
duschhaube00
2134
Ich kann das Hotel El Coto in Colonia de Saint Jordi empfehlen.
http://www.elcoto.de
Schweizer Eigentümer - kannst also auch auf deutsch anfragen.
Das Hotel ist nicht besonders groß - aber sehr schön und sehr freundlich !
Sehr schöner Garten mit einer netten Terasse auch für Frühstück und Abendessen.
Das Restaurant ist übrigens sehr gut - insofern haben wir dort HP genutzt, auch wenn ich eigentlich lieber
Man kommt direkt zu sehr schönen Stränden oder zu anderen schönen Stellen auf Mallorca. Palma ist so 20Min entfernt.
http://www.elcoto.de
Schweizer Eigentümer - kannst also auch auf deutsch anfragen.
Das Hotel ist nicht besonders groß - aber sehr schön und sehr freundlich !
Sehr schöner Garten mit einer netten Terasse auch für Frühstück und Abendessen.
Das Restaurant ist übrigens sehr gut - insofern haben wir dort HP genutzt, auch wenn ich eigentlich lieber
Man kommt direkt zu sehr schönen Stränden oder zu anderen schönen Stellen auf Mallorca. Palma ist so 20Min entfernt.
wenn ich ein Vöglein wär
Dosenbier
Mein Vater hat die Ahnenforschung sehr intensiv betrieben und ich führe das weiter - allerdings mit deutlich weniger Aufwand.
Nachdem innerhalb der Verwandtschaft vor rund 20 Jahren alle bereits vorhandenen Daten zu Stammbäumen und persönlichen Daten abgefragt wurden, haben wir insbesondere in Kirchenbüchern und Archive viele Informationen gefunden.
Alles was vor dem 15 Jhd. liegt, ist wirklich schwierig rauszukriegen.
Dann wird es auch spekulativ, da einige Generationen fehlen oder Daten unplausibel sind und sich so deutliche Lücken auftun.
Wir haben das Glück, dass wesentliche Teile unserer Ahnen in derselben Gegend seit rund 1000 Jahren geblieben sind. Dadurch überhaupt die Chance auf Kirchenbücher. Dazu waren dort relativ wenige Kämpfe, bei denen die Kirchenarchive ansonsten vielleicht verwüstet worden wären.
Angenehm ist, dass man sich mit Ahnenforschern, die in der gleichen Gegend unterwegs sind, gut austauschen kann. Größere Familien aus der gleichen Gegend sind sich früher oder später "begegnet".
Kontakt entsteht oft über Vereine für Heimatgeschichte oder Archivare, die uns mit anderen Ahnenforschern bekannt gemacht haben.
Nachdem innerhalb der Verwandtschaft vor rund 20 Jahren alle bereits vorhandenen Daten zu Stammbäumen und persönlichen Daten abgefragt wurden, haben wir insbesondere in Kirchenbüchern und Archive viele Informationen gefunden.
Alles was vor dem 15 Jhd. liegt, ist wirklich schwierig rauszukriegen.
Dann wird es auch spekulativ, da einige Generationen fehlen oder Daten unplausibel sind und sich so deutliche Lücken auftun.
Wir haben das Glück, dass wesentliche Teile unserer Ahnen in derselben Gegend seit rund 1000 Jahren geblieben sind. Dadurch überhaupt die Chance auf Kirchenbücher. Dazu waren dort relativ wenige Kämpfe, bei denen die Kirchenarchive ansonsten vielleicht verwüstet worden wären.
Angenehm ist, dass man sich mit Ahnenforschern, die in der gleichen Gegend unterwegs sind, gut austauschen kann. Größere Familien aus der gleichen Gegend sind sich früher oder später "begegnet".
Kontakt entsteht oft über Vereine für Heimatgeschichte oder Archivare, die uns mit anderen Ahnenforschern bekannt gemacht haben.
Wenn auch nur die ersten beiden Spiele verloren gehen, ist die Hertha weg.
Und bei den Verbindlichkeiten, frage ich mich, wie die in der 2. Liga überleben wollen. Die Verpflichtungen kommen mir wie die letzte Patrone vor, die die noch haben.
Und als Spieler in so einer desolaten Truppe, in der überhaupt nichts geht, macht man sich auch nicht gerade für die WM schön (Friedrich, Gekas).
Und bei den Verbindlichkeiten, frage ich mich, wie die in der 2. Liga überleben wollen. Die Verpflichtungen kommen mir wie die letzte Patrone vor, die die noch haben.
Und als Spieler in so einer desolaten Truppe, in der überhaupt nichts geht, macht man sich auch nicht gerade für die WM schön (Friedrich, Gekas).
Wie sich in den kommenden Jahren die Einnahmen aus der TV und Internet entwickeln, halte ich für ziemlich offen.
Immerhin ist das eine ganz wichtige Einnahme für die Eintracht (für andere Clubs natürlich auch...)
Sky hat gerade eine Kapitalspritze benötigt, weil die operativen Verluste gigantisch sind. Die Internetrechte der DFL sind soweit ich weiß bis 2013 recht günstig an die Telekom vergeben, erst danach sind mit höheren Einnahmen zu rechnen.
Insofern sehe ich auch für die nächsten Jahre nicht viel Spielraum, es sei denn es gelingt der Eintracht zusätzliche Vermarkungswege zu erschliessen - beispielsweise Online.
Immerhin ist das eine ganz wichtige Einnahme für die Eintracht (für andere Clubs natürlich auch...)
Sky hat gerade eine Kapitalspritze benötigt, weil die operativen Verluste gigantisch sind. Die Internetrechte der DFL sind soweit ich weiß bis 2013 recht günstig an die Telekom vergeben, erst danach sind mit höheren Einnahmen zu rechnen.
Insofern sehe ich auch für die nächsten Jahre nicht viel Spielraum, es sei denn es gelingt der Eintracht zusätzliche Vermarkungswege zu erschliessen - beispielsweise Online.
Vielen Dank für die Aufarbeitung !!!
Die Diskussionen über mögliche Transfers können so doch auf einem anderen Level geführt werden.
Als Fakt ist gut nachzuvollziehen, auf welchen Zahlen HBs Aussagen beruhen welche Transfers wirtschaftlich für die Eintracht machbar sind und welche eben nicht. Deutlich wird auch, das Festgeldkonto kann in den letzten Jahren nicht massiv angewachsen sein
Insofern müssen sich Investitionen durch entsprechend höhere Erlöse in den Folgejahren rechnen. Und was man erreicht, wenn man mehr Geld ausgibt als man momentan hat, sieht man an den Zahlungen, die noch immer für die Tilgung der Vergangenheit fliessen
Die Übersicht über die Erlöse sind ja recht ernüchternd !
Die TV Einnahmen bereits auf Rang 2 - aber auch ziemlich wackelig was die Planbarkeit betrifft, da Sky wirtschaftlich echt angezählt ist.
Fraglich, welche Positionen hier mittelfristig auf welchem Weg gesteigert werden können ???
Bei den Kosten hatte ich die Stadionmiete so in der Kante befürchtet, da ja die Investitionen für das Stadion irgendwie wieder zurückfliessen.
Und dann frage ich mich doch, wie Schalke, Dormund, Köln, Gladbach und Hannover ohne internationale Zusatzerlöse das Ganze gestemmt bekommen.
Und vor allem wie lange noch ?
Die Diskussionen über mögliche Transfers können so doch auf einem anderen Level geführt werden.
Als Fakt ist gut nachzuvollziehen, auf welchen Zahlen HBs Aussagen beruhen welche Transfers wirtschaftlich für die Eintracht machbar sind und welche eben nicht. Deutlich wird auch, das Festgeldkonto kann in den letzten Jahren nicht massiv angewachsen sein
Insofern müssen sich Investitionen durch entsprechend höhere Erlöse in den Folgejahren rechnen. Und was man erreicht, wenn man mehr Geld ausgibt als man momentan hat, sieht man an den Zahlungen, die noch immer für die Tilgung der Vergangenheit fliessen
Die Übersicht über die Erlöse sind ja recht ernüchternd !
Die TV Einnahmen bereits auf Rang 2 - aber auch ziemlich wackelig was die Planbarkeit betrifft, da Sky wirtschaftlich echt angezählt ist.
Fraglich, welche Positionen hier mittelfristig auf welchem Weg gesteigert werden können ???
Bei den Kosten hatte ich die Stadionmiete so in der Kante befürchtet, da ja die Investitionen für das Stadion irgendwie wieder zurückfliessen.
Und dann frage ich mich doch, wie Schalke, Dormund, Köln, Gladbach und Hannover ohne internationale Zusatzerlöse das Ganze gestemmt bekommen.
Und vor allem wie lange noch ?
für mich ganz klar Meier !
ganz starkes spiel von ihm sowohl vorne als auch hinten !!!
Ochs an zweiter Stelle und Oka an Dritter.
Warum ich nicht Franz nenne ?
Kämperisch ist er vorbildlich, sehe ich auch so - finde aber, dass er - auch gestern - paar spielerische Fehler gemacht hat. Seine Gesamtleistung war auf jeden Fall gut - die anderen fand ich aber noch besser
ganz starkes spiel von ihm sowohl vorne als auch hinten !!!
Ochs an zweiter Stelle und Oka an Dritter.
Warum ich nicht Franz nenne ?
Kämperisch ist er vorbildlich, sehe ich auch so - finde aber, dass er - auch gestern - paar spielerische Fehler gemacht hat. Seine Gesamtleistung war auf jeden Fall gut - die anderen fand ich aber noch besser
Menschlich sicher alles andere als ein A.R.S.C.H. !!!
Man muss sich mal anschauen, wieviele ehemalige Spielern er nach deren Karriere unterstützt hat - sei es mit einer Aufgabe bei Bayern oder mit einem Job bei einem Sponsor.
Man muss sich mal anschauen, wieviele ehemalige Spielern er nach deren Karriere unterstützt hat - sei es mit einer Aufgabe bei Bayern oder mit einem Job bei einem Sponsor.
Endgegner schrieb:
Nikolov: 3-
Ochs: 3
Franz: 3+
Russ: 4+
Spycher: 3-
Chris: 3-
Steini: 5-
Schwegler: 2-
Caio: 3+
Korkmaz: 3-
Meier: 3-
Köhler: 3
Teber: 4
Heller: -
Steini habe ich so 4- gesehen.
Am Anfang paar überflüssige Hackentricks, die dem Gegenspieler den Ballbesitz ermöglichten. In der Phase vor der Halbzeitpause hatte Steine dann aber paar schöne Aktionen.
Wie Korkmaz hat er in der 2. Hälfte etwas kondionsschwach gewirkt auf mich...
Ansonsten bei allen Spielern den Kampfgeist vermisst. Da war von Anfang an kein unbedingter Siegeswille und Kampf angesagt.
Genau das laste ich dem Trainer an, daher für den Trainer von mir eine 5.
Wozu hat Tsoumou eigentlich auf der Bank gesessen ???
Noch klassischer wird die Spielsituation, in der ich vorne in der Mitte einen Brecher brauche, wohl nie sein.
Stattdessen wird ein Mittelfeldspieler nach dem anderen reingeworfen - obwohl Gladbach das Mittelfeld am Ende längst aufgegeben hatte und sich weit zurückfallen lassen.
Wozu hauen wir aus Verzweifelung hohe Bälle nach vorne, wechseln aber die Großen aus und die Kleinen ein ? ...
Noch klassischer wird die Spielsituation, in der ich vorne in der Mitte einen Brecher brauche, wohl nie sein.
Stattdessen wird ein Mittelfeldspieler nach dem anderen reingeworfen - obwohl Gladbach das Mittelfeld am Ende längst aufgegeben hatte und sich weit zurückfallen lassen.
Wozu hauen wir aus Verzweifelung hohe Bälle nach vorne, wechseln aber die Großen aus und die Kleinen ein ? ...
etienneone schrieb:
ich fands mal wieder bezeichnend, dass beide tore wieder über unsere linke seite eingeleitet wurden. ich weiss gar nicht wieviele gegentore wir jetzt über die seite gefangen haben, aber gefühlt sind es 80%.
evtl ist ein linksverteidiger viel wichtiger als alles andere. ich habe das gefühl, dass spycher einfach nicht mehr das tempo und zweikampfstärke hat, um bundesligatauglich zu sein.
habe ich etwas anders gesehen - zumindest die Torszenen.
das erste Tor wurde durch eine unglückliche Szene von Chris eingeleitet, die eher mittig stattfand. Da hatten wir den Ball bereits, bekommen ihn aber nicht unter Kontrolle und danach wird er über links aussen gespielt.
War beim zweiten Tor übrigens ziemlich ähnlich. Da wurde der wesentliche Fehler meines Erachtens durch die falsche bzw. fehlende Zuordnung in der Mitte gemacht.
Vael schrieb:
Nett wie einem Spieler hier Mut zugesprochen wird.
Das er beschissen spielt steht außer Frage. Aber das artet wieder in eine Art Thurk oder Rehmerbashing aus!
OK - hats so ein bisschen recht - er ist eigentlich am ball relativ stark und eine gewisse spiel übersicht hat er auch.
allerdings habe ich da immer so seine interviews vor der saison im kopf.
mich nervt das ziemlich, wenn einer vor kamera und mikro brilliert und dann die eigenen masstäbe reisst.
SgeBasti85 schrieb:
Skibbe hat Recht. Die SGE muss mehr Risiko gehen. So geht es nicht weiter. Ich kann diesen Dreckfussball nicht mehr sehen!
meinst du mehr finanzielle risiken ?
klar und wenn es schief geht, spielen wir halt in der hessenliga gegen die bayern aus alzenau.
und rein sportlich haben wir doch schon einige spieler verpflichtet mit enormem Risiko - Caio, Bajramovic, Teber, Fährmann, Mahdavikia...
wenn dir noch ein paar einfallen, ergänz sie doch einfach.
ich würde mich freuen, wenn wir überlegter agieren als bisher !
Tex-Hex schrieb:
Sorry, aber mir gehen diese 8% nicht aus dem Kopf! :neutral-face
viel wichtiger - gegen wen hat er die 8% eigentlich rausgeholt ?
hat er dem spycher den ball abgenommen ?
Skibbe macht ja nicht alles schlecht - aber halt die sachen, die die anderen machen. Er selbst hat damit ja gar nichts zu tun.
Wuschelblubb schrieb:
Das ist sehr schwierig zu sagen, denn selbst bei größeren Teams in der Bundesliga gibt es Spieler, die nur deswegen überzeugen können, weil sie starke Mitspieler haben. Ohne eben solche sind sie dann auch bestenfalls Durchschnitt.
Des weiteren muss man auch das Alter beachten, denn höhere Zeile können wir nicht kurzfristig, sondern nur mittel- langfristig erreichen.
Unter diesen Gesichtspunkten sehe ich das so:
Tor
Hier haben wir zwar Quantität, aber nur eingeschränkt Qualität. Drei Verträge laufen aus. Fährmann hat das Zeug auf Dauer eine gute Nummer 1 zu werden und einen starken Rückhalt zu geben.
Abwehr
Hier fällt mein persönliches Urteil vernichtend aus. Ochs mit Abzügen und Jung falls er eine richtig gute Entwicklung nimmt. Der Rest reicht nicht mal im Ansatz für höhere Ziele aus! Vielleicht noch Russ, aber auch nur dann, wenn er einen gewaltigen Entwicklungsschritt macht!
Mittelfeld
Schwegler muss hier natürlich erwähnt werden. Er ist noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Ehrlich gesagt war es das dann aber auch schon. Unser Mittelfeld fällt auch in die Kaegorie "Masse statt Klasse".
Sturm
Mit Abstrichen Amanatidis, obwohl dieser auch nicht der Superstürmer ist, wie er gerne dargestellt wird, aber er hat das Herz und die Leidenschaft, um auch mal mehr zu erreichen. Bei eiener positiven Entwicklung evtl. auch Fenin.
Die restlichen ganz jungen Spieelr kann ich nur schwer einstufen, da ich kaum etwas von ihnen gesehen habe!
Macht für mich in 2-3 Jahren folgendes:
Fährmann
Jung - IV - IV - LV
Schwegler
RM - LM
OM
ST - Amanatidis
Das mag jetzt zwar sehr hart klingen, aber wir haben einige Spieler, die auf ihrem Zenit sind doer diesen schon überschritten haben:
Nikolov(35), Spycher(31), Vasoski(29), Franz(28), Bajramovic(30), Teber(28), Köhler(29), Chris(31), Mahdavikia(32), Liberopoulos(34).
Diese Spieler werden nicht mehr deutlich besser werden (im Normalfall), sondern in den nächsten Jahren auf Grud des Alters eher schlechter.
die von dir eingestuften "brauchbaren" Spieler haben gerade mal so zwischen 6 und 10 Bundesliga Spiele gemacht - ausser Ama, der ist dafür die letzten 2 Jahre regelmässig verletzt....
bis du dir da sicher mit deiner Einschätzung ?
Südattila schrieb:Pedrogranata schrieb:
Für dich ist alles Schwachsinn, was du nicht verstehst. Und das ist sehr viel.
[...]
Die Mannschaft spielte gegen den Trainer.
Nein, es ist alles Schwachsinn, was du hier verzapfst, ganz einfach.
Die Mannschaft spielt gegen den Trainer? Guter Witz.
Skibbe ist einer, der hier endlich die von deinem Meister Funkel geschaffenen verkrusteten Strukturen aufbrechen will - gut so! Hab mir gerade das Interview nochmal angeschaut - gute, offene, ehrliche Worte, bravo!
Ich weiss auch nicht, was du mit deiner ganzen Anti-Skibbe Hetze hier erreichen willst, außer Eintracht Frankfurt zu schaden? Brandstiften und einen Trainerrausschmiss nach 4 Monaten erreichen? Na prima, Diva allez
Kapiers endlich, dass Funkel nicht zurückkommt. Auch nicht, wenn du noch mehr Plakate pinselst.
"gute, offene, ehrliche Worte, bravo"
Was er damit erreicht ist doch lediglich, dass er selber mit der Niederlage nichts zu tun hat ! Das finde ich so unverzeilich schwach von ihm !
sportme-Mario schrieb:
das spiel war eine Katastrophe und Skibbe hat mit seinen Aussagen vollkommen recht.
wer sich nach 11 Minuten drei Dinger einschenken lässt, hat in der Liga nichts verloren.
Der einzige, der mir richtig leid tut, ist der Fährmann. Ich finde Nikolov super, aber Fährmann gehört die Zukunft. Er ist ein Klasse-Torwart.
Korkmaz hat auch ein wenig für Wind gesorgt. aber der Rest....
was heisst skibbe hat recht - der ist doch der chef von der truppe.
natürlich hat er recht - aber für das problem bezüglich mangehafter einstellung ist er zuerst mal er persönlich verantwortlich als trainer.
Vorteil bei der Selbst Buchung - Du kannst bisschen bei der Zimmerauswahl mitreden. Zimmer Richtung Garten würde ich anfragen.