
duschhaube00
2134
sind...
Gekas - letztlich muss man Tore machen um zu punkten
und er macht die Tore
Köhler - überall einsetzbar, das ist so wichtig für uns
Vasi - zur richtigen Zeit wieder da und spielt als wäre er nie weg gewesen.
Schwegler - der Kopf der Mannschaft
Jung, Nikolov, Ochs und Russ - weil sie sich kontinuierlich weiter verbessern und ziemlich konstant gute Leistung bringen.
Gekas - letztlich muss man Tore machen um zu punkten
und er macht die Tore
Köhler - überall einsetzbar, das ist so wichtig für uns
Vasi - zur richtigen Zeit wieder da und spielt als wäre er nie weg gewesen.
Schwegler - der Kopf der Mannschaft
Jung, Nikolov, Ochs und Russ - weil sie sich kontinuierlich weiter verbessern und ziemlich konstant gute Leistung bringen.
uefa_schaub schrieb:
Es fällt mir schwer einen einzigen Spieler hier zu nennen, aber meine Rangliste:
- Oka Nikolov, Ioannis Amanatidis
- Patrick Ochs, Alex Meier, Chris
- Benjamin Köhler, Marco Russ
- C.Spycher, A.Schur, C.Preuß, U.Bindewald
da hänge ich mich dran !
Mich freut sehr, dass Köhler von einigen hier genannt wird!
Welcher andere Spieler könnte jede Woche auf einer anderen Position mit anderen taktischen Aufgaben spielen ?
Und Kopfballtore hat er auch schon gemacht
abstrus finde ich schon, dass Magath JJ in die RL verbannt.
Wenn die etwas gebrauchen können in ihrer Ballett Truppe, dann einen wie den Jones der richtig beißen kann.
Wenn die etwas gebrauchen können in ihrer Ballett Truppe, dann einen wie den Jones der richtig beißen kann.
TiNoSa schrieb:
Mlapa läuft auf Franz auf und Franz bekommt Gelb. Fand ich unberechtigt.
Von meiner Sicht aus, ist Franz da voll absichtlich in den Gegenspieler rein gegangen. Ich habe es nicht mehr im TV sehen können, aber im Stadion dachte ich, er kriegt rot.
Ansonsten war der Schiri schwach, aber ich glaube nicht, dass das über weite Teile recht ausgeglichene Spiel dann zu Gunsten von Hoffenheim gekippt ist.
Nikolov - 2,5
An den Gegentoren zwar schuldlos, aber halt auch nicht verhindert. In der ersten HZ drei sehr gute Chancen der Hoffenheimer vereitelt.
Jung - 3
Nach vorne mit Ochs mehr Dampf gemacht, als seine Kollegen von der anderen Seite, nach hinten auch nicht ganz ohne Fehler
Franz - 5
War das sein Gegenspieler beim 1:0 ? Egal, beim 2:0 zu spät, beim 3:0 auch und beim 4:0 war es dann schon egal...
Übrigens in einer Szene ziemlich übel den Gegenspieler geblockt, gab dann Freistoß, aber ich glaube, dass hätte auch rot sein können. Habe es aber im TV nicht nochmal sehen können.
Russ - 5
ähnlich wie Franz in vielen Szenen eigentlich nicht wirklich schlecht, aber dann doch so krasse Szenen wie zum 3:0. Vor dem 4:0 auch schon resigniert.
Tzavellas - 3,5
nach vorne zusammen mit Altintop ging nicht viel. Ich finde seine Zuspiele auf Altintop haben schon was von Mobbing. Insgesamt nicht schlecht aber halt auch nicht gut.
Schwegler - 3
schade, dass er raus musste. Der beste im Mittelfeld und mit Köhler gut harmoniert. Mit ihm wäre es vielleicht anders ausgegangen.
Köhler - 3,5
großer Aktionsradius und ich finde es sehr anerkennenswert, welche verschiedenen taktischen Positionen er spielen kann.
Wie wichtig er ist, hat quasi Steini im negativen belegt, der mit dem überraschenden Einsatz als 6er nicht zurecht kam.
Caio - 5
klar er hat seine guten Szenen im Spiel, aber insgesamt zu wenig Aktivitäten zu kleiner Aktionsradius.
Ochs - 4
mit Jung paar gute Szenen über die Seite nach vorne, die dann aber kein Tor brachten. Habe ihn aber auch andereseits nicht schlecht gesehen.
Altintop - 4,5
mir unklar, warum er so lange spielen durfte. Hat schon in der ersten HZ. nichts über seine Seite gebracht. absolut enttäuschend zur Zeit. Momentan auch immer mal wieder Pech wenn er an einem Gegner hängen bleibt. Was ich ihm aber anrechne ist, dass er wenigsten kämpft.
Übrigens manche Zuspiele von Schorsch auf ihn, sind auch sowas von ungenau.
Gekas - 4,5
zwei gute Chancen gehabt, die nicht genutzt. Danach kam dann nix mehr und er hing völlig in der Luft.
Steinhöfer - 6
Katastrophe als 6er - kaum auf dem Platz das 2:0 verschuldet und danach auch den Hoffenheimer im Mittelfeld die Tür aufgehalten.
Fenin - ohne Note
kam als das Spiel schon vergurkt war. Hat nur eine einigermaßene Szene mit - ich glaube Köhler war das - gehabt
An den Gegentoren zwar schuldlos, aber halt auch nicht verhindert. In der ersten HZ drei sehr gute Chancen der Hoffenheimer vereitelt.
Jung - 3
Nach vorne mit Ochs mehr Dampf gemacht, als seine Kollegen von der anderen Seite, nach hinten auch nicht ganz ohne Fehler
Franz - 5
War das sein Gegenspieler beim 1:0 ? Egal, beim 2:0 zu spät, beim 3:0 auch und beim 4:0 war es dann schon egal...
Übrigens in einer Szene ziemlich übel den Gegenspieler geblockt, gab dann Freistoß, aber ich glaube, dass hätte auch rot sein können. Habe es aber im TV nicht nochmal sehen können.
Russ - 5
ähnlich wie Franz in vielen Szenen eigentlich nicht wirklich schlecht, aber dann doch so krasse Szenen wie zum 3:0. Vor dem 4:0 auch schon resigniert.
Tzavellas - 3,5
nach vorne zusammen mit Altintop ging nicht viel. Ich finde seine Zuspiele auf Altintop haben schon was von Mobbing. Insgesamt nicht schlecht aber halt auch nicht gut.
Schwegler - 3
schade, dass er raus musste. Der beste im Mittelfeld und mit Köhler gut harmoniert. Mit ihm wäre es vielleicht anders ausgegangen.
Köhler - 3,5
großer Aktionsradius und ich finde es sehr anerkennenswert, welche verschiedenen taktischen Positionen er spielen kann.
Wie wichtig er ist, hat quasi Steini im negativen belegt, der mit dem überraschenden Einsatz als 6er nicht zurecht kam.
Caio - 5
klar er hat seine guten Szenen im Spiel, aber insgesamt zu wenig Aktivitäten zu kleiner Aktionsradius.
Ochs - 4
mit Jung paar gute Szenen über die Seite nach vorne, die dann aber kein Tor brachten. Habe ihn aber auch andereseits nicht schlecht gesehen.
Altintop - 4,5
mir unklar, warum er so lange spielen durfte. Hat schon in der ersten HZ. nichts über seine Seite gebracht. absolut enttäuschend zur Zeit. Momentan auch immer mal wieder Pech wenn er an einem Gegner hängen bleibt. Was ich ihm aber anrechne ist, dass er wenigsten kämpft.
Übrigens manche Zuspiele von Schorsch auf ihn, sind auch sowas von ungenau.
Gekas - 4,5
zwei gute Chancen gehabt, die nicht genutzt. Danach kam dann nix mehr und er hing völlig in der Luft.
Steinhöfer - 6
Katastrophe als 6er - kaum auf dem Platz das 2:0 verschuldet und danach auch den Hoffenheimer im Mittelfeld die Tür aufgehalten.
Fenin - ohne Note
kam als das Spiel schon vergurkt war. Hat nur eine einigermaßene Szene mit - ich glaube Köhler war das - gehabt
pelo schrieb:Afrigaaner schrieb:MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
Ochs 2,5
wie manche im wegen der Drecks-90 Minute ne 6 geben können ist mir ein Rätsel . er war bis zur 90 . für mich der Mann des Spiels mit bärenstarker Leistung. Durch die Aktion am Ende verliert er eine ganze Note
6 bedeutet Totalversager. Und wer entscheidend zur Niederlage beiträgt, hat nix anders verdient. Vielleicht könnte man ihm wohlwollend, für die sonstige Leistung, eine 5,5 geben, aber mehr ist nicht drinnen.
es kann ja sein, dass die in D ein anderes Spiel als in RSA gezeigt haben. Mich würde jetzt doch mal interessieren, was ihr im Falle Ochs getan hättet. Das war clever gemacht vom Leverkusener. Der wollte den Elfer und keinen Freistoß. Den Fehler haben aber doch andere gemacht.
Gruß Afrigaaner
Lieber Afrigaaner!
Die schlechten Benotungen für Ochs sind natürlich klar Frustnoten-wegen seines dämlichen Verhaltens n a c h dem
Elfmeterpfiff.
Trotz aller Leidenschaft u Hitzköpfigkeit hätte er sich als
erfahrener BULIGA-Spieler jedenfalls so weit im Griff haben müssen,dass daraus keinesfalls noch zusätzlich eine Hinausstellung erfolgt.Er hatte doch schon Gelb!
Ansonsten war natürlich seine Leistung zuvor gut-u. ohne diesen überflüssigen Platzverweis wäre er -u.das haben ja viele mittels 2 Benotungen ausgedrückt,etwa eine gute 2 gewesen.
Alles klar jetzt?
Grüsse nach SA Pelo
Der Ballverlust am Mittelkreis war doch selbst von Ochs verschuldet, wenn ich das richtig gesehen habe.
Insofern war schon die ganze Szene nicht gut - das Gemeckere beim Schiedsrichter aber sicher noch die Krönung
Ich finde ein "Umbruch" ist in unserer Situation überhaupt nicht angebracht.
Ganz grundsätzlich gesprochen hat sich die Mannschaft ganz erheblich verbessert über die letzten Jahre. Und weitere Verbesserungen erzielt man sicherlich nicht durch "Umbrüche".
Gerade die von dir erwähnten "Langzeit Adlerträger" haben sich stark verbessert und sich in der Bundesliga etabliert.
Wenn in der Mannschaft die Leistung nicht auf so großer Breite gesteigert worden wäre, hätten wir jeden dieser Spieler durch Einkäufe ersetzen müssen. Das ist wirtschaftlich gar nicht darstellbar.
Und im Jugendbereich haben doch ganz erhebliche Änderungen stattgefunden, die sich jetzt in viel besseren Leistungen auch zeigen. Skibbe hat doch eine Reihe von Spielern in den Kader aufgenommen. Die Jungs müssen jetzt zeigen, ob sie auf dem Niveau mithalten können.
Was willst du da jetzt umbrechen ? Alle spielen lassen und mal gucken was bei rauskommt - ist das sinnvoll ???
Ganz grundsätzlich gesprochen hat sich die Mannschaft ganz erheblich verbessert über die letzten Jahre. Und weitere Verbesserungen erzielt man sicherlich nicht durch "Umbrüche".
Gerade die von dir erwähnten "Langzeit Adlerträger" haben sich stark verbessert und sich in der Bundesliga etabliert.
Wenn in der Mannschaft die Leistung nicht auf so großer Breite gesteigert worden wäre, hätten wir jeden dieser Spieler durch Einkäufe ersetzen müssen. Das ist wirtschaftlich gar nicht darstellbar.
Und im Jugendbereich haben doch ganz erhebliche Änderungen stattgefunden, die sich jetzt in viel besseren Leistungen auch zeigen. Skibbe hat doch eine Reihe von Spielern in den Kader aufgenommen. Die Jungs müssen jetzt zeigen, ob sie auf dem Niveau mithalten können.
Was willst du da jetzt umbrechen ? Alle spielen lassen und mal gucken was bei rauskommt - ist das sinnvoll ???
Nostradamus schrieb:
Mittlerweile denke ich, dass es wohl egal zu sein scheint, wer hier Trainer ist. Selbst ein Alex Ferguson könnte aus den noch reichlich vorhandenen mittelmäßigen bzw. guten Zweitligakickern keine gute Mannschaft machen.
All die Köhlers, Meiers, Russ wirst Du niemals zu kostant gut spielenden Buli-Kicker trainieren können.
Ich bin davon mittlerweile felsenfest überzeugt.
Lächerlich welche Spieler Du hier unter "Zweitliga Kicker" aufzählst... Drittliga Sachverstand ?
einfach auf "verdacht" wird fährmann sicherlich nicht aufgestellt werden.
wenn er aufgestellt wird, dann ist das trainerteam davon überzeugt er ist der bessere!
mich würde es überraschen wenn fährmann die nummer eins wird. vielleicht im laufe der saison, aber zu beginn wird oka erstmal spielen.
im übrigen bin ich mittelfristig mal auf rössl gespannt. der ist mir jetzt schon paarmal sehr positiv aufgefallen. jedenfalls haben wir da neben fährmann noch einen sehr guten jungen torwart !
wenn er aufgestellt wird, dann ist das trainerteam davon überzeugt er ist der bessere!
mich würde es überraschen wenn fährmann die nummer eins wird. vielleicht im laufe der saison, aber zu beginn wird oka erstmal spielen.
im übrigen bin ich mittelfristig mal auf rössl gespannt. der ist mir jetzt schon paarmal sehr positiv aufgefallen. jedenfalls haben wir da neben fährmann noch einen sehr guten jungen torwart !
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 9
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 22
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47350
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 9
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 3
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? schwegler
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? meier
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 91
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 6
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Altintop
16. Wer wird Herbstmeister? Leverkusen
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hannover
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 22
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +4
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 47350
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 9
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 3
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Meier
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? schwegler
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? meier
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 91
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 6
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Altintop
16. Wer wird Herbstmeister? Leverkusen
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hannover
Luzbert schrieb:
Was mir grundlegend mal dazu einfällt, erst ein Ausflug in Zoo/Museum/Spielplatz und dann noch ins Stadion ist für Kinder in dem Alter fast schon zu viel. So zumindest meine Erfahrung
kann ich absolut bestätigen.
wenn du deinen kindern was gutes tun willst, dann gehst du mit ihnen nicht ins stadion bevor sie 8 oder 9 sind.
tutzt schrieb:MrBoccia schrieb:tutzt schrieb:MrBoccia schrieb:Jetzt bleibt doch mal unaufgeregt. Lass dich nicht treiben.tutzt schrieb:Glückwunsch für deinen Österreich-Bezug, auf so einen tollen Einfall ist vor dir noch keiner gekommen. Bist schon ein bewundernswert helles Kerlchen.MrBoccia schrieb:Gilt in und für Österreich nicht.
Von welcher dubiosen FIFA-Regel hat denn dieser ARD-Typ geschwätzt wegen der eindeutigen Abseitsstellung von Klose beim 1:0? Ist einer hier regelkundig? Oder wollte der nur den vulgus milde stimmen?
ich bin völlig unaufgeregt, und treiben lass ich mich net im geringsten. Und schon gar net von einem Krautwickler.
Aber dass bei einem Abstoss kein Abseits gilt, war mir neu. Ich bin mir auch net sicher, ob sowas gerne mal falsch gepfiffen wird.
Das war mir auch neu und der Spruch nur n Witz. ,-)
Und ich bin mir sogar fast sicher, dass sowas in unteren Ligen des öfteren falsch gepfiffen wird.
Die Regel ist eigentlich ziemlich klar und auch nicht neu.
Gilt aber nur bei Abstoss - und nicht wenn der Torwart den Ball aus der Hand abschlägt und wirft.
Wenn hier von Wettbewerbsverzerrung gejammert wird, wenn es um die Einnahmen anderer Teams geht, wird wohl gerne vergessen, dass die Eintracht Jahr für Jahr recht stattliche Summen von städtischen Unternehmen bekommt, die als Sponsorengelder eingestuft werden.
Und dass wir überhaupt noch in der BL spielen, ist der gleichen Quelle zu verdanken !
Die Einnahmen, die die Fussballabteilung Bayer Leverkusen oder VFL Wolfsburg von den jeweiligen Unternehmen bekommen, sind ebenfalls nichts anderes als Sponsorengelder.
Und Bayern München steht wirtschaftlich so gut da, weil sie ebenfalls für Sponsoren super interessant sind.
Andersrum gibt es Teams wie Freiburg, Bielefeld, Bochum - gegen die sind unsere finanziellen Möglichkeiten schon enorm.
Neben dem direkten sportlichen Wettbewerb ist das der Wettbewerb um die bessere Vermarktung, die dann in besseren finanziellen Möglichkeiten endet.
Und dass wir überhaupt noch in der BL spielen, ist der gleichen Quelle zu verdanken !
Die Einnahmen, die die Fussballabteilung Bayer Leverkusen oder VFL Wolfsburg von den jeweiligen Unternehmen bekommen, sind ebenfalls nichts anderes als Sponsorengelder.
Und Bayern München steht wirtschaftlich so gut da, weil sie ebenfalls für Sponsoren super interessant sind.
Andersrum gibt es Teams wie Freiburg, Bielefeld, Bochum - gegen die sind unsere finanziellen Möglichkeiten schon enorm.
Neben dem direkten sportlichen Wettbewerb ist das der Wettbewerb um die bessere Vermarktung, die dann in besseren finanziellen Möglichkeiten endet.
Einer der besten Trainer und einer mit dem ich mich aufgrund seiner Lebensgeschichte und der Art, wie er sich in der Öffentlichkeit gegeben hat, sehr identifizieren konnte !
Die Nachricht von seinem Tod bewegt mich sehr, auch wenn mir seine schwere Krankheit bekannt war. Er wird mir für immer zusammen mit den Ereignissen zum Saisonende 1999 in Erinnerung bleiben !
Die Nachricht von seinem Tod bewegt mich sehr, auch wenn mir seine schwere Krankheit bekannt war. Er wird mir für immer zusammen mit den Ereignissen zum Saisonende 1999 in Erinnerung bleiben !
adlerkadabra schrieb:duschhaube00 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Achja, nochwas zum Trainer: ein flaschenwerfender, dem Spielfeld ostentaiv den Rücken zukehrender Trainer gibt einen Mangel an Souveränität und Gelassenheit zu erkennen. Damit wird er bei der Mannschaft nicht an Autorität gewonnen haben.
Kann doch von uns gar keiner sagen, ob nicht ein ganz ander als Poldi den Elfer schiessen sollte und er deswegen die Krise bekommt.
Souverän und gelassen das Spiel der eigenen Mannschaft angucken - wie soll das gehen ? Wie der Franzose gestern ???
Ein Nationaltrainer sollte gelassen und ruhig etwas distanziert quasi auf dem Feldherrnhügel stehen, nur so vermittelt er seinen Spielern Zuversicht. Und wenn er ausrastet, dann muss auch der Anlass dazu adäquat sein - konnte ich heute nicht erkennen. Löws Gegenspieler Antic hat das deutlich besser gemacht.
Der Eine ist so ein Typ - der Andere nicht... Die Jungs haben schon einen richtigen Druck bei den Spielen. Ich finde es nicht schädlich.
Eher irritiert mich dann so eine Grinsebacke, wenn man gerade dabei ist auszuscheiden - (aber ich habe schon verstanden worauf du hinaus wolltest smile:
adlerkadabra schrieb:
Achja, nochwas zum Trainer: ein flaschenwerfender, dem Spielfeld ostentaiv den Rücken zukehrender Trainer gibt einen Mangel an Souveränität und Gelassenheit zu erkennen. Damit wird er bei der Mannschaft nicht an Autorität gewonnen haben.
Kann doch von uns gar keiner sagen, ob nicht ein ganz ander als Poldi den Elfer schiessen sollte und er deswegen die Krise bekommt.
Souverän und gelassen das Spiel der eigenen Mannschaft angucken - wie soll das gehen ? Wie der Franzose gestern ???
Anders als beim Spiel gegen Australien sind heute mehr die Schwächen im deutschen Team offenbar geworden- nämlich in der Defensiven.
Die Innenverteidigung hat kaum gepasst. Einige Szenen in denen Lahm zum Kopfballduell im Fünfer stand, während Mertesacker zu weit weg stand.
Das Mittelfeld hat einige Angriffe ganz gut aufgehalten aber wenn die Serben das Mittelfeld überspielt hatten, dann war in der Abwehr gleich der Teufel los.
Wenn dann vorne der Gegner nicht durch Tore unter Druck gesetzt wird, sondern Chancen um Chancen vergeben werden, wird es richtig eng.
- Klose als Stürmer nach 40. Minuten mit Gelb-Rot vom Platz irgendwie auch einmalig....
- Gomez wird eingewechselt, taucht dann aber so unter, dass ich mir nicht sicher bin ob er wirklich eingewechselt wurde.
Die Innenverteidigung hat kaum gepasst. Einige Szenen in denen Lahm zum Kopfballduell im Fünfer stand, während Mertesacker zu weit weg stand.
Das Mittelfeld hat einige Angriffe ganz gut aufgehalten aber wenn die Serben das Mittelfeld überspielt hatten, dann war in der Abwehr gleich der Teufel los.
Wenn dann vorne der Gegner nicht durch Tore unter Druck gesetzt wird, sondern Chancen um Chancen vergeben werden, wird es richtig eng.
- Klose als Stürmer nach 40. Minuten mit Gelb-Rot vom Platz irgendwie auch einmalig....
- Gomez wird eingewechselt, taucht dann aber so unter, dass ich mir nicht sicher bin ob er wirklich eingewechselt wurde.
ich fühl mich da einfach nur an UEFA Pokal Übertragungen aus den 70er Jahren aus Plovidiv oder Bukarest oder so erinnert.
Da kam der Stadionton auch immer so bisschen trötig und eintönig rüber.
Da kam der Stadionton auch immer so bisschen trötig und eintönig rüber.
Funkel ist einer der besseren Trainer, die wir in Frankfurt gehabt haben und er hat in Frankfurt gute Arbeit gemacht!
Er hat in seiner Zeit die Eintracht in die BL gebracht - etliche Spieler auf BL Niveau gebracht und die Mannschaft dort etabliert. Das letzte Jahr war nicht so gut, und es war auch gut, dass man ihn abgelöst hat. Das halt ich nach 5 Jahren für ziemlich normal und nachvollziehbar.
Die Bochumer Fans sollten froh sein, dass nicht noch eine Luft Pumpe verpflichtet wurde.
Er hat in seiner Zeit die Eintracht in die BL gebracht - etliche Spieler auf BL Niveau gebracht und die Mannschaft dort etabliert. Das letzte Jahr war nicht so gut, und es war auch gut, dass man ihn abgelöst hat. Das halt ich nach 5 Jahren für ziemlich normal und nachvollziehbar.
Die Bochumer Fans sollten froh sein, dass nicht noch eine Luft Pumpe verpflichtet wurde.
Atmosphärisch empfehle ich das Spiel MTK Budapest vs Ferencvaros Budapest. Bei Ferencvaros ist immer schön was los.