
eagle1899
4902
Bonner23 schrieb:eagle1899 schrieb:
Was mich am Donnerstag in der Stadt gegen Newcastle erwarten kann, das
kann ich sehr gut einschätzen und damit kann ich auch sehr gut leben.
Da können hier einige schreiben was sie wollen, wie es früher z.b. in England war oder heute in England ist. Ich fahre lange genug Auswärts um mir selbst eine Meinung darüber bilden zu können und brauche nicht unbedingt dafür irgendwelche Bücher über die Selbstbeweihräucherung der englischen Hooliganszene zu lesen.
Auch wenn du lange genung Auswärts fährst, ist es doch ein Unterschied ob ein englischer Verein der Gegner ist oder ein x-beliebiger deutscher Verein. Die Engländer kennen gerade wenns gegen deutsche Fans geht keine Freunde, aber wenn du deine Erfahrungen gemacht hast brauch ich dir ja hier nichts zu erzählen...
Darum würde ich auch bitten, denn meine Auswärtsfahrten beschränken sich nicht nur auf die Spiele der Eintracht.
Fatih schrieb:
leute leute, bleibt einfach cool, dann passiert auch nix !
alkholverbot im stadion heisst nicht, alles was über 0,5 promile ist kommt nicht rein !
50 % der rund 52.000 im stadion sind selbst angetrunken. ihr werdet selber sehen, das die türken selber wie hunde trinken
nur gilt in der türkei eins, es wird getrunken und nicht gesoffen, darauf achten die leute sehr.
es heisst immer, wenn du nicht trinken kannst, dann lass es sein... also nicht "saufen" :=)
und was die zwei leeds fans angeht, das war halt die krönung leider.
jeder weiss, wie sich die engländer im ausland verhalten... in der türkei duldet man halt nicht sowas.
die zwei freunde aus england haben auf offener strasse frauen angepöbelt und türkische geldscheine in ihren hintern verstaut, halt einen auf, die türkische flagge könnt ihr euch dahin stecken...tja dann passiert es halt ruck zuck. ich glaub nicht das wir (ihr) deutsche sowas macht
Und das es dann halt ruck zuck passiert und man abgestochen wird, ist absolut krank. Nationalstolz hin oder her. Zur Not gibt es dann halt ein kleines Fratzengeballer für die Engländer und dann sollte es aber auch gut sein.
Für mich ist so eine Reaktion mit fast nichts zu rechtfertigen.
Jedenfalls nicht mit dem was du da schreibst, bzw. wenn das der Grund für das Messerstechen war... .
Allerdings ist mir auch klar das nicht jeder Türke so reagieren würde und auch nicht jeder mit nem Messer vor und nach dem Spiel rumrennt.
(siehe auch dieses "nette Bildchen" weiter oben).
Aber selbst wenn es nur ein oder zwei sind, die meinen ein Messer tragen zu müssen, dann möchte ich diesen kranken Hirnen in Istanbul nicht begegnen.
Das hat nichts mit Angst zu tun, eher mit Selbsterhaltungstrieb und gesundem Menschenverstand.
Was mich am Donnerstag in der Stadt gegen Newcastle erwarten kann, das
kann ich sehr gut einschätzen und damit kann ich auch sehr gut leben.
Da können hier einige schreiben was sie wollen, wie es früher z.b. in England war oder heute in England ist. Ich fahre lange genug Auswärts um mir selbst eine Meinung darüber bilden zu können und brauche nicht unbedingt dafür irgendwelche Bücher über die Selbstbeweihräucherung der englischen Hooliganszene zu lesen.
Was mich allerdings in 2 Wochen in Istanbul erwarten könnte, wenn sich einige daneben benehmen und die "don´ts" nicht einhalten, das stimmt mich dann doch eher nachdenklich... .
Dir Fatih noch einmal vielen Dank für deine Infos über Istanbul und rund um das Fenerbahce-Spiel.
AceVentura schrieb:Rudolf schrieb:
Zur Sicherheitsprozedur am Stadion ist folgendes zu sagen:
Fanutensilien wie Fahnen, Trommel ect. sind nicht zugelassen. Alle Gegenstände die man werfen kann wie z. B. Feuerzeuge, Münzen ect. sind nicht zugelassen. Wir empfehlen deshalb auf alles zu verzichten was nicht unbedingt gebraucht wird. Toiletten stehen erst nach dem Einlass zur Verfügung! Sowohl in den Bussen wie auch im Stadion gilt striktes Alkoholverbot.
Im Stadion rauchen darf man aber schon, oder ???
Knast, wir kommen.......
ich kenne mich ja nicht so unbedingt mit der türkischen währung aus, aber wie soll das ohne münzen gehen ? naja, vielleicht haben die ja kleine scheine, ansonsten kann man ja im stadion bei den getränkepreisen großzügig aufrunden...
sind mobiltelefone und digicams eigentlich auch wurfgeschosse ? :neutral-face
Mich stört an dieser Ankündigung etwas ganz anderes viel mehr.
Der Starttermin für den Vorverkauf der Spiele gegen M1 und S06. !!!
Mittwoch, den 13. Dezember 2006
Clever den Vorverkauf noch dieses Jahr zu starten. Weihnachten ruft.
Ich hätte mir gerne 2 einigermassen gute M1-Tickets gesichert und diese verschenkt. Natürlich an Personen die nen schwarz-roten Schal tragen...
(oder auch anders ausgedrückt: ich hätte gerne den Clowns ein paar Karten vor deren Pappnase weggekauft und die an die richtigen Personen weiter gegeben...)
Aber "dumm gelaufen", denn da bin ich in Istanbul...
Vielleicht bekomme ich ja am 14. spät abends noch was für die Ostkurve...
Ich könnte natürlich auch ein Internetcafe besuchen... .
Der Starttermin für den Vorverkauf der Spiele gegen M1 und S06. !!!
Mittwoch, den 13. Dezember 2006
Clever den Vorverkauf noch dieses Jahr zu starten. Weihnachten ruft.
Ich hätte mir gerne 2 einigermassen gute M1-Tickets gesichert und diese verschenkt. Natürlich an Personen die nen schwarz-roten Schal tragen...
(oder auch anders ausgedrückt: ich hätte gerne den Clowns ein paar Karten vor deren Pappnase weggekauft und die an die richtigen Personen weiter gegeben...)
Aber "dumm gelaufen", denn da bin ich in Istanbul...
Vielleicht bekomme ich ja am 14. spät abends noch was für die Ostkurve...
Ich könnte natürlich auch ein Internetcafe besuchen... .
Catweazle schrieb:Ich wünsche mir nichts sehnlicher als wieder in der zweiten Liga zu spielen.
Aber sonst geht es uns gut, ne?
Solche Leute wie Dich kann die Eintracht so gut brauchen wie die Kaiserstrasse eine Syphilisepidemie. Wenn ich Fan eines Vereins bin, unterstütze ich auch die Ziele von ebenjenem, welche nunmal immer sind, möglichst erfolgreich in der höchsten Liga zu spielen (klammern wir hier mal die Vereine ab der Oberliga aus (und selbst da ist es immer noch das Ziel von einigen)). Wer sich dann wünscht, lieber in Liga zwei zu spielen, um seine eigenen Ziele ("Hurra, nur noch 10.000 Leute im Stadion, endlich sind die "Kunden" weg", endlich nur noch wahre Fans da, jetzt zeigen wir den Burghausenern und Saarbrückern mal, was Stimmung ist, a.s.o....) vor die des Vereins stellen zu können, der disqualifiziert sich IMHO selbst und hat die Bezeichnung Fan nicht verdient. Es sei denn, Fan von sich selbst, aber das Phänomen ist bei uns ja nicht neu... Du bist bestimmt heulend aus dem Stadion getragen worden, als Jan-Aage den Übersteiger zum Klassenerhalt gemacht hat. Und beim Reutlingen Spiel hättest Du aus lauter Frust wohl auch am liebsten gekotzt, als alle anderen um Dich herum in Jubel ausgebrochen sind, oder? Geh zum FSV, da kann man ohnehin nichts anderes als sich selbst feiern, da fühlst Du Dich mit Sicherheit gut aufgehoben. Und die Gefahr, in die erste Liga aufzusteigen, besteht gewiss auch nicht.
Zurück zum eigentlichen Thema: Guter Fan - schlechter Fan
Das Gejammere einiger selbsternannter Ober-Fans hier ist fast nicht mehr zu ertragen. Soll ich Mitleid mit euch haben, weil ihr nichts anderes im Leben habt als die Haß-Liebe zu einem Fußball-Verein, oder soll ich mit Ehrfurcht zu euch aufschauen, weil ihr meine großen Vorbilder sein solltet?
Sicherlich gibt es in der Fanzene den ein oder anderen der wirklich nicht viel anderes als die Eintracht hat. Einige dieser Personen kenne ich sogar sehr gut. Wenn ich solchen Fällen das Umfeld von Eintracht Frankfurt deren Lebensmittelpunkt ist, dann ist es doch wenigstens etwas. Nennen wir es doch soziales Auffangbecken Eintracht Frankfurt. Was ist daran so schlimm ? Mitleid brauchen solche Menschen sicherlich nicht von Dir. Im übrigen waren auch einige von "solchen" Adlern im Stadion während der 1 HZ. Jawohl es gibt wirklich Menschen die leben Eintracht Frankfurt. Aber schön für Dich das Du ein besseres Leben hast.
Was macht denn einen wahren Fan aus, dass er von euch auch als solcher anerkannt wird? Dass ich zu allen Heim- und Auswärtsspielen fahre? Dabei natürlich niemals krank bin, geschweige denn mal an einem Freitag Überstunden machen muß oder an einem Wochenende arbeiten zu müssen (Stichwort: Zweitjob?). Das geht natürlich nicht. Am besten ist man also sein eigener Chef, oder hat den tollsten, liberalsten Boss der Welt, der einem erlaubt, zu jeder Zeit, auch wenn im Geschäft die Hölle los ist, früher zu gehen. Man supportet ja immerhin die Eintracht aus Frankfurt und das ist doch das wichtigste im Leben eines jeden. Muß man doch verstehen, oder? Noch dazu ist Geld natürlich kein Thema, das verdient sich doch im Schlaf oder man bekommt es vom Arbeitsamt. Wie sonst kann ich es mir zeitlich und finanziell erlauben, kreuz und quer durch die ganze Republik, mittlerweile sogar durch ganz Europa zu reisen, ohne bankrott zu gehen, oder meinen Job zu verlieren?
Scheinbar verdienen die wahren Fans alle mindestens doppelt soviel wie ich, haben dreimal soviel Urlaub und einen Eintracht-Fan als Chef, sonst könnten Sie es sich schlicht und ergreifend nicht leisten, z.B. mitten unter der Woche einfach mal so nach Cottbus zu fahren.
Das geht ganz einfach. Indem Du Prioritäten in deinem Leben setzt. Wenn jemand sich z.b. nicht 3 Wochen am Stück den Pelz am Strand bruzeln lässt, sondern den Urlaub auf die Eintracht ausrichtet. Verboten ? Das gleiche ist übrigens auch bei den monatlichen Ausgaben möglich. Bei einigen ist dann vielleicht noch ein wenig Platz im Kleider- , und Kühlschrank und das Geld wird in Fußball investiert.
Da DU ja noch etwas anderes im Leben als die Eintracht hast, isses ja nicht so schimm, oder ? Dann kannst Du dich ja z.b. unter der Woche Mittwochs abends andersweitig in deinem privaten Umfeld bewegen. DU hast ja Alternativen zu Cottbus bzw. zu Eintracht Spielen...
Den Verweis in Richtung Arbeitsamt kannste übrigens Stecken lassen.
Den Eignungstest zum wahren Fan bestehe ich dann wohl nicht, brauche ich mich also auch nicht zu bewerben. Wie gut, dass ich dann gestern in der ersten Halbzeit im Stadion war. Draussen, bei den wahren Fans, hätte mich ja eh keiner gewollt.
Warum wollte Dich keiner draussen haben ?
Selbstverliebtheit, unangebrachte Arroganz und fehlende Kritikfähigkeit sind in der momentanen Situation genauso fehl am Platz, wie gegenseitige Beleidigungen und Unterstellungen. Nur gemeinsam lässt sich der Karren aus dem Dreck ziehen. Wenn beide Seiten am jeweils "falschen" Ende ziehen, behindern sie sich nur selbst. Und wenn ich will, dass eine Boykottaktion funktioniert, darf ich die Gegenseite nunmal nicht beschimpfen, sondern muß probieren, sie zu überzeugen. Dass die Aktion (meiner Meinung nach) in die Hose gegangen ist, können sich vor allem diejenigen vorhalten, die eben dies nicht getan haben, sondern Boykottgegner als Streikbrecher, Spalter usw. beschimpft haben. Mit Leuten, die mich nicht haben wollen, solidarisiere ich mich eben nicht. Wer würde das schon?
Du wusstest also schon vorher das Du in der HZ als Boykottgenerin beschimpft wirst und hast dich deshalb nicht an der Aktion beteiligt, bzw. mit diesen Leuten solidarisiert ? Respekt ! Oder bist Du schon vor der Aktion als Spalter beschimpft worden ? Wohl kaum !
Wer im Stadion die Bokottierer auspfeift, der muss auch mit nem "Kontra" leben können.
Das als Reaktion darauf dann teilweise Leute ausgepfiffen wurden, läßt sich daher teilweise sogar nachvollziehen. Ich selbst habe nicht gepfiffen, mir war meine Energie zu schade. Und wieso sollte ich auch? Ich bin immerhin in der Lage, auch andere Meinungen als meine eigene zuzulassen. Schade für die, die das nicht sind.
Grüße,
Cat
PS: Falls sich hiervon jemand persönlich angegriffen fühlt, so tut es mir bedingt leid. Wahrscheinlich wird das aber ohnehin nicht der Fall sein, da der Beitrag sowieso zu lang zum lesen ist.
Ups, bin nur aus Versehen so weit in deinem Posting vorgedrungen...
Und Smilies sind auch keine drin...menno.
und was ist mit dem Ding da oben, das die Augen rollt ?
Bina83 schrieb:
Vielleicht sollten demnächst mal alle draussen bleiben die gestern die erste Halbzeit drinnen waren, dann wäre die Kurve nämlich fast leer und ob dann Stimmung wäre, bezweifele ich.
Das wäre klasse. Ich würde mich darüber freuen. Viele Andere die gestern draussen waren bestimmt auch.
Die Stimmung wäre sicherlich nicht besser, als wenn alle gemeinsam supporten, aber ich hätte wenigstens Menschen um mich rum, die ich um mich haben mag.
Auf egoistische Pfeiffen kann ich getrost verzichten.
sge_bUrner schrieb:
Was ich damit nur deutlich machen will, ist einfach, dass ich denke, dass der Boykott mit der Problematik nicht so an die "Anderen" rübergekommen ist, wie man es sich Vorgestellt hatte und somit viele gepfiffen haben...
Ein großer Teil der von Dir bezeichneten "Anderen" sind für mich eher Egoisten. Nach dem Motto: "Die SV-Problematik kratzt mich nicht im geringesten, denn ich bewege mich immer auf ja immer auf dickem Eis und mir kann sowas ja niemals passieren."
Und wenn ich ich dann doch aus Versehen mal an der falschen Stelle am falschen Ort bin, dann nehme ich mir nen Spitzenanwalt und beweise meine Unschuld.
*muhahahaaaa*
Für solche egoistischen Konsumenten wünsche ich mir einfach nur das dieses dicke Eis mal bricht und sie sich wünschen würden, das sich dann jemand mit ihnen solidarisch erklärt.
RedEagle-84 schrieb:
@*hoff*Adler
Meine Meinung und Erfahrungen beruhen nicht aus diesem Forum, sondern aus den von dir angesprochenen offiziellen Stellungnahmen der UF, der Eintracht, und dem was ich mir von einigen Boykottlern persönlich vor dem Stadion anhören musste.
Nicht alle haben sinnbefreite Argumente und Äußerungen abgegeben, es gbt viele die dazu gute Argumente hatten.
Aber man kann auch anders bei Auswärtsspielen auftreten, zu mindest was den Umgang mit gegnerischen Fans und Ordnungskräften angeht, immerhin habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, aber ich kann diese auch zum großteil verstehen.
Ich bin nicht gegen die Ultras und das Boykott, aber wie einige sich benommen haben geht mir echt auf den Sack.
Mittelfinger und beschimpfungen gegen eigene Fans die die Mannschaft angefeuert haben finde ich zum kotzen!
Die Frage ist was eher da war. Das Huhn oder das Ei? Mein Eindruck war ein völlig anderer. Ich habe nämlich die Mittelfinger bei den Leuten gesehen die im Stadion waren.
Mittelfinger und Beschimpfungen gegen einige Fans die aus diversen Gründen einen Boykott über 45 Minuten hingelegt haben, finde ich zum kotzen !
SGEmannheim schrieb:
An die wo eine Absage bekommen haben : Seid ihr DK , Mitglieder oder gar nichts ? Und wann habt ihr denn die Karten bestellt ?!
Dauerkarteinhaber, Mitglied im Verein, Mitglied im EFC.
Bestellt am 19. JULI.
Absage kam gestern....
Soviel dazu...
Allerdings hatte ich auch Sitzplätze bestellt, weil ich mich nicht mehr in diesen Käfig stellen will.
niemiec schrieb:eagle1899 schrieb:niemiec schrieb:
Es stimmt . Es gab/gibt ärger in Vigo Stadt.
Ich glaube das es den Ärger gab. Die Info die ich erhielt war von 16.15 h. Eben bekam ich von der gleichen Person einen Anruf und die waren am Feiern...
Sollte sich also alles wieder beruhigt haben.
Warten wir mal bis morgen ab, was die Vigofahrer zu berichten haben.
Meine Infos kommen aus dem Stadion. Deshalb kann ich nicht sagen was aktuell in der Stadt los ist.
Ich glaube sogar das wir ähnliche Quellen haben...
niemiec schrieb:
Es stimmt . Es gab/gibt ärger in Vigo Stadt.
Ich glaube das es den Ärger gab. Die Info die ich erhielt war von 16.15 h. Eben bekam ich von der gleichen Person einen Anruf und die waren am Feiern...
Sollte sich also alles wieder beruhigt haben.
Warten wir mal bis morgen ab, was die Vigofahrer zu berichten haben.
das war heute unterirdisch. 2-6 gegen bremen. unfassbar. der fukel muss raus. jedenfalls momentan. ok, nach dem nächsten sieg kann es natürlich schon wieder anders aussehen