
DougH
10138
Aber Trainer Armin Veh schimpfte hinterher über den Frankfurter Schildbürgerstreich. Obwohl es regnete, darf von November bis Mai das Cabrio-Dach in der WM-Arena nicht geschlossen werden. Begründung der Behörden: Durch möglichen Schneefall in dieser Zeit könnte das Dach einbrechen ...Wie recht er doch hat...Schnee im Mai ...von Weltstadt noch Meilen entfernt
Veh: „So ein Wahnsinn! 20 Millionen Euro teuer – andere bauen dafür ein ganzes Stadion. Und dann darf das nicht zugemacht werden. So ein Schwachsinn!“
Auf den Rücken von Patienten...die Gier kennt keine Grenzen...
Nicht zugelassenes Medikament - Millionen-Betrug – Frauenärzte verkauften illegal Verhütungsspritzen
Die beschuldigten Frauenärzte sollen Patientinnen im großen Stil Verhütungsspritzen mit dem in Deutschland nicht zugelassenen Mittel Depocon verkauft haben. ZKA-Sprecher Wolfgang Schmitz sagte FOCUS: „Mit der Masche haben die Ärzte mindestens sechs Millionen Euro umgesetzt – Tendenz steigend.“
http://www.focus.de/gesundheit/news/nicht-zugelassenes-medikament-millionen-betrug-frauenaerzte-verkauften-illegal-verhuetungsspritzen_aid_852462.html
Nicht zugelassenes Medikament - Millionen-Betrug – Frauenärzte verkauften illegal Verhütungsspritzen
Die beschuldigten Frauenärzte sollen Patientinnen im großen Stil Verhütungsspritzen mit dem in Deutschland nicht zugelassenen Mittel Depocon verkauft haben. ZKA-Sprecher Wolfgang Schmitz sagte FOCUS: „Mit der Masche haben die Ärzte mindestens sechs Millionen Euro umgesetzt – Tendenz steigend.“
http://www.focus.de/gesundheit/news/nicht-zugelassenes-medikament-millionen-betrug-frauenaerzte-verkauften-illegal-verhuetungsspritzen_aid_852462.html
Jetzt bin ich beruhigt...einer der es genauso sieht
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193298/?page=41 # 801
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11193298/?page=41 # 801
erwin stein schrieb:
Ich bin nur auf deinen Kommentar eingegangen...
Und ich auf den deinigen... denn...vergleichts man beide stehst den meinigen kaum nach und daher 0:4 und...daher klares Eischentor von dir...
E-N-D-E
doug-stein
Trapp 2...1
Jung 4...4
Anderson 5...4,5
Demidov 4...3,5
Oczipka 4...4,5
Schwegler 4...4
Rode 4...3,5
Aigner 5...5
Inui 5...5
Meier 3...2
Occean 5...4,5
Matmour 4...4,5
Köhler 4...-
S-G-Eintracht schrieb:
Ich bin ebenso tief schockiert.
Ich dachte echt, dass die Zweite Liga uns und vor allem der Kurve gut getan hat, sich mal wieder etwas zu berappeln. Wenn man zurückdenkt an 2005/2006, wo es tatsächlich noch laut im Stadion war, dann durch mehrere Aktionen irgendwelcher und später durch Karlsruhe immer mieser wurde, hat die Nadel doch seit einiger Zeit deutlich nach oben gezeigt.
Grauenhaft fande ich gestern, die Sättigkeit, als wären wir der FC Barcelona, der mal eben Greuther Fürth mit 5-0 abschießt. Klar, hätte man, wenn ALLES passt und auch die Stimmung mitreißend ist, sich in einen Rausch spielen können. Ebenso lächerlich ist es, Occean als Einzelstürmer vorne drin, an irgendetwas die Schuld zu geben. Da verstehen wohl 95% der Leute das Spielsystem und die Rollenverteilung nicht.
Da unsere Spielweise eben durch Härte des Gegners gestoppt wird (Freiburg, Stuttgart, Fürth), muss eigentlich - gerade weil es so gut läuft - das gesamte Stadion positiv hinter der Truppe stehen und nach vorne peitschen.
Das ewige Rumgesinge, was keine Sau mehr an der Mittellinie versteht, aber manche offensichtlich als "laut" und "guten Support" halten, war und ist noch nie zielführend gewesen. Man reisst die Mannschaft nur mit, wenn Gesänge lautstark angestimmt werden und auch eine Atmosphäre erzeugen. Selbst wenn 5.000 Leute im Unterrang singen, hört das 100 Meter weiter keiner und es springt kein Funke über, egal wie laut irgendwer ins Mikro blöckt.
Lieber hält man mal 5 Minuten die Schnauze, und legt dann richtig los, als so, wie es damals schon unter Skibbe war. Vor 2 Jahren in Dortmund, klar sind die auch mehr, aber da stand das gesamte Stadion hinter ihnen, egal wie das Spiel lief. Das ist bei uns, genauso wie die Lautstärke, total abhanden gekommen und durch Einbildung ersetzt worden.
Gestern wurde, die Eintracht nicht einmal nach vorne gepeitscht bzw. durch die Kurve (Fans) Selbstvertrauen eingeimpft.
so in etwa von TuT: Heute sind 49.000 da und das bei Regenn sonst schaun viele DK-Besitzer so ein Spiel auf sky an ich weis das
Man muss ja keinen parteiischen Kommentator haben aber ein klein wenig mehr Bezug zur Eintracht sollte er dann doch schon haben. Bei ihm hatte man den Eindruck Fürth hätte ein Heimspiel und er wäre ein Fan von ihnen.
Und gute Szenen konnte er teilweise gar nicht "live" kommentieren da er irgendetwas aus der Vergangenheit sabberte ach was waren das noch für Zeiten mit kuli und hajo und tach allerseits
Man muss ja keinen parteiischen Kommentator haben aber ein klein wenig mehr Bezug zur Eintracht sollte er dann doch schon haben. Bei ihm hatte man den Eindruck Fürth hätte ein Heimspiel und er wäre ein Fan von ihnen.
Und gute Szenen konnte er teilweise gar nicht "live" kommentieren da er irgendetwas aus der Vergangenheit sabberte ach was waren das noch für Zeiten mit kuli und hajo und tach allerseits
Hab auf sky geschaut und schon sehr früh ab Minute 10 das grausamere Gesabbere von TUT auf "Stadion" geschaltet. (Warum darf so einer ein E-Spiel kommentieren)
So doll war das aus der NWK nun auch nicht naja bis auf Anfang und Ende...
...und das auspfeiffen nach nur einem grotten schlechten Spiel...eventis bleibt zu Hause!!! o. fressts/saufts euch lieber in euren Logen zu....
So doll war das aus der NWK nun auch nicht naja bis auf Anfang und Ende...
...und das auspfeiffen nach nur einem grotten schlechten Spiel...eventis bleibt zu Hause!!! o. fressts/saufts euch lieber in euren Logen zu....
Basta...geil da warst Du drinnen...ja der Heinz Becker alias Dudenhöfer ist schon zum ablachen!
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker mit Basta
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker mit Basta
Schon krass wie nach dem ersten Spiel wirklich "beschissenen Spiel" Spieler sofort ausgepfiffen werden und hier die Europaträumer gleich wieder Untergangsstimmung verbreiten.
Schwegler und Rode nicht fitt...Aigner und Inus in einem absoluten Formtief...dazu noch "ohne" Strum da Occean den Durchbruch in L1 noch hinterher läuft und ein Gegner der sich klasse auf die Eintracht eingestellt hat d.h. frühes aggressives stören und mit sehr guten Kontern gepart (is doch bissel E-typisch bei Auswärtsspielen)...so kann man locker ein Spiel auch verlieren.
Was mich persönlich ein bissel "stört" sind die, zwar stimmigen Aussagen, nach dem Spiel...man stehe als Aufsteiger doch hervorradend da, es zählt erstmal der Klassenerhalt und mit bisherigen 20 points hat man schon die "Hälfte" erreicht!... aber sollte man nicht die Chance beim Schopfe packen...die grosse vorhandene Euphorie ausnutzen und jetzt schon nach mehr schielen...nimmt doch keiner krumm wenn es am End nicht hinhaut und man "nur" als 15.14.13 die Saison beendet.
Oder stufen wir das ganze falsch ein da die Eintracht am Anfang schon weit über ihren Zenit gespielt hat?
Wie auch immer, das mit Occean gestern und nach dem Spiel war unter aller Kanone...aber bei knapp 49.000 waren wohl viele darunter die nur bei Erfolgen das Stadion aufsuchen und nun ihren Unmut kund taten. Bin dann gespannt wie es aussehen wird beim nächsten Heimspiel gg. Augsburg (wenn man die Woche zuvor beim fcbääh verloren hat.) Lt. Ticketangabe sind nur noch 10% Karten vorhanden...
Schwegler und Rode nicht fitt...Aigner und Inus in einem absoluten Formtief...dazu noch "ohne" Strum da Occean den Durchbruch in L1 noch hinterher läuft und ein Gegner der sich klasse auf die Eintracht eingestellt hat d.h. frühes aggressives stören und mit sehr guten Kontern gepart (is doch bissel E-typisch bei Auswärtsspielen)...so kann man locker ein Spiel auch verlieren.
Was mich persönlich ein bissel "stört" sind die, zwar stimmigen Aussagen, nach dem Spiel...man stehe als Aufsteiger doch hervorradend da, es zählt erstmal der Klassenerhalt und mit bisherigen 20 points hat man schon die "Hälfte" erreicht!... aber sollte man nicht die Chance beim Schopfe packen...die grosse vorhandene Euphorie ausnutzen und jetzt schon nach mehr schielen...nimmt doch keiner krumm wenn es am End nicht hinhaut und man "nur" als 15.14.13 die Saison beendet.
Oder stufen wir das ganze falsch ein da die Eintracht am Anfang schon weit über ihren Zenit gespielt hat?
Wie auch immer, das mit Occean gestern und nach dem Spiel war unter aller Kanone...aber bei knapp 49.000 waren wohl viele darunter die nur bei Erfolgen das Stadion aufsuchen und nun ihren Unmut kund taten. Bin dann gespannt wie es aussehen wird beim nächsten Heimspiel gg. Augsburg (wenn man die Woche zuvor beim fcbääh verloren hat.) Lt. Ticketangabe sind nur noch 10% Karten vorhanden...
tobago schrieb:DougH schrieb:
Wahnsinn wie hier wieder alles verniedlicht wird. Alles wieder nur Ausnahmen, wie im Fussball. Eierchen lassen sich auch locker weg machen. Geb mal Adresse her ein paar Ausnahmen würden gerne mal ein paar Eierchen werfen wollen...
Wir sind ziemlich hoch frequentiert an Halloween, ich würde das schon als extrem repräsentabel für Städte in Deutschland sehen. In 8 Jahren ein Ei bei ungefähr 15 bis 20 "Klinglern" jedes Halloween (dieses Jahr nur ca. die Hälfte). Ich habe das Ei wegmachen müssen, das war ziemlich aufwändig. Trotzdem kann man doch solche Einzelfälle nicht so hochpushen und wie gewohnt in unserer Medienlandschaft "herumpaniken".
Gruß,tobago
Stimme Dir grundsätzlich ja zu aber war da nicht was mit "über 1000 Jugendliche zogen randalierend...
okay...wennn die Bolizei dies schon nicht als besonders auffallend ansieht na denne... prosit....
In München musste die Polizei in der Halloween-Nacht knapp 30 Mal ausrücken. In Berg am Laim und in Riem bewarfen Jugendliche Häuser mit rohen Eiern. In Taufkirchen, Waldtrudering und Allach zündeten Halloween-Fans Böller und Raketen. In Sauerlach im Landkreis München klauten ein paar Halbstarke Kindern die Süßigkeiten, die sie in der Nachbarschaft gesammelt hatten.
Auch in Niederbayern und Franken trieben es einige Jugendliche ziemlich bunt. Sie bespritzen Häuser und Autos mit Ketchup und demolierten einige Postkästen mit Böllern. Insgesamt bewertet die Polizei die diesjährige Halloween-Nacht aber als nicht besonders auffällig. „Es ist nichts aus dem Ruder gelaufen“, sagt ein Polizeisprecher.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.randale-muenchner-bei-halloween-party-in-kloster-zusammengeschlagen.0311ff5f-f505-442e-aa59-465642e2603d.html
Haliaeetus schrieb:
Halloween ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, eine gälische Tradition - also irgendwas von der Insel.
ob es stimmig ist?
Brauch aus Irland
Halloween ist ein Fest am Vorabend von Allerheiligen in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November, das ursprünglich vor allem in Irland gefeiert wurde. Der Brauch wurde von irischen Einwanderern ab 1830 in die USA gebracht.
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/vermischtes/Vandalismus-und-Randale-an-Halloween/story/28881668
tobago schrieb:
Wahnsinn was hier diskutiert wird. 59 Postings über das böse Halloween und Eier, Rasierschaum oder sonstiges an der Wand . Davon haben max. 4 Leute wirklich so etwas schon mal erlebt und der Rest schimpft mit.
Hier wird wegen eines Artikels eher ein Mückenelefant geboren. Natürlich passieren solche Dinge sie sind aber nicht das was man die Regel nennt sondern Ausnahmen. Es ist wie beim Fussball, ein paar wenige machen Blödsinn. Bei uns klingelt es an Halloween pausenlos seit bestimmt 8 Jahren und da war bisher erst 1 Ei dabei was an die Wand geflogen ist.
Gruß,
tobago
Wahnsinn wie hier wieder alles verniedlicht wird. Alles wieder nur Ausnahmen, wie im Fussball. Eierchen lassen sich auch locker weg machen. Geb mal Adresse her ein paar Ausnahmen würden gerne mal ein paar Eierchen werfen wollen...
Ohne Frage. Der Makau hat seine unglaubliche Klasse bewiesen. Trotz aller Schwierigkeiten und gelegentlichen Abstand (was keiner freiwillig macht.... er hatte sich regelmäßg ans Bein gegriffen) So klar das Ding einzusacken war höchste Weltklasse.
Ja, das war Spitze wobei ich hier auch nicht mehr ganz vertraue, siehe meinen Link. Letztens gab es hierzu auf arte einen interessanten, längeren Bericht zu Kenias Wunderläufer o. doch Doping s.ä.
Es war trotzdem nochmal geiler(sorry)als heute.
Früher gab es auch noch nicht so viele M-Events.
Ich epfinde "die Stimmung" auch zurückhaltender als früher wobei ich den FFMM noch nie als den Stimmungsm. ansah.
Heute sind 15 000 Teilnehmer o.ä dabei, aber die wirklich guten Freizeitprofis (sagen wir mal im Bereich 2. Std 30-2.Std. 45 oder wegen mir bis zu der Zeit von 3 Std. sich erschreckend wenig geworden.
früher waren es 8000 Teilenehmer aber die Post ging richtig ab. Damals haben die Läufer richtig hart trainiert. Wer die 3 Std.Grenze nicht schaffte, wurde in der Szene nicht mal als Läufer akzeptiert.
M.E. sind sie u.a weniger geworden...
...da es mehr an Marathonläufen gibt...
...da immer mehr Freizeitsportler sich heran trauen...
...einige...viele sich dem Triathlon widmen der damals noch ziemlich unbedeutend war...
...es mittlerweile viele "Sportarten" gibt bei denen es zu einer ordentlichen Endorphinausschüttung kommen kann.
Also mit 4:14 hat mich damals die Szene akzeptiert
Es war einfach spannender .ob der Deutsche xv (sagen wir mal Steffny)die Olympiaquali -Zeit schafft (ich glaub, die war 2,Std,12 oder 15) und daneben sogar das Rennen gewinnt,als heute einer der unzählig verpflichteten Afrikaner.
Zu St. sag ich mix, den mag ich nicht. Ansonsten war es doch um unseren Sören und der Lisa interessant oder nicht?
War die Zuschauerresonanz wirklich diesmal so niedrig? 90 Hot Spots um die Strecke sind doch ansehlich oder? Ich gebe es zu ich war diesmal auch nur TV-Zuschauer.
Ja, das war Spitze wobei ich hier auch nicht mehr ganz vertraue, siehe meinen Link. Letztens gab es hierzu auf arte einen interessanten, längeren Bericht zu Kenias Wunderläufer o. doch Doping s.ä.
Es war trotzdem nochmal geiler(sorry)als heute.
Früher gab es auch noch nicht so viele M-Events.
Ich epfinde "die Stimmung" auch zurückhaltender als früher wobei ich den FFMM noch nie als den Stimmungsm. ansah.
Heute sind 15 000 Teilnehmer o.ä dabei, aber die wirklich guten Freizeitprofis (sagen wir mal im Bereich 2. Std 30-2.Std. 45 oder wegen mir bis zu der Zeit von 3 Std. sich erschreckend wenig geworden.
früher waren es 8000 Teilenehmer aber die Post ging richtig ab. Damals haben die Läufer richtig hart trainiert. Wer die 3 Std.Grenze nicht schaffte, wurde in der Szene nicht mal als Läufer akzeptiert.
M.E. sind sie u.a weniger geworden...
...da es mehr an Marathonläufen gibt...
...da immer mehr Freizeitsportler sich heran trauen...
...einige...viele sich dem Triathlon widmen der damals noch ziemlich unbedeutend war...
...es mittlerweile viele "Sportarten" gibt bei denen es zu einer ordentlichen Endorphinausschüttung kommen kann.
Also mit 4:14 hat mich damals die Szene akzeptiert
Es war einfach spannender .ob der Deutsche xv (sagen wir mal Steffny)die Olympiaquali -Zeit schafft (ich glaub, die war 2,Std,12 oder 15) und daneben sogar das Rennen gewinnt,als heute einer der unzählig verpflichteten Afrikaner.
Zu St. sag ich mix, den mag ich nicht. Ansonsten war es doch um unseren Sören und der Lisa interessant oder nicht?
War die Zuschauerresonanz wirklich diesmal so niedrig? 90 Hot Spots um die Strecke sind doch ansehlich oder? Ich gebe es zu ich war diesmal auch nur TV-Zuschauer.
Fiese Tricks mit umsatzsenkenden Mitteln
Der Trick mit dem Zapper
Der Code ist auf einem kleinen, unscheinbaren USB-Stick gespeichert. Wenn das Abrechnungsprogramm angelaufen ist, öffnet sich eine Maske: Um wie viel Prozent soll der Umsatz der vorigen Woche reduziert werden? Um 30, 50 oder gar 60 Prozent?
Egal welcher Prozentsatz - die auf dem Stick gespeicherte Software, der sogenannte Zapper, passt die Umsatzzahlen nachträglich an. Sämtliche Originaldaten werden vernichtet, die komplette Datenbank automatisch neu programmiert. Und das Beste daran: Der Zapper hinterlässt keinerlei Spuren. Und dann merkt auch der Betriebsprüfer nichts von dem Betrug.
Klingt unglaublich? Ist es auch. Doch viele Apotheker in ganz Deutschland fanden die Geschichte so schön, dass sie sie glauben wollten - und müssen jetzt damit rechnen aufzufliegen. Denn der Zapper hinterließ sehr wohl Spuren. Ein Finanzbeamter stieß bei einem manipulierten PC auf alte Daten, die vermeintlich gelöscht waren. Seither wissen die Ermittler genau, wo im System sie suchen müssen.
http://wirtschaft.t-online.de/finanzamt-verschaerft-seine-kontrollen-wegen-zapper/id_60827966/index