
double_pi
7146
FredSchaub schrieb:double_pi schrieb:Snuffle82 schrieb:double_pi schrieb:
ich bin sehr froh darüber, dass es solche möglichkeiten gibt und es die kommunikation so vereinfacht, dass ich keine zettel mehr mit daten über mich und meine wohnung in meiner nachbarschaft aufhängen muss.
Wieso macht man sowas?
um nen untermieter zu finden. oldschool halt... ,-)
komisch, was Leute früher per Inserat, Zettelaushang usw. über sich preisgegeben haben und heute haben die Angst vor Facebook
sehe ich auch so. v.a. nachdem facebook eingelenkt und die sicherheit erhöht bzw. vereinfacht hat.
ich traue facebook auch überhaupt nicht. das ist bald ein börsengeführtes unternehmen, was definitiv auch daten weiterverkauft. aber wenn ich meinen namen so verändere, dass nur noch meine freunde ihn erkennen, wenn man die fotos weitestgehend annonym gestaltet und sonst nur die dinge von sich preisgibt, die firmen in der einzelbetrachtung nichts nützen, kann man trotzdem alle vorteile nutzen.
also ist skepsis angebracht, aber eine totalverweigerung ist in meinen augen übertrieben. ihr nutzt ja auch telefone, obwohl man da abgehört werden kann. ihr nutzt das internet, obwohl da viren und trojaner auf euch lauern. alles hat seine vor- und nachteile.
Snuffle82 schrieb:double_pi schrieb:
ich bin sehr froh darüber, dass es solche möglichkeiten gibt und es die kommunikation so vereinfacht, dass ich keine zettel mehr mit daten über mich und meine wohnung in meiner nachbarschaft aufhängen muss.
Wieso macht man sowas?
um nen untermieter zu finden. oldschool halt... ,-)
hab meine aller voraussicht nach zukünftige mitbewohnerin über eine wg-seite kennengelernt und über facebook mehr über sie erfahren. heute abend treffe ich sie zum ersten mal und wir gehen gleich weg, weil sie auf facebook meinen lieblingsclub gesehen hat, wo heute abend nen nettes soundsystem auflegt.
ich bin sehr froh darüber, dass es solche möglichkeiten gibt und es die kommunikation so vereinfacht, dass ich keine zettel mehr mit daten über mich und meine wohnung in meiner nachbarschaft aufhängen muss.
man muss facebook so akzeptieren wie es aufgebaut ist und zu seinem vorteil nutzen, denke ich. die skeptiker werden es mit jeder neuen technologie schwer haben, wieso man allerdings andere damit anstecken muss, verstehe ich nicht so ganz.
der opa von nem freund von mir hat auch noch nen telefon mit drehscheibe, weil er den neuen telefonen nicht traut. was willste machen? wer etwas nicht will, lässt es bleiben, wer es will der macht es. witzig finde ich, dass diejenigen die sich damit auskennen (informatiker, webdesigner, usw.) fast allesamt bei facebook sind. da kann sich jeder seinen teil zu denken.
ich bin sehr froh darüber, dass es solche möglichkeiten gibt und es die kommunikation so vereinfacht, dass ich keine zettel mehr mit daten über mich und meine wohnung in meiner nachbarschaft aufhängen muss.
man muss facebook so akzeptieren wie es aufgebaut ist und zu seinem vorteil nutzen, denke ich. die skeptiker werden es mit jeder neuen technologie schwer haben, wieso man allerdings andere damit anstecken muss, verstehe ich nicht so ganz.
der opa von nem freund von mir hat auch noch nen telefon mit drehscheibe, weil er den neuen telefonen nicht traut. was willste machen? wer etwas nicht will, lässt es bleiben, wer es will der macht es. witzig finde ich, dass diejenigen die sich damit auskennen (informatiker, webdesigner, usw.) fast allesamt bei facebook sind. da kann sich jeder seinen teil zu denken.
man, was war das für ein spiel... man setzt sich vor die glotze, freut sich auf einen schönen fussballabend und nach 30 sekunden hat man eigentlich schon wieder keine lust mehr. was war das denn bitte für ein unglaubliches tor von stankovic? ich fasse es noch immer nicht, dass er einen ball aus über 50 metern volley nimmt und mit voller wucht genau dahin schießt, wo er ihn hinhaben will.
schön, dass sich schalke durch das tor nicht verunsichern hat lassen. ich bin zwar schon davon ausgegangen, dass inter aufgrund ihrer komischen abwehr zuhause mindestens einen bekommt, aber dass die so schwach spielen und das schalke in mailand doch tatsächlich offensiv spielt, damit habe ich nicht gerechnet. alles richtig gemacht, chapeau herr rangnick. und vielen dank für diesen unvergesslichen fussballabend.
schön, dass sich schalke durch das tor nicht verunsichern hat lassen. ich bin zwar schon davon ausgegangen, dass inter aufgrund ihrer komischen abwehr zuhause mindestens einen bekommt, aber dass die so schwach spielen und das schalke in mailand doch tatsächlich offensiv spielt, damit habe ich nicht gerechnet. alles richtig gemacht, chapeau herr rangnick. und vielen dank für diesen unvergesslichen fussballabend.
AGHGA schrieb:double_pi schrieb:
ich tippe heute abend mal auf ein 2:1 für inter. meine prognose fürs gesamtergebnis: es wird in jedem fall sehr eng! ich hoffe natürlich auf schalke, den letzten verbliebenen deutschen europapokalteilnehmer.
Oh man wenn ich das wieder lese, den letzten deutschen....
Fakt ist, Inter wird SO6 zeigen, was europäischer Fussball ist.
Klares 4:0 für Inter!
jaaaaa - in your face!
6:3 schrieb:double_pi schrieb:
frag dich mal bitte wie die öffentlich rechtlichen funktionieren sollen...
sollen die öffentlich rechtlichen nur bildungsfernsehen machen? nur noch kultur? keine filme mehr kaufen? keinen sport mehr zeigen? keine shows mehr produzieren?
ich hab als studi mehrere jahre für das ZDF gearbeitet.
ich denke sehr wohl, dass ich den sinn des bildungsauftrags, im ansatz verstanden habe...double_pi schrieb:
ich versteh diese immer wieder aufkommende diskussion nicht. die öffentlich rechtlichen stehen zu den privaten genauso im wettstreit wie die privaten untereinander.
das ist schlicht und ergreifend nicht richtig.
wenn sat 1 ein dermaßen schlechtes fernsehen macht, dass niemand mehr zusieht, dann werden sie keine werbekunden mehr haben und in die insolvenz knallen.
das ZDF hingegen, würde den absoluten bärenanteil seines budgets weiterhin - monat für monat überwiesen bekommen.
dazu habe ich doch garkeine aussage getroffen. mir ist klar, dass die gebühren regelmäßig überwiesen werden. ich zahle ja selber welche - übrigens aus überzeugung. was ich aber gesagt habe, dass die öffentlich rechtlichen in konkurrenz zu den privaten stehen ist richtig, egal was du dazu sagst.
6:3 schrieb:double_pi schrieb:
aber nee... jetzt wird erstmal geschmollt und versucht das über das argument gebühren bei denen, denen die gebühren ein dorn im auge sind in das volk zu tragen und dort eine diskussion zu starten, die die öffentlich rechtlichen und deren gebühren in ein schlechtes licht zu rücken.
das sehe ich in keinem meiner aussagen.
im gegenteil: ich plädiere dafür, dass das öffentliche fernsehen, den luxus den es hat, nämlich nicht "primär" nach der quote zu hecheln, im bereich fußball (z.b.) cool nutzen könnte um mal sport zu zeigen, den das private nie zeigen würde, da es sich für die "finanziell net rentiert".
was hier aber passiert, ist effekthascherei mit dem "goldenen kalb des vereinsfußballs" seitens des ZDF.
dafür waren, sind und sollten niemals, rundfunkgebühren gedacht sein.
welche effekthascherei denn? 50mio nur für effekthaschrei? und wieso sollten die rundfunkgebühren ausgerechnet nicht in den fussball investiert werden? kannst du das irgendwie schlüssiger begründen? wenn man diese abenteuerliche these zu ende denkt, dann müßte die sportschau ja auch wieder zu sat1. willst du das so?
fussball ist DER volkssport in deutschland. er wird mit werbung zubombardiert (ja auch in der sportschau, aber deutlich weniger als bei sat1), dem die bevölkerung in einem extrem pervertierten rahmen ertragen muss (von rtl kam damals der vorschlag viertelpausen im fussball zu etablieren, damit mehr werbung gezeigt werden kann). desweiteren ist die qualität der berichterstattung bei den privaten meiner meinung nach erbärmlich. in den interviews nach den spielen werden regelmäßig boulevardthemen erörtert, die keinen mündigen fussballfan interessieren. was soll sowas? müssen die millionen fussballfans wirklich soeinen profitoptimierten blödsinn über sich ergehen lassen, nur damit prosiebensat1 einen besseren börsenkurs erzielt? ich denke, dass das nicht sein muss und freue mich über diese entscheidung im sinne des sports. was ich witzig finde ist, dass das in einem fussballforum soviele kritiker auf den plan ruft. hier sieht man mal wieder, dass sich die deutschen gerne auch für interessen einsetzen, die ihnen selber nicht zu gute kommen. blos wieso frag ich mich. und wieso ist soviel pfeffer in dieser diskussion?
6:3 schrieb:
ein schlechter tag für den öffentlich rechtlichen bildungsauftrag, denke ich....
frag dich mal bitte wie die öffentlich rechtlichen funktionieren sollen... sollen die öffentlich rechtlichen nur bildungsfernsehen machen? nur noch kultur? keine filme mehr kaufen? keinen sport mehr zeigen? keine shows mehr produzieren?
ich versteh diese immer wieder aufkommende diskussion nicht. die öffentlich rechtlichen stehen zu den privaten genauso im wettstreit wie die privaten untereinander. wenn die öffentlich rechtlichen die entscheidung treffen, dass man die CL zeigen will, dann ist das so. dann sollen die anderen eben mehr geld bieten. die chance hatten sie, aber nee... jetzt wird erstmal geschmollt und versucht das über das argument gebühren bei denen, denen die gebühren ein dorn im auge sind in das volk zu tragen und dort eine diskussion zu starten, die die öffentlich rechtlichen und deren gebühren in ein schlechtes licht zu rücken.
die aussage aus dem artikel von dem rtl-mitarbeiter, scheint ja auch im volk freunde zu finden: "Es ist faszinierend, wie das ZDF in Zeiten, in denen die Gesellschaft eine kritische Auseinandersetzung mit dem Umgang mit Gebühren fordert, das Geld mit vollen Händen raus wirft, um etwas anzubieten, was der Zuschauer längst hatte - und zwar ohne einen Cent unserer Gebühren." ich kann das in keinster weise nachvollziehen. die sollen mehr geld bieten (was dem fussball zu gute kommen würde) und nicht wie ein kleinkind rumschmollen.
ich habs auch nicht als böse empfunden. das ist ja alles richtig, aber es wird die nicht-sc2-nerds, wie ich z.b. einer bin, interessieren welche ausmaße ein computerspiel haben kann, z.b. das weltmeisterschaften stattfinden oder solche starcraftmatches in südkorea im fernsehen übertragen werden und die stars der szene zu den bekanntesten menschen des landes gehören. es geht bei dem artikel nicht darum sc2-nerds anzusprechen, sondern darum aussenstehenden einen einblick in diese welt zu geben. und genauso ist der artikel ja auch geschrieben.
weißt du wieso dieser thread regelmäßig in der bedeutungslosigkeit verschwindet? weil hier zu speziell über spiele gesprochen wird. der artikel ist ein allgemeiner ansatz, den gelegenheitsgamer auch verstehen.
ich würde nicht sagen, dass computerspiele nur eine bestimmte, recht kleine gruppe der bevölkerung betrifft, sondern mittlerweile verbreiteter ist, als z.b. gesellschaftsspiele:
http://www.bild.de/BILD/digital/spiele/2010/news/08/12/studie/deutsche-frauen-sind-gamer.html
ich würde nicht sagen, dass computerspiele nur eine bestimmte, recht kleine gruppe der bevölkerung betrifft, sondern mittlerweile verbreiteter ist, als z.b. gesellschaftsspiele:
http://www.bild.de/BILD/digital/spiele/2010/news/08/12/studie/deutsche-frauen-sind-gamer.html
Chriz schrieb:double_pi schrieb:Chriz schrieb:double_pi schrieb:Chriz schrieb:
Muss man sich das Geschwätz von Hr. Rethy dann jede Woche anhören? Ich befürchte ja, Geld für vernünftige Kommentatoren wird wohl kaum übrig geblieben sein. Da hol ich mir echt bald freiwillig SKY...
du findest die sky kommentatoren besser als die vom öffentlich rechtlichen? und du bist bereit nur um die anderen kommentatoren zu hören ein sky-abo zu bestellen?
fällt mir ehrlich gesagt beides sehr schwer zu glauben.
Ich sage es mal so, schlechter als ein Bela Rethy kann man ein Fussballspiel garnicht kommentieren. Und die anderen bei den öffentlich rechtlichen, ob sie Simon, Poschmann oder sonstwie heißen sind genauso grottenschlecht. Sat.1 und Pro7 hatten in den letzten Jahren sehr oft Wolff-Christoph Fuss aks Kommentator "eingekauft" und der ist meiner Meinung nach mit Abstand der Beste den wir in Deutschland haben. zum Ende der letzten Champions-League Saison hat er mir persönlich zwar viel zu sehr "Pro-Bayern" kommentiert, aber gut gibt ja auch hier genug die wegen Europapokalspielen ihre Antipathien ablegen. Zudem gibt es bei SKY immerhin die Tonoption. Bundesliga schau ich (wenn nicht live im Stadion dabei) auf Liga!total und da kann ich mich über nichts beschweren.
hast du fussball im verein gespielt?
Ja.
dann kann ich deine vorbehaltslose einstellung gegenüber den sky-kommentatoren nicht verstehen. die haben zu einem großen teil überhaupt keine ahnung von fussball, finde ich.
Chriz schrieb:double_pi schrieb:Chriz schrieb:
Muss man sich das Geschwätz von Hr. Rethy dann jede Woche anhören? Ich befürchte ja, Geld für vernünftige Kommentatoren wird wohl kaum übrig geblieben sein. Da hol ich mir echt bald freiwillig SKY...
du findest die sky kommentatoren besser als die vom öffentlich rechtlichen? und du bist bereit nur um die anderen kommentatoren zu hören ein sky-abo zu bestellen?
fällt mir ehrlich gesagt beides sehr schwer zu glauben.
Ich sage es mal so, schlechter als ein Bela Rethy kann man ein Fussballspiel garnicht kommentieren. Und die anderen bei den öffentlich rechtlichen, ob sie Simon, Poschmann oder sonstwie heißen sind genauso grottenschlecht. Sat.1 und Pro7 hatten in den letzten Jahren sehr oft Wolff-Christoph Fuss aks Kommentator "eingekauft" und der ist meiner Meinung nach mit Abstand der Beste den wir in Deutschland haben. zum Ende der letzten Champions-League Saison hat er mir persönlich zwar viel zu sehr "Pro-Bayern" kommentiert, aber gut gibt ja auch hier genug die wegen Europapokalspielen ihre Antipathien ablegen. Zudem gibt es bei SKY immerhin die Tonoption. Bundesliga schau ich (wenn nicht live im Stadion dabei) auf Liga!total und da kann ich mich über nichts beschweren.
hast du fussball im verein gespielt?
Larruso schrieb:reggaetyp schrieb:Larruso schrieb:
Finde es gut, das das "Volk" jetzt wieder ein wenig mehr Fussball für sein Geld bekommt.
Kenne ganz wenig Kommentatoren, die mir überhaupt zusagen. Da ist es egal ob privat oder öffentlich.
Aber: Mehr Fussball is immer gut!!
Mehr Fußball bekommt das Volk ja nicht.
Das ZDF hat nur die Rechte fürs Free-TV erworben, die vorher SAT1 inne hatte. Der Rest liegt nach wie vor bei Sky.
Davon abgesehen: Ich finde, es ist zu teuer.
Verstehe ich gerade etwas nicht, dann bitte um Aufklärung.
Dachte jetzt laufen im ZDF die Dienstags und Mittwochsspiele frei im TV.
Scheinbar irre ich und es läuft nur das Spiel, was sowieso in Sat 1 übertragen wurde, dann im ZDF.
Falls ja, sieht man natürlich nicht "mehr Fussball". :neutral-face
der erste satz des oben aufgeführten artikels:
"Das ZDF hat den Zuschlag für die Champions League ab der Saison 2012/13 bekommen und damit Sat.1 die Free-TV-Rechte an dem Wettbewerb abgejagt."
MrBoccia schrieb:double_pi schrieb:
bela hat zwar oft was mit den augen, aber er nevt mich wenigstens nicht mit diesen sich ständig wiederholenden phrasen.
ui, grade Rethy spricht ausschliesslich in Hohlphrasen. Da kommt nix ausser schon mal Gesagtes. Der ist der schlimmste von allen. Obwohl, Simon ist auch ganz übel. Und der Taxi-Fritz ist so deppert und peinlich, dass es ab und an schon wieder witzig ist.
tja, da sind wir wohl unterschiedlicher meinung was bela angeht. aber ich muss zugeben, dass seine auftritte bei den letzten großen turnieren nicht grade gut waren.
steffen simon kann ich auch überhaupt nicht leiden. aber wie gesagt es geht nicht nur um die kommentatoren, die meiner meinung nach trotz allem um klassen besser sind als bei sky.
djaid schrieb:
wenn sich einer mit SC2 beschäftigt, weiss er das. Wer sich mit SC2 nicht beschäftigt, den bockt das mit der WM 0,0000 so wie wohl 98% hier im Forum
alles klar, dann macht der artikel im spiegel ja auch keinen sinn, weil der spiegel keine computerzeitschrift ist, hab ich deine these richtig verstanden?
http://www.acom-pc.de/
http://www.hoh.de/
ich kenne mich zwar nicht so mit den aktuellen preisen aus, aber hier ist ein pc, der für dich interessant sein könnte. der ist zwar offensichtlich auch nen spiel-pc aber so in etwa müsste der für deinen vater aussehen, nur eben günstiger:
http://www.acom-pc.de/product_info.php?info=p45048_Angebot-PC-des-Monats-K6-3---CPU--Intel-Core-2-Duo-E7500-2-8-GHz---RAM--2GB---GRAFIK--GeForce-8400-GS--lautlos---HDD--500-GB---CD-DVD-Brenner---Cardr.html