
double_pi
7142
Kameruner schrieb:
Als "Faustregel" max. 6 - 8 Werte im Depot. Denn nur eine begrenzte Anzahl kannst Du ja auch nachhalten. Anderweitg wird es schnell unübersichtlich. Vorteil Aktienfonds! (Nachteil Ausgabeaufschlage, Verwaltungskosten etc. ..).
Muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden, hatte auch schon mehr als 15 Aktien im Depot. Aktuell sind es weniger bei mir.
grundsätzlich richtig, nur sollte man auch keine positionen für unter 1000€ kaufen, da die möglichen gewinne sonst von den ordergebühren aufgefressen werden. insofern braucht man für 6-8 positionen mindestens ca. 10000€.
aktienfonds sind eher für anleger, die ihre aktien nicht selbst verwalten wollen, denke ich. denn das übernimmt dann der fondmanager, den man ja auch bezahlt.
wichtig sind auch chartanalysen und experteneinschätzungen zur kurzfristigen entwicklung. nur so kann man den optimalen zeitpunkt zum kauf und verkauf halbwegs eingrenzen. ich nutze oft http://www.godmode-trader.de/
kennt jmd andere gute chartanalyse-seiten?
Maximus1986 schrieb:
Also, ich habe die Mavs nur gegen meine Wolves gesehen und fand sie erschreckend schwach. Wenn man bedenkt, dass wir ohne 6 unserer besten 7 Spieler dorthin gekommen sind und problemlos gewonnen haben, sagt das schon viel über die Mavs aus.
Als Pek noch spielen konnte, hat niemand gegen ihn in der Defense Land gesehen. Kaman ist einfach kein guter Verteidiger und wenn Nowitzki zurückkommt, wird das noch drastischer werden. Die Mavs werden vermutlich in der Zone von starken big men absolut dominiert werden. Ich sehe da niemanden, der Howard, Bynum, Gasol, Cousins, Pek, Love etc verteidigen kann...
Der einzige, der neben dem Steal Crowder noch zu überzeugen vermag, ist definitiv Mayo, der eine gute Runde spielt.
Aber die Saison ist noch sehr jung und es kann sich noch einiges tun..nichtsdestotrotz würde es mich nicht überraschen, wenn die Mavs die Playoffs dieses Jahr nicht erreichen.
hab gehört, dass das spiel sehr schlecht von den mavs gewesen sein soll. war marion da dabei? ich hab am wochenende die erste hz gegen die pacers gesehen (da haben sie noch geführt) und den kompletten sieg gegen die cavs, die auch ersatzgeschwächt waren. vielleicht sollte ich einfach häufiger gucken, damit sie besser spielen.
im moment sehen wir licht und schatten bei dallas. im wesentlichen dürften zwei faktoren dazu führen: ausfall von dirk und die noch nicht vorhandene eingespieltheit, die beim basketball ein wesentlicher faktor ist. dementsprechend überrascht es mich wie gut mayo und die rookies schon drin sind. letztlich hat dallas ohne dirk zuhause ein 4-1 geholt und auswärts ein 2-4. ich finde das ist erstmal okay:
http://espn.go.com/nba/standings
kaman ist sicherlich kein guter verteidiger, aber endlich mal nen guter angreiffer. wie lange gucke ich schon dallas, ohne dass die mal nen guten offensivcenter hatten. auch chandler war ein bärenstarkler verteidiger, aber vorne hatte er die bewegungsabläufe nicht drin, wurde natürlich auch kaum unterstützt, weil dallas mehr von draussen gespielt hat. letztlich ist dallas in diesem jahr unter dem korb gut aufgestellt, denke ich:
center:
Brandan Wright
Chris Kaman
Bernard James
power forward:
Dirk Nowitzki
Elton Brand
Jae Crowder
Troy Murphy
wenn sie wollen spielen sie offensiver, wenn nicht können sie defensiv spielen. auch wenn sich kaman defensiv zu leicht verarschen lässt, leistet er wichtige reboundarbeit. im moment als nowitzkivertretung ist kaman ohne frage ein ganz wichtiger mann. er ist aktuell zweitbester scorer:
http://espn.go.com/nba/team/stats/_/name/dal/dallas-mavericks
nicht vergessen sollte man noch collision, ein guter vorlagengeber, der aber auch mal alleine gehen kann, wenns nicht läuft und carter, der von spiel zu spiel besser wird und grade seinen zweiten frühling hat.
wie gesagt, warten wir mal dirks rückkehr ab. dann kommen wir gerne nochmal nach minnesota.
ich sage dallas kommt in die playoffs!
da waren sie wieder, meine drei probleme...
aaalso, ich fass nochmal zusammen. wir diskutieren hier in dem forum bereits seit über tausend posts in mehreren threads dieses thema. dabei muss allen klar geworden sein, dass es diverse auswirkungen des klimawandels gibt. eine kurze faktenorientierte zusammenfassung findet ihr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Folgen_der_globalen_Erw%C3%A4rmung
es mag durchaus sein, dass die atlantischen wirbelstürme nicht in jedem jahr mehr werden (was ich übrigens mit dem link nicht sagen wollte), es kann auch sein, dass das abschmelzen der polkappen in dem ein oder anderen jahr eher gering ausfällt, es mag effekte geben, die den klimawandel verlangsamen, wie die kalte sonne oder was auch immer, aber es gibt auch ein paar unumstößliche fakten, die bereits seit jahrzehnten auf dem tisch liegen, z.b. folgendes:
- die temperaturen auf der erde steigen!
wer auch immer dafür verantwortlich ist... aber es ist klar, dass die temperaturen steigen und zwar schon seit mitte der achtziger jahre. diese entwicklung wird seit jahren durch immer mehr daten immer besser bestätigt, aber während diese tatsache in der westlichen welt derart zerredet wird, so dass man sich in soeiner diskussion immer wieder fragen muss, "moment mal, was ist jetzt eigentlich bewiesen und was steht noch aus?", bereiten sich z.b. china oder die versicherungsbranche seit jahren auf derartige veränderungen des planeten vor. dieser effekt hat weitere nebeneffekte, wie z.b.
- die polkappen schmelzen
durch das abschmelzen der polkappen und anderer gletscher, steigt der meeresspiegel und wasser wird schwerer zugänglich. durch überschwemmungen von küstengebieten und der entwässerung von bestimmten regionen wird in naher zukunft eine weltweite völkerwanderung einsetzen, die wir sehr wahrscheinlich miterleben werden. wenn man sich new orleans ansieht, hat diese sogar schon begonnen.
- veränderung der meeresströme
durch den anstieg der meerestemperaturen und der verkleinerung der polgletscher, werden sich die meeresströmungen verschieben. die auswirungen auf das weltklima sind bisher nicht berechenbar.
- der CO2-Gehalt in der Atmosphäre und in den Meeren steigt!
diese werte sind messbar und auch für jeden nachvollziehbar und hier ist es auch unstrittig, wer diesen effekt verursacht. die versauerung der meere könnte zum absterben u.a. von plankton führen, der für viele lebewesen auf der erde als nahrungsmittel dient. dies wiederum könnte zum zusammenbrechen der nahrungskette führen.
es gibt noch weitere faktoren, die bereits sicher sind, aber alle zu nennen, wäre nicht zielführend und würde einschläfernd wirken. ich will nur mal deutlich machen, was hier für eine pseudodiskussion geführt wird. es geht nicht darum den schuldigen zu finden, sondern es geht darum den oben aufgeführten einflüssen die uns als menschheit insgesamt bedrohen entgegenzuwirken. natürlich muss man erstmal daran denken, dass wir unsere einflüsse, die diese faktoren begünstigen verringen müssen. dabei geht es aber nicht darum besonders verschwenderische forenmitglieder zu enttarnen und zu diffamieren, sondern es geht darum eine diskussion zu führen, die zu erkenntnissen kommt. wenn es dabei mitleser gibt, die einfachste dinge mit teilweise großen effekten in ihrem leben verändern, dann ist die diskussion einen schritt weiter gekommen. insofern möchte ich zico noch einmal für seine gut ausgearbeitete liste der einfachen gewohnheitsänderungen danken und appeliere an alle anderen diese liste weiterzuentwickeln bis wir eine ganzheitliche liste mit einfachen und weniger einfachen schritten entwickeln, die jedem interessierten beim geldsparen, bzw. beim einfluss verringern behilflich ist. jeder kann dann etwas tun um für sich selbst geld zu sparen, bzw. helfen die faktoren zu verringern, die den planten insgesamt zu unseren ungunsten verändern.
denn es ist nicht so, dass wir nicht wissen was wir tun. wir stellen uns einfach nur dumm und rechtfertigen den blödsinn dann irgendwie, der lobby die uns die argumente in den mund legt sein dank. wie gesagt, es geht nicht um das beste argument, sondern es geht darum wach zu werden und die einfachsten dinge endlich zu tun, zumindest aus finanziellen gesichtspunkten. oder hat jmd von euch etwas dagegen geld zu sparen?
aaalso, ich fass nochmal zusammen. wir diskutieren hier in dem forum bereits seit über tausend posts in mehreren threads dieses thema. dabei muss allen klar geworden sein, dass es diverse auswirkungen des klimawandels gibt. eine kurze faktenorientierte zusammenfassung findet ihr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Folgen_der_globalen_Erw%C3%A4rmung
es mag durchaus sein, dass die atlantischen wirbelstürme nicht in jedem jahr mehr werden (was ich übrigens mit dem link nicht sagen wollte), es kann auch sein, dass das abschmelzen der polkappen in dem ein oder anderen jahr eher gering ausfällt, es mag effekte geben, die den klimawandel verlangsamen, wie die kalte sonne oder was auch immer, aber es gibt auch ein paar unumstößliche fakten, die bereits seit jahrzehnten auf dem tisch liegen, z.b. folgendes:
- die temperaturen auf der erde steigen!
wer auch immer dafür verantwortlich ist... aber es ist klar, dass die temperaturen steigen und zwar schon seit mitte der achtziger jahre. diese entwicklung wird seit jahren durch immer mehr daten immer besser bestätigt, aber während diese tatsache in der westlichen welt derart zerredet wird, so dass man sich in soeiner diskussion immer wieder fragen muss, "moment mal, was ist jetzt eigentlich bewiesen und was steht noch aus?", bereiten sich z.b. china oder die versicherungsbranche seit jahren auf derartige veränderungen des planeten vor. dieser effekt hat weitere nebeneffekte, wie z.b.
- die polkappen schmelzen
durch das abschmelzen der polkappen und anderer gletscher, steigt der meeresspiegel und wasser wird schwerer zugänglich. durch überschwemmungen von küstengebieten und der entwässerung von bestimmten regionen wird in naher zukunft eine weltweite völkerwanderung einsetzen, die wir sehr wahrscheinlich miterleben werden. wenn man sich new orleans ansieht, hat diese sogar schon begonnen.
- veränderung der meeresströme
durch den anstieg der meerestemperaturen und der verkleinerung der polgletscher, werden sich die meeresströmungen verschieben. die auswirungen auf das weltklima sind bisher nicht berechenbar.
- der CO2-Gehalt in der Atmosphäre und in den Meeren steigt!
diese werte sind messbar und auch für jeden nachvollziehbar und hier ist es auch unstrittig, wer diesen effekt verursacht. die versauerung der meere könnte zum absterben u.a. von plankton führen, der für viele lebewesen auf der erde als nahrungsmittel dient. dies wiederum könnte zum zusammenbrechen der nahrungskette führen.
es gibt noch weitere faktoren, die bereits sicher sind, aber alle zu nennen, wäre nicht zielführend und würde einschläfernd wirken. ich will nur mal deutlich machen, was hier für eine pseudodiskussion geführt wird. es geht nicht darum den schuldigen zu finden, sondern es geht darum den oben aufgeführten einflüssen die uns als menschheit insgesamt bedrohen entgegenzuwirken. natürlich muss man erstmal daran denken, dass wir unsere einflüsse, die diese faktoren begünstigen verringen müssen. dabei geht es aber nicht darum besonders verschwenderische forenmitglieder zu enttarnen und zu diffamieren, sondern es geht darum eine diskussion zu führen, die zu erkenntnissen kommt. wenn es dabei mitleser gibt, die einfachste dinge mit teilweise großen effekten in ihrem leben verändern, dann ist die diskussion einen schritt weiter gekommen. insofern möchte ich zico noch einmal für seine gut ausgearbeitete liste der einfachen gewohnheitsänderungen danken und appeliere an alle anderen diese liste weiterzuentwickeln bis wir eine ganzheitliche liste mit einfachen und weniger einfachen schritten entwickeln, die jedem interessierten beim geldsparen, bzw. beim einfluss verringern behilflich ist. jeder kann dann etwas tun um für sich selbst geld zu sparen, bzw. helfen die faktoren zu verringern, die den planten insgesamt zu unseren ungunsten verändern.
denn es ist nicht so, dass wir nicht wissen was wir tun. wir stellen uns einfach nur dumm und rechtfertigen den blödsinn dann irgendwie, der lobby die uns die argumente in den mund legt sein dank. wie gesagt, es geht nicht um das beste argument, sondern es geht darum wach zu werden und die einfachsten dinge endlich zu tun, zumindest aus finanziellen gesichtspunkten. oder hat jmd von euch etwas dagegen geld zu sparen?
Taunusabbel schrieb:double_pi schrieb:
ich kann löw auch verstehen, denn bei soeinem spiel mit einer derart defensiven heimmannschaft, muss man alles tun um kein tor zu kassieren. unter diesen taktischen spielchen ausgehend von der holländischen seite, musste jung letztendlich leiden. er sollte nun nicht den fehler machen und den mut verlieren. im gegenteil: auf seiner position ist in deutschland wenig los. wenn er jetzt noch 1-2% drauflegen kann und etwas glück hat, dann kann er den sprung zur wm schaffen.
Was soll denn der Quatsch, wir hätten 10:0 verlieren können und es wäre völlig egal gewesen. Das war ein Freundschaftsspiel, andere Trainer (ich glaube fast alle haben das gemacht) nehmen solche Spiele um die ganzen jungen Spieler mal unter Wettkampfbedingungen zu testen. Die sind also alle nicht so clever wie der Bundesjogi ?
ja nee, is klar. wenn deutschland gegen holland spielt, ist es vollkommen egal, ob wir 10:0 verlieren. ist es ja immer, wenn deutschland spielt. denn deutschland ist ja auch nicht so wichtig wie die eintracht. der dumme bundesjogi hat einfach nur dafür zu sorgen, dass unsere spieler spielen, denn wir sind eintracht frankfurt und das muss er nunmal akzeptieren.
jung hat nicht gespielt. das sollte meiner meinung nach kein beinbruch sein. er soll es nicht so schwer nehmen. ihr seid offensichtlich anderer meinung. whatever... ich hab gesagt, was ich sagen wollte und bin wieder weg.
letztlich reicht es doch aus, zu akzeptieren, dass andere menschen bei diesem thema vollkommen unterschiedlicher meinung sind. aber das wußte ich schon, weil ich hier schon ziemlich lange immer mal wieder mitdiskutiere.
nur muss ich mir zwischen den zeilen nicht fehlende kosequenz vorwerfen lassen bzw. die berechtigung hier posten zu dürfen streitig machen lassen. da sollte man sich schon mal gegen stemmen, sonst stirbt soeine diskussion u.u.
nur muss ich mir zwischen den zeilen nicht fehlende kosequenz vorwerfen lassen bzw. die berechtigung hier posten zu dürfen streitig machen lassen. da sollte man sich schon mal gegen stemmen, sonst stirbt soeine diskussion u.u.
endlich gibts wieder nba.
dallas hat auch schon erste duftmarken hinterlassen. ich hab das spiel gegen portland und die erste HZ gegen die knicks gesehen. beides hat mir gut gefallen, obwohl die knicks das spiel noch gedreht haben.
dallas hat in dieser saison nach meiner derzeitigen sicht mehr optionen in ihrem spiel. sie sind nach wie vor stark von der dreierlinie v.a. duch mayo und carter und haben mehr waffen unter dem korb, v.a. durch kaman. das macht das gesamte spiel ansehnlicher und dallas sieht sogar ohne nowitzki (der vermutlich erst im dezember zurück kommt) und marion gut aus. ich kann derzeit nur schwer sagen, wie weit es in dieser saison gehen wird, aber ich bin mir sicher, dass sie die playoffs schaffen können. sie könnten mit etwas verletzungsglück sogar unter die ersten vier ihrer conference schaffen und damit auch die erste playoffrunde überstehen. das ist aber nur spekulation. man muss sehen wie das spiel aussieht, wenn marion und nowitzki wieder dabei sind.
auch die rookies passen und brauchen vermutlich keine so lange aufwärmzeit wie die nicht mehr ganz so jungen guards in der zweiten reihe. die gesamte zusammenstellung gefällt mir gut. die bank ist trotzdem terry nicht mehr da ist vielleicht sogar stärker als jemals zuvor, weil die bankspieler v.a. in der defense gut sind. ich bin gespannt, was dallas mit dieser mannschaft erreichen kann. denn sogar meine meisterschaftsfavoriten, die L.A. Lakers, sind ja katastrophal gestartet.
dallas hat auch schon erste duftmarken hinterlassen. ich hab das spiel gegen portland und die erste HZ gegen die knicks gesehen. beides hat mir gut gefallen, obwohl die knicks das spiel noch gedreht haben.
dallas hat in dieser saison nach meiner derzeitigen sicht mehr optionen in ihrem spiel. sie sind nach wie vor stark von der dreierlinie v.a. duch mayo und carter und haben mehr waffen unter dem korb, v.a. durch kaman. das macht das gesamte spiel ansehnlicher und dallas sieht sogar ohne nowitzki (der vermutlich erst im dezember zurück kommt) und marion gut aus. ich kann derzeit nur schwer sagen, wie weit es in dieser saison gehen wird, aber ich bin mir sicher, dass sie die playoffs schaffen können. sie könnten mit etwas verletzungsglück sogar unter die ersten vier ihrer conference schaffen und damit auch die erste playoffrunde überstehen. das ist aber nur spekulation. man muss sehen wie das spiel aussieht, wenn marion und nowitzki wieder dabei sind.
auch die rookies passen und brauchen vermutlich keine so lange aufwärmzeit wie die nicht mehr ganz so jungen guards in der zweiten reihe. die gesamte zusammenstellung gefällt mir gut. die bank ist trotzdem terry nicht mehr da ist vielleicht sogar stärker als jemals zuvor, weil die bankspieler v.a. in der defense gut sind. ich bin gespannt, was dallas mit dieser mannschaft erreichen kann. denn sogar meine meisterschaftsfavoriten, die L.A. Lakers, sind ja katastrophal gestartet.
Zico21 schrieb:double_pi schrieb:
die gleichgültigkeit der breiten masse ekelt mich an.
Aufgrund seiner Lebensweise ist ein durchschnittlicher Deutscher für etwa 11 t CO2 pro Jahr verantwortlich. Das langfristig nachhaltige Niveau liegt bei 2,7 t CO2/Jahr/Person. So überzieht ein durchschnittlicher Deutscher also jedes Jahr sein persönliches CO2 Konto um 8,3 t CO2!
@Xaver08, stefank, double pi usw.
Da ihr ja überzeugt vom menschgemachten Klimawandel seid, tut ihr ja persönlich bestimmt alles, um zumindest euren Teil zum Klimaschutz beizutragen. So eine Einstellung muss doch gelebt werden!
Ich kann also davon ausgehen, dass ihr
- reinen Ökostrom nutzt
- kein Auto fahrt
- nur öffentliche Verkehrsmittel nutzt
- keine Flugreisen unternehmt
- auf Fleisch und sonstige Tierprodukte verzichtet
- ausschließlich A+++ Geräte zuhause habt
- keine Geräte im Standby-Betrieb nutzt
- nur Energiesparlampen verwendet
- beim Verlassen des Raumes immer das Licht ausschaltet
- keinen Wäschetrockner und keine Spülmaschine habt
- Mitglied bei Greenpeace und dem WWF seid und mit Spenden unterstützt
- eure Wände gedämmt habt
- im Winter lieber 5 Pullis tragt als die Heizung hochzustellen
- Bäume pflanzt
- keine Wegwerfprodukte nutzt
- lediglich einmal wöchentlich duscht
- eure Klospülung gedrosselt habt
- nur regional erzeugte Produkte kauft und konsumiert
- Wertpapiere nur aus dem Bereich Klimaschutz kauft
Bestimmt habe ich noch viele Punkte vergessen, die ihr als leuchtende Vorbilder aus eigener Erfahrung noch hinzufügen könnt.
Ach so, Grün wählen zählt leider nicht mehr dazu...
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-siegeszug-der-gruenen-die-stunde-der-heuchler-1.1078968
Der global verbreitete urbane Lebensstil ist durch die Ökologie insgesamt in Frage gestellt: Mobilität durch Bildung, Pendelverkehr und Flugreisen, kapitalistische Produktvielfalt, Ästhetik des Konsums, Partizipation durch Wohlstand, leuchtende Städte, Massenmedien, der riesige Stromverbrauch des Internets, beheizte Wohnungen und warme Duschen - all das steht auf dem Spiel oder müsste massiv eingeschränkt werden, wenn die Gesellschaft tatsächlich radikal auf Nachhaltigkeit umgestellt würde.
All jene, die das ein bisschen erkannt haben und zugleich aber den westlichen, modernen Lebensstil im Ganzen nicht so gerne aufgeben wollen, wählen Grün.
hallo zico, ich finde deinen post vollkommen lächerlich, übertrieben und ne echte frechheit. ich bin kein öko-spinner, der in einer parallelwelt lebt. ich bin ein normaler mensch, der versucht die realitäten zu akzeptieren. ich weiß, dass ich nicht perfekt bin und trotzdem versuche ich jeden tag perfekter zu werden. jeder mensch der behauptet, dass er zu 100% nach seinen prinzipien lebt, der hat aufgehört sich zu entwickeln. ich entwickel mich - jeden tag! und das wird den rest meines lebens so weitergehen!
wieso muss ich mich perfekt verhalten, wenn ich dafür kämpfe, dass mehr menschen akzeptieren, dass menschen das klima beeinflussen? wieso darf ich nicht einfach in den thread kommen und sagen, dass es blödsinn ist, was manche hier schreiben, dass 100 jahre industrialisierung das klima kein stück beeinflussen. wieso darf ich nicht sagen, dass es blödsinn ist, dass es keinen einfluss auf die erde hat, wenn menschen lange kohlenstoffketten aus dem erdreich förden, sie in kurze zerteilen und diese dann in der atmosphäre verteilen? und wieso muss ich mir anhören, dass ich perfekt sein muss um hier was schreiben zu dürfen - das lese ich zumindest zwischen den zeilen aus deinem post raus!
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun! ich denke auch, dass menschen zuviel fleisch essen und trotzdem bin ich kein vegetarier. außerdem heißt zuviel nicht völliger stopp, sondern erstmal reduzierung. ob man dann ganz aufhört, ist die eigene entscheidung eines jeden menschen.
natürlich versuche ich ständig meine gewohnheiten anzupassen. ich mache gerne mal ne kleine gegenüberstellung deiner forderungen, denen du vermutlich nicht im ansatz nachkommst und meinen angewohnheiten:
- reinen Ökostrom nutzt - jap, seit ca. 2002
- kein Auto fahrt - hab ich 2009 verkauft, benzin ist mir zu teuer
- nur öffentliche Verkehrsmittel nutzt - grundsätzlich ja, aber ich lass mich auch mal mitnehmen ^^
- keine Flugreisen unternehmt - hatte ich vor kurzem, aber ich fliege im schnitt weniger als einmal pro jahr
- auf Fleisch und sonstige Tierprodukte verzichtet - nö, so weit bin ich noch nicht, aber mein fleischkonsum geht spürbar zurück, ist auch gut für die figur
- ausschließlich A+++ Geräte zuhause habt - soviel geld habe ich nicht, dass ich meine geräte vor dem kaputtgehen ohne grund ersetze, aber neue geräte haben in der regel a++ oder a+++
- keine Geräte im Standby-Betrieb nutzt - mein fernseher wird jeden abend ausgemacht, die 20€ im jahr will ich dann doch behalten, aber die anlage ist z.b. ständig im stand-by
- nur Energiesparlampen verwendet - jo, hab umgestellt. auch hier steht aber der finanzielle aspekt im fordergrund
- beim Verlassen des Raumes immer das Licht ausschaltet - naja, meistens schon, in ner wg ist das aber auch normal so
- keinen Wäschetrockner und keine Spülmaschine habt - spülmaschine hab ich, wir machen die auch immer voll und die soll meines wissens viel wasser und geld sparen. wie du auf das gegenteil kommst, verstehe ich nicht.
- Mitglied bei Greenpeace und dem WWF seid und mit Spenden unterstützt - ist in planung! zumindest beim wwf
- eure Wände gedämmt habt - hab ich nicht, darf ich auch nicht, weil es nicht meine wohnung ist, aber die fenster sind abgedichtet
- im Winter lieber 5 Pullis tragt als die Heizung hochzustellen, meine heizung ist noch aus. mein mitbewohner und meine nachbarn heizen genug. außerdem kommt mein kater so häufiger kuscheln
- Bäume pflanzt - hab ich grade zur hochzeit eines freundes verschenkt
- keine Wegwerfprodukte nutzt - wie? wegwerfhandys oder fotoapparate? verstehe ich nicht ganz.
- lediglich einmal wöchentlich duscht - was für ein blödsinn. denk doch mal nach, man.
- eure Klospülung gedrosselt habt - natürlich, so spart man tausende liter wasser im jahr und das klo ist trotzdem immer sauber, also das sollte jeder machen, der kein idiot ist
- nur regional erzeugte Produkte kauft und konsumiert - nö, ist auch unmöglich, behaupte ich. aber wenn es äpfel aus brandenburg gibt, ziehe ich diese äpfel denen aus chile vor
- Wertpapiere nur aus dem Bereich Klimaschutz kauft - na dann wäre ich vermutlich deutlich ärmer als jetzt, hatte ich aber immer im portfolio
und was soll deine grünenschelte am ende? willst du uns zeigen, dass du nichts verstanden hast? es ist traurig, wie sehr menschen die die zusammenhänge zumindest im ansatz verstehen von anderen beneidet werden. wie man ihnen missgönnt, dass sie für sich einen weg gefunden haben das elende gerede hinter sich zu lassen und sich selbst umzustellen in ihrem eigenen sinne, im sinne ihrer kinder und im sinne vieler anderen menschen, tiere und pflanzen. menschen wie du tun mir irgendwo leid, denn dort wo menschen den nächsten schritt in der evolution gehen, hast du garnix verstanden und redest es schlecht. du bist einfach nur neidzerfressen und mißgönnst anderen ihren fortschritt. viel spaß im weiteren leben. ich glaube, dass du mit dieser einstellung unglücklich wirst.
Dirty-Harry schrieb:propain schrieb:double_pi schrieb:
ich weiß nicht wieso, zwanziger sympatien für blatter hegt, aber seine anderen positionen, kann ich nachvollziehen:
http://www.welt.de/sport/fussball/article110885212/Uli-Hoeness-hat-mich-masslos-enttaeuscht.html
Das Interview liest sich eher wie "getroffene Hunde bellen" und schlägt jetzt blind um sich. Auch überschätzt sich der Zwanziger maßlos "Darüber hinaus habe ich seit den 90er-Jahren daran mitgearbeitet, den Fußball aus der Nische der reinen Unterhaltungsveranstaltung herauszuholen und ihn als wichtigen gesellschaftlichen Motor zu etablieren.". Das war der Fussball schon da dachte an diesen Blatterfan noch niemand.
das buch brauchtv wirklich kein Mensch.
rückkehr zum kerngeschäft(Niersbach) hat sich doch zumindest in der Aussage gut an.
zwanziger hätte sich eine größere Rückmeldung vom Besuch des konzentrationslagers gewünscht......... ich sag dazu: Nur: kerngeschäftsrückkehr von Niersbach drängt sich da ja förmlich auf. Schlimm genug, wenn die Bubis im DFB team ihre geschmeidigen weil anerzogenen Antworten zum Fußball geben. Wenn sich eine glaubwüdige gestandenen person äußert , sehr gerne. Abder dressierte Äffchen braucht kein Mensch.
noch in Amt und Würden bei der FIFA , müßen wir uns tatsächlich sein Gesülze über Blatter anhören. Da traut er sich dann als Fifa- Amtsinhaber dann nicht in seinem Buch.
Seine Aussagen zur Gewalt und zu den Stehplätzen... könnte auch ein Boris Rhein so gesagt haben.
Gut, daß der Hopp Vertraute weg ist.Da hätte er mal die Augen aufmachen müßen und die Einhaltung der Regln in den Vordergrund stellen müßen
Aber eine ernsthafte Frage in diesem Zusammenhang:
Unter wechem DFB Fuzzi ist die Mehrheitsregelung für die Werksvereine eigentlich gefallen(Der Anfang vom Ende.... siehe jetzt Hoppenheim oder H 96)?
ich denke, der dfb muss über den fussball hinaus aktiv sein. zwanziger hat an vielen stellen gezeigt, wie es geht und wieso man das so tun sollte. der dfb ist nicht nur fussball, er ist auch sport und auch soziales engagement. ich als ehrenamtlicher jugendtrainer kann nur zu gut verstehen, was damit gemeint ist.
ich finde auch, dass der besuch beim KZ definitiv zu wenig war. ein besuch bei timoshenko wäre mindestens noch nötig gewesen. aber so war das doch nur ne kurze fakeveranstaltung, die 90% der deutschen schon wieder vergessen haben. ist das das ziel?
die vereine sind der dfl untergeordnet. der dfb hat damit meines wissens nichts zu tun.
propain schrieb:double_pi schrieb:
ich weiß nicht wieso, zwanziger sympatien für blatter hegt, aber seine anderen positionen, kann ich nachvollziehen:
http://www.welt.de/sport/fussball/article110885212/Uli-Hoeness-hat-mich-masslos-enttaeuscht.html
Das Interview liest sich eher wie "getroffene Hunde bellen" und schlägt jetzt blind um sich. Auch überschätzt sich der Zwanziger maßlos "Darüber hinaus habe ich seit den 90er-Jahren daran mitgearbeitet, den Fußball aus der Nische der reinen Unterhaltungsveranstaltung herauszuholen und ihn als wichtigen gesellschaftlichen Motor zu etablieren.". Das war der Fussball schon da dachte an diesen Blatterfan noch niemand.
das empfinden viele so, glaube ich. auch ich fand die auszüge aus seinem buch zum anfang auch eher scharf, aber meine wahrnehmung hat sich geändert. denn genauso wie in diesem interview antwortet er im allgemeinen nur auf fragen, die viele menschen interessieren oder die ihm konkret so gestellt wurden. natürlich recht freizügig, aber zwanziger ist eben schon immer so gewesen. er hat nie groß nen blatt vor den mund genommen. dementsprechend antwortet er einfach nur ehrlich und direkt auf die gestellten fragen. es ist die frage, ob man das zwanziger vorwerfen sollte. letztlich müsste man sich die mühe machen und einzelne statements durchgehen. pauschal ist er sicherlich nur schwer zu bewerten.
naja, sicherlich hat er das ziemlich übertrieben ausgedrückt. aber das zwanziger einer der sozial engagiertesten seiner zunft war, so lese ich die aussage zumindest zwischen den zeilen, kann man ihm bestimmt nicht absprechen. ich finde auch, dass man stolz auf sowas sein darf. es ist nur die frage wie geschickt es ist sowas so zeitnah und mit derartigen übertreibungen an die presse weiter zu geben.
mein hauptanliegen ist, dass ich zwanziger bei vielen standpunkten, z.b. beim thema hoeneß oder bayern nur recht geben kann. von sozialer verantwortung über ihr trainingsgelände hinaus ist beim fcb meines erachtens nicht viel zu sehen. die haben ja sogar probleme mit den eigenen "fans". genauso kann ich den unmut darüber verstehen, dass die bayern-elite (außer franz) geschlossen beim fcb bleibt und nicht mal verantwortung beim dfb übernimmt. im gegenteil, die ziehen vom DFB sogar noch leute ab wie zuletzt sammer.
außerdem habe ich die runde mit zwanziger bei markus lanz gesehen, wo er geäußert hat, dass über klinsmann 2006 nach jedem spiel diskutiert wurde, ob er möglicherweise zeitnah abgesetzt werden muss. auch da habe ich ihn gut verstehen können und seine entscheidungen nachvollziehen können. denn natürlich muss ein präsident bei einem heimturnier, wo man unter besonderem druck steht ständig in der lage sein zu handeln. er als präsi war in der position solche dinge vorzubereiten. und man kann ihm nicht vorwerfen seinen job zu machen. aber das ist eine andere diskussion...
Basaltkopp schrieb:eintracht069 schrieb:
Ich hoffe wenigstens, dass Jogi, nachdem er in 2014 mit einer personell verdammt starken deutschen Truppe immer noch keinen Titel geholt hat, endlich raus ist und am besten auf keiner Trainerbank der Welt (außer vll. Oxxenbach) wieder Platz nimmt.
Mir ist völlig schnuppe, ob und wo Löw nochmal einen Trainerposten bekommen sollte. Solange es nicht bei uns ist.
Generell macht er meines Erachtens, unabhängig von seinen vielleicht fragwürdigen Nominierungen, keine so schlechte Arbeit. Er macht halt nur den Fehler, jedesmal den Titel als Ziel auszugeben und dann gegen große Gegner die Mannschaft davon zu überzeugen, dass sie eh nicht gewinnen wird und sie taktisch dementsprechend ausrichtet.
gegen italien offensiv zu spielen, wäre ein fest für die italiener geworden, denke ich. die offensive spielweise und die defensivschwäche hat ja schon gegen griechenland zu zwei gegentreffern geführt. wie wäre es erst gegen italien gewesen, die eine deutlcih stabilere defensive und eine deutlich kaltblütigere offensive haben. wenn löw offensiv gespielt hätte und die NM trotzdem verloren hätte, hätten alle gesagt "wieso der depp von löw offensiv gegen italien spielen lässt und ob er die signale aus dem griechenlandspiel nicht wahrgenommen hat".
ich beneide den mann nicht um seinen posten. ich denke, dass er letztlich viel richtig macht und dafür viel kritisiert wird. ich kann verstehen, wenn er nach der wm aufhört. bundestrainer kann man wohl kaum länger als zwei turniere sein. solch eine kritik auf dauer auszuhalten finde ich fast unmenschlich. man sieht ihm auch an wie stark er in der zeit gealtert ist, trotz nivea.
es ist schade, dass jung nicht gespielt hat, aber er sollte das jetzt nicht negativ sehen. ich kann löw auch verstehen, denn bei soeinem spiel mit einer derart defensiven heimmannschaft, muss man alles tun um kein tor zu kassieren. unter diesen taktischen spielchen ausgehend von der holländischen seite, musste jung letztendlich leiden. er sollte nun nicht den fehler machen und den mut verlieren. im gegenteil: auf seiner position ist in deutschland wenig los. wenn er jetzt noch 1-2% drauflegen kann und etwas glück hat, dann kann er den sprung zur wm schaffen.
miraculix250 schrieb:Brady schrieb:
Ganz ehrlich...habt ihr in eurem Leben nix anderes zu tun, als euch mit so einen Kram zu beschäftigen? Komplett krank ist das fast...
Ich finds klasse, dass es Leute gibt, die sich mit sowas beschäftigen. Kann ja nicht jeder nur das neue Eiphone 18, den neuesten 5D-LED-Fernseher oder das tieferlegen von 800PS-Traktoren im Fokus haben.
An der Stelle auch nochmal meinen Dank an Xaver, dass er den Don Quijote macht. Find ich gut.
100%ige zustimmung!
die gleichgültigkeit der breiten masse ekelt mich an. wollt ihr alle keine kinder haben oder ist es euch einfach egal, was ihr denen übergebt?
unsere kinder werden in jedem fall mit einem deutlich ausgeprägteren umweltbewußtsein aufwachsen als unsere generation. insofern ist lob durchaus angebracht. hier ist ne ganz andere stimmung als noch vor ein paar jahren, als umweltschutz noch quatsch oder geldverschwendung war.
Gletscherschwund lässt die Meere wachsen
http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/umwelt-news/klimaforschung-gletscherschwund-laesst-die-meere-wachsen/7394006.html
Weltweiter CO2-Ausstoß erreicht 2011 Rekordhoch
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/co2-ausstoss-weltweit-erreicht-2011-rekordhoch-a-867010.html
CO2-Messungen übersteigen Schwellenwert
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/messungen-in-arktis-treibhausgas-co2-ueberschreitet-erstmals-400-ppm-a-836398.html
Atlantische Hurrikansaison 2012
http://de.wikipedia.org/wiki/Atlantische_Hurrikansaison_2012
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Für mich ist unklar das Löw immer noch Nationnaltrainer ist, der ist doch nicht N11 tauglich!!
Wir haben so gute Spieler in Deutschland und was kommt wieder raus?? So eine halbgare supidupiliebe Grütze
das stimmt so nicht, denke ich! wir spielen seit jahren mit ausnahme der spanier den schönsten und erfolgreichsten fussball der welt. löw holt mit dem spielermaterial regelmäßig das raus was man mindestens rausholen sollte, denke ich. ausnahme bei turnieren war natürlich das letzte spiel gegen italien.
ich bin zwar nach wie vor der meinung, dass löw's entscheidungen in dem spiel nachvollziehbar waren und es somit nicht seine schuld ist, dass wir verloren haben, auch wenn man sagt, dass der trainer am ende immer der verantwortliche ist, wie damals bei völler, als kahn im finale 2002 daneben greift. für mich gilt das nicht. wenn ein spieler einen individuellen fehler macht, der nicht taktisch bedingt ist, dann ist der spieler schuld und nicht der trainer. aber solche dinge versteht man erst im nachhinein, mit etwas abstand. auch wenn jmd anderer meinung ist und trotzdem darüber nicht diskutieren möchte, kann ich mitlerweile damit leben.
trotzdem sehe ich derzeit nur wenige mannschaften, die 2014 das turnier gewinnen könnten: spanien, deutschland, holland vielleicht noch. aber mehr ist derzeit nicht auf topniveau unterwegs.
viel spannender finde ich aber, dass die öffentlichkeit so langsam anfängt wirklich auch mal über löws taktik zu sprechen. neulich nach dem 4:4 wurde endlich über das thema diskutiert, weswegen ich diesen thread eröffnet hatte. denn wir bekommen eindeutig zuviele gegentore, denke ich.
daher folgende fragen in die runde:
spielt deutschland zu offensiv? muss man mit dieser mannschaft, die ohne zweifel das größte potenzial in der offensive hat nicht derart offensiv spielen oder kann man sich das gegen eine mannschaft wie italien oder spanien bei einer wm nicht leisten? muss man gegen starke gegner defensiver spielen oder spaziert eine deutsche mannschaft von dieser qualität offensiv eingestellt gegen jedes team egal welcher stärke durchs turnier? was denkt ihr?
ich weiß nicht wieso, zwanziger sympatien für blatter hegt, aber seine anderen positionen, kann ich nachvollziehen:
http://www.welt.de/sport/fussball/article110885212/Uli-Hoeness-hat-mich-masslos-enttaeuscht.html
hoeneß ist ein idiot, den ich wirklich nicht mehr ernst nehmen kann. da kommen soviele unwahrheiten, dass die wenigen wirklich wahrheiten das nicht mehr aufwiegen können. hoeneß zerstört sein eigenes denkmal. ich verstehe nicht, wieso hoeneß niemals etwas dazulernt. außerdem macht er seinen fcb, während andere die fifa und uefa-positionen übernehmen. der fcb insgesamt drückt sich vor der verantwortung, wenn man den kaiser mal rausrechnet. das ist aus meiner sicht der hauptgrund, wieso die bayern in der liga so weit vorne stehen. denn den personen, die seit jahren den verein lenken wird in der wirtschaft vertraut, was wiederum zu den sponsorengeldern führt, die der fcb inne hat:
http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/nachrichten/fc-bayern-die-rote-geldmaschine-aus-muenchen/7392352.html
und niersbach ist für mich ein kaum existenter mitläufer ohne eigene meinung. TZ war meiner meinung nach um längen besser.
zwanzigers ansichten zu bayern und dortmund, kann ich auch nachvollziehen. bayern hat total veraltete strukturen und wird von entscheidern geführt, die zu viel macht haben. das sind keine gute vorraussetzung für gute entscheidungen. ich weiß nicht, ob die verantwortlichen dies rechtzeitig erkennen und sich im notfall umstrukturieren werden. die wachablösung auf raten in der liga kann von dauer sein, auch wenn die bayern ein finanzielles rekordergebnis nach dem anderen einfahren können. aber die anderen schlafen auch nicht und sponsoren, die ein interesse an der bundesliga haben, gibt es gung auf der welt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/borussia-dortmund-feiert-rekord-gewinn-a-851701.html
http://www.focus.de/sport/fussball/umsatzstaerkste-fussball-clubs-bayern-muenchen-und-schalke-04-sind-top-verdiener_aid_712226.html
sponsoring ist nicht alles, sonst wäre der meister in den letzten beiden jahren der fcb gewesen.
http://www.welt.de/sport/fussball/article110885212/Uli-Hoeness-hat-mich-masslos-enttaeuscht.html
hoeneß ist ein idiot, den ich wirklich nicht mehr ernst nehmen kann. da kommen soviele unwahrheiten, dass die wenigen wirklich wahrheiten das nicht mehr aufwiegen können. hoeneß zerstört sein eigenes denkmal. ich verstehe nicht, wieso hoeneß niemals etwas dazulernt. außerdem macht er seinen fcb, während andere die fifa und uefa-positionen übernehmen. der fcb insgesamt drückt sich vor der verantwortung, wenn man den kaiser mal rausrechnet. das ist aus meiner sicht der hauptgrund, wieso die bayern in der liga so weit vorne stehen. denn den personen, die seit jahren den verein lenken wird in der wirtschaft vertraut, was wiederum zu den sponsorengeldern führt, die der fcb inne hat:
http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/nachrichten/fc-bayern-die-rote-geldmaschine-aus-muenchen/7392352.html
und niersbach ist für mich ein kaum existenter mitläufer ohne eigene meinung. TZ war meiner meinung nach um längen besser.
zwanzigers ansichten zu bayern und dortmund, kann ich auch nachvollziehen. bayern hat total veraltete strukturen und wird von entscheidern geführt, die zu viel macht haben. das sind keine gute vorraussetzung für gute entscheidungen. ich weiß nicht, ob die verantwortlichen dies rechtzeitig erkennen und sich im notfall umstrukturieren werden. die wachablösung auf raten in der liga kann von dauer sein, auch wenn die bayern ein finanzielles rekordergebnis nach dem anderen einfahren können. aber die anderen schlafen auch nicht und sponsoren, die ein interesse an der bundesliga haben, gibt es gung auf der welt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/borussia-dortmund-feiert-rekord-gewinn-a-851701.html
http://www.focus.de/sport/fussball/umsatzstaerkste-fussball-clubs-bayern-muenchen-und-schalke-04-sind-top-verdiener_aid_712226.html
sponsoring ist nicht alles, sonst wäre der meister in den letzten beiden jahren der fcb gewesen.
ein glück habe ich mein leben nicht verschwendet und mich fast nur mit fussball beschäftigt, damit ich den moment, wo ich dieses tor zum ersten mal gesehen habe verstehen kann.
ibra, der ausserirdische! genie und wahnsinn... solche menschen muss man einfach machen lassen, auch wenn man dann kein team mehr hat.
ibra, der ausserirdische! genie und wahnsinn... solche menschen muss man einfach machen lassen, auch wenn man dann kein team mehr hat.
MrBoccia schrieb:double_pi schrieb:
erkenne nach wie vor keine fehler von löw, weil ich nach wie vor keine taktischen fehler erkennen kann, die von löw ausgehen.
Löw hat, ohne Not aus purer Angst vor Pirlo, Kroos gebracht und damit das vorher verbesserte Flügelspiel lahm gelegt (vor allem die rechte Seite war tot). Er hat den inferioren Podolski aufgestellt und Schweinsteiger drinnen belassen, der offensichlich weder fit noch in Form war. Diese 3 Punkte waren die Hauptfehler, warum ITA gewonnen hat.
Wie sagte der italienische Trainer, sinngemäss? "Unsere Sorge war, wie wir das Flügelspiel der Deutschen eindämmen und das Spiel zentral verlagern. Aber, oh Wunder, das haben die Deutschen für uns erledigt".
das ist meiner meinung nach falsch, die hauptfehler waren aus meiner sicht folgende:
1. hummels hat beim 1:0 völlig ohne not die innenseite für cassano aufgemacht, was dieser ohne lange nachzudenken ausgenutzt hat. ein katastrophaler anfängerfehler von hummels, den meine f-jungs nicht so sauber hinbekommen. ich habe ihm diesen fehler bis heute nicht verziehen. über sowas wird merkwürdigerweise kaum öffentlich diskutiert, weil sich die hater auf löw eingeschossen haben und nur seine "fehler" besprochen werden, die teilweise abenteuerlich begründet werden. dass badstuber auch noch balotelli aus den augen verliert mag daran liegen, dass badstuber selbst derart über hummels kreative verteidigung überrascht war. denn eigentlich gab es keine gefahr an der aussenlinie. soein tor darf in einem em-halbfinale nicht fallen. besonders nicht gegen solche defensivspezialisten wie italien. wenn du dir solche simplen tore fängst, kannst du jede taktik vergessen.
2. was auch immer der plan bei dieser mißlungenen ecke war, er ist gründlich daneben gegangen. sicherlich muss man auch mit nachdruck auf soeine ecke gehen und dafür braucht mane eben auch personal, aber nicht 8 mann. es müssen bei ecken immer mindestens zwei spieler an der mittellinie absichern und noch einer davor in nachschussposition. wenn man erkennt, dass dies nicht passiert ist und riesige räume in der eigenen hälfte bestehen, dann gehe ich auch nicht wie ein bekloppter in den zweikampf, sondern versuche langsam raufzupressen und versuche wertvolle zeit für mein team rauszuholen. beides ist nicht passiert, obwohl das ein völlig normales verhalten ist, was die spieler in ihren vereinen lernen. ich kann nicht glauben, dass löw seine spieler angewiesen hat sich so zu verhalten. das war ebenfalls fahrlässiges verhalten der mannschaft.
so haben wir völlig unnötig zwei tore verschenkt. und rennen ab minute 36 zwei toren hinterher. was willst du mit taktik, wenn ein spiel so läuft? was willst du mit ner breiten brust oder mit nem durchchoreographierten nationalhymnengesangsauftritt? das ist alles gelaber, was weit von der realität entfernt ist.
die nächste frage ist nun, wieso gab es soviele unnötige individuelle fehler? ich sage, dass das daran liegt, weil die mannschaft insgesamt sehr unerfahren ist. wenn das hier mal jmd sagen würde, wäre ich sofort auf seiner seite. aber es gibt leider kaum qualifizierte äußerungen in diesem teil des forums.
letztlich ist es aus meiner sicht sogar okay, nicht auf titel zu gehen, solange spanien so stark ist und lieber den unerfahrenen spielern wie hummels diese fehler zu zugestehen aber eben auch erfahrungen sammeln zu lassen. genau das macht löw. er guckt was er für spielermaterial hat, baut sich die mannschaft auf, setzt auf die entwicklung seiner spieler und formt daraus über mehrere turniere einen unangefochtenen titelkandidat. nur die blinden sehen nicht, dass das spiel der deutschen seit jahren besser wird (das spiel gg österreich nehmen wir mal formbedingt aus der rechnung raus) und fordern löws absetzung. das wäre der schlimmste fehler seit der einstellung von erich ribbeck. ich bin froh, dass die beim dfb noch den druchblick haben.
propain schrieb:double_pi schrieb:
also wieso ist ausgerechnet löw an der niederlage gegen italien schuld? der mann, der deutschland zurück in die top3 der welt geführt hat.
Weil Löw unnötig die Mannschaft umgestellt hat und z.B. die grösste Pfeife des Turniers Poldi aufgestellt hat. Auch Löws Äusserungen vor dem Spiel zeigten das er nicht genug Mumm in den Knochen hat, egal wer der Gegner ist, man tritt ihm mit breiter Brust entgegen. So wie das ängstliche Gerede vom Löw vor dem Spiel, so war auch der Auftritt der Mannschaft.
wieso darf der trainer nicht die mannschaft umstellen, wenn er das für richtig hält? dafür ist ein trainer doch da. ob es anders besser gelaufen wäre, weißt du doch nicht. ich hätte ebenfalls poldi spielen lassen. schürrle war ausser form und götze wohl zu offensiv. sicherlich hätte man es im nachhinein gesagt anders probieren können, aber wir sind doch nicht deswegen ausgeschieden. wir sind ausgeschieden, weil wir hinten individuelle fehler gemacht haben und dadurch unnötig in rückstand geraten sind.
was hat er denn vor dem spiel gesagt?
die brust war breit genug. die jungs waren bereit und hatten gleich zum anfang gute chancen. ich denke eher, dass sie zu ungeduldig waren, wie ich übrigens auch vor dem fernseher. ist vielleicht auch ein stückweit normal im em-halbfinale bei einer jungen mannschaft. die erfahrung war übrigens auch ein grund den erfahrenen poldi spielen zu lassen, denke ich.
tut mir leid, ich kann immer noch keinen zusammenhang zwischen dem ausscheiden und löws entscheidungen sehen.
MrBoccia schrieb:double_pi schrieb:
2006 hat klinsmann genauso wie italien einen offensiven in der nachspielzeit gebracht neuville für klose.
ah ja, ST für ST. OK. Ist natürlich gleich offensiv wie ITA, das für einen Mittelfelspieler einen ST eingewechslt hat.
was auch immer del piero für ne position spielt...
die frage ist, ob eine umstellung der taktik der mannschaft schadet oder sie beflügelt. letztlich war das 2006 aber nicht die frage, sondern der kader war viel schwächer als in den folgejahren, was italien eben mit guten bankspielern ausgenutzt hat. man kann nun mal nicht jede entwicklung vorhersehen, bzw. ihr entgegenwirken.
euer problem ist, dass ihr so tut als ob alles andere als ein titelgewinn in 2006, 2008, 2010 und 2012 ein mißerfolg ist. so kommt ihr hier ins forum und redet auch genauso. aber das hat nichts mit der realität zu tun, denn wir waren in keinem dieser turniere die stärkste mannschaft, denke ich. gut wir waren in 2012 besser als italien, haben aber wegen schlimmer individueller fehler verloren. wir müssen nun verstehen wieso das passiert ist und diese fehler abstellen. so ist fussball.
wer mit dieser erwartungshaltung jeden schlagen zu müssen an ein fussballspiel oder -turnier geht, der hat fussball nicht verstanden. sonst würde vestenbergsgreuth nicht gegen bayern gewinnen oder wir gegen aue drei tore bekommen. ich habe trotzdem ein gutes turnier der deutschen mannschaft gesehen und erkenne nach wie vor keine fehler von löw, weil ich nach wie vor keine taktischen fehler erkennen kann, die von löw ausgehen. weder hier noch nach dem ausgiebigen studium der presse. alles was ich gesehen habe, waren indiviuelle fehler beim 1:0 und taktische fehler beim 2:0, die löw so aber nicht als vorgabe an seine spieler weitergegeben haben kann. die aufstellung von kroos halte ich ebenfalls nicht für einen taktischen fehler und habe das auch schon mehrfach begründet.
also wieso ist ausgerechnet löw an der niederlage gegen italien schuld? der mann, der deutschland zurück in die top3 der welt geführt hat.
NSU-Sprengstofflieferant war V-Mann der Berliner Polizei
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-sprengstofflieferant-war-v-mann-der-berliner-polizei-a-855719.html
bald kommt bestimmt raus, dass der verfassungsschutz der auftraggeber der nsu war.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-sprengstofflieferant-war-v-mann-der-berliner-polizei-a-855719.html
bald kommt bestimmt raus, dass der verfassungsschutz der auftraggeber der nsu war.
Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:GS_Fraenk schrieb:
Taktik?
Die Gruppe stark reden und so tun als ob sie echt was leisten müssten um zur WM zu kommen. Lächerlich hoch zehn...
Was erwartest du von einem Trainer der sich vor einem Spiel gegen Italien von oben bis unten einscheißt?
Wer sowas schreibt, hat anscheinend inhaltlich nichts beizutragen. Vermutlich weil es ihm (dem Schreiber) zu komplex ist.
Ach der Schwätzer mal wieder
Du könntest anführen, warum sich Löw vor Italien eingeschissen hat.
Weil er eine Memme ist
Geht das auch mit Argumenten oder muss ich es so glauben?
Er hat schon entscheidene Fehler gemacht was die Taktik und Aufstellung gegen Italien angeht.Und das war nicht das 1.Spiel wo er entscheidene Fehler gemacht hat.
Und das macht ihn zu einer Memme? Gegen Italien hat er grobe Fehler gemacht, das ist aber bislang sein einziger Fehlgriff gewesen. Dem gegenüber stehen zahlreiche andere Entscheidungen, die goldrichtig waren und sonst kaum einer getroffen hätte.
Ja macht es. Weil er sich nicht traut den offensiven Stil gegen solche Gegner durchzuziehen. Nein, er versucht sich dem Gegner anzupassen, was bisher so gut wie immer bei ihm in die Hose ging. Wenn man einen Titel will, darf man sich nicht nach dem Gegner richten, man muss den Gegner dazu bringen sich nach einem selbst zu richten. Da versagt Löw aber immer wieder gerne.
Stimmt überhaupt nicht. 2008 wurde vom 4-4-2 aufs 4-2-3-1 gewechselt nach der Gruppenphase. Hitzlsperger und Rolfes kamen in die Mannschaft. Hat sich ausgezahlt, Hitz war in Folge einer der besten.
2010 hat Löw auf eine extrem defensive Ordnung gesetzt in den KO-Spielen. England und Argentinien wurden gnadenlos ausgekontert.
Bislang haben die Entscheidungen - auch personell - sich als richtig erwiesen, nur Italien fällt aus der Reihe.
2008 Finale gegen Spanien -> Ohne Gegenwehr.
2010 Habfnale gegen Spanien -> In die Hose geschissen.
2012 Halbfinale gegen Italien -> Hosen wieder voll.
Nimmt man an, dass öw schon unter Klinsi für Taktik und teilweise Aufstellung verantwortlich war kann man noch 2006 hinzunehmen. Das war taktisch eine Katastrophe gegen Italien.
Man kann gegen Spanien verlieren, aber nicht so.
Du bist ja echt voll der Bob. Jede Niederlage ist dann auf falsche Taktik und Hosenschiss zurückzuführen? Könntest Experte beim ÖR sein.
2006 hat man in der Verlängerung verloren, das hat dann wenig mit missratener Taktik zu tun.
2010 ist man Spanien genauso angegangen so wie AF&VF. Mit dem Unterschied, dass der Gegner viel viel besser war. 2008 irgendwie ins Finale dann Spanien einfach qualitativ unterlegen.
Und wie darf man gegen Spanien verlieren? So wie Italien oder Holland? Google mal, wann die das letzte Mal in einem KO-Spiel ein Gegentor bekommen haben. Müsste Zidane gewesen sein.
2012 hat er gepatzt, sonst nicht. Im Gegenteil.
2006 hat Italien in der Verlängerung Stürmer eingewechselt und auf Sieg gespielt, unsere wollten sich ins Elfmeterschiessen retten. Sowas nenne ich einen taktischen Fehler, da man den Gegner so hat auch spielen lassen.
2008 und 2010 gegen Spanien hat man sich, wie auch dieses Jahr gegen Italien von vornherein auf die Taktik des Gegners eingestellt. Gerade gegen Spanien ist das absoluter murks, da man gegen so einen Gegner agieren und nicht reagieren muss. Eine Topmannschaft versucht immer ihr Spiel durchzubringen, egal gegen wen.
Und deine persönlichen Beleidigungen oder die Versuche eine solche zu landen kannst du dir gepflegt in den ***** schieben.
Ich bleibe dabei, dass Löw total überschätzt wird und ein anderer Trainer mit der Qualität, auf die Löw zurückgreifen kann mehr erreichen würde. Selbst der Völler hat ja mit weitaus schlechterem Material das WM-Finale erreicht.
2006 hat klinsmann genauso wie italien einen offensiven in der nachspielzeit gebracht neuville für klose. und das 1:0 ist nach einer ecke gefallen, also nicht wegen eine falschen taktik. wenn überhaupt haben beide trainer 2006 taktische fehler gemacht.
das ist blödsinn. man stellt sich immer auf die taktik des gegners ein, sonst verliert man. italien hat 4:0 auf den sack bekommen. jeder einzelne auftritt der deutschen gegen spanien war besser mit der taktik die sie gespielt haben.
ja, genau. 2002 gegen paraguay, usa und südkorea. völler muss besser als löw sein.
hehe, naja mal schaun...
wir spielen am 15.12. wieder in minnesota:
http://espn.go.com/nba/team/schedule/_/name/dal/dallas-mavericks
dirk könnte anfang dezember zurück sein. bei euch siehts bei rubio und roy nicht so gut aus, der rest sollte zurück sein:
http://www.cbssports.com/nba/injuries
und dirks anwesenheit reicht aus um eure halbe defense zu binden! ,-)