>

double_pi

7083

#
eine gute saison mit leichten schwächen im endspurt. auch ich hätte mainz gerne hinter uns gesehen, aber man kann ja nicht alles haben. auf diese saison kann man jedenfalls aufbauen um im nächsten jahr noch mehr zu erreichen. ich wünsche allen beteiligten das beste für 2010/2011.
#
Eintracht-Er schrieb:
Tertiar 265 Mio Jahre, habe lange Fossilien gesammelt im Mainzer Becken (BUÄHHHHHH )
Das Eis erlaubt nur einen minimalen Blick zurück, wie du selbst zugibst. Mit dem CO2 hast du wohl recht, ok. Aber das genau verschliesst uns den Blick auf die Vergangenheit, dass dasd Eis eben noch nicht so lange da ist, es war also mal weg. Es ist sogar so, dass Eis auf der Erde die Ausnahme bis jetzt war.
>>
Sekundenbruchteil? wie würdest du die zeit seit der industrialisierung bezeichnen in der die temperaturen auf der erde untypischerweise um 0,8°C hochgegangen sind?

Da haben wir es wieder: UNTYPISCHERWEISE. Das wird einfach behauptet, basta.Die Temperaturen sind früher also nicht untypisch hochgegangen. Man kann das ja gar nicht nachvollziehen, was vor 2 Mio Jahren innerhalb eines Jahrhunderts passiert ist. Man weiss also gar nicht, was "typisch" ist. Alleine von der Logik her klemmt es da sehr oft. Was untypisch ist, bestimmt eben das Gremium, was diese Kampagne inszeniert.

Selbst bei Wikipedia wird u. U. darauf geachtet, dass der richtige Zungenschlag reinkommt. Wenns um Kohle (Geld) geht, geht alles.

Der große Meister mit der Feinstaub-These (aus der folgen würde, dass dank des Vulkanausbruchs das Eis schon so gut wie weg wäre (etwas übertrieben)), wo ist der jetzt hin???


ja natürlich benutze ich das wort untypischer weise, wenn man keinen nachweis hat, dass es jemals zuvor in der erdgeschichte einen derartigen temperaturanstieg gab. aus dieser situation heraus ist es ist einfach untypisch.

und wieso willst du diese werte unbedingt zwanghaft mit einer zeit vor 2mio jahren vergleichen, wo die daten immer ungenauer werden, wieso nehmen wir nicht die zeit um christi geburt als vergleichswert, die ja auch viel vergleichbarer mit unserer ist? was sollen die erkenntnisse sein, dass wir jetzt einen anstieg hatten, den wir zuletzt vor 2mio jahren hatten? das alles ok ist?

deine argumentation an sich verbreitet bei mir schon klimapanik. wir fahren sehenden auges in eine sackgasse und je später wir handeln, desto enger wirds. der eine teil der menschheit sagt, dass alles ok ist und der mensch garnicht genug einfluss hat, die erde zu verändern (stichwort: rodung der wälder), während am ende alle die rechnung zahlen müssen. die meisten menschen, die sich wissenschaftlich mit dem thema beschäftigen, denken zumindest, dass die menschheit ein paar schritte zu weit gegangen ist und ein weg gefunden werden muss diese entwicklung abzumildern bzw. teilweise sogar rückgängig zu machen.

vielleicht ist der gesunde mittelweg durch beide lobbylager ja grüner als ihr denkt? ich kann für meinen teil sagen, dass ich mich nicht auf einer linie mit den grünen lobbyisten sehe. trotzdem sage ich, dass es so nicht weitergehen kann und die menschheit die co2-probleme in den griff kriegen muss, ähnlich wie mit dem fckw, was wir ja deutlich zurückgefahren haben. das ozonloch dankts uns...
#
FFMMIKE schrieb:


Das ist ganz einfach......  CO 2 ist schwerer als Luft....

Ansonsten scheinen wir ja gar nicht mehr soweit auseinanderzuliegen..... ,-)

Du erkennst an, so verstehe ich Dich jetzt zumindest, dass es Lobbyismus gibt....und in diesem Bereich der CO 2 Zertifikate gibt es diesen sehr stark.

Jeder einigermaßen vernunftbegabte Mensch ist für Umweltschutz. Zurecht!!!

Nur "richtiger" Umweltschutz würde kein Geld bringen....Wer würde schon z. B. die Überfischung der Meere stoppen wollen? Keiner!
Den damit kann man Geld verdienen! Auch die Wale werden natürlich nur aus rein "wissenschaftlichen" Gründen gejagt und nicht um dann tatsächlich in Tokio in "Spezialitätenrestaurants" als Filet zu landen... Die Wissenschaft kann ne ganz schöne H..e sein.


das was du mit "richtigem umweltschutz" meinst, ist nicht anderes als genügsamkeit oder enthaltsamkeit. aber das geht nicht mit dem forschungs- und entwicklungsdrang des menschen überein. insofern müssen wir forschen und dinge entwickeln mit denen wir so wenig wie möglich am system erde verändern. davon prfitiert nunmal die solar- und windindustrie oder allgemein gesagt die ökobranche. wenn du bessere alternativen parat hast, höre ich sie mir gerne an. aber zu sagen, na dann müssen wir eben auf strom verzichten und wieder auf bäumen leben, ist keine alternative.


FFMMIKE schrieb:
Also benutzt man den Popanz CO 2 um den gutwilligen und umweltbewussten Menschen ein Feindbild zu bieten für das sie auch noch bereitwillig Ökosteuer oder eine CO 2 Abgabe zu bezahlen bereit sind..... Ist doch klasse.....

Eine höhere Mehrwertsteuer oder eine höhere Einkommenssteuer kommt bei der Bevölkerung schlecht an.....Aber ein wenig CO 2 Abgabe für die Umwelt geht schon noch....


oh mann, du erzählst ja sachen...

"Die Ökosteuer ist eine (Mengen-)Steuer auf den Energieverbrauch bzw. auf umweltschädliches Verhalten. Das Steueraufkommen dient teilweise der Reduzierung der Beitragssätze für die Sozialversicherung (Lohnnebenkosten). Das Konzept wurde Anfang der 1980er Jahre vom Schweizer Ökonom Hans Christoph Binswanger, der dazu immer noch im Förderverein Ökologische Steuerreform aktiv ist, entwickelt und verbindet zwei Ansätze:

  1. Besteuerung des knappen Gutes Energie mit dem Ziel der Steigerung der Effizienz des Energieeinsatzes.
  2. Verbreiterung der Basis für die Finanzierung der sozialen Sicherung.

Ökosteuern nutzen also das Steuerrecht, um Anliegen der Umweltpolitik mit steuerlichen Maßnahmen zu verwirklichen. In diesem Zusammenhang wird auch von einer Ökologisierung des Steuerrechts gesprochen. Damit ist gemeint, dass neue Steuern beschlossen oder einzelne Vorschriften von bestehenden Steuergesetzen so umgestaltet werden, dass sie Lenkungswirkung im Sinne des Umweltschutzes entfalten.

Die Ökosteuer entspringt der Überlegung, dass Märkte für Rohstoffe wie Erdöl sich nicht dauerhaft stabil verhalten, da die natürlichen Vorräte fossiler Energieträger begrenzt sind. Aus einer auf Langfristigkeit und Nachhaltigkeit orientierten Sicht wäre heutiges Mineralöl zu billig, zukünftiges Mineralöl zu teuer. Die Mineralölsteuer soll diesen Anstieg des Mineralölpreises vorwegnehmen, um ihn einerseits zu glätten und andererseits den Markt frühzeitig an eine solche Situation zu gewöhnen. So soll der Betrieb sparsamerer Kraftfahrzeuge im Verhältnis günstiger werden, was wiederum die Technologieentwicklung auf diesem Gebiet anregen soll."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kosteuer_(Deutschland)


die ökosteuer ist sinnvoll. die diskussion gabs damals schon, als es in deutschland nur spritschlucker gab, allerdings hätte ich nicht gedacht, dass es zehn jahre später immer noch jmd gibt, der die alten argumente aus der schublade holt.
heute bezeichnen wir die amis in punkto ölverbrauch als rückständig, weil sie sich noch nicht umgestellt haben und alle heulen rum, weil grade millionen liter öl in den golf von mexiko fliessen. aber gleichzeitig kommen energieopis der ganz alten schiene aus deutschland und setzt die steuer mit der mehrwert-, bzw. einkommenssteuer gleich, womit man viel mehr in die steuergerechtigkeit eingreifen würde. da beißt sich die katze in den schwanz. du betreibst augenwischerei und legst dir die argumente so zurecht wie es dir grade passt. das ist sehr auffällig, ffmmike. macht so keinen spaß...
#
Eintracht-Er schrieb:
Sehr schön, dass Anstelle von Verunglimpfungen Argumente gebracht werden.
Die von Dir zitierte Seite ist ja offensichtlich auf der Klimakatastrophen-Seite. Daher passt das natürlich auch.  


wikipedia?


Eintracht-Er schrieb:
Ein Anstieg des CO2 um 35%, sicher dass damals vor 100 Jahren überhaupt so genaue Messungen möglich bzw.  zuverlässig waren?


die messungen sind nicht von damals, sondern von heute.


Eintracht-Er schrieb:
Die Untersuchung des Polareises reicht ja auch nicht so weit zurück. Warum war es im Tertiär hier so warm? Wie schnell sich so ein Wandel vollzieht, kann, je länger es zurückliegt, immer ungenauer angegeben werden. Was sind 750.000 Jahre? welch ein mega unbedeutender Sekundenbruchteil der Erdgeschichte. Ich bin wahrlich kein Fachmann aber ich bin mir  sicher, dass hier Tatsachen unzulässig verknüpft werden um diese Kampagne (ich bleibe dabei) zu unterstützen.


das Tertiär ist 65 Millionen Jahren her.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Terti%C3%A4r_(Geologie)


ich gehe davon aus, dass soviel eis nicht da war um so weit zurück zu gucken.

Sekundenbruchteil? wie würdest du die zeit seit der industrialisierung bezeichnen in der die temperaturen auf der erde untypischerweise um 0,8°C hochgegangen sind?

den rest beantworte ich später... habt spaß!
#
FFMMIKE schrieb:
Ich geb Euch auch mal nen Link....Einfach mal ohne in Schnappatmung zu verfallen durchlesen

http://info.kopp-verlag.de/news/totalschaden-beim-ipcc-al-gore-dr-jones-und-das-maerchen-vom-boesen-co2.html

@double Pi

bezüglich Deines Post 191

Die Frage ob der Diskusionspartner etwas ausschließen kann ist ein "Totschlagargument".....Ich kann noch nicht mal ausschließen, dass die Eintracht nächstes Jahr Pokalsieger und Deutscher Meister wird.....da die theoretische Möglichkeit ja schließlich besteht.

Nochmal, ich bin total für Umweltschutz....nur die CO 2 Story kaufe ich halt nicht.....



aber das ist doch genau der punkt. es wird etwas ausgeschlossen, was man nicht ausschliessen kann - schon garnicht als laie gegenüber wissenschaftlern oder dem was wissenschaftler publizieren. das wird so konsequent getan wie bei keinem anderen bereich der wissenschaft, vermute ich. die frage ist wieso wird das so oft getan? und da komme ich wieder zum thema lobbyisten:

es gibt einige menschen mit viel geld, die ein interesse daran haben, dass es nicht dazu kommt, dass es zu einschränkungen für die wirtschaft kommt, weil diese auf dauer unabsehbare ausmaße annehmen würden und vermutlich sogar vor gericht zu nachträglichen schadensersatzforderungen führen könnten. diese menschen sind eben solche leute aus der wirtschaft und solche, die vom wachstum profitieren. manche "kaufen" sich sogar wissenschaftler und sagen denen "hör mal zu, wenn du jetzt ne forschungsarbeit über thema x machst und zum ergebnis y kommst, dann finanzieren wird deine forschung für die kommenden z jahre." und genau so kommen wissenschaftler beim selben thema zu unterschiedlichen ergebnissen. es gibt sicherlich auch ein paar unmanipulierte, die zu ergebnissen kommen, die der mehrheit widersprechen können, aber diese sind aus meiner erfahrung (von 3-4 unterschiedlichen forendiskussionen über das thema) eher in der minderheit. die lobbyisten leisten hier ganze arbeit und schaffen es tatsächlich teile der bevölkerung, die wie schon gesagt kein bischen von der industrielobby profitieren zu überzeugen.

das problem ist, dass wir die erde zu wenig verstehen um entsprechende konsequenzen genau nachzuweisen oder einschätzen zu können. und im endeffekt kann jeder irgendwas behaupten... es läßt sich nur schwer wiederlegen.

versuch mal zu erklären, was genau du an der folgenden, stark vereinfachten übersicht nicht kaufst?

http://www.elke-hartleib.de/Treibhauseffekt.gif
#
Eintracht-Er schrieb:
hier:
http://www.hlug.de/medien/luft/allgemein/luftzusammensetzung.htm


naja, aber den text hast du schon gelesen, oder?

"Das Verhältnis von Stickstoff zu Sauerstoff in der trockenen atmosphärischen Luft ändert sich so gut wie nicht, jedoch wird infolge der Verfeuerung fossiler Energieträger ein Anstieg der CO2-Konzentration beobachtet."

auf der seite stehen zwar keine auswirkungen dieser veränderung, aber es gibt ja noch andere nützliche seiten:

"Im Gegensatz zum auf geologischen Zeitskalen ablaufenden natürlichen atmosphärischen Treibhauseffekt mit seinen Regulationsmechanismen läuft der anthropogene Treibhauseffekt in extrem kurzer Zeit ab. Die Erhöhung der Konzentration der Treibhausgase in den letzten 100 Jahren (CO2 um etwa 35 %, Methan um ca. 150 % durch Reisanbau, Rinderzucht und Müllfäulnis) führte zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur um ca. 0,8 K in den letzten 100 Jahren. Damit hat der Mensch einen Anteil von 2 % am gesamten Treibhauseffekt von 33 °C.

Aus der Analyse von Bohrungen im antarktischen Eis durch das Europäische Projekt für Eiskernbohrung in der Antarktis und Bohrungen im Wostok-Eiskern geht hervor, dass die globale Kohlenstoffdioxidkonzentration mindestens während der letzten 750.000 Jahre nie 290 ppm (parts per million, Teile pro Million) überschritten hat. Während der Eiszeiten war sie mit 180 ppm niedriger als während der Warmzeiten. Mit Beginn der Industrialisierung stieg die Konzentration exponentiell an. Im Jahre 2002 betrug der Mittelwert bereits 375 ppm, die jährliche Zuwachsrate 1,5 ppm. Ende 2009 erreicht der Mittelwert 388 ppm[4]."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauseffekt#Atmosph.C3.A4rischer_Treibhauseffekt


Es kommt nicht auf die relative Menge des CO2 zum Sauer- und Stickstoff an, sondern auf die absolute Menge. Und hier reicht der aktuell in der Luft enthaltene Anteil des CO2s aus um die Temperatur auf der Erde um zwei Grad anzuheben, auch wenn das nicht mal 0,05% der gesamten Luftmasse ausmacht. Da sieht man mal wie fragil unsere Erde ist und wie leicht man sie aus dem Gleichgewicht bringen kann.

Die Erde ist ein komplexes System, was wir so schon nicht mal annähernd verstehen. Sind wir zumindest einer meinung, wenn man sagt dass es gut wäre so wenig wie möglich von einem system zu verändern?

und jetzt kommen auch noch china und indien und da wollen einfach mal 2mrd. menschen (zum vergleich europa hat 0,7 mrd einwohner) auto fahren und kühlschränke haben. man sollte in jedem fall einsehen, dass die menschheit vor einem riesigen problem steht. wer diesen umstand zur seite schiebt, der will offensichtliche zusammenhänge nicht einsehen. und das ist nicht gut, wenn man etwas tun möchte um diese entwicklung abzumildern. von verhindern spricht ja schon keiner mehr...
#
reggaetyp schrieb:
double_pi schrieb:
FFMMIKE schrieb:
...
Es geht hier einzig und allein um den angeblich menschengemachten Klimawandel! Ja, den bestreite ich!

Das es masivste Umweltverschmutzung gibt und das eine brutale Ausbeutung der Natur durch den Menschen stattfindet bestreite ich keinster weise....das ist so, leider. ...



wie kann man als nichtwissenschaftler, der nicht vom thema ist (das wir hier alle nicht, vermute ich mal) einerseits massivste umweltverschmutzung eingestehen und gleichzeitig, den zusammenhang zwischen öl-, kohle- und ergasförderung und umverteilung in der atmosphäre anzweifeln?

wie kann man überhaupt den umstand anzweifeln, dass wenn wir seit der industrialisierung lange kohlestoffketten (also öl, kohle und gas) aus dem erdreich fördern, diese durch verbrennung zerteilen und beliebig in der atomsphäre verteilen, dass das keine auswirkungen haben soll. wie geht das? wie kann man derart hellseherische fähigkeiten haben um solche aussagen zu treffen, wenn die große mehrheit der unabhängigen forscher bestätigt, dass es zu temperaturveränderungen auf der erde kommt, die u.a. durch den treibhauseffekt entstehen und die in der summe eine erhöhung der temperaturen bedeuten? ich hab dieses fachwissen nicht um sowas auszuschließen und mich über die haltung der großen masse von forschern hinwegzusetzen. du scheinst sie ja zu haben. sagst du uns noch woher?


Gib's auf. Ist zwecklos.


auf der einen seite hast du zwar recht, aber auf der anderen ist es bei diesem thema sehr wichtig, dass möglichst viele menschen sich darüber gedanken machen. und noch wichtiger ist es, dass die leute aus der mitte der gesellschaft (also die die am wenigsten vom lobbyismus der industrie profiteren) aufhören unwahrheiten zu verbreiten. denn was das volk politisch wählt, bestimmt den kurs der regierung zu diesem thema. anders wäre es wohl kaum zu erklären wie rasant die grüne entwicklung innerhalb der cdu in den letzten jahren von statten gegangen ist.
#
Eintracht-Er schrieb:
Jaja, die Allwissenden Allesdurchschauenden haben gesprochen.
Ich verneige mich in tiefster Ehrfurcht .
Verdammt:
ERKLÄRE MIR EINER, WIE 0.034% DER ATHMOSPHÄRE EINEN TREIBHAUSEFFEKT ERZIEHLEN SOLLEN!!!!!!!!!
E R K L Ä R T   E S   M I R  ! ! ! ! !
Aber das Muster a´la Reggaetyp ist auch wieder fein zu beobachten:
Wer anders denkt als gewollt ist ein Depp.
@Propain: Ich werde Dir weiterhin widersprechen, wenn angebracht (also fast immer). Du bist hier ja anscheinend die Oberinstanz (keiner weiss warum).


wenn du mir erklärst wo die zahl 0.034% herkommt, versuche ich dir ein weiteres mal zu erklären, was ich verstanden habe...
#
FFMMIKE schrieb:
...
Es geht hier einzig und allein um den angeblich menschengemachten Klimawandel! Ja, den bestreite ich!

Das es masivste Umweltverschmutzung gibt und das eine brutale Ausbeutung der Natur durch den Menschen stattfindet bestreite ich keinster weise....das ist so, leider. ...



wie kann man als nichtwissenschaftler, der nicht vom thema ist (das wir hier alle nicht, vermute ich mal) einerseits massivste umweltverschmutzung eingestehen und gleichzeitig, den zusammenhang zwischen öl-, kohle- und ergasförderung und umverteilung in der atmosphäre anzweifeln?

wie kann man überhaupt den umstand anzweifeln, dass wenn wir seit der industrialisierung lange kohlestoffketten (also öl, kohle und gas) aus dem erdreich fördern, diese durch verbrennung zerteilen und beliebig in der atomsphäre verteilen, dass das keine auswirkungen haben soll. wie geht das? wie kann man derart hellseherische fähigkeiten haben um solche aussagen zu treffen, wenn die große mehrheit der unabhängigen forscher bestätigt, dass es zu temperaturveränderungen auf der erde kommt, die u.a. durch den treibhauseffekt entstehen und die in der summe eine erhöhung der temperaturen bedeuten? ich hab dieses fachwissen nicht um sowas auszuschließen und mich über die haltung der großen masse von forschern hinwegzusetzen. du scheinst sie ja zu haben. sagst du uns noch woher?
#
Eintracht-Er schrieb:
Aber erkläre mir:
Warum wurden Daten gefälscht?????


 die erklärung wartet hier:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,688175,00.html
#
wollen wirs hoffen. ich persönlich denke, dass sie in diesem jahr gute chancen hatten zumindest ins conference final zu kommen. allerdings hat dallas ein problem mit der konzentration und motivation in den entscheidenen phasen der saison und das hat ihnen dieses mal den kopf gekostet. ich finde dirk ist daran auch nicht ganz unschuldig, aber ok. alles alleine kann er eben auch nicht machen. jedenfalls braucht dallas einen richtig guten unter dem korb. hab gehört stoudemire wird free agent... der wäre einer.
#
sicher nicht, aber er ist ein teil von dem was vom menschen verursacht wird und war der grund warum man co2-maximalwerte festlegen will.

aber egal, du weißt ja was ich meine...
#
propain schrieb:
Das Eis schmilzt nicht wegen der Erwärmung, sondern wegen der Umweltverschmutzung wie Feinstaub. Dieser Dreck legt sich aufs Eis und dadurch kann das Eis die Sonne nicht mehr reflektieren, sondern absorbiert sie und dadurch schmilzt das Eis. Dadurch das die ganzen Eisflächen immer kleiner werden, steigt die Temperatur. Ist doch garnicht so schwer zu verstehen.


naja, den treibhauseffekt gibt es auch und darum gehts bei der co2-reduzierung:

http://www.elke-hartleib.de/Treibhauseffekt.gif
#
Eintracht-Er schrieb:
Alleine schon, dass Daten gefälscht wurden, beweisst doch, das da etwas faul ist. Wenn es wirlich so schlimm wäre, bräuchte man das ja nicht zu machen. Also wer ach so besorgt um den menschengemachten CO2 Anstieg ist : langsamer atmen
Anfang der 70er war sogar die Theorie, dass wir einer mini-Eiszeit entgegengehen. Wenn das jetzt käme, wäre der Mensch natürlich daran auch schuld. Es konnte gar kein besseres Basisland für diese Kampagne geben als Deutschland mit der deutschen ANGST. Und wer da nicht gesellschaftlich relevant mitschwimmt, ist eben ein Depp . Wo sind denn die ganzen Hurricanes, die hätten ohne Ende kommen sollen???? Jaja, da haben sie sich halt mal geirrt. Vor Allem, dass die Sonne absolut keine Rolle in der Sache spielt....schon erstaunlich.
Es gab neulich einen Bericht über Forscher, die nachgewiesen haben, dass die Wolkenbildung zum größten Teil durch die Sonne und Einflüsse des Weltalls gesteuert wird, und NICHT durch CO2. Sie berichteten, dass keinen so großen Wert auf Veröffentlichung gelegt wurde, es wurde sogar gezielt unten gehalten, weil es eben nicht in die Klimalüge passt. Das könnte Leute zum Nachdenken bringen.Zur Saurierzeit gab es änliche Schwankungen, wer war da schuld???
Das Tertiärmeer 2-65 Mio Jahre her, war hier und es war tropisch hier zu der Zeit. Das die Erde Eis hat, ist eher die Ausnahme gewesen (glaube ich).
Zu allerletzt :die Ölmilliardäre setzen (leider) künstliche Inseln in den Persischen Golf und bauen superteure Hotels und Anwesen darauf. Würden sie das machen, wenn in 30 Jahren alles absäuft?????
Fragt den Klimawaz (Dreck05), er wird euch alles haarklein erläutern, wie das alles ist.    


wer denkt, dass das ipcc die daten gefälscht hat, der sollte sich die analyse der geschichte im nachhinein ansehen:

double_pi schrieb:
Die Geschichte nochmal in Ruhe, mit ein bisl Abstand:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,688175,00.html

...
#
geil ist auch, dass die regierungen dieser welt mitlerweile einsichtiger sind als einige menschen des normalen lebens, trotzdem die wirtschaft immernoch massiv spendet:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,693362,00.html


das konnte man ja auch an dem audiomitschnitt der kopenhagenkonferenz hören, dass sich die welt an sich einig war und die klimaziele nur an einer handvoll nationen gescheitert ist.
#
Nowitzki muss in Dallas bleiben! - findet ein redaktuer von SPON:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,692957,00.html
#
FFMMIKE schrieb:
double_pi schrieb:
FFMMIKE schrieb:
Ich sags mal so.....

Wasser predigen und Wein saufen.....

Die Einschränkungen die sich die Eliten ausdenken und den wohlmeinenden Menschen unterjubeln wollen, gelten selbstverständlich nicht für sie selber...


ok, du magst gore nicht - ich auch nicht. das interessiert hier aber leider keinen. du kannst gerne eine diskussion über gores verschwenderischen stil anfangen. aber mach doch bitte einen eigenen thread dafür auf, ok?

hier gehts um die manipulativen praktiken von klimaforschungsinstituten. dazu hatte ich nen link gepostet. hast du dazu was zu sagen? wenn nicht, dann nix posten, sonst anderer thread. sonst haben wir 20 themen in 20 posts und alle reden aneinander vorbei.


Also ich finde mein Post hat genau zum Thema gepasst...denn Al Gore ist eben genau einer der Profiteure.....und sch..ßt auf seinen persönlichen CO 2 verbrauch... Von daher find ich meinen Post immer noch passend, ob's Dir jetzt passt oder nicht....




hier gehts doch nicht um den co2-verbrauch von al gore oder die profiteure der klimadiskussion, die es ohne zweifel gibt. hier gehts darum, ob der ipcc falsche daten vorgelegt hat oder nicht.

hehe geil, na dann diskutier mal alleine weiter. diese art zu diskutieren, also offtopic-themen in den mittelpunkt zu rücken und die themen, die nicht offtopic sind zu ignorieren, bringt keinen weiter. es scheint dich ja auch nicht zu stören, dass keiner mit dir darüber reden will und das thema hier nicht reinpasst. von daher macht es keinen sinn darauf einzugehen...
#
FFMMIKE schrieb:
Ich sags mal so.....

Wasser predigen und Wein saufen.....

Die Einschränkungen die sich die Eliten ausdenken und den wohlmeinenden Menschen unterjubeln wollen, gelten selbstverständlich nicht für sie selber...


ok, du magst gore nicht - ich auch nicht. das interessiert hier aber leider keinen. du kannst gerne eine diskussion über gores verschwenderischen stil anfangen. aber mach doch bitte einen eigenen thread dafür auf, ok?

hier gehts um die manipulativen praktiken von klimaforschungsinstituten. dazu hatte ich nen link gepostet. hast du dazu was zu sagen? wenn nicht, dann nix posten, sonst anderer thread. sonst haben wir 20 themen in 20 posts und alle reden aneinander vorbei.
#
reggaetyp schrieb:
Man sollte sich davon verabschieden, dass ein Spieler mit einer beeindruckender Torquote in Liga vier sich automatisch in Liga eins durchsetzen kann.


automatisch sicher nicht. aber wie schiesst man denn tore? entweder man ist kopfball- oder schussstark oder man hat nen gutes näschen. wenn man von kopf- oder schusstärke profitieren will, muss man sich durchsetzen, was in liga 1 sicherlich schwerer ist als in liga 4. aber wenn man nen gutes näschen hat, dann ist das in liga 1 wie in liga 4 das selbe. tsoumous tor gegen bayern war genau so ein ding. er hat das näschen gehabt in der richtigen situation den sprint anzusetzen und das hat uns letztenendes drei punkte gebracht.

leider hab ich hess zu selten gesehen, als das ich ihn irgendeinem typ zuordnen könnte...
#
was habt ihr alle gegen aogo? der ist doch bärenstark...