
Dortelweil-Adler
36886
teezwetschge schrieb:
Aber nur, wenn du auch deine Haare wachsen lässt...
Pass auf, Leute mit der Frisur sind immer rechts und außerdem brutale Schläger, Letzteres gibt er sogar zu, deshalb ist er ja auch in Norwegen in einem Camp für schwer erziehbare.
DA
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe auf den beiden Fotos in erster Linie, dass Caio im Januar 2009 offenbar am Stock geht
Solange Du daraus nicht ableitest dass Du auch ein Anrecht auf einen Stammplatz hast...
DA
sCarecrow schrieb:
Im Endeffekt bist du doch nur von Hass zerfressen und nicht in der Lage auch nur einen Hauch Objektivität miteinfließen zu lassen.
Im Übrigen frage ich mich, warum du für die letzte Passage noch nicht ordentlich eins auf die Rübe bekommen hast.
Man male sich aus, der Busstopper hätte ähnliches von sich gegeben.
Man hätte ihn hier "entlarvt". Und gewettet hätte ich, dass du einer der ersten gewesen wärst, der sich als "Detektiv" dargestellt hätte.
Sehr guter Beitrag. Wen genau ich hasse musst Du mir aber schon noch sagen. Oder woran Du das ableitest.
DA
Alexsge22 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:duppfig schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Spieler die in mindestens jedem dritten Spiel an nem Tor beteiligt sind (und so sieht Meiers statistik nunmal aus) stehen nunmal hoch in der Gunst von Trainern.
Hmmm...
3 ganze Spiele am Stück mit später Auswechslung ?
Caio weiß gar net mehr was das ist. Ohne ihn für unser Wunderkind zu halten, würde ich ihm (schon in seinem jetzigen Zustand) eine ähnliche Ausbeute zutrauen.
Dann mache Dir doch mal die Mühe und rechne Caios und Meiers Effizienz aus. DA wirst Du aber staunen. Und sCarecrow auch.
Meier ist doch aber gar nicht Caios Problem. Nicht mal an Fink, Toski oder Steinhöfer kommt er vorbei. Er selbst ist das Problem.
Ich würde mir wünschen Caio spielt alle 17 Rückrundenspiele durch und wir steigen ab. Wenn dadurch sicher wäre dass die ganzen Dummbabbler und Träumer hier für immer verschwinden. Inklusive Becker und Konsorten. Caio ist unser ineffizientester Offensivspieler. Und das kann mit den Einsatzzeiten nichts zu tun haben.
DA
DA, sorry, das ist Schmarn.
Hast Du mal gesehen, was Toski geleistet hat nach seinen Einwechslungen? Hast Du mal gesehen was Steimhöfer geleistet hat nach seinen Einwechslungen? Steni war wenigstens in der Startformation stark, Toski eher weniger. Zudem zeigt sich bei Steini ganz klar, was Vertrauen ausmacht. Anfangs wurde ihm nach Startelfeinsätzen und Einwechslungen die BL-Tauglichkeit abgesprochen, ehe FF ihm Vertrauen schenkte und er sich stetigt steigerte. Das ist doch bei Caios mangelnder Einsatzzeit gar nicht möglich, er erhält doch gar kein richtiges Vertrauen.
Zudem: Ich bezweifle, dass die von Dir angesprochenen Meier, Toski und Steinhöfer in der Rolle, die Caio spielte, also ohne Vertrauen des Trainers, ohne regelmäßige Spielpraxis und mit Alibi-Einwechslungen tatsächlich effizienter gewesen wären. Im Gegenteil: Meier bspw. hat im Spiel drei, vier lichte Momente, dass er die in 20 Minuten Spielzeit hat ist nicht sehr wahrscheinlich..
Ich rede nicht über Wahrscheinlichkeiten, dafür sind die Caio-Jünger zuständig.
Ich rede über nackte Zahlen. Scorerpunkte um genau zu sein. Aber das will ja keiner von Euch hören.
DA
WienerAdler schrieb:JaNik schrieb:
Also, auch wenn ich mit deren Themen und Inhalten sympathisiere, sah das gestern in der Vorstellung der kleinen Parteien im Hessen Fernsehen weder nach Spaß noch nach Partei aus.
Das habe ich leider nicht gesehen. Vielleicht könntest du deine Eindrücke kurz schildern.
Interessiert mich auch.
Nach meinem unmaßgeblichen Dafürhalten hat Herr Becker jetzt die Lunte angezündet. Ob nur mal das Echo getestet werden sollte, ob er aus eigenem Antrieb handelt oder ob er selbst Opfer und gleichzeitig nützlicher Gehilfe einer Intrige ist die jemand einfädelt dessen Absichten wir nicht kennen ist schwer zu sagen.
Falls es eine Intrige ist und nicht nur schläächt Gebabbel eines älteren Herrn. Aber wenn ja, kann sie nur von jemandem ausgehen der im Verein und/ oder im AR was zu sagen hat und gerne mehr Einfluss auf die AG haben will, möglicherweise als Vorstand daselbst. Wer bzw. wer anders könnte da Interesse haben?
DA
Falls es eine Intrige ist und nicht nur schläächt Gebabbel eines älteren Herrn. Aber wenn ja, kann sie nur von jemandem ausgehen der im Verein und/ oder im AR was zu sagen hat und gerne mehr Einfluss auf die AG haben will, möglicherweise als Vorstand daselbst. Wer bzw. wer anders könnte da Interesse haben?
DA
lt.commander schrieb:bernie schrieb:
34. Minute. Russ verliert Kopfballduell, Heber an die Latte - die rettet anstelle des geschlagenen Proelli.
Mal gucken ob wir hinten sicherer und vorne effektiver werden, wenn in HZ 2 Maier für Kai O kommt
Du meinst FFs Lieblingsspieler, der immer nur nur über den Platz trabt?
DA
Das ist schon Wahnsinn, wie Caio dem Spiel seinen Stempel aufdrückt und gleichzeitig seinen Wert steigert, wenn FF ihn nicht auf der Bank versauern lässt. Und das gegen eine Übermannschaft wie Augsburg. Die zudem auch nur 5 Ausfälle hat. Krass.
DA
DA
jona_m schrieb:
Hoffentlich halten wir das 0:1
Ist ja immerhin ein Auswärtsspiel!
DA
Es sind verdächtig viele Mods online ... bestimmt gibt es gleich eine brandheiße Meldung ...
DA
DA
Komisch, es hat noch keiner gefragt, wer NadW ist und was das heißt
DA
DA
Calavero schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Da Du aber kein Profi bist und schon gar kein Vorstandsvorsitzender ist Deine Meinung relativ unmaßgeblich und auch von keinerlei Erfahrung getrübt.
Tatsächlich hat ein VV der so düpiert wird gar keine andere Wahl wenn er sich nicht zum Depp machen will. Und das weiß an sich auch jeder.
Genau. Deswegen erwarte ich in den nächsten Tagen den Rücktritt des RWE-VV (dessen AR hat grad eine Idee abgelehnt) genauso wie den Rücktritt des AUA (Austrain Airlines) deren Verkauf an die LH auch grad durch den AR gestoppt wurde.
Sorry aber, son quatsch.
Wir reden von ganz unterschiedlichen Sachverhalten, nämlich der ureigensten Arbeit des AR (Genehmigung genehmigungspflichtiger Geschäfte) und dem Hereinhängen in das Tagesgeschäft ("Schmeiß den FF raus wenn er den Caio nicht spielen lässt.").
DA
sCarecrow schrieb:
Hier von Demontage zu sprechen finde ich schon ein kleines bisschen übertrieben.
Meiner Meinung nach ist das absolut keine professionelle Einstellung, sollte Heribert Bruchhagen sein Schicksal an das von Friedhelm Funkel koppeln.
Ansonsten kann ich sagen, dass ich Rubens Beitrag zustimme.
Da Du aber kein Profi bist und schon gar kein Vorstandsvorsitzender ist Deine Meinung relativ unmaßgeblich und auch von keinerlei Erfahrung getrübt.
Tatsächlich hat ein VV der so düpiert wird gar keine andere Wahl wenn er sich nicht zum Depp machen will. Und das weiß an sich auch jeder. Weil aber der AR in derlei Dingen genau so unbeleckt ist wie Du, hat HB es sogar ausdrücklich in einem Interview sagen müssen.
Becker benimmt sich derzeit wie ein unglaublich dummer Mensch.
DA
duppfig schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Spieler die in mindestens jedem dritten Spiel an nem Tor beteiligt sind (und so sieht Meiers statistik nunmal aus) stehen nunmal hoch in der Gunst von Trainern.
Hmmm...
3 ganze Spiele am Stück mit später Auswechslung ?
Caio weiß gar net mehr was das ist. Ohne ihn für unser Wunderkind zu halten, würde ich ihm (schon in seinem jetzigen Zustand) eine ähnliche Ausbeute zutrauen.
Dann mache Dir doch mal die Mühe und rechne Caios und Meiers Effizienz aus. DA wirst Du aber staunen. Und sCarecrow auch.
Meier ist doch aber gar nicht Caios Problem. Nicht mal an Fink, Toski oder Steinhöfer kommt er vorbei. Er selbst ist das Problem.
Ich würde mir wünschen Caio spielt alle 17 Rückrundenspiele durch und wir steigen ab. Wenn dadurch sicher wäre dass die ganzen Dummbabbler und Träumer hier für immer verschwinden. Inklusive Becker und Konsorten. Caio ist unser ineffizientester Offensivspieler. Und das kann mit den Einsatzzeiten nichts zu tun haben.
DA
Basaltkopp schrieb:schusch schrieb:peter schrieb:
schade, dass das thema des threaderöffners mittlerweile wieder in den üblichen funkel rein/ funkel raus gewässern dümpelt. das haben wir doch schon seit mehr als zwei jahren täglich, da gibt es keinen neuen argumente.
viel interessanter ist doch die frage ob becker und andere aus dem verwaltungsrat bruchhagen beschädigen und demontieren wollen. es gab dazu im letzten jahr schon einen langen thread von schlusskonferenz und schon damals zeichnete es sich ab, dass hinter den eintracht-kulissen etwas in bewegung geraten ist. das wurde damals von vielen seiten noch als paranoid bezeichnet.
aber vielleicht muß man wirklich lange genug dabei sein um die anzeichen deuten zu können. und ein paar erfahrungen damit haben, wie solche entwicklungen in frankfurt in der vergangenheit begannen. mich lässt das ganze vermuten, dass der nächste vv aus dem verein kommen wird und ich habe auch eine idee, wer sich da gerade in position zu bringen versucht. öffentlich darüber spekulieren werde ich aber nicht.
peter, ich habe Dich verstanden, und ich weiß auch, auf wen du spekulierst.
Ich mag es mir nicht vorstellen wollen....
Sollen wir jetzt alle im Trüben fische(r)n?
Das ist ja nun wirklich nicht so schwer.
DA
Bitte nicht weiterdiskutieren. Diskutieren mindert Caios wert.
Der AR hat es gesagt, also ist es Fakt.
DA
Der AR hat es gesagt, also ist es Fakt.
DA
adlertb schrieb:
Sorry Leute aber ihr könnt hier noch so viel schreiben und spekulieren wie ihr wollt, das wird
1. nichts an dem (zurechten) Handeln und Vorgehen der Führungsebene ändern, zum Glück!
2. es ist absolut berechtigt, was der AR macht: Das sture und blinde festhalten an diesem Trainer würde mich auch ärgerlich machen!
3. werden die Leute schon wissen, was sie machen! Umsonst saß noch kein Mensch im AR!
4. kommt es mMn sogar fast zu spät, der Trainer hätte schon letzte/vorletzte Saison den Stuhl räumen sollen!
5. Ist ein Abgang FF's unumgänglich und würde nur weiteren Schaden verhindern!
Und wenn ihr es soviel besser wisst, fragt euch mal wieso ihr es nicht geschafft habt an Stelle von denen im AR zu sitzen ???
Das Beste für beide Seiten wäre doch, wenn FF von sich aus geht, denn länger als max. 1-2 Saisons wird er's nicht mehr machen, dass müssten alle begriffen haben!
Ich kann den Quatsch mit der sozialen Selektion nicht mehr hören. Der Ausdruck impliziert nämlich, dass das von den Schulbehörden aktiv vorgenommen und forciert wird. Tatsächlich ist es doch aber so dass die Auswahl allein von den Eltern und deren Willen den Kindern eine adäquate Ausbildung zukommen zu lassen abhängt. Wer von der Abschaffung sozialer Selektion spricht meint in Wahrheit dass der Staat den Eltern die Verantwortung abnehmen soll weil er sie für unfähig hält ihre Kinder zu erziehen. Auch wenn ich durchaus der Meinung bin dass es einige Eltern gibt bei denen das zutrifft gehört die Entscheidung ins Elternhaus. Bums. Aus.
Darüber hinaus würde die Einführung einer Einheitsschule genau das Gegenteil des gewünschten Effekts erzielen, nämlich noch mehr Privatschulen, und damit endgültig eine Zweiklassengesellschaft zementieren.
Zu guter Letzt ist das sowieso an Symptomen rumgedoktert und nicht an Ursachen.
Für Pflichtkindergarten, für Vorschule, für Pflichtdeutschkurse in diesen Einrichtungen, für spätere Schulwahl. Gegen Einheitsschule.
OT: Überhaupt würde ich es ganz allgemein bevorzugen wenn sich zu diesem Thema (wie allgemein zu Erziehungsthemen) nur Menschen äußern würden die selbst betroffen sind im Sinne von persönliche Erfahrungen jüngsten Datums haben, vorzugsweise also solche mit Kindern im entsprechenden Alter oder Kinder daselbst. Theoretisches und idealistisches blabla helfen hier nicht. So kann man über Energiepolitik reden aber nicht über Kinder.
DA
Darüber hinaus würde die Einführung einer Einheitsschule genau das Gegenteil des gewünschten Effekts erzielen, nämlich noch mehr Privatschulen, und damit endgültig eine Zweiklassengesellschaft zementieren.
Zu guter Letzt ist das sowieso an Symptomen rumgedoktert und nicht an Ursachen.
Für Pflichtkindergarten, für Vorschule, für Pflichtdeutschkurse in diesen Einrichtungen, für spätere Schulwahl. Gegen Einheitsschule.
OT: Überhaupt würde ich es ganz allgemein bevorzugen wenn sich zu diesem Thema (wie allgemein zu Erziehungsthemen) nur Menschen äußern würden die selbst betroffen sind im Sinne von persönliche Erfahrungen jüngsten Datums haben, vorzugsweise also solche mit Kindern im entsprechenden Alter oder Kinder daselbst. Theoretisches und idealistisches blabla helfen hier nicht. So kann man über Energiepolitik reden aber nicht über Kinder.
DA
Alles alles Gute zum Geburtstag
DA
DA
Klappt doch ... und inhaltlich ... ja, ich sehe Parallelen
DA