
duschhaube00
2132
#
duschhaube00
was für eine demütigung... Die anderen abstiegsgefährdeten mannschaften kämpfen und tun alles gegen den abstieg. Und wir sind da ganz lässig... Unglaublich
gladbach führt
so richtig dämlich ist, dass wir in der winterpause die alternativen verjagt haben.
hatte gehofft, dass altintop heute wieder zentral spielt und fenin außen....
interpretiere ich die aufstellung richtig, dass es so eine spur defensiver ist mit meier ?
interpretiere ich die aufstellung richtig, dass es so eine spur defensiver ist mit meier ?
Fährmann: 3
insgesamt sehr ordentliche Leistung. Wieder paar Dinger sicher festgehalten. Leider auch etwas unsichere Szenen, aber das ist vielleicht auch der fehlenden Erfahrung geschuldet
Jung: 3
Besser als zuletzt, gute Kombinationen auf seiner Seite im Spiel nach vornn. Nach hinten meistens sicher. Schade, dass er nicht größer und breiter ist.
Franz: 4,5
Erst sehr früh gelb abgeholt und nah an rot gestanden, für einen IV eine echte Schwächung. Dann schwache Szene, wo der Ball dann glücklicherweise nur an den Pfosten ging. Und auch sonst nicht immer Herr der Situation. Spielzüge einleiten Fehlanzeige.
Russ: 4
Ok, die Flanke zum Tor kam von ihm, und die war wirklich gut. Ansonsten auch ein paar Spielzüge eingeleitet und ingesamt umsichtiger als Franz. Trotzdem aber auch er nicht wirklich sicher in der IV.
Schorsch: 4
Deutlich schwächer als Jung, diese weite Bälle nach vorne haben heute tatsächlich paarmal ihren Weg gefunden.
Irgendjemand hat ihm wohl mal gesagt, dass er sich durch die weiten Bälle eigene Laufwege sparen kann. Sein Offensivspiel sind hohe weite geschlagene Flanken.
Schwegler: 4
Mir kaum aufgefallen. Was ich ihm anlaste ist, dass er zu wenig das Spiel steuert, das ist doch eigentlich sein eigener Anspruch. Er spielt für sich genommen ordentlich, aber nimmt seine Rolle als Steuermann nicht wahr.
Rode: 3,0
Richtig gutes Spiel, macht sich nicht ins Hemd sondern kämpft. Gehört für mich momentan fest in die erste Elf für das defensive Mittelfeld
Meier: 5
Die Bemühungen will ich ihm nicht absprechen, aber das ist so ein "Schönwetter" Kicker. Wenn es bei der Eintracht läuft, dann spielt er auch gut, wenn es nicht läuft reisst er das Ruder nicht herum. Im Abstiegskampf irgendwie fehl am Platz.
Altintop: 4
Fleissig und kämpferisch aber extrem glücklos - nicht nur beim Eigentor...
Er hilft seinen Mitspilern aber deutlich mehr, als im geholfen wird. Wer kommt ihm denn mal entgegen, wenn er den Ball an der Aussenlinie hat und vom Gegner gedoppelt wird.
Kittel: 3
Couragiertes Auftreten im Abstiegskampf. Da könnte sich Meier mal dran orientieren. Für mich bester Mittelfeldspieler zusammen mit Rode
Gekas: 3,5
Super Ballannahme aber dann leider nicht getroffen.
Mit bisschen mehr Selbstvertrauen und innerer Ruhe hätte er zwei reingemacht
Fenin: 2,5
Eigentlich zu kurz für eine Note, aber gute Szenen plus schönes Tor.
Köhler:
Besser als Schorsch, aber als Abwehrspieler auf Dauer zu klein und schmächtig. Aber als Option für einen offensiven Endspurt ist er gut für die Position
Caio:
weder geglänzt noch geschwächelt
insgesamt sehr ordentliche Leistung. Wieder paar Dinger sicher festgehalten. Leider auch etwas unsichere Szenen, aber das ist vielleicht auch der fehlenden Erfahrung geschuldet
Jung: 3
Besser als zuletzt, gute Kombinationen auf seiner Seite im Spiel nach vornn. Nach hinten meistens sicher. Schade, dass er nicht größer und breiter ist.
Franz: 4,5
Erst sehr früh gelb abgeholt und nah an rot gestanden, für einen IV eine echte Schwächung. Dann schwache Szene, wo der Ball dann glücklicherweise nur an den Pfosten ging. Und auch sonst nicht immer Herr der Situation. Spielzüge einleiten Fehlanzeige.
Russ: 4
Ok, die Flanke zum Tor kam von ihm, und die war wirklich gut. Ansonsten auch ein paar Spielzüge eingeleitet und ingesamt umsichtiger als Franz. Trotzdem aber auch er nicht wirklich sicher in der IV.
Schorsch: 4
Deutlich schwächer als Jung, diese weite Bälle nach vorne haben heute tatsächlich paarmal ihren Weg gefunden.
Irgendjemand hat ihm wohl mal gesagt, dass er sich durch die weiten Bälle eigene Laufwege sparen kann. Sein Offensivspiel sind hohe weite geschlagene Flanken.
Schwegler: 4
Mir kaum aufgefallen. Was ich ihm anlaste ist, dass er zu wenig das Spiel steuert, das ist doch eigentlich sein eigener Anspruch. Er spielt für sich genommen ordentlich, aber nimmt seine Rolle als Steuermann nicht wahr.
Rode: 3,0
Richtig gutes Spiel, macht sich nicht ins Hemd sondern kämpft. Gehört für mich momentan fest in die erste Elf für das defensive Mittelfeld
Meier: 5
Die Bemühungen will ich ihm nicht absprechen, aber das ist so ein "Schönwetter" Kicker. Wenn es bei der Eintracht läuft, dann spielt er auch gut, wenn es nicht läuft reisst er das Ruder nicht herum. Im Abstiegskampf irgendwie fehl am Platz.
Altintop: 4
Fleissig und kämpferisch aber extrem glücklos - nicht nur beim Eigentor...
Er hilft seinen Mitspilern aber deutlich mehr, als im geholfen wird. Wer kommt ihm denn mal entgegen, wenn er den Ball an der Aussenlinie hat und vom Gegner gedoppelt wird.
Kittel: 3
Couragiertes Auftreten im Abstiegskampf. Da könnte sich Meier mal dran orientieren. Für mich bester Mittelfeldspieler zusammen mit Rode
Gekas: 3,5
Super Ballannahme aber dann leider nicht getroffen.
Mit bisschen mehr Selbstvertrauen und innerer Ruhe hätte er zwei reingemacht
Fenin: 2,5
Eigentlich zu kurz für eine Note, aber gute Szenen plus schönes Tor.
Köhler:
Besser als Schorsch, aber als Abwehrspieler auf Dauer zu klein und schmächtig. Aber als Option für einen offensiven Endspurt ist er gut für die Position
Caio:
weder geglänzt noch geschwächelt
Kadaj schrieb:MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:MrBoccia schrieb:Dass er nach hinten mithelfen muss, ist noch das kleinste Problem. Er hat aber keinerlei Unterstützung im Spiel nach vorne!
stimmt, links ist leider tot wegen des Kaugummigriechen. Altintop muss den seine Arbeit mitmachen, daher geht da weniger nach vorne. Auf der Position MUSS was passieren.
das auch.
naja, ob das wirklich nur an tzavellas liegt? in irgendeinem spiel der rückrunde hat heller links gespielt und da ging vor allem in der anfangsphase bei uns alles über links, weil die beiden da echt gut zusammengespielt haben. dass das deuernde gebolze nach vorn nervt, gar keine frage, aber ich hab auch das gefühl, dass sich altintop einfach nicht anbietet und/oder sich immer etwas in die mitte orientiert. und tzavellas spielt eben selten den flachen pass in die mitte, sondern immer an der grundlinie entlang. das ging mit heller besser, weil der eben nur die grundlinie hoch und runter läuft. wenn man da auf die position einen richtigen außenbahnspieler hinstellt, könnte ich mir vorstellen, dass der mit tzavellas auch besser harmoniert. und es ist ja bei altintop nicht nur so, dass er schlecht spielt, weil er kaum bälle bekommt. der macht auch wenn er sie hat in der regel nicht viel draus (mal abgesehn von letzter woche, da fand ich ihn nicht schlecht).
Meiner Ansicht nach sieht in fast allen Spielen (Ausnahmen vielleicht einzelne Szenen....) der Vordermann von Tzavellas schlecht aus. Egal, wer im Laufe der Saison auf der Saison spielt.
Das er selber nicht anspielbar ist, ist mir noch nicht aufgefallen - werde ich aber mal verstärkt drauf achten.
Mit ist dagegen schon öfters aufgefallen, dass wenn Altintop den Ball hat, er Probleme hat die nächste Anspielstation zu finden, weil die Mitspieler oft sehr weit entfernt stehen. Ein Kurzpasspiel kommt auf der Seite selten zu Stande.
Tzavellas leistet seinen Beitrag, weil er relativ zögerlich in die Offensive mitgeht, im Mittelfeld ist irgendwie auch ein Drang auf die andere Seite.
Also ich will nicht alles auf Schorsch schieben, aber ich glaube, dass Altintop schlechter wegkommt im öffentlichen Bild als fair ist.
Also ich habe jetzt so ziemlich alle Möglichkeiten in der freien Kombination von Glücksbringer Trikots verschiedener Jahrgänge durch. Hat alles nix gebracht - auch zwei übereinander nicht.
Gegen Schalke zwänge ich mich in mein altes Hoechst Trikot - das wäre dann wirklich der allerallerletzte Versuch.
Danach bleibt eigentlich nur noch der Trainerwechsel...
Gegen Schalke zwänge ich mich in mein altes Hoechst Trikot - das wäre dann wirklich der allerallerletzte Versuch.
Danach bleibt eigentlich nur noch der Trainerwechsel...
FabulousFab schrieb:
1 für die Interviews von Ama nach dem Spiel!
Anscheinend der einzige Spieler der wirklich weiss was uns Fans ankotzt, keiner versteht und es auch vor den Kameras ausspricht. Ein wahrer Kaptitän!
sorry - aber die ganzen Interviews sind doch komplett lächerlich! Gespielt wird auf dem Platz nicht vor dem Mikro.
Das einzige was die bei Skibbe gelernt haben, ist diese Selbstpositionierung bei den Interviews
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Heute war doch vieles wie gewollt!
Fährmann für den Fliegenfänger Nikolov, wie viele gefordert haben! Zu dumm, dass er die gleiche Fehlerrate hatte.
Mehr Offensive. In der zweiten Halbzeit Fenin und Amanatidis drin. Zum dumm nur, dass beiden nichts gezeigt haben.
So what?
Solange wir hinten solch dumme individuelle Fehler machen und vorne nicht mehr hinbekommen geht es mit den Niederlagen weiter und am Ende steigen wir ab.
@Wuschel,
das heutige Spiel zum Maßstab zu nehmen erscheint mir der falsche Ansatz. Der Einsatz stimmte, ok. Das ändert aber nichts daran, dass Ballstafetten, herausgespielte Torchancen eher selten waren.
M.E. spielen wir taktisch und spielerisch seit ca. 11 Monaten nicht mehr gut, was in der Hinrunde von gekas Trefferquote übertüncht wurde.
Lauf- und Passwege wurden m.E. immer schlechter (Beispiel Ochs, Jung).
Die Anzahl der Gegentore ab der 60. ist signifikant. Nur Zufall?
Wir haben 3 Mittelstürmer im Kader, wenn man Altintop mitzählen wollte sogar 4. Außenspieler sind rar, außer Form oder nicht vorhanden.
Der Trainer sagt es und wenn mal mehr als ein Stürmer spielt, sieht es jeder: wir können wirklich kein anderes System als 4-2-3-1 oder 4-1-4-1.
Das ist nur eine kurze Aufzählung aber m.E. sind das einige der Gründe, warum wir seit knapp einem Jahr schwächer und schwächer werden (spielerisch und taktisch gesehen; natürlich nicht ausgehend von der Punktausbeute der Hinrunde).
Sehe ich absolut genauso !
Beispielsweise werden die Räume zwischen den einzelnen Spieler im Laufe des Spiels immer größer. D.h. ein direktes schnelles Zuspiel wird fast unmöglich, weil der ballführende Spieler seinen Mitspieler erstmal suchen muss. Darum spielen wir oft "hintenrum" und quer anstatt steil und schnell.
Auf der linken Seite funktioniert ein Spiel nach vorne noch - aber das kennt jetzt echt jeder in der BL.
-Graf_fitti- schrieb:
Fährmann 2
Franz 2
Russ 2
Jung 2
Tzavellas 2
Rode 1
Schwegler 2
Köhler 4
Altintop 4
Meier 2
Gekas 3
Ama 3
Fenin 4
Wer hier wirklich behauptet Skibbe stellt die Manschaft falsch ein ist heute eines besseren belehrt worden.
Sonderlob Sebastian Rode
Insgesamt ein gutes Spiel mit viel Pech und einem scheiß Ergebnis aber ich habe viele verbesserungen gesehen. So muss es weitergehen dann klappt es gegen Lautern mit den 3 Punkten. Gefallen hat mir, dass sich Meier gesteigert hat und enttäuscht bin ich über die wirklich schlechte Leistung von Köhler, Fenin und Altintop
Wunsch: Gegen Lautern von Beginn an mit der 11 die heute in der 2ten Halbzeit gespielt hat beginnen. Allerdings Ochs statt Fenin
du meinst das ironisch ?
Was hat sich denn in unserem Spiel verbessert ?
Nachdem die Stuttgarter zu 10 waren, haben wir mehr Platz im Mittelfeld gehabt, weil die Stuttgarter sich zurückgezogen haben. Das war es dann auch schon.
Das Spiel war immer noch sehr langsam im Aufbau, oft wurde nochmal quer gespielt und in der Zwischenzeit stand der Gegner wieder.
Der ballführende Spieler stand wieder alleine auf weiter Flur und musste sich seine Anspielstationen suchen - sowas verlangsamt den Spielaufbau enorm. Da geht keiner entgegen oder läuft sich frei, obwohl wir soviel Raum im Mittelfeld haben.
Die selben systematischen Fehler machen wir in jedem Spiel - ich krieg einen Anfall, wenn ich Skibbes Analyse lese und höre...
Nachdem die Stuttgarter zu 10 waren, haben wir mehr Platz im Mittelfeld gehabt, weil die Stuttgarter sich zurückgezogen haben. Das war es dann auch schon.
Das Spiel war immer noch sehr langsam im Aufbau, oft wurde nochmal quer gespielt und in der Zwischenzeit stand der Gegner wieder.
Der ballführende Spieler stand wieder alleine auf weiter Flur und musste sich seine Anspielstationen suchen - sowas verlangsamt den Spielaufbau enorm. Da geht keiner entgegen oder läuft sich frei, obwohl wir soviel Raum im Mittelfeld haben.
Die selben systematischen Fehler machen wir in jedem Spiel - ich krieg einen Anfall, wenn ich Skibbes Analyse lese und höre...
Was ich schon als eine Art Offenbarung wahrgenommen habe, ist die Aussage von Skibbe, er will weiter mit drei offensiven Mittelfeldspielern und einem Stürmer spielen, weil die Eintracht das seit langen Jahren u.a. mit dem früheren Trainer so gewohnt sei.
Ich kann mich da an seine Aussagen erinnern, dass er das Spiel der Eintracht umstellen und offensiver ausrichten will.
Klar, ich sehe selber jede Woche, dass er da nur seine übliche Propaganda abzieht damit er persönlich gut rüberkommt.
Aber jetzt so konkret zu bestätigen, dass er eigentlich gar nix verändert in der Taktik seit Skibbe, finde ich schon ein
dickes Ding.
Und jetzt kommt mir bitte keiner mit "die drei Mittelfeldspieler spielen bei Skibbe aber viel offensiver als bei FF"....
Ich kann mich da an seine Aussagen erinnern, dass er das Spiel der Eintracht umstellen und offensiver ausrichten will.
Klar, ich sehe selber jede Woche, dass er da nur seine übliche Propaganda abzieht damit er persönlich gut rüberkommt.
Aber jetzt so konkret zu bestätigen, dass er eigentlich gar nix verändert in der Taktik seit Skibbe, finde ich schon ein
dickes Ding.
Und jetzt kommt mir bitte keiner mit "die drei Mittelfeldspieler spielen bei Skibbe aber viel offensiver als bei FF"....
Ama macht das Tor, weil in den richtig engen Spielen trifft nur er.
HarryHirsch schrieb:duschhaube00 schrieb:
das schöne Kurzpassspiel führen wir regelmässig auf der rechten Seite durch. Zwei der regelmässig Beteiligten heißen Ochs und Jung.
Ansonsten sehe ich mehr planloses nach vorne Gebolze über mindestens 30 Meter mit der wahnsinnigen Hoffnung, dass Gekas vielleicht irgendwas richtet.
Ansonsten nehme ich da eher eine ähnlich taktische Verarmung war, wie unter Funkel. Wobei es bei Funkel länger gedauert hatte, bis sich seine Impulse verbraucht hatten.
Das Kurzpassspiel gerade auf der linken Seite hat zu mehreren Kontersituationen der Gäste geführt. Wenn kein Selbstvertrauen da ist, darf der Ball nicht nach hinten abgeprallt werden, so dass gekontert werden kann, sondern der Ball soll lieber nach vorne gehauen werden....
Bin ich bei Dir.
Aber mal ganz grundsätzlich, ich kann mich an kaum ein Kurzpassspiel auf der linken Seite erinnern. Zumindest nicht zwischen den Spielern, die dort eigentlich spielen.
Der Spieler, der vor Schorsch steht, sieht eigentlich immer schlecht aus! Egal wer da spielt. In der 1.HZ heute hatte Köhler in der Position Ballbesitz aber weit und breit keine Anspielstation mehr. Und das waren ganz typische Spielsituationen bei der Eintracht, die auch Altintop schon oft hatte.
Das muss doch ein Trainer mal angehen.
das schöne Kurzpassspiel führen wir regelmässig auf der rechten Seite durch. Zwei der regelmässig Beteiligten heißen Ochs und Jung.
Ansonsten sehe ich mehr planloses nach vorne Gebolze über mindestens 30 Meter mit der wahnsinnigen Hoffnung, dass Gekas vielleicht irgendwas richtet.
Ansonsten nehme ich da eher eine ähnlich taktische Verarmung war, wie unter Funkel. Wobei es bei Funkel länger gedauert hatte, bis sich seine Impulse verbraucht hatten.
Ansonsten sehe ich mehr planloses nach vorne Gebolze über mindestens 30 Meter mit der wahnsinnigen Hoffnung, dass Gekas vielleicht irgendwas richtet.
Ansonsten nehme ich da eher eine ähnlich taktische Verarmung war, wie unter Funkel. Wobei es bei Funkel länger gedauert hatte, bis sich seine Impulse verbraucht hatten.
Kadaj schrieb:
chandler heute mit nem tor und nen assist, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
tosun vorhin auch mit nem assist.
Chandler hat sich in Nürnberg die letzten Wochen in den BL Kader gespielt. Hätte ich nicht gedacht, aber letzte Woche gut gespielt und heute wieder.
duschhaube00 schrieb:KurtMasur schrieb:
Böse, böse, aber ich habe heute nichts anderes erwartet, auch wenn es weh tut: darf ich nochmal aufs Wunde:
0:3 gegen Hannover,
0:1 in Hamburg
0:1 gegen Gladbach
0:0 in Freiburg
und
0:3 gegen Leverkusen
Merkt ihr was: Das Problem sind die Heimspiele, wir schenken die regelrecht weg oder ab, es war ja auch schon inder Hinrunde ein 0:4 gegen die Hoffenheimer dabei, auch ein 0:1 gegen Freiburg, Fakt ist: zu Hause müssen die Spiele gewonnen werden und drei Heimspiele und auch noch zu zu Hause verlieren-das ist ein "No Go", zu deutsch, das geht
GAR NICHT!
Ich mache hier niemandem einen schweren Vorwurf, schon gar nicht dem Trainer. Es müssen Erfolge her, das Selbstbewusstsein wiedergewonnen werden und wenn innerhalb der Woche ein Testspiel gegen einen 9. Ligisten mit 28:0 gewonnen wird, mir ist das egal. Die Mannschaft ist verunsichert und völlig von der Rolle, am Fall Amanatidis kann das nicht liegen. Was haben wir für schöne Spiele in der Hinrunde gesehen? Ein 4:0 in Gladbach, ein tolles 2:1 über Mainz, der Sieg bei St. Pauli oder auch das 3:1 gegen die Wölfe...
Fakt ist aber auch: am Ende steigen zwei ab, einer muss in die Religation, das könnten auch wir sein, das muss uns allen klar sein! Zum Glück spielen Teams wie Gladbach und Stuttgart genauso schlecht, sodass im Moment noch alles im grünen Bereich ist, selbst Köln sehe ich weiter da unten drin, der Sieg gegen die Bayern war sicherlich nur eine Eintagsfliege.
Ich rechne auch in Nürnberg mit einer Niederlage, das wäre dann das sechste Spiel ohne Sieg und ohne Tor? Na, nun schauen wir mal...
Gewinnen wir dort (die Hoffnung stirbt ja zuletzt) und schlagen auch noch den VFB Stuttgart (was ich auch nicht glaube), dann ist das Geschwätz von heute bereits vergessen...
doch, ich mach dem Trainer den Vorwurf !
Die Aufstellung in der ersten Halbzeit und die Taktik in den letzten Spielen haben die desolaten Auftritte eingeleitet.
Ich will die Spieler nicht in Schutz nehmen, mit welcher Lethargie da viele meinen in der Bundesliga bestehen zu können....
Zurück zum Trainer
- das über die linke Seite null komma gar nix nach vorne läuft und das seit Monaten, das darf man als Trainer wahrnehmen
- egal welcher Spieler vorne rechts spielt, es endet immer in Ballverlusten, weil derjenige da immer alleine steht.
Weder von hinten kommt Unterstützung noch aus dem Mittelfeld. Die nächste Anspielstation ist immer zu weit weg.
- das Mittelfeld steht inzwischen so weit hinten wie früher bei Skibbe und vorne rennt ein Gekas herum und bekommt nur Befreiungsschläge.
- Standards kann man auch mal trainieren...
sorry - vorne links natürlich...
KurtMasur schrieb:
Böse, böse, aber ich habe heute nichts anderes erwartet, auch wenn es weh tut: darf ich nochmal aufs Wunde:
0:3 gegen Hannover,
0:1 in Hamburg
0:1 gegen Gladbach
0:0 in Freiburg
und
0:3 gegen Leverkusen
Merkt ihr was: Das Problem sind die Heimspiele, wir schenken die regelrecht weg oder ab, es war ja auch schon inder Hinrunde ein 0:4 gegen die Hoffenheimer dabei, auch ein 0:1 gegen Freiburg, Fakt ist: zu Hause müssen die Spiele gewonnen werden und drei Heimspiele und auch noch zu zu Hause verlieren-das ist ein "No Go", zu deutsch, das geht
GAR NICHT!
Ich mache hier niemandem einen schweren Vorwurf, schon gar nicht dem Trainer. Es müssen Erfolge her, das Selbstbewusstsein wiedergewonnen werden und wenn innerhalb der Woche ein Testspiel gegen einen 9. Ligisten mit 28:0 gewonnen wird, mir ist das egal. Die Mannschaft ist verunsichert und völlig von der Rolle, am Fall Amanatidis kann das nicht liegen. Was haben wir für schöne Spiele in der Hinrunde gesehen? Ein 4:0 in Gladbach, ein tolles 2:1 über Mainz, der Sieg bei St. Pauli oder auch das 3:1 gegen die Wölfe...
Fakt ist aber auch: am Ende steigen zwei ab, einer muss in die Religation, das könnten auch wir sein, das muss uns allen klar sein! Zum Glück spielen Teams wie Gladbach und Stuttgart genauso schlecht, sodass im Moment noch alles im grünen Bereich ist, selbst Köln sehe ich weiter da unten drin, der Sieg gegen die Bayern war sicherlich nur eine Eintagsfliege.
Ich rechne auch in Nürnberg mit einer Niederlage, das wäre dann das sechste Spiel ohne Sieg und ohne Tor? Na, nun schauen wir mal...
Gewinnen wir dort (die Hoffnung stirbt ja zuletzt) und schlagen auch noch den VFB Stuttgart (was ich auch nicht glaube), dann ist das Geschwätz von heute bereits vergessen...
doch, ich mach dem Trainer den Vorwurf !
Die Aufstellung in der ersten Halbzeit und die Taktik in den letzten Spielen haben die desolaten Auftritte eingeleitet.
Ich will die Spieler nicht in Schutz nehmen, mit welcher Lethargie da viele meinen in der Bundesliga bestehen zu können....
Zurück zum Trainer
- das über die linke Seite null komma gar nix nach vorne läuft und das seit Monaten, das darf man als Trainer wahrnehmen
- egal welcher Spieler vorne rechts spielt, es endet immer in Ballverlusten, weil derjenige da immer alleine steht.
Weder von hinten kommt Unterstützung noch aus dem Mittelfeld. Die nächste Anspielstation ist immer zu weit weg.
- das Mittelfeld steht inzwischen so weit hinten wie früher bei Skibbe und vorne rennt ein Gekas herum und bekommt nur Befreiungsschläge.
- Standards kann man auch mal trainieren...
Nikolov 4
Zwar nicht schuld an den Toren, aber viel mehr kam dann auch nicht auf sein Tor. In der ersten HZ gute Szene.
Tzavellas 4-
die Freistöße kamen gar nicht, die Ecken auch nicht besonders. Im Spiel nach vorne bevorzugt er den "Befreiungsschlag".
Clark 4-5
Ist nicht seine Standardposition und die Unerfahrenheit wussten die 96er zu nutzen. Kam Kraus ein paarmal zu Hilfe.
Hat immer wieder versucht hinten für Stabilität zu sorgen und den Ball nicht unkontrolliert nach vorne zu schlagen.
Wie Kraus musste er in einigen Szenen unter dem schlechten Mittelfeld leiden.
Kraus 5
Ich will ihm ja keinen Vorwurf machen, aber ich finde man hat heute ziemlich deutlich gesehen warum nicht jeder junge Spieler mal so in der Bundesliga mithalten kann.
Sicherlich nicht 90 Minuten schlecht - aber an allen Toren sehr direkt beteiligt und m.E. schlechter als Clark.
Jung 3
Hatte seine Seite im Griff und versucht nach vorne was zu bewegen. Hat seine gewohnte Leistung gebracht.
Köhler 4-5
Beim ersten Tor und später nochmal hätte er in auswegloser Situation - kein Mitspieler anspielbar - denBball auch einfach mal nach vorne dreschen sollen. Der Ballverlust war die schlimmste Möglichkeit.
Schwegler 4-
statt in der IV sollte er heute sicherlich für den Spielaufbau sorgen, aber das gelang ihm gar nicht. Vielleicht doch besser in der IV aufgestellt ?
Meier 5-
Hat ungefähr mit soviel Schwung gespielt, wie sein Elfer gegen Aachen geschossen war. Im Geiste noch unterm Weihnachtsbaum....
Ochs 3-4
Alles ok, bis auf die Genauigkeit seiner Flanken.
Das hatte sich zuletzt eigentlich gebessert. Einsatz und Kominationsspiel mit Jung war gut. Die Beiden sind eine Bank und machen zumindest sehr sehr selten etwas blödes. Heute kam leider nach vorne wenig bei rum.
Altintop 4
Einsatz ok wie immer - als er nach der Auswechslung für Meier mehr in die Mitte gerückt ist, dachte ich, jetzt legt er richtig los und vielleicht passt jetzt besser für ihn. Kurz danach wurde er ausgewechselt, warum so viele Pfiffe kamen, war mir unklar.
Gekas 4
Wenig genau angespielt - hing vorne meist in der Luft.
Hat aber auch nicht viel bewegt als mit Fenin mehr Druck aufkam.
Fenin 3+
Brachte mehr Schwung und Druck vorne
Caio 5
Mir weiterhin rätselhaft, auch wenn nicht zum erstenmal erlebt. Er bekommt eine Chance seine Leistung zu zeigen und dann ohne Druck ohne Tempo ohne Biss.
Amanatidis
war ziemlich kurz dabei - hat nochmal versucht vorne Druck zu machen. Aber für eine Benotung fand ich seinen Einsatz zu kurz.
Zwar nicht schuld an den Toren, aber viel mehr kam dann auch nicht auf sein Tor. In der ersten HZ gute Szene.
Tzavellas 4-
die Freistöße kamen gar nicht, die Ecken auch nicht besonders. Im Spiel nach vorne bevorzugt er den "Befreiungsschlag".
Clark 4-5
Ist nicht seine Standardposition und die Unerfahrenheit wussten die 96er zu nutzen. Kam Kraus ein paarmal zu Hilfe.
Hat immer wieder versucht hinten für Stabilität zu sorgen und den Ball nicht unkontrolliert nach vorne zu schlagen.
Wie Kraus musste er in einigen Szenen unter dem schlechten Mittelfeld leiden.
Kraus 5
Ich will ihm ja keinen Vorwurf machen, aber ich finde man hat heute ziemlich deutlich gesehen warum nicht jeder junge Spieler mal so in der Bundesliga mithalten kann.
Sicherlich nicht 90 Minuten schlecht - aber an allen Toren sehr direkt beteiligt und m.E. schlechter als Clark.
Jung 3
Hatte seine Seite im Griff und versucht nach vorne was zu bewegen. Hat seine gewohnte Leistung gebracht.
Köhler 4-5
Beim ersten Tor und später nochmal hätte er in auswegloser Situation - kein Mitspieler anspielbar - denBball auch einfach mal nach vorne dreschen sollen. Der Ballverlust war die schlimmste Möglichkeit.
Schwegler 4-
statt in der IV sollte er heute sicherlich für den Spielaufbau sorgen, aber das gelang ihm gar nicht. Vielleicht doch besser in der IV aufgestellt ?
Meier 5-
Hat ungefähr mit soviel Schwung gespielt, wie sein Elfer gegen Aachen geschossen war. Im Geiste noch unterm Weihnachtsbaum....
Ochs 3-4
Alles ok, bis auf die Genauigkeit seiner Flanken.
Das hatte sich zuletzt eigentlich gebessert. Einsatz und Kominationsspiel mit Jung war gut. Die Beiden sind eine Bank und machen zumindest sehr sehr selten etwas blödes. Heute kam leider nach vorne wenig bei rum.
Altintop 4
Einsatz ok wie immer - als er nach der Auswechslung für Meier mehr in die Mitte gerückt ist, dachte ich, jetzt legt er richtig los und vielleicht passt jetzt besser für ihn. Kurz danach wurde er ausgewechselt, warum so viele Pfiffe kamen, war mir unklar.
Gekas 4
Wenig genau angespielt - hing vorne meist in der Luft.
Hat aber auch nicht viel bewegt als mit Fenin mehr Druck aufkam.
Fenin 3+
Brachte mehr Schwung und Druck vorne
Caio 5
Mir weiterhin rätselhaft, auch wenn nicht zum erstenmal erlebt. Er bekommt eine Chance seine Leistung zu zeigen und dann ohne Druck ohne Tempo ohne Biss.
Amanatidis
war ziemlich kurz dabei - hat nochmal versucht vorne Druck zu machen. Aber für eine Benotung fand ich seinen Einsatz zu kurz.
1. 8
2. 51
3. 7
4. 48.100
5. Ja
6. Russ
7. 2
8. 87
9. Schwegler
10. Hertha BSC, FC Augsburg
11. Mönchengladbach, FC St. Pauli
12. FC Köln - MSV Duisburg
13. Mainz vor uns, Hannover und Freiburg hinter uns
14. Nein
15. Gomez
16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde (Von 14. Januar bis 14. Mai)? 2
2. 51
3. 7
4. 48.100
5. Ja
6. Russ
7. 2
8. 87
9. Schwegler
10. Hertha BSC, FC Augsburg
11. Mönchengladbach, FC St. Pauli
12. FC Köln - MSV Duisburg
13. Mainz vor uns, Hannover und Freiburg hinter uns
14. Nein
15. Gomez
16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde (Von 14. Januar bis 14. Mai)? 2