
double_pi
7142
DougH schrieb:double_pi schrieb:
man muss sich eben fragen welches unternehmen gut für die zukunft aufgestellt ist. da ist die zentrale frage: "wie weit ist vw in sachen hybrid- oder elektroauto?"
Soweit kann man in der momentanen Situation noch nicht denken ,-)
Das ist momentan wichtiger...Index, ISIN DE0008467408, WKN 846740, VDAX
http://www.boerse-frankfurt.de/DE/chart.aspx?ISIN=DE0008467408&hash=4A7AE3E6E8E265EF256081472200CD40&style=dtboerse_export_298x144×pan=m3&typeID=16&isListingItem=False&exchange=ITF
nicht falsch verstehen - ich wünsch dir viel erfolg damit. aber ich hätte mir eher zwei andere deutsche autohersteller geholt.
Dirty-Harry schrieb:
Der Frederöffner -gegen den ich Kern(blödsinn nicht nur im kern, gar nichts habe ich gegen ihn) trotz dieser Klärungspunkte selbstverständlich nicht das Geringste habe - sorry deshalb bezüglich der insofern härter als gemeint klingenden Worte: Nazizusammenhänge ohne Ende konstruiert beschwert sich umgekehrt, daß man Sachen oder wie auch immer aufzeigt,ohne daß man darauf achtet, daß er evtl. einen Migrationshintergrund haben könnte.
A) Du bist voll akzeptiert und bekommst es deshalb so oder so gesagt
B.) Umgekehrte Sensibilität verhindert anschl gejammere
Und was die "Widerlichkeiten"(sorry double pi: ich nehm diese nicht von Dir benutze Begrifflichkeit nur auf..... so schlimm war es dann nämlich doch nicht für mich ,-) ) angeht:
Ja es sind "Widerlichkeiten"(na ja , wie gesagt nicht wirklich schlimm)die Menschen da von sich geben. Von der einen wie von der anderen Seite wird in diesem Zusammenhang sehr viel Mist produziert.
So Double pi. Glaubst du wirklich daß Du einen Grund hast Dich von mir nicht als akzeptierten Mitbürger zu fühlen? Weil wir zwei eine Diskussion geführt haben, die hier schon zig mal-auch mit "Blut und Boden Deutschen"(diesen Dreck haben weder Du noch ich benutzt) stattgefunden haben?
Oder weil ich dir die Rassismuskeule als steorotype und zusammenhanglos eingesetzte Waffe(sorry, wie gesagt zu hoch wie es klingt.... war es für mich nicht)vorgehalten habe......
Es wirkt sehr eigenartig für mich, daß dies nicht ansatzweise zurücknimmst( Quatsch zurücknehmen .. einsehen wäre allerdings sehr gut und ausreichend) und stattdessen auf den Verzweifelten nicht angenommen Deutschen abzielst..........
die Nazischiene hat es Dir anscheinend sehr angetan
ich nehm dir doch nix übel - ich kenn dich nicht mal und ich bin auch stark dafür, dass es dabei bleibt. mit menschen wie dir will ich nix zu tun haben - ich bitte um verständnis dafür. dazu passt, dass du den meinen hinweis auf die gesetze aus der nazizeit als schwereres vergehen darstellst, als deinen kommentar gegenüber meinem "rassismus gegen deutsche" oder deinen kommentar, dass ich noch nicht hier angekommen bin, bzw. zwischen den zeilen, dass ich hier nicht hergehöre.
um deine frage "Glaubst du wirklich daß Du einen Grund hast Dich von mir nicht als akzeptierten Mitbürger zu fühlen?" zu beantworten - ja, das glaube ich! nach dem letzten post übrigens noch viel mehr als vorher, weil du so tust als würdest du dich entschuldigen, was du in jedem absatz deines posts wieder relativierst, u.a. mit deinen aussagen in klammern. insofern ist dein englisches "sorry" offensichtlich nicht ernstgemeint.
es ist auch wirklich eine kunst lediglich auf die persönlichen dinge einzugehen und reihenweise für die diskussion wichtiger punkte zu überlesen, bzw. nicht auf diese einzugehen. derjenige der einen post absetzt, muss sich regelrecht die dinge merken und aufschreiben, die er von dir beantwortet haben will. manchmal frag ich mich, was du hier willst. wenn man sich mal anguckt, was du bisher zu diesem thread beigetragen hast, dann ist das doch vergleichsweise wenig.
du hast vom ersten post an nur rumgemotzt und negative dinge in diesen thread getragen. eine sachliche diskussion kann nicht dein ziel sein, weil du nicht mitdiskutierst. im gegenteil - du störst! zumindest gehst du nicht auf diejenigen ein, die mit dir diskutieren, bzw. nur auf die persönlichen dinge.
ich bitte dich also, falls du interesse an einer sachlichen diskussion hast folgende dinge zu beantworten oder woanders dein inhaltsloses zeugs zu posten:
- Kann es sich die EU leisten der Türkei keine Aussicht auf einen EU-Beitritt einzuräumen?
- Was bedeutet der begriff wertegemeinschaft?
- sind in deutschland lebende moslems teil der "wertegemeinschaft der eu"? wenn nicht was passiert dann mit denen?
- was sind denn die wertekriterien der eu, die die türkei nicht einhält, bzw. so sehr nicht einhält, dass man mit denen nicht verhandeln kann?
- bist du nicht der meinung, dass das ganze auf eis legen ein spiel auf zeit ist an deren ende die türkei in die eu kommen soll?
- wer ist hier eigentlich deutsch und wie kann man das messen ohne jmd zu sehen?
- wo ist deutschland? gehört kreuzberg nicht mehr zu deutschland? ist kreuzberg weniger deutschland als frankfurt?
DougH schrieb:
...und die letzten zwei Tage plus 10% ,-)
jo, so wie geschätzte 50% aller dax-aktien...
aber immer dran denken... "what goes up, must come down..."
man muss sich eben fragen welches unternehmen gut für die zukunft aufgestellt ist. da ist die zentrale frage: "wie weit ist vw in sachen hybrid- oder elektroauto?"
zu den heutigen kurssprüngen:
Euro-Zentralbank senkt überraschend Leitzins
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,795692,00.html
Dirty-Harry schrieb:
"Wertegemeinschaft" bezog sich von mir auf die Kriterien zur EU
Deine "Lockerheit " mit Deinen Nazianspielungen -die Du jetzt wieder anbringst-sind für mich ein Zeichen mangelnder Qualität(was nicht schlimm ist-- da haben wir alle - ich einbezogen ,Defizite)aber daneben billige und unmögliche Beleidigungen , die insoweit selbstverständlich nichts anderes als der pure Rassismus sind
Dein Bezug auf die Umstände vor 1945 .wie immer Du die auch verzweifelt herleiten willst ,sind nichts anderes als der pure Rassismus gegen Deutschland.......
Schade. Ich hoffe, daß da evtl. bald vollständig hier ankommst.... Du bist oder willst es z.Zt insoweit noch nicht.
was sind denn die wertekriterien der eu, die die türkei nicht einhält, bzw. so sehr nicht einhält, dass man mit denen nicht verhandeln kann? bist du nicht der meinung, dass das ganze auf eis legen ein spiel auf zeit ist an deren ende die türkei in die eu kommen soll?
weißt du, ich war noch nie in meinem "heimatland", bin gebürtiger deutscher, einsprachig aufgewachsen, hab mein abi gemacht und fühle mich den deutschen näher als zu jeder anderen nation. deutschland ist meine heimat. mein "genetisch einwandtfreier deutscher" (wollte das wort arisch vermeiden, sonst fühlt sich hier wieder jmd an die nazizeit erinnert) stiefbruder sagt, dass ich deutscher bin als er selbst, u.a. wegen meiner hohen affinität zur deutschen nationalmannschaft (mit trikot, fahne und bier vorm fernseher).
wer ist hier eigentlich deutsch? wie kann man das messen ohne jmd zu sehen? wer erfüllt diese werte? und was machen wir mit denen, die das nicht tun? wozu trennt man das überhaupt? ist es nicht wichtiger festzustellen wer hier lebt und wie diejenigen drauf sind? wo ist deutschland? gehört kreuzberg nicht mehr zu deutschland? ist kreuzberg weniger deutschland als frankfurt?
der grund wieso ausländer schneller und problemfreier über nazis sprechen können ist der, dass sie keine schuld empfinden, wenn sie soetwas sagen. du kannst einen schwarzen freund, dem du besonders nahe stehst auch "nigga" nennen, wenn er versteht was du meinst, weil er keine schuld dabei empfindet. aber ein gewissenhafter weißer amerikaner, der sich seiner geschichte bewußt ist, wird dies nicht ohne grund tun - genau deswegen.
desweiteren gibt es das recht auf freie meinungsäußerung. es gesteht mir zu derartige vergleiche anzustellen, solange ich nicht gegen forenregeln verstosse, zumal die gesetze ja teilweise wirklich noch so alt sind und der vergleich meiner meinung nach angemessen war, du ihn einfach wieder nicht verstanden hast, obwohl er auf deutsch geschrieben war.
was ich aber lange nicht mehr erlebt habe, ist dass mir jmd das gefühl gegeben hat, dass ich kein deutscher bin oder dass ich noch nicht richtig hier angekommen bin, bzw. hier garnich hingehöre. damit hast du mich mit sicherheit mehr beleidigt, als ich hier heute jmd beleidigt habe, den du in schutz nehmen willst. denn ich hab nix außer deutschland. deutschland ist die heimat vieler nichtdeutscher. denk mal drüber nach... am besten bevor du das nächste mal merkst, dass jmd einen migrationshintergrund hat.
schönen abend noch.
Dirty-Harry schrieb:
Dann würde ich entsprechende Dinge besser erst gar nicht hier hinein abschicken. Es erleichtert die Diskussion ungemein.
Ich spann mal den Bogen um es deutlich zu machen:
Altkanzler Schmidt hat im TV vor einem Millionenpublikum gesagt, daß sich nach seiner Meinung die Zuwanderung aus bestimmten Regionen bezüglich Integration weniger bewährt habe als aus anderen Regionen (sinngemäß).
Ich hab volles Verständnis, wenn diese Aussage auch Anlaß zur Diskussion und Widerspruch auslöst.
aber auch hier -wie insgesamt- verbietet sich jede pauschale Anspielung auf was auch immer.......
Was für unsere ausländischen Mitbürgern selbstverständlich ist, ist selbstverständlich umgekehrt billig.
ich diskutiere da mit wo ich es für richtig halte und ob ich deiner meinung nach nicht in diese "wertegemeinschaft" passe, ist mir ziemlich egal. diskussionen sind manchmal schwierig, da musst du durch. es geht nicht immer einfach.
ich verstehe die aussage von schmidt und kann sie trotz migrationshintergrund gutheißen. aber was sarrazin gemacht hat, ist den nächsten schritt zu gehen und zu sagen "wir sollten die bei denen es nicht geklappt hat nicht mehr reinlassen" und wer sowas sagt ist schlicht ein rassist. wer aber nur die umstände sieht und daraus keine verblödete schlussfolgerungen zieht, der tut genau das was die an der integration gescheiterten verlangen. beschäfitigt euch mit dem problem und zieht DIE RICHTIGEN schlüsse und nicht die schlüsse, die man vor 1945 geschlossen hat.
Dirty-Harry schrieb:
Er hat die Wertegemeinschaft doch in Ansätzen klar definiert?
Und das hat mit den Moslems die in Deutschland leben nicht das Geringste zu tun?
Deine Anspielungen auf Ausbürgerung der Moslems billig daneben und unterste Schublade wie zuvor der HJ- Dorfdepp.
WEenn es Deinem Kopf nicht nachgeht (Multikulti ist Türkei und deshalb zwangsläufig EU-Beitritt) bringst Du-es wirkt zwanghaft und billig- Anspielungen auf Ausländerfeindlichkeit.
Ich erwarte eine Stellungnahme ob Du derarte Anspielungen zurücknehmen möchtest. ?
Andernfalls könnte auch mittels Mods geklärt werden ,ob wir die Rassismuskeule im Sinne H:J o.ä Anspielungen hier stehen lassen wollen
das wort wertegemeinschaft bedeutet also das die innen- und aussenpolitisch das tun, was unserer meinung nach richtig ist, hab ich das richtig verstanden?
ich gebe euch ja recht, wenn es darum geht, dass die türken zypern als souveränen staat akzeptieren müssen, aber dann sagt das doch bitte auch einfach so und versteckt es nicht hinter surrealen begriffen, die man erstmal definieren muss.
nochmal en detail...
das die keine religionsfreiheit gewähren stimmt z.b. nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_der_T%C3%BCrkei
zu dem paragraphen "Beleidigung des Türkentums" gibt es fortschritte:
http://www.focus.de/politik/diverses/tuerkei-straftatbestand-beleidigung-des-tuerkentums-abgeschwaecht_aid_298567.html
beim thema israel halten verständlicherweise alle moslems auf der welt zusammen und die nationalistische karte wird derzeit in keinem land in der eu so oft gespielt wie in deutschland. frankreich ist da übrigens auch ganz vorne mit dabei - siehe roma und sintiproblematik. alle länder spielen diese karte regelmäßig.
ist das eine wertegemeinschaft? ich hab den begriff immer noch nicht verstanden.
ich wiederhole das was ich damit sagen wollte gerne, wenn ich eine antwort darauf erhalte... sind in deutschland lebende moslems teil der "wertegemeinschaft der eu"? wenn nicht was passiert dann mit denen?
jaja, is okay. ich bin ausländerfeindlich und du nicht - ruf mal die mods, wenns dir damit besser geht.
der punkt ist, dass wir bei den tüken garnix erreichen werden, wenn wir nicht anreize für die schaffen, wie z.b. ein beitritt zur eu - also das was wir jahrelang gemacht haben und was unter merkel und sarkozy (glaube ich) gestoppt wurde. das ist genau das gleiche problem wie mit china. wir können den noch hundertmal erzählen, dass die ihre menschenrechte besser achten sollen, aber das geht denen am a**** vorbei, weil die ihre geschäfte einfach mit anderen staaten machen. unser einfluss ist begrenzt und wenn wir nicht aufpassen, wird dieser schrumpfen.
Dirty-Harry schrieb:
Deinen sachlichen Standpunkt kann ich akzeptieren. Den HJ-Dorfdeppen keineswegs
HJ-Dorfdeppen geht zweifelsfrei auch in diesem Zusammenhang gar nicht.
Es ist ebnsowenig weiterführend wie z.B umgekehrt integrationsunwilliges Gesindel. usw..
Nicht jeder, der einer vordergründigen Multikulti -Argumentation als unbedingtes Kriterium für einen EU-Beitritt nicht folgt, ist ein HJ- Dorfdepp
wer in der diskussion der eu-erweiterung um die türkei als gegenargument und schreckensszenario auch gleich die eu-erweiterung nach afrika nahelegt, der schürt die ängste, die unwissende nazi-dörfler haben - das wollte ich damit sagen und das steht auch so da. andere menschen, die sich von soeinem argument abschrecken lassen fallen mir nicht ein. ich wollte Johann_Gambolputty oder andere hier nicht mit denen gleichsetzen!
Aachener_Adler schrieb:
Gegenfrage: Was soll eigentlich die EU sein?
Rückführung des Brüsseler Wasserkopfs zur Freihandelszone, ggf. mit verstärkter politischer Integration für die, die das wollen? (Was ich sehr gut fände!) Dann gerne auch mit der Türkei.
Aber als politische Wertegemeinschaft? Dann aber bitte ohne ein Land, dass ein anderes EU-Land nicht anerkennt (-> Zypern), keine Religionsfreiheit gewährt, diverse Probleme mit der Aufarbeitung der eigenen Geschichte hat (Völkermord an Armeniern), Strafrechtsparagrafen wie "Beleidigung des Türkentums" kennst, gerne mal gegen Israel hetzt oder überhaupt gerne mal die nationalistische Karte spielt. Da sind einige Verhaltensweisen dabei, die mit dem, was ICH PERSÖNLICH unter "Europa" verstehe, eher wenig kompatibel sind. Zumal ich die Türkei eher auf dem Weg weg von Europa/Atatürk hin zum Islamismus sehe. Diesen Klotz würde ich mir als EU nicht ans Bein binden wollen (außer, siehe oben, die EU wird zur "besseren Freihandelszone" ohne größeren gegenseitigen Verpflichtungen zurechtgestutzt.)
Das Auftreten des Herrn Erdoğan in Deutschland finde ich im übrigen auch teilweise etwas befremdlich, u.a. wenn er kritisiert, dass Deutschland beim Familiennachzug aus der Türkei Sprachkenntnisse verlangt. Das geht einen fremden Regierungschef nämlich rein gar nichts an.
eine politische und wirtschaftliche zweckgemeinschaft mit ähnlichen interessen und mehr einfluss auf der welt.
gegenfrage: was bedeutet wertegeminschaft? und was bringt es uns, wenn wir mit australien und japan in einer "wertegemeinschaft" sind, denen aber fragen zur souveränität vom kosovo scheissegal sind?
boah, wie ich solche worte wie wertegemeinschaft oder leitkultur hasse. das sind frei erfundene begriffe mit dem inhaltlichen anspruch bestimmte völker auszugrenzen. wir müssen uns fragen was die eu für uns bedeutet. wollen wir eine europäische union, die offen für alle menschen ist, egal woher sie kommen oder wollen wir einen (und da zitiere ich erogan gerne) einen "club der christen" aufmachen? und was wird dann aus den moslems, die in deutschland leben und schon seit dem zweiten weltkrieg teil deutschlands sind? bügern wir die wieder aus?
israel provoziert die hetze und exekutiert einfach türken. ich kann verstehen, wenn die türken sauer auf die sind und den politischen druck erhöhen. denn die haben immerhin erreicht, dass das die menschenrechtsverletzende gaza-blckade aufgehoben wird, wahrend der rest der welt nur zugeschaut und israel den a**** geleckt hat.
der streit zwischen türken und israelis ist seit der exekution von teilen der unbewaffneten "friedensflotille" eskaliert. ich will mal sehen, was hier los ist, wenn die israelis neun unbewaffnete deutsche erschiessen.
Johann_Gambolputty schrieb:
Ganz unabhängig von der politischen Debatte, reden wir hier über ein Land, dass flächenmäßig mit 97 % zu Asien gehört.
Damit könnten doch auch alle afrikanischen Staaten in die EU aufgenommen werden. Immerhin extistieren an der Küste Marokkos zwei Exklaven, die bereits zur EU gehören.
ja, genau die ganze welt kommt in die eu und dann fassen wir uns an den händen und feiern fröhlich multikulti. frankreich ist ja auch in südamerika, also gleich mal rin mit denen, dann könnte caio auch als eu-ausländer spielen.
lasst uns doch bitte ernsthaft diskutieren und nicht permanent mit abwegigen beispielen irgendwelche ängste von HJ-dorfdeppen schüren.
wer partout nicht will, dass die türkei in die eu soll - unter keinen umständen - der soll doch bitte konkret dazu schreiben wieso nicht. und nur so nebenbei "gehört halt nicht dazu" ist kein argument.
giordani schrieb:FredSchaub schrieb:
die Vorstellung, dass die EU-Außengrenzen auf einmal Irak, Iran usw. ist finde ich sehr befremdlich
Vor allem die Vorstellung das ein EU-Land da mal eben in eines jenes Länder einmarschiert um schön mit deutschen Panzern die Guerilla-Armee einer Volksgruppe zu bekämpfen, etwas das sie auch seit Jahrzehnten in ihren Landesgrenzen tun. Vom geleugneten Genozid an anderen Volksgruppen mal ganz zu schweigen. Länder in denen solche Zustände herrschen passen nicht wirklich zu meinem Bild eines friedlichen vereinten Europas, das seine jahrhundertealte Konflikte beigelegt hat.
Bis die EU werden wird noch viel Wasser den Rhein herab fließen müssen.
genau sowas könnte man mit dem beitritt oder schon bei den verhandlungen verhindern. seitdem diese auf eis liegen, geht der konflikt mit der pkk wieder weiter. wieso wird das argument immer umgedreht und dann gesagt, dass die deswegen nicht in die eu sollen?
BlackDeath2k5 schrieb:
Gegen ein Drogenkartell in Mexiko:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,794924,00.html
http://www.youtube.com/watch?v=MAmtcVhKSJE
Was ist eure Meinung zu Anonymous?
hammergeil, dass die den drogenbossen ins gesicht spucken - das würde sich sonst keiner trauen! die aktion finde ich in jedem fall cool und ich vermute, dass die aussicht auf erfolg garnicht so klein ist, dass die drogenbosse den forderungen von annonymous nachkommen.
derzeit ist es so, dass die gruppe annonymous noch überwiegend gute dinge tut und ihre macht nicht mißbraucht. ich denke auch nicht, dass das in zukunft bei dieser gruppe ändern wird. denn es haben sich wohl schon einzelne aktivisten daneben benommen, aber die gruppe hat sich dann immer zeitnah von denen distanziert.
eine andere gruppe, genannt lulszec war da schon anders, die haben scheinbar ohne erkennbares muster seiten und server angegriffen, wo es teilweise für niemanden nachvollziehbar wieso ausgerechnet diese seiten angegriffen wurden, z.b. spieleseiten. das kann man auch in dem anderen thread zu dem thema nachvollziehen:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11183553/
der punkt der mir angst macht ist, wieviel macht sich mittlerweile über das internet realisieren lässt und wieviel personenbezogenes wissen in den händen von freien aktivisten sitzt. ich will garnicht wissen was google über mich weiß. irgendwann eskaliert die situation und es müssen neue weltweite onlinegesetze her.
DougH schrieb:
Die Aktie VW lag vor nicht allzu langer Zeit sogar bei knapp vierstellig!
90? Den vermeintlich tiefsten und höchsten Wert erreichen die Wenigsten, im Nachhinein ist leicht zu... ,-)
Auch diese Aktie hat Riesen Potenial und wird sicherlich wenn der Dax konstant gen Norden wandert diesen Weg folgen.
Charttechnische-Unterstützung bei 121,50€ nach oben bzw. nach unten bei 117,50€.
Es gibt (Knall)Analysten die sehen ein KZ über 200
ja, wegen dieser komischen verlustversicherungsgeschichte mit porsche. das war so kurz der fall, dass man das auf dem 10-jahreschart garnicht sieht. ich vermute, dass vw dort niemals wieder hinkommen wird.
Bigbamboo schrieb:
Axo, zur Ausgangsfrage: Ja, die Türkei sollte EU-Mitglied werden. Allerdings muss vorher die Zypern-Frage gelöst werden.
wir sind mal wieder einer meinung! das ist auch aus meiner sicht der zentrale kern des problems. das problem wird sich aber nicht von alleine lösen, sondern nur über beitrittsverhandlungen mit der eu. ich glaube aber, dass schwarz-gelb derzeit kein interesse an beitrittsverhandlungen mit den türken hat. und ich glaube auch, dass man damit nicht mehr so lange warten sollte, weil die sich sonst anderweitig orientierten könnten, z.b. richtung china. und dann kommen wir in punkto menschenrechtverletzungen bestimmt nie wieder auf einen nenner.
Maabootsche schrieb:double_pi schrieb:
...ich denke, dass es der eu sehr gut zu gesicht stehen würde, wenn wir länder in unseren reihen hätten, die 10% wachsen würden.
Och, da hatten wir schon Irland.
...und wo stehen die jetzt noch mal?
der wachstum in irland war hauptsächlich auf nichtexistierende irreale finanzprodukte und auf die völlig übertrieben niedrige gewerbesteuer zurückzuführen. diese firmen haben ihre zelte sofort abgebrochen, als die banken pleite und die steuer wieder angehoben wurde. die türkei wächst real um 10% - zumindest soweit ich informiert bin.
wie immer, wenn man diese diskussion anregt, muss man selber sagen, was man damit meint, wenn man vom beitritt der türkei spricht. diese frage ist auch im threadtitel gestellt und absichtlich offen gelassen worden.
aber zur allgemeinen beruhigung geht es nicht darum die türkei morgen oder am jahresende in die eu aufzunehmen, sondern die auf eis liegenden gespräche fortzuführen, so dass ein beitritt der türkei, sagen wir gegen 2020 realisiert werden kann.
und zum thema probleme der eu. ich denke, dass es der eu sehr gut zu gesicht stehen würde, wenn wir länder in unseren reihen hätten, die 10% wachsen würden. da würde jeder andere eu-staat von profitieren. ich kann dieses im keim ersticken des themas des beitritts der türkei in die eu nicht verstehen, v.a. jetzt wo die türkei so stark wird und wieder auf konfrontationskurs zu israel und zur pkk geht.
desweiteren finde ich es fehl am platz ängste zu schüren, dass die eu gemeinsame grenzen mit dem iran oder pakistan anstrebt. das ist nicht das ziel und das wird so auch nicht passieren. es geht hier um die türkei, die auch ein fester bestandteil deutschlands und anderer eu-staaten ist, spätestens seit dem zweiten weltkrieg und dem grade gefeierten abwerbeabkommen.
aber zur allgemeinen beruhigung geht es nicht darum die türkei morgen oder am jahresende in die eu aufzunehmen, sondern die auf eis liegenden gespräche fortzuführen, so dass ein beitritt der türkei, sagen wir gegen 2020 realisiert werden kann.
und zum thema probleme der eu. ich denke, dass es der eu sehr gut zu gesicht stehen würde, wenn wir länder in unseren reihen hätten, die 10% wachsen würden. da würde jeder andere eu-staat von profitieren. ich kann dieses im keim ersticken des themas des beitritts der türkei in die eu nicht verstehen, v.a. jetzt wo die türkei so stark wird und wieder auf konfrontationskurs zu israel und zur pkk geht.
desweiteren finde ich es fehl am platz ängste zu schüren, dass die eu gemeinsame grenzen mit dem iran oder pakistan anstrebt. das ist nicht das ziel und das wird so auch nicht passieren. es geht hier um die türkei, die auch ein fester bestandteil deutschlands und anderer eu-staaten ist, spätestens seit dem zweiten weltkrieg und dem grade gefeierten abwerbeabkommen.
Die Türkei boomt, Ministerpräsident Erdogan strotzt vor Selbstbewusstsein. Jetzt ist er in Berlin: offiziell zur Feier zum 50. Jubiläum des Gastarbeiter-Abkommens. Doch es droht Streit mit Kanzlerin Merkel. Zum Auftakt des Besuchs warf der Premier Deutschland vor, die Türken im Stich zu lassen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,795180,00.html
Experten sagen, dass Deutschland am meisten vom EU-Beitritt profitieren könnte, weil die Integration der Türken in Deutschland leichter werden würde und Türken viel flexibler zwischen den beiden Arbeitsmärkten hin- und herwechseln können, was einer schrumpfenden Nation wie Deutschland viele Vorteile bringen würde.
Die Türken haben derzeit 10% Wirtschaftswachstum und brauchen die EU nicht mehr wirklich:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,787048,00.html
Aber die EU braucht die Türken unbedingt, da diese den Druck auf Israel verstärkt und nach dem arabischen Frühling die stärkste Nation in dieser schwierigen Region ist. Desweiteren drängt die EU auf eine Entschärfung des Konflikts mit der PKK und mit Zypern, die im kommenden Jahr mit dem EU-Vorsitz an der Reihe sind, obwohl die Türkei schon gedroht hat in diesem Fall die Beziehungen zur EU einzufrieren.
Kann es sich die EU leisten der Türkei keine Aussicht auf einen EU-Beitritt einzuräumen? Was denkt ihr?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,795180,00.html
Experten sagen, dass Deutschland am meisten vom EU-Beitritt profitieren könnte, weil die Integration der Türken in Deutschland leichter werden würde und Türken viel flexibler zwischen den beiden Arbeitsmärkten hin- und herwechseln können, was einer schrumpfenden Nation wie Deutschland viele Vorteile bringen würde.
Die Türken haben derzeit 10% Wirtschaftswachstum und brauchen die EU nicht mehr wirklich:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,787048,00.html
Aber die EU braucht die Türken unbedingt, da diese den Druck auf Israel verstärkt und nach dem arabischen Frühling die stärkste Nation in dieser schwierigen Region ist. Desweiteren drängt die EU auf eine Entschärfung des Konflikts mit der PKK und mit Zypern, die im kommenden Jahr mit dem EU-Vorsitz an der Reihe sind, obwohl die Türkei schon gedroht hat in diesem Fall die Beziehungen zur EU einzufrieren.
Kann es sich die EU leisten der Türkei keine Aussicht auf einen EU-Beitritt einzuräumen? Was denkt ihr?
wer vw haben will, der hätte bei 90€ einsteigen sollen. jetzt sind sie bei 120€, dass allzeithoch der aktie liegt bei 150€. ich denke nicht, dass die aktie noch lange auf einsteiger warten wird. der ein oder andere mag es als zu spät erachten jetzt einzusteigen.
http://www.onvista.de/aktien/snapshot.html?ID_OSI=83057
http://www.onvista.de/aktien/snapshot.html?ID_OSI=83057
NDA schrieb:
Japan hat eben eine strahlende Zukunft vor sich.
ich denke eher, dass die welt insgesamt nicht dazu lernen wird. denn was in japan passiert ist, kann ja unmöglich in china passieren:
"Die IAEA solle aus der Katastrophe von Japan Lehren für den künftigen Umgang mit Notfällen ziehen, forderte der stellvertretende chinesische Uno-Delegierte Wang Min. Das durch das Unglück erschütterte Vertrauen in die Atomenergie müsse wiederhergestellt werden."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,795348,00.html
die lehren aus einem unglück ziehen und das vertrauen auf biegen und brechen wiederherstellen? klingt für mich wie ein wiederspruch.
Polizei schickt hilfesuchenden Daniel Bauer weg
Nun wurde bekannt, dass der 29-Jährige sich bereits vor zwei Monaten an die Polizei gewendet hatte. "Vor acht Wochen bekam ich schriftliche Morddrohungen. Ich ging zur Polizei, saß vier Stunden auf dem Revier, um meine Aussage zu machen. Nichts ist seitdem passiert", sagte Bauer der "Bild". Die Beamten hätten ihn mit den Worten "bleiben Sie mal ruhig, Herr Bauer" weggeschickt, berichtet der "Tagesspiegel".
http://www.fussball.de/polizei-schickt-hilfesuchenden-daniel-bauer-weg/id_51093526/index
Nun wurde bekannt, dass der 29-Jährige sich bereits vor zwei Monaten an die Polizei gewendet hatte. "Vor acht Wochen bekam ich schriftliche Morddrohungen. Ich ging zur Polizei, saß vier Stunden auf dem Revier, um meine Aussage zu machen. Nichts ist seitdem passiert", sagte Bauer der "Bild". Die Beamten hätten ihn mit den Worten "bleiben Sie mal ruhig, Herr Bauer" weggeschickt, berichtet der "Tagesspiegel".
http://www.fussball.de/polizei-schickt-hilfesuchenden-daniel-bauer-weg/id_51093526/index
welchen browser benutzt du?