
double_pi
7142
Kadaj schrieb:sgevolker schrieb:Kadaj schrieb:
Hoffer mit bislang 52 Toren, macht in fast jedem Rückrundenspiel nen Hattrick.
Solange es solche Sachen gibt, werde ich mir keinen Manager kaufen, auch wenn ich früher leidenschaftlich Anstoss 3 gespielt habe und durchaus lust dazu hätte.
ja, mich nervt das auch. kann aber auch sein, dass es daran liegt, dass ich immer im 3-d modus die spiele laufen lasse. vllt ist es im texmodus etwas realistischer, aber dort wars die letzten jahren meist so, dass in fast jedem spiel innerhalb der ersten minuten ein tor gefallen und spiele allgemein viel zu torreich waren...
wenn du aber lust auf einen fm hast, könntest du evt mal den football manager 12 von sports interactive probieren. der erscheint hier in D aber nicht, muss man also im ausland bestellen, gibt aber deutsche fanübersetzungen. soll wohl der weitaus realistischere manager sein, hab ihn aber noch nie gespielt...
vielleicht solltet ihr die schwierigkeit erhöhen. es ist bei den meisten ea-spielen so, dass die schwierigkeit "normal" zu einfach für erfahrene spieler ist. ich spiele übrigens meistens den textmodus. bis man unschlagbar wird, bedarf es in der regel schon etwas arbeit.
es gibt aber auch immer verrückte spiele. ich hab es mal mit freier vereinswahl im zweiten jahr am fünften spieltag in die bunsdesliga geschafft, obwohl ich in der regionalliga gestartet bin. da hat halt alles gepasst.
finde auch, dass es ein paar schicke neuerungen gibt. die sponsorenpyramide wurde ja schon angesprochen. desweiteren ist das training noch ausführlicher geworden und es wurde an vielen stellen gearbeitet, so dass sich das spiel intuitiver bedienen lässt, z.b. bei den halbzeitansprachen. der neue schreibtisch gefällt mir auch ganz gut, genauso wie die neue stadioninfrastruktur und die überarbeitung der taktik.
Belgien will ab 2015 aus Atomkraft aussteigen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/belgien-will-ab-2015-aus-atomkraft-aussteigen/5773398.html
http://www.handelsblatt.com/politik/international/belgien-will-ab-2015-aus-atomkraft-aussteigen/5773398.html
Tube schrieb:double_pi schrieb:
ist denn die medienberichterstattung so grundlos? ich meine schreiben die über eine welt, die nicht existiert?
Ich finde, es geht garnicht um grundlos, es geht um die Art und Weise. Und darum, ob du mit deiner "Berichterstattung" Stimmung machst, oder informierst. Es geht darum, Dinge in Relation zu setzen, sie in einen Kontext einzuordnen usw..
Alles andere ist Bild und bullshit.
sicherlich haben viele die etwas dazu schreiben vergleichsweise wenig ahnung davon worüber sie schreiben. aber das ist letztlich auch ganz normal. es sind journalisten und keine fanbeauftragten. das ist ärgerlich, aber auch bei fast jedem thema genau die gleiche geschichte. journalisten reflektieren so wie sie die situation wahrnehmen.
So einfach ist das nicht. Wir reden hier über jorunalistische Arbeit und nicht über Prakitkanten-Kolumnen in der Gala, in denen der abenteuerlichste Müll drin stehen darf, weil sie eben genau dafür da sind. Journalistische Arbeit unterliegt gewissen Regeln und Prinzipien. Es gibt nicht umsonst einen Kodex, der die Art und Weise der Berichtuerstattung umreißt.
"Kein Geld" für Recherche ist zwar mittlerweile meistens Fakt, aber eigentlich keine Entschuldigung für die ungeprüfte Übernahme von Polizeiberichten oder mit falschen Zitaten gespickten Agenturmeldungen. (was eigentlich natürlich nicht vorkommen darf)
"Recherche" ist kein französisches Parfum - Unabhängigkeit eine Tugend.
die art und weise ist teilweise natürlich verallgemeinernd, verletzend und rücksichtslos und ich kann die reaktionen darauf auch verstehen. allerdings gibt es viele, die genauso denken, wie es geschrieben wird, sonst würde es sich nicht verkaufen.
auch deinen zweiten einwandt kann ich verstehen, aber es bringt uns in der sache der strafen für die eintracht nicht weiter, wenn wir realisieren, dass es dumme journalisten und dumme menschen gibt, die gerne dummes zeug lesen wollen. diese medien werden unser leben lang existieren und wir können nix dagegen tun. das einzige was wir tun können um die strafen abzuwenden ist, dass wir unsere mitmenschen beeinflussen. und genau darüber sollten wir hier im forum sprechen, denke ich.
crasher1985 schrieb:double_pi schrieb:Blablablubb schrieb:
Andererseits aber endlich mal ein Artikel, der sagt, wie es wirklich ist. Bei dem Pyrotechnik nicht mit Gewalt gleich gesetzt wird. Der tatsächlich mal früher mit heute vergleicht, und darlegt, dass es eben nicht schlimmer als früher ist.
pyrofans sind natürlich nicht immer die selben, die dann auch die gewalt ins stadion tragen und es gilt auch diese dinge voneinander zu trennen. auf der anderen seite haben diejenigen, die eine geringe hemmschwelle für gewalt haben vermutlich auch eine geringere hemmschwelle um pyros abzufackeln. oder anders formuliert: diejenigen, die gewalt im stadion gutheißen und damit strafen für ihren verein in kauf nehmen, nehmen diese strafen auch eher für das abfackeln von pyros in kauf, bzw. sind so betrunken, dass ihnen beides egal ist.
letztlich ist der artikel ganz gut geschrieben und er richtet das auge auch auf die wesentlichen dinge. es ändert aber auch nichts daran, dass man mit der haltung "es ist doch eigentlich alles okay" weitermachen kann, denn es gibt sichtbare probleme in den stadien und man muss sich fragen, was man dagegen tun kann. denn es ist grade eben so wie es ist - der dfb steht unter druck und wirft mit strafen um sich. nun stellt sich die frage, ob es richtig ist mit mehr pyros darauf zu antworten oder mit weniger. ich für meinen teil bin nicht bereit jede saison über 200k strafen für die eintracht zu akzeptieren und auch nicht bereit dem dfb alleine die schuld an der misere zu zuschieben. und ich vermute, dass der verein dies auch nicht ewig so hinnehmen wird.
denn es gibt spätestens seit 2006 in der tat viel mehr familien, die ins stadion gehen (sind ja auch insgesamt viel mehr zuschauer, aber auch anteilig mehr familien) und die will der verband nicht vergraulen und muss diese schützen bevor man sich klagen einfängt.
Deine Kausalitätskette von Pyro zu Gewalt ist echt was neues.. sorry genau diese schiene fahren die Medien. es ist und war immer ein großer unterschied zwischen Pyro Abrennen und eventuell auf Cops losgehen. Das muss ganz strikt getrennt werden und kann auch nicht irgendwie zusammengebracht werden mit irgendeiner bereitschaft zur Gewalt.. Das ist nämlich absoluter Müll.
Ich neige auch dazu zu runden geburtstagen und Hochzeiten mal unerlaubt feuerwerk zu veranstalten. Deiner Logik habe ich also auch eine Neigung dazu Pyros abzubrennen. Ich hoffe du merkst selber wie Absurd das ist.
Ich war bis jetzt immer der meinung einfach mal die Füsse still halten lockert das Problem ein wenig. mittlerweile komme ich immermehr zu der Überzeugung das es egal ist was die fans tun .. es wird sich immer etwas finden was man Medienwirksam als Randale vermarkten kann.
das sind normale rückschlüsse, die sich mit meiner lebenserfahrung decken. wer besoffen ist hat allgemein eine niedrigere hemmschwelle und wer gewaltbereit ist, ist auch eher bereit gegen geltende regeln oder gesetze zu verstossen. find ich ziemlich nachvollziehbar, ehrlich gesagt.
naja, ich mach sowas nicht an meinen geburtstagen. ich knall mitlerweile nicht mal mehr an sylvester, weil ich es sinnlos finde und das geld lieber anderweitig ausgebe. aber wie läuft das denn sonst bei deinen freunden? gehst du da bei parties in deren garten und fackelst trotzdem dir mit strafen gedroht wurde feuerwerkskörper ab?
ist denn die medienberichterstattung so grundlos? ich meine schreiben die über eine welt, die nicht existiert? die gewaltbereitschaft einiger frankfurter haben wir leider in der vergangenen saison gesehen. die verstöße gegen die auflagen zu feuerwerkskörpern sehen wir praktisch in jedem zweiten spiel (übrigens beides auch in den medien).
sicherlich haben viele die etwas dazu schreiben vergleichsweise wenig ahnung davon worüber sie schreiben. aber das ist letztlich auch ganz normal. es sind journalisten und keine fanbeauftragten. das ist ärgerlich, aber auch bei fast jedem thema genau die gleiche geschichte. journalisten reflektieren so wie sie die situation wahrnehmen. und dies kann sich mit der sichtweise von vielen "eventfans" decken, aber auch nichts mit der realität zu tun haben. da müssen wir jetzt aber durch. es bringt nix immer auf die medien zu schimpfen, sondern wir müssen etwas tun um diese eingefahrene situation zu entkrampfen.
Blablablubb schrieb:double_pi schrieb:
denn es gibt spätestens seit 2006 in der tat viel mehr familien, die ins stadion gehen (sind ja auch insgesamt viel mehr zuschauer, aber auch anteilig mehr familien) und die will der verband nicht vergraulen und muss diese schützen bevor man sich klagen einfängt.
Richtig, und dieses Event-Publikum möchte der DFB ja auch haben. Aber mit der derzeitigen Gangart vergrault man auch genau diejenigen, die für die Eventies die Veranstaltung erst interessant machen. Choreos, Stimmung etc. Gibts dann nicht mehr. Zumindest nicht im aktuellen Ausmaß. Und dann gehen auch wieder die Event-Zuschauer. Und dann haben wir wieder Zustände wie Ende der 80er und Anfang der 90er, als man selbst bei Topspielen kaum mehr als 25000 Zuschauer im Stadion hatte. Voll wurde es nur gegen Bayern.
Und soweit denkt der DFB offenbar nicht. In meinen Augen schießen sie sich ein Eigentor!
glaubst du, dass das "eventpublikum" viel auf die pyros gibt und mit deren abschaffung viele nicht mehr kommen? glaubst du, dass die "echten fans" nicht mehr kommen, wenn sie keine pyros abfackeln dürfen? ich glaube das nicht. man kann z.b. nach england gucken. die haben die preise dramatisch angehoben und die verhätnismäßig ärmeren, "echten fans" können nun nicht mehr so oft ins stadion gehen. ich denke aber nicht, dass die nachfrage deswegen dramatisch eingebrochen ist - die einnahmen dürften sogar gestiegen sein. wer den fussball liebt, wird den sport auch weiterhin lieben. ob zuhause oder im stadion ist letztlich egal, denn andere gehen stattdessen ins stadion. und nochmal zur erinnerung - der dfb ist der größte nationale sportverband der welt. die deutschen lieben fussball über alles, egal ob mit pyros oder ohne.
aber unabhängig davon ist ja auch die frage, ob man sich soeinen krieg mit den dfb leisten sollte. die bisherige bilanz liest sich sehr teuer. der dfb hat die eintracht auf dem kicker und wird zu immer drastischeren strafen greifen, sollte sich nicht bald etwas ändern. nicht dass es nicht schon strafe genug ist, dass sich ein verein, der sich nur spieler leihen anstatt kaufen kann, ständig geldstrafen im fünfstelligen bereich zahlen muss. aber der strafenkatalog ist noch nicht am ende, wie wir selber ganz gut wissen. und geisterspiele zu provzieren ist auch keine stimmungsfördernde maßnahme.
ich meine ich kann es am eigenen leib spüren, was die eintracht für nen öffentlichen ruf hat. ich will zum union-spiel gehen, wie vor ein paar jahren, wo die eintracht in die alte försterei kam. damals war die situation so, dass meine kumpels unbedingt in den block mit den friedlichen frankfurter fans wollten. heute ist es so, dass ich mir den besuch im eintrachtblock mit kumpels abschminken kann, weil alle angst vor irgendwelchen auseinandersetzungen mit der polizei haben.
ich will das nicht. ich will, dass dieser krieg so schnell wie möglich aufhört. geld für solche pro-pyro-zeichen hat die eintracht auch keins. sollen sich die anderen vereine mal zur abwechslung strafen einfangen, die anderen fans können doch auch irgendwelche zeichen für pyros setzen. ich glaube auch, dass der dfb und die polizei nicht aufhören können, weil die sich wenn sie nix tun fundamentale kritik und klagen einfangen werden. so ist der status quo. eine völlig eingefahrene situation, bei der beide seiten nicht so weitermachen können wir bisher. also ist kritik aus meiner sicht auch an beiden seiten gerechtfertigt.
Blablablubb schrieb:
Andererseits aber endlich mal ein Artikel, der sagt, wie es wirklich ist. Bei dem Pyrotechnik nicht mit Gewalt gleich gesetzt wird. Der tatsächlich mal früher mit heute vergleicht, und darlegt, dass es eben nicht schlimmer als früher ist.
pyrofans sind natürlich nicht immer die selben, die dann auch die gewalt ins stadion tragen und es gilt auch diese dinge voneinander zu trennen. auf der anderen seite haben diejenigen, die eine geringe hemmschwelle für gewalt haben vermutlich auch eine geringere hemmschwelle um pyros abzufackeln. oder anders formuliert: diejenigen, die gewalt im stadion gutheißen und damit strafen für ihren verein in kauf nehmen, nehmen diese strafen auch eher für das abfackeln von pyros in kauf, bzw. sind so betrunken, dass ihnen beides egal ist.
letztlich ist der artikel ganz gut geschrieben und er richtet das auge auch auf die wesentlichen dinge. es ändert aber auch nichts daran, dass man mit der haltung "es ist doch eigentlich alles okay" weitermachen kann, denn es gibt sichtbare probleme in den stadien und man muss sich fragen, was man dagegen tun kann. denn es ist grade eben so wie es ist - der dfb steht unter druck und wirft mit strafen um sich. nun stellt sich die frage, ob es richtig ist mit mehr pyros darauf zu antworten oder mit weniger. ich für meinen teil bin nicht bereit jede saison über 200k strafen für die eintracht zu akzeptieren und auch nicht bereit dem dfb alleine die schuld an der misere zu zuschieben. und ich vermute, dass der verein dies auch nicht ewig so hinnehmen wird.
denn es gibt spätestens seit 2006 in der tat viel mehr familien, die ins stadion gehen (sind ja auch insgesamt viel mehr zuschauer, aber auch anteilig mehr familien) und die will der verband nicht vergraulen und muss diese schützen bevor man sich klagen einfängt.
Stoppdenbus schrieb:double_pi schrieb:
....und so tust als wäre die cdu die partei für die belange des volkes und nicht für die der industrie,
Oh Gott, ich bepiss mich, du hast ja wirklich gar nichts verstanden.
Aber eigentlich wie immer.
mit dir reden ist sowieso zeitverschwendung, denn du führst keine sachlichen diskussionen, sondern eher gefühlsgesteuerte. am ende ist es immer ein unbefriedigendes gefühl mit dir gesprochen zu haben.
Klabauter schrieb:double_pi schrieb:
es gibt aus meiner sicht nur einen weg die situation nicht eskalieren zu lassen - die fanszene muss sich selbst bereinigen. hilfe von aussen wird nicht funktionieren. diejenigen die keine strafen für die eintracht wollen, müssen sich organiseren und dies zeigen. sobald bengalos brennen, muss sofort ein vereinbartes zeichen (alle regenschirme aufspannen, in ne trillerpfeife blasen, pappschilder hochhalten, gezieltes bewerfen mit klorollen oder sowas in der art) zur abgrenzung und ächtung von diesen personen erfolgen. nur wenn diese leute merken, dass sich die mehrheit der eigentlich befreundeten fans gegen sie wendet, also keiner im stadion da ist, der bock auf sie hat, kann ein einsehen bei denen einsetzen, denke ich.
Exemplarische Aktionen würden vielleicht der Öffentlichkeit zeigen das ein großer Teil der Fans nicht einverstanden ist mit der Pyro..fände ich gut. Aber ständige Auseinandersetzungen im eigenen Block? Dem Kern der Deppen würde das wahrscheinlich noch Spaß machen
Wasserwerfer wären unverantwortlich und würden sicher nur zu mehr Konfrontationen führen....und Klorollen gegen Bengalos?
das waren auch nur nen paar spontane überlegungen. wasserwerfer sind natürlich hart, aber ich habe wasser als mittel zum spaßverderben und auseinandertreiben als erfolgreich in meiner erinnerung verbucht, weshalb dieser vorschlag noch einmal diskutiert werden sollte - zumindest mit wasserschläuchen.
wenn irgendwo im block - egal ob bei uns oder in anderen stadien - feuerwerkskörper gezündet werden und regelmäßig mit wasserschläuchen geantwortet wird, dann wird die benutzung dieser gegenstände vermutlich so weit zurückgefahren, das man diese zumindest nicht mehr lange in der eigenen hand hält.
wenn man neben soeinem typen steht, sollte man sich einfach schnell von demjenigen entfernen, denn die dämpfe sind gesundheitsgefährdend und so oder so nicht lange ertragbar. so entgeht man einer ungewollten dusche.
was ist mit der idee von privaten sicherheitsbeamten in den betroffenen blocks mit dem ziel solche typen gezielt rauszuholen? das könnte für 2,5 stunden billiger als 20k werden. der verein muss in jedem fall mehr tun und ich kann es auch schwer nachvollziehen, dass sich veh auch noch vor diese fans stellt, wenn es um die frage geht, ob man nicht mal ohne auswärtsfans antritt. wieso nicht? es müssen klare zeichen her - an allen fronten.
Stoppdenbus schrieb:
Weil Kohl nichts gemacht hat, musste die SPD es schlechter als nichts machen? Komische Logik.
Ist dir bei deinen tollen Links aufgefallen, dass das die Aussagen von 2011 sind? Als sie an der Regierung waren, haben sie das Gegenteil gemacht.
sorry, aber auch das stimmt einfach nicht. ich will nicht schon wieder die aktuellen wirtschaftsdaten zitieren, aber da du dir da so sicher zu sein scheinst, dass rot-grün "weniger als garnix geleistet hat", sag du mir doch bitte einfach wieso es deutschland derzeit so gut geht. oder anders... welche änderung der aktuellen regierung hat dazu beigetragen, dass die wirtschaft derart wächst und mitten in der krise derart besser dasteht als andere europäische nationen?
ich kenne die gründe nicht, wieso sie damals den spitzensteuersatz erhöht haben. vielleicht findet ja jmd dazu was im netz. aber was die gemacht haben ist mir relativ egal, sondern was die machen werden ist wichtig. genauso die 180°-wende der schwarz-gelben koalition zum thema atomausstieg innerhalb weniger wochen. soviel zum stichwort authentizität.
und während du uns irgendwas von der bösen spd erzählen willst und so tust als wäre die cdu die partei für die belange des volkes und nicht für die der industrie, sind sich rot-grün und schwarz-gelb einig, dass der spitzensteuersatz erhöht werden muss. also haben wir hier eine vollkommen überflüssige diskussion, die keinerlei erkenntnisse liefern wird.
Fukushima-Strahlung ist viel höher als behauptet
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,794517,00.html
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,794517,00.html
noch mehr zum thema - Spiele-Gigant will Kunden ausspionieren:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,794600,00.html
Anwalt setzt Kopierschutz von Electronic Arts mit Spyware gleich:
Nach Ansicht des auf Datenschutz, Vertragsrecht und Schutz geistiger Rechte spezialisierten Rechtsanwalt Thomas Schwenke ist der Publisher dabei jedoch weit über das Ziel hinausgeschoßen. In einer mehrseitigen Analyse für die Computerspiele-Zeitschrift Gamestar kommt Schwenke zu dem Fazit, dass die Nutzungsbedingungen und der Endbenutzer-Lizenzvertrag von Origin sowie die Datenschutz-Richtlinien von Electronic Arts (in der Ausführung vom 22. September 2011) "umfangreiche Verstöße gegen Verbraucher- und Datenschutzrechte" enthalten. EA nehme sich "über die Nutzungsbedingungen das Recht heraus, einen umfangreichen Kopierschutz einzuführen, der in seiner Wirkung einer Spyware gleich kommt."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Anwalt-setzt-Kopierschutz-von-Electronic-Arts-mit-Spyware-gleich-1368221.html
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,794600,00.html
Anwalt setzt Kopierschutz von Electronic Arts mit Spyware gleich:
Nach Ansicht des auf Datenschutz, Vertragsrecht und Schutz geistiger Rechte spezialisierten Rechtsanwalt Thomas Schwenke ist der Publisher dabei jedoch weit über das Ziel hinausgeschoßen. In einer mehrseitigen Analyse für die Computerspiele-Zeitschrift Gamestar kommt Schwenke zu dem Fazit, dass die Nutzungsbedingungen und der Endbenutzer-Lizenzvertrag von Origin sowie die Datenschutz-Richtlinien von Electronic Arts (in der Ausführung vom 22. September 2011) "umfangreiche Verstöße gegen Verbraucher- und Datenschutzrechte" enthalten. EA nehme sich "über die Nutzungsbedingungen das Recht heraus, einen umfangreichen Kopierschutz einzuführen, der in seiner Wirkung einer Spyware gleich kommt."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Anwalt-setzt-Kopierschutz-von-Electronic-Arts-mit-Spyware-gleich-1368221.html
Stoppdenbus schrieb:
Worauf du bezeichnenderweise gar nicht eingehst, ist die gleichzeitige Steuersenkungspolitik für Unternehmen und Besserverdiener unter der SPD-Regierung.
Nein, glaubwürdig wird mir die SPD in diesem bereich erst wieder, wenn sie eine glaubhafte Kurswende hinlegt.
das ist doch aber merkwürdig argumentiert, wenn man sich die vergangenheit anguckt. kohl hat jahrelang garnichts gemacht - deswegen musste die spd diese reformen umsetzen.
und dass die spd besserverdienenden bevorzugt hat, stimmt einfach nicht:
http://www.focus.de/politik/deutschland/staatsfinanzen-spd-will-spitzensteuersatz-anheben_aid_661750.html
http://www.focus.de/finanzen/steuern/spitzensteuersatz-gruene-wollen-vermoegende-hoeher-besteuern_aid_674843.html
und merkwürdigerweise hat die cdu ihre meinung geändert und ist mittlerweile auf spd-kurs. wie war das mit der glaubwürdigkeit?
cdu 2005:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,363601,00.html
cdu 2011:
http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/cdu-hoehere-spitzensteuer-fuer-gutverdiener_aid_650314.html
Parodie schrieb:double_pi schrieb:Parodie schrieb:
Yeah zum Glück habe ich mich Gestern noch mit CFDs eingedeckt und sind auch schon wieder weg.
genau so macht man das mit dem daytrading!
Ach der Gewinn durch die DB wurde mir durch die fallenden Ölpreise zerissen...
ich wollte schon schreiben "...und verzock es nicht gleich wieder". mit einer der gründe, wieso ich beim daytrading meine finger weglasse. ich kann nicht vorhersagen, wie die tageskurse verlaufen und welche nachricht grade wie wirkt und was alles im kurs bereits eingepreist ist. dafür muss man direkt an der quelle sitzen, zeitnah informationen bekommen, jederzeit in der lage sein zu reagieren und den ganzen tag nichts anderes machen als sich über die wirtschaft zu informieren, denke ich. und das kann ich aus beruflichen gründen nicht leisten - daher langzeittrader!
dax heute: +-0%
das sieht nicht nach anhaltender erholung aus. die reaktion gestern war genauso panisch wie die der wochen vorher, denke ich.
ich will hier keinen auf dauerpessimist machen, aber ich traue dem braten noch nicht. anderen geht es auch so:
Die Rally könnte bald auslaufen
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anlagestrategie/die-rally-koennte-bald-auslaufen/5765756.html
asien scheint dagegen ein blick wert zu sein:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/marktberichte/nikkei-auf-hoechstem-stand-seit-zwei-monaten/5755334.html
ich frage mich manchmal, wieso die polizei nicht mit wasserwerfern auf bengalos antwortet. wäre aus meiner sicht naheliegend. ist vielleicht in kombination mit temporären schließungen bestimmter blöcke der nächste schritt, den die polizei gehen wird. ich denke auch, dass wir in zukunft viel mehr spielabbrüche sehen werden. der dfb wird sich nicht mehr lange auf diesen vorgeschobenen krieg mit sogenannten fussballfans einlassen, denke ich. die bevölkerung erwartet vom dfb ja auch, dass der die echten fans im stadion, die sich für den sport und nicht das drumherum interessieren schützt.
es gibt aus meiner sicht nur einen weg die situation nicht eskalieren zu lassen - die fanszene muss sich selbst bereinigen. hilfe von aussen wird nicht funktionieren. diejenigen die keine strafen für die eintracht wollen, müssen sich organiseren und dies zeigen. sobald bengalos brennen, muss sofort ein vereinbartes zeichen (alle regenschirme aufspannen, in ne trillerpfeife blasen, pappschilder hochhalten, gezieltes bewerfen mit klorollen oder sowas in der art) zur abgrenzung und ächtung von diesen personen erfolgen. nur wenn diese leute merken, dass sich die mehrheit der eigentlich befreundeten fans gegen sie wendet, also keiner im stadion da ist, der bock auf sie hat, kann ein einsehen bei denen einsetzen, denke ich.
es gibt aus meiner sicht nur einen weg die situation nicht eskalieren zu lassen - die fanszene muss sich selbst bereinigen. hilfe von aussen wird nicht funktionieren. diejenigen die keine strafen für die eintracht wollen, müssen sich organiseren und dies zeigen. sobald bengalos brennen, muss sofort ein vereinbartes zeichen (alle regenschirme aufspannen, in ne trillerpfeife blasen, pappschilder hochhalten, gezieltes bewerfen mit klorollen oder sowas in der art) zur abgrenzung und ächtung von diesen personen erfolgen. nur wenn diese leute merken, dass sich die mehrheit der eigentlich befreundeten fans gegen sie wendet, also keiner im stadion da ist, der bock auf sie hat, kann ein einsehen bei denen einsetzen, denke ich.
FredSchaub schrieb:
aber ungeduldig darf man dabei nicht sein
stimmt schon, besonders weil am anfang die armeen ewigkeiten brauchen um von a nach b zu ziehen. hab von schweden aus dänemark angegriffen und das aus- und einladen dauert je 3 stunden.
aber man kann eisenbahnen und häfen bauen, die das ganze verschnellern.
das ganze spiel hat für mich auch eher nen rundenbasierten charakter. liegt vielleicht auch daran, dass es in dem stil von risiko, axis&allies, civilization I oder strategic command gehalten ist, die allesamt rundebasiert sind. letztlich ist es aber nunmal so umgesetzt und das ist mir so auch lieber, als das von einem erwartet wird zu jeder minute vorm rechner zu sitzen und nen möglichen angriff abzuwehren.
FredSchaub schrieb:
alles zu kompliziert für mich
hehe, also so kompliziert find ich das nicht. die klarheit kommt bestimmt beim nächsten mal. klar, die steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig und die karte trotz zoom irgendwie unübersichtlich, weil die zahlen der armeestärke z.b. so klein sind und man u.u. gut zielen muss um die einheit auszuwählen, die man verschieben will. aber wenn man nen bisl rumgeklickt hat, fällt einem auf, dass es ausser diplomatie, stadtausbau, armeebewegung und rohstoffen eigentlich nichts weiter zu tun gibt.
man kann im diplomatiefenster sehen, ob eine nation user- oder KI-gesteuert ist. für neulinge empfiehlt es sich erstmal die KI anzugreiffen.
finds in jedem fall cool, das du dir das mal angeguckt hast. ich bin bis jetzt relativ begeistert, aber ich vermute, dass ein spiel alleine auf dauer zu langweilig wird. deshalb überlege ich einem zweiten beizutreten.
http://www.handelsblatt.com/politik/international/papandreou-erwischt-die-eu-eiskalt/5785002.html
dax steht bei -5,1%