
Djabatta
7824
Ich denke wir sind uns alle einig, dass die Leitung von Herrn Stark gestern unglücklich war. Das Tor hätte man nicht geben dürfen, wenngleich es nicht gut zu erkennen war. Den Kontakt selbst konnte man nicht sehen. Nur aus der Tatsache wie Chris gefallen ist, konnte man schließen, dass er getroffen wurde. Auch die Entscheidung Kuba statt Tinga fürs taktische Foul die Karte zu geben, war sagen wir mal sehr glücklich für Dortmund. Ansicht zu unterstellen oder persönliche Beleidigungen auszusprechen, halte ich jedoch für völlig daneben.
Insgesammt sehe uns ich in dieser Saison jedoch nicht benachteiligt. Da hat man damals in dem Jahr unter Reimann ganz andere Dinge erlebt. Wenn ich allein an das Freiburg-Spiel denke...
Mich stört auch etwas, dass wir schon letztes Jahr eigentlich in Dortmund gewonnen hätten, wenn damals nicht das Tor von Meier wegen angeblichen Abseits nicht gegeben worden wäre.
Die ganzen Diskussionen ob etwas verdient ist oder nicht, finde ich im Fussball auch sehr müssig. Wenn alles mit rechten Dingen zu geht, kann eine Partie von einer Mannschaft noch so überlegen geführt worden sein. Wenn sie kein Tor macht, kann man auch nicht sagen, dass sie eigentlich dies und jenes verdient hätte. Dortmund hat gestern nur ein irreguläres Tor gemacht und alle sprechen vom verdienten Ausgleich. Das sehe ich anders.
MfG Djabatta
Insgesammt sehe uns ich in dieser Saison jedoch nicht benachteiligt. Da hat man damals in dem Jahr unter Reimann ganz andere Dinge erlebt. Wenn ich allein an das Freiburg-Spiel denke...
Mich stört auch etwas, dass wir schon letztes Jahr eigentlich in Dortmund gewonnen hätten, wenn damals nicht das Tor von Meier wegen angeblichen Abseits nicht gegeben worden wäre.
Die ganzen Diskussionen ob etwas verdient ist oder nicht, finde ich im Fussball auch sehr müssig. Wenn alles mit rechten Dingen zu geht, kann eine Partie von einer Mannschaft noch so überlegen geführt worden sein. Wenn sie kein Tor macht, kann man auch nicht sagen, dass sie eigentlich dies und jenes verdient hätte. Dortmund hat gestern nur ein irreguläres Tor gemacht und alle sprechen vom verdienten Ausgleich. Das sehe ich anders.
MfG Djabatta
Red.NoX schrieb:
schön wärs....aber das is von BILD und das sagt alles.
Nach BILD wäre im jahr 2000 die welt untergegangen....
und ich glaube kaum dass man 10Mio für soto bietet.
so gut er is, aber das isser nicht wert. mir wärs aber lieb da er eh gehen wird^^
Ich darf korrigieren. Es ist SportBild und nicht Bild. Gehören zwar zusammen, aber die SportBild toppt den Sportteil der Bild bei Blödsinn um Längen. Die Zeitschrift ist mit Abstand das größte Käseblatt im Bereich der Sportberichterstattung Deutschlands.
MfG Djabatta
Wuschelblubb schrieb:
Na klar gibt es in der Cl viel Geld, aber was hat das denn mi9t der Tv-Gelderverteilung in der Bundesliga zu tun?
Oder sollten die deutschen Teams, die in der CL spielen einfach aus Solidarität die Hälfte des Geldes an die anderen Vereine verschenken?!
Ich bleibe dabei: Die TV-Gelder sind in Deutschland sehr fair verteilt, aber insgesamt einfach noch zu wenig im internationalen Vergleich. Wenn man mal im aktuellen Kicker liest, wie das in Italien mit dem neuen (deutlich "weniger" gut für die großen Clubs) TV-Vertrag aussieht ab 2010. Nach dem Stand heute wären es folgende Summen:
Siena 21.500.000 €
Atalanta Bergamo 27.600.000 €
Lazio 44.000.000 €
Juventus 87.100.000 €
Inter 79.900.000 €
Milan 77.800.000 €
Roma 58.300.000 €
Aber aktuell sieht es dort so aus:
Siena 8.000.000 €
Juventus 108.000.000 €
Für alle die der Meinung wären die aktuelle Verteilung wäre unfair.
Achja: Sozialismus funktioniert nicht mit "alle gleichviel". ,-)
Ich sehe die Sache anders. Man zahlt die TV-Gelder ja nicht als Leistungsprämie, sondern für das Produkt Bundesliga und dazu gehören alle teilnehmenden Mannschaften zu gleichen Teilen. Zudem ist die Bundesliga nur Interessant, wenn sie einigermaßen ausgeglichen ist und jeder im Idealfall jeden schlagen kann. Von dem Zustand sind wir jedoch weit entfernt und der wird durch den Verteilungsschlüssel immer unwahrscheinlicher. Das Spiel gegen die Bayern zeigt doch, dass die Bayern inzwischen schon so in anderen Sphären spielen, dass man sich mit ner Mauertacktik und viel Glück maximal nen Punkt erspielen kann. Durch den Verteilerschlüssel wird die momentane Position eines jeden nur noch weiter gefestigt. Weiter nach oben können wir dauerhaft nur noch kommen, wenn Vereine die Jahrelang schlecht gewirtschaftet haben und mehr ausgegeben haben, als sie eigentlich konnten, kürzer treten müssen.
MfG Djabatta
Knueller schrieb:
Soweit ich weiß gibt es keine, da die Anteile an der AG der Verein also e.V. hält. Aber keine Ahnung ob das stimmt.
Der Verein hält 75% der Aktion. Die anderen 25% halten die DZ Bank, die Helaba, die BHF-Bank, die Commerzbank sowie das Bankhaus Metzler. Die fünf Banken haben die Anteile den Freunden der Eintracht abgekauft.
MfG Djabatta
HarryHirsch schrieb:
Ich frage mich warum dieser dämlich Schlacke Manager so jung in der Saison in der Sport Bild sein Interesse an Streit verkünden muß.
Natürlich müssen wir damit rechnen, dass Streit zum Saisonende die Eintracht verlässt. Das ist aber kein Grund, schon jetzt so eine Unruhe in das Umfeld zu bringen.
Der HB soll mit dem Schlacke-Müller mal ein Wörtchen reden...
Nachdem Schalke entgegen der Fifa-Statuten auch schon letztes Jahr schon mit Jones verhandelt hat, obwohl er noch einen über ein halbes Jahr laufenden Kontrakt mit uns hatte, wundert mich garnix mehr. Müllers Verhaltensweisen sind absolut asozial, allerdings in der Liga kein Einzelfall. Ich verweise auf das Beispiel Klose/Bayern letztes Jahr. Hoffentlich fliegt Schalke mit der Schlechter-Anleihe in ein paar Jahren so richtig auf die Schnautze. Weil kaum haben die etwas Geld in der Hand meinen sie sich alles erlauben zu können. Die sollen sich mal sowohl was das Verhalten angeht, als auch wirtschaftlich mehr an Bremen orientieren.
MfG Djabatta
Es gibt zwar nur einen Fussballgott (Alex Meier), aber trotzdem gönne ich Weissenberger das Lob von Herzen. Er hat immer eine tadellose Einstellung an den Tag gelegt, wenn gleich er zwischendurch auch immer mal unglückliche Spiele hatte. Es wäre toll, wenn er mal wieder zu der konstanten Leistung finden würde, die ihn einst in Bielefeld ausgezeichnet hat. Das wäre sowohl für ihn persönlich, als auch für die Eintracht wünschenswert.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
Ich muss sagen, dass das der erste gute Vorschlag von dir ist. ,-)
Mit Norwegern im Sturm haben wir super Erfahrungen gemacht. Dazu dieser Name. Tore Andre Flo klingt einfach toll. Kopfballstark, ablösefrei und auch langfristig keine Konkurrenz für Taka und Ama. Leider glaube ich nicht, dass HB den holt.
MfG Djabatta
Mit Norwegern im Sturm haben wir super Erfahrungen gemacht. Dazu dieser Name. Tore Andre Flo klingt einfach toll. Kopfballstark, ablösefrei und auch langfristig keine Konkurrenz für Taka und Ama. Leider glaube ich nicht, dass HB den holt.
MfG Djabatta
ZoLo schrieb:MrMagicStyle schrieb:
@ derfrankenadler: Finde "der schwarze" ist ne sehr kritische Äußerung. Farbiger wäre wohl die bessere Wahl.
Eigentlich ist beides nicht wirklich prickelnd, denn es reduziert jemanden auf seine Hautfarbe! Man könnte es sich aber auch "einfach" machen und seinen Namen verwenden, denn dieser steht, selbst für die, die ihn nicht kennen, im Eingangsbeitrag!
Naja, ich find, man kann es auch mit der political correctness übertreiben. Bei "Neger" verstehe ich es ja noch, wobei negro ja eigentlich auch nur schwarz bedeutet, aber wenn jemand so nicht genannt werden möchte, respektiere ich das. Korrekterweise müsste man Afro-Deutscher oder Dunkelhäutiger sagen, aber ich finde man sollte ihn einfach unser schwarzes Juwel nennen. Wer mir jetzt rassistische Tendenzen unterstellt, hat einfach nen Knall.
MfG Djabatta
Fand den Kommentar zum möglichen Elfmeter bei Pröll lächerlich. Da merkte man, dass das Herz des eigentlich neutralen Kommentators doch für Bremen schlug. Das war ne ganz normale Situation, die alle paar Spiele vorkommt. Die Situation mit Taka und Wiese fand ich irgendwie komisch. Scheinbar wurde sie ja abgepfiffen, obwohl ich da nun wirklich nix erkennen konnte. Als Wiese am Boden lag, fand ich seine Beinbewegung auch komisch, allerdings würde ich es nicht als klare Tätlichkeit werten. Trotzdem ist der/die Wiese nun wirklich absolut unsympathisch.
MfG Djabatta
MfG Djabatta
womeninblack schrieb:
Der Alex Meier versteht sich wohl gut mit Beni Köhler.
Sie unterhalten sich oft und bilden auch öfters Pärchen beim Training.
Wenn dann der eine sehr groß ist und der andere relativ klein, sieht das dann halt einfach "lustig" aus.
Das ist alles.
Naja, um zu sehen, dass die gut mit einander klar kommen, muss man sich nur die Steckbriefe von denen ansehen:
Köhler schrieb:
Welcher ehemalige oder aktive Fußballer imponiert Dir?
Alexander Meier
Meier schrieb:
Welcher ehemalige oder aktive Fußballer imponiert Dir?
Benjamin Köhler
Was macht Dich wütend bzw. ärgert Dich?
Bei Pro Evolution gegen Jan Zimmermann oder Benjamin Köhler zu verlieren
MfG Djabatta
Also bei der Notenvergabe kann ich aber auch nur den Kopf schütteln.
Thurk hat in der Position hinter den Spitzen gestern recht gut gespielt. Seine Pässe waren sehr durchdacht und kamen meist an. Er war ausnahmsweise recht Ballsicher und rannte sich nicht so oft fest wie sonst.
Wie du statt dessen Taka gestern so gut finden konntest, ist mir schleierhaft. Er war kaum zu sehen (Bis auf den Fallrückzieher), hat viele Bälle verloren, weil er recht planlos gedribbelt hat und sein defensives Zweikampfverhalten war noch nie seine Stärke.
Zumindest sind wir uns einig, dass Ama und Ochs ganz gut waren und Pröll hätte ich schon noch ne Note besser gegeben. Was zu halten war, hat er gehalten und manches darüber hinaus.
MfG Djabatta