>

Dortelweil-Adler

36873

#
mich würde aber auch mal interessiereen welches Verbrechen Gysi nun konkret persönlich begangen hat, das wurde doch vor eineiger Zeit behauptet und gefragt
#
Wir verkaufen den VilbelAdler an die Leute aus dem Bild das es hier nicht mehr gibt.
Von dem Lulatsch können die wochenlang leben.
#
Das weiss doch jeder
#
Filbinger, CDU ?
#

Ja super. Dann doch lieber März' Bierdeckel.
Rechnet der Stern auch die Mehrwertsteuererhöhung mit ein?

Nein, rechnest Du die 2% Senkung der AloV mit rein?

Du hast theoretisch nach der MwSt-Erhöhung mehr Geld im Sack als vorher weil Du auf Deine Miete keine und auf Deine Lebensmittel nur ermäßigte MwSt zahlst, aber eigentlich 2% mehr kriegst. Aber weisst Du was passieren wird? Dein sauberer Chef wird den einen Prozentpunkt für sich behalten und der Einzelhandel wird eine fette Preiserhöhung durchführen unter dem Deckmantel der MwSt-Erhöhung. Dort musst Du Dich dann beschweren.
Ausserdem wird die SPD die MwSt ebenfalls erhöhen. So sicher wie das Amen in der Kirche.

Ich wünsche mir so sehr, dass das alles nächste Woche endlich vorbei ist, denn dann müssen sie die Hose endlich runterlassen. Ich kann den Wahlkampfscheissdreck nämlich nicht mehr hören.

Ich will mich hier über Fussball unterhalten.
#
ich hab keine lust mehr, ich geh heim
#

RexGildo schrieb:

Dortelweil-Adler schrieb:
Rex liegt falsch mit der Annahme, dass die Metro über dem gesetz steht.


Das tut sie nicht. Vorsteuer zahle ich dort trotzdem keine, und das ist rechtens. Die muss ich erst drauf rechnen, wenn ich was privat entnehme, dann muss ich nachzahlen, oder weiterverkaufe, dann muss ich sie einnehmen und abführen.


aber sicher zahlst du die bei der metro. wenn du eine privatentnahme machst pssiert was anderes: du machst einen steuerbaren umsatz und musst umsatzsteuer rechnen genauso wie wenn du an einen dritten verkaufst.
#
@s-dreher
das andere thema war aber spannender
#
Und um das abzuschließen:
Ich lag offenbar falsch mit der Annahme, dass VSt auf die MÖSt gerechnet wird, das hat Grmpf widerlegt.

Rex liegt falsch mit der Annahme, dass die Metro über dem gesetz steht.

Stafan liegt damit falsch, dass der Unternehmer immer zahlt.

Fertisch
#
noch langsamer:

Natürlich zahlt jeder immer Vorsteuer.
Der Unternehmer berechnet beim Weiterverkauf Umsatzsteuer.
In seiner Umsatzsteuererklärung gibt er die Umsatzsteuer an und zieht die Vorsteuer davon ab.
Ist die Zahl positiv, zahlt er ans Finanzamt.
Ist die Zahl negativ, kriegt er was vom Finanzamz zurück.
Glaubt's oder nicht, ich mache das jeden Monat.
#
Alle drei Tage dieselbe Biertischpolemik.

Erst hier rechnen http://www.stern.de/wirtschaft/steuern/514921.html?nv=ct_mt

Dann babbeln
#
In dem Fall ist es wirklich Schrott.
Zum Glück ist ja nicht jeder Jurist.
Aber jetzt erkenn ich Dich wieder aus dem anderen Fred.

@RexGildo
Gib auf, der hat immer das letzte Wort
#

stefank schrieb:

Dortelweil-Adler schrieb:
deswegen habe ich ihn herbestellt damit wenigsten einer weiss was er schreibt

Aber Du verstehst schon, dass er vollständig meiner Meinung ist und ebenso vollständig gegen Deine???

Nein

#

Stoppdenbus schrieb:

Wird echt Spitze mit Kirchhoff usw..
Voll krasses Finanzexperte, der Mann.

Eichel, der zuvor schon Kassel und anschließend Hessen an den Rand des Ruins gebracht hat, darf jetzt auch schon 6 Jahre üben. Inkompetenter kann Kirchhof auch nicht sein.  
#
deswegen habe ich ihn herbestellt damit wenigsten einer weiss was er schreibt
#

RobinAdler schrieb:
Wie jetzt?

naja, dein profil, die freundinnen, da ist ja selbst anika ne alte schachtel in deinem portfolio, da hätte milwall den ganzen schnitt versaut
#
mal im Ernst (wenn das geht): war das überhaupt ne Frau?
#

stefank schrieb:
Der Umsatz mit Benzin macht heute nur noch ca. 20% des Gesamtumsatzes einer Tankstelle aus. Natürlich ist zuzustimmen, dass für verkaufte Waren und Dienstleistungen USt abzuführen ist, auch stimmt, dass Gehälter nicht zur USt veranlagt werden. Trotzdem zahlt der Pächter auch Vorsteuer für Waren und Dienstleistungen, die er nicht weiterverkauft, sondern die die Tanke selber benötigt. Der geringe Anteil an USt-Mehreinnahmen beim Benzin würde nicht ausreichen, um eine postiven USt-Betrag zu erbringen. Da negative USt aber bar ausgezahlt wird, würde der Staat an jeder Tanke Miese machen. Und das gefällt ihm natürlich nicht. (Übrigens, glaubt ihr die machen hier ein eigenes Unterforum für uns auf, wenn wir mal fragen: "SGE-Fans diskutieren Steuerfragen?")    






Das mit dem Steuerforum ist eine gute Idee, der Rest ist leider Quatsch, weil es dem Staat völlig egal ist wo die Steuer entsteht, genau das bewirkt ja die Mehrwertsteuer, der Staat bekommt die vollen 16% (oder 7%) und der allerletzte nichtvorsteuerabzugsberechtigte trägt sie. Egal ob dazwischen iener einen positiven oder negativen USt-Saldo hat: Wenn Du tankst zahlst Du 16% und die kommen voll beim Staat an, es sein denn einer bescheißt zwischendrin.
#

RobinAdler schrieb:

FanTomas schrieb:
...Autobahn-Rasthof-Gespielin "Millwall-Lady"?

Letzte Woche hat sie noch um meine Freundschaft angehalten, jetzt ist sie weg...

Hat sie sich etwa auf WSK zur Ruhe gesetzt?

Möcht auch mal wissen wo sie ist,die hat mich letzte Woche auch "genervt"!

dumm von ihr wo du doch nur auf ganz junge stehst
#

FanTomas schrieb:
...Autobahn-Rasthof-Gespielin "Millwall-Lady"?

Letzte Woche hat sie noch um meine Freundschaft angehalten, jetzt ist sie weg...



und ich dachte sie  liebt nur mich

FanTomas schrieb:

Hat sie sich etwa auf WSK zur Ruhe gesetzt?

sie hat ihn wohl auf der raststätte gemeuchelt, habe ihn nie mehr hier gesehen