
eagle_hb
13538
SaarAdler81 schrieb:Basaltkopp schrieb:SaarAdler81 schrieb:steps82 schrieb:EintrachtOssi schrieb:steps82 schrieb:EintrachtOssi schrieb:Jan4President schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wieso melden sich die ganzen Zainz Fans eigentlich im falschen Forum an? Seid ihr alle zu dämlich, das offizielle Zainz-Forum oder kigges.de zu finden und Euch da zu registrieren?
Zainz kann allein deshalb alles still und heimlich machen, weil sich außer dem Zainzer Dorfkäseblatt keine Sau für die interessiert. Und da muss der Lokalredakteur auch noch einen großen Artikel über die diamantene Hochzeit (Hochkaräteralarm?) Von Otto und Emma Schmitz schreiben oder über den entlaufenen Mischlingshund Horst-Detlef vom kleinen Sonderschüler Torben Henrik Schulz.
Herr lass Hirn regnen...
Bravo! Endlich einer der verstanden hat, das es bei dem Mainz Vergleich nicht um die Qualität des geholten Trainers geht sondern um die Art und Weise.
Die in Mainz haben schon länger gewußt das tuchel rumheulen wird und haben sich gut vorbereitet (wissend das sie Trainer wie unsere Kanidaten wegen ihrer Provinz nicht bekommen) und daher im ausland nach Trainerprofilen und nicht nach Namen gesucht.
Und genau dieses Profilsuchen und nicht das Suchen nach Namen macht den Unterschied. Nur so findet man Fussball-Rohdiamanten (bei Trainern wie spieler). Klar ist ab und zu ne Erbse dabei (und das kann der Mainzer Trainer durchaus sein), aber das passiert auch uns wenn man nur nach Namen einkauft.
Und mir persönlich wäre ein Frank Kramer lieber als RDM, der außer Deutsch als Sprache nix in Deutschland kennt. Das Risiko ist daher bei unserem potentziellen Trainer RDM genauso groß wie bei den Mainzern - nur das unser Trainer wahrscheinlich das dreifache kostet.
Meine Meinung....
Bravo. Endlich einer der es immer noch nicht gerafft hat, das man die Trainersuche beider Vereine nicht miteinander vergleichen kann.
Geh mal nach Hause und heul dich aus. Wenn du nicht akzeptieren kannst das es auch andere Sichtweisen gibt, dann bist und in einem Meinungsforum falsch.
Und noch was: Man kann die Stadt Mainz sicher nicht mit der Stadt Frankfurt vergleichen (Größe, Medienpräsenz etc.) aber man kann die Arbeit der handelnen Personen und deren Arbeit bzw. Arbeitsergebnisse vergleichen. und um nix anderes gehts hier.
Und nun mal Schluss mit Thema Mainz! Genug gesagt! Es geht hier um unseren neuen Trainer.
Ich hoffe ja immernoch das RDM nur ein Ablenkungsmanöver ist und dann Frank Kramer und Mirko Dickhaut hier anheuern.
wenn es unterschiedliche Ausgangssituationen und Rahmenbedingungen gibt kann man eben nicht Dinge miteinander vergleichen.
Äpfel und Birnen, kennst du?
Aber manche Leute wollen es halt nicht kapieren.
trainer suche ist trainer suche. egal ob man FCB heißt oder Hessen Kassel ....
das jeder verein andere bzw unterschiedliche Ausgangssituationen und Rahmenbedingungen hat, bzw ansprüche, ist doch sicher jedem klar.
aber dies ändert an der grundsache doch nix.
Der Unterschied ist doch, dass bei uns zig Online- und Print-Medien täglich neue Namen, Spekulationen, Gerüchte und Mutmaßungen in den Raum werfen, während sich keine Sau dafür interessiert, dass bei denen ein neuer Bonbonwart gesucht wird.
richtig, aber dafür kann der jeweilige verein ja nix
Folglich kann Eintracht Frankfurt auch nix dafür, die du aber hierfür kritisiert.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass Hellmann, was die Trainerfrage angeht, nicht wirklich eingebunden ist. Nur so eine Idee. Er muss sicherlich auch zustimmen, aber warum sollte er dies nicht tun, wenn es einen von Hübner vorgeschlagenene Kandidaten gibt, den Bruchhagen dem AR vorschlagen will.
Spaßvogel.
Es ging darum, dass Bruchhagen betont, dass er entscheidet.
Das ist falsch. Hellmann muss auch zustimmen. Ganz einfach.
Ja klar muss Hellmann auch faktisch zustimmen. Habe ich ja auch so geschrieben. Vielleicht sind aber die Kompetenzen auch klar definiert und man sich gegenseitig nicht ans Bein pinkelt und den anderen seinen Bereich alleine verantworten lässt. Ich weiß es nicht! In dem schmutzigen Geschäft kann man nicht viel ausschließen.
Aber was ich für mich ausschließe ist, dass HB die Kompetenzfelder von BH stark beschneidet. Weil das würde sich weder BH selbst, noch Hellmann, noch Teile des AR bieten lassen. Er macht leider zu stark medial auf sich aufmerksam, das missfällt mir auch und das geht so nicht. Aber für komplett blöd, halte ich ihn jetzt nicht, dass er sich soweit aus dem Fenster lehnen würde.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:
Nur ist der Kopf der AR. Dieser setzt den Vorstand ein und ab. Und da ist das Problem, man ist sich generell nicht einig und selbst bei Trainervorschägen wie Schuster und Fink (die von Hübner und Vorstand abgesegnet sind - zwar mit unterschiedlicher Präferenz) hat man Vorbehalte.
Da scheint einer Interna zu kennen. Denn so steht es in der Presse nicht.eagle_hb schrieb:
HB ist nicht der Vorstand?? Gewagte Aussage.
Aha. Was ist daran gewagt?
Zu dem ersten Teil: FR heute
Dann blieben als Kandidaten Schuster und Fink, gegen die es intern Vorbehalte gibt. Bruchhagen, dessen Trainer „etwas Stollenschuhbehaftetes“ haben sollten, favorisiert den früheren Weltstar Bernd Schuster, der den FC Malaga verlassen könnte. Schuster hat einen großen Namen. Und sonst? Er ist in seiner Trainer-Karriere bislang nicht dafür bekannt, es sonderlich lange bei einem Klub ausgehalten zu haben. Zudem gilt der 54 Jahre alte Schuster als schwierig.
Fink wiederum, für den sich Hübner stark macht, trifft intern auch nicht überall auf Gegenliebe. Ihm seien etwa bei seiner letzten Station beim HSV taktische Fehler unterlaufen. Eine Liebesheirat sieht anders aus.
2. Teil: http://www.eintracht.de/eintracht/fussball-ag/vorstand/
--> Schau mal wer der Vorsitzende ist und dieser unterschreibt in der Regel die Verträge. Des Weiteren gibt es auch sowas wie Kompetenzfelder, die auf die Herren Bruchhagen und Hellmann aufgeteilt sind. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass Hellmann, was die Trainerfrage angeht, nicht wirklich eingebunden ist. Nur so eine Idee. Er muss sicherlich auch zustimmen, aber warum sollte er dies nicht tun, wenn es einen von Hübner vorgeschlagenene Kandidaten gibt, den Bruchhagen dem AR vorschlagen will.
friseurin schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Vorstandschef Bruchhagen habe eindeutig die Zügel in der Hand, dies werde man auch bei der Trainerfrage sehen, hat Bender verlauten lassen. „Den Nachfolger von Armin Veh bestimmt nicht Bruno Hübner, sondern der Vorstand und der Aufsichtsrat“, sagte er.
Das war Mitte März.
Das ist aber eine Aussage von Bender und nicht von Bruchhagen persönlich, oder?!
Ging es nicht um Aussagen von Bruchhagen persönlich? Du hast ja geschrieben: HB hat wiederholt geäußert, dass ohne ihn gar nichts entschieden wird, und dass Bruno für ihn jetzt durch Drittligastadien tingeln muss.
In dem entsprechenden FAZ-Artikel steht doch z.B. folgendes:
Bei anderer Gelegenheit merkte er an, dass es Aufgabe von Bruno Hübner sei, geeignete Kandidaten zu finden und dem Vorstand vorzuschlagen: „Wir segnen im Vorstand zuvor den Rahmen ab – und ich unterschreibe dann alles“, sagte er im Gespräch mit dem Online-Portal „Transfermarkt.de“.
- Hübner schlägt Kandidaten vor (nur er)
- Vorstand prüft und setzt den Rahmen fest für die Kandidaten
- Hübner forciert die Gespräche
- Hübner schlägt den Kandidaten vor
- Vorstand unterschreibt final
Mehr habe ich auch dazu in der Vergangenheit nicht gelesen. Das ein Vorstand die Trainerentscheidung absegnen muss und auch der AR zustimmen muss, ist Natur der Sache. Das ein Bruno Hübner das operative Geschäft betreibt und damit auch in 3.Liga-Stadien anwesend sein sollte, um Spieler zu beobachten, gehört zum Job-Profil eines Sportdirektors. Deine Neurose, dass HB in alles eingreift ist mehr als befremdlich.
Dies hat aber nichts mit der Plauderei von HB zu tun, die geht mir insgesamt auch ziemlich auf den Senkel.
Danke dass du dich um meine Neurosen sorgst.
Das Interview, in dem Bruchhagen Hübners Aufgaben beschreibt, war letzte Woche. Betont spielt er Hübners Aufgaben dabei herunter.
Sichtung in der 3.Liga gehört eher nicht dazu.
Die Aussage, dass er entscheidet, war mehr als einmal zu lesen.
Mein Benderzitat war nicht direkt darauf gemünzt, sondern auf die Unstimmigkeiten und die Rückendeckung des AR. Sollte aber aus dem Zusammenhang eigentlich klar zu verstehen sein.
Bezogen auf das Interview von letzter Woche und deiner Schlussfolgerung hast Du ja schon von anderen Forums-Teilnehmern ausreichend "positives" Feedback erhalten gehabt. Du hast das gelesen, was du lesen wolltest. Aber das willst du ja auch nicht im Ansatz verstehen.
Ja der Vorstand entscheidet, das ist halt so in einem AG-Konstrukt. Aber die Vorschläge bringt allein Hübner. Wenn Heribert Mr. X haben will, aber Bruno diesen nicht vorschlägt, kann sich HB im Kreis drehen, er bekommt diesen TRainer nicht. Der Vorstand kann nur aus den Vorschlägen auswählen und diese aus finanzieller und strategischer Perspektive bewerten. Selbst wenn sich Vorstand und Sportdirektor einig sind, kann der AR noch Nein sagen (siehe Fink und Schuster). Also auch der AR kann entscheiden. Aber auch das alles willst du nicht verstehen.
darf man erfahren, wie du drauf kommst, dass der Vorstand nicht einfach über den Kopf des SD hinweg einen Kandidaten vorschlagen darf?
Rechtlich und Positionsbedingt darf er das. In den Aufgabenbereich gehört es aber definitiv nicht. Das ist Aufgabe von Hübner, wie es HB auch selbst mehrfach gesagt hatte. Praktisch wird ein solcher Eingriff aber nicht passieren. So dumm wäre HB nicht.
Überlege doch mal die Konsequenz:
- Hübner würde sofort kündigen (oder glaubt hier jemand ernsthaft, dass sich das Hübner gefallen lassen würde)
- Hellmann würde quer schießen (Teil des Vorstandes)
- AR würde querschießen (die haben doch den Sportdirektor installieren lassen)
- Medien würden querschießen
Glaubst Du das Bruchhagen so blöd wäre? Du würdest es eventuell machen, aber nicht er.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Maabootsche schrieb:eagle_hb schrieb:
...
- Hübner schlägt Kandidaten vor (nur er)
- Vorstand prüft und setzt den Rahmen fest für die Kandidaten
- Hübner forciert die Gespräche
- Hübner schlägt den Kandidaten vor
- Vorstand unterschreibt final
...
Soweit der formale Teil - in Wirklichkeit dürfte hier natürlich wesentlich mehr zusammengearbeitet werden - Veh hat sich ja auch dementsprechend geäußert, daß er von Hübner und HB bequatscht worden wäre.
Wie sollte sich auch ein Trainerkandidat vorkommen, wenn sich der Vorstandsvorsitzende vor Vertragsschluß nicht einmal mit ihm unterhält?
Nein das machen die nicht. Die arbeiten gegeneinander. Sagt zumindestens Stoppdenbus. Und der muss es wissen. Zumindest steht das alles eindeutig in den Medien.
Wer hier nicht verstehen will bist du. Der FAZ-Artikel ist deutlich genug, die Ungereimtheiten der letzten Wochen ebenso. Sogar HB selbst musste einräumen, dass er herbe Kritik vom AR einstecken musste. Bender musste sich für Herri in die Bresche werfen.
Im Übrigen hast du recht, dass der Vorstand entscheidet. Herri ist aber nicht der Vorstand.
Bei uns stinkt der Fisch inzwischen ganz klar vom Kopf her, das zu leugnen erfordert schon ein erhblich Maß an Realitätsverweigerung.
Nö das der Kopf stinkt und es Ungereimtheiten gibt, habe ich nie geleugnet. Habe ich auch so noch separat hinsichtlich der Trainersuche geschrieben gehabt.
Nur ist der Kopf der AR. Dieser setzt den Vorstand ein und ab. Und da ist das Problem, man ist sich generell nicht einig und selbst bei Trainervorschägen wie Schuster und Fink (die von Hübner und Vorstand abgesegnet sind - zwar mit unterschiedlicher Präferenz) hat man Vorbehalte.
Du münzt das ganze Thema aber fast ausschließlich auf HB und behauptest das HB gegen BH arbeiten würde. Selbst wenn man das widerlegt und anderer Meinung ist, scheinst du es nach nicht annähernd akzeptieren zu wollen.
DAs HB für seine Aussagen Richtung FAZ einen Rüffel bekommen hat, ist unbestritten und absolut richtig so. Die Kommunikationsagilität unseres Vorstands-Vorsitzenden ist mir in letzter Zeit auch ein Dorn im Auge. Das hatte ich aber auch so geschrieben gehabt.
HB ist nicht der Vorstand?? Gewagte Aussage.
Maabootsche schrieb:eagle_hb schrieb:
...
- Hübner schlägt Kandidaten vor (nur er)
- Vorstand prüft und setzt den Rahmen fest für die Kandidaten
- Hübner forciert die Gespräche
- Hübner schlägt den Kandidaten vor
- Vorstand unterschreibt final
...
Soweit der formale Teil - in Wirklichkeit dürfte hier natürlich wesentlich mehr zusammengearbeitet werden - Veh hat sich ja auch dementsprechend geäußert, daß er von Hübner und HB bequatscht worden wäre.
Wie sollte sich auch ein Trainerkandidat vorkommen, wenn sich der Vorstandsvorsitzende vor Vertragsschluß nicht einmal mit ihm unterhält?
Nein das machen die nicht. Die arbeiten gegeneinander. Sagt zumindestens Stoppdenbus. Und der muss es wissen. Zumindest steht das alles eindeutig in den Medien.
Stoppdenbus schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Vorstandschef Bruchhagen habe eindeutig die Zügel in der Hand, dies werde man auch bei der Trainerfrage sehen, hat Bender verlauten lassen. „Den Nachfolger von Armin Veh bestimmt nicht Bruno Hübner, sondern der Vorstand und der Aufsichtsrat“, sagte er.
Das war Mitte März.
Das ist aber eine Aussage von Bender und nicht von Bruchhagen persönlich, oder?!
Ging es nicht um Aussagen von Bruchhagen persönlich? Du hast ja geschrieben: HB hat wiederholt geäußert, dass ohne ihn gar nichts entschieden wird, und dass Bruno für ihn jetzt durch Drittligastadien tingeln muss.
In dem entsprechenden FAZ-Artikel steht doch z.B. folgendes:
Bei anderer Gelegenheit merkte er an, dass es Aufgabe von Bruno Hübner sei, geeignete Kandidaten zu finden und dem Vorstand vorzuschlagen: „Wir segnen im Vorstand zuvor den Rahmen ab – und ich unterschreibe dann alles“, sagte er im Gespräch mit dem Online-Portal „Transfermarkt.de“.
- Hübner schlägt Kandidaten vor (nur er)
- Vorstand prüft und setzt den Rahmen fest für die Kandidaten
- Hübner forciert die Gespräche
- Hübner schlägt den Kandidaten vor
- Vorstand unterschreibt final
Mehr habe ich auch dazu in der Vergangenheit nicht gelesen. Das ein Vorstand die Trainerentscheidung absegnen muss und auch der AR zustimmen muss, ist Natur der Sache. Das ein Bruno Hübner das operative Geschäft betreibt und damit auch in 3.Liga-Stadien anwesend sein sollte, um Spieler zu beobachten, gehört zum Job-Profil eines Sportdirektors. Deine Neurose, dass HB in alles eingreift ist mehr als befremdlich.
Dies hat aber nichts mit der Plauderei von HB zu tun, die geht mir insgesamt auch ziemlich auf den Senkel.
Danke dass du dich um meine Neurosen sorgst.
Das Interview, in dem Bruchhagen Hübners Aufgaben beschreibt, war letzte Woche. Betont spielt er Hübners Aufgaben dabei herunter.
Sichtung in der 3.Liga gehört eher nicht dazu.
Die Aussage, dass er entscheidet, war mehr als einmal zu lesen.
Mein Benderzitat war nicht direkt darauf gemünzt, sondern auf die Unstimmigkeiten und die Rückendeckung des AR. Sollte aber aus dem Zusammenhang eigentlich klar zu verstehen sein.
Bezogen auf das Interview von letzter Woche und deiner Schlussfolgerung hast Du ja schon von anderen Forums-Teilnehmern ausreichend "positives" Feedback erhalten gehabt. Du hast das gelesen, was du lesen wolltest. Aber das willst du ja auch nicht im Ansatz verstehen.
Ja der Vorstand entscheidet, das ist halt so in einem AG-Konstrukt. Aber die Vorschläge bringt allein Hübner. Wenn Heribert Mr. X haben will, aber Bruno diesen nicht vorschlägt, kann sich HB im Kreis drehen, er bekommt diesen TRainer nicht. Der Vorstand kann nur aus den Vorschlägen auswählen und diese aus finanzieller und strategischer Perspektive bewerten. Selbst wenn sich Vorstand und Sportdirektor einig sind, kann der AR noch Nein sagen (siehe Fink und Schuster). Also auch der AR kann entscheiden. Aber auch das alles willst du nicht verstehen.
mickmuck schrieb:
entweder habe ich den artikel nicht verstanden oder große teile hier lesen sehr selektiv. da wird nicht nur bruchhagen kritisiert sondern auch hübner und das scheint mir mindestens genauso schlüssig zu sein.
Für mich klingt das alles nach einem Rundumschlag gegen jeden, der aber auch einfach nur der Situation geschuldet ist, dass es langsam voran geht, was die Planung angeht. Man bietet halt Angriffsfläche.
Bald ist Sommerloch und da bereitet man sich mit einem solchen Artikel vor. Dann kann darauf aufbauend die nächsten Wochen die Entwicklungen, sowohl negativ als auch positiv, in "informativen" Artikeln verpacken.
Generell scheint es ja auch im AR Unstimmigkeiten zu geben, was die Trainerentscheidung angeht.
Alle wollen Di Matteo - den kriegen wir am Ende nicht
Bruno will eher Fink als Schuster (2. Wahl) - AR hat Vorbehalte gegen Fink
Heribert will eher Schuster als Fink (2. Wahl) - AR hat Vorbehalte gegen Schuster
Klingt alles nicht so berauschend!! Am Ende wir es die "kleine Lösung", der liebe Andre Breitenreiter.
Alle wollen Di Matteo - den kriegen wir am Ende nicht
Bruno will eher Fink als Schuster (2. Wahl) - AR hat Vorbehalte gegen Fink
Heribert will eher Schuster als Fink (2. Wahl) - AR hat Vorbehalte gegen Schuster
Klingt alles nicht so berauschend!! Am Ende wir es die "kleine Lösung", der liebe Andre Breitenreiter.
Stoppdenbus schrieb:
Vorstandschef Bruchhagen habe eindeutig die Zügel in der Hand, dies werde man auch bei der Trainerfrage sehen, hat Bender verlauten lassen. „Den Nachfolger von Armin Veh bestimmt nicht Bruno Hübner, sondern der Vorstand und der Aufsichtsrat“, sagte er.
Das war Mitte März.
Das ist aber eine Aussage von Bender und nicht von Bruchhagen persönlich, oder?!
Ging es nicht um Aussagen von Bruchhagen persönlich? Du hast ja geschrieben: HB hat wiederholt geäußert, dass ohne ihn gar nichts entschieden wird, und dass Bruno für ihn jetzt durch Drittligastadien tingeln muss.
In dem entsprechenden FAZ-Artikel steht doch z.B. folgendes:
Bei anderer Gelegenheit merkte er an, dass es Aufgabe von Bruno Hübner sei, geeignete Kandidaten zu finden und dem Vorstand vorzuschlagen: „Wir segnen im Vorstand zuvor den Rahmen ab – und ich unterschreibe dann alles“, sagte er im Gespräch mit dem Online-Portal „Transfermarkt.de“.
- Hübner schlägt Kandidaten vor (nur er)
- Vorstand prüft und setzt den Rahmen fest für die Kandidaten
- Hübner forciert die Gespräche
- Hübner schlägt den Kandidaten vor
- Vorstand unterschreibt final
Mehr habe ich auch dazu in der Vergangenheit nicht gelesen. Das ein Vorstand die Trainerentscheidung absegnen muss und auch der AR zustimmen muss, ist Natur der Sache. Das ein Bruno Hübner das operative Geschäft betreibt und damit auch in 3.Liga-Stadien anwesend sein sollte, um Spieler zu beobachten, gehört zum Job-Profil eines Sportdirektors. Deine Neurose, dass HB in alles eingreift ist mehr als befremdlich.
Dies hat aber nichts mit der Plauderei von HB zu tun, die geht mir insgesamt auch ziemlich auf den Senkel.
seventh_son schrieb:eagle_hb schrieb:
Flum und Iggi könnte ich mir als 6er Tandem sehr gut vorstellen. Ausschließen würde ich es nicht.
Ich kann "Iggi" nicht wirklich einschätzen, da ich diese Saison nie besonders auf ihn geachtet habe, da bist Du näher dran. Es ist für mich aber Fakt, dass wir mit Schwegler unseren in der Spieleröffnung stärksten Spieler verlieren, und dass wir im Moment auch niemanden in der Hinterhand haben, der diese Rolle des Regisseurs auf der 6 ausfüllen könnte. Lanig, Russ und Flum sind eher die defensiveren, taktisch agierenden 6er. Und auch im OM haben wir keinen Spielgestalter. Wenn Schwegler fehlte oder nicht in Form war, war das bzgl. Spielgestaltung schon ein signifikanter Unterschied zu den Spielen, wo er die Fäden ziehen konnte.
Von daher ist für mich die Verpflichtung eines spielstarken 6ers zwingend notwendig. Ob "Iggi" das sein kann, kann ich nicht beurteilen. Die Kombination aus einem Regisseur und einem Defensivspieler auf der 6 ist für mich aber in jedem Fall die beste Lösung.
Du hast mein Zitat ja ein wenig verkürzt, deshalb möchte ich nochmal kurz Stellung nehmen. Iggi kann ich auch nicht wirklich einschätzen, nur wie man ihn beschreibt und was ich gesehen habe , könnte ich mir vorstellen, dass er Rode ersetzen kann. Nach dieser leistungsmäßig schwachen Saison auch nicht verwunderlich.
Schwegler ist halt eben der Stratege, der von hinten die Fäden zieht. ER strahlt sehr viel Ruhe und Selbtsvertrauen aus, was für diese Rolle wichtig ist. Schwegler hat sich immer die Bälle am eigenen 16ner geholt (Jens Lehmann würde sagen: Libero ) und versucht das Spiel aufzuziehen und zugestalten. Ob das ein Flum kann, weiß ich nicht wirklich. Falls nicht, muss man halt das Spiel umstellen und die Verteidiger in den Spielaufbau mehr einbinden. Lange flache Bälle in den Raum Richtung Offensive (Stürmer, Außenstürmer lassen den Ball prallen und schwub ist der Ball bei Iggi oder Flum, die offensiver agieren als Schwegler und von dort den Ball nach vorne treiben können. Bisher ist es doch so, dass die IV nur darauf warten bis der Ball abgeholt wird. Wird der 6er zugestellt, kommt kein Spielfluss mehr auf. Insgesamt mehr Variabilität an sich wäre von Vorteil und durch den Abgang von Schwegler auch die Chance die Spielweise flexibler zu gestalten.
Einen Zugang wie Reinartz von Leverkusen würde ich dennoch begrüßen. Der Neuzugang muss aber Qualität haben. Ansonsten sollte man dann auf Flum, Iggi, Lanig und vielleicht Stendera und Russ setzen.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SpaX schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Guter Kommentar vom Behrenbeck!
Nuja, Basalti. Er schreibt nur nach, was hier schon tagelang steht.
Und Russ und Ignovski ersetzen Schwegler und Rode. Ist klar.
Meine Prognose: Im Leben net.
Da muss schon bisschen mehr kommen.
Ignovski wird total unterschätzt.. An dem werden wir auf der DM Position viel Freude haben!
Halte ich dagegen.
Ach komm, der ist fast ein Klon von Rode. Gut, vielleicht ein bisschen weniger Dynamik und ein bisschen weniger Technik aber dafür mit identischer Torgefahr.
Lassen wir uns überraschen. Vielleicht zusammen mit Russ, dem Klon von Schwegler....
Flum und Iggi könnte ich mir als 6er Tandem sehr gut vorstellen. Ausschließen würde ich es nicht. Russ ist für mich auf der Position eher der Notnagel.Ohne jetzt die Leistungsfähigkeit von Iggi wirklich beurteilen zu können. Wenn ich aber diese Saison von Rode betrachte bin ich zumindest davon überzeugt, dass Rode keine wesentliche Lücke hinterlassen wird. Schwegler ist von seiner Präesenz und Ausstrahlung nicht zu unterschätzen. Vielleicht muss man das Spiel dann ein wenig umstellen. Aber Angst und Bange ist mir bei weitem nicht. Froh bin ich nicht, dass er gegangen ist, aber mich einpieseln werde ich mich deshalb nicht.
Und ist es im Endeffekt nicht auch eine Kopfsache? Muss der Trainer nicht die Jungs stark reden und Stärke sowie Selbstvertrauen einimpfen. Das Ziel muss sein, dass Optimum aus dem Kader herauszuholen, zu dem Rode und Schwegler nicht mehr dazu gehören. "Wir brauchen unbedingt einen Schwegler-Ersatz" kommt irgendwie so rüber wie "Wir bekommen durch die Dreifachbelastung Probleme". Man kann sich auch Dinge einreden.
Aachener_Adler schrieb:Mickblond schrieb:
Wieso ist hier eigentlich angeblich nie Geld da.......?......dieses Mantra höre ich schon seit Jahrzehnten.......der Vorzeigeverein einer Stadt, in der die gesamte deutsche Kohle sitzt, hat kein Geld.........ich begreif das nicht........
Ganz einfach: Die Deutsche Bank unterstützt halt lieber finanziell eine Olympia-Bewerbung von New York als einen örtlichen Verein, der bloß Randale-Meister in der Proleten-Sportart Fußball ist.
Naja solange das Stadion nach einer anderen Großbank benannt ist, wird keine Bank die Eintracht sponsorn. SGE spielt mit einem Deutsche Bank Logo auf der Brust in der Commerbank-Arean. Schwer vorstellbar. Und auf den Stadionnamen hat die SGE keinen Einfluss (städtisches Thema).
Banken haben sich teilweise in der Vergangenheit im Fußball engagiert. Aber ob die ca. 10 Mio pro Jahr fürs Trikot hergeben, wage ich zu bezweifeln. Das wäre natürlich ein Quantensprung in der Trikotwerbung für uns. Für 6 Mio kann es auch gerne ein anderer Sponsor sein.
sauer_gespritzt schrieb:friseurin schrieb:sauer_gespritzt schrieb:friseurin schrieb:Hyundaii30 schrieb:eagle_hb schrieb:Hyundaii30 schrieb:Ibanez schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:EintrachtOssi schrieb:
der Rs wartet bestimmt noch ab ob Lev in die CL Quali kommt....
...oder ob wir nicht doch noch absteigen. In diesem Fall dürfte er, nach menschlichem Ermessen, dann am Samstagabend oder Sonntag seinen Wechsel zu uns verkünden.
Das hätte er schon längst machen können.
Es gab genügend Trainer die bei Abstiegkandidaten für nächste Saison eingeplant waren, aber nur für die erste Liga kamen.
Ich hoffe, obwohl RS vermutlich am besten zu uns passen würde, das der Deal geplatzt ist.
Mir ist die Geschichte zu teuer.
Hoffe das bald Mister X präsentiert wird .
Schließlich möchte man ja auch wissen, was in ukunft auf einen zukommt.
Ja ich bin ungeduldig.
Ich weiß.
Wenn RS jetzt zusagt und wir steigen doch noch ab, dann
- haben wir plötzlich wieder keinen Trainer mehr
- hat RS keinen Verein mehr, denn Salzburg und Leverkusen haben dann schon andere Alternativen (Leverkusen meiner Meinung nach eh schon jetzt)
- sind wir Fans enttäuscht
- schreibst Du in allen Threads, dass man sowas erst verkünden darf, wenn alles in trockenen Tüchern ist und das schon die ganze Zeit gesagt hast.
Das muss doch selbst in Deinen Kopf reingehen, oder?
Weil die so schnell einen ersatz finden werden.
Außerdem habe ich ja deutlich erwähnt , das man als Vorraussetzung die
1. Ligazugehörigkeit abklären kann.
Du stellst Dich vielleicht an.
Naja und selbst ich als großer Pessimist glaube nicht das Hamburg und Nürnberg alle Spiele gewinnen und wir alles verlieren.
So schlecht war unsere RR nicht.
Ich glaube BK wollte nur klar stellen, solang es rein faktisch noch möglich ist abzusteigen, wird RS hier nicht als Trainer vorgestellt.
@ Basaltkopp: Muss es nicht heißen "Leverkusen meiner Meinung nach Veh schon jetzt"?
Ich habe auch nicht von irgendwelchen festen Dingen gesprochen.
Ich rede nur davon , das Herr Schmidt mal langsam sagen könnte,
was er will, aber das macht er eben nicht.
Aber aus den zeitungen kommen täglich jedesmal eine zusage und eine Absage.
Ich will wissen , was Herr Schmidt gerne möchte, so einfach ist das.
Wenn wir absteigen und er dann nicht kommt, wäre das kein Drama für ihn und für uns.
Die Salzburger würden Ihm das Locker verzeihen.
Unsere Spieler machen sowas ja jährlich mit uns.
Zumal die Wahrscheinlichkeit geringer ist als 1 %.
Er hatte genug zeit zum nachdenken und sollte wissen was er will.
Wenn er sagen würde "Ich gehe nach XY, sofern die nächstes Jahr erste Bundesliga spielen", hat er damit faktisch gekündigt, da er in Salzburg Vertrauen verliert (Management und Mannschaft). Einen RS in Salzburg wird es dann nicht mehr geben können. SAalzburg wäre dann nur der gefühlte Notnagel für RS.
Warum ??
Das sehe ich aber anders.
Die sollten in Österreich wissen das sie nicht mit der Deutschen BL mithalten können.
Würde er das öffentlich sagen, hätte er seinen Arbeitgeber düpiert, der dann eigentlich nur noch mit Kündigung reagieren kann, um das Gesicht zu wahren, finde ich.
so wie veh?
Was genau hat Veh deiner Meinung nach gemacht?
"seinen Arbeitgeber düpiert"
Mit seinen Aussagen sicherlich ein wenig. Aber er hat "nur" seinen Vertrag nicht verlängert, während RS aus seinem bestehenden Vertrag rausgeht. Also nicht wirklich vergleichbar.
Vergleichbar wäre gewesen, wenn Veh gesagt hätte, dass er bleibt, sofern er keinen besseren Verein findet. SGE wäre dann die klare Notlösung für ihn. So wie Salzburg für RS, wenn er sagen würde. er kommt zu uns, sofern wir nächste Saison Bundesliga spielen und bleibt, wenn wir absteigen.
Hyundaii30 schrieb:Ibanez schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:EintrachtOssi schrieb:
der Rs wartet bestimmt noch ab ob Lev in die CL Quali kommt....
...oder ob wir nicht doch noch absteigen. In diesem Fall dürfte er, nach menschlichem Ermessen, dann am Samstagabend oder Sonntag seinen Wechsel zu uns verkünden.
Das hätte er schon längst machen können.
Es gab genügend Trainer die bei Abstiegkandidaten für nächste Saison eingeplant waren, aber nur für die erste Liga kamen.
Ich hoffe, obwohl RS vermutlich am besten zu uns passen würde, das der Deal geplatzt ist.
Mir ist die Geschichte zu teuer.
Hoffe das bald Mister X präsentiert wird .
Schließlich möchte man ja auch wissen, was in ukunft auf einen zukommt.
Ja ich bin ungeduldig.
Ich weiß.
Wenn RS jetzt zusagt und wir steigen doch noch ab, dann
- haben wir plötzlich wieder keinen Trainer mehr
- hat RS keinen Verein mehr, denn Salzburg und Leverkusen haben dann schon andere Alternativen (Leverkusen meiner Meinung nach eh schon jetzt)
- sind wir Fans enttäuscht
- schreibst Du in allen Threads, dass man sowas erst verkünden darf, wenn alles in trockenen Tüchern ist und das schon die ganze Zeit gesagt hast.
Das muss doch selbst in Deinen Kopf reingehen, oder?
Weil die so schnell einen ersatz finden werden.
Außerdem habe ich ja deutlich erwähnt , das man als Vorraussetzung die
1. Ligazugehörigkeit abklären kann.
Du stellst Dich vielleicht an.
Naja und selbst ich als großer Pessimist glaube nicht das Hamburg und Nürnberg alle Spiele gewinnen und wir alles verlieren.
So schlecht war unsere RR nicht.
Ich glaube BK wollte nur klar stellen, solang es rein faktisch noch möglich ist abzusteigen, wird RS hier nicht als Trainer vorgestellt.
@ Basaltkopp: Muss es nicht heißen "Leverkusen meiner Meinung nach Veh schon jetzt"?
Ich habe auch nicht von irgendwelchen festen Dingen gesprochen.
Ich rede nur davon , das Herr Schmidt mal langsam sagen könnte,
was er will, aber das macht er eben nicht.
Aber aus den zeitungen kommen täglich jedesmal eine zusage und eine Absage.
Ich will wissen , was Herr Schmidt gerne möchte, so einfach ist das.
Wenn wir absteigen und er dann nicht kommt, wäre das kein Drama für ihn und für uns.
Die Salzburger würden Ihm das Locker verzeihen.
Unsere Spieler machen sowas ja jährlich mit uns.
Zumal die Wahrscheinlichkeit geringer ist als 1 %.
Er hatte genug zeit zum nachdenken und sollte wissen was er will.
Wenn er sagen würde "Ich gehe nach XY, sofern die nächstes Jahr erste Bundesliga spielen", hat er damit faktisch gekündigt, da er in Salzburg Vertrauen verliert (Management und Mannschaft). Einen RS in Salzburg wird es dann nicht mehr geben können. SAalzburg wäre dann nur der gefühlte Notnagel für RS.
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:Alphakeks schrieb:Wi_Sge schrieb:
auf FB gefunden:
++ Fanszene Hannover stellt Support ein - Choreo abgesagt ++
Aufgrund der verpflichtenden Busanreise beim Derby für Hannover 96 Fans hat die Fanszene Hannover beschlossen die Unterstützung der eigenen Mannschaft bis auf weiteres einzustellen. Im Vorfeld des Derbys sind Gegensätze zwischen Fanszene und Verein deutlich geworden.
Der Stimmungsboykott startete beim Heimspiel gegen den Hamburger SV. „Die organisierte Fanszene wird bis auf weiteres darauf verzichten, für eine koordinierte Unterstützung zu sorgen. Dabei ist jedem Einzelnen selbstverständlich freigestellt, ob er sich dem anschließt oder aber die Mannschaft weiterhin lautstark unterstützt. Wir werden niemandem etwas vorschreiben“, heißt es auf der Webseite der Ultras Hannover zum Stimmungsboykott.
Die Fanszene begründet den Schritt wie folgt: „Die Gründe für dieses Vorgehen sind vielfältig, wobei der herzlose Auftritt im Derby nur den Gipfel des Eisberges darstellt. Deutlich schwerer im Magen liegt uns die Behandlung der Fanszene seitens der Verantwortlichen von “Hannover 96″. Nicht nur, dass die erzwungene Busanreise nicht mit unserer Vorstellung von Handlungs- und Reisefreiheit vereinbar ist, sondern auch das Gefühl, die Verantwortlichen wollen die eigenen Fans gar nicht erst dabei haben, lässt bei zu vielen die Lust schwinden, “Dienstleister” bzgl. der Stimmung zu sein und gute Miene zum bösen Spiel zu machen. Dass sich 96 sogar juristischer Winkelzüge bedient, um knapp 100 Auswärtsdauerkartenbesitzern die Eintrittskarten zu verwehren, obwohl die Rechtssprechung mehr als deutlich dazu war, finden wir ebenso beschämend, wie die Äußerungen von Präsident und Mitarbeitern.“
KIND MUSS WEG!
Das ist nur ne billige Ausrede. Die Hannois haben von den Bonbonwerfen gehört, was für ein übles Schlägerpack die Frankfurter sind. Nachdem ja ausnahmslos alle Mainzer Gäste in Frankfurt ins Krankenhaus geprügelt wurden, haben die Hannois die Hosen gestrichen voll. Die bleiben lieber zu Hause, wollen es aber nicht zugeben, daher diese faule Ausrede.
So langsam sind im Wald auch keine Bäume mehr frei, wo wir Gästefans dran fesseln könnten. Wir müssen wohl damit beginnen, sie weiter oben aufzuhängen?
...oder wir müssen Aufforsten ,-)
Sozusagen der 3. Rang des Waldes?!
Andy schrieb:prinzhessin schrieb:reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:reggaetyp schrieb:
Vielleicht merkt der eine oder andere, dass man Neuzugänge nicht zu schnell beurteilen sollte.
Die Namen Flum, Rosenthal, usw, stehen da auch noch zur Debatte.
Naja manche Spieler machen sich aber auch das Leben teilweise selber schwer.
Die Einstellung und das läuferische ist bei vielen fans auch erstmal wichtig.
Die Einstellung ließ er total vermissen.
Rosenthal kann man kaum beurteilen da er lange verletzt war.
Und Flum ist zwar einer der engagiertesten, aber er spielt oft auf einer Position die Ihm gar nicht liegt und dazu kommt das er technisch
schwach ist.
Ganz abgeschrieben habe ich Flum nicht, da veh Ihn ja sehr oft zwingt im LM zu spielen, allerdings waren seine Leistungen auf zentralen Positionen auch nicht der Hit.
Seine Bemühungen kann man erkennen , das war es dann aber leider auch.
Ich verstehe halt nicht, warum wir uns nicht endlich mal einen echten Linksfuss fürs LM kaufen oder wenigstens .Leute wie Inui, Schröck dort spielen lassen, die wenigstens bessere Spielanlagen für diese Position haben.
An deiner Stelle wäre ich bei dem Thema sehr kleinlaut.
Um nicht zu sagen: Halt's Maul.
Depp.
Wie sagt man dazu: "In your face!"
Habe mal nachgeschaut. Die Aussagen stammten noch aus 2013. Einfach genial. Naja, jeder kann sich mal täuschen. ,-)
Und die Welt ist eine Scheibe!
(Mehr fällt mir dazu auch nicht ein, da es ja scheinbar Leute gibt, die wissen wie man ein Unternehmen zu führen hat und auch wissen, dass die Spieler Jung und Schwegler Vertragsverlängerungen mit einer höheren AK akzeptiert hätten)