>

eagle_hb

13396

#
Foofighter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
eagle_hb schrieb:
Die Gegend ist polizeibekannt und auch der Täterin bekannt gewesen.



Du meinst Offenbach?

Ja, da gebe ich Dir recht.


Und ich bin da auch noch geboren......  


Du ärmster.

Ne was ich meinte ist, dass der Polizeieinsatz nichts Außergewöhnliches war. Einsätze in Richtung körperlicher Gewalt sind dort leider Alltag. Nenne es ganz Offenbach oder bestimmt Gebiete. Ist egal, das gilt auch für andere Städte bzw. deren Stadtteile. Schlägereien zwischen Jugendlichen sind folglich nichts Überraschendes und Neues. Wenn mir sowas bekannt ist, verhalte ich mich auch dementsprechend, als wenn dies nicht der Fall ist. Da wo ich wohne (nicht der Ort in meinem Profil smile:, kommt so etwas kaum bis gar nicht vor.  

Man muss sich auch halt der Situation anpassen. Wenn ich beim Auswärtsspiel alleine durch die fremde Stadt laufe und begegne anderen Fans, beleidige diese ggf. oder gröhle rum, kann es mir auch passieren einen Schlag abzubekommen. Man würde es dann als naiv beschreiben. Wenn ich dadurch sterbe, wäre es halt unglücklich, nicht mehr und nicht weniger.
#
DougH schrieb:
eagle_hb schrieb:
Aber man sollte den Fall differenziert betrachten und nicht aufgrund des schrecklichen Todes Dinge fordern, die der SAche nicht gerecht werden.
aua...jetzt sollte wirklich zu...es wird MEGA-PEINLICH    


Erkläre es mir? Nur weil ich nicht deiner Meinung bin? Was wird denn deiner Meinung nach der Sache gerecht? 15 Jahre Inhaftierung? Todesstrafe? Ich halte mich nur an die Fakten.

Das was passiert ist, ist schrecklich. Keine Frage. Habe ich nicht bestritten.

Aber wenn ich mir das Video anschaue, stelle ich mir schon die Frage, warum eine Person (Anmerkung: eine Frau) aktiv auf eine sehr aggresiv wirkende Person (Anmerkung: Mann, der wie ein Rumpelstilzen und pöbelnd auf dem Parkplatz rumturnt) zugeht, obwohl man mit dieser Minuten vorher (angeblich) einen Konflikt hatte. Ganz offen das geht nicht in meinen Kopf hinein. Da waren insgesamt über 20 PErsonen auf dem Parkplatz. Wieso wendet man sich in so einer Situation von seiner eigenen Gruppe ab? Geht zu diesem Typ hin, der von seinem Bekannten kaum zu bändigen ist, und flüstert ihm eventuell noch ein paar Worte. Wer weiß, vielleicht war das Opfer ja auch wie der Täter polizeibekannt. Darauf wird sich ja hier berufen, nach dem Motto, wie kann man so einen nur frei rumlaufen lassen. Die Gegend ist polizeibekannt und auch der Täterin bekannt gewesen. Da hätte man auch ggf. glücklicher agieren können. Ich betone glücklicher, nicht falsch oder richtig. Denn es ist ein Unglück. Der Tod ist schrecklich und den muss der Täter verantworten. Aber ist halt auch nur schwere Körperverletzung mit Todesfolge (oder so ähnlich - bin kein Jurist). Und nicht Todschlag, Mord oder was auch immer. Da bin ich mir relativ sicher.

Anmerkung zum Thema entschuldigen: Es macht manchmal Sinn und zeugt von Respekt, erstmal nichts zu sagen. Was soll die Familie in der jetzigen Situation mit einem "Sorry" anfangen. Das klingt doch wie Hohn. Außerdem dürfte es eine klare Ansage von Anwalt sein, auch aufgrund der medialen Präsenz.  
#
SGE_Werner schrieb:
Grabi65 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich würde eher untersuchen lassen, warum man so den Zwang hat, nach jedweder Kritik an einem Lieblingsspieler zu suchen,.


Und ich würde den hier offensichtlich weit verbreiteten Zwang untersuchen lassen, am derzeitigen Torschützenkönig der Liga herumkritteln zu müssen.



Kommt drauf an, aus welchen Beweggründen man das macht, oder?

Ich mache das bestimmt nicht, um das Haar in der Suppe zu suchen. Mich hat z.B. die Situation beim 2:4 aufgeregt und weitere zwei mir noch bewusste Situationen, in denen Meier einfach nicht nachgegangen ist.


Selbst ich, der den AM sehr schätzt und immer geschätzt hat, habe für das Bremen-Spiel nur ein 3 gegeben, aus den genannten Gründen. In diesem Spiel war er trotz der Tore nicht so überzeugend. Das 2:4 hat mich auch geärgert, sehe da aber nicht die alleinige Schuld bei AM. Die Körperspannung und Konzentration hat in dieser Situation bei allen gefehlt. Man hat ja dann eine Minute später die passende Antwort gegeben.

Generell von der Laufleistung gegen Bremen auf den Fall Gekas zu schließen, wird der Sache aber aich nicht gerecht. War die Laufleistung von AM in den letzten Spielen nicht bei 11 km oder so? Habe ich zumindest so in Erinnerung. Könnte mir auch vorstellen, dass AM explizit gegen die löchrige Bremen-Abwehr die Ansage bekommen hat, nur vorne zu bleiben, sich folglich wenig zu bewegen. Vielleicht war es auch Tagesform. So what? Am Freitag sieht es vielleicht wieder ganz anders aus.  ,-)
#
Taunusabbel schrieb:
friseurin schrieb:
Taunusabbel schrieb:
friseurin schrieb:
Blablablubb schrieb:
Die Alkoholisierung spielt doch bei so einem gar keine Rolle. Mehrere Vorstrafen wegen Gewalttaten und räuberischer Erpressung, machtlose Eltern und ein Staat, der so lange dabei zu schaut, bis eben sowas passiert. Und ich wette, der bekommt selbst jetzt noch ne läppische Strafe nach Jugendstrafrecht unter Berücksichtung von Unzurechnungsfähigkeit wegen der Alkoholisierung. Nicht zu vergessen, dass er es als Kind mit Migrationshintergrund natürlich besonders schwer hatte...

Aber vielleicht bewirkt die Medienwirksamkeit in diesem Fall mal ein gerechtes Urteil.


Ich hoffe, dass die Behauptung, er wäre mehrfach wegen Gewalttaten verurteilt worden, endlich mal abebbt.  



Ja, wirklich ein ganz liebreizendes Kind. Gefährliche Körperverletzung, räuberische Erpressung.... Wirklich ein ganz braver Junge.

Trotzdem kein mehrmaliger Gewalttäter bis zu dieser Tat, auch wenn das Einige hier immer wieder behaupten.


Schon recht. Ein wirklich netter Junge, Tugce ist ihm sicher in die Hand gelaufen, passiert halt mal. Pech.


Ganz offen: Im Prinzip ist auch viel Pech und Unglück dabei. Wir sprechen hier ja nicht davon, dass jemand totgeprügelt worden ist, sondern faktisch von einem einzigen Schlag. Stellt sich die Frage nach der Todesursache (Schlag oder Aufprall). Selbst wenn es durch den Schlag passiert ist, müsste man beweisen, dass dies gezielt geschehen ist. So mein Laienverständnis.

Wenn man sich das Video anschaut, bekommt man ggf. auch ein anderes Bild was den Abend angeht und dass der Abend hätte nicht so enden müssen.

Das soll jetzt nicht den Täter zum Heiligen machen oder das Ergebnis (den Tod) schön reden bzw. ihr in die Schuhe schieben. Aber man sollte den Fall differenziert betrachten und nicht aufgrund des schrecklichen Todes Dinge fordern, die der SAche nicht gerecht werden.  
#
Wiedwald - 3,0

Chandler - 2,0 (Sehr belebender Auftritt mit viel Wille und Durchsetzungsvermögen. Ist auf einem sehr guten Weg!!)

Russ - 3,0 (einfach den Job solide gemacht)

Anderson - 3,0 (einfach den Job solide gemacht)

Oczipka - 3,0 (gutes Spiel mit Abstrich, was das erste Gegentor angeht)

Hasebe - 1,5 ("Who the fuck is Schwegler?" habe ich mir während des Spiels gedacht. Als alleiniger Sechser wichtige Zweikämpfe geführt und gewonnen. Ganz stark)

Stendera - 3,0 (gute Partie, aber mir fehlte in einigen Phasen die Klarheit im Spiel)

Inui - 2,5 (sehr viel gewirbelt und auch bißchen Pech im Abschluss gehabt)

Aigner - 3,0 (sehr bemüht. Zunächst glücklos, aber dann in gewohnter Manier. Muss den einen Ball dem Stendera überlassen.)

Meier - 3,0 (erste 25 Minuten einfach nur gruselig. Dann gesteigert und mit 2 Toren das Spiel geprägt.)

Seferovic - 2,5 (Rackert wie immer. In einigen Aktionen aber auch zu eigensinnig und zu hektisch. Aber trotzdem gut.)

Insgesamt gutes Spiel der Mannschaft. Da in der ersten Halbzeit das Spiel zu hektisch und unklar war, gibt es für die Offemsive teilweise 3en. Viele Angriffe hätten besser ausgeführt werden müssen (z.B. Meier auf Aigner und Aigner auf Seferovic in der ersten Halbzeit).
#
MrBoccia schrieb:
DBecki schrieb:
MrBoccia schrieb:
"Lex Leverkusen". Man sollte den Heribert mal fragen, warum er das einst durchgewunken hat und jetzt beklagt. Mir scheint, der unterschreibt gerne was, ohne sich genau zu informieren im Vorfeld (vgl dazu Stadionvertrag, Frankfurt)


Nur mal blöd gefragt weil ich es nicht weiß: Welche Alternative hätte es denn in der damaligen Situation zu dem damals abgeschlossenen Stadionvertrag gegeben?


mach dich mal schlau über die Deckelung der Zuschauerzahl, CE kann dazu gerne mehr erzählen


War denn im Jahre 2000 eine Prognose mit einer Stadionauslastung mit mehr als 30.000 im Durchschnitt realistisch? Ich hätte mit einer solchen Stadionauslastung, wie sie heute ist, persönlich nicht gerechnet. Jeder hätte HB damals (in 2003) für verrückt erklärt und sich gefragt, warum er sich mit solchem Scheiß beschäftigt. Als ob unser Stadion außer gegen Bayern ausverkauft sein wird.

Man kann auch jedem Jugendspieler eine Ausstiegsklausel von 20 Mio Euro in den ersten Profivertrag setzen, in der Hoffnung, der erreicht irgendwann diesen Marktwert. Realistisch und praktikabel ist das aber nicht.
#
Generell ist es schwierig Noten zu verteilen. Verstehe immer noch nicht, wieso man mit einer Dreierkette angefangen hat. Man hat direkt gemerkt, dass unsere Defensive keinen Zugriff bekommen hat. Dadurch total verunsichert und nicht mehr wirklich sicher im Defensivverhalten. Das Ding geht definitiv auf die Kappe des Trainers. Kann die Agrumentation verstehen, dass sich die Mannschaft erst finden muss, dann lässt man aber doch nicht jedes Spiel ein anderes System spielen. Da braucht es Regeln, Strukturen, Laufwege, etc, die man über mehrere Wochen festigt. Dann noch einer Abwehr Inui und Piazon auf den Außen vorzusetzen, grenzt schon an Harakiri.

Wiedwald 3,5
Iggy 5
Madlung 4 (erste 20 Minuten überzeugend, danach auch nur noch unsicher)
Bamba 4,5
Otsche 5
Hasebe 4
Russ 4,5
Piazon 5 (zumindest bemüht. Aber macht halt alles falsch.)
Inui 5
Meier 3,5
Seferovic 3,5
Aigner 3
Stendera 3,5
Lanig keine Note (Aber: Ach du scheiße)

Es würde uns schon voranbringen Chandler entweder für Iggy oder Otsche zu bringen sowie Inui und Piazon von der Bank kommen zu lassen. Kadlec dürfte durch Rote Karte für Seferovic auch mal wieder spielen dürfen.
Persönlich hoffe ich auch auf eine baldige Rückkehr von Flum, der aus meiner Sicht in der Lage ist Struktur ins Spiel zu bringen und gleichzeitig auch in der Offensive Akzente setzen kann.
#
Mainhattener schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
Mainhattener schrieb:
Exil-AdlerHH schrieb:
...........und Vehs Handshake vermiesen


Wir verlieren also?  


Naja, ich würde schon davon ausgehen, dass das Händeschütteln nach dem Spiel dazugehört - die Frage ist doch nur, wer dabei den verkniffeneren Gesichtsausdruck hat ,-)  


Vermiesen heißt doch, Armin darf sein geliebtes Händedrücken nicht machen.    


Er hat doch geschrieben, wie er es gemeint hat.

Die Hände werden sich Schaaf und Veh unabhängig vom Spielausgang sowieso geben, auch wenn Stuttgart gewinnt. Folglich wünscht sich der User, dass dieser Vorgang Armin Veh so unangenehm wie möglich gemacht wird (vermiesen), nämlich in Form einer Niederlage für den VFB.

So zumindest mein Verständnis.
#
MrBoccia schrieb:
Meier war, wie man erfahren hat, schon gegen PB nicht fit. Und es ist ungewiss, ob er bis Samstag ausreichend fit sein wird. Daher ist es durchaus angeraten, sich zu überlegen, ob man den Spielflusshemmer nicht draussen lässt.


Nicht zu unterschätzen ist, dass wir mit dem Pokalspiel eine Englische Woche haben und somit dann eine geringere Regenerationszeit gegeben ist, was dann ggf. einen Einsatz gegen Gladbach beeinträchtigt.

Die These, dass ohne Meier plötztlich ein Spielfluss entsteht, halte ich für gewagt.  ,-)  
#
Irgendwie passend. Zwar aus der Blöd, aber echt zum Schlapplachen. Es geht um den Streik.

Hoffenheim: Sprecher Holger Kliem: „Rund 320 Fans wollen uns in Hamburg unterstützen. Ein großer Teil reist mit Bussen. Unsere Fan-Beauftragten haben in Kontakt mit Fanklubs geklärt, wer eventuell zusätzlich Unterstützung bei der Planung braucht. Gleichzeitig haben wir für alle noch mal einen Warnhinweise wegen des Streiks auf unserer Homepage und sozialen Medien veröffentlicht.“

Wolfsburg: Rund 50 Wolfsburg-Fans wollten eigentlich mit dem Zug zum Auswärtsspiel nach Freiburg (Samstag, 15.30 Uhr). Die müssen jetzt von Fanbetreuern abtelefoniert werden. SC-Sprecher Rudi Raschke (44): „Wir können nur darauf hinweisen, dass die Fans sich ausgiebig informieren, wie sie morgen zum Spiel kommen und hoffen, dass nicht allzu viele am Ende das Spiel verpassen.“

Bei Gladbach (spielen in Hannover) sind es insgesamt 6.000 Fans.
#
iran069 schrieb:
eagle_hb schrieb:
Sa, 31.01.2015 15:30 Freiburg - Eintracht
Di, 03.02.2015 20:00 Eintracht - Hertha
So, 08.02.2015 17:30 Augsburg - Eintracht
Sa, 14.02.2015 18:30 Eintracht - Schalke


VW statt Hertha


Jep, sorry. Habe alles manuell eingegeben.
#
Sa, 31.01.2015 15:30 Freiburg - Eintracht
Di, 03.02.2015 20:00 Eintracht - Hertha
So, 08.02.2015 17:30 Augsburg - Eintracht
Sa, 14.02.2015 18:30 Eintracht - Schalke
#
Wiedwald
Iggy (Chandler) - Russ - Bamba - Otsche
Medojevic
Aigner - Hasebe
Inui
Meier - Seferovic

Bank: Hilde, Madlung, Chandler, Lanig (Flum) , Kadlec, Piazon, Stendera

Tipp: 0:1
#
SGE-Anne schrieb:
Positiv: eagle_hb
Hat mir Karten für Hannover besorgt, alles supi. Danke. Note 1+    ,-)  


Positive Bewertung geht zurück an

SGE-Anne
#
Generell sind doch die Vergleiche schwachsinnig, da wir über unterschiedliche Spielzeiten, Spielkulturen, Spielsysteme, Spieltypen etc. sprechen.

Grabowski war für sich und seine Zeit ein besonderer Spieler.

Alex Meier wird/ist es sicherlich auch für uns in seiner Spielzeit.

Fertig, da muss man gar nichts vergleichen. Inwieweit jemand die entsprechende Leistung eines Spieler subjektiv einschätzt und bewertet, ist doch eigentlich jedem selbst überlassen. Ich persönlich habe Grabowski nie live spielen sehen, würde deshalb auch niemals die beiden Spieler vergleichen.  Die emotionale Verbundeheit durch Ereignisse und Ergebnisse habe ich logischerweise eher zu Spielern, die ich live gesehen habe und die mich in besonderen Momenten berührt haben. Dieser Faktor fällt leider bei Grabowski und mir in der Kombination weg. Was nicht heißt, dass ich ihn nicht schätze. Für seine Spielzeit hat er das Spiel der Eintracht stark geprägt und Erfolge feiern können. Das muss man erstmal packen.

Die zentrale Frage lautet doch: Würde ein Grabowski in der heutigen Zeit überhaupt von unserem Bundestrainer nominiert werden oder müsste er erst nach Stuttgart wechseln?    
#
SGE_Werner schrieb:

In der aktuell laufenden Saison hat Meier eigentlich nur ein schlechtes Spiel gemacht und das war gegen Augsburg, danach war viel graues Mittelmaß von ihm zu sehen, zwar irgendwie bemüht, aber wohl wieder in seiner Tauchphasen.
Diese Tauchphase ist aber tatsächlich schon etwas länger, seine letzte wirklich gute Leistung war gegen Braunschweig im Februar.


Wie kann man nur das Heimspiel gegen Porto vergessen? Eines der grandiosen Spiele, nicht nur von Meier. Hach Europacup, ich vermisse dich!

Was ist gegen sachliche Kritik einzuwenden? Kurz und knapp, gar nichts! So soll und muss es auch sein.

Was die Tauchphase angeht: Diese bezieht sich meiner Meinung nach nicht nur auf diesen Spieler, sondern auch immer auf die ganze Mannschaft. Welche Spiele in der letzten Rückrunde und bisher in der neuen Runde haben denn einen vom Hocker gerissen? Ganz offen, da wird es eng. Folglich ist es fast wie immer: Spielt Mannschaft schlecht, spielt AM schelcht. Spielt Mannschaft gut, spielt AM gut. Und umgekehrt. Natürlich gibt es da auch noch andere Faktoren und es gilt nicht für jedes Spiel. Aber eine reine AM-Diskussion wird nicht zur Lösung unserer spielerischen Tristesse führen.
#
Basaltkopp schrieb:
edmund schrieb:
Mein Eindruck ist eher, dass dieses Spiel auf die 89. Minute und Piazons Freistoß hinauslief.
Alles andere war nur Vorspiel.
Klingt zwar komisch....    


Lahmes Vorspiel aber dann ein gewaltiger Höhepunkt.


Also nichts Ungewöhnliches.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
eagle_hb schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
eagle_hb schrieb:
Da ich bei einem Sieg keine 5en verteilen möchte.

Im Endeffekt war die Leistung ja dann auch ausreichend um 3 Punkte aus HH mitzunehmen. Befriedigend und Gut eher nicht.  


Tu dir ruhig keinen Zwang an. Die Tatsache, dass Piazons Hammer derart einschlug hat nichts mit der Leistung der Mannschaft über 89 Minuten zu tun. Gar nichts.


Habe ich ja auch so nicht geschrieben. Wie aus meinen Bemerkungen eventuell erkennbar, habe ich die Leistung schlechter gesehen als die Noten es vermuten lassen, ich aber den Sieg, die 3 Punkte als Leistung anerkenne, egal wie dieser zu Stande gekommen ist. Wäre das Tor durch eine Ballstaffette gefallen, wären die gespielten Minuten genauso schlecht gewesen wie jetzt. Es macht für mich keinen Unterschied wie ein Tor in der letzten Minute fällt.

Beim letzten Absatz hatte ich überlegt gehabt einen Smiley hinzusetzen, habe aber gedacht, dass die Ironie mit dem "ausreichend" lesbar ist. Sorry mein Fehler.  

 


Schon klar, kein Problem. Ich hab nur ein Dauerproblem mit den ergebnisorientierten Bewertungen.
Ein Spieler mit einer herausragenden Einzelleistung (zB ein Tor) hat durchaus deshalb einen Bonus verdient. Die anderen aber halt nicht.
Aber ich hab dich schon verstanden.


Einigen wir uns darauf, dass es eigentlich ein Spiel zum Vergessen war, aber es durch ein Traumtor eine wundervolle Wendung bekommen hat.  ,-)  

Ich kann deine Haltung absolut verstehen und es ist grundsätzlich wichtig, die Noten nach der entsprechenden Leistung und weniger nach dem  Ergebnis auszurichten. Das Ergebnis fließt aber auch irgendwie mit ein. Wenn die Mannschaft gut spielt, sich Chancen erspielt, diese nicht nutzt und verliert, muss man ggf. Noten auch nach unten korrigieren, da die Qualität zum Siegen nicht da war. Da verteile ich dann auch nicht nur 2en, sondern dann mal stattdessen eine 2,5 oder 3. Es ist ja auch nicht so, dass es sich bei mir um eine komplette Note handelt, sondern um 0,5 Notenpunkte.

Mit dem Noten-Upgrade wollte ich das Spiel definitiv nicht beschönigen, falls es so rübergekommen ist.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
eagle_hb schrieb:
Da ich bei einem Sieg keine 5en verteilen möchte.

Im Endeffekt war die Leistung ja dann auch ausreichend um 3 Punkte aus HH mitzunehmen. Befriedigend und Gut eher nicht.  


Tu dir ruhig keinen Zwang an. Die Tatsache, dass Piazons Hammer derart einschlug hat nichts mit der Leistung der Mannschaft über 89 Minuten zu tun. Gar nichts.


Habe ich ja auch so nicht geschrieben. Wie aus meinen Bemerkungen eventuell erkennbar, habe ich die Leistung schlechter gesehen als die Noten es vermuten lassen, ich aber den Sieg, die 3 Punkte als Leistung anerkenne, egal wie dieser zu Stande gekommen ist. Wäre das Tor durch eine Ballstaffette gefallen, wären die gespielten Minuten genauso schlecht gewesen wie jetzt. Es macht für mich keinen Unterschied wie ein Tor in der letzten Minute fällt.

Beim letzten Absatz hatte ich überlegt gehabt einen Smiley hinzusetzen, habe aber gedacht, dass die Ironie mit dem "ausreichend" lesbar ist. Sorry mein Fehler.  

#
Da ich bei einem Sieg keine 5en verteilen möchte.

Wiedwald 3
Chandler 3,5
Russ 3
Bamba 3
Otsche 4,5
Hasebe 4
Medo 4
Aigner 4
Meier 4
Iggy 4,5
Seferovic 3,5

Die linke Seite fand ich war absolute Katastrophe. Deshalb die Referenz 4,5. Die anderen Noten ergeben sich dann halt automatisch. Im Endeffekt war die Leistung ja dann auch ausreichend um 3 Punkte aus HH mitzunehmen. Befriedigend und Gut eher nicht.