![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
eagle_hb
13395
Stoppdenbus schrieb:reggaetyp schrieb:Stoppdenbus schrieb:reggaetyp schrieb:
Busbremser, zitier doch bitte so, dass man weiß, von wem es stammt. Und in welchem Kontext.
Bruchhagen zur Trainerverpflichtung:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-interview-mit-heribert-bruchhagen-von-eintracht-frankfurt-a-985047.html
SPIEGEL ONLINE: Schaaf war nach seinem Aus in Bremen ein Jahr weg, er war sehr wählerisch in Bezug auf seinen nächsten Verein. Wie haben Sie ihn von Frankfurt überzeugt?
Bruchhagen: Überhaupt nicht. Wir haben im Sommer ein Zeichen von ihm bekommen, dass man sprechen könne, dann haben wir ihn kontaktiert, das war ein Samstag. Am Montag sind wir nach Bremen gefahren und haben den Vertrag gemacht.
Besser ???
Danke.
Ich hingegen habe gelesen, dass man mehrere Wochen vor dem Vertragsabschluss mit Schaaf Kontakt aufnahm und in Gesprächen war, die dann auf Eis gelegt wurden.
Vermutlich, um Frau di Matteo die Goethestraße zu zeigen.
Von der Vorstellung von Konzepten oder ähnlichem war aber nie die Rede.
Man hatte wohl schon mal Kontakt ja.
Der, der Konzepte sehen wollte, war Hübner.
Bruchhagen wollte unaufgeregte Stollenschuhtrainer.
Wir wissen ja, wer sich durchgesetzt hat.
Woher nimmst Du die Gewissheit, dass mit Schaaf nicht über Themen wie Konzept, Spielidee, etc. gesprochen wurde und die Sicherheit, dass dies bei Matteo und Konsorten definitiv so war?
Dr. Jochen Drees (SR)
Christian Gittelmann (SR-A. 1)
Markus Schüller (SR)
Bibiana Steinhaus (4. Offizieller)
http://www.dfb.de/sportliche-strukturen/schiedsrichter/ansetzungen/
Christian Gittelmann (SR-A. 1)
Markus Schüller (SR)
Bibiana Steinhaus (4. Offizieller)
http://www.dfb.de/sportliche-strukturen/schiedsrichter/ansetzungen/
steps82 schrieb:eagle_hb schrieb:steps82 schrieb:reggaetyp schrieb:
Alter, wir haben in 50 Jahren Bundesliga keinen Stürmer gehabt, der mehr Tore in diesem Zeitraum erzielte.
Man kann Meier von mir aus einiges vorwerfen, aber doch nicht diese Saison bei dieser Position, die er spielt.
Es ist also die Anforderung von Schaaf an Meier nicht am Spiel teilzunehmen und sich im 16er dann bedienen zu lassen?
jetzt hör aber auf.
Selbst Bruno hat doch vor ein paar Wochen sein Unauffälligkeit bemängelt.
Naja Schaaf hat doch schon mehrfach gesagt, dass Meier einen eiskalten Abschluss hat und man diese Stärke nutzen möchte/muss. Er hat sogar gesagt, dass die anderen Spieler ihn in Szene setzen sollen.
Dann erklär uns doch mal anhand des Köln-Spiels inwieweit sich Meier in der ersten Halbzeit hätte einbringen können? Wir haben den Ball ja kaum über die Mittellinie bekommen. Wenn dies passiert, sieht das doch gar nicht so schlecht aus (siehe 2te Halbzeit, z.B. der Abpraller zu Sefe beim 1:1). Aber wenn schon im Spielaufbau hinten raus alles stockt, kann es vorne auch nicht rausgerissen werden. Genauso wenn vorne nicht nach hinten mitgearbeitet wird, sieht auch die Verteidigung schlecht aus.
Redet keiner von sich im defensiven Mittelfeld den Ball abholen.
Ich rede von Mittelstürmerspiel. Sich anbieten, Ball entgegen gehen, prallen lassen, weiterleiten, behaupten, die Mitspieler in Szene setzen und denen gleichzeitig eine Anspieloption zu bieten etc. um dann in den 16er zu kommen.
So wie es jeder andere Zentrale Stürmer auch macht. Guckt euch einfach mal wie das z.b. Lewandowski, Mandzukic, Kießling und wie sie alle heißen machen.
Vom Körper, Ballbehandlung und Spielverständnis bringt Alex dort doch alles mit.
Und zum Thema hinten rausspielen, auch dort ist der MS ein wichtiger Bestandteil. wenn einer nicht mitmacht sehen die anderen öfter schlecht aus.
Das ist dein eigenes Verständnis, was du von einem zentralen Stürmer erwartest. Scheinbar nicht das von Thomas Schaaf. Oder wie erklärst Du dir, dass der Trainer deine Kritikpunkte scheinbar nicht in Richtung Meier kommuniziert? Da du unseren Sportdirektor ja zitiert hast, der aber nicht für die Mannschaftsaufstellung verantwortlich ist. Und wie auch schon geschrieben hat der Trainer öffentlich gesagt, dass man Meier in Szene setzen muss, um seine Abschlussstärke zu nutzen. Was das fürs Spiel von Meier bedeutet, sollte doch nicht so schwer sein, zu verstehen.
Zudem muss man bedenken, in welchen Mannschaften deine aufgezählten Spieler spielen. Mannschaften, die tendenziell ein wesentlich spielstärkere Verteidigung und Mittelfeld haben und folglich viel besser ins gegenerische Drittel kommen. Bei weiten und hohen Bällen bzw. wenn die eigene Mannschaft nicht nachrückt, haben es auch die besagten Spieler schwer. Lewandowski wurde von Zambrano abgekocht (noch im BVB Trikot), Kießling hatte z.B. im Hinrundenspiel nichts zu melden. Alle ohne Tor.
steps82 schrieb:reggaetyp schrieb:
Alter, wir haben in 50 Jahren Bundesliga keinen Stürmer gehabt, der mehr Tore in diesem Zeitraum erzielte.
Man kann Meier von mir aus einiges vorwerfen, aber doch nicht diese Saison bei dieser Position, die er spielt.
Es ist also die Anforderung von Schaaf an Meier nicht am Spiel teilzunehmen und sich im 16er dann bedienen zu lassen?
jetzt hör aber auf.
Selbst Bruno hat doch vor ein paar Wochen sein Unauffälligkeit bemängelt.
Naja Schaaf hat doch schon mehrfach gesagt, dass Meier einen eiskalten Abschluss hat und man diese Stärke nutzen möchte/muss. Er hat sogar gesagt, dass die anderen Spieler ihn in Szene setzen sollen.
Dann erklär uns doch mal anhand des Köln-Spiels inwieweit sich Meier in der ersten Halbzeit hätte einbringen können? Wir haben den Ball ja kaum über die Mittellinie bekommen. Wenn dies passiert, sieht das doch gar nicht so schlecht aus (siehe 2te Halbzeit, z.B. der Abpraller zu Sefe beim 1:1). Aber wenn schon im Spielaufbau hinten raus alles stockt, kann es vorne auch nicht rausgerissen werden. Genauso wenn vorne nicht nach hinten mitgearbeitet wird, sieht auch die Verteidigung schlecht aus.
Kann mir mal jemand erklären für was Pegida steht? Man hat sich ja nicht umsonst so genannt.
Was ist das Abendland?
Was ist Islamisierung?
Woran wird diese festgemacht?
Ich habe es immer noch nicht verstanden, was die wollen. Auch ihr Positionspapier ist mehr als schwammig und nicht wirklich verständlich. Betrifft Asylpolitik etwa nur den Islam? Es gibt auch FLüchtlinge mit christlichem Glauben. Wäre es sogar nicht sinnvoll, diese Leute nach Deutschland zu holen? Wir müssen doch die Werte des Abendlandes schützen und stärken. Wieso gehen die Leute einfach nicht jeden Sonntag in die Kirche und leben den christlichen Glauben? Wer hindert sie daran den christlichen Glauben mit den Werten auszuleben?
Polizeiaufstockung? Meinetwegen. Mir ist aber noch nicht ganz klar, was dies konkret mit dem Islam zu tun hat. Es gibt doch auch genügend christliche Straftäter in Deutschland vor denen wir uns schützen sollten. Der Name der Gruppe passt überhaupt nicht zu den Inhalten des Papiers.
Ich habe ja so eine Vermutung: Da haben sich zunächst paar rechts orientierte Leute zusammengetan, um ihr braunes Gedankengut zu verbreiten und sich folglich diesen Name zugelegt. Um die breite Masse zu erreichen, fertigt man ein Positionspapier mit allgemeinen Floskeln an, die viele Menschen befürworten. Klappt halt nicht bei allen Bürgern. Und das ist gut so!
Was ist das Abendland?
Was ist Islamisierung?
Woran wird diese festgemacht?
Ich habe es immer noch nicht verstanden, was die wollen. Auch ihr Positionspapier ist mehr als schwammig und nicht wirklich verständlich. Betrifft Asylpolitik etwa nur den Islam? Es gibt auch FLüchtlinge mit christlichem Glauben. Wäre es sogar nicht sinnvoll, diese Leute nach Deutschland zu holen? Wir müssen doch die Werte des Abendlandes schützen und stärken. Wieso gehen die Leute einfach nicht jeden Sonntag in die Kirche und leben den christlichen Glauben? Wer hindert sie daran den christlichen Glauben mit den Werten auszuleben?
Polizeiaufstockung? Meinetwegen. Mir ist aber noch nicht ganz klar, was dies konkret mit dem Islam zu tun hat. Es gibt doch auch genügend christliche Straftäter in Deutschland vor denen wir uns schützen sollten. Der Name der Gruppe passt überhaupt nicht zu den Inhalten des Papiers.
Ich habe ja so eine Vermutung: Da haben sich zunächst paar rechts orientierte Leute zusammengetan, um ihr braunes Gedankengut zu verbreiten und sich folglich diesen Name zugelegt. Um die breite Masse zu erreichen, fertigt man ein Positionspapier mit allgemeinen Floskeln an, die viele Menschen befürworten. Klappt halt nicht bei allen Bürgern. Und das ist gut so!
Hildebrand 3,5 (Wüsste nicht, was er hätte anders machen können. Aber halt vier Gegentore)
Chandler 3 (Solides Spiel)
Russ 3 (solides Spiel bis zur Auswechslung)
Anderson 3,5 (Hat ganz gut das Spiel aufgezogen, aber in der Defensive auch nicht immer stabil)
Oczipka 4,5 (Zweite Halbzeit nichts mehr geklappt. Gebrauchter Tag für ihn)
Hasebe 2,5 (der Spieler beeindruckt mich sehr. Macht seine Sache mittlerweile sehr konstant)
Aigner 4 (sehr viele Ungenauigkeiten, aber gut gekämpft)
Inui 4 (erste Halbzeit nichts gelungen. Zweite Halbzeit gut gewirbelt und sich was getraut)
Stendera 3,5 (erste Halbzeit kaum vorhanden. Zweite Halbzeit besser. Das Spiel ganz gut dirigiert und hinten auch abgeräumt.)
Meier 2,5 (kam nicht wirklich ins Spiel. Geringe Teilnahme am Spiel, aber besser als in Hoffenheim, nicht nur wegen der Tore)
Seferovic 2,5 (sehr viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten für seine Verhältnisse)
Madlung 4 (ware nicht wirklich eine Bereicherung fürs Spiel. Aber hat sich reingehängt)
Normalerweise würden auch Seferovic und Meier eher eine 3,5 bis 4 bekommen, aber beide haben halt dopperlt gescored.
Chandler 3 (Solides Spiel)
Russ 3 (solides Spiel bis zur Auswechslung)
Anderson 3,5 (Hat ganz gut das Spiel aufgezogen, aber in der Defensive auch nicht immer stabil)
Oczipka 4,5 (Zweite Halbzeit nichts mehr geklappt. Gebrauchter Tag für ihn)
Hasebe 2,5 (der Spieler beeindruckt mich sehr. Macht seine Sache mittlerweile sehr konstant)
Aigner 4 (sehr viele Ungenauigkeiten, aber gut gekämpft)
Inui 4 (erste Halbzeit nichts gelungen. Zweite Halbzeit gut gewirbelt und sich was getraut)
Stendera 3,5 (erste Halbzeit kaum vorhanden. Zweite Halbzeit besser. Das Spiel ganz gut dirigiert und hinten auch abgeräumt.)
Meier 2,5 (kam nicht wirklich ins Spiel. Geringe Teilnahme am Spiel, aber besser als in Hoffenheim, nicht nur wegen der Tore)
Seferovic 2,5 (sehr viele Fehlpässe und Ungenauigkeiten für seine Verhältnisse)
Madlung 4 (ware nicht wirklich eine Bereicherung fürs Spiel. Aber hat sich reingehängt)
Normalerweise würden auch Seferovic und Meier eher eine 3,5 bis 4 bekommen, aber beide haben halt dopperlt gescored.
Treuer_Eagle schrieb:Kadaj schrieb:
kicker:
Hildebrand 3
Chandler 4,5
Russ 5
Anderson 3,5
Oczipka 5
Hasebe 3,5
Aigner 4
Inui 4,5
Stendera 4,5
Meier 2 SDS
Seferovic 2,5
Madlung 4,5
Lach dich so aus Russ ne 5 zu geben man man der mußte nach 30 minuten etwa raus hat bisdahin ein gutes spiel gemacht ..... Aigner Hasebe Inui sind gelaufen wie die hasen ... Aber das beste ist hauptsache Meier ne 2 geben obwohl er mit schuld hatte am 2:4 und in der ersten 2 buden machen muß
Ohne diese spieler die jedes mal hier runter gemacht werden würde ein Meier mal ganz schlecht aussehen
Ja Hauptsache Fußball gott ist klar
Ich verstehe nicht so viel, was du schreibst, aber das sind die Kicker Noten und nicht die des Users. Nur mal so zur Info!
Hildebrand 3
Chandler 2,5
Russ 3
Anderson 3,5
Oczipka 3
Hasebe 3
Inui 4 (eher wieder schwach. Ballverluste und in der Offensive wenig Durchsetzungsvermögen.)
Stendera 4 (Erste Halbzeit ganz schwach, zweite Halbzeit besser. Ist noch jung.)
Aigner 3
Meier 4 (wenig zu sehen. Immerhin mehrere Gegenspieler gebunden, z.B. beim 2:2 oder bei Kopfballchance für Aginer. Im Idealfall macht er noch seine Bude.)
Seferovic 2,5
In der ersten Halbzeit war das schwache Mittelfeld (Stendera, Aigner und Inui) unser Problem. Dadurch kam eigentlich nur Druck über die Außenverteidiger und dadurch hatten wir auch wieder viele schnelle Ballverluste. Erstes und letztes Gegentor sowohl vom Zeitpunkt als auch in der Entstehung mehr als dämlich. Aber man sieht, dass die Mannschaft einen Plan hat und den umsetzt. Das finde ich sehr gut.
Chandler 2,5
Russ 3
Anderson 3,5
Oczipka 3
Hasebe 3
Inui 4 (eher wieder schwach. Ballverluste und in der Offensive wenig Durchsetzungsvermögen.)
Stendera 4 (Erste Halbzeit ganz schwach, zweite Halbzeit besser. Ist noch jung.)
Aigner 3
Meier 4 (wenig zu sehen. Immerhin mehrere Gegenspieler gebunden, z.B. beim 2:2 oder bei Kopfballchance für Aginer. Im Idealfall macht er noch seine Bude.)
Seferovic 2,5
In der ersten Halbzeit war das schwache Mittelfeld (Stendera, Aigner und Inui) unser Problem. Dadurch kam eigentlich nur Druck über die Außenverteidiger und dadurch hatten wir auch wieder viele schnelle Ballverluste. Erstes und letztes Gegentor sowohl vom Zeitpunkt als auch in der Entstehung mehr als dämlich. Aber man sieht, dass die Mannschaft einen Plan hat und den umsetzt. Das finde ich sehr gut.
Basaltkopp schrieb:Ffm60ziger schrieb:singender_hesse schrieb:eagledoc schrieb:
Beim Heinspiel gegen Herta gehts weiter.
****: "Grabi immer noch sauer - auch gegen Herta nicht im Stadion!"
Und ewig grüßt das Murmeltier.
für essen zu spät, daher mal ein trinktipp:
6 cl weisser rum
eine limette
2 cl cointreu
je 1 cl zuckersirup, limettensaft und mandelsirup
Glas etwa zur hälfte mit crushed-ice füllen, limetten auspressen und ins glas geben, kurz umrühren damit die limettenschale im eis ist.
den rest im shaker mit etwas eis shaken, und abseien.
prost.
...abseien, glabbt auso, is tottal überverwerteretretr
Das letzte Wort erinnert mich irgendwie an einen Usernamen. ,-)
Das bezweifel ich.
Nevereverevernever erkenne ich darin eine Ähnlichkeit zu einem Usernamen.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Meier ist eigentlich jemand der sich gerne anbietet oder sich den Ball versucht zu holen, wenn es nicht läuft.
Nein, genau das ist er eben nicht. Meier holt sich keine Bälle, wenn es nicht läuft. Hat er noch nie gemacht.
Meier ist Ballverteiler, Strukturgeber, Ankurbler (gewesen). Dazu ungemein torgefährlich. Ein Spiel herumreißen war noch nie sein Ding.
Es hat ihm sicherlich auch niemand verboten, so aktiv zu agieren wie Seferovic das tut. Aber - wie gesagt: das war noch nie sein Ding. Er verlässt sich in der Offensive oft auf seinen unglaublichen Instinkt. Wenn es nicht läuft, findet man Meier oft genug an der Seitenauslinie.
Nicht umsonst wurde er hier jahrelang "das Phantom" genannt. Jemand, der sich Bälle holt, wenn es nicht läuft, wird sich diesen Namen kaum verdienen.
Ich glaube, dass er genau das meinte mit "sich anbieten und Bälle holen". Du schhreibst es ja selbst, er ist Ballverteiler und Strukturgeber. Dazu lässt er sich fallen und verteilt die Bälle auf die Außen und stößt dann in den Raum. So wie ich das interpretieren würde, war das "es läuft nicht" eher auf AM alleine bezogen. Wenn er merkt, dass er nicht so richtig reinkommt, versucht er dies über Ballkontakte und lässt sich fallen, auch auf die Außen, wie du schreibst. Zur Zeit mit Rode und Schwegler auf den 6ern war auch häufig zu sehen, wie AM sich zwischen die IV (Jens Lehmann würde sagen: AM spielt den Libero ) fallen gelassen hat, wenn das Spiel und damit sein Spiel nicht funktionierte.
Von Spiel "rumreißen" lese ich da eher wenig. Dazu ist er nicht der Spielertyp. Er reißt eher das Spiel durch den speziellen Moment rum. So wie Caio.
Generell ist er bei Thomas Schaaf viel weiter vorne positioniert und es auch gar nicht wirklich gewollt und sinnvoll, dass er sich fallen lässt. Ein Seferovic ist auch nur so stark, weil er den Freiraum hat, sich auf die Außen fallen zu lassen zu dürfen und in die Zweikämpfe zu gehen. Da braucht der Kerl, um ins Spiel zu kommen- Wie schwer es alleine vorne drin ist, hat man die ersten 3 Spieltage gesehen. Da fehlte dann jemand im Zentrum.
Und die jetzige Konstellation ist einfach optimal.
Basaltkopp schrieb:Chaos-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich verstehe die Eingangsfrage nicht.
Ich schon, niemand weiß wie gut Hildebrand in Form ist, vielleicht sogar er selber nicht. Dennoch bin ich guter Dinge. Erstens ist die Mannschaft mental stark genug um ihm zu helfen und zweitens ist er ein erfahrener Torwart der in seiner Karriere sämtliche Höhen und Tiefen durchleben musste.
Die Frage impliziert doch, dass die Serie -wenn überhaupt- nur wegen Hildebrand reißt.
Gegen Bremen hätte es wahrscheinlich auch noch gereicht, einen mittelgroßen Gartenstuhl ins Tor zu stellen um zu gewinnen.
Hätte man einfach nur ins Museum gehen müssen und den von Hotte nehmen. ,-)
Viel Erfolg Timo!
Basaltkopp schrieb:eagle_hb schrieb:Basaltkopp schrieb:eagle_hb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich denke mal, dass ein paar Worte des Bedauerns durchaus möglich wären. Selbstverständlich in Absprache mit dem Anwalt.
Trotzdem kann ich die Leute nicht verstehen, die zum Täter halten und alles tun, um die Tat zu bagetellisieren.
Zum ersten Teil: Was soll das bringen? Die Emotionen müssen erstmal wieder runterkommen und die mediale Präsenz ist mehr als beachtlich und nicht zu unterschätzen. Lieber ein ehrliches "Es tut mir Leid" in der Verhandlung als eine Entschuldigung, um dem gesellschaftlichen Wunsch der Harmonie zu entsprechen. Was ein schönes Bild: Täter entschuldigt sich, Familie des Opfers verzeiht und die Welt ist in Ordnung. Das ist doch das, was wir eigentlich wollen. Aber die Realität sieht einfach anders aus.
Zum zweiten Teil: Wo wird denn die Tat runtergemacht? Der Täter trägt die Verantwortung. Punkt. In welchem Rahmen entscheiden unsere Gesetze. Und nicht der subjektive Wunsch, dass jemand lebenslang eingesperrt wird oder was auch immer. Das sollte man einfach mal akzeptieren.
War doch alles nur ein großes Unglück ist demnach was?
Das aus dem Schlag der Tod resultiert, ist für mich zunächst mal das große Unglück. Es kommt doch sehr selten vor, dass mit einem einzigen Schlag dies passiert.
Das der Täter den Schlag verantworten muss, ist doch klar. Das ist nicht unglücklich, sondern eine Straftat. Habe ich aber auch geschrieben bzw. versuche dies in meinen Posts zu vermitteln.
Das Wort Straftat hast Du zumindest in Deinen Beiträgen vermieden. Zudem hast Du ihm ja mehrfach zu Gute gehalten, dass er ja nur einmal geschlagen hat. Finde ich auch nett von ihm. Das macht ihn gleich viel sympathischer.
Dann schreibst Du noch, dass man keine Dinge fordern sollte, die der Sache nicht gerecht werden. Leider schreibst Du nicht, was der Sache gerecht würde. Hundertmal schreiben "Ich darf keine Frauen totschlagen", zehn Vater unser beten oder vielleicht ein paar Sozialstunden?
Willst Du mich jetzt verarschen. Ich schreibe in meinem ersten Post zu dieser Sache vom Täter.
Des Weiteren schreibe ich von "schwerer Körperverletzung mit Todesfolge". Wenn das keine Straftat ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Und über das Thema Gerechtigkeit zu diskutieren, macht doch überhaupt keinen Sinn. Was ist denn gerecht? Subjektiv total unterschiedlich. Die einen fordern Todesstrafe, die anderen Folter, andere wiederum Freispruch.
Was der Sache gerecht werden würde, ist für mich die Fakten zu beachten. Das schreibe ich doch ganz klar, dass man ihm beweisen müsste, dass er den Schlag getätigt hat, um zu töten und ich dies als sehr unwahrscheinlich einordne. Des Weiteren steht ja noch das Ergebnis der Untersuchung aus. Das sollte man vielleicht auch mal erst abwarten, bevor man final urteilt.
Basaltkopp schrieb:eagle_hb schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich denke mal, dass ein paar Worte des Bedauerns durchaus möglich wären. Selbstverständlich in Absprache mit dem Anwalt.
Trotzdem kann ich die Leute nicht verstehen, die zum Täter halten und alles tun, um die Tat zu bagetellisieren.
Zum ersten Teil: Was soll das bringen? Die Emotionen müssen erstmal wieder runterkommen und die mediale Präsenz ist mehr als beachtlich und nicht zu unterschätzen. Lieber ein ehrliches "Es tut mir Leid" in der Verhandlung als eine Entschuldigung, um dem gesellschaftlichen Wunsch der Harmonie zu entsprechen. Was ein schönes Bild: Täter entschuldigt sich, Familie des Opfers verzeiht und die Welt ist in Ordnung. Das ist doch das, was wir eigentlich wollen. Aber die Realität sieht einfach anders aus.
Zum zweiten Teil: Wo wird denn die Tat runtergemacht? Der Täter trägt die Verantwortung. Punkt. In welchem Rahmen entscheiden unsere Gesetze. Und nicht der subjektive Wunsch, dass jemand lebenslang eingesperrt wird oder was auch immer. Das sollte man einfach mal akzeptieren.
War doch alles nur ein großes Unglück ist demnach was?
Das aus dem Schlag der Tod resultiert, ist für mich zunächst mal das große Unglück. Es kommt doch sehr selten vor, dass mit einem einzigen Schlag dies passiert.
Das der Täter den Schlag verantworten muss, ist doch klar. Das ist nicht unglücklich, sondern eine Straftat. Habe ich aber auch geschrieben bzw. versuche dies in meinen Posts zu vermitteln.
HeinzGründel schrieb:eagle_hb schrieb:Basaltkopp schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:jona_m schrieb:Foofighter schrieb:Andy schrieb:reggaetyp schrieb:eagle_hb schrieb:
Ganz offen: Im Prinzip ist auch viel Pech und Unglück dabei. Wir sprechen hier ja nicht davon, dass jemand totgeprügelt worden ist, sondern faktisch von einem einzigen Schlag. Stellt sich die Frage nach der Todesursache (Schlag oder Aufprall). Selbst wenn es durch den Schlag passiert ist, müsste man beweisen, dass dies gezielt geschehen ist. So mein Laienverständnis.
Wenn man sich das Video anschaut, bekommt man ggf. auch ein anderes Bild was den Abend angeht und dass der Abend hätte nicht so enden müssen.
Das soll jetzt nicht den Täter zum Heiligen machen oder das Ergebnis (den Tod) schön reden bzw. ihr in die Schuhe schieben. Aber man sollte den Fall differenziert betrachten und nicht aufgrund des schrecklichen Todes Dinge fordern, die der SAche nicht gerecht werden.
Danke.
Gab es eigentlich schon ein Wort des Bedauerns des Täters? Schließlich, wenn das alles nicht so gewollt und viel Pech dabei war (was meiner Meinung nach unstrittig ist - und nein - ich habe das Video nicht gesehen und werde es auch nie sehen), müsste man doch eigentlich fassungslos und voller Schuldgefühle dem Resultat seiner Tat gegenüber stehen, oder?
Ich frage jetzt nicht, weil ich blöd rüberkommen oder meinen Lieblingen im Forum gerne mal wieder eins mitgeben will, sondern einzig weil mich das interessiert und tatsächlich nicht weiß, ob es da schon was in diese Richtung gab bzw. bekannt ist? Wenn nicht, frage ich mich allerdings auch, wie ich mich in den Täter mitfühlend reinversetzen soll / kann, um das mittlerweile hier im Forum inflationär ausgereizte Wort Empathie auch für mich gelten zu lassen.
Bitte.
Soweit mir bekannt, weder von ihm noch von seiner Familie!
Ja und? Gibt es halt nicht. Er muss sich nicht entschuldigen und er muss keine Reue zeigen, auch wenn das alle hier noch so fordern. Ich verstehe auch die ganze Spekuliererei hier im Thread nicht. Was ihr immer alle wisst oder glaubt zu wissen ist echt enorm.
Also ich finde ja schon, dass jemand, der gerne nach den Regeln der menschlichen Gesellschaft behandelt und bestraft werden möchte, sich zumindest ansatzweise nach diesen Regeln verhalten könnte.
Ein Täter, der nicht mal Reue zeigt muss sich nicht wundern, wenn man für ihn vollkommen überzogene Strafen fordert, die ebenfalls nicht dem sozialen menschlichen Zusammenleben entsprechen.
DA
Wenn er (ganz offensichtlich) keine Reue zeigt, dann war es in meinen Augen doch nicht nur das tragische Unglück, zudem die Tat hier bisweilen zwanghaft herunter geredet wird. Er hat den Tod von Tugce womöglich nicht gewollt, aber er hat es billigend in Kauf genommen.
Aber redet das alles nur schön klein und haltet zum Täter. Ein ganz lieber unbescholtener junger Mann, der Lieblingsschwiegersohn der Nation, der keiner Fliege was zuleide tut.
Wie ich auch schon geschrieben habe, kann es auch förderlich sein, einfach mal erst nichts zu sagen. Des Weiteren ist es vielleicht Vorgabe des Anwalts?
Dies gilt aus meiner Sicht auch mal für die Familie des Opfers. Warum sich irgendwelche Familienangehörige und Bekannte des Opfers über die Medien täglich mitteilen müssen, verstehe ich nicht so ganz. Die Familie des Opfers aus Bayern (Thema Zivilcourage - vor einigen Jahren) hat sich nicht so mit der lieben BLÖD verbündet. Es geht scheinbar auch anders.
Kannst Du denn definitiv behaupten, dass das Opfer eine Lieblingsschwiegertochter gewesen wäre? Ganz offen: Keiner weiß wirklich etwas über beide Menschen. Der eine ist der Engel und der andere das Monster. Das ist mir ein bißchen zu sehr schwarz-weiß Denken.
Ich kann die Emotionen nachvollziehen, aber um ein seriöses Urteil fällen zu können, muss man die Emotionen so gut wie möglich beiseite schieben. DAs hat nichts mit Verbundenheit zum Täter zu tun.
Tja..Pech... war eben Pech..Sauber
Wir können auch alle Fußballfans, die jemals einen anderen Fan ins Gesicht geschlagen haben, lebenslang einsperren oder was auch immer. Sind dann ja die gleiche Kategorie wie der Täter. Haben ja alle den möglichen Tod eines anderen in Kauf genommen.
Ich bin schon einmal auf einer Kirmes dazwischen gegangen, wo jemand gerufen hat "Nimm das Messer weg". Entweder bleibe ich weg oder ich gehe hin. Wenn ich hingehe, muss ich mit den Konsequenzen rechnen. Pech halt. So ist das Leben. Da braucht auch keiner eine Brücke nach mir zu benennen.
Oder glaubst du etwa, dass die Gerichtsmedizin zum Schluss kommt, dass der Schlag die Todesursache war? Ich habe da meine Zweifel.
Basaltkopp schrieb:
Ich denke mal, dass ein paar Worte des Bedauerns durchaus möglich wären. Selbstverständlich in Absprache mit dem Anwalt.
Trotzdem kann ich die Leute nicht verstehen, die zum Täter halten und alles tun, um die Tat zu bagetellisieren.
Zum ersten Teil: Was soll das bringen? Die Emotionen müssen erstmal wieder runterkommen und die mediale Präsenz ist mehr als beachtlich und nicht zu unterschätzen. Lieber ein ehrliches "Es tut mir Leid" in der Verhandlung als eine Entschuldigung, um dem gesellschaftlichen Wunsch der Harmonie zu entsprechen. Was ein schönes Bild: Täter entschuldigt sich, Familie des Opfers verzeiht und die Welt ist in Ordnung. Das ist doch das, was wir eigentlich wollen. Aber die Realität sieht einfach anders aus.
Zum zweiten Teil: Wo wird denn die Tat runtergemacht? Der Täter trägt die Verantwortung. Punkt. In welchem Rahmen entscheiden unsere Gesetze. Und nicht der subjektive Wunsch, dass jemand lebenslang eingesperrt wird oder was auch immer. Das sollte man einfach mal akzeptieren.
Basaltkopp schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:jona_m schrieb:Foofighter schrieb:Andy schrieb:reggaetyp schrieb:eagle_hb schrieb:
Ganz offen: Im Prinzip ist auch viel Pech und Unglück dabei. Wir sprechen hier ja nicht davon, dass jemand totgeprügelt worden ist, sondern faktisch von einem einzigen Schlag. Stellt sich die Frage nach der Todesursache (Schlag oder Aufprall). Selbst wenn es durch den Schlag passiert ist, müsste man beweisen, dass dies gezielt geschehen ist. So mein Laienverständnis.
Wenn man sich das Video anschaut, bekommt man ggf. auch ein anderes Bild was den Abend angeht und dass der Abend hätte nicht so enden müssen.
Das soll jetzt nicht den Täter zum Heiligen machen oder das Ergebnis (den Tod) schön reden bzw. ihr in die Schuhe schieben. Aber man sollte den Fall differenziert betrachten und nicht aufgrund des schrecklichen Todes Dinge fordern, die der SAche nicht gerecht werden.
Danke.
Gab es eigentlich schon ein Wort des Bedauerns des Täters? Schließlich, wenn das alles nicht so gewollt und viel Pech dabei war (was meiner Meinung nach unstrittig ist - und nein - ich habe das Video nicht gesehen und werde es auch nie sehen), müsste man doch eigentlich fassungslos und voller Schuldgefühle dem Resultat seiner Tat gegenüber stehen, oder?
Ich frage jetzt nicht, weil ich blöd rüberkommen oder meinen Lieblingen im Forum gerne mal wieder eins mitgeben will, sondern einzig weil mich das interessiert und tatsächlich nicht weiß, ob es da schon was in diese Richtung gab bzw. bekannt ist? Wenn nicht, frage ich mich allerdings auch, wie ich mich in den Täter mitfühlend reinversetzen soll / kann, um das mittlerweile hier im Forum inflationär ausgereizte Wort Empathie auch für mich gelten zu lassen.
Bitte.
Soweit mir bekannt, weder von ihm noch von seiner Familie!
Ja und? Gibt es halt nicht. Er muss sich nicht entschuldigen und er muss keine Reue zeigen, auch wenn das alle hier noch so fordern. Ich verstehe auch die ganze Spekuliererei hier im Thread nicht. Was ihr immer alle wisst oder glaubt zu wissen ist echt enorm.
Also ich finde ja schon, dass jemand, der gerne nach den Regeln der menschlichen Gesellschaft behandelt und bestraft werden möchte, sich zumindest ansatzweise nach diesen Regeln verhalten könnte.
Ein Täter, der nicht mal Reue zeigt muss sich nicht wundern, wenn man für ihn vollkommen überzogene Strafen fordert, die ebenfalls nicht dem sozialen menschlichen Zusammenleben entsprechen.
DA
Wenn er (ganz offensichtlich) keine Reue zeigt, dann war es in meinen Augen doch nicht nur das tragische Unglück, zudem die Tat hier bisweilen zwanghaft herunter geredet wird. Er hat den Tod von Tugce womöglich nicht gewollt, aber er hat es billigend in Kauf genommen.
Aber redet das alles nur schön klein und haltet zum Täter. Ein ganz lieber unbescholtener junger Mann, der Lieblingsschwiegersohn der Nation, der keiner Fliege was zuleide tut.
Wie ich auch schon geschrieben habe, kann es auch förderlich sein, einfach mal erst nichts zu sagen. Des Weiteren ist es vielleicht Vorgabe des Anwalts?
Dies gilt aus meiner Sicht auch mal für die Familie des Opfers. Warum sich irgendwelche Familienangehörige und Bekannte des Opfers über die Medien täglich mitteilen müssen, verstehe ich nicht so ganz. Die Familie des Opfers aus Bayern (Thema Zivilcourage - vor einigen Jahren) hat sich nicht so mit der lieben BLÖD verbündet. Es geht scheinbar auch anders.
Kannst Du denn definitiv behaupten, dass das Opfer eine Lieblingsschwiegertochter gewesen wäre? Ganz offen: Keiner weiß wirklich etwas über beide Menschen. Der eine ist der Engel und der andere das Monster. Das ist mir ein bißchen zu sehr schwarz-weiß Denken.
Ich kann die Emotionen nachvollziehen, aber um ein seriöses Urteil fällen zu können, muss man die Emotionen so gut wie möglich beiseite schieben. DAs hat nichts mit Verbundenheit zum Täter zu tun.
Okay ein SPON-Artikel. Dann weiß man es einzuordnen.