>

Djabatta

7824

#
Oh man. Wir haben Soto, Vasi, Chris, Rehmer, Russ und notfalls Cimen, die alle in der Innenverteidigung spielen können. Wozu sollen wir da Geld investieren?

MfG Djabatta
#
@Doppelpack: Genau so sehe ich es auch. Habe eh den Eindruck, dass sich manche einfach nur ein paar "große" Namen wünschen. Wenn ich dauernd dieses Blödsinnige "The Hammer" höre. Als ob der Typ in Aston Villa ne Legende gewesen wäre. Er war eher Ergänzungsspieler, der auf vielen Positionen eingesetzt werden kann. Wäre Klinsmann nicht so ein England-Fan, wäre er auch nie Nationalspieler geworden. In Stuttgart war er bisher auch grottenschlecht. Die Diskussion um ihn find ich ja fast genauso Schwachsinnig, wie die um Ailton. Die werden beide nicht kommen. Zum Glück!

MfG Djabatta
#
Hans-Dampf schrieb:

Ich fasse das mal zusammen:
- Skela ist ein guter Freistoßschütze
- Er zeigt Reue
- Er versteht sich mit Amanatidis

Und das soll Grund genug sein für eine Verpflichtung?


Also schlechter als Meier momentan ist Skela sicher auch nicht. Zumindest kann er Bälle halten und sein Passspiel ist auch nicht das schlechteste. Ein großes Risiko wäre er auch nicht. Erklär mir doch lieber mal, was dich an einer Verpflichtung groß stören würde? Und lass dabei bitte seinen Abgang aussen vor. Ich fand es damals auch nicht toll, würde ihm aber nach seinen letzten Aussagen noch eine Chance geben. So viele Alternativen haben wir im Mittelfeld nunmal nicht. Weissenberger ist auch immer verletzt und sonst auch nicht immer eine Verstärkung. (<-freundlich ausgedrückt)

MfG Djabatta
#
singender_adler schrieb:
SGE_77 schrieb:

Wo sind eventuelle Schwachstellen?


überheblichkeit^^ die wollen alle schon in 5:0 t-shirts kommen,



http://shop.bif-support.dk/shop/default.asp?setlng=1&productid=191


Vielleicht kann man die denen ja nach dem Hinspiel abkaufen und selbst verwenden.

MfG Djabatta
#
Von Ailton halte ich garnix. Der hat totale Starallüren und bringt nur Unruhe. Zudem kostet er einiges und ist nicht mehr der jüngste. Ins Abseits rennt er auch ständig. Ne, muss echt nich sein.

MfG Djabatta
#
Warten wir doch mal einfach ab, was passiert. So schlimm fände ich Skela garnicht. Gerade wenn Copado tatsächlich ne Freigabe erhalten sollte. Meier schwächelt auch grade und auf der Position haben wir keine ernst zu nehmenden Alternativen. Auch bei direkten Freistößen sind wir momentan sehr schwach. Eigentlich kann nur Copado sie schießen, aber der spielt ja momentan kaum und bald vielleicht für Hoffenheim. Insofern macht eine Verpflichtung sportlich durchaus Sinn. Menschlich war ich nach seinem Abgang auch stark enttäuscht von ihm, aber wer sein letztes Interview in der Sport Bild gelesen hat, wird bemerkt haben, dass Skala auch selbstkritisch genug ist und Reue zeigt. Zumindest würde ich ihm daher eine zweite Chance geben. Mit Amanatidis versteht er sich auch sehr gut. Bei Copado ist das Gerüchteweise eher anders und obwohl ich von Copado sportlich einiges halte, sehe ich in ihm einen potentiellen Unruhestifter. Er hat sich schon oft in den Medien ungerecht behandelt gefühlt und auf Dauer ist sowas nicht gut für den Teamgeist. Skela würde im moment alles unterschreiben, was ihm HB anbietet und wäre daher auch finanziell überhaupt kein Risiko.

MfG Djabatta
#
Rigobert_G schrieb:
Dann ist also der Azaough der, den HB doch auch lt. Presse haben wollte, aber lieber nach Mainz gegangen ist.


Der ist nach Mainz gewechselt, weil die im Gegensatz zur Eintracht eine Ausleihe ohne Kaufoption akzeptiert haben. Vorher hatte er im Kicker-Interview davon gesprochen, gerne nach Frankfurt wechseln zu wollen.

MfG Djabatta
#
agentxy schrieb:
Ich finde das gut.

Spielsucht ist nicht zu unterschätzen. Ausserdem ging mir die agressive Werbung extrem auf den Senkel.

Die betroffenen Vereine tun mir auch nicht leid. Das war abzusehen, die hätten sich nach anderen Sponsoren umsehen können.



Wenns in Wirklichkeit nur darum gehen würde... Die Länder wollen nur ihr staatliches Wettmonopol so lang es geht aufrecht erhalten. Rechtlich ist deren Vorgehen äusserst fragwürdig. Wenn wir Pech haben, rollt eine Lawine von Schadensersatzklagen auf uns zu. Allein Betandwin will auf 500 Millionen Schadensersatz klagen. Dazu kommen dann noch die ganzen Vereine und Unternehmen, die bisher von den Sponsoringgeldern profitiert haben. Auch die Bundesliga im allgemeinen wird eventuell finanziellen Schaden davon tragen, da Betandwin die Auslandslandsvermarktungsrechte der Liga für 18 Millionen gekauft hat. Überhaupt versteh ich nicht, warum eine DDR-Lizenz, die jahrelang gültig war, auf einmal nicht mehr gültig sein soll und auch nach EU-Recht ist das staatliche Wettmonopol auf lange Sicht eh nicht zu halten.

Zum Thema wetten und Werbung. Ich möchte das Thema Spielsucht nicht herunterspielen, jedoch wenn man damit argumentiert, müsste man z.B. auch die Werbung für jegliche alkoholhaltige Getränke verbieten. Auch die Werbung für Tabakprodukte müsste verboten werden. Die Frage ist, für wie mündig hält der Staat seine Bürger. Als Erwachsener sollte man normal selbst wissen, was man macht und dafür die Verantwortung tragen. Da das einige nicht auf die Reihe bekommen, fordern einige, dass der Staat ihnen die Entscheidung abnimmt und sie vor sich selbst schützt. Ein klassischer Konflikt zwischen den beiden Polen Freiheit und Sicherheit.

MfG Djabatta
#
Hab bei betandwin.com nur auf Hertha und Gladbach als mögliche Absteiger getippt. Bei Hertha war damals noch ne 51er Quote, wo ich bei 3€ Einsatz schon 150€ Gewinn machen würde. Bei Gladbach war die Quote 20 oder 25. Hab bei der Wm schon mit einer 10er Quote auf die Italiener gesetzt und letztes Jahr beim Abstieg von Lauten 256€ bekommen, bei 16€ Einsatz.
Alledings muss ich zugeben, dass ich letztes Jahr auch auf unseren Pokalsieg getippt hatte und bei der Wm zusätzlich auch noch auf Deutschland und Brasilien gesetzt hatte.

MfG Djabatta

PS: Wollte mir nochmal die Quote von Stuttgart ansehen.
#
mich interessiert auch auch überhaupt nicht, wie du die auktion im nachhinein verklären willst, aber fakt bleibt:
premiere wollte exklusivität bis in den späteren abend und hat dafür mehr geld geboten. die dfl hat sich entschieden, im interesse der zahlreichen fußballinteressierten die bundesliga weiterhin zeitnah allgemein zugänglich zu machen. kannst ja mal drüber nachdenken, in welchem kontext diese entscheidung einzuordnen ist...

kreuzbürger
[/quote]

Du scheinst nicht richtig mit zu lesen. Sicher wollte Premiere mehr Exklusivität. Warum sollten die denn sonst mehr Geld für das gleiche Produkt bieten? Irgendwie müssen die das Geld ja auch wieder rein holen. Nur ist es auch so, dass die DFL ein sollches Modell auch als eines von drei Alternativen angeboten hat. Da wäre ja Premiere schön doof, wenn sie nicht darauf bieten. Bei einem Bieterwettstreit geht man nun mal davon aus, dass das Modell gewinnt, womit die meisten Gelder generiert werden, ansonsten kann man sich die ganze Prozedur auch sparen. Als ob in der DFL-Spitze Leute säßen, die sich auch nur einen Dreck darum scheren, was der kleine Fussball-Fan möchte. Da sitzen auch nur Lobiisten, die im Sinne der Vereine handeln, denen sie angehören. Das konnte man gut beim Streit um die Lizensierungsverfahren und bei der Diskussion um die Verteilung der TV-Gelder sehen. Die haben sich zugunsten der Sportschau und Arena entschieden, weil sich vor allem die großen Vereine dadurch mehr Sponsoren-Einnahmen erhofft haben.

So, mehr will ich auch garnicht zu dem Themenbereich sagen, weil einerseits kann die Entscheidung jetzt eh nicht mehr revidiert werden und andererseits gehts hier in dem Thread auch um ganz was anderes. Es geht um die Qualität der Übertragung von Arena und die ist in meinen Augen nun mal deutlich schlechter, als man sie von Premiere gewohnt war.

MfG Djabatta
#
@JoshBN

Du bist ja ne ziemlich hohle Nuss. Mit deinen Kommentaren disqualifizierst du dich für jede ernsthafte Diskussion. Geh mal weiter in die Muckibude oder wo sonst so harte Typen wie du rumhängen und ihren geistigen Dünnschiss an die Umwelt abgeben.

MfG Djabatta
#
kreuzbuerger schrieb:
Djabatta schrieb:
Ich find es da schon dreister, dass bei einem Bieterwettstreit nicht das Modell gewinnt, wo am meisten drauf geboten wird. Ich meine, wofür bietet man denn dann erst drei Modelle an, wenn man sich dann nachher doch über das Ergebnis hinweg setzt.

MfG Djabatta

weil vielleicht purer kapitalismus nicht im sinne der fans/zuschauer/kunden ist. ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich nicht erst bis zum sportstudio warten muss, damit du einen besseren premiere-service hast!


kreuzbürger


Es ging mir garnicht darum, ob es richtig oder falsch ist, dass die Bundesliga nach Premiere am liebsten erst um 22 im Free-TV gekommen wäre. Es ging mir darum, dass die DFL selbst ein solches Modell in ihrem Bieterwettstreit angeboten hat und sich dann doch für ein anderes entscheiden, obwohl bei diesem Modell klar am meisten Geld geboten wurde. Ich bin mir sicher, dass Premiere bei dem anderen Modell mitgeboten hätte, wenn von vorn herein klar gewesen wäre, dass ein anderes Modell eh nicht in Frage kommt.

MfG Djabatta

PS: Dein Kapitallismusgebabbel ist eh nicht mehr als eine hohle Phrase.
#
HeinzGründel schrieb:
http://www.forum-aufschalke.de/thread.php?threadid=105417


Find den Thread im Schalke-Forum eigentlich ziemlich lustig. Zumindest nehmen die das wohl recht locker.

Zur Sache: Es ist natürlich ärgerlich, dass eine kleine Gruppe von Vollidioten mal wieder den Ruf aller Frankfurter Fans in mitleidenschaft zieht. Gerade jetzt, wo wir wir uns etwas von diesem Asozialen-Ruf losgelöst haben und teilweise aufgrund des Supports sogar Respekt erarbeitet haben. Da ist sowas natürlich ein klarer Rückschritt. Vielen Dank an die Unverbesserlichen!

MfG Djabatta
#
Nanami schrieb:
Premiere hat die Rechte zurecht verloren, denn die wollten eben aus purer Dreistigkeit den frei empfangbaren Fußball im Keim ersticken. Wer schaut denn bitteschön noch gierig 4-5 Stunden alte Zusammenfassungen? Da hat die DFL endlich mal richtig gehandelt!


Ja, war schon ganz schön dreist von Premiere, dass sie nur auf eins von drei Produktmodellen geboten haben, welche die DFL selbst angeboten haben. Ich find es da schon dreister, dass bei einem Bieterwettstreit nicht das Modell gewinnt, wo am meisten drauf geboten wird. Ich meine, wofür bietet man denn dann erst drei Modelle an, wenn man sich dann nachher doch über das Ergebnis hinweg setzt.

MfG Djabatta
#
BartHess schrieb:
LandeckAdler97 schrieb:
Dieser lustige Herr nennt sich Günter Koch. Ich fand seinen Gesang recht unterhaltsam.  

Cacau, das ist kein süßes Getränk, nein - es ist ein Stürmer!

 



Diese Sprüche erinnern mich an Fritz von Thurn und Taxis. Ein Dummbabbler vor dem Herrn!


Ja stimmt, die könnten ja zwei Produkte anbieten.
Für die emotionalen Fussballfans, die nebenbei noch gerne unterhalten werden, kommentieren dann Fritz von Thurn und Taxis, Gerd Rubenbauer, Werner Hansch, Günther Koch und noch ein paar andere "Spezialisten". Dazu noch dieser tolle "Arena-Dome" mit "lustigen" Sprüchen von Oliver Welke.
Das andere Produkt, für die, die eigentlich nur das Spiel interessiert und nebenbei jemanden hören wollen, der möglichst wenig nervt. Dazu noch Die Moderatoren von Premiere (bis auf Dieter Nickles) im Studio, wo nur das Spiel vernünftig zusammengefasst wird und die Trainer zu Wort kommen.

MfG Djabatta
#
Ja, der große Gewinner ist ja der Fußball-Fan.....angeblich. Und alles, wegen dieser doofen Sportschau. Die hätten lieber das höhere Angebot von Premiere nehmen sollen und die tollen Sportschau-Gucker hätten dann das aktuelle Sportstudio geguckt. So sehr ich auch gerne die Einzelspiele der Eintracht sehe, Arena bekommt von mir keinen Cent. Die sollen schön Pleite gehen. Dann bleibt uns dieser möchtegern-Komiker Oliver Welke, Dampfplauderer Hansch und dieser besoffene Günther Koch erspart. Das ist zumindest meine Meinung zu diesem Mist. Die versuchen, wie früher bei Sat.1 ne riesen Show aus dem ganzen zu machen und ich möchte nur einfach ne sachliche, ordentliche Übertragung ohne nerviges Publikum im Hintergund und komischen Fragestellern wie Steven Gätjen und Matthias Opdenhövel, die mit Fussball nix am Hut haben. Ich fand die Übertragung von Premiere immer vorbildlich und das ist ein klarer Rückschritt.

MfG Djabatta
#
Was haben alle mit Isaksson? War der hier irgendwie im Gespräch oder is das so ein Forumsgespenst? Selbst wenn Nikolov wider erwarten gehen würde, sähe ich auf der Torhüter-Position keinen dringenden Handlungsbedarf. Ich halte recht viel von Pröll und Zimmermann machte auch keinen schlechten Eindruck. Wozu unnötig Geld ausgeben?

MfG Djabatta
#
Sehr viel Spekulation. Wen die genau beobachtet haben, is völlig unklar. Theoretisch könnten die ja auch Dodo ausleihen, was zum Beispiel auch keine schlechte Lösung ist. Um ehrlich zu sein, halte ich im Gegensatz zu den meisten anderen, noch einiges von Copado. Der kommt momentan viel zu schlecht weg. Nach der Hinrunde war der hier der Heilsbringer und in der Rückrunde plötzlich nicht mehr bundesligatauglich. Jedenfalls was die Meinung der Masse angeht.

MfG Djabatta
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
[quote=Tube
Tja Djabatta, schön reingelaufen

Das ist praktisch der Thurk-Text vom Heidel, nur auf Nikolov umgemünzt.


Wenigstens einer versteht mich... [/quote]

Naja, was Heidel sagt, geht zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Man kann doch nicht erwarten, dass sich da wer was merkt, so dass man Anspielungen darauf als solche erkennt.  ,-)

MfG Djabatta

PS: Back to Topic: Der Nikolov wird eh nicht wechseln
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Nikolov kann gehen. Aber er ist einer der besten Bundesliga-Torhüter und bestimmt kein Schnäppchen... Nun kann er ja sehen, ob jemand bereit ist, die Ablösesumme zu zahlen. Dann geht der Wechsel in fünf Minuten über die Bühne. Sollte das nicht der Fall sein, bleibt er in Frankfurt... Es geht jetzt einzig ums Geld: Wir wollen zwei Millionen Euro für einen der besten deutschen Torhüter, der noch bis 2007 Vertrag hat. Das ist ein marktgerechter Preis, da gibt es keinen Spielraum.  


Ich hoffe mal das Smilie bezieht sich auf den ganzen Text und soll Ironie andeuten. Denn Nikolov würde ich nun wirklich nicht zu einen der besten Torhüter zählen. Wenns hoch kommt, gesundes Mittelmaß. Dafür spielt er zu unbeständig und hat zu große Probleme beim rauskommen. Ich halte Nikolov eigentlich für den idealen Ersatz für Pröll, wenn er mit dieser Rolle leben könnte. Da er aber Pröll momentan den Weg ins Tor verbaut, wäre ich über seinen Abgang nicht traurig. Gerade wo wir mit Zimmermann auch noch nen talentierten hinten dran haben.

MfG Djabatta