
double_pi
7144
ich frage mich wieso die bundesregierung sowas macht, wobei doch klar ist, dass diese ihren trojaner an den technikcracks niemals vorbei auf pcs einschleusen können. also begeht die bundesregierung verfassungsbruch in dem wissen, dass sie dabei auch in jedem fall ertappt werden und sie damit vor gericht kommen wird.
übrig bleibt die frage ob jetzt jeder bundesbürger mit internet und befallenem gerät klage auf schadensersatz gegen den staat einreichen sollte und wie die aussichten auf soeinen erfolg wären. letztlich ist der staat ja das volk, weshalb schadensersatzforderungen vermutlich bedeuten würden, dass der staat und somit der bürger sich der pleite nähern würden.
ich kann nur jedem empfehlen sich eine funktionierende firewall und eine aktuelle und nicht mit der regierung kooperierende antivirensoftware wie antivir zuzulegen. mein spybot wird heute abend auch durchs system gejagt.
unfassbar... angegriffen vom eigenen staat!
der große lauschangriff ist ein scherz gegen diesen trojanerangriff:
Es ist also nicht einmal versucht worden, softwaretechnisch sicherzustellen, daß die Erfassung von Daten strikt auf die Telekommunikation beschränkt bleibt, sondern – im Gegenteil – die heimliche Erweiterung der Funktionalitäten der Computerwanze wurde von vorneherein vorgesehen.
"Damit ist die Behauptung widerlegt, daß in der Praxis eine effektive Trennung von ausschließlicher Telekommunikationsüberwachung und dem großen Schnüffelangriff per Trojaner möglich oder überhaupt erst gewünscht ist", kommentierte ein CCC-Sprecher die Analyseergebnisse. "Unsere Untersuchung offenbart wieder einmal, daß die Ermittlungsbehörden nicht vor einer eklatanten Überschreitung des rechtlichen Rahmens zurückschrecken, wenn ihnen niemand auf die Finger schaut. Hier wurden heimlich Funktionen eingebaut, die einen klaren Rechtsbruch bedeuten: das Nachladen von beliebigem Programmcode durch den Trojaner."
Der Behördentrojaner kann also auf Kommando – unkontrolliert durch den Ermittlungsrichter – Funktionserweiterungen laden, um die Schadsoftware für weitere gewünschte Aufgaben beim Ausforschen des betroffenen informationstechnischen Systems zu benutzen. Dieser Vollzugriff auf den Rechner, auch durch unautorisierte Dritte, kann etwa zum Hinterlegen gefälschten belastenden Materials oder Löschen von Dateien benutzt werden und stellt damit grundsätzlich den Sinn dieser Überwachungsmethode in Frage.
...
"Wir waren überrascht und vor allem entsetzt, daß diese Schnüffelsoftware nicht einmal den elementarsten Sicherheitsanforderungen genügt. Es ist für einen beliebigen Angreifer ohne weiteres möglich, die Kontrolle über einen von deutschen Behörden infiltrierten Computer zu übernehmen", kommentierte ein CCC-Sprecher. "Das Sicherheitsniveau dieses Trojaners ist nicht besser, als würde er auf allen infizierten Rechnern die Paßwörter auf '1234' setzen."
Zur Tarnung der Steuerzentrale werden die ausgeleiteten Daten und Kommandos obendrein über einen in den USA angemieteten Server umgelenkt. Die Steuerung der Computerwanze findet also jenseits des Geltungsbereiches des deutschen Rechts statt. Durch die fehlende Kommando-Authentifizierung und die inkompetente Verschlüsselung – der Schlüssel ist in allen dem CCC vorliegenden Staatstrojaner-Varianten gleich – stellt dies ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko dar. Außerdem ist fraglich, wie ein Bürger sein Grundrecht auf wirksamen Rechtsbehelf ausüben kann, sollten die Daten im Ausland verlorengehen.
...
Im Streit um das staatliche Infiltrieren von Computern hatten der ehemalige Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und BKA-Chef Jörg Ziercke stets unisono betont, die Bürger müßten sich auf höchstens "eine Handvoll" Einsätze von Staatstrojanern einstellen. Entweder ist nun fast das vollständige Set an staatlichen Computerwanzen in braunen Umschlägen beim CCC eingegangen oder die Wahrheit ist wieder einmal schneller als erwartet von der Überwachungswirklichkeit überholt worden.
quelle: http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner
was sich diese regierung erlaubt ist unglaublich! sollte man nur ärger auf den kommenden demos zeigen oder ist das mass soweit voll, dass das wir neuwahlen brauchen? vertrauen kann man diesen volksvertretern offensichtlich nicht.
übrig bleibt die frage ob jetzt jeder bundesbürger mit internet und befallenem gerät klage auf schadensersatz gegen den staat einreichen sollte und wie die aussichten auf soeinen erfolg wären. letztlich ist der staat ja das volk, weshalb schadensersatzforderungen vermutlich bedeuten würden, dass der staat und somit der bürger sich der pleite nähern würden.
ich kann nur jedem empfehlen sich eine funktionierende firewall und eine aktuelle und nicht mit der regierung kooperierende antivirensoftware wie antivir zuzulegen. mein spybot wird heute abend auch durchs system gejagt.
unfassbar... angegriffen vom eigenen staat!
der große lauschangriff ist ein scherz gegen diesen trojanerangriff:
Es ist also nicht einmal versucht worden, softwaretechnisch sicherzustellen, daß die Erfassung von Daten strikt auf die Telekommunikation beschränkt bleibt, sondern – im Gegenteil – die heimliche Erweiterung der Funktionalitäten der Computerwanze wurde von vorneherein vorgesehen.
"Damit ist die Behauptung widerlegt, daß in der Praxis eine effektive Trennung von ausschließlicher Telekommunikationsüberwachung und dem großen Schnüffelangriff per Trojaner möglich oder überhaupt erst gewünscht ist", kommentierte ein CCC-Sprecher die Analyseergebnisse. "Unsere Untersuchung offenbart wieder einmal, daß die Ermittlungsbehörden nicht vor einer eklatanten Überschreitung des rechtlichen Rahmens zurückschrecken, wenn ihnen niemand auf die Finger schaut. Hier wurden heimlich Funktionen eingebaut, die einen klaren Rechtsbruch bedeuten: das Nachladen von beliebigem Programmcode durch den Trojaner."
Der Behördentrojaner kann also auf Kommando – unkontrolliert durch den Ermittlungsrichter – Funktionserweiterungen laden, um die Schadsoftware für weitere gewünschte Aufgaben beim Ausforschen des betroffenen informationstechnischen Systems zu benutzen. Dieser Vollzugriff auf den Rechner, auch durch unautorisierte Dritte, kann etwa zum Hinterlegen gefälschten belastenden Materials oder Löschen von Dateien benutzt werden und stellt damit grundsätzlich den Sinn dieser Überwachungsmethode in Frage.
...
"Wir waren überrascht und vor allem entsetzt, daß diese Schnüffelsoftware nicht einmal den elementarsten Sicherheitsanforderungen genügt. Es ist für einen beliebigen Angreifer ohne weiteres möglich, die Kontrolle über einen von deutschen Behörden infiltrierten Computer zu übernehmen", kommentierte ein CCC-Sprecher. "Das Sicherheitsniveau dieses Trojaners ist nicht besser, als würde er auf allen infizierten Rechnern die Paßwörter auf '1234' setzen."
Zur Tarnung der Steuerzentrale werden die ausgeleiteten Daten und Kommandos obendrein über einen in den USA angemieteten Server umgelenkt. Die Steuerung der Computerwanze findet also jenseits des Geltungsbereiches des deutschen Rechts statt. Durch die fehlende Kommando-Authentifizierung und die inkompetente Verschlüsselung – der Schlüssel ist in allen dem CCC vorliegenden Staatstrojaner-Varianten gleich – stellt dies ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko dar. Außerdem ist fraglich, wie ein Bürger sein Grundrecht auf wirksamen Rechtsbehelf ausüben kann, sollten die Daten im Ausland verlorengehen.
...
Im Streit um das staatliche Infiltrieren von Computern hatten der ehemalige Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und BKA-Chef Jörg Ziercke stets unisono betont, die Bürger müßten sich auf höchstens "eine Handvoll" Einsätze von Staatstrojanern einstellen. Entweder ist nun fast das vollständige Set an staatlichen Computerwanzen in braunen Umschlägen beim CCC eingegangen oder die Wahrheit ist wieder einmal schneller als erwartet von der Überwachungswirklichkeit überholt worden.
quelle: http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner
was sich diese regierung erlaubt ist unglaublich! sollte man nur ärger auf den kommenden demos zeigen oder ist das mass soweit voll, dass das wir neuwahlen brauchen? vertrauen kann man diesen volksvertretern offensichtlich nicht.
emjott schrieb:double_pi schrieb:
naja, ich fühle mich eben ziemlich verarscht
Früher war eben alles besser.
Da konnte man in Berlin nicht nur einzelne Parteien wählen, sondern ganze Blöcke von Parteien!
Und Überraschungen blieben nach der Wahl auch oft aus.
Was ist nur aus dieser deutschen demokratischen Bundesrepublik geworden?
leute, was sagt ihr zu diesem post? emjott zitiert mich, wie ich gesagt habe, dass ich mich verarscht fühle und stellt mich deswegen in die ecke der kommunisten. was kann man im umkehrschluss über emjott sagen?
unity schrieb:
Hier, jona_m, schon mal was zum einstimmen:
http://www.youtube.com/watch?v=3VLcLH97eRw
(Simon's Cat ist einer der liebenswertesten Kanäle auf YouTube, vor für allem KatzenhalterInnen)
simons cat ist wirklich gut! jeder der ne katze hat, wird sich in den videos wiederfinden! außerdem ist das in diesem genialen mr.bean-stil gemacht, gänzlich ohne worte auszukommen.
die vorzeichen bei der bankenwelt haben sich zuletzt deutlich eingetrübt:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/schwarze-woche-fuer-europas-banken/4694746.html
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/welche-banken-wackeln/4526588.html
nachdem ich gestern die aussage über den euro getroffen habe, hat er einen ordentlichen sprung gemacht. nach dieser entwicklung sieht der eurokurs plötzlich wieder ziemlich bullisch aus:
http://finanzen.handelsblatt.com/kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?chart_zeit=8&i=2079559
übrigens... wer gerne sehen will, wie die profis traden, der kann sich ansehen wie die jungs von godmode ihr musterdepot verwalten. die sind übrigens seit einiger zeit mit dem meisten geld aus dem handel draussen:
http://www.godmode-trader.de/Musterdepot
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/schwarze-woche-fuer-europas-banken/4694746.html
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/welche-banken-wackeln/4526588.html
nachdem ich gestern die aussage über den euro getroffen habe, hat er einen ordentlichen sprung gemacht. nach dieser entwicklung sieht der eurokurs plötzlich wieder ziemlich bullisch aus:
http://finanzen.handelsblatt.com/kurse_einzelkurs_uebersicht.htn?chart_zeit=8&i=2079559
übrigens... wer gerne sehen will, wie die profis traden, der kann sich ansehen wie die jungs von godmode ihr musterdepot verwalten. die sind übrigens seit einiger zeit mit dem meisten geld aus dem handel draussen:
http://www.godmode-trader.de/Musterdepot
Dirty-Harry schrieb:double_pi schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Du hast aber auch wirklich dunkelgrünes Panzerglas vor Deiner Brille ,-) (Spaß)
Und davon abgesehen, sind alle Sonntagsfragen nur Gesamtstimmungen die kurz darauf wieder aufgehoben sind.
Sie sind selbst von Bildzeitungsgeschichten und Stimmungen abhängig
Letzten Sonntag(Bund) übrigens hatten die Grünen 3 % verloren und die SPD 3 % gewonnen.
Deswegen geht mit mir keiner ab und Du bekommst hoffentlich keine schlaflosen Nächte
Ohne Brille sollte aber aus meiner Sicht Dir und mir(besser noch den Parteien) bewußt sein, daß sie solche Dinger wie jetzt sich nicht ganz sooo oft leisten dürfen....... sonst dreht der Wind irgendwann noch so deutlich, daß wir uns beide die Umfragen und Trends nicht mehr ansehen müßen und wollen.........
naja, ich fühle mich eben ziemlich verarscht und das geht den anderen berliner hier im forum genauso, wenn ich das richtig mitbekommen hab. sowas fördert den demokratie- und politikverdruss. das gefühl hatte ich noch nicht so oft bei landtagswahlen - bei bundestagswahlen wars bis auf schröders zeit eigentlich immer der fall, aber darüber sprechen wir nicht!
naja, wenn man irgendwann irgendwo nochmal rot-grün will, dann sollte man natürlich zusehen, dass man solche scharmützel anders austrägt. aber letzlich sind die grünen von unterschiedlichen seiten umworben. vermutlich wäre es das beste, wenn man sich zunehmend von der rot-grünen fessel löst. denn wenn 28,3% zu 17,6% bedeutet, dass die sieger alles bestimmen dürfen und die anderen nur ja zu sagen haben, weil man sonst mit den schwarzen ins bett geht, dann stimmt da was nicht an der erwartungshaltung. wichtig ist, dass der kleine partner auch ziele umgesetzt bekommt, siehe fdp auf bundesebene.
Glaub mir. Verarscht bzw, unzufrieden fühlen sich nicht nur die Grünenwähler.
Und hör bitte auf mit dieser Trotzreaktion von wegen CDU.
Was hat die FDP erreicht? Existenzkampf !! Als Freund von Umfragen sag ich Dir: letzte Woche noch 3 %.Der schlechteste Wert der Geschichte!!
Wie ist es der SPD ergangen unter der CDU Koalition?
Und jetzt stell Dir ausgerechnet die Grünen insoweit vor. ich seh es schon vor mir.... noch die Nebenschauplätze mit Bild und Co in einigen Themen-besser gesagt Stimmungsfeldern(Ausländer und Migrationspolitik usw.).
Und sag mir Bescheid, was Du inhaltlich bewegen willst?(noch vor dem Hintergrund ,das es sich wegen des evtl. Verlustes wie bei SPD und FDP lohnt)
Mindestlohn. krankenversicherung usw. niemals.
(Spaß) Putz Dir die Nase(glaub mir ich hab sie auch geputzt,insbesondere noch die Aussagen von Claudia Roth zu dem Scheitern obendrauf) und dann muß es auch wieder gut sein ,-)
wow, du redest wie ein politiker. ein großer text beinahe ohne inhalt.
was ich ändern will? so gut wie alles! ich beschränk das mal auf stichpunkte: bildungs-, energie-, ausländer-, steuer-, gesundheits-, verkehrs- und aussenpolitik fallen mir da spontan ein. desweiteren die dinge, die nicht auf politik enden: wahlrecht, strafrecht, politische transparenz, politikverdrossenheit, entwicklungshilfe, forschung, subventionen...
im endeffekt finde ich fast alles falsch, was schwarz-gelb seit der bundestagswahl gemacht hat. ich bin ja nicht nur sauer auf die spd, sondern auch auf schwarz-gelb - alles unwählbar. ich fühle mich erstmals von den politikern so richtig nach links gedrängt, obwohl ich mich nicht grundsätzlich geändert habe, bleiben mir derzeit nur noch zwei parteien, die ich wählen kann: grüne und piraten.
Dirty-Harry schrieb:
Du hast aber auch wirklich dunkelgrünes Panzerglas vor Deiner Brille ,-) (Spaß)
Und davon abgesehen, sind alle Sonntagsfragen nur Gesamtstimmungen die kurz darauf wieder aufgehoben sind.
Sie sind selbst von Bildzeitungsgeschichten und Stimmungen abhängig
Letzten Sonntag(Bund) übrigens hatten die Grünen 3 % verloren und die SPD 3 % gewonnen.
Deswegen geht mit mir keiner ab und Du bekommst hoffentlich keine schlaflosen Nächte
Ohne Brille sollte aber aus meiner Sicht Dir und mir(besser noch den Parteien) bewußt sein, daß sie solche Dinger wie jetzt sich nicht ganz sooo oft leisten dürfen....... sonst dreht der Wind irgendwann noch so deutlich, daß wir uns beide die Umfragen und Trends nicht mehr ansehen müßen und wollen.........
naja, ich fühle mich eben ziemlich verarscht und das geht den anderen berliner hier im forum genauso, wenn ich das richtig mitbekommen hab. sowas fördert den demokratie- und politikverdruss. das gefühl hatte ich noch nicht so oft bei landtagswahlen - bei bundestagswahlen wars bis auf schröders zeit eigentlich immer der fall, aber darüber sprechen wir nicht!
naja, wenn man irgendwann irgendwo nochmal rot-grün will, dann sollte man natürlich zusehen, dass man solche scharmützel anders austrägt. aber letzlich sind die grünen von unterschiedlichen seiten umworben. vermutlich wäre es das beste, wenn man sich zunehmend von der rot-grünen fessel löst. denn wenn 28,3% zu 17,6% bedeutet, dass die sieger alles bestimmen dürfen und die anderen nur ja zu sagen haben, weil man sonst mit den schwarzen ins bett geht, dann stimmt da was nicht an der erwartungshaltung. wichtig ist, dass der kleine partner auch ziele umgesetzt bekommt, siehe fdp auf bundesebene.
municadler schrieb:double_pi schrieb:Afrigaaner schrieb:Dirty-Harry schrieb:double_pi schrieb:
ich stell mal ne ganz provokante frage:
was haben die grünen davon, dass sie nicht in der regierung sind?
meiner meinung nach garnix. dieser erkenntnis schließt sich eine weitere frage an:
wenn es den grünen garnix bringt bei der regierung aussen vor zu bleiben, wieso sollten sie dann die koalitionsgepräche platzen lassen? wieso sagt jeder, der hier in den thread kommt, dass die grünen am scheitern der regierung schuld sind? wie begründet ihr den quatsch? mit der komischen autobahnverlängerung? das kann nicht ernsthaft eure meinung sein!
Na. Das haben wir jetzt aber doch eindeutig erarbeitet:
Ich spitz es noch mal provokant zu:
Schlechter Verlierer hat vor der Wahl die letzte Patrone abgeschossen und sich dabei selbst ins Knie geschossen .Siehe insoweit og. Weltbericht.
damit es nicht zu einseitig für Dich wird. Gegenthese:
"Wowi" ist ein schlechter Gewinner und macht umgekeht seine Spielchen...
Ich denke, die haben sich wechselseitig letztendlich hochgespielt und es einfach nur versemmelt .
Ich habe da andere Thesen
a) die Grünen haben zu hoch gepokert
b) die SPD möchte nicht mit den Grünen zusammengehen, sondern bereiten eine große Koalition in Berlin und auf Bundesebene vor. Vielleicht sogar mit einem Wowereit als Bundeskanzler.
Gruß Afrigaaner
wenn das das ziel der spd sein sollte, dann wäre das eine selbstdemontage, denn fast alle in der partei wollen rot-grün. wenn sich die spd auf bundesebene eine rot-grünen koalition verweigert, wird die spd in berlin zeitnah bei unter 20% landen - im bund vielleicht auch.
@Dirty-Harry
ich denke wir haben bisher noch sehr wenig inhaltlich erörtert. "die letzte patrone" ist wohl erst in der verhandlungsrunde verschossen worden, denn die grünenspitze war bereit die autobahn gegen den willen der basis bis zur sonnenallee auszubauen. wie weit sollen die denen denn noch entgegenkommen? sollen die nur ja und amen sagen?
so funktioniert politik nicht und das weiß wowereit auch. er hat rot-grün von vorneherein keine chance gegeben und damit eine menge spdwähler und alle grünwähler, die vielleicht früher auch mal rot gewählt haben vor den kopf gestossen. ich bin auf die nächste sonntagsfrage in berlin gespannt. die spd dürfte mehrere prozentpunkte verloren haben, vermute ich.
nach dem ARD deutschlandtrend legt erst mal die SPD zu und die Grünen verlieren - an die Piratenpartei... aber kann sein dass die geplatzten Verhandlungen da noch nicht mit eingeflossen sind...
http://www.infratest-dimap.de/
ist noch zu früh, denke ich. die details über die berliner koalitionsverhandlung sind erst im laufe der aktuellen woche erschienen. warte mal die kommenden wochen ab. außerdem hatte ich das auch eher auf berlin bezogen. bundesweit wird das aber sicherlich auch konsequenzen haben.
oder glaub ihr ernsthaft, dass die spd davon profitiert, dass sie lieber ne große koalition macht als rot-rün?
Afrigaaner schrieb:Dirty-Harry schrieb:double_pi schrieb:
ich stell mal ne ganz provokante frage:
was haben die grünen davon, dass sie nicht in der regierung sind?
meiner meinung nach garnix. dieser erkenntnis schließt sich eine weitere frage an:
wenn es den grünen garnix bringt bei der regierung aussen vor zu bleiben, wieso sollten sie dann die koalitionsgepräche platzen lassen? wieso sagt jeder, der hier in den thread kommt, dass die grünen am scheitern der regierung schuld sind? wie begründet ihr den quatsch? mit der komischen autobahnverlängerung? das kann nicht ernsthaft eure meinung sein!
Na. Das haben wir jetzt aber doch eindeutig erarbeitet:
Ich spitz es noch mal provokant zu:
Schlechter Verlierer hat vor der Wahl die letzte Patrone abgeschossen und sich dabei selbst ins Knie geschossen .Siehe insoweit og. Weltbericht.
damit es nicht zu einseitig für Dich wird. Gegenthese:
"Wowi" ist ein schlechter Gewinner und macht umgekeht seine Spielchen...
Ich denke, die haben sich wechselseitig letztendlich hochgespielt und es einfach nur versemmelt .
Ich habe da andere Thesen
a) die Grünen haben zu hoch gepokert
b) die SPD möchte nicht mit den Grünen zusammengehen, sondern bereiten eine große Koalition in Berlin und auf Bundesebene vor. Vielleicht sogar mit einem Wowereit als Bundeskanzler.
Gruß Afrigaaner
wenn das das ziel der spd sein sollte, dann wäre das eine selbstdemontage, denn fast alle in der partei wollen rot-grün. wenn sich die spd auf bundesebene eine rot-grünen koalition verweigert, wird die spd in berlin zeitnah bei unter 20% landen - im bund vielleicht auch.
@Dirty-Harry
ich denke wir haben bisher noch sehr wenig inhaltlich erörtert. "die letzte patrone" ist wohl erst in der verhandlungsrunde verschossen worden, denn die grünenspitze war bereit die autobahn gegen den willen der basis bis zur sonnenallee auszubauen. wie weit sollen die denen denn noch entgegenkommen? sollen die nur ja und amen sagen?
so funktioniert politik nicht und das weiß wowereit auch. er hat rot-grün von vorneherein keine chance gegeben und damit eine menge spdwähler und alle grünwähler, die vielleicht früher auch mal rot gewählt haben vor den kopf gestossen. ich bin auf die nächste sonntagsfrage in berlin gespannt. die spd dürfte mehrere prozentpunkte verloren haben, vermute ich.
ich stell mal ne ganz provokante frage:
was haben die grünen davon, dass sie nicht in der regierung sind?
meiner meinung nach garnix. dieser erkenntnis schließt sich eine weitere frage an:
wenn es den grünen garnix bringt bei der regierung aussen vor zu bleiben, wieso sollten sie dann die koalitionsgepräche platzen lassen? wieso sagt jeder, der hier in den thread kommt, dass die grünen am scheitern der regierung schuld sind? wie begründet ihr den quatsch? mit der komischen autobahnverlängerung? das kann nicht ernsthaft eure meinung sein!
was haben die grünen davon, dass sie nicht in der regierung sind?
meiner meinung nach garnix. dieser erkenntnis schließt sich eine weitere frage an:
wenn es den grünen garnix bringt bei der regierung aussen vor zu bleiben, wieso sollten sie dann die koalitionsgepräche platzen lassen? wieso sagt jeder, der hier in den thread kommt, dass die grünen am scheitern der regierung schuld sind? wie begründet ihr den quatsch? mit der komischen autobahnverlängerung? das kann nicht ernsthaft eure meinung sein!
Dirty-Harry schrieb:
Keine endlose Diskussion und bitte keinen Streit ,-)
Ich hab mich nur gefragt, warum es letztendlich dort so gelaufen ist.
Ich denke, wir können uns als insoweit wegen dem Scheitern beide gefrustete Bürger verständigen, daß es vom Ergebnis bescheuert ist .
Und es bei der Schuld nicht nur an schwarz oder weiß (hier rot oder grün liegt).
Wie immer im Leben haben beide Seiten dazu beigetragen.
Mehr ist es dann aber letztendlich auch nicht.
Noch ist der Käse nicht gänzlich gegessen,evtl. geht da doch noch etwas (na ja ,schwer genug ist es jetzt insgesamt..... evtl. schaffen sie es über ihren Schatten zu springen).
wenn nein, bin ich gleichwohl fest überzeugt, daß dies keine dauerhaften Abweichungen des beabsichtigten zusammenarbeitens auf Bundesebene bringen kann und wird.
Evtl. lernen ja auch beide Seiten daraus.Wovon ich eigentl. auch überzeugt bin.
kein angst... ich kann mich derzeit einfach nur herrlich über das thema politik aufregen... ich meine aber nichts davon persönlich.
denke schon, dass das durch ist. die cdu wird der spd in allen bereichen in den allerwertesten kriechen, so wie wowi das eben am liebsten hat! ,-) (bitte nicht als homophob auffassen!)
wie gesagt, ich denke wowereit bringt sich für die bundespolitik in stellung. berlin hat er dabei garnicht mehr richtig im hinterkopf. von daher ist er nicht auf lernen aus. die grünen lernen hoffentlich nicht, dass man keine bündnisse mit der spd eingeht.
wie nennt man eigentlich eine grün-dunkelrot-koalition?
Dirty-Harry schrieb:
sorry, wenn ich es genau nehme,einfach nur um mir ein reales Bild zu machen .
Schlaglöcher sind in jeder Stadt ein Thema, nicht nur ein Grünes
.Ich les in Deinem Link eine Forderung. Nichts von einer unabbdingbaren Forderungsauschluß für ein koalitionsgespräch,wie es lt. Welt aus takt. Gründen ertmals im Septemper -als die Felle mit Künast davon geschwommen sind....
macht ja nix, musst dich dafür nicht entschuldigen! entschuldige dich lieber für deine unqualifizierte aussage, dass die berliner grünen nicht regierungsfähig sind. kennst du einen berliner grünen?
moment mal, du liest aus dieser mitteilung nicht heraus, dass die grünen gegen die a100 sind? bist du ein "die welt"-redakteur?
wie wärs hiermit?
Im Mai 2009 war die SPD selber noch dagegen. Im Schlussatz wird von Grünen Positionen gesprochen, die die SPD-Deligierten übernommen hätten - kurz: jeder berliner wußte, dass die grünen dagegen sind und zwar schon länger als september:
http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/spd-gegen-a100-verlaengerung-article460163.html
Wer jetzt nach jahrelangem protest ankommt und so tut als hätten die Grünen im letzten Moment einen Schwenk gemacht, der dokumentiert lediglich, dass er von berliner politik keine Ahnung hat. Genau wie der Weltredakteur. Wie gesagt es kotzt mich an, dass jetzt alle seit jahren wissen was in berlin passiert - genauso die medien, alle tun so als wären sie bei den verhandlungen dabei gewesen und als wüßten sie was gesagt wurde. genau das meine ich mit medienscheisse. die medien sorgen dafür, dass politik nervt. die rechten medien schreiben rechte scheisse, die linken medien schreiben linke scheisse. mit der wahrheit hat beides nichts zu tun.
Dirty-Harry schrieb:
Aha . "Weltonline"klärt auch insoweit über die Spielchen der Grünen auf........Erst im September ist den Grünen lt dieser Zeitung aus takt. Gründen eingefallen,erstmals den Autobahnabschnitt als unaufgebbare Forderung einzubringen.
Sollte Wowi richtig liegen: Nich regierungsfähige Partei in Berlin . Und deshalb die Aussagen von Talkrundenliesel Claudia Roth noch unerträglicher sein, als ich es gestern empfunden habe...........
Sinngemäß schreibt "Welt":
Erst als im September sich abzeichnete, daß Spitzenkandidatin Künast nicht das erhoffte Ergebnis bringen würde,wuchs in der landespartei die Nervosität.
Und so versuchte Grünenfraktionschef Ratzmann wenigstens Protestenergien der Grünen Klientel zu wecken und sagte(erstmals im September 2011 ):
Wir werden keinen Koalitionsvertrag unterzeichnen,der den Weiterbau der Autobahn beinhaltet.
Deshalb wurde aus einer Wahlkampfforderung plötzlich eine unaufgebbare Bedingung !!!
da hat die welt aber schlampig recherchiert:
http://www.gruene-fraktion-berlin.de/cms/presse/dok/376/376846.a100mittel_fuer_schlaglochsanierung_verw.html
wie kann sowas passieren? ist die welt nicht ne angesehene zeitung, der viele menschen relativ blind vertrauen? vielleicht dachte die welt, dass die pressemitteilung nen aprilscherz ist... ^^
wer hier nochmal sagt, dass die berliner grünen nicht regierungsfähig sind, soll das bitte auf mehr themen beziehen als auf diese beschissene A100. wie kann man anhand eines themas so ein vernichtendes urteil über eine ganze fraktion fällen, v.a. wenn man garnicht aus berlin kommt und letztlich vermutlich garkeine ahnung hat wovon man da spricht? gut, noch schlimmer ist es natürlich, wenn man aus berlin kommt und spd-chef ist, aber lassen wir das.
bruno___pezzey schrieb:
hi Jona,
am besten ist es wenn du den neuen alleine in ein Zimmer tust, wo dein kater erst mal nicht rein kann. du kannst dem neuen ruhig so ein tag in dem raum lassen. er wird sich am anfang sowieso irgendwo verstecken. stell am besten noch irgendwelche sachen von deinem kater rein (schmusedecke, kissen, etc.) damit der neue sich mit deinem kater vertraut machen kann. wenn du gemerkt hast, dass er sich aus seinem versteck raustraut kannst du die tür zum zimmer öffnen. am anfang kann es sein, dass sich die beiden erst ma anfauchen, etc. zu deinem kater solltest du in dieser zeit besonders lieb sein (leckerli, lieblingsfressen), da er territorium aufgibt.
viel glück bei der zusammenführung.
also ich habe gehört, dass diese variante mit den getrennten zimmer nicht empfohlen wird! ich kenne das so, dass man den neuen kater in der box ca. ne halbe stunde drin lässt, damit sich beide beschnuppern können und der alte kater langsam peilt, dass jetzt nen neuer dazukommt. das macht man am besten in nem raum, wo es genug flucht- und rückzugsmöglichkeiten gibt. in der regel wird der alte kater nicht sehr erfreut sein, was sich aber schnell legen kann, wenn die beiden gut miteinander auskommen. nach etwa einer halben stunde merkwürdigster geräusche, die man sonst auch nie wieder von den jungs hört, kann man wenn sich die aufregung ein bischen gelegt hat den neuen vorsichtig in die wohnung lassen.
leckerlies zur beruhigung bereithalten ist klar, den alten mit spielzeug ablenken, zwei näpfe ist ein muss und zum anfang sind zwei klos auch besser, denke ich. mir steht demnächst eine ähnliche begegnung bevor. mein kater kommt allerdings zu den beiden katern von meiner freundin - das wird auch lustig werden.
Dirty-Harry schrieb:Afrigaaner schrieb:
Also ich stehe den Grünen näher als den Roten.
Nur ich meine, dass ist dumm von den Grünen. Nicht sie entscheiden den Koalitions-Partner, sondern die SPD.
Und wenn eben die SPD die Autobahn auf ihre Fahnen geschrieben haben, muss ich als Grüne sehen, ob man damit leben kann oder nicht.
Anscheinend nicht, nur das wusste man doch schon bevor man sich traf.
Gruß Afrigaaner
Es ist schwer zu beurteilen, an wem es gelegen ist.
Aber ein gutes Signal für den Wechsel im Bund ist es nicht.
Die anschl. Fetzen, die auf Bundesebene fliegen, sind ebenfalls nicht eben dienlich.
Eben hab ich die Aussagen von Claudia Roth in der FR gelesen."Mit uns gibt es keine Basta-Politik"
Wie man es von ihr kennt in bester "Talkrunden Manier"
Neben der Verweigerung zur angeblichen Basta-Politik spricht sie auch von den einigen "Männerkreisen der SPD",wo dies offensichtlich nicht angekommen ist.
Von wegen "Männerkreisen".... warum überläßt sie diese Kritik auf Bundesebene, wenn es schon in dieser Art sein muß,nicht Herrn Trittin.
Der hätte es zig mal besser hinbekommen .
Gelegentl. sollte man sich auch vom Talkrundenniveau mal wieder lösen können.So wird nur zusätzlich Oel in gloderne Lut geschüttet.
wenn die spd die berliner grünen als "nicht regierungsfähig" bezeichnet, was ich echt nen hammer finde, dann braucht man sich über krach auf bundesebene nicht wundern. und wenn man die aktuellen zahlen der fdp im hinterkopf hat, dann muss schwarz-grün eine option werden, wenn man ein demokrat ist. ob jmd frau roth persönlich nicht mag und den trittin super findet interessiert mich nicht. das kann jeder so sehen, wie er es für richtig hält.
ich für meinen teil sehe die spd bei den regierungsverhandlungen klar als den schuldigen, denn die grünen haben deutlich weniger vorteile von dem scheitern in berlin als die spd. insofern muss ich für meinen teil sagen, dass ich den wowereit, der mit dem ziel rot-grün angetreten ist und nun so tut als seien die grünen alleine schuld am scheitern der regierung, auf landesebene nicht mehr wählen werde. und ich bin sicherlich nicht der einzige berliner, dem es derzeit ähnlich geht.
andere werden jetzt sagen, dass sich ein politiker so verhalten muss und das sich wowi derzeit sehr geschickt verhält, was ja auch alles stimmen mag. aber mir ist der ehrliche, von mir aus etwas zu naive politikstil lieber als diese inszenierte medienscheisse. die spd geht mir zunehmend auf den sack. das sind keine politiker, das sind schauspieler, die sich von medienexperten lenken lassen. diese koalition ist teuer erkauft und wird der spd noch richtig wehtun, vermute ich.
huch, der thread wird ja ganzschön durchgereicht. aber er wird noch lange aktuell bleiben, fürchte ich.
Der britische Fußball wird offenbar von einem Wettskandal erschüttert. Neun Personen sind von der Polizei verhaftet worden, darunter ein schottischer Profi - und laut übereinstimmender Zeitungsberichte auch der Vater von Wayne Rooney.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,790334,00.html
Der britische Fußball wird offenbar von einem Wettskandal erschüttert. Neun Personen sind von der Polizei verhaftet worden, darunter ein schottischer Profi - und laut übereinstimmender Zeitungsberichte auch der Vater von Wayne Rooney.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,790334,00.html
was damals alle wußten, ist nun gewissheit... der Kauf der EnBW-Aktien war verfassungswiedrig:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,790328,00.html
ich hoffe es wundert keinen mehr, wieso so viele gegen mappus waren. die enbw-aktien dürfen um die 40€ gekostet haben. sie stehen derzeit bei 34€ bei stabiler abwärtsbewegung.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,790328,00.html
ich hoffe es wundert keinen mehr, wieso so viele gegen mappus waren. die enbw-aktien dürfen um die 40€ gekostet haben. sie stehen derzeit bei 34€ bei stabiler abwärtsbewegung.
Nachdem die EZB die Leitzinsen auf dem aktuellen Stand belässt, nähert sich der Euro seinem Jahrestief. Ich hab den Eurokurs zuletzt nachdem Zusammenbruch des Goldpreises als zuverlässigsten Krisenindikator gesehen. Hoffentlich hab ich mich geirrt:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/devisen/euro-anleger-warten-auf-die-ezb/4690486.html
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/geldpolitik/trichet-verweigert-das-erhoffte-abschiedsgeschenk/4691966.html
desweiteren leidet der euro unter der entscheidung der britischen notenbank 75 mrd. pfund in den markt zu pumpen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,790307,00.html
außerdem droht die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF an der slowakei zu scheitern:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/geringe-chancen-fuer-slowakische-efsf-zustimmung/4690938.html
http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe-devisen/devisen/euro-anleger-warten-auf-die-ezb/4690486.html
http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/geldpolitik/trichet-verweigert-das-erhoffte-abschiedsgeschenk/4691966.html
desweiteren leidet der euro unter der entscheidung der britischen notenbank 75 mrd. pfund in den markt zu pumpen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,790307,00.html
außerdem droht die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF an der slowakei zu scheitern:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/geringe-chancen-fuer-slowakische-efsf-zustimmung/4690938.html
http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/staatstrojaner-koennte-von-hessischer-firma-stammen/4737102.html