
DougH
10138
Pissnelke schrieb:seventh_son schrieb:Pissnelke schrieb:dyna schrieb:
Diese Woche den 2. Anruf bekommen: SSP für 30€, günstigerer Preis wäre auch später nicht mehr machbar, da SKY jetzt ja soviel für die BuLi Rechte zahlen muss
Sport+Buli+HD für 19 Ois ALLEZ
Ist das ein reguläres Sonderangebot oder hast du das einfach "verlangt"?
Habsch schon seit über 10 Jahren.
Beweise...scann ein
Es geht los...
13 Uhr In der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt: 30 Journalisten warten vor dem Eingang der DFB-Zentrale. Gegen 13.30 Uhr soll es losgehen. Dem Vernehmen nach sind die Medien im Saal bei der Verhandlung des DFB-Sportgerichtes zugelassen. Allerdings herrscht dort striktes Blog- und Twitter-Verbot.
13.22 Uhr Die Hertha-Delegation ist eingetroffen. Angeführt wird sie von Präsident Werner Gegenbauer. Anwalt Christoph Schickhardt ist dabei, Medien-Direktor Peter Bohmbach. Ebenso Co-Trainer Ante Covic und die Spieler Andre Mijatovic, Peter Niemeyer, Christoph Janker und Thomas Kraft.
13.23 Uhr Die Medienvertreter werden in den Verhandlungsraum ‘Tagungssall 4, Sepp Herberger geführt.
13.30 Uhr Die Verhandlung hat begonnen. Richter Lorenz begrüßt die Anwesenden. Herthas Anwälte tragen gerade den Antrag auf Wertung für Hertha bzw. Wiederholung vor.
13.50 Uhr Hertha legt Fotos vor, die belegen, dass nicht nur feiernde Familien auf den Platz gelaufen sind, sondern Spieler von Zuschauern eingekreist und eingeschüchtert wurde.
13.52 Uhr Das Gericht studiert die Bilder von Roman Hubnik und Thomas Kraft, die Bilder sind für die Beobachter nicht zu erkennen, zeigen laut Hertha-Anwalt Schickhardt eine Szene vor der Spielunterbrechung.
13.54 Uhr Herthas Anwälte berichten von der Angst der Hertha-Spieler in der Kabine. “Sie sagten: Wir haben Angst. Es gab die Aussage von der Poizeit, dass es eine Katastrophe gibt, wenn das Spiel nicht fortgesetzt wird.” Diesem Umstand wird heute wohl viel Bedueutung zukommen.
13.57 Uhr Hertha beruft sich auf den Paragraphen 17, 2b, genauer gesagt auf den Tatbestand einer “Schwächung der Mannschaft durch unabwendbare äußere Einflüsse”, also die Zuschauer.
13.59 Uhr: Hertha Anwalt Schickhardt: “Der Platzsturm fand nicht nach einem Pfiff von Schiedrichter STark statt, sondern während der Ball rollte. Dafür haben wir TV-Aufnahmen.”
http://www.immerhertha.de/2012/05/18/live-herthas-showdown-vor-dem-dfb-gericht-in-frankfurt/
13 Uhr In der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt: 30 Journalisten warten vor dem Eingang der DFB-Zentrale. Gegen 13.30 Uhr soll es losgehen. Dem Vernehmen nach sind die Medien im Saal bei der Verhandlung des DFB-Sportgerichtes zugelassen. Allerdings herrscht dort striktes Blog- und Twitter-Verbot.
13.22 Uhr Die Hertha-Delegation ist eingetroffen. Angeführt wird sie von Präsident Werner Gegenbauer. Anwalt Christoph Schickhardt ist dabei, Medien-Direktor Peter Bohmbach. Ebenso Co-Trainer Ante Covic und die Spieler Andre Mijatovic, Peter Niemeyer, Christoph Janker und Thomas Kraft.
13.23 Uhr Die Medienvertreter werden in den Verhandlungsraum ‘Tagungssall 4, Sepp Herberger geführt.
13.30 Uhr Die Verhandlung hat begonnen. Richter Lorenz begrüßt die Anwesenden. Herthas Anwälte tragen gerade den Antrag auf Wertung für Hertha bzw. Wiederholung vor.
13.50 Uhr Hertha legt Fotos vor, die belegen, dass nicht nur feiernde Familien auf den Platz gelaufen sind, sondern Spieler von Zuschauern eingekreist und eingeschüchtert wurde.
13.52 Uhr Das Gericht studiert die Bilder von Roman Hubnik und Thomas Kraft, die Bilder sind für die Beobachter nicht zu erkennen, zeigen laut Hertha-Anwalt Schickhardt eine Szene vor der Spielunterbrechung.
13.54 Uhr Herthas Anwälte berichten von der Angst der Hertha-Spieler in der Kabine. “Sie sagten: Wir haben Angst. Es gab die Aussage von der Poizeit, dass es eine Katastrophe gibt, wenn das Spiel nicht fortgesetzt wird.” Diesem Umstand wird heute wohl viel Bedueutung zukommen.
13.57 Uhr Hertha beruft sich auf den Paragraphen 17, 2b, genauer gesagt auf den Tatbestand einer “Schwächung der Mannschaft durch unabwendbare äußere Einflüsse”, also die Zuschauer.
13.59 Uhr: Hertha Anwalt Schickhardt: “Der Platzsturm fand nicht nach einem Pfiff von Schiedrichter STark statt, sondern während der Ball rollte. Dafür haben wir TV-Aufnahmen.”
http://www.immerhertha.de/2012/05/18/live-herthas-showdown-vor-dem-dfb-gericht-in-frankfurt/
Sportrechtler: Rückkehr der Hertha war ein Fehler, die legt Protest ein - Der hätte eher Erfolg, wenn Berliner in Kabine geblieben wären
Sportrechtler Siegfried Fröhlich hält es für einen Fehler, dass die Spieler von Hertha BSC nach dem Spielabbruch im deutschen Fußball-Relegationsrückspiel bei Fortuna Düsseldorf (2:2) auf den Platz zurückgekehrt sind. [...]
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1315596
EDIT by Misanthrop: Bitte keine Komplettzitate einstellen.
Sportrechtler Siegfried Fröhlich hält es für einen Fehler, dass die Spieler von Hertha BSC nach dem Spielabbruch im deutschen Fußball-Relegationsrückspiel bei Fortuna Düsseldorf (2:2) auf den Platz zurückgekehrt sind. [...]
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1315596
EDIT by Misanthrop: Bitte keine Komplettzitate einstellen.
Glaube nicht alles!
In der aktuellen Ausgabe der Märkischen Allgemeinen wird berichtet, dass der Pay-TV-Sender Sky Deutschland von Rabatten loskommen möchte.
“In diesem und nächstem Jahr würden die Rabatte weiter geringfügig gesenkt, kündigte Sullivan an. Die Nachfrage nach den Sky-Angeboten sei zunehmend auch unabhängig von Rabatten vorhanden.” so die Märkische Allgemeine [15.05.2012, 11:36].
In der aktuellen Ausgabe der Märkischen Allgemeinen wird berichtet, dass der Pay-TV-Sender Sky Deutschland von Rabatten loskommen möchte.
“In diesem und nächstem Jahr würden die Rabatte weiter geringfügig gesenkt, kündigte Sullivan an. Die Nachfrage nach den Sky-Angeboten sei zunehmend auch unabhängig von Rabatten vorhanden.” so die Märkische Allgemeine [15.05.2012, 11:36].
Der Spiegel
Kurios ist, dass die Eskalation - anders als bei den Ausschreitungen in Köln am letzten Bundesliga-Spieltag oder bei der Zweitliga-Relegation in Karlsruhe am Montag - nicht von Gewalttätern herbeigeführt wurde. Den auf den Platz stürmenden Fans konnte man vielleicht sogar attestieren, dass sie die Sache aufgrund von geradezu kindlich-naivem Übermut aus den Fugen geraten ließen. Die meisten dieser Chaoten wollten das Erlebnis aufsaugen, ganz nah dabei sein.
Kurios ist, dass die Eskalation - anders als bei den Ausschreitungen in Köln am letzten Bundesliga-Spieltag oder bei der Zweitliga-Relegation in Karlsruhe am Montag - nicht von Gewalttätern herbeigeführt wurde. Den auf den Platz stürmenden Fans konnte man vielleicht sogar attestieren, dass sie die Sache aufgrund von geradezu kindlich-naivem Übermut aus den Fugen geraten ließen. Die meisten dieser Chaoten wollten das Erlebnis aufsaugen, ganz nah dabei sein.
Au weia wenn dem so ist gehört er mind. 1 Jahr gesperrt!
DFB bestätigt gegenüber SPORT BILD Kobiaschwili schlug Schiri Stark ins Gesicht
Nach dem Abpfiff des Relegations-Rückspiels zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC (2:2) kam es in den Stadionkatakomben zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Hertha-Profi Lewan Kobiaschwili und Schiedsrichter Wolfgang Stark. SPORT BILD bekam aus DFB-Kreisen bestätigt, dass der 34 Jahre alte Abwehrspieler Stark ins Gesicht geschlagen hat. Der DFB ermittelt nun.
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/hertha-bsc/2012/05/16/dfb-ermittelt/kobiaschwili-
DFB bestätigt gegenüber SPORT BILD Kobiaschwili schlug Schiri Stark ins Gesicht
Nach dem Abpfiff des Relegations-Rückspiels zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC (2:2) kam es in den Stadionkatakomben zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Hertha-Profi Lewan Kobiaschwili und Schiedsrichter Wolfgang Stark. SPORT BILD bekam aus DFB-Kreisen bestätigt, dass der 34 Jahre alte Abwehrspieler Stark ins Gesicht geschlagen hat. Der DFB ermittelt nun.
http://sportbild.bild.de/SPORT/bundesliga/vereine/hertha-bsc/2012/05/16/dfb-ermittelt/kobiaschwili-
Das was gestern nach Spielende passierte war harmloser als das was bei damals bei sge-fckölle passierte!
Ein paar Überglückliche stürmten das Feld ein wenig zu früh...und? da war das Verhalten der B-Fans zuvor um einiges "dramatischer".
Man sollte die Kirche im Dorf lassen aber Beckkotz und Co. werden es schon richtig ausschlachten. Zum kötzen der Düssel-Wolf, teils Funtionärsunwürdig was er da von sich gab!
Das BSC die jetzt Protest einlegen will ist einfach nur krotesk
Glückwunsch Fortuna 2x mehr an Polizeieinsatz mehr ist nächste Saison gewiss!
Ein paar Überglückliche stürmten das Feld ein wenig zu früh...und? da war das Verhalten der B-Fans zuvor um einiges "dramatischer".
Man sollte die Kirche im Dorf lassen aber Beckkotz und Co. werden es schon richtig ausschlachten. Zum kötzen der Düssel-Wolf, teils Funtionärsunwürdig was er da von sich gab!
Das BSC die jetzt Protest einlegen will ist einfach nur krotesk
Glückwunsch Fortuna 2x mehr an Polizeieinsatz mehr ist nächste Saison gewiss!
da-imnetz.de
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/teil-eins-serie-aufstieg-frankfurter-eintracht-hartnaeckige-macher-2310137.html
Zum Aufstieg der Frankfurter Eintracht gibt es zukünftig eine Serie, in der unser Mitarbeiter Peppi Schmitt auf die abgelaufene Runde zurückschaut und einen Blick in die kommende wagt.
Teil eins dieser Serie eröffnet Sportmanager Bruno Hübner
http://www.da-imnetz.de/sport/eintracht-frankfurt/teil-eins-serie-aufstieg-frankfurter-eintracht-hartnaeckige-macher-2310137.html
Zum Aufstieg der Frankfurter Eintracht gibt es zukünftig eine Serie, in der unser Mitarbeiter Peppi Schmitt auf die abgelaufene Runde zurückschaut und einen Blick in die kommende wagt.
Teil eins dieser Serie eröffnet Sportmanager Bruno Hübner
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/live-dfb-entscheidet-ueber-hertha-protest-article1461214.html