>

DonBollo

4346

#
AdlertraegerSGE schrieb:
Von mir ebenfalls 0 % Zustimmung.
Unterstützung für die Mannschaft, Support auch bei Rückstand und Stolz auch in der Niederlage - alles richtig.
Aber es gibt Momente, in denen die Fans ihrem Unmut/ Unzufriedenheit Ausdruck verleihen können und auch sollten.
Heute war so ein Moment.


Offensichtlich ist schon die ganze Saison ein solcher Moment. Das zieht echt nicht, sorry.
Ob die "Leistung der Fans" heute in Ordnung war oder nicht, ist mMn zweitranging!
Die "Fans" verhalten sich schon mindestens die ganze Saison unter aller Kanone!
#
Das wäre auch eine Möglichkeit!

Wir müssen aus der (Stimmungs-)Krise herauskommen. Vorzugsweise auf diesem Weg. Aber selbst WENN wir die ersten 5 Saisonspiele in der nächsten Saison gewinnen sollten, würde das vor einem Stimmungsumschwung nach der ersten Niederlage nicht schützen. Ich befürchte, die Anti-Funkel-Front ist zu sehr eingefahren. Man wartet doch nur darauf, gegen den Trainer zu hetzen!
#
Ich möchte gleich mal vorweg schicken: Ich halte FF nicht für einen unfähigen Trainer.

Ich glaube aber, dass die Stimmung in Ffm so vergiftet ist, dass er leider!!! nicht mehr tragbar ist!

Ich frage mich aber auch, welcher Trainer sich solch ein (Fan-)Umfeld antun will. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da ein halbwegs guter Trainer Bock drauf hat. So viel Geld, um diesen Trainern das Umfeld hier schmackhaft zu machen, hat die Eintracht nicht!
#
Das ist mal die beste Nachricht seit Langem in Verbindung mit der Eintracht!!! *freu*
#
Wenn man bedenkt, dass Bajramovic nicht von Anfang an spielt, kann die Aufstellung eigentlich nur so aussehen:

                                          Pröll
                     Jung       Russ       Bellaid      Spycher
                              Mahdavikia   Chris
                        Steinhöfer  Meier        Fenin
                                   Liberopoulos

Andere Spieler fallen mir auch eigentlich garnicht mehr ein... Hab ich jemanden vergessen?
#
Brigade96 schrieb:
Ok ich bin ahnunglos und das wohl schon seit 17 Jahren Eintracht..shame on me das ich diese herausragende Leistung des Alex verkenne und mich aufrege wenn ich die Leistung für die ich im Jahr mehrere tausend Euro ausgebe kritisiere.



Immer wieder dieses gammlige "Ich-zahle-also-will-ich-was-sehen-und-beleidigen-wen-ich-will-Argument". Das nervt. Wenn dir das Geld zu viel ist für das, was du siehst, dann geh nicht hin!
#
DerNeuAnfang schrieb:
Um auf die Ursprungs-Frage zurück zu kommen.... vielleicht sollte unser Trainer nicht immer bei gelungenen Aktionen von Meier aufspringen wie ein HB-Männchen und ihm Applaudieren und Loben.....


Worauf du achtest, ist echt geil. Gehst du nicht vlt ins Stadion um das Spiel zu sehen? Du musst schon Verfolgungswahn haben...

Und wer veranstaltet hier denn einen Krieg Meier vs. Caio?? Der ist nun wirklich an mir vorbeigegangen...
#
Sir-Marauder schrieb:
Endgegner schrieb:
Man hört zwar immer "Liga ist zementiert" usw. aber wie will man daran etwas ändern wenn man nicht einmal Leute wie Fink halten kann?


Da verdrehst du gerade Ursache und Wirkung. Nicht die (sportlichen) Verhältnisse sind zementiert, weil uns die Spieler verlassen, sondern die Spieler verlassen uns, weil die (wirtschaftlichen) Verhältnisse zementiert sind.

Schalke hat sich sein "Super-Team" und sein tolles Stadion sehr,s ehr teuer erkauft. Die sind voll auf CL ausgerichtet. Jetzt werden sie es vielleicht nicht mal in den UEFA-Cup schaffen (Europa-League klingt irgendwie so bääää....). Und dann? Da werden die schön dran zu kanbbern haben und haben das inzwischen auch selbst gemerkt. Und wie Hannover im Vergleich zu uns steht in, sagen wir mal, 2, 3 Jahren, darauf bin ich auch gespannt.

Ich schaue immer ganz gerne nach Bremen. Gut, die stehen vielleicht dieses Jahr auch "ohne alles" da, aber der Verein ist gesund. Dann müssen sie halt Diego verkaufen und mit Özil neu aufbauen. Das ist gerade noch zu schaffen. Mir geht's um was ganz anderes: Bremen hat 5 Superjahre hinter sich. Schaaff hat die irgendwann 1999 übernommen, mitten im Abstiegskampf. Der Pokalsieg damals war wohl eher ein Betriebsunfall. 2005 waren sie Meister - 6 Jahre später. Schaaff und Allofs haben also 6 Jahre gebraucht, um aus einem abstiegsbedrohten, aber wirtschaftlich einigermaßen gesunden Erstligisten einen deutschen Meister zu machen, OHNE den Verein mit Leib und Seele zu verhökern und zu verpfänden (siehe wahlweise Dortmund oder Schalke).

Im Vergleich: Funkel hat die Eintracht in der 2. Liga übernommen mit einem Kader, der gerade feststellen mußte, daß 2 Jahre nach dem fast-Supergau (fast-Lizenzentzug, beinahe-Pleite, keine Spieler und kein Trainer) die Bundesliga noch "etwas zu groß" war, um es freundlich zu sagen. Zudem zahlt der Club noch immer die Zeche für die Octagons und ISPR's, die Lebens und die Jedlickis und wie sie sonst noch alle hießen. Zur Erinnerung: "Vorstandsmitglied bei Eintracht Frankfurt" war damals fast schon ein Straftatbestand. Jetzt, 5 Jahre später, stehen wir hier und meckern rum, weil die Eintracht, nachdem sie letze Saison zum ersten Mal seit 13 Jahren wieder einen einstelligen Tabellenplatz in der ersten Liga erreicht hat, nach einer beispiellosen Verletzungsseuche, die in Teilen immernoch anhält, "nur" gegen den Abstieg spielt - und recht erfolgreich, wenn man mal auf die Tabelle schaut - und keinen Hurrafußball bietet. Irgendwas passt da nicht nicht so richtig. So rein vom Gefühl her.



/sign
#
Goddi schrieb:
Herr Funkel ich sage ihnen warum sie hier nicht mehr geliebt werden!

Sie verkaufen uns das die Eintracht auf Jahre nur Mittelmaß in der Bundesliga spielen wird! Wir sind mit unserem Zuschauerschnitt unter den besten 20 in ganz Europa! Da fragt sich der ein oder andere Fan was mit dem vielen Geld wohl passiert!
Den Fans in einer Stadt wie Frankfurt nur Abstiegskampf zu verkaufen funktioniert nicht mehr!
Ich denke man kann und sollte uns nicht mit Mannschaften wie Cottbus Bielefeld oder Bochum vergleichen.
Schauen sie nach Berlin! Keine Übermannschaft aber sie stehen oben.
Es ist also mit einer guten Einstellung und einem guten Trainer machbar!
Sie schaffen es nicht einen technisch sehr guten Spieler in einer Bundesligamannschaft einzubringen! Wie auch. Sie regen sich über die Trainingsbereitschaft von Caio auf. Achten sie mal auf sich! In 2 Stunden Training haben sie Herr Funkel einen Bewegungsradius von einen Meter fünfzig!!!
Hätten sie Caio mal wirklich ne faire Chance gegeben, wäre er vielleicht etwas fleissiger. Warum sollte er alles geben Samstags spielen eh andere und nicht er! Korkmaz und Meier bekamen die Zeit Caio nicht, obwohl er mit Abstand der beste am Ball im Team ist.
Sie stellen einen Köhler auf die Abwehrseite wo er Woche für Woche keinen Stich macht! Bei vielen Gegentoren steht Köhler falsch zum Gegner. Kein Wunder hat er nicht gelernt und es ist nicht seine Position.
Das gewurschtel das sie Herr Funkel Woche für Woche spielen lassen nervt einfach nur noch! Wir Mauern egal ob zu Hause gegen Cottbus wie auch Auswärts bei Byern München! ( Da könnte ich es ja noch verstehen)
Wir bezahlen viel Eintrittsgeld und nehmen teilweise weite reisen auf uns um unsere Eintracht zu sehen! Ne das funktioniert so nicht mehr lieber Herr Funkel!
Nächste Saison werden die Zuschauer nicht mehr so zahlreich ins wunderschöne  Waldstadion kommen. Ne Herr Funkel nicht wegen der Wirtschaftskrise, sondern wegen ihrem Angsthasenfußball den sie hier spielen lassen!
Ich kenne viele Leute vorallem ältere Generationen, die sogar nicht mehr im Fernsehen ertragen können ihre Eintracht so schlecht spielen zu sehen und nur noch bei Premiere die Konferenz sehen!
Ich finde das sehr erschreckend wenn sich Fans die schon vor 50 Jahren im Stadion saßen so verhalten!
Wenn man in den Medien verfolgt wen sie sich als gestandenen Bundesligaprofi für die nächste Saison wünschen, da kann einem schon jetzt Angst und Bange werden! ( Heller soll zurück geholt werden. Wow 13 Spiele in Liga 2 und 1 Tor. Durchbruch nicht geschaft bei einem Zweitligisten)
Sie suchen einen Technik - Trainer für die kommende Saison. Für was? Gute Fussballer spielen bei ihnen eh nicht, da sie nicht nach hinten arbeiten!
Suchen sie sich lieber einen Taxifahrer der sie zurück nach Köln bringt!

Verkaufen sie uns doch nicht immer so für dumm!
Aufwachen lieber Vorstand!
MFG Goddi



Kann man dumme Menschen für dumm verkaufen?? Mit Aussagen wie
"Wir sind mit unserem Zuschauerschnitt unter den besten 20 in ganz Europa! Da fragt sich der ein oder andere Fan was mit dem vielen Geld wohl passiert!"
macht man sich nicht wirklich frei von dem Eindruck, Null Ahnung von dem zu haben, was man da schreibt oder sagt.

Nur mal so am Rande...
#
NDA schrieb:
noch mal zu Albert Streit.

Schlecht hat er ja nicht gekickt für uns, aber sein Name ist nun mal Programm.
Abgesehen davon haben wir mit Ümit und Steinhöfer 2 gute relativ junge Leute, die ebenfalls gute Standard´s und Dribblings bieten können. Gut klappt bei weitem nicht immer, aber mit etwas Glück ( keine Verletzungen etc.) wird es vielleicht nächste Saison besser.

Von daher sehe ich überhaupt keinen Bedarf.
Obwohl eventuell können wir Fans dann doch einen 2. Thurk -"Streit"fall machen. Würde von der aktuellen FF-Diskussion ablenken.    


Du hast vollkommen Recht, aus sportlichen Gründen brauchen wir Streit bestimmt nicht.
Außerdem würde man sich damit eh noch den Patrick Ochs vergraulen. Der hatte sich nicht wirklich unglücklich darüber gezeigt, als der Streit weggegangen war!
Außerdem würde man sich damit als Vereinsführung nicht wirklich beliebter bei den Fans machen.
Also halte ich persönlich es für sehr unwahrscheinlich, dass Streit kommt.
#
mickmuck schrieb:
gereizt schrieb:
zum FNP-Artikel über die Cottbusfanreaktionen: Soll jetzt mitnichten die Pfiffe/Pöbeleien gegen unsere Spieler beschönigen oder gar rechtfertigen. Auch nicht die Raus-Rufe vor einem wichtigen Spiel. Nur das das sonnenklar ist.

Aber eine klitzekleine Reaktion des Bedauerns gegenüber den (mitgereisten) Fans nach einem schlechten Spiel (zB nach dem Bayernspiel) hätte ich mir auch mal gewünscht. Einfach ein kleiner Satz von wem auch immer. Keine Kostenerstattung oder so ein Quatsch. Ist nicht notwendig, es gibt auch keinen Anspruch auf solche Worte. Klar.

Aber kleine Gesten können versöhnlich wirken finde ich. Von allen Seiten.  



wenn sie am samstag eine reaktion zeigen, ist es mir lieber als eine entschuldigung, für das schlechte bayernspiel. das wäre die geste, die versöhnlich wirkt.



Worauf soll den bitte eine Reaktion gezeigt werden? Auf das 4:1? Auf die Undankbarkeit und das beschissene Verhalten der Zuschauer? Entweder verstehe ich dich nicht, oder du leidest unter Verfolgungswahn!
#
touch7 schrieb:
propain schrieb:
touch7 schrieb:
aber das sich die Verletzungen bei uns wie ein roter Faden durchziehen,

Und das ist nur bei uns so, andere Mannschaften haben überhaupt keine Verletzten. Z.B. in Bremen simulieren sie nur, da lassen sie Spieler mit fadenscheinigen Gründen ausfallen um Funkel einen Gefallen zu tun, damit er nicht alleine mit so vielen Verletzten da steht.


Du kannst schon unterscheiden zwischen einen Saison VP und konstantes VP?
Du kannst auch unterscheiden wischen der Belastung int.Wettbewerb,Pokal und Bundesliga und Bundesliga alleine?
Naja ist ok ihr habt gewonnen,FF und Hb die Väter das Erfolgs,wir paar Beirrte auf uns ist geschissen    


Gut, hörst du jetzt auch auf, hier so einen Müll zu posten?
#
touch7 schrieb:
@ Vael
Irgendwann reicht  es,wie lange noch still halten und sich mit der Zementierung der Liga zufrieden geben?
Wie lange das Verletzungspech in Kauf nehmen und einen gesunden Jones auf Schalke beobachten?
Wie lange sie eine Betontaktik und offensichtliche Antipathie dem Spieler Caio gegenüber in kauf nehmen(mit offensichtliche Symphatie Meier gegenüber)?

Weisst du es langt einfach,aus den ausgelutschten durchhalte Parolen kommt nix und es hat auch keinen Anschein das sich da was ändert.

Die ersten Quittungen gibt es schon in Form von Businessseats und Kritik aus den Viplogen,es wird nächstes Jahr nur noch schlimmer,denn besser weden kann es nicht,nein 100% nicht,nicht auf diese Art und Weise!


Zu deinem Müll fällt mir echt nix mehr ein...
Allein " offensichtliche Antipathie " ...
#
Und du bist auch einer derer, die rumjammern, weil z.B. ein Maier oder wer auch immer einen gut gedachten Pass setzt und der leider noch abgefangen wird.

Wie oft hört man dann im Stadion nur Gemecker, wenn die Eintracht versucht, direkt zu spielen und es klappt mal nicht...

Die Leute wollen diese Ansätze doch garnicht sehen. Wenn Caio dribbelt, dann sieht das auch ein Sehgestört, muss er ja auch, so lang wie das immer dauert...

Nee, nix gegen den Caio, aber hier wird auch einiges mit viel zu negativer Einstellung gesehen, als es angebracht ist!
#
Matzel schrieb:
Marco72 schrieb:
tobago schrieb:
. Die VIP Plätze sind (bis auf ein paar Schnorrer) fast ausschließlich von Führungskräften besetzt, solche Leute sind es nicht gewohnt, dass man sie maßregelt und nehmen das wesentlich schneller Krumm als der gemeine Kurvenfan (so wie ich).

tobago

aber 99% wo da hocken zahlen wahrscheinlich nicht 1 Cent für diesen Platz.
Diese Plätze werden ja meist von Firmen gebucht um Kunden,Geschäftsbeziehungen,Mitarbeiter,Freunde ...einzuladen,die sich dann zum 0 Tarif verköstigen.

Die wo letztendlich wirklich für die Plätze bezahlt haben werden die allerwenigsten sein wo da sitzen.




So ist es (ich kenne auch einige Gestalten, die auf diese Art auf diesen Plätzen landen. Für die gehört dann das Krakeelen gleich noch mit zum Event...    



Die sollte man eh in einen Glaskasten sperren, dann könnten die da drin machen, was sie wollen und keinen würde es interessieren. Das einzige Wichtige an diesen Leuten ist die enorme Kohle, die von wem auch immer gezahlt wird. Ansonsten kann man auf so Leute gern verzichten!
#
Zur Aussage von FF über Funkel kann man entweder viel interpretieren (wie ich es gestern auch noch gemacht habe), oder auch nur einfach mal die Fakten betrachten:

Er hat Caio zu arg kritisiert: schlecht!
Er hat seine Aussagen relativiert: in Ordnung!

also: Thema gegessen!

Man kann aber auch stundenlang spekulieren, darauf habe ich persönlich keine Lust, weil es eh wieder nur zur alten Pro-/Conta-Funkel-Diskussion endet!
#
2cvrs schrieb:
MrBoccia schrieb:
aerie_FFM schrieb:
Die Funkel-Vasallen werden auch weiterhin, wie schon hier gelesen, FFs Worte verteidigen ...

Seltsam, ich habe gestern und heute keinen einzigen gelesen, der den jüngsten Funkel-Spruch verteidigt hat. Aber da Du das schon gelesen hast, kannst mir sicherlich die gemeinten Stellen darlegen.


Na dann schau doch mal hier oben in Beitrag 124 rein. Da hilft dann halt gar nix mehr...


Was soll da nicht helfen?

Ich glaube einfach nicht, dass er einfach Caio nicht leiden kann und daher wie ein kleines Kind rumjammert, wie doof der Caio doch ist.

Das hat auch Schobberobber schön in seinem Beitrag geschrieben.

Aber da du ja in meinem Beitrag auch nur siehst, dass ich FF verteidige und du darin Angriffsfläche siehst, wünsche ich dir viel Spaß, hier bin ich!
#
Pedrogranata schrieb:
Wystenphuxx schrieb:
"Das war mir zu wenig. Da muss er einfach mehr zeigen. Er hat zu wenig nach hinten gearbeitet."

"Er hat seine Chance gehabt, aber er muss mehr tun."

Ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr heraus...      


Dann solltest du ihn vielleicht festhalten; nicht das du ihn noch verlierst...

Aber auch die vergeblich nach Witz dürstenden Kilchensteine wollen ihre geneigte Leserschaft mit dem Stadtgespräch über des Funkels Caio-Beschimpfung weiterfüttern und so das Thema weiter ausschlachten.

Ich kann Funkel bei seiner Kritik an Caio nur unterstützen. Caio zeigte abgesehen von seinen von den Zirkusfußballfreunden gefeierten Kunststücken am Ball wenig Interesse an mannschaftlicher Geschlossenheit und Laufbereitschaft, als es galt, bei Ballbesitz des Gegners diesen an der Erfüllung seiner Wünsche zu hindern.

Und er kann sich das offensichtlich leisten. Caio hat die gesamte Funkelbashergemeinde ebenso hinter sich, ebenso wie alle, die bei seiner Verpflichtung die Reinkarnation des Yeboah und die Auferstehung des Frankfurter Glanz- und Gloria-Fußballs aus vergangenen Zeiten nahen sahen, wobei letztere in etwa personengleich mit ersteren sein dürften.

Natürlich muß man dem entsprechend eingestellten Aufsichtsrat und dem diesem zumindest insoweit dienstbaren Chefscout den Vorwurf machen, bei der Verpflichtung unseres Messias diese Geister erst geweckt zu haben.

Für Funkel und HB heißt dies, daß man diese Geister, an deren Ruf sie den geringsten Anteil hatten (allenfalls den, den Ruf dieser Geister in Gestalt der Caio-Verpflichtung nicht rechtzeitig durchschaut, unterschätzt und daher nicht rechtzeitig verhindert zu haben), wieder los werden muß.

Denn es gilt, den Rest der wirklichen Leistungsträger vor dem durch diese Verpflichtung heiß gemachten und erwartungsvollen Teil der Fans, für die es sich bei den Darbietungen von Meier oder Ümit um dröge Hausmannskost handelt, die man ihnen statt ihrem brasilianischen Fußballgott vorsetzen will, in Schutz zu nehmen und die durch die Caioverpflichtung - gewollt oder ungewollt - zurück in den Größenwahnsinn versetzten Fan-Anteil
wieder auf den Teppich der mittelmäßigen Tatsachen zu holen.

Das ist freilich nunmehr nicht so einfach. Da muß man schon mal als Trainer eine unpopuläre Bemerkung und Kritik gegen den Messias loswerden. Das mach allerdings die Position des Trainers bei diesen Fans nicht gerade standfester.

Das Funkel dies in Kauf nimmt, rechne ich ihm hoch an. Er hat damit der Eintracht seiner Mannschaft, wie der Eintracht überhaupt einen mutigen und wichtigen Dienst erwiesen. Und das ohne Rücksicht auf den Mainstream der Caio-Anbeter und die diesen servilen Durstewitze und Kilchensteine.

Respekt dafür, Herr Funkel !









schöner Beitrag, hinsichtlich Funkels Äußerungen und Einstellung genau meine Meinung!
#
mMn ist es ziemlich offensichtlich, warum Funkel so argumentiert. Ich bin mir sicher, wenn bei gleicher Spielweise Caio vom Publikum ausgepfiffen würde, dann würde sicher Funkel vor ihn stellen und ihn stark reden. Aber bei dem Hype, der um Caio schon seit über einem Jahr besteht, ist es aus meiner Sicht nicht unverständlich, warum er so redet.

Ich teile nicht die Meinung, die er in seinem Inerview von sich gibt, aber ich kann mir eben denken, warum er das so sagt und komme nicht gleich mit Ausdrücken wie "blind" oder "unfähig" daher.

DAS ist nämlich totaler Schwachsinn!
#
LHI schrieb:
sogenannter_Fan schrieb:
18-Alex-99 schrieb:
sogenannter_Fan schrieb:
fand den Support auch ohne Koordination gut,

nur schade, daß die UF rechts oben nach 10 Minuten erstmal Funkel raus ruft (dann noch 2-3x übers Spiel verteilt), und das beim besten Saisonspiel, wo die Mannschaft endlich mal gut drauf ist. Boykott hat auch Vorteile.


sicher das es "funkel raus" war und nicht "vorstand raus" ? (nur ne frage, habs selbst nicht mitbekommen.)


sicher, konnte man nicht falsch verstehen... die Jungs sind wirklich ganz schön laut.


war aber nicht der komplette haufen sonder nur vereinzelt!  


Idioten halt! Also nicht die UF, sondern die, die sowas rufen. Dazu noch bei der gezeigten Leistung! Naja, sture und unverbesserliche Pfeifen eben!