>

drlove29

1669

#
drlove29 schrieb:

Langsam nervt es mir die Worte im Hals umzudrehen!

Ich habe es nicht behauptet, aber natürlich gehe ich stark davon aus (=Annahme), dass es keine gibt, wenn Krankenhäuser und Pflegepersonal nichts bekommen.


Pass mal auf: Du hast vollmundig dich verabschiedet und aus der Diskussion gestohlen, als dir deine Widersprüche unter die Nase gerieben wurden. Antworte gefälligst erstmal darauf, bevor du hier einen Beitrag nach dem anderen raushaust, zumal da immer wieder das Gleiche drinsteht. Es reicht mir jetzt!
#
Worauf ich antworten möchte und in welchem Ausmaß würde ich dann doch gerne noch selbst entscheiden, sofern man das hier darf?

Postings, in denen man von meinen Bedenken über die Aussetzung der Grundrechte dann irgendwelche Bezüge zu den Taten der Nazis herstellt, mir Unkenntnis über diese Epoche attestiert um mich abschließend als kleinen egozentrischen User oder Sexist zu bezeichnen gehören nicht dazu.
#
drlove29 schrieb:

Ich habe es nicht behauptet, aber natürlich gehe ich stark davon aus (=Annahme), dass es keine gibt, wenn Krankenhäuser und Pflegepersonal nichts bekommen.



Ein zweiter Gedanke für Dich: Vielleicht gibt es ja noch genug Masken, aber nicht an jedem Ort? Es gibt ja auch genug Vermögen und Essen auf der Erde, trotzdem sind die Leute in Teilen Afrikas bitterarm und haben nix zu futtern.
#
Das wäre selbstverständlich eine Möglichkeit, absolut.
#
Eben hast Du aber noch steif und fest behauptet, dass es keine Vorräte gibt.
#
Langsam nervt es mir die Worte im Hals umzudrehen!

Ich habe es nicht behauptet, aber natürlich gehe ich stark davon aus (=Annahme), dass es keine gibt, wenn Krankenhäuser und Pflegepersonal nichts bekommen.
#
Nifunifa schrieb:

drlove29 schrieb:

Aber zumindest ist es dem Staat möglich gewesen über das ganze Land verteilt riesige Lager und Bunker anzulegen, wo tonnenweise Getreide, Reis und Milch für Notsituationen wie Terroranschläge, Naturkatastrophen oder Seuchen gelagert wird.

Da hätte man dann ja auch Atemmasken und Co einlagern können.

Richtig. Man hat vor vielen Wochen gehört, dass man vorbereitet sei und Notfallpläne vorliegen. Da frage ich mich, was steht da eigendlich drin? Dass eine Pandemie kommen kann war doch jedem klar. Dass eine ausreichende Vorratshaltung wie Schutzmasken, Schutzkleidung und Desinfektionsmittel für die Krankenhäuser offensichtlich nicht berücksichtigt wurde ist nicht nachzuvollziehen. Zumindest hätte man dafür sorgen müssen ausreichende Produktionskapazitäten - im Land - vorzuhalten.Dass es jetzt zu dramatischen Engpässen bei diesen nicht sehr teuren Produkten kommt ist ein nicht nachvollziehbares Versagen der verantwortlichen Behörden.


Gott seid Ihr zwei Spezialisten.

Ich wette Ihr habt weitreichende Erfahrung in Produktions- und Logistikplanung und beim Anlagenbau für die industrielle Produktion sowieso.

Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber vielleicht hilft es Euch ja zu verstehen, dass man bei aller Eile nicht ausreichend hätte einlagern können, selbst wenn man bereits im Januar angefangen hätte.

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=171#5176231

Immer das Gemecker.

Erst war in England alles vieeeel besser, obwohl die grade voll in die Knie gehen, dann wird gegen die Bewegungseinschränkungen geflennt und jetzt gepienst das Euch die Merkel die Atemmaske nicht persönlich ins Wohnzimmer trägt.

Euch könnte man es nicht mal recht machen, selbst wenn Sie Euch die Badewanne voller Desinfektionsmittel füllen.
#
Wedge schrieb:


Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber vielleicht hilft es Euch ja zu verstehen, dass man bei aller Eile nicht ausreichend hätte einlagern können, selbst wenn man bereits im Januar angefangen hätte.


Die Lager und die Pandemiepläne gibt es doch nicht erst seit Januar.

In Eile, wenn die Pandemie gerade anfängt, dann schnell irgendwas einlagern zu wollen ist ja gerade das Fatale!
#
Weißt du denn, dass es diese Vorräte nicht gibt?! Woher?

Kleine Anekdote am Rande: Ich habe vor ein paar Jahren in einer Kita garbeitet. Wir haben regelmäßig vom örtlichen Gesundheitsamt riesige Mengen an Atemschutzmasken und Verbandsmaterialien angeboten bekommen, deren Haltbarkeit und Sterilität abgelaufen war. Wir haben einmal eine 1000 VE an Masken genommen (und dann damit gebastelt), hätten aber jährlich mind. das Dutzendfache bekommen können.
#
HessiP schrieb:

Weißt du denn, dass es diese Vorräte nicht gibt?! Woher?


Nein, das weis ich natürlich nicht.

Sollte es die geben, frage ich mich, warum sie derzeit an den kritischen Stellen fehlen.
#
Adlerdenis schrieb:

Zum einen wetterst du gegen staatliche Maßnahmen, um Corona einzudämmen, und hier wünschst du dir dann planwirtschaftliche Eingriffe oder wie?

Dass er sich in seinen Behauptungen und Forderungen mehrfach widerspricht wurde ja schon gestern festgestellt.
#
Und das du, sobald du mit deinem Latein am Ende bist, außer Provokation in der Regel nichts mehr zum Thema beizutragen hast, ebenfalls.
#
Was genau hätten sie da den tun sollen? Fabriken enteignen und auf Produktion von Desinfektionstüchern umstellen?
Und ich weiß auch nicht, was die Vorräte in irgendwelchen Bunkern mit der Versorgung regulärer Privathaushalte zu tun hat.
Zum einen wetterst du gegen staatliche Maßnahmen, um Corona einzudämmen, und hier wünschst du dir dann planwirtschaftliche Eingriffe oder wie?
#
Planwirtschaftlichen Eingriffe?

Ich sagte, dass man, wenn man Lagerbestände für Notsituationen wie Seuchen errichtet, auch Desinfektionsmittel oder Mundschutz hätte dort lagern können.

Was das jetzt mit planwirtschaftlichen Eingriffen zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
#
drlove29 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Das ist hauptsächlich die Schuld der Hamsterkäufer.

Und der Staat sollte nicht auch auf ein Szenario von Hamsterkäufen vorbereitet sein?

Irgendwann ist es dann auch mal gut. Sollte der Staat auch darauf vorbereitet sein, dass uns mal der Himmel auf den Kopf fällt?
Wir sind hier mündige Menschen. Menschen, deren Grundrechte nach Deiner Meinung keinesfalls beschnitten werden dürfen. Und dann soll der Staat aber im Umkehrschluss auf die Dummheit vorbereitet sein?
#
Basaltkopp schrieb:

Und dann soll der Staat aber im Umkehrschluss auf die Dummheit vorbereitet sein?

Exakt das sollte die Aufgabe eines Pandemieplans sein. Bestenfalls auf alle möglichen Szenarien vorbereitet sein. Insbesondere auf die wahrscheinlichen.

Und Hamsterkäufe der Bevölkerung gehöhlten meiner Ansicht nach jetzt nicht gerade zu einem unwahrscheinlichen Szenario.

Brauchst nur in die Vergangenheit schauen. Selbst ein einfacher Blick in Hollywood Produktionen wie z.B. „Contagion“ genügt.
#
Natürlich ist das Zeug in Kliniken und Arztpraxen notwendig. Aber nicht in privaten Haushalten, zumindest nicht in den Mengen wie das Zeug gehortet wird. Und würde das Zeug nicht irgendwo in Kellern oder Garagen gebunkert könnten auch Arztpraxen und Kliniken beliefert werden.

Aber Du willst es ja gar nicht verstehen. Du rotzt hier permanent Schwachsinn heraus und willst nur provozieren!
#
Der einzige, der es nicht verstehen will, dass der Staat sich nicht auf eventuelle Engpässe vorbereitet hat, obwohl man schon riesige Lager für eine Seuchennotsituatuon hat bauen lassen, bist du.

Und wer hier heute provoziert ist ebenso offensichtlich.
#
Nifunifa schrieb:

Dass es jetzt zu dramatischen Engpässen bei diesen nicht sehr teuren Produkten kommt ist ein nicht nachvollziehbares Versagen der verantwortlichen Behörden.

Nein. Das ist hauptsächlich die Schuld der Hamsterkäufer.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist hauptsächlich die Schuld der Hamsterkäufer.

Und der Staat sollte nicht auch auf ein Szenario von Hamsterkäufen vorbereitet sein?
#
drlove29 schrieb:

Wenn ich Notreserven in Bunkern anlegen, um für den Fall einer Seuche gerüstet zu sein, dann sagt mir zumindest mein logischer Menschenverstand, dass man da auch auf die Idee hätte kommen können andere Materialen zur Seuchenbekämpfung einzulagern.

In den Bunkern lagert Zeug, das zum Überleben notwendig ist. Weder Mundschutz noch Desinfektionsmittel sind überlebenswichtig. Insbesondere dann, wenn man sich an die Einschränkung der sozialen Kontakte hält. Das sagt mir mein gesunder Menschenverstand!
#
Aha, durch die Einschränkung sozialer Kontakte (so wie es allen Ländern gerade der Fall ist) sind Mundschutz und Desinfektionsmittel für die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal also nicht mehr überlebenswichtig? Die können die schon Erkrankten dann ohne diese Dinge behandeln?

Dann geh mal in eine Klinik und erkläre deine Schlussfolgerung den Leuten dort, die verzweifelt danach rufen.
#
drlove29 schrieb:

Ich habe das Gefühl manche wollen hier einfach nur Pöbeln um des pöbeln Willens.

Dann lass es doch einfach!
#
Hahaha, der war gut!
#
Wäre ja auch ein Wunder gewesen, wenn Du mal nicht wieder alles besser wissen würdest.

Hattest Du Dich nicht verabschiedet?
#
Sorry, aber das hat nichts mit Besserwisserei zu tun. Wenn ich Notreserven in Bunkern anlegen, um für den Fall einer Seuche gerüstet zu sein, dann sagt mir zumindest mein logischer Menschenverstand, dass man da auch auf die Idee hätte kommen können andere Materialen zur Seuchenbekämpfung einzulagern. Oder etwas nicht?

Ich habe das Gefühl manche wollen hier einfach nur Pöbeln um des pöbeln Willens.
#
Weiterhin ist es auch so, dass man nicht unnötig Lagerplatz bereitstellen will. Weder der Handel noch die Arztpraxen.
Also wird kein großer Vorrat angelegt, sondern meistens just in time für einen kurzen Zeitraum eingekauft.
Und wenn dann der Nachschub ausbleibt, unter anderem weil man, wie Du richtig geschrieben hast, billig in China produzieren lässt, dann steht man plötzlich da und macht große Augen.
#
Aber zumindest ist es dem Staat möglich gewesen über das ganze Land verteilt riesige Lager und Bunker anzulegen, wo tonnenweise Getreide, Reis und Milch für Notsituationen wie Terroranschläge, Naturkatastrophen oder Seuchen gelagert wird.

Da hätte man dann ja auch Atemmasken und Co einlagern können.
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

auf einen Teil meiner Rechte zu verzichten, damit andere Menschen weiterhin das Recht haben zu leben und nicht an einer unkontrollierten Ausbreitung von Covid19 zu sterben.

Genau das ist der Punkt. Versteht halt nicht jeder.

Ich unterstelle mal, Du hast damit einzelne User im Visier gehabt.
Denn in dieser Pauschalität fände ich die Aussage völlig verfehlt, um nicht zu sagen "daneben".

Zum einen würde damt unterstellt, dass jeder, der sich ein paar weitereichendere rechtlichen gedanken zum aktuellen Vorgehen macht, seine eignenen egoistischen Ziele verfolgen würde. Das wäre natürlich eine recht nassforsche und unbelegbare Behauptung.

Es sind ja nun keienswegs ein paar versprengte Eintrachtdeppen, die hier einen kritischen Blick auf das aktuelle Rechtsgeschehen richten.
Zum vertiefenden Einblick für jene, die das ein wenig verfolgen wollen, hier mal ein paar - nicht allesamt tagesaktuelle - Links:

https://www.juwiss.de/27-2020/
"Corona-Pandemie: Ausgangssperre bald auch in Deutschland?"
von Jun.-Prof. Dr. Anika Klafki, Uni Jena

https://verfassungsblog.de/coronavirus-und-reformbedarf-des-pandemierechts/
"Coronavirus und Reformbedarf des „Pandemierechts“
ebenfalls von Klafki

https://verfassungsblog.de/whatever-it-takes/
"Whatever it Takes? - Der demokratische Rechtsstaat in Zeiten von Corona"
Prof. Dr. Thorsten Kingreen, Uni Regensburg

https://taz.de/Ausgangssperren--rechtlich-gesehen/!5672944/
"Ausgangssperren – rechtlich gesehen: Bekämpfung der Seuchengefahr"
von Dr. Christian Rath, z. Zt. vors. Mitglied Mitglied der Justizpressekonferenz Karlsruhe

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/ausgangssperren-wegen-corona-zulaessig-infektionsschutzgesetz-katastrophenfall-bayern/
"Ausgangssperren wegen Corona - Im Kata­stro­phen­fall geht das"
von PD Dr. Alexander Thiele, Uni Göttingen

https://verfassungsblog.de/allein-im-oeffentlichen-raum/
"Allein im öffentlichen Raum - Social Distancing zwischen Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbot"
Dr. Hannah Ruschemeier, Uni Speyer und Sascha David Peters, Uni Düsseldorf


Ungeachtet dessen finde ich, dass hier ein Ort sein sollte, wo man seine eigenen Gedanken zur Lage auch dann mal einbringen können darf, wenn sie abseits der wichtigen allgemeinen Besorgnis um den Gesundheitszustand der eigenen Famile, der Freunde, der eigenen Person oder auch der Allgemeinheit liegen.
Das darf man überlesen, wenn es einen nicht interessiert. Das lässt das Grundgesetz zweifelsfrei zu. Man muss es aber nicht abwerten. Und sollte sich dann vielleicht auch in entsprechenden Diskussionen zurücknehmen.

Und zu allerletzt sollte man diese aktuelle Lage vielleicht auch einmal dazu nutzen, sich zu vergegenwärtigen, dass es dieselben Köpfe in wissenschaftlichen Einrichtungen sind, die sich momentan Gedanken zur Rechtmäßigkeit der getroffenen Maßnahmen machen, die ebenfalls tatgtäglich bestrebt sind, Regelungen rechtlich zu hinterfragen und auch zu entwickeln, die unser aller Rechte (und natürlich dadurch auch usnere Gesundheit) in anderen Fällen zu schützen versuchen.
Rosinenpickerei sollte man sich daher m.E. stets selbst verbieten und sich nicht nur auf wissenschaftliche Expertisen beziehen wollen, wenn sie dem eigenen Denken gerade mal prima enstprechen.

Wir leben gottseidank in einem Rechtsstaat. Und deswegen hat sich staatliches Handeln immer an Recht und Gesetz messen zu lassen. Ganz gleich, wie verheerend die Zustände sein mögen. Ausnahmslos.
Das Gegenteil wäre eine Orientierung am gesunden Volksempfinden oder ähnlichem. Das kann niemand wolle oder wünschen, der auch nur eine Minute ernsthaft in sich geht.

Weder bedeutet also, die aktuellen Entwicklungen zu hinterfragen, gegen irgendwelche Maßnahme dem Grunde nach zu sein, noch sich dafür auszusprechen, eventuell erforderliche Gesetze nicht auf den Weg zu bringen, oder gar - wie hier gerade jüngst zu lesen stand - sich keine Gedanken über den Opa oder die Oma anderer zu machen, oder noch besser: offensichtlich selbst keine zu haben.
Sollte das geltende rechtliche Instrumentarium nicht ausreichen, wird man sich eben Gedanken darüber machen müssen, wie das geändert werden kann. Dafür, dass so etwas passiert, und wer darüber entscheidet, wählen viele von uns regelmäßig.

#
Danke!
#
drlove29 schrieb:

Genau, als ob ich mich hier erst seit heute aufrege, dass alles einfach so hingenommen wird.

Sorry, keine Lust mehr jetzt das weiter zu erklären.

In diesem Sinne, wie manche Männer  immer zu ihren Frauen sagen, wenn sie irgendwas gesabbelt haben:

Ja, du hast Recht und ich meine Ruhe.


Und zum Abschied eine Prise Sexismus.
Passender Abgang.
#
Du solltest dein Profil um zwei Punkte erweitern:

„In meinen Posts pflege ich die Künste

des SARKASMUS
der IRONIE
des ZYNISMUS
der Beleidigung und
Der Unterstellungen“

#
drlove29 schrieb:

Wenn ich von Vorfahren spreche dann meine ich die der gesamten Menschheit. Das Virus und Ausgangssperren gibt es ja nicht nur in unserem Land. Grundrechte zum Glück ebenso nicht nur hier.


drlove29 schrieb:

Wow, man darf noch joggen und Rad fahren!  Was ist mit Atmen?
Erstaunlich mit was sich das gemeine Volk nach knapp einer Woche schon zufrieden gibt


Heute gab es explizit eine Entscheidung in Deutschland, Dein Post oben war explizit erkennbar auf die deutsche Situation bezogen.

drlove29 schrieb:

Sehe jetzt auch keinen großen Unterschied zu vorher, außer das Friseure zu haben.
Mal sehen wie lange der (fast vollständige) Shutdown nun aufrecht erhalten wird.


Auch hier beziehst Du Dich eindeutig auf Deutschland, in China gibt es den Unterschied der geschlossenen Friseure nicht und in Weißrussland gibt es keinen Shutdown.

Aber jetzt sabbelst Du von der "gesamten Menschheit"

Wo waren Deine Proteste zu Grundrechten als Italien abgeriegelt hat? Da hast Du zu sogar zu 100% Isolation und Beschneidung der Grundrechte aufgerufen! (Ich war zwar 1989 erst 11 Jahre alt, das Thema Reisefreiheit war aber recht groß damals)
drlove29 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Du hättest also auch Deutsche, die nach Hause wollen, da zum Bleiben in der Seuchenstadt gezwungen?

Bevor man in Europa das komplette Wirtschafts- und Sozialleben einstampfen muss, ja!


Du bist ein kleiner egozentrischer User, nicht mehr.
#
Genau, als ob ich mich hier erst seit heute aufrege, dass alles einfach so hingenommen wird.

Sorry, keine Lust mehr jetzt das weiter zu erklären.

In diesem Sinne, wie manche Männer  immer zu ihren Frauen sagen, wenn sie irgendwas gesabbelt haben:

Ja, du hast Recht und ich meine Ruhe.
#
drlove29 schrieb:

Eine weitere Reduktion der sozialen Kontakte über die 75% hinaus auf annähernd 100% bringt demnach kaum noch messbare oder signifikante Unterschiede. Einfache Mathematik. Deshalb erschließt sich mir der Schrei nach Kasernierung nicht.

Im Kern kann ich Deine Aussage nachvollziehen und denke, dass man darüber diskutieren kann.
Mit Deiner abschließenden polemischen Wortwahl erstickst Du eine vernünftige Diskussion leider im Keim.
#
Ja, vielleicht ist da etwas Polemik dabei, wenn man seit Tagen von gefühlt allen Seiten hört, man müsse sich doch am besten 3 Wochen zu Hause anketten, obwohl eine Reduzierung der Kontakte um 75% reicht.  

Ich kenne sogar Menschen, die sprechen sich für eine 4 wöchige Militär Diktatur aus und wollen bis auf das Militär JEDEN Bürger, inklusive Ärzte und Polizisten zu Hause einsperren, 24/7, ohne spazieren oder einkaufen. Essen bringt die Arme, Kranke besucht der Militärarzt...

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


#
drlove29 schrieb:

Hab auch keine Lust hier jetzt ne Unterrichtsstunde über die Französische Revolution, die Bill of rights oder die Paulskirchenverfassung etc. abzuhalten


Du schwadronierst über Deutschland und ziehst jetzt die frz. Revolution, die zu Lynchmob und dann Napoleon führte, welcher zu bis dahin unvorstellbaren Kriegstoten führte, damit hinein?

Das sind dann nicht "unsere" Vorfahren.

Und nach der Paulskirche sind die auch nicht in den Freitod.

Und hessische Söldner kämpften gegen die Amis im Unabhängigkeitskrieg, also auch hier sind "unsere" Vorfahren im Kampf dagegen gefallen.

drlove29 schrieb:

Entschuldigt bitte ihr zwei, aber meine Geschichtskenntnisse gehen etwas über die Periode „Deutschland in den letzten 100 Jahre“ hinaus.


Offensichtlich absolut nicht.
#
SemperFi schrieb:


Du schwadronierst über Deutschland

Das sind dann nicht "unsere" Vorfahren.


Ach ja? Wo habe ich denn in meinen Ausführungen das Wort Deutschland benutzt? Und wo habe ich gesagt, dass es mir nur um die deutschen Grundrechte geht die aus den Angeln gehoben werden? Wo habe ich gesagt, dass ich mit „unsere Vorfahren“ ausschließlich die „deutschen Vorfahren“ gemeint habe?

Wenn ich von Vorfahren spreche dann meine ich die der gesamten Menschheit. Das Virus und Ausgangssperren gibt es ja nicht nur in unserem Land. Grundrechte zum Glück ebenso nicht nur hier.

Alle Menschen leiden unter dem Virus. Nicht nur Deutsche!

Meine Herren...
#
drlove29 schrieb:

Unkel schrieb:


Unglaublich, dass man sich mit so wenig Geschichtskenntnis so äußert. Wenn Deutsche in der Vergangenheit für etwas gestorben sind, dann für die Abschaffung unserer Grundrechte und die Rückkehr zur Barbarei.


SemperFi schrieb:

Ähem, Du hast den zweiten Weltkrieg in der Schule schon durch genommen oder?

Unsere Vorfahren sind zum Großteil im Namen der Abschaffung von Menschenrechten gestorben.
Davor zur Glorie des Kaiserreichs...

Bin gerade perplex...


Entschuldigt bitte ihr zwei, aber meine Geschichtskenntnisse gehen etwas über die Periode „Deutschland in den letzten 100 Jahre“ hinaus.

Hab auch keine Lust hier jetzt ne Unterrichtsstunde über die Französische Revolution, die Bill of rights oder die Paulskirchenverfassung etc. abzuhalten, aber ich behelfe gerne mit einem Link:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Grundrechte



Wenn du so gut in Geschichte bist, was glaubst du passiert wenn es nicht gelingt das Virus in den Griff zu bekommen, wenn der Staat nicht konsequent den Rat der Experten folgt, wenn es dazu kommt das wie in Italien die Ärzte entscheiden müssen, wer sterben muss, weil dafür ein anderer beatmet wird?

#
Der Staat kann gerne dem Rat der Experten folgen, wenn es der Verfassung entspricht.

Der Rat der Experten, in diesem Falle des RKI, ist, dass eine Reduktion der sozialen Kontakte um ca. 75% ausreicht, um das Virus in den Griff zu bekommen bei einer Basisreproduktionszahl von ungefähr 3 wie es bei Corona der Fall ist.

Eine weitere Reduktion der sozialen Kontakte über die 75% hinaus auf annähernd 100% bringt demnach kaum noch messbare oder signifikante Unterschiede. Einfache Mathematik. Deshalb erschließt sich mir der Schrei nach Kasernierung nicht.