>

DM-SGE

5775

#
Ach was, peter, ich wollte es doch nicht so darstellen, als sei das Taxiturners komplette Meinung. Vielmehr wollte ich mit dem Zitat zum Ausdruck bringen, daß selbst diese Laberbacke erkannt hat, woran es hängt.
Das steht doch nur allein für dieses Spiel (ist aber auch symptomatisch für viele Spiele der Eintracht) und keineswegs im Zusammenhang mit dem, wie er über den Saisonverlauf denkt.
Und wenn einer der "allerschlechtesten Moderatoren des gesamten Fernsehens" diese lobende Meinung zur Entwicklung der Eintracht hat, dann sollte dir das aber seeeehhhr zu denken geben.

peter schrieb:
@DM-SGE
ich wäre mit einem punkt beim tabellendritten zufrieden gewesen. das scheint mich von anderen zu unterscheiden. und die niederlage hat meines erachtens nicht an einer falschen taktik gelegen sondern daran, dass die spieler in einer entscheidenden situation gepennt haben. danach hatten wir so ziemlich alle gesunden offensivkräfte auf dem platz.

peter


Du wirst lachen, ich wäre auch mit einer knappen Niederlage zufrieden, wenn sie mit besserem Spiel und einem stärkeren Gegner zustande gekommen wäre.
Ich stimme dir zu, daß es nicht an der heutigen Taktik gelegen hat, sondern vielmehr an dem gesamten System an sich, das die Mannschaft - leider auch und gerade die Offensivabteilung - unter Funkel verinnerlicht hat. Soweit man überhaupt von System sprechen kann. Mir fällt es jedenfalls schwer. Denn unter System verstehe ich auch durchdachte, offensive Spielzüge, die ganz offensichtlich einstudiert sind mit den entsprechenden Kombinationen und Laufwegen und allem, was eben dazu gehört, um nicht nur das Spiel des Gegners zu zerstören (was auch nur zufällig und auch nur manchmal zu gelingen scheint), sondern auch das eigentliche Ziel eines jeden Fußballspiels zu erreichen, nämlich ein Tor mehr als der Gegner zu schießen.
Die Spieler haben nicht nur heute in der entscheidenden Situation gepennt und es versäumt, einem verunsicherten Gegner unter Druck zu setzen und das Spiel für sich zu entscheiden, das haben sie in vielen Spielen. Angefangen in Bielefeld, zuletzt gegen Hannover und Bochum, in Rostock, beide Spiele gegen Nürnberg... etc. pp.
Es ist doch in höchstem Maße auffällig, daß eine Mannschaft praktisch nie ein Spiel gewinnt, in dem sie in Führung geht.
Das kann doch nicht nur an den Spielern selbst liegen. Das kann mir wirklich niemand erzählen. Erst recht nicht Funkel mit seiner Mittelmaß-Theorie.
#
Biotic schrieb:
Ich erwarte:
- eine offensive Aufstellung von Funkel und vollen Einsatz der Mannschaft.


Das wäre fatal, weil diese Mannschaft nicht offensiv spielen kann.
Der Grund: Sie hat die von Maurermeister Funkel verordnete defensive Spielweise so sehr verinnerlicht, daß sie gar nicht mehr anders kann.
Paddy hat es ja selbst mal gesagt.
Und mich würde mal interessieren, ob die auch jemals im Training offensive Spielzüge einstudieren.
Wenn ich den Dilettantismus da sehe, kommen mir größte Zweifel.

Biotic schrieb:

- Fenin mindestens 45 Minuten, damit er sich die Seuche vom Fuss schiessen kann.

Fenin hat deswegen die Seuche, weil er vollkommen aus dem Spiel genommen wurde, das er beherrscht.
Der Junge hat in kürzester Zeit das von Funkel so geliebte "nach hinten Arbeiten" verinnerlicht, daß er gar nicht mehr weiß, wie das ist mit dem Toreschießen.
Und Caio wird Funkel auch noch kleinkriegen, sofern der nicht vorher die Lust verliert.
#
Feigling schrieb:
DM-SGE schrieb:

Aber der gemeine Eintrachtfan ist ja leidensfähig und der Inbegriff des Prinzips Hoffnung, obwohl diese Jahr für Jahr aufs Neue bitter enttäuscht wird.


Wo warst Du denn die letzten Jahre, bzw. was waren Deine Erwartungen in dieser Zeit? Oder sind die 7 Spiele doch etwas präsenter, als die letzten 7 Jahre. Denn da war ich doch sicher in 50% der Spielzeiten mit dem Erreichten zufrieden...

Ob man die Saison als Erfolg sehen sollte weiß ich nicht. Ich tendiere dem Verlauf nach eher nicht dazu. Aber ob die, die es doch tun einen verarschen wollen oder hilfsbedürftig sind, sei mal dahin gestellt. Denn wem anscheinend in der Vergangenheit nur das Negative aufgefallen ist, benötigt wohl genauso Hilfe.  


Gut, in gewisser Hinsicht gebe ich dir recht. Es gibt auch Positives zu vermerken.
Aber dieses Positive sehe ich sehr relativ, denn meine Anspruchshaltung ist immer noch die, daß dieses Positive (wirtschaftliche Konsolidierung, Klassenerhalt) das absolute Mindestmaß sein sollte, was man von Eintracht Frankfurt erwarten darf.
Es ist ein Unding, als Maßstab für das Positive das Vermeiden der schlimmen Fehler der Vergangenheit zu setzen.
Und wenn ich "von Jahr zu Jahr" schreibe, dann meine ich nicht ein Kalenderjahr, sondern die Jahre, in denen ich Hoffnung hege, daß es mal wieder besser wird als das absolute Mindestmaß.
Und das war dieses Jahr das erste Mal wieder seit gaaaanz langer Zeit.
#
Ich erwarte gar nix mehr. Nur, daß diese Scheiß-Saison bald zu Ende ist.
War heute am Hang. Hat richtig Spaß gemacht. Da erwarte ich, daß der Sportverein noch aufsteigt.
#
insel15 schrieb:
Ein 0:1 gegen Schalke ist doch nicht schlecht. Funkel hat schon immer gesagt, dass die Eintracht nicht weiter nach oben gehört. Große Trainer reden ihre Mannschaft klein und Funkel ist ein ganz großer. Aber nicht nur da hat er Stärken. Er holt Spieler und entwickelt sie weiter. Beispiel Fenin: War der schwach in den ersten Spielen und jetzt wird er immer besser. Aber auch Wunschspiel Thurk hat ja dank Funkel ganz groß eingeschlagen. Oder unser Pfeil Mahdavikia. Oder Weltklassespieler Inamoto. Was war doch Kyrgiakos für ein Unsicherheitsfaktor in der Abwehr. Und heute. Er darf auf die ganz großen Angebote warten. Und dann noch unser letzter Neuzungang aus Griechenland. Dank FF haben wir einen Mann, der auch heute wieder gezeigt hat, wo seine Zukunft ist. Und dann noch Caio: Die halbe Bundesliga fragt sich, wie die Eintracht diesen Mann entdeckt hat.

Große Trainer nehmen auch Einfluss auf das Spiel. Auch hier sieht man, dass Funkel ein ganz Großer ist. Jederzeit gibt er mit siner einzigartigen Gestik der Mannschaft zu verstehen, was er von ihr erwartet.

Weiter so.



     
#
peter schrieb:
[es war nicht rubenbauer, es war thurn und taxis. und er hat auch gesagt: die eintracht hat eine sehr erfolgreiche saison hinter sich, auch in anbetracht der tatsache, dass ständig stammspieler verletzt waren.

peter

der eigentlich gar nichts davon hält t&t zur bewertung eines fußballspiels heranzuziehen, aber ein ausgewähltes zitat aus dem zusammenhang zu reißen ist bild-stil.


Gut, dann war es eben der Taxiturner. Kann diese Lallbacken eh nie auseinanderhalten.
Aber, werter Kollege peter, vielleicht hättest du die Güte, mir zu verklickern, aus welchem Zusammenhang ich das Zitat gerissen habe ?
Da gibbet doch keinerlei Zusammenhang. Das Zitat steht für sich und bringt klipp und klar zum Ausdruck, woran es der Eintracht heute WIEDER MAL gefehlt hat. Nämlich am Willen, eine wirklich schwache Schalker Mannschaft zu schlagen.
Spielt absolut keine Rolle, wer da von der Stammelf gefehlt hat. Die Schalker waren schwach gegen die, die gespielt haben.
Ich weiß, du liebst es, eher die Leute, die hier ihren berechtigten Frust ablassen, zu kritisieren, als den Trainer oder andere Verantwortliche.
Aber vielleicht könntest du dann bei mir wenigstens mal auch konstruktive Kritik üben und sagen, was daran richtig gewese sein sollte, gegen schwache Schalker so wenig Siegeswillen zu zeigen. Oder vielleicht auch einfach nur die Ursachen, woran es gelegen haben könnte.
#
Alternativen wurden seit Minaten... ach, was sag' ich, seit JAHREN immer und immer wieder von allen möglichen und unmöglichen Leuten aufgezeigt. Sei es in den Medien, sei es hier im Forum. Sei es hinsichtlich der Taktik, der Wechsel, der Positionen und auch hinsichtlich der Person des Trainers selbst.
Aber nachdem erst Jahre lang zu schnell das Handtuch geworfen wurde, hält man jetzt so lange still, bis die Fresse endgültig wieder blau gekloppt ist.
Jeder sollte sich mal den Ablauf der letzten drei Spielzeiten noch mal vor Augen führen, auch den dieser Saison.
Da war jedes mal unheimlich viel Suff dabei. Ich erinnere nur an die Spiele in München, Dortmund, Leverkusen, Bielefeld, Cottbus.
Zieh diese Punkte mal ab, wenn das Glück mal nicht mehr gegeben ist, dann weißt du, WIE wir wirklich mit diesem Trainer da stehen.
Wenn ja wenigstens noch das ein oder andere Spiel dabei gewesen wäre, wo man sagen könnte, das wurde souverän gewonnen und es war ein überzeugendes System zu erkennen, dann würde ich ja noch mit mir reden lassen.
Aber außer an das Spiel gegen Hertha und mit Abstrichen gegen den HSV, war das größtenteils nur übelstes Gerumpel.
Und die Berliner hatten auch noch einen ganz schlechten Tag erwischt.
Ich kann ja den Rubenbauer (war doch der Rubenbauer in premiere heute ?) normal net hören, aber heute hat der eine absolute Wahrheit höchst gelassen ausgesprochen, als er meinte:
Gegen so eine indisponierte Schalker Mannschaft muß man auch mal mehr wagen und mehr erreichen wollen.

Jou, Herr Rubenbauer, richtig. Aber nicht mit Herrn Funkel.
#
general_chang schrieb:

Und wenn hier solche "Fans" nach einer Niederlage rufen, dann kann ich auf Deutsch nur sagen: "Verpisst Euch"    Denn ihr seit keine Eintracht Fans, sondern wollt nur schnellen und zu riskanten Erfolg.

Nö, ching-cheng-chang, die meisten wollen einfach nur besseren Fußball und wenigstens 1 oder 2 von 7 Spielen gewinnen.
Aber dazu müßte definitiv ein anderer Trainer.
#
Rattlesnake2002 schrieb:
Frustthread nach dem Schalkespiel!
Was für ein mist...

Wer hat denn geglaubt das wir dort gewinnen?


Rattlesnake, sei mir bitte nicht böse, aber über diesen Blödsinn kann ich nicht mehr lachen.
Bei wieviel Teams willst du denn noch sagen, daß man gegen die verlieren kann ?
Wenn ich danach ginge, wie oft das hier schon irgendein Dödel geschrieben hat, dann müßte ich unweigerlich zu dem Schluß kommen, die Eintracht hat in Liga 1 nix verloren.
#
Als Eintrachtfan ist man wahrlich gestraft, wie wohl kaum ein anderer.
Entweder halbseidene Sonnenkönige in der Vereinsführung, die den Verein an den Rand des Abgrunds führen, oder staubtrockene, spröde Beamte, die einem das mausgraue Mittelmaß als herausragenden Erfolg einschwätzen wollen.
Wer diese Saison als Erfolg ansieht, dem ist nicht mehr zu helfen. Oder er will einen verarschen.
6 der letzten 7 Spiele verloren. Und wie.
Die ganze Saison über ein Grottenfußball, daß einem wirklich jedes Mittagessen aus dem Gesicht fällt, wenn man sich nicht beherrscht.
Dazu die sinnentleertesten Trainersprüche seit.... ach, ich weiß nicht seit wann. Den Namen Osram wollte ich mir jetzt verkneifen.
Ganz ehrlich, ich kann und will diesen Funkel nicht mehr sehen.
Ich kann und will dieses Gebolze, das dieser Tralala verordnet nicht mehr sehen.
Aber leider wird mir nix anders übrig bleiben, will ich nicht freiwillig auf eine meiner liebsten Gewohnheiten verzichten.
Und das macht den Frust noch größer.
Aber der gemeine Eintrachtfan ist ja leidensfähig und der Inbegriff des Prinzips Hoffnung, obwohl diese Jahr für Jahr aufs Neue bitter enttäuscht wird.
Wer einen Funkel als Trainer hat, der nicht müde wird, einem selbst diese schlimme Saison als Erfolg schön zu reden, der kann sich darauf verlassen, daß es auch nächste Saison nicht besser wird.
Bei einem bißchen weniger Suff als diese Saison, winkt dann wieder der Abstiegskampf.
Aber dann kommt wenigstens wieder etwas Spannung auf.
Das war eine der schlimmsten Saisons, die ich je erlebt habe. In Jahrzehnten.
Weg mit dem Funkel. Bitte nur weg mit dem. Und Sotos, Spycher und Madhavikia kann er gleich mitnehmen.
#
etienneone schrieb:
wenn ich das höre. der erfahrenste trainer nach hitzfeld. als ob das was über seine qualität aussagt. wenn er so toll ist, warum wollte ihn dann noch nie ein topclub?
mehdi ist auch der erfahrenste spieler im kader, hat uns ja auch viel geholfen bisher, gell?


#
Man muß sich wirklich fragen:

Kann DIESE Mannschaft nicht mehr, als in der ganzen Saison gezeigt ?
Und da war viiieeel Müll dabei (nicht nur heute), nur ganz wenig wirkliche Glanzpunkte.
Bolzen und Zerstören können sie (manchmal) ganz gut, aber spielerisch ist das alles mehr, viel, viel mehr als ein Armutszeugnis. Lächerlich ist das einfach nur.

Oder kann DIESER Trainer nicht mehr aus diesem Team herausholen ?

Oder sieht die Mannschaft bereits ihr Ziel erreicht und hat einfach keinen Bock mehr ?

Oder spielt diese Mannschaft (un)bewußt gegen diesen Trainer ?
#
HarryHirsch schrieb:
streitbar schrieb:
DM-SGE schrieb:
Dunkellord81 schrieb:
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

wie ist das schön

Unsere Sogenannte Beste Saison seit langen ( das ich nicht lach ) wir haben 42 Punkte und letzte Saison gerade mal 40 geholt und sind am Abstieg knapp vorbeigeschramt.

Wir können froh sein das unter uns alle Mannschaften so schlecht sind das wir nicht hinten rein rutschen.

Wir spielen immer noch wie ein Abstiegskandidat ( Funkel sei DANK )

Ich hoffe nach dem Spiel werden auch den letzten die Augen geöffnet  


Wahre Worte, aber leider die berühmten Perlen vor die Säue gestreut.
Heute habe ich noch in der FNP gelesen, wie unser "Trainer" zitiert wurde:
"Werden alles tun, daß die Serie reißt. 90 Minuten Gas geben und alles für den Sieg tun."
Gelesen und gelacht.
     


Der weiß doch gar net, wie das geht. Und demzufolge die Mannschaft auch nicht.    

naja, dem Trainer die Schuld geben iss ein bisschen billig...


Ochs wurde in der FR (?) zitiert, dass er Angst vor einer Packung habe, wenn Stuttgart früh in Führung gehe.....

   


Stimmt, habe ich auch gelesen. War, glaube ich, auch in der FNP.
Paddy sollte Spielertrainer werden.  
#
Dunkellord81 schrieb:
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH

wie ist das schön

Unsere Sogenannte Beste Saison seit langen ( das ich nicht lach ) wir haben 42 Punkte und letzte Saison gerade mal 40 geholt und sind am Abstieg knapp vorbeigeschramt.

Wir können froh sein das unter uns alle Mannschaften so schlecht sind das wir nicht hinten rein rutschen.

Wir spielen immer noch wie ein Abstiegskandidat ( Funkel sei DANK )

Ich hoffe nach dem Spiel werden auch den letzten die Augen geöffnet  


Wahre Worte, aber leider die berühmten Perlen vor die Säue gestreut.
Heute habe ich noch in der FNP gelesen, wie unser "Trainer" zitiert wurde:
"Werden alles tun, daß die Serie reißt. 90 Minuten Gas geben und alles für den Sieg tun."
Gelesen und gelacht.
     


Der weiß doch gar net, wie das geht. Und demzufolge die Mannschaft auch nicht.  
#
derachiller schrieb:
DM-SGE schrieb:
Diegito schrieb:
DM-SGE schrieb:
Lachnummern !!
Alles nur noch Lachnummern. Vorne weg der Grieche... eigentlich alle drei Griechen und gleich danach Spycher.
Hatte schon gehofft, das Kopfballungeheuer, den wilden Bolzer Sotos nicht mehr im Eintracht-Trikot sehen zu müssen, aber unser Hütchen........ äh, Trainer weiß sicher schon, was er tut.
Unfassbar.


Unfassbar ist nur wie nach einem 0:2 Rückstand einigen so derart die Sinne vernebelt sind... erstmal überlegen bevor man was von sich gibt, und wenn man etwas gefrustet ist lieber ein paar minuten warten mit Beiträgen hier im Forum...


Ein paar Minuten warten ?
Soll ich jetzt lachen, oder was ?
Ich warte schon seit Jahren, daß dieser Trainer seinen Abschied nimmt und Vögel wie Sotos mit in den Koffer packt.


    DM-sge ...solche kommentare wie diene stimmen mich sogar fröhlich, selbst wnen die eintracht 3:0 hinten liegt...so einen geistigen dünnschiss wie du hier verzapfst.... Funkel ist jetzt dran schuld das die eintracht 3:0 hitnen liegt? ja watrscheinlich hat er ihnen gesagt "lasst erstmal 3 tore zu dann können wir auf kontert warten..." und wnen fenin jetzt noch einen fehler macht soll er auch gehen oder wie?? wenn alle eintracht spieler scheisse sind wechsel doch zu dne oxxen vllt ham die ja tolle spieler...omg


Jou.  
#
Heidi58 schrieb:
was ein Desaster  

stehn die heute alle neben sich die Buben  

wollen die eigentlich nicht mal anfangen zu spielen

armer Prölli


Frage mich, wie die SPIELEN wollen.
Bei diesem Trainer haben sie nur Bolzen gelernt. Und.... HINTEN ERSTMAL NIX ANBRENNEN ZU LASSEN.  
#
Diegito schrieb:
DM-SGE schrieb:
Lachnummern !!
Alles nur noch Lachnummern. Vorne weg der Grieche... eigentlich alle drei Griechen und gleich danach Spycher.
Hatte schon gehofft, das Kopfballungeheuer, den wilden Bolzer Sotos nicht mehr im Eintracht-Trikot sehen zu müssen, aber unser Hütchen........ äh, Trainer weiß sicher schon, was er tut.
Unfassbar.


Unfassbar ist nur wie nach einem 0:2 Rückstand einigen so derart die Sinne vernebelt sind... erstmal überlegen bevor man was von sich gibt, und wenn man etwas gefrustet ist lieber ein paar minuten warten mit Beiträgen hier im Forum...


Ein paar Minuten warten ?
Soll ich jetzt lachen, oder was ?
Ich warte schon seit Jahren, daß dieser Trainer seinen Abschied nimmt und Vögel wie Sotos mit in den Koffer packt.
#
Lachnummern !!
Alles nur noch Lachnummern. Vorne weg der Grieche... eigentlich alle drei Griechen und gleich danach Spycher.
Hatte schon gehofft, das Kopfballungeheuer, den wilden Bolzer Sotos nicht mehr im Eintracht-Trikot sehen zu müssen, aber unser Hütchen........ äh, Trainer weiß sicher schon, was er tut.
Unfassbar.
#
Du fragst warum ?
Warum was ?
Warum das Spiel verloren ging ?
Dazu habe ich meine ganz eigene Meinung, die sicher nicht jedem recht ist.
Ich war nie ein besonderer Freund von Amanatidis, der meiner Ansicht nach vollkommen überschätzt wird und in erster Linie Sympathieträger ist.
Aber spielerisch und technisch ist er maximal Zweitliga-Niveau und "stürmisch" bestenfalls unterer Durchschnitt in Liga 1.
Was der sich heute kurz vor der Halbzeit und auch später nochmal geleistet hat, war die absolute Krönung.
Normalerweise müßte das von Vereinsseite eine Geldstrafe geben, weil er, er ganz allein durch diese seine Überheblichkeit das Spiel verloren und somit der teilweise ganz gut spielenden, sicher aber kämpfenden Mannschaft und dem Verein enorm geschadet hat. Davon bin ich überzeugt.
Zumindest aber hätte ihn der Hütchenaufsteller endlich mal rausnehmen müssen, denn was der nicht nur heute da manchmal rumzappelt, ist fast schon unerträglich. Vielleicht hat er ja mal an Toni gesehen, was ein Stürmer ist.
Hoffe nur, daß er jetzt eine Pause bis Saisonende bekommt und Heller die Chance erhält, sich in das Team zu spielen.
Und außerdem hoffe ich, daß dadurch Fenin endlich wieder zum Zug kommt, als echte Spitze an Stelle von Ama, da die anfangs gute Harmonie der Beiden überhaupt nicht mehr gegeben ist. Im Gegenteil, die suchen sich immer, finden sich nie und nehmen dadurch ein um das andere Mal die anderen aus dem Spiel.

Ein weiterer, ganz wesentlicher Grund für das Warum.
Mir ist es unerklärlich, wie eine Mannschaft fast jedes Mal nach einer Führung so einbrechen kann.
Na ja, eigentlich kann ich es mir schon erklären.
Diese verschissene Taktik, sich nach einer Führung jedes Mal ganz tief zurückzuziehen, anstatt mit Macht nachzulegen, ist bisher noch fast jedes Mal in die Hose gegangen.
Zuletzt ganz deutlich gegen Nürnberg, gegen Hannover (in Überzahl !!) und heute gegen die Bauern.
Wenn es nicht in die Hose ging, wie etwa gegen die Pillen, dann war zumeist eine Riesenportion Suff dabei.
Nur gegen Herthi war es mal anders, als Fenin noch frisch und unversaut war, drauf los gestürmt ist und einfach seine Buden gemacht hat.
Aber Funkel hat ihn schnell klein gekriegt, mit seiner Erziehungsmaßnahme zum "Arbeiten nach hinten".
Ich frage mich, ob dieses weite Zurückziehen und den Gegner kommen lassen wirklich an der Mannschaft liegt.
Aber Paddy hat ja am Montag die Antwort gegeben: Wir denken defensiv !
Und das ist in aller erster Linie die Handschrift des Trainers.
Aber wenn ich gegen Teams wie Bayern, HSV, Bremen etc. "defensiv denken" will, dann muß die Defensive auch reibungslos funktionieren.
Tut sie auch oft, aber eben nicht immer, denn von den Schwachpunkten Spycher, Oka, Sotos und Vasoski ist immer irgendein Hampel für einen dicken Bock gut.
Heute war es wieder mal Spycher.
Auf Russ, Ochs und Galindo lasse ich absolut nix kommen.
Die sind einfach Klasse. Ganz besonders Russ.
Aber die anderen sind einfach überfordert, wenn es um mehr als 45 + X gehen soll.
Und ich vermisse ganz schmerzlich Chris und Preuß, die nicht nur der Defensive mehr Stabilität und Sicherheit geben, sondern auch im Spielaufbau weitaus wertvoller als etwa Inamoto und/oder Fink sind.
Meine ich zumindest, aber ist ja auch egal.
#
cyberboy schrieb:
Über die Wechsel kann man heute ganz sicher diskutieren, aber Fakt ist, dass die Mannschaft in der ersten Hälfte ganz ordentlich gespielt hat und den Gegner klar beherrscht hat. Also zu Beginn scheint die Mannschaft schon ordentlich eingestellt gewesen zu sein.

Nach der Pause wurde Hanover einfach stärker (was auch nicht soo schwer war), aber ich denke nicht, dass der trainer in der Kabine gesagt habt jetzt schaltet mal 5 Gänge zurück. Da scheint wohl eher bei den Spielern die Einstellung verloren gegangen zu sein... aber ist ja klar, FF ist eh immer der Dumme, egal was er macht.    

Sicher verliert allein die Mannschaft solche Spiele und sicher ist ihr gerade auch heute "die Einstellung verloren gegangen".
Aber für die Einstellung ist maßgeblich der Trainer verantwortlich und zwar nicht nur in der Halbzeit, sondern während der ganzen Saison.
Und heute hat sich mal wieder ganz deutlich und sicher nicht zum ersten Mal das "System" Funkel gerächt.