
dk2004
4588
[quote=Charly_Hochheim]Meier 4,5 aber wohl nur wegen dem super Trick der zur Ecke führte
Weil er beim Team dabei war über das der Kicker titelt
Die Eintracht punktet wieder
Nix von Todeslangeweile. Die wissen halt wie man sich verkauft. Skibbe wollte einfach nur diesen Punkt und hat ihn bekommt. Ich hoffe nur mal dass er, weil gegen Vizekusen eigentlich nichts drin ist, richtig mutig spielen lässt. Wie gesagt, ich hoffe...
Weil er beim Team dabei war über das der Kicker titelt
Die Eintracht punktet wieder
Nix von Todeslangeweile. Die wissen halt wie man sich verkauft. Skibbe wollte einfach nur diesen Punkt und hat ihn bekommt. Ich hoffe nur mal dass er, weil gegen Vizekusen eigentlich nichts drin ist, richtig mutig spielen lässt. Wie gesagt, ich hoffe...
Maximus1986 schrieb:Programmierer schrieb:
Ich Vermute der Mayr schießt heute wieder mal ein Tor.
Oder auch zwei.
Hat doch schon wieder getroffen, zum 16. Mal diese Saison :P
http://www.transfermarkt.de/de/1-fc-heidenheim-1846-1-fc-saarbruecken/index/spielbericht_1038377.html
Hör auf, erwähn es ja nicht zu laut. Richi Weil kam ja auch von unseren Amas - und kaum wird er eingewechselt macht er die obligatorische Bude. Wenn Schwegler geht...
Basaltkopp schrieb:
Und die beste Hinrunde seit 17 Jahren ist kein Erfolg? Dass die letzten 3 Spiele alles andere als optimal gelaufen sind, darüber muss man nicht diskutieren und auch über die schlechte Torausbeute der letzen 10 Spiele nicht.
Dafür stehen wir hinten aber in aller Regel sehr gut und lassen wenig zu. Irgendwann treffen wir auch das Tor wieder.
Und Skibbe ein Lautsprecher? Fass Dir echt mal an den Kopf, Junge!
Doch, genau darüber muss man diskutieren und darüber wird auch diskutiert. Du meinst es wahrscheinlich im Sinne von "das wir 3 Spiele schlecht gespielt haben steht fest, jetzt müssen wir nach vorne gucken". Aber die Wortwahl eignet sich vorzüglich dazu, meinen Senf dazu zu geben.
Feststellung 1: Wir spielen guten Fussball, den besten seit 17 Jahren.
Stimme ich dir absolut zu. Spielerische Qualität war so noch nicht vorhanden seit ich Fan der Eintracht bin. Deshalb bin ich auch der Meinung dass großes Rumschreien nichts hilft. Wir haben einen guten Trainer der die Eintracht nach vorne bringen möchte. Die Vorarbeit dazu haben HB und FF in Kooperation geleistet. Sie haben Leute wie Jung, Russ, Ochs, Köhler, Meier, Amanatidis, Fenin, Caio geholt bzw trainiert und geschult, so dass sie heute alle noch Teil des ersten Aufgebots sind. Keinen von den Abgängen konnte man nicht adäquat ersetzen, auf jeder Position gab es stetige Verbesserung. Langsam, aber sicher. Mehr nicht, aber FF war sicher, dass dieser Weg erfolgreich sein würde. Skibbe wollte mehr Risiko, Spieler für sein System. Eingeschlagen haben Franz, Schwegler und Gekas. Ein großer Umbruch sieht anders aus.
Feststellung 2: Skibbe ein Lautsprecher?
Skibbe identifiziert sich mit der Eintracht. Insoweit wie sein Vertrag es eben verlangt. Bei FF war das Verhältnis zu HB unterm Strich harmonischer, was sich bei Vertragsverlängerungen und der Transferpolitik niederschlägt. Aber Skibbe fühlt sich eben auch von der Aufgabe herausgefordert, um zu zeigen dass er einen Kraftakt bewältigen kann. Insofern finde ich es ok zu sagen, dass Skibbe ein größerer Selbstdarsteller ist als so gut wie alle Trainer die wir in den letzten 10 Jahren hatten. Er reisst gern das Maul auf, aber beweisst dann auch dass er wirklich was drauf hat. Die jetzige Situation ist imA die größte sportliche Krise die wir bisher unter Skibbe hatten. Er kann die Dinger nicht selber reindreschen und ich freu mich auch immer wenn er mit innovativen Aufstellungen überrascht. Leider reagiert er zu selten auf den Spielverlauf sondern bringt höchstens in den letzten 10 Minuten 1-2 Offensivspieler. Das ist das einzige, was man ihm ankreiden kann, und in der jetzigen Situation muss man imA versuchen, den Sieg zu erzwingen und eben nicht auf "irgendwann treffen wir auch das Tor wieder" vertrauen.
Bin sehr auf das Spiel morgen gespannt, hoffentlich mit Ama und Fenin von Anfang an.
Zum Thema: Das ist völlig hypothetisch. Kein Mensch wird im Profifussball sagen: sobald der Abstieg rechnerisch unmöglich ist lass ich Titsch-Rivero, Kraus, Rode und Kittel ran! Es geht ja auch um die Platzierung und um das Wohlwollen der Fans. Stattdessen wünsche ich mir, dass wenn wir dabei sind, das Ruder abzugeben (vgl die Spiele gegen H96 und BMG), früher gewechselt wird, auch mal symbolisch offensiver und nicht nur Stürmer für Stürmer.
Mainhattan00 schrieb:
So stimmts:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler - Kittel
Caio
Gekas/Amanatidis
Wenn wir so spielen und gewinnen geb ich dir einen aus. Ich finde sogar dass wir im Angriff noch mehr variieren können, je nach Trainingseindrücken auch Altintop oder Fenin von Anfang an im Angriff spielen könnten, als Hängende Spitze sozusagen.
Nikolov 4
Jung 4 - Franz 3 - Russ 3 - Tzavellas 4
Schwegler 3,5
Ochs 4,5 - Caio 3 - Meier 5 - Köhler 4
Fenin 4
-> Gekas -
-> Amanatidis -
-> Altintop -
Skibbe ist doch seit 20 Jahren Trainer. Ich will nicht sagen "der Blindfisch", aber sieht er nicht dieses Gesamtbild das sogar hier im Forum ein paar Leute auf gut Glück prophezeien, weil Sie aus unseren Spielen in dieser Saison gelernt haben? Dass wir, wenn wir 40-70 Minuten Druck machen, irgendwann Konzentrationsmängel auftauchen, dass die Beine schwer werden, dass sich z.B. Meier beim Abwehrverhalten hinter Caio einreiht. Von der Motivation auf den Feld übrigens ebenso.
Er will Gekas bringen, weil er an "seine Fähigkeit zu knipsen" glaubt. Weil er glaubt Gekas alleine würde im Angriff mehr reißen als Gekas und Fenin.
Als das Unvermeidliche auftritt - wir werden über die Seite der überspielt wirkenden Jung und Ochs ausgekontert - plötzlich die Panikreaktion: Jetzt schnell noch wechseln, ich hab mir ja die Bank mit Offensiven vollgeschaufelt! Amanatidis macht ja immer Dampf selbst wenn er nur wenige Minuten kommt. Altintop ist ballsicher und kann Köhlers Position einnehmen, der dann mehr nach hinten rücken kann.
Dass er Tzavellas dann rausnimmt, find ich ok. Köhler ist ja auch Linksfuss, und wenn sowieso Halil kommt kann Köhler gleich ganz zurück in die Abwehr. Aber dann: Franz?? Zwei von Vier Abwehrspieler auswechseln um in der Schlussphase 2 Mann vorne mehr zu haben? Sind wir beim Eishockey wo der Torwart auch noch ausgewechselt wird? Sind wir eine Powerplaymannschaft, die 5 Minuten lang einen Bundesligisten vom eigenen Tor weghalten kann? Nein! Und fast wärs in die Hose gegangen. Es ist jetzt vorbei, aber ich kanns einfach nicht nachvollziehen was Skibbe sich dabei gedacht hat. Schade um diese tolle Möglichkeit 3 Punkte einzuheimsen
Jung 4 - Franz 3 - Russ 3 - Tzavellas 4
Schwegler 3,5
Ochs 4,5 - Caio 3 - Meier 5 - Köhler 4
Fenin 4
-> Gekas -
-> Amanatidis -
-> Altintop -
Skibbe ist doch seit 20 Jahren Trainer. Ich will nicht sagen "der Blindfisch", aber sieht er nicht dieses Gesamtbild das sogar hier im Forum ein paar Leute auf gut Glück prophezeien, weil Sie aus unseren Spielen in dieser Saison gelernt haben? Dass wir, wenn wir 40-70 Minuten Druck machen, irgendwann Konzentrationsmängel auftauchen, dass die Beine schwer werden, dass sich z.B. Meier beim Abwehrverhalten hinter Caio einreiht. Von der Motivation auf den Feld übrigens ebenso.
Er will Gekas bringen, weil er an "seine Fähigkeit zu knipsen" glaubt. Weil er glaubt Gekas alleine würde im Angriff mehr reißen als Gekas und Fenin.
Als das Unvermeidliche auftritt - wir werden über die Seite der überspielt wirkenden Jung und Ochs ausgekontert - plötzlich die Panikreaktion: Jetzt schnell noch wechseln, ich hab mir ja die Bank mit Offensiven vollgeschaufelt! Amanatidis macht ja immer Dampf selbst wenn er nur wenige Minuten kommt. Altintop ist ballsicher und kann Köhlers Position einnehmen, der dann mehr nach hinten rücken kann.
Dass er Tzavellas dann rausnimmt, find ich ok. Köhler ist ja auch Linksfuss, und wenn sowieso Halil kommt kann Köhler gleich ganz zurück in die Abwehr. Aber dann: Franz?? Zwei von Vier Abwehrspieler auswechseln um in der Schlussphase 2 Mann vorne mehr zu haben? Sind wir beim Eishockey wo der Torwart auch noch ausgewechselt wird? Sind wir eine Powerplaymannschaft, die 5 Minuten lang einen Bundesligisten vom eigenen Tor weghalten kann? Nein! Und fast wärs in die Hose gegangen. Es ist jetzt vorbei, aber ich kanns einfach nicht nachvollziehen was Skibbe sich dabei gedacht hat. Schade um diese tolle Möglichkeit 3 Punkte einzuheimsen
Ganz ehrlich? Ich hab das Gefühl dass erst seit dem neuen Jahr so peinlich genau auf die Abschläge geachtet wird. Oka ist ein Torwart mit Erfahrung und guten Reaktionen auf der Linie, aber über Lufthoheit reden wir besser mal nicht. Er drischt den Ball halt raus, ob er jetzt 2 Meter nach links oder nach rechts geht kann er m.E. nicht beeinflussen. Man kann ihm keine "5" dafür geben, dass er keine spielentscheidenden Fehler gemacht hat!