
duschhaube00
2132
Bin etwas unsicher, ob nachher genügend Gäste Tickets verfügbar sind....
Wenn ich das so richtig sehe, ist das Stadon ziemlich übersichtlich, da wird das Gästekontingent nicht so riesig ausfallen....
Also das ist so meine Sorge, wenn ich jetzt den Flug buche.
Wenn ich das so richtig sehe, ist das Stadon ziemlich übersichtlich, da wird das Gästekontingent nicht so riesig ausfallen....
Also das ist so meine Sorge, wenn ich jetzt den Flug buche.
hmmm wenn ich meine Mitgliedernummer und Geburtsdatum eingebe, bekomme ich die Nachricht die Daten wären falsch.....
Ist echt leicht nervig....
Ist echt leicht nervig....
Das ist schon ziemlich krass, dass Veh da in eine Personalentscheidung des Vorstands reingreift!
Im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit geht es ja nicht nur um die Leitung der Pressekonferenzen vor und nach den Spielen. Das Beispiel Eintracht TV zeigt es ja ganz deutlich, dass es inhaltlich um viel mehr geht - um das wie oft und das wie die Eintracht in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Und diese Themen haben mit dem Trainers nichts zu tun....
Bin mir nicht sicher, ob ein Verein/Unternehmen sich solche ultimative Forderungen dauerhaft bieten lassen will. Zumindest so wie es sich jetzt in der Öffentlichkeit darstellt ist Veh da deutlich zu weit gegangen.
Ich hoffe, das ist jetzt nicht der Beginn von was "Großem"
Im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit geht es ja nicht nur um die Leitung der Pressekonferenzen vor und nach den Spielen. Das Beispiel Eintracht TV zeigt es ja ganz deutlich, dass es inhaltlich um viel mehr geht - um das wie oft und das wie die Eintracht in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Und diese Themen haben mit dem Trainers nichts zu tun....
Bin mir nicht sicher, ob ein Verein/Unternehmen sich solche ultimative Forderungen dauerhaft bieten lassen will. Zumindest so wie es sich jetzt in der Öffentlichkeit darstellt ist Veh da deutlich zu weit gegangen.
Ich hoffe, das ist jetzt nicht der Beginn von was "Großem"
Bart_des_Amanatidis schrieb:DBecki schrieb:
Warum glaubt eigentlich jeder, dass der reine "Schuldenstand" mit der Lizenzvergabe irgendetwas zu tun hat?
Ich bin mir bewusst, dass es um Liquiditätsnachweis geht und um Bürgschaften usw... Was Schalke/Dortmund/Hertha/HSV usw neben den Plastikklubs da in der Liga betreiben ist Wettbewerbsverzerrung im grossen Stil und das seit Jahren. Es ist das Gleiche worüber sich die Bayern auf internationaler Ebene aufregen.
Schalke zbsp schafft es halt mit legalen Mitteln seine Bilanz zu fälschen wie greg beschrieben hat. Bei der Lizenzvergabe müsste also alles erfasst werden und Auflagen erteilt werden nach dem Motto: "So Schalke in 3 Jahren seit ihr schuldenfrei sonst ab in die Kreisliga". Dann dürfen die mal schön ihr Stadion verkaufen und ihren halben Kader, kein Draxler, Huntelaar usw ...
Ein Verein wie der MSV erhält halt einfach keine Bürgschaft oder nicht genug und darf verrecken während andere weiterhin den Wettbewerb verzerren.
Wenn es richtig in den Zeitungen wiedergegeben wurde, hat man sich beim MSV schlichtweg verrechnet oder einfach nur vertan beim Zusammenstellen der Lizenz Unterlagen.
Eine Bürgschaft in Höhe von 360.000 Euro wurde doppelt vom MSV eingerechnet.
Für den Betrag hätte Herr Hellmich garantiert auch noch gebürgt, man hatte es aber beim MSV einfach nicht richtig überblickt.
EvilRabbit schrieb:
Dieser Artikel aus dem Darmstadt-Fred zeigt noch einen ganz anderen Aspekt der Geschichte: Das Verbrennen von Steuergeldern bei (missglückten) Vereinsrettungen. Völlig verarmte Städte, die kaum noch ihre Infrastruktur erhalten können, aber mit Millionenbeträgen für hochverschuldete Fußballvereine bürgen, Stadien mitfinanzieren etc.
"Die Menschen hier haben doch nix als Verein XY" - und nach dem Millionengeschenk lässt man sich als Oberbürgermeister mal schön in der Schnittchen-Area den ***** pudern. Wird nicht das letzte Mal sein, dass das auf die Art passiert, ob Lautern, ob Gelsenkirchen, Beispiele für solche Späße gibt es ja an allen Ecken...
Ich gebe Dir vollkommen recht!
Allerdings sind wir 2002 auch von öffentlichen Geldgebern gerettet worden.
Direkte Sponsoring Verträge von RMV, Mainova und Fraport und dazu die Bürgschaft von der Hessischen Landesbank.
Und wenn ich mir anschaue, dass in den Kindergärten und Schulen inzwischen sogar die Zahl der Kopien durch eine Budgetgrenze limitiert sind, kann man da echt "rot" werden.
Einfach die Dosen nicht kaufen....
Mein Gedanke
Aber nicht unverdient für die Bayern.
sorry - hattest ja geschrieben, dass es ein Neubau sein soll.
Vergiss die Protokolle....
Trotzdem mal drauf achten, wie groß die Eigentümergemeinschaft wird.
Wenn bspw. Teile einer größeren Anlage (bspw. mehrere Häuser) auch Mietwohnungen beinhalten, dann könnte am Ende in einer Eigentümergemeinschaft ein Eigentümer sehr viele Stimmenanteile haben und quasi alle anderen überstimmen.
Vergiss die Protokolle....
Trotzdem mal drauf achten, wie groß die Eigentümergemeinschaft wird.
Wenn bspw. Teile einer größeren Anlage (bspw. mehrere Häuser) auch Mietwohnungen beinhalten, dann könnte am Ende in einer Eigentümergemeinschaft ein Eigentümer sehr viele Stimmenanteile haben und quasi alle anderen überstimmen.
mir fällt da noch die Hausverwaltung ein....
Ist nicht immer so, dass diese Kosten anfallen, aber ab einer gewissen Menge an Miteigentümern macht das Sinn.
Zu den Miteigentümern... ich kann Dir da den Tipp geben darauf zu achten, dass es nicht zu viele sind. Das wird dann schwer bei Investitionen eine Entscheidung zu treffen.
Schau Dir die letzten Protokolle an.
Ist nicht immer so, dass diese Kosten anfallen, aber ab einer gewissen Menge an Miteigentümern macht das Sinn.
Zu den Miteigentümern... ich kann Dir da den Tipp geben darauf zu achten, dass es nicht zu viele sind. Das wird dann schwer bei Investitionen eine Entscheidung zu treffen.
Schau Dir die letzten Protokolle an.
SGE_Werner schrieb:
Mein Tipp hat jetzt ergeben, dass wir 6. werden, bei gleicher Tordifferenz wie Mainz, die dank der weniger geschossenen Tore 7. werden. Das ist aber bitter.
Mit nem dummen Gesicht das schlechtere Torverhältnis zur Eintracht anzugucken, kennen die Mainzer ja schon.....
Nikolov
Celozzi Zambrano Anderson Oczipka
Russ Rode
Aigner Stendera Inui
Matmour
Bin aber eher bisschen skeptisch was den Ausgang angeht...
1:1
Celozzi Zambrano Anderson Oczipka
Russ Rode
Aigner Stendera Inui
Matmour
Bin aber eher bisschen skeptisch was den Ausgang angeht...
1:1
Hinten stehen wir super aber vorne echt ungefährlich...
Gut jede Ära endet mal, auch wenn es dann trotzdem schade ist.
Da er sich dieses Jahr nicht mehr durchsetzen konnte in der 1. Mannschaft, wäre ein Wechsel nachvollziehbar.
Benny Köhler gehörte über Jahre hinweg zum Stamm der Mannschaft. Einer der Spieler, die nach dem damaligen Aufstieg aus der 2.Liga die Eintracht und sich selbst in der Bundesliga etabliert haben.
Ein ganz feiner Techniker, als Allrounder oft die letzte Alternative bis hin zum Job als Innenverteidiger....
BK trägt den Adler im Herzen, da bin ich mir sicher!
Da er sich dieses Jahr nicht mehr durchsetzen konnte in der 1. Mannschaft, wäre ein Wechsel nachvollziehbar.
Benny Köhler gehörte über Jahre hinweg zum Stamm der Mannschaft. Einer der Spieler, die nach dem damaligen Aufstieg aus der 2.Liga die Eintracht und sich selbst in der Bundesliga etabliert haben.
Ein ganz feiner Techniker, als Allrounder oft die letzte Alternative bis hin zum Job als Innenverteidiger....
BK trägt den Adler im Herzen, da bin ich mir sicher!
Denis schrieb:AmRandeDesWahnsinns schrieb:
Auf der Gladbacher Homepage gefunden:
11.01.2013 19 Uhr Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt in Dubai im The Sevens Stadium
Hab vor kurzem auch gelesen, dass das Spiel in mehrere Länder übertragen wird. Muss grad die Nachricht finden. :p Hatte es nur überflogen.
Vielleicht sieht man das Spiel auch hier.
MfG
Denis
Ja - ich meine auch sowas gelesen zu haben. Ging irgendwie darum die Bundesliga in den arabischen Ländern zu bewerben.
Und soweit ich mich erinnere sollte das Spiel auf Dubai Sports gezeigt werden.
Dann wäre es über Sat auch hier zu empfangen.
Wenn ein Fan den Verein "wechselt", finde ich das auch ziemlich merkwürdig und kann das nicht nachvollziehen.
Als Spieler ist das so normal, wie wenn ich den Arbeitgeber wechsel.
Da wägt man Vor- und Nachteile ab und wechselt dann oder bleibt, je nachdem was am Ende der Überlegungen rauskommt.
Darum bin ich da völlig emotionslos und ausschliesslich auf die Leistung gespannt.
Als Spieler ist das so normal, wie wenn ich den Arbeitgeber wechsel.
Da wägt man Vor- und Nachteile ab und wechselt dann oder bleibt, je nachdem was am Ende der Überlegungen rauskommt.
Darum bin ich da völlig emotionslos und ausschliesslich auf die Leistung gespannt.
Ich freu mich zunächst mal über die Rückkehr!
Und ich bin auf die Leistungen gespannt. Die fehlende Spielpraxis ist sicherlich erstmal ein dickes Handicap. Das wird sicherlich nicht leicht, wieder auf das alte Niveau zu kommen.
Und ich bin auf die Leistungen gespannt. Die fehlende Spielpraxis ist sicherlich erstmal ein dickes Handicap. Das wird sicherlich nicht leicht, wieder auf das alte Niveau zu kommen.
S-G-Eintracht schrieb:
Oh...Wird auch der Onlinevertrieb eingestellt?
Ich nehme an, es bleibt dann nur noch das Original, das Handelsblatt und das ein oder andere Wochenmagazin übrig. Ich finde es aber gut, auch wenn die FTD eher ein gutes Medium war, wenn sich das gesamte System umstellen würde.
Zum einen, dass alle Medien sich qualitativ steigern und der Verfall aufhört. Zum anderen würde ich mir wünschen, weniger dafür allgemein bessere Artikel zu lesen. Viele Zeitschriften stehen ja auch unter gewissem Druck bestimmter, auch auf Länder spezialisierter Blogs. Deren Manko ist, dass dort eine Redaktion fehlt. Da man heute faktisch von Informationen erdrückt wird, wäre ein möglichst guter Filter echt wichtig und gut.
Da die Redaktion entlassen werden soll, wird es wohl auch kein Online Angebot mehr geben.
Ich bezweifel langsam, dass es ausreichend Zahlungsbereitschaft für "gute Zeitungen oder eine gute Berichterstattung" gibt.
Ich lese die Financial Times Deutschland seit mehreren Jahren.
Natürlich hat die Zeitung ihren Schwerpunkt im Wirtschaftsteil, aber über Politik und Gesellschaft wurde ebenfalls sehr gut bereichtet.
Heute kam die Nachricht, dass G+J entscheiden hat die Zeitung am 07.12. letztmals erscheinen zu lassen.
Habt ihr eine Empfehlung welche Zeitung ich zukünftig lesen soll?
Natürlich hat die Zeitung ihren Schwerpunkt im Wirtschaftsteil, aber über Politik und Gesellschaft wurde ebenfalls sehr gut bereichtet.
Heute kam die Nachricht, dass G+J entscheiden hat die Zeitung am 07.12. letztmals erscheinen zu lassen.
Habt ihr eine Empfehlung welche Zeitung ich zukünftig lesen soll?
Ich bin mir auch ganz sicher, dass das völlig bewußt und mit Überzeugung geplant wurde, dass man jetzt keine Pokal Tickets mehr bestellen kann....
Auf keinen Fall hat das Ticketsystem da irgendeinen überraschenden Bug und die Techniker stehen staunend davor.