>

eagle_hb

13397

#
adler1807 schrieb:
Zen schrieb:
Der Dortmunder Auswärts-Block brennt lichterloh und nicht einziges Wort verliert Reif darüber - das ist genau das, was mich an der Medienberichterstattung so ankotzt, bei bestimmten Vereinen wird es totgeschwiegen, auf andere wird raufgehauen.    


Hier stand im wahrsten Sinne des Wortes der komplette Auswärtsblock in Flammen. Das hatte eine andere Qualität als wenn 4-5 Frankfurter, Dresdner, (beliebig austauschbar) Bengalos abfackeln.

Der brennende Block war mehrfach deutlich im Bild zu sehen und die [entfernt/grinch] Reif erwähnt es tatsächlich mit keinem Wort.


Ich habe mir jetzt das Video nicht zu Ende angeschaut, aber fliegt irgendetwas auf das Spielfeld?! Das ist doch das entscheidende Kriterium für eine Spielunterbrechung. Zudem passiert es vor dem Spiel und nicht während. Das nennt man dann wohl "intelligente" Pyro.

Ganz ehrlich, mir ist es mittlerweile total egal, was andere Fans machen. Ich bin Frankfurter und möchte mich mit unseren Leuten identifizieren. Die Mentalität auf andere zu zeigen ist weder zielführend noch zufrieden stellend, da es einfach keine komplette gerechte Behandlung geben wird. Folglich sollten wir unsere Reihen "sauber" halten (Pyro, Rechtsextremismus, etc.) und fertig.
#
Wüste
#
Afrigaaner schrieb:
eagle_hb schrieb:
achim1111 schrieb:
Krise, das ist doch wohl nicht euer Ernst?

Wir haben auswärts beim 2., 3., 5., und 6. gespielt. Nur zu Hause fehlen vielleicht die beiden Punkte gegen Nürnberg. Das sind 4 Auswärts- und nur 2 Heimspiele. Und daraus 8 Punkte. Das ist noch mehr als im Soll. Jetzt fehlen vom oberen Drittel ja nur noch die Bayern. Die anderen Spiele müssen die Punkte bringen.


Wenn man dann noch bedenkt, dass wir den HSV in Ihrer guten Phase geschlagen haben und die Nürnberger von den vergangenen acht Partien nur die beim deutschen Meister in Dortmund verloren hat, sind die 8 Punkte eine sehr gute Punktausbeute.

Ich bin davon überzeugt, dass wir aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte holen, wobei Gladbach das schwerste Spiel sein wird (die liegen uns nicht wirklich).


7 Punkte aus den naechsten 3 Spielen - das wuerde aber die Untergangsstimmung einiger hier total durcheienanderbringen.  


http://www.youtube.com/watch?v=LlErpUz1mMU

#
ThorstenH schrieb:
Auf das die aufgrund einer klaren Fehlentscheidung im Spiel gegen uns die  Euroleague verspielen...          


#
achim1111 schrieb:
Krise, das ist doch wohl nicht euer Ernst?

Wir haben auswärts beim 2., 3., 5., und 6. gespielt. Nur zu Hause fehlen vielleicht die beiden Punkte gegen Nürnberg. Das sind 4 Auswärts- und nur 2 Heimspiele. Und daraus 8 Punkte. Das ist noch mehr als im Soll. Jetzt fehlen vom oberen Drittel ja nur noch die Bayern. Die anderen Spiele müssen die Punkte bringen.


Wenn man dann noch bedenkt, dass wir den HSV in Ihrer guten Phase geschlagen haben und die Nürnberger von den vergangenen acht Partien nur die beim deutschen Meister in Dortmund verloren hat, sind die 8 Punkte eine sehr gute Punktausbeute.

Ich bin davon überzeugt, dass wir aus den nächsten 3 Spielen 7 Punkte holen, wobei Gladbach das schwerste Spiel sein wird (die liegen uns nicht wirklich).
#
Trapp
Celozzi (Jung)- Zambrano (Anderson) - Russ- Oczipka
Rode- Schwegler
Aigner - Meier - Inui
Matmour (Occean)

Tipp: 3:1
1-0 Aigner
2-0 Meier
2-1 Hoffi
3:1 Russ
#
Bor.Dortmund - 1.FC Nürnberg 3:0

Bor.M'gladbach - F.Düsseldorf 1:0
Hannover 96 - VfL Wolfsburg 2:1
FC Augsburg - Schalke 04 1:1
Greuther Fürth - FSV Mainz 05 2:0
Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim 3:1

SC Freiburg - B.Leverkusen 1:1

Hamburger SV - Werder Bremen 2:2

VfB Stuttgart - Bay.München 1:2
#
Trapp
Jung - Zambrano-Russ-Oczipka
Rode- Schwegler
Aigner-Meier-Inui
Matmour

Tipp: 1: 3
Tore: Meier(2) und Aigner
#
Kurvenfan schrieb:
HeinzGründel schrieb:
67sge schrieb:
Kurvenfan schrieb:
EintrachtLenz schrieb:
Vielleicht sollte Marco Russ mit seinen 27 (Achtung, Nickname Wortspiel   ) Lenzen mal für sich selbst herausfinden, was ihn motiviert statt immer nur rückwirkend darüber zu plappern was ihn demotiviert hat.
Stammplatz sicher -> demotiviert
U23 setzt auf Talente -> demotiviert
LGK wird Chefftrainer, da wusste er dass nichts geht -> demotiviert

Also (junger) Skywalker, erforsche deine Gefühle. Finde heraus was dich motiviert.


(Unterarmtattoos könnens ja wahrscheinlich nicht sein   )


Wie, heute kein Weltuntergangs Gebabbel...    
Noch könnt ihr die Überschrift ändern...  ,-)

Ich hoffe Veh und Hübner wissen was sie mit dem zurück holen von Russ bewirken. Und ich hoffe Russ wird auch wissen worauf er sich mit seiner Rückkehr einlassen wird. Ich werde ihn zwar bestimmt nicht auspfeifen (was andere aber mit sicherheit tun werden), aber ich werde ihm auch nicht zujubeln.

Ich sehe diese Rückholaktion nach wie vor sehr kritisch. Es könnte viel Unruhe in das Vereinsumfeld kommen aufgrund seiner Vorgeschichte.

Wüsste auch gerne was Schwegler und Meier über dieses Thema denken?




Drei super Spiele, ein entscheidendes Tor von Russ und alle jubeln wieder und keiner pfeift.


So ist es. Ich wüßte auch nicht ,warum man auf einen Spieler der über die Erfahrung von ca 200 Bundesligaspielen verfügt  verzichten sollte. Zumal wenn man ihn günstig bekommen kann. Trainer und sportliche Leitung kennen ihn und sind davon überzeugt das er der Mannschaft helfen kann. Mir genügt das.  Die Anzahl der Gegentore ist ja nun nicht gerade gering.  Und sorry, Demidov und Butscher halte ich  für deutlich schlechter. Aber wiegesagt  Ansichtssache.
Seine Interviews. Tja. Nicht gerade intelligent.. dennoch, da sollte sich mal jeder selbst hinterfragen, was er Laufe der Zeit für einen Unsinn verzapft hat.
Ich muß mit dem Mann ja nicht ins Bett.


Das stelle ich mir jetzt nicht Bildlich vor wie Russ mit HG zusammen im B... (Selbstzensur)  

Ich hab halt schon bißchen Panik das sein damaliges nachtreten über die Presse viel angriffsfläche bieten wird, wenn es bei ihm nicht richtig läuft.



Wenn Russ das einzige Thema in der Presse sein wird, war/ist die Verpflichtung Gold wert. Dadurch kann sich die Mannschaft komplett auf die Aufholjagd konzentrieren.

Apropos: Das negative Geschreibsel über Occean hat sich auch nicht negativ ausgewirkt. Also einfach mal locker bleiben.
#
Ich frage mich gerade, ob ich die deutsche Sprache beherrsche?!

Wo lest Ihr denn aus dem Interview "die anderen sind Schuld" raus. Er sagt nur, dass man weder in der U23 (was ich gut verstehen kann, da die U nicht der Platz für aussortierte Profis ist, sondern von Perspektivspielern) noch bei den Profis mit ihm geplant hat, was bei der Größe des Kaders nicht überraschend ist. So what?

Das hat man dem Butscher auch mitgeteilt. Der einzige Unterschied ist, dass
Butscher clevere Interviews gibt. Aber in dem Interview kann ich keine einzige negative Äußerung finden. Eher sogar eine realistische Einschätzung, dass er nur 3ter Mann ist.

Und euer Kritikpunkt mit der Selbstreflexion ist ganz einfach zu lösen: Mehrere Tage Playstation zocken und dann klappt es auch mit den Reflekten. (1Live lässt grüßen )
#
Kallewirsch schrieb:
eagle_hb schrieb:
Ehrlich gesagt, kann ich die Aufregung nicht wirklich verstehen. Das was Fankultur im Wesentlichen ausmacht wie Fahnen, etc. haben wir doch fast alles genehmigt bekommen, sogar Doppelhalter.

Habt Ihr gedacht, es werden noch 5 Bengalos, 3 Rauchbomben und 15 Knaller erlaubt? Das Zelt ist einseitig geöffnet und man wird, sofern der Hund anschlägt, nur unter Aufsucht kontrolliert. Solche Verfahren finden auch am Flughafen, an der Autobahn (wenn man angehalten wird) und an Bahnhöfen statt. Da will ich als normaler Bürger auch nur nach Malle fliegen, nach Holland fahren, etc.

Wenn man keine Pyro mit sich führt, nicht total rotzevoll ist,noch provokativ am Eingang auftaucht, wird auch zu 99,9 Prozent nichts zu befürchten haben.

In Bochum musste ich sogar schon mal meine Schuhe ausziehen und meine Geldbeutel öffnen. Voll gemein.

Nur zur Info: Die Zeiten, in denen man ohne Kontrollen ins Stadion darf, sind längst vorbei. Vielleicht haben das einige noch nicht mitbekommen. Das in Düdo gezündelt wurde, sollte auch bekannt sein. Folglich wundert es mich nicht, dass es schärfere Kontrollen gibt, da auch ggf. wieder mit einer Protestpyroaktion zu rechnen ist.

Alternativ könnte man auch Fahnen, Doppelhalter, Banner verbieten. Wollt ihr das?
Pyro ist halt der mediale Aufhänger, um Krawalle zu beschreiben und davor wollen/müssen sich die Vereine schützen. Solange es mit Menschenwürde geschieht, und Beschnüffeln von Hunden in einem offenen Zelt ohne Naggisch machen ist mM noch im Rahmen der Menschenwürde, finde ich es noch akzeptabel.


 


Ich finde eine kollektive Kriminalisierung von Fußballfans alles andere als akzeptabel.


Ich akzeptiere und respektiere deine Haltung, da ich auch gegen kollektive Kriminalisierung bin. Übrigens: Ich bin auch gegen das Sicherheitspapier, habe ich in einem anderen Thread kundgetan.

Für mich stellt sich nur die Frage, wo fängt Sie an?
- bei dir scheinbar beim Spürhund
Ganz offen, so wirklich kann ich das nicht verstehen. Die kollektive Kriminalisierung fängt doch rein theoretisch schon ein Stadioneingang statt. Jeder wird durchsucht und als potentieller Krimineller behandelt. Gehst du deshalb nicht mehr ins Stadion? Das auch woanders. Fliegst Du nicht mehr in den Urlaub? Fährst Du nicht mehr mit dem Auto über die holländische Grenze? Es herrschen überall gewisse Sicherheitsstandards und die muss man hinnehmen. Wir sind halt nicht der Veranstalter und tragen somit nicht die Verantwortung.

Für mich ist das abtasten am Eingang ein höherer Eingriff als das Beschnuppern eines Hundes nach Pyrotechnik. Ich bin aber auch tierlieb.  ,-) Das ist aber auch  mein subjektives Empfinden. Ich kann dadurch nicht direkt eine Verschärfung und Diskrminierung feststellen. Diese beginnt bei mir beim Naggisch-Machen. Dann bin ich aber auch so konsequent und bleibe dem Stadion fern.

Was mich ein wenig überrschascht, ist die Aufregung übe die Faninfo: Für mich liest die sich relativ normal an. Wir haben viel genehmigt bekommen, Pyro ist in den AGBs verankert (das wird überall so kommen und ist mM aus Sicht des Veranstalters mehr als legitim - er kann ja schlecht Pyro erlauben) und das Prozedere mit den Spürhunden ist klar formuliert. Wie gesagt, dass mit den Spürhunden betrifft nur einen kleinen Teil der Fans im Vergleich zu dem Befummeln am Stadioneingang und wenn man nix dabei ist, wird man kurz beschnuppert und das war es.

Wir fehlt insgesamt eine gesunde Selbstreflexion und realistische Einschätzung der Situation. Man sollte vielleicht auchmal seine persönlichen Befindlichkeiten zurückstellen und sehen, dass die Zeiten des lockeren Stadionganges schon mehr als 20 Jahre zurückliegen. Aber das ist auch nur meine Meinung.

Vielen Dank an die Fanabteilung für den Einsatz!!!
#
Ehrlich gesagt, kann ich die Aufregung nicht wirklich verstehen. Das was Fankultur im Wesentlichen ausmacht wie Fahnen, etc. haben wir doch fast alles genehmigt bekommen, sogar Doppelhalter.

Habt Ihr gedacht, es werden noch 5 Bengalos, 3 Rauchbomben und 15 Knaller erlaubt? Das Zelt ist einseitig geöffnet und man wird, sofern der Hund anschlägt, nur unter Aufsucht kontrolliert. Solche Verfahren finden auch am Flughafen, an der Autobahn (wenn man angehalten wird) und an Bahnhöfen statt. Da will ich als normaler Bürger auch nur nach Malle fliegen, nach Holland fahren, etc.

Wenn man keine Pyro mit sich führt, nicht total rotzevoll ist,noch provokativ am Eingang auftaucht, wird auch zu 99,9 Prozent nichts zu befürchten haben.

In Bochum musste ich sogar schon mal meine Schuhe ausziehen und meine Geldbeutel öffnen. Voll gemein.

Nur zur Info: Die Zeiten, in denen man ohne Kontrollen ins Stadion darf, sind längst vorbei. Vielleicht haben das einige noch nicht mitbekommen. Das in Düdo gezündelt wurde, sollte auch bekannt sein. Folglich wundert es mich nicht, dass es schärfere Kontrollen gibt, da auch ggf. wieder mit einer Protestpyroaktion zu rechnen ist.

Alternativ könnte man auch Fahnen, Doppelhalter, Banner verbieten. Wollt ihr das?
Pyro ist halt der mediale Aufhänger, um Krawalle zu beschreiben und davor wollen/müssen sich die Vereine schützen. Solange es mit Menschenwürde geschieht, und Beschnüffeln von Hunden in einem offenen Zelt ohne Naggisch machen ist mM noch im Rahmen der Menschenwürde, finde ich es noch akzeptabel.


#
Maxfanatic schrieb:
eagle_hb schrieb:
Maxfanatic schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Seien wir ehrlich,die DFL hat gehandelt,weil sie es tun musste.
Und es ist besser die DFL handelt,als die Innenminister der Länder,egal welcher Partei.
Der DFL kommt es darauf an,unabhängig zu bleiben,sich nichts diktieren lassen zu müssen.
Einige Beschlüsse hören sich bedrohlich an,sind jedoch butterweich formuliert.
Ich glaube in puncto Risikospiele und Kontingente wird die Liga auf die Solidarität der jeweiligen Vereine hoffen,sozusagen stilles Abkommen.
Die Frankfurter Fanszene kann nur auf diese Solidarität hoffen,sonst wird sie wohl in der kommenden Saison stark betroffen sein in puncto Kontingente.
Und das würde dann wohl sehr den normalen,harmlosen Fan treffen.
Wenn man ehrlich ist,hat gerade die Frankfurter Szene bei einigen Vereinen nicht den besten Ruf,wohl auch wegen der Ereignisse in den letzten zwei Spielzeiten auch nicht zu Unrecht.

Also kann man den Krwalljungs etc in der Frankfurter Szene nur dringend den Rat geben,bis zum Saisonende zu zeigen,daß es eben auch ohne Stress,Pyro,Randale etc geht.Dann wird sich einiges in Luft auflösen.
Weitere Proteste halte ich für falsch,weil es die Politik nicht beeinflusst und ein Großteil des Wahlvolkes eine größere Problematik sieht,als sie es tatsächlich gibt.Und letztlich schadet Protest im Staddion nur dem eigenen Team.

Ich denke,daß der Großteil der vernünftigen Fans versuchen muss einzuwirken auf die "Problemleute",dann reden wir vll in einem halben Jahr von anderen Dingen.


Wahnsinn, wie verblendet und indoktriniert einige mittlerweile sind.


Hey Max,

nur aus Interesse. Was meinst du hiermit exakt?

Deinen sehr gelungenen Beitrag und die aus meiner Sicht sehr realistische Einschätzung von dir aus dem anderen Thread widerspricht nicht so wirklich dem Post von DelmeSGE. Ich finde Passagen die entsprechen deinem Post. Das ist zumindestens mein Verständnis.

Vielleicht bin ich einfach auch nur blöd.

Danke für dein Feedback.


Ich meine die Passagen, dass das ja alles ne rosarote Plüschwelt wird, wenn die bösen Randalemeister ja bloß mal aufhören und ne halbe Saison nix passiert. Und dann noch vermengt mit dem "Schaden für die Mannschaft" - da könnte ich jetzt Seiten zu schreiben, habe aber ehrlich gesagt keine Lust zu.

Wie auch der andere Kollege danach, der den Beschluss des Konzepts jetzt darauf zurückführt, dass in Düsseldorf 2 Breslauer gezündet wurden - das ist einfach unfassbar weltfremd und kurzsichtig, da denken die Leute nicht weiter, als ihre BILD-Zeitung es ihnen vorschreibt.
Das desillusioniert mich regelmäßig, denn ich halte den ganzen Pyro-Kram einfach nur für ne (ziemlich gut aufgezogene) Scheindebatte. Und die Leute lassen sich eben ganz einfach vor irgendwelche Politikerkarren spannen und plappern munter das nach, was ihnen vorgeschrieben wird, ohne auch nur 1 Sekunde selbst nachzudenken. Komischerweise sind nämlich z.B. diejenigen, die einem jetzt erzählen, dass Pyrotechnik der Weltuntergang wäre die gleichen, die noch vor nem Jahr einen Dialog über eine mögliche Legalisierung von Pyrotechnik im Stadion geführt haben. Bei sowas lebensgefährlichem doch etwas seltsam? Wir diskutieren ja auch nicht drüber, ob Axtmord jetzt in Zukunft n legitimes Mittel zum Ausdruck seiner Wut wird?


Das Du es auf die letzte Passage bezogen hast, habe ich mir fast gedacht, war mir aber nicht 100% sicher. Danke für die klärende Info.

Auch zu diesem Kommentar kann ich dir zustimmen. Bin ebenfalls der Meinung, dass Pyrotechnik nicht das eigentliche Problem/Thema ist. Es dient aber als perfekter Aufhänger um Maßnahmen und Interessen in eine bestimmte Richtung zu lenken. Früher war Pyrotechnik "südländische Atmosphäre" - heute "Randale". Folglich liegt es mM auf der Hand. Politik und Polizei wollen Ihre Interessen durchsetzen und instrumentalisieren mit Hilfe der Medien die Unwissenden.

Bin weder vom Sicherheitskonzept überrascht noch einverstanden, da wir ein solches eigentlich nicht nötig haben. Ich fühle mich im Stadion sicher. Man muss es wohl erstmal akzeptieren und schauen, wie es umgesetzt und gelebt wird. Aus meiner Sicht sollte man aber dieser Entscheidung durch Protest (muss ja kein Stimmungsboykott sein) entgegenwirken und dieses Papier nicht einfach hinnehmen. Gleichzeitig müssen die Fanszenen intelligent agieren, d.h. auf Pyrotechnik erstmal verzichten. Rosarot wird es dann zwar nicht, aber wir dürfen keine weitere Angriffsfläche bieten und ein wenig aus dem Fokus rücken. Nachher werden wir in 2013 noch zum Wahlkampfthema.

"Randalemeister 2011" und die Pyro in Düdorf nach den 12:12 war aus meiner Sicht nicht wirklich intelligent. Ich habe zwar die Message verstanden, aber sowas ist für die Medien ein gefundenes Fressen. (Anmerkung: diese Aussage richtet sich nicht an eine bestimmte Gruppierung, sondern an die Fanszene gesamt).

Also auf einen geilen Support am Samstag und 3 Punkte! ,-)

Und dann schauen wir mal wie wir 2013 dem Papier begegnen können.
#
Maxfanatic schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Seien wir ehrlich,die DFL hat gehandelt,weil sie es tun musste.
Und es ist besser die DFL handelt,als die Innenminister der Länder,egal welcher Partei.
Der DFL kommt es darauf an,unabhängig zu bleiben,sich nichts diktieren lassen zu müssen.
Einige Beschlüsse hören sich bedrohlich an,sind jedoch butterweich formuliert.
Ich glaube in puncto Risikospiele und Kontingente wird die Liga auf die Solidarität der jeweiligen Vereine hoffen,sozusagen stilles Abkommen.
Die Frankfurter Fanszene kann nur auf diese Solidarität hoffen,sonst wird sie wohl in der kommenden Saison stark betroffen sein in puncto Kontingente.
Und das würde dann wohl sehr den normalen,harmlosen Fan treffen.
Wenn man ehrlich ist,hat gerade die Frankfurter Szene bei einigen Vereinen nicht den besten Ruf,wohl auch wegen der Ereignisse in den letzten zwei Spielzeiten auch nicht zu Unrecht.

Also kann man den Krwalljungs etc in der Frankfurter Szene nur dringend den Rat geben,bis zum Saisonende zu zeigen,daß es eben auch ohne Stress,Pyro,Randale etc geht.Dann wird sich einiges in Luft auflösen.
Weitere Proteste halte ich für falsch,weil es die Politik nicht beeinflusst und ein Großteil des Wahlvolkes eine größere Problematik sieht,als sie es tatsächlich gibt.Und letztlich schadet Protest im Staddion nur dem eigenen Team.

Ich denke,daß der Großteil der vernünftigen Fans versuchen muss einzuwirken auf die "Problemleute",dann reden wir vll in einem halben Jahr von anderen Dingen.


Wahnsinn, wie verblendet und indoktriniert einige mittlerweile sind.


Hey Max,

nur aus Interesse. Was meinst du hiermit exakt?

Deinen sehr gelungenen Beitrag und die aus meiner Sicht sehr realistische Einschätzung von dir aus dem anderen Thread widerspricht nicht so wirklich dem Post von DelmeSGE. Ich finde Passagen die entsprechen deinem Post. Das ist zumindestens mein Verständnis.

Vielleicht bin ich einfach auch nur blöd.

Danke für dein Feedback.
#
Block_37H schrieb:
Ulrich1006 schrieb:
Interessant ist das der HSV dafür 800000€ kassiert plus 85%  vom Verkauf
http://bundesliga.t-online.de/hsv-ticket-deal-bringt-fans-auf-die-palme/id_60393136/index

Der Hamburger Weg  


Nur mal zum rechnen... 85% der Verkäufe werden an den HSV weitergerreicht...
hmmm...
Ø-Preis (normal) für ein Sitzlatzticket: ca. 35 €
85% von 35 € sind ca. 30 €
1.500 Karten x 30€  zusätzlich = 45.000 €
45.000 € x 34 Heimspiele in 2012 und 2013 = 1.530.000 €

Der Deal bringt Hamburg unter dem Strich 2,3 - 2,5 Mio in den nächsten beiden Jahren....
... dafür lohnt es sich schon mal den gemeinen Pöbel zu verprellen!

Schöne neue Fussballwelt!    


Da Vivago die Preise bis zu 100% mit einem Aufschlag verkaufen darf, sprechen wir hier sogar von einer höheren Summe. Da scheinbar der Aufschlag auf maximal 100% begrenzt ist, werden wohl eher die höheren Kategorien im Raum stehen, da dann auch der HSV mehr verdient (prozentualer Anteil).

Gehen wir von 50 Euro + 100% Aufschlag aus, also 100 Euro*1500*17*0,85= 2.167.500 + 800.000 = ca. 3 Mio Deal

Dagegen liegen die eigentlichen Ticketeinnahmen "nur" bei 1.275.000 Euro.

Wirtschaftlich betrachtet sinnvoll. Aber muss man mit jeder Scheiße Geld machen?!
#
Trapp 2
Jung 3,5
Zambrano 4
Anderson 3,5
Oczipka 3,5
Schwegler 2
Rode 3,5
Inui 4,5
Meier 1
Aigner 3,5
Hoffer 5

Matmour 3
Lanig -
Celozzi -
#
Trapp 2,5
Jung 3
Anderson 4
Zambrano 4
Oczipka 3,5
Schwegler 1,5
Rode 2
Inui 2,5
Aigner 2
Meier 2,5
Hoffer 3,5

Matmour 2,5 (Sonderlob. Ich fand den Matmour gestern richtig gut. Dampf ohne Ende gemacht. Weiter so!)
#
"Come on Schnuffel, Come on Schnuffel!"

Wir brauchen den Spieltagsfred!! ,-)
#
Trapp 2
Jung 2,5
Zambrano 3,5
Anderson 3
Oczipka 3,5
Schwegler -
Rode 2
Aigner 3,5
Meier 2,5
Inui 2
Occéan -

-> Lanig 2
-> Hoffer 3
-> Matmour
#
CaioMania schrieb:
oh oh, das scheint eng zu werden mimt pirmin


Wenn man bedenkt, dass die Nürnberger Kopfballstark und bei Standards extrem gefährlich sind, könnte ich dem Ausfall sogar was positives abgewinnen (Lanig für Schwegler).

Schwegler ist für Dienstag wichtiger!! Deshalb lieber gesund werden und dann zu 100 Prozent gegen den BVB ran.