>

duschhaube00

2132

#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jawohl. Genau so machen wirs:

Weil uns die Entwicklung eines hoch talentierten Spielers zu mühsam ist, verkaufen wir einfach unser bestes Pferd und holen mit den Millionen einen, der schon fertig ist. Hat zwei Vorteile: 1. Weniger Arbeit, 2. Mehr Urlaub.

Zu diesem Behufe stellen wir ihn einfach mal nicht mehr auf, obwohl sowohl Quote als auch Leistung für einen jungen Spieler durchaus ansprechend ist. Aber Argumente fallen uns immer ein: Twitter, 2 Trainer können nicht irren, der kann ja gar kein Deutsch.

Super, alles ist gut. Jetzt brauchen wir nur noch: einen, der so gut hält wie Trapp und einen, der uns vorne Tore garantiert. Mit den Millionen, die wir jetzt zuhauf haben, sollte das kein Problem sein.

Mann, sind wir gut. Naja, Erfahrung mit Talenten, die es dann halt doch nicht so bringen, haben wir ja genügend.

 


bin komplett bei Dir!

Jetzt haben wir hier einen wirklich begabten jungen Spieler unter Vertrag.
Wieso will man den jetzt hergeben und einen anderen suchen, von dem man ja vorab auch nicht mehr weiß?

Wenn wir einen suchen würden, dann doch genau so einen wie Kadlec!
Und der Junge ist ja nun außerdem noch alles andere als ein schwieriger Typ im Umgang.  Echt ein Armutszeugnis für das Trainerteam.

....am Ende wechselt der zu Ajax und wer sehen ihn Mittwochs abends im Fernsehen.


#
sieht wohl nach Lissabon aus.
#
Ich hoffe, es kommt eine Einigung zu Stande, bin aber alles andere als überzeugt!  

Die sozialen Berufe sind meiner Meinung auch aufgrund der Gehälter im Vergleich zu den Anforderungen weniger attraktiv als andere Berufsgruppen.  
Als Gesellschaft setzen wir aber in allen Gebieten große Erwartungen bei der Kinderbetreuung oder auch bei der Pflege.

Eigentlich müsste das über den Bund gelöst werden und ganzheitlich für ganz viele soziale Berufe im Rahmen eines "Attraktivitätsprogramms".  Die Kosten die dadurch entstehen, müssen auf Bundesebene gegenfinanziert werden.  

Die Kommunen sind aufgrund ihrer finanziellen Situation kaum in der Lage das zu lösen.  Und die Kommunen haben wahrscheinlich auch die Sorge, dass nach den Erziehern gleich die Altenpfleger kommen.....
#
Die Geduld der Eltern sowohl mit den Erzieher als mit den Kommunen ist inzwischen bei null komma null.  In meinem Umfeld gehöre ich eher noch zu den Gelassenen.

Seit 3 Wochen besteht unsere Hauptbeschäftigung darin, eine Betreuung oder Aufsicht für den nächsten Tag zu organisieren.
Im Job gibt es weder bei meiner Frau noch bei mir weiterhin Verständnis, meine Frau muss nächste Woche für 3 Tage jobmässig verreisen. In der Zeit muss ich jetzt Urlaub nehmen, was aber mit der Urlaubsplanung meiner Kollegen kollidiert....  mein Chef hat aktuell meinem Uraubsantrag noch nicht zugestimmt.  

Insofern ist jetzt kein Verständnis mehr für einen Streik, der sowieso bloss in die Richtung der Eltern zielt.   Ich bin mir auch nicht so sicher, wie "vertrauensvoll" die Zusammenarbeit anschließend noch sein wird.  Bei einigen Eltern ist die Zündschnur echt kurz geworden.  
#
Bezüglich streikendem Kindergarten ist es schon heftig.  Jeden Tag müssen wir irgendwas organisieren. Wir teilen uns zwar auf im Bekanntenkreis, aber einschliesslich morgen sind bei mir bislang 2 Urlaubstage und 3 bei meiner Frau weg.   Wäre kein Problem, wenn wir die nicht für die Überbrückung der Ferien brauchen würden...

Immerhin sind wir zu zweit, 2 alleinerziehende Eltern, bei denen sieht es richtig eng aus.

Schön ist auch, dass von unserem Kindergarten eigentlich 4 Erzieher gar nicht streiken, die arbeiten jetzt aber in einem anderen Kindergarten in unserem Ort. Dort dürfen wir unserer Kinder allerdings nicht hin bringen.  

Ich würde mich freuen, wenn es bei den Verhandlungen mal voran geht.
#
Das eigentliche Konzert in Hockenheim fand ich ebenfalls sehr sehr gut! Ich war überrascht wie fit die alten Herren noch sind. Von den Pausen hatte ich schon vorab aus Nürnberg gehört, fand ich persönlich nicht störend.

Die Organisation fand ich dafür erstaunlich schwach. Wir haben etwas über 1 Stunde gebraucht um aus dem Innenraum rauszukommen und dann nochmal 40 Minuten bis aus dem Gelände heraus.

In der Tat mussten wir durch 2 Unterführungen bei dichtem Gedränge und "Duisburg" war überall das Gesprächsthema. Dass sowas genehmigt wird...


 
#
Ich hatte das bislang so verstanden, dass über die gesamte Berufsgruppe eine Höhergruppierung gefordert wird, die dann rund 10% mehr brutto bedeuten würde.

Also Kindergarten Erzieher, Hort Erzieher usw. sollen jeweils höher eingruppiert werden. Dass da detaillierte Umsortierungen in der Einstufung gefordert werden, ist zumindest in den von mir gelesen Berichten gar nicht so rausgekommen.

Wie ist denn eigentlich der Stand der Verhandlungen? Da kriegt man so gar nix von mit.


#
Eisdiele schrieb:
aufgrund der aktuellen Entwicklung dann eben so:

Trapp
Iggy/ Chandler - Zambrano- Madlung - Oczipka
Hasebe - Russ - Gerezgiher
Stendera
Aigner - Seferovic


nominell gar nicht so schlecht, aber TS wird sie schon wieder so einstellen, daß es ein Grottenspiel wird  
Gerezgiher habe ich gestern im Training gesehen, der scheint wieder fit, wenn nicht dann Inui.

Tip: 0:0 Grottenkick


Also ich würde sagen, dass das auch nominell schon eher bescheiden aussieht....
Wer steht eigentlich als IV noch zur Verfügung, wenn Madlung nicht fit ist morgen?  

#
2500 CHF / Monat ist ja schon ein Wort - meine Güte!

Wir zahlen rund 350 Euro pro Monat inkl. Essensgeld. Warum beim Kindergarten oder bei Hortplätze für Schulkinder monatlich diese Beiträge völlig normal sind, das Studium dagegen nahezu kostenlos ist, wundert mich ja schon. Aber die Frage, ob das Studium dann so gut ist wie der Preis, würde jetzt vom Thema ablenken.....

Montag geht es bei uns los mit dem Streik. Für die nächste und die übernächste Woche habe ich eine Betreuung für meinen Sohn gefunden. Danach wird es eng...  

Ob der Streik wirklich Druck auf die Kommunen ausübt, da bin ich mir nicht ganz sicher.   Wenn jetzt gestreikt wird, ist das für die Kommunen doch optimal, die Einnahmen durch die Abgaben bleiben, dafür keine Ausgaben mehr an die Erzieher wegen Streik.  Die einzigen die Druck kriegen, sind die Eltern.
   
#
Wir werden uns hoffentlich mit ein paar anderen Eltern einigen können, dass jeder an einem Tag zu Hause bleibt und auf die Kinder aufpasst.
Das ist zumindest der Plan

Ansonsten kann ich den Streik verstehen, die Bezahlung ist wirklich nicht adäquat.
Klar ist aber auch, wenn die Erzieher mehr Geld bekommen sollen, werden die Gebühren erhöht.  Mehr Geld muss ja irgendwoher kommen.
Bin aber trotzdem dafür  
#
Wenn 50 Überstunden als Aushilfe und bei einer Arbeitseinsatz an 2 Tagen / Woche zusammen kommen, dann ist das schon einiges....

Früher waren es sicherlich nicht 1 Stelle pro 25 Kinder. Beim Stellenschlüssel musst Du die Arbeitszeiten pro Woche und die Verwaltungsaufgaben hinzurechnen.

Dann hätte die Erzieherin nicht mal auf Toilette gehen dürfen und bei Krankheit wäre der Kindergarten sofort geschlossen worden.
#
Ich gehe morgen mit einem Freund zum Spiel vom FCS  nach Oxxenbach.

Hoffentlich spielt TK mit....

Auf den neuesten Fotos hat er zwar eine neue Frisur aber er sieht nicht so aus wie die aller hellste Kerze auf der Torte. ....

www.fcsaarbruecken.de/node/2707
#
Trapp 3 - hat ordentlich gespielt, ein paar gute Bälle gehalten und sicher gestanden.  

Chandler 5,0 - ob aus Unsicherheit oder aus fehlendem Spielverständnis heraus, er trifft unheimlich viele kleine und große Fehlentscheidungen.
da steht er mal schlecht, da läuft er sich fest anstatt den Ball zu spielen.  
Seine Flanken schlägt er, ohne vorher mal geschaut zu haben.  

Madlung 4,5 - gegen einen wie Lewandowski werden ihm halt Grenzen aufgezeigt.  Gut und sicher fand ich ihn bei Standards und beim Spielen auf  Abseits. Da ist er sehr routiniert und abgekocht.      
Beim 3:0 hat er einfach mal zu früh aufgehört (sonst 4)

Anderson 3,5
ähnliche Leistung wie Madlung. Ist zwar schneller und insgesamt sicherer und solider, aber auch gegen ihn werden druch Stürmer wie Lewandowski Grenzen aufgezeigt.  

Oczipka 4,5
besser als sein Pendant von der anderen Seite, aber trotzdem für das Spiel so gut wie nichts produktives gemacht.  

Hasebe 4
der Einsatz hat gestimmt, das war es dann aber auch.
Hat wenig Linie im Spiel und steht entweder zu weit vor der Abwehr oder dann wieder ganz dicht davor. Bringt wenig für die Mannschaft

Stendera 4,5
ebenfalls guter Einsatz, aber viele Ballverluste und Abspielfehler.
Und noch weniger Linie im Spiel als Hasebe.

Kittel 3,5
schade, dass er die Chance in der 1.HZ verpasst hat....
Insgesamt fand ich ihn deutlich besser als die meisten.
Er war aktiv, und wenn ich es richtig gesehen habe bei allen brauchbaren Szenen der Eintracht beteiligt.


Aigner 4,5
Ihm ist nichts gelungen, aber er hat sich zumindest angestrengt. Da ihn das meines Erachtens von einigen Kollegen unterscheidet die etwas bessere Note

Seferovic 4
Auch nix brauchbares für ihn und von ihm. War bemüht und hat wie gewohnt Einsatz gezeigt.

Valdez 4,5
Wie schon bemerkt wurde hier, die mangelnde Praxis wurde schon sichtbar.


Piazon 6 - kommt rein und schlappt dann resignierend über den Platz. Den hätte Schaaf eigentlich direkt wieder auswechseln müssen. Ich habe mich selten über einen Spieler so aufgeregt. So eine Frechheit.

Inui 5,0 - kommt rein und verlierrt die Bälle als wäre es nicht schon hundert mal genau so gewesen. unglaublich lernresistent

Iggy - habe ich keine Bewertung für

Das spricht nicht gerade für das Niveau in der Bundesliga, dass sich eine Mannschaft aus dem Tabellen Mittelfeld sich über Wochen so eine Leistung erlauben kann.
#
[quote=AdlerVeteran]
...Das was aber die Stadt damals gemacht hat war die notlage des Vereins schamlos ausgenutzt



Es waren in aller erster Linie mal städtische Unternehmen, die der Eintracht über mehrere Jahre finanziell weitergeholfen haben (Fraport, RMV, Mainova).

Andere Unternehmen haben jahrelang einen großen Bogen um die Eintracht gemacht.
#
Seh ich ähnlich.
#
Auf geht's Adler “Kämpfen und Siegen“.
Ich denke an Dich und wünsche Dir das Beste!!!!
#
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab?  10.
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht am Saisonende haben?  42
3. In wie viel Rückrundenspielen schießt die Eintracht in der Rückrunde mehr als 2 Tore?  6
4. Steigt die U 19 aus der A-Junioren-Bundesliga ab? Nein
5. Wird die Eintracht (nach DFL-Statistik) in der Rückrunde mehr Torchancen haben als die Gegner in den 17 Spielen zusammen?  Nein

6. Welcher Spieler der Eintracht, der mindestens 8 vom Kicker benotete Einsätze hat, wird die schlechteste Durchschnittsnote in den Rückrundeneinsätzen haben?   Ignjovski
7. Wie viele Tore der SGE in der Rückrunde werden durch zum Zeitpunkt des Tores aktive Abwehrspieler erzielt?   3
8. Welcher Eintrachtspieler wird in der Rückrunde die meisten Torvorlagen geben?  Aigner
9. Wie viele Einsätze bekommen Balayev, Kinsombi, Gerezgiher und Waldschmidt zusammen?  2
10. Welcher Spieler wird die meisten Einsätze als IV haben?  Anderson

11. Wer wird Bundesliga-Torschützenkönig 2014/15?  Meier
12. Wie viele Trainerentlassungen (Freistellungen/Rücktritte etc.) wird es in der Rückrunde in der 1. Bundesliga geben?  2
13. Wie viele der sechs internationalen Teilnehmer erreichen das jeweilige Viertelfinale ihrer Wettbewerbe? 3
14. Welche beiden Teams bestreiten das DFB-Pokal-Finale?   Bayern, Mönchengladbach
15. Welche beiden Vereine steigen direkt in die erste Liga auf?  Ingolstadt, Braunschweig
16. Welche beiden Vereine spielen in der Relegation zwischen 1. und 2. Liga? Kaiserslautern, Stuttgart
17. Nenne die genauen Platzierungen der RÜCKRUNDENtabelle der Bundesliga (Platz 1 bis 18, nur die nächsten 17 Spiele zusammen)

1 Bayern München
2 VfL Wolfsburg
3 Bor. Mönchengladbach
4 Bayer 04 Leverkusen
5 Borussia Dortmund
6 TSG Hoffenheim
7 Schalke 04
8 Hannover 96
9 FC Augsburg
10 Eintracht Frankfurt
11            Hertha BSC
12 1. FSV Mainz 05
13 1. FC Köln
14 Hamburger SV
15 Werder Bremen
16   VFB Stuttgart
17 SC Paderborn 07
18 SC Freiburg
#
EintrachtLenz schrieb:
prothurk schrieb:
Auch auf der Eintracht Homepage!

Dann ein herzliches Gude! Bin mal gespannt, welchen Spitznamen du bekommst!  


Keksi!

https://emmafelicitations.files.wordpress.com/2014/06/p8293860.jpg


Ich wünsche ihm, er spielt besser Fussball als die Dinger schmecken...
#
Der Name des Threat ist der Name einer jungen Frau, die anderen Mädels geholfen hat, und dafür jetzt am Ende mit dem Leben bezahlt hat.

Ich finde es könnte jetzt mal weniger um den Täter und dessen optimaler körperlicher Bestrafung gehen, als um die Courage dieser Frau.
#
...was dann aber auch wieder nur bedeutet, dass jemand gewalttätig ist bzw. jemand anders Gewalt erfährt und zum Opfer wird.  

So sehr man diesen Typen hasst, für das was er getan hat.
Am Ende wird es nicht viel besser, wenn man den Typ jetzt verprügelt.

Der soll nach den Gesetzen bestraft werden!
Ich seh da keinen Sinn drin, irgendwelchen Hirnlosen, die aus welchen Gründen auch immer selber im Knast sitzen, die moralische Rechtfertigung zu liefern, diesen hirnlosen Typen verprügeln zu dürfen.