch die Bayern treffen, die zufälligerweise den gleichen Hauptsponsor haben wie die Sportschau. Ich finde die ganze Diskussion auch recht blauäugig. Alle wollen mehr Geld, meckern aber dann, wenn Zugeständnisse gemacht werden müssen.

MfG Djabatta
#
Bebeto schrieb:
Wäre froh wenn der kommt.
mit der langen Pfeife Alex kann es ja nix werden.
wir brauchen jemanden der mal auch aufs Tor schießt und kämpft und nicht dumm rum steht.Schöne Pässe schlagen kann er auch noch...
Kann der Depp Meier noch was lernen.



Man bist du ein Vollhorst. Bei so Idioten wie dir brauch man mit Argumenten gar nicht mehr kommen.  

MfG Djabatta
#
Naja, ich seh auf der Position zwar keinen Handlungsbedarf, aber es ist schon ein klasse Spieler.

MfG Djabatta
#
Also ich werd die Sportschau überhaupt nicht vermissen. Qualitativ ist die doch absolutes Mittelmaß.

MfG Djabatta
#
Ja, so ein disziplinloser Spieler, der in den letzten Jahren nix gerissen hat, nicht der Sprache mächtig ist und unser Gehaltgefüge sprengen würde, wäre schon ein Traum. Sollche Träume nennt man allgemein hin Alphtraum!

MfG Djabatta
#
Ich finde es bedenklich, dass sich die Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten im generellen dem Profil der privaten Sender annähern, anstatt ein Kontrastprogramm zu bilden. Ich mein, wofür zahlt man denn die Gebühren? Doch nicht um das gleiche, wie auf den Privaten zu sehen. Wozu mussten zum Beispiel Beckmann, Kerner, Pilawa, Schmidt und Pocher für teures Geld von den privaten übernommen werden? Wozu muss die Bundesliga auf ARD laufen? Zusätzlich pusten die unheimlich viel Geld in ihren tausend Gremien. Die sollten sich viel mehr auf kulturelle Sendungen konzentrieren, welche sich für die Privaten nicht rechnen und so der Volksverdummung entgegen wirken. Die Regionalen Sender sollten sich zudem mehr auf ihre Regionalen belange konzentrieren und könnten überhaupt auf vier oder fünf Sender reduziert werden.

Im Bereich Sport könnten die auch mal Regionale Partien im DFB-Pokal oder manche interessante Partie aus der Regionalliga bringen. Statt dessen bekommt man immer nur die Bayern vorgesetzt.

MfG Djabatta
#
@ allcredi: Meine Aussage mit dem Gemecker bezog sich auf diesen Beitrag:
kapitän schrieb:
Wenn er wirklich unterschrieben hat: FUCK!!! Das wäre echt der Killer gewesen. Der hat schon mit 16 Jahren in der Nationalmannschaft gespielt, mit 14 den ersten profivertrag gehabt und war jüngster Profi-Torschütze in den USofA aller zeiten - Manchmal kann ich mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, dass unsere Scouting-Abteilung wirklich so omnipräsent und gut informiert arbeitet, wie sie das sollte (Und ich habe, trotz aller Enttäuschungen, noch nie über die gemeckert). Und (das wusste ich vorher gar nicht) wenn Adu wirklich Tonys Neffe sein sollte, wär der doch hundert pro zu uns gekommen. Wie viele Chancen lassen wir eigentlich noch verstreichen? Es ist echt zum Heulen! (...)


Aber zu deinen Ausführungen kann ich auch was sagen. Solche Videos gibts zu tausend Spielern auf der Welt. Solche kriegt Holz quasie täglich eingeschickt und da gibts mit sicherheit deutlich spektakulärere. (Hast du dir mal das Abwehrverhalten angesehen?) Die Aussage mit der Ablösesumme und der Werbung finde ich auch interessant. Meinst du allen ernstes, dass der Spieler die Rechte an seinen Werbeeinnahmen an die Eintracht abtritt? Ansonsten wüsste ich auch nicht, wie er sich refinanzieren sollte? Glaubst du die Fussballverrückten Amis kaufen dann Eintacht-Trikots oder Eintracht-Spiele würden deshalb bei denen dann im Fernsehen laufen? In Ghana wäre ja zumindest das Interesse vielleicht vorhanden, nur hat das Land mit verlaub überhaupt keine Kaufkraft. Meint hier eigentlich irgendwer, dass ein junger Nationalspieler, der sogar schon einen Nike-Werbevertrag hat, nicht schonmal von der Scoutabteilung in Augenschein genommen wurde? Das hat auch nix mit über den Tellerand schauen zu tun. Der Grund weshalb man eine Scoutingabteilung führt, ist bei Spielern das Potential zu erkennen und das möglichst vor der Konkurenz und damit einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen. Das ist hier nicht der Fall und folglich würde man den Spieler auch nur zu einem Marktgerechten Preis bekommen und sollche Spieler kauft man in der Regel nur, wenn man auch wirklich auf der Suche nach genau diesem Spielertyp ist.

MfG Djabatta
#
Man, wenn ich dieses hirnlose Gemecker wieder lese. Hat Adu schon einer so oft spielen gesehen, so dass er sich ein vernünftiges Urteil erlauben kann? Die US-Liga ist allgemein als Operetten-Liga bekannt und die Nationalmannschaft ist auch nicht der Renner. Wenn jemand da überzeugt, heißt das noch lange nicht, dass er auch hier überzeugt. Das er der Neffe Yeboahs ist und der jüngste Torschütze der Liga bedeutet ja mal garnix. Sollche Sachen treiben nur den Preis in die Höhe, ohne das sie jegliche Aussagekraft haben. Nach was für einem Stürmer suchen wir eigentlich? Nach einem weiteren Talent, was sich vielleicht (!) irgendwann zu ner richtigen Verstärkung entwickelt? Was wir viel mehr brauchen, ist ein gestandener kopfballstarker Spieler. Allgemein auch als Brecher bekannt. Dabei möglichst deutschsprachig, nicht zu alt und nicht zu teuer. Sicherlich wird man sowas nicht so einfach finden, aber sicherlich einen Spieler der näher an den Kriterien dran ist, als Freddy Adu es momentan ist.

Ich hab den Eindruck, dass manche zu viel Bundesliga Manager auf dem PC zocken oder Stunden bei Transfermarkt verbringen, aber ansonsten im Grunde genommen von nix Ahnung haben, aber alles besser wissen als Leute, die schon jahrelang im Geschäft sind.

MfG Djabatta
#
lemmibernd schrieb:
Guude !
Für alle die's immer noch net gesehn ham - 7 Minuten Tricks von diesem Wahnsinns - Jungen und nochmals DANKE JUPP HEYNCKES (Du Vollidiot !!!) :
http://www.myvideo.de/watch/526875

Gruss
Lemmiadler


Yeboah und Gaudino sind damals wegen Heynckes verkauft worden, aber Okocha wurde begradigt. Diesen Zusammenhang bekommen hier regelmäßig einige nicht auf die Reihe. Was mich viel mehr ärgert ist, zu welchen Schleuderpreisen wir die Spieler damals abgegeben haben. Yeboah ist in Leeds voll eingeschlagen und Okocha wurde später von Paris für 22 Millionen gekauft.

MfG Djabatta
#
Hmm, klingt vielversprechend. Da bin ich ja mal gespannt. Da er seit nem halben Jahr in der Schweiz gespielt hat, kann er vielleicht schon etwas deutsch.

MfG Djabatta
#
Wow, dieser Vorschlag kam jetzt mal ganz überraschend.  

MfG Djabatta
#
Ich hab gehört der Spitzname von Griffin Sklow ist Saddiree. Nur ne Vermutung.

MfG Djabatta
#
Letztes Jahr hätte man beide Spieler mit entsprechender Anstrengung verpflichten können. Jetzt ist das extrem unrealistisch. Vielleicht ändert sich das ja nächstes Jahr. Da muss man mal die Entwicklung abwarten.

MfG Djabatta