>

double_pi

7146

#
SPON schreibt schon den ersten nachruf auf angela  

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,752860,00.html
#
danke EF-74!
je detaillierter die übungen beschrieben sind, desto glücklicher machst du mich!
#
AKUsunko schrieb:

kann natürlich sein, aber letzte RR 3 tore, und diese saison 0 tore...hmm...

er war ja net verteidiger dieses jahr und die möglichkeit mal ein tor zu machen war des öfteren da.


naja, wenn er frei vorm tor steht und nicht trifft, dann ist das natürlich sein ding und nicht skibbes. aber wie gesagt, mich wundert es, dass sich seine trainingsleistungen von denen im spiel so unterscheiden. dafür muss es doch ne nachvollziehbare erklärung geben...
#
AKUsunko schrieb:
best_messi schrieb:
double_pi schrieb:
klingt doch gut, vielen dank für den bericht!

ich gehe nach dem bericht mal davon aus, dass die jungs unter skibbe insgesamt etwas zu wenig kondition hatten. daum lässt scheinbar keinen platz für lässigkeiten und zieht gleich die zügel an. so wie das in unserer situation auch angebracht ist, denke ich.

altintop war ja wohl schon immer recht stark im training, zumindest meistens wenn ich nen trainingsbericht gelesen habe. vielleicht hat skibbes system nicht zu ihm gepasst und altintop erlebt nun endlich seinen durchbruch bei uns. freuen würde es mich.


ja,nämlich als stürmer,das was er ist!


der hat die ganze letzte rückrunde als stürmer gespielt und 3 tore gemacht, dazu ist er ständig auf die außen gewandert...
so stark war er da auch nicht...


es ist nur die frage woran das lag. vielleicht hat skibbe ihm vorgaben gemacht, die nicht zu seinem spiel gepasst haben.
#
klingt doch gut, vielen dank für den bericht!

ich gehe nach dem bericht mal davon aus, dass die jungs unter skibbe insgesamt etwas zu wenig kondition hatten. daum lässt scheinbar keinen platz für lässigkeiten und zieht gleich die zügel an. so wie das in unserer situation auch angebracht ist, denke ich.

altintop war ja wohl schon immer recht stark im training, zumindest meistens wenn ich nen trainingsbericht gelesen habe. vielleicht hat skibbes system nicht zu ihm gepasst und altintop erlebt nun endlich seinen durchbruch bei uns. freuen würde es mich.
#
yeboah1981 schrieb:
Zweifel sind natürlich angebracht. Aber dass Al-Quaida Zellen 15 Jahre warten, um dann tausende von Rebellen anzuführen, glaubst du das wirklich?


v.a. glaubst du wirklich, dass die westlichen geheimdienste nix davon wüßten und nun die libyer zum schutz der al kaida bombardieren?
#
edmund schrieb:
LDKler schrieb:
Gewusst hat mans zwar sowieso, aber jetzt hat mans auch schriftlich:
Das Atom-Moratorium hat allein wahltaktische Gründe! Schwarz-Gelb hat nichts gelernt aus Japan, wenn sie könnten wie sie wollten, würde alles beim alten bleiben und die Schrottreaktoren weiterlaufen:
http://www.sueddeutsche.de/politik/atompolitik-und-landtagswahlen-bruederle-und-die-bosse-1.1076394

Drecksbande!    


Allerdings, du hast sowas von Recht!

Danke, liebe SZ, für den aufklärerischen Beitrag!

Es werden gerade Sargnägel reingehauen, nicht in die AKWs, sondern in das grundsätzliche Vertrauen der Gesellschaft in das politische System. Guttenberg, Brüderle, Mappus - ich kann mir noch nicht mal mehr einen bildungsbürgerlichen Konservativen vorstellen, der nicht das gleiche denkt wie LDKler:
Drecksbande!  

Vielleicht beginnt allerdings am Sonntag der Anfang vom Ende dieser Atom-, Pharma-, Bankenlobby- Koalition!    


ich hab die diskussion zu den bevostehenden landtagswahlen mal in den passenden thread überführt...

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11181038,180953/goto/
#
ich schreib mal hier weiter...

edmund schrieb:
LDKler schrieb:
Gewusst hat mans zwar sowieso, aber jetzt hat mans auch schriftlich:
Das Atom-Moratorium hat allein wahltaktische Gründe! Schwarz-Gelb hat nichts gelernt aus Japan, wenn sie könnten wie sie wollten, würde alles beim alten bleiben und die Schrottreaktoren weiterlaufen:
http://www.sueddeutsche.de/politik/atompolitik-und-landtagswahlen-bruederle-und-die-bosse-1.1076394

Drecksbande!    


Allerdings, du hast sowas von Recht!

Danke, liebe SZ, für den aufklärerischen Beitrag!

Es werden gerade Sargnägel reingehauen, nicht in die AKWs, sondern in das grundsätzliche Vertrauen der Gesellschaft in das politische System. Guttenberg, Brüderle, Mappus - ich kann mir noch nicht mal mehr einen bildungsbürgerlichen Konservativen vorstellen, der nicht das gleiche denkt wie LDKler:
Drecksbande!  

Vielleicht beginnt allerdings am Sonntag der Anfang vom Ende dieser Atom-, Pharma-, Bankenlobby- Koalition!    


also ich denke jede partei, die an der regierung ist macht fehler und grade die fehler der regierungsparteien bleiben hängen, weil die ja grade die macht haben die dinge nach ihren vorstellungen zu ändern, die nicht passen und weil man einfach mehr von denen erwartet. die spd sah zu regierungszeiten auch nicht immer gut aus.

was ich aber überhaupt nicht leiden kann, ist eine partei, die ihre ideale verkauft und im dreieck springt, nur damit der wähler das kreuz auch ja an der richtigen stelle macht. da ist mir ein basta-kanzler, der die dinge gegen die mehrheiten durchdrückt und abgewählt wird lieber, v.a. wenn sich hinterher rausstellt, dass das was entschieden wurde so richtig war, wie im falle von hartz IV.

brüderle ist mir insofern sympatisch, weil er garnicht auf merkels-anti-atomkurs geschwänkt wäre, wenn er nicht gemusst hätte. dieser 180° schwenk kurz vor den wahlen ist natürlich ein wahltaktisches manöver, egal ob es jmd ausspricht oder nicht. das muss jedem, der die politik seit mehreren jahren verfolgt klar sein.

das problem mit brüderles aussage ist nur, dass dieser satz auf einem treffen mit den "knapp 40 Bosse[n] der mächtigsten Unternehmen des Landes" fällt. so liest sich das so als ob die jetzt vor der wahl nen riesen-anti-atom-wirbel machen und nach der wahl wieder den pro-unternehmerischen kurs weiterfahren und dafür spricht so einiges. sie haben auf die schnelle sieben kkws abgestellt und nicht genau gesagt wies danach weitergeht. wenn man nichts genaues sagt, hat man ja auch nicht gelogen... ergo: kein betrug.

das politiker sowieso immer jedem das erzählen, was sie hören wollen, ist ja schon länger bekannt, aber sollte sich das bewahrheiten was ich vermute, dann haben wir hier eine täuschung des wählers, wie es sie schon lange nicht mehr gab. und das wäre wieder ein schlag ins gesicht für unser demokratisches system. und wieso? nur weil schwarz-gelb unbedingt an der macht bleiben will. :neutral-face
#
keiner mag streit, magath offensichtlich auch nicht. aber solche aktionen von magath nennt man bei meinem arbeitgeber schlicht mobbing. sowas rückt magath schon in ein anderes licht.
#
chrisstar1 schrieb:

dito  
Habe Hao auch ins Auge gefasst, wurde aber in meinem Thread dazu abgeschmettert  


welchen thread meinst du? kennst du den hao-thread schon?

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11173120/?page=2

DeWalli schrieb:
Habe gehört ein gewisser Albert Streit wurde ausgemistet bei Schalke, wie wär es mit ihm ?    


hmmm, dann doch lieber mit altintop verlängern...  ,-)
#
Frankfurt050986 schrieb:
Deac wäre wohl zu teuer und den kann ich auch garnicht richtig einschätzen. Aber einen Baumjohann, quasi als Hellerersatz, das wäre schon ne Qualitätssteigerung, glaube ich!    


baumjohann wäre zwar ein spielmacher und wir könnten einen gebrauchen, allerdings war baumjohann stets sehr großen formschwankungen ausgesetzt. wenn wir ihn billig bekommen, ok. ansonsten suchen wir uns lieber einen anderen spielmacher.

von schalke finde ich hao nach wie vor sehr interessant.  
sein vertrag läuft auch aus.
#
peter schrieb:
die etwas andere meinung:

ich bin mir nicht sicher ob sich das in libyen militärisch lösen lässt. was könnte denn das kurzfristige kriegsziel sein? und ist es tatsächlich realistisch an zu nehmen, dass es nicht auf eine situation wie im irak zusteuert?

hätte westerwelle zu beginn solche bedenken geäußert, dann könnte er seine jetzige position durchaus vertreten. aber das herumgeeiere zeigt, dass dem mann prinzipien völlig egal sind.


der unterschied zum irak war, dass die revolution von innen heraus kam, wie cohn-bendit richtig gesagt hat. der zeitpunkt für eine militärische intervention und somit unterstützung der opposition zu gaddafi ist beinahe verpasst worden, aber nur beinahe.

wenn man es nun schafft gaddafis truppen zu besiegen, könnte die revolution erfolg haben. ohne das militär hat gaddafi garkeine kontrolle mehr in libyen.
#
das thema atomkraft wird die wahl entscheiden, vermute ich.

der atomausstieg war richtig, wie heute viele denken, aber er wurde seitens der industrie schlicht ignoriert. dann hieß es nachdem schwarz-gelb die bundestagswahlen gewonnen hat, wir brauchen akws und haben keine andere wahl als deren laufzeiten zu verlängern, sonst sitzen wir morgen alle im dunkeln. und heute sagt schwarz-gelb, nach dem erdbeben in japan müssen wir die sicherheit der kraftwerke neu bewerten, schalten sie ab und werfen auch rot-grün auch noch vor, dass schwarz-gelb die kraftwerke früher abgeschaltet hat als rot-grün.

ich finde, dass diese argumentation an lächerlichkeit schwer zu überbieten ist. schwarz-gelb denkt wohl, dass der bürger kein erinnerungsvermögen besitzt, was über zwei jahre in die vergangenheit zurück reicht und macht sich in meinen augen hochgradig peinlich, anstatt sich für die vergangenheit fehler in der energiepolitik einzugestehen, die man in der zukunft möglichst vermeiden will, was meiner meinung nach der einzige weg wäre die kommenden landtagswahlen halbwegs undramatisch zu überstehen und trotzdem sein gesicht zu wahren. aber das hat sich mit dieser farce wohl erledigt, ein schwerer politischer fehler.

merkel hat fertig. die cdu wird am kommenden wochenende zur lame duck gemacht und ich kann mir schwer vorstellen, dass sich das bis zu den kommenden bundestagswahlen noch ändern sollte. entweder wir erleben eine politisch betrachtet sehr lange zeit, bei der sich schwarz-gelb verzweifelt an die macht krallen wird oder wir sehen schon bald neuwahlen.
#
FredSchaub schrieb:

das lag wohl daran, dass die Bombe in der Luft gezündet wurde - trotzdem waren wohl die Strahlenschäden für 9% der Krebserkrankungen zwischen 1950 und 1990 Schuld


die bombe war total schlimm, aber das wollte ich nicht sagen. mir gings um den aufwand kontaminiertes material wegzuschaffen. und wie in einem eigentlich aufgeklärten land wie den usa damit umgegangen wird - das läuft da ähnlich wie bei uns, mit dem unterschied, dass die mehr platz haben blödsinn anzustellen.
#
FredSchaub schrieb:
double_pi schrieb:
FredSchaub schrieb:

damit wird das Problem dann einfach zukünftigen Generationen überlassen    


beispiele dafür gibt es nicht nur bei den von supergaus bekannten ereignissen...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,752346,00.html


Hiroshima, Nagasaki, Bikini, Nevada....


naja, zu hiroshima habe ich folgendes gefunden:

"Heute liegt die Strahlenbelastung der bombardierten Gebiete nicht mehr über dem Niveau der gewöhnlichen Hintergrundstrahlung (sog. natürliche Radioaktivität) und ist somit nicht höher als in anderen Gebieten der Erde."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Atombombenabw%C3%BCrfe_auf_Hiroshima_und_Nagasaki#Nothilfe_f.C3.BCr_die_Opfer_und_Schadensanalyse


allerdings ist plutonium ne andere hausnummer. wie die Hanford bis 2052 saniert haben wollen ist mir schleierhaft. vermutlich werden nur die betroffenen schichten einfach abgetragen und woanders eingelagert.
#
FredSchaub schrieb:

damit wird das Problem dann einfach zukünftigen Generationen überlassen    


beispiele dafür gibt es nicht nur bei den von supergaus bekannten ereignissen...

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,752346,00.html
#
ein kurzes, aber wie ich finde gutes interview mit Daniel Cohn-Bendit zur Libyenkrise:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,752288,00.html
#
vielen dank michael,

auch wenn ich nicht dein größter befürworter war, so erkenne ich an, dass du dein bestes für den verein gegeben hast und respektiere deine großartige leistung v.a. in der hinrunde dieser saison.

alles nur erdenklich gute
#
Sledge_Hammer schrieb:
double_pi schrieb:
achja und das magath jetzt wieder bei wolfsburg und rangnick wieder bei schalke ist, ist einfach nur verrückt. passt gut in die saison. ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur einer der beteiligten trainer oder vereine damit glücklich werden. das ist in etwa so als würde man zur ex-freundin zurückkommen. das kann nicht wirklich funktionieren, denke ich. bei der ersten unruhe kommen die erinnerungen von damals hoch.


Vielleicht ist es zwischen Magath und VW nur ne F..kbeziehung.


wenn du davon ausgehst, dass diese beziehung nur zweckmäßig ist, nicht zum erfolg führen und schnell wieder vorbei sein wird, dann gehe ich ebenfalls davon aus, dass es in beiden fällen eine "F..kbeziehung" ist.

bei magath noch mehr als bei rangnick, weil rangnick seine "frau" im guten verlassen hat. da war nur assauer gegen ihn, aber die fans haben nach wie vor zu ihn gestanden.